Sprachen
Sprachen und Verständigung
Integrationskurse S005a
Integrationskurs Deutsch Modul 5 Monika Rether 20 Vormittage, 07.02.2013 - 06.03.2013 Montag bis Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause Volkshochschule, Spitaltor 5 Gebühr: 294,00 € Intensiv-Deutschkurs, Modul 5 Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt Täglich von Montag bis Freitag (100 Unterrichtseinheiten) Weitere Infos siehe S001b Ausführliche Informationen zu den Integrationskursen finden Sie unter: www.bamf.de
Infos zur Einbürgerung in Deutschland Für die Einbürgerung in Deutschland brauchen Sie Deutschkenntnisse. Diese können Sie durch den „Deutsch-Test für Zuwanderer“ nachweisen. Auch die Integrationskurse schließen mit dem „Deutsch-Test für Zuwanderer“ ab. Das Zertifikat Deutsch erhält man mit bestandener Prüfung auf dem Niveau B1. In Ausnahmefällen (das entscheiden die Ausländerbehörden) reicht auch eine bestandene Prüfung „Test Deutsch“. Seit September 2008 müssen Bewerber zudem einen Einbürgerungstest absolvieren mit 33 Fragen zu den Themen „Politik in der Demokratie“, „Geschichte und Verantwortung“ und „Mensch und Gesellschaft“. Termine: S 050 Einbürgerungstest: 13. 4. 2013 S 051 Einbürgerungstest: 20. 7. 2013 An der vhs Kaufbeuren können Sie die Prüfung für den „DeutschTest für Zuwanderer“ ablegen. Nähere Infos zu Einbürgerungstest und den Deutsch-Prüfungen erhalten Sie unter : Telefon 0 83 41 / 99 96 90 oder info@vhs-kaufbeuren.de Ansprechpartner: Jürgen Wendlinger
S006a
Integrationskurs Deutsch Modul 6 Monika Rether 20 Vormittage, 07.03.2013 - 17.04.2013 Montag bis Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause Volkshochschule, Spitaltor 5 Gebühr: 294,00 € Intensiv-Deutschkurs, Modul 6 Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt, Täglich von Montag bis Freitag (100 Unterrichtseinheiten) Die Osterferien sind unterrichtsfrei: 25.03.2012 bis 05.04.2012. Weitere Infos siehe S001b S007a
Integrationskurs Deutsch Modul 7 – Orientierungskurs Monika Rether 9 Vormittage, 18.04.2013 - 30.04.2013 Montag bis Freitag, 08:00 - 13:30 Uhr, 30 Min. Pause Volkshochschule, Spitaltor 5 Gebühr: 176,40 € Der Orientierungskurs (60 Unterrichtseinheiten) ist der letzte Teil des Integrationskurses Deutsch, Modul 7. Es wird Grundwissen zur Kultur, Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland vermittelt. Information und Terminvereinbarung: vhs Kaufbeuren 08341-999690 Anmeldung nur persönlich (bitte Pass / Aufenthaltstitel / Berechtigungsschein mitbringen) Kursziel: ▪ Verständnis für die Kultur und das deutsche Staatswesen entwickeln ▪ Kenntnisse der Rechte und Pflichten als Einwohner und Staatsbürger vermitteln ▪ Fähigkeiten herausbilden, sich weiter zu orientieren und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu befähigen. Der Orientierungskurs endet mit dem
Test „Leben in Deutschland“ voraussichtlich am Dienstag, 30.04.2013. Dieser Test gilt auch als Nachweis der Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz beim Antrag auf Einbürgerung. Weitere Infos siehe S001b S001b
Integrationskurs Deutsch Modul 1 Monika Rether 20 Vormittage, 30.09.2013 - 28.10.2013 Montag - Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr Volkshochschule, Spitaltor 5 Gebühr: 294,00 € Intensiv - Deutschkurs, Modul 1 - Keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt Täglich von Montag bis Freitag (100 Unterrichtseinheiten) Der Kurs wird am 29.10.2013 mit dem nächsten Modul fortgesetzt. Information und Terminvereinbarung: vhs Kaufbeuren 08341-999690 Anmeldung nur persönlich (bitte Pass / Aufenthaltstitel / Berechtigungsschein mitbringen) Bei Teilnehmern mit Teilnahme-Berechtigungsschein vom Ausländeramt, vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) oder von Trägern der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) wird ein Teil der Gebühren übernommen. Sie zahlen nur 1,20€ pro Unterrichtsstunde. Bei besonderen Härtefällen kann die Kursgebühr sogar ganz erlassen werden. Bitte fragen Sie bei der vhs nach. Wir beraten Sie gerne und helfen auch bei der Antragstellung. Bitte Unterlagen mitbringen: Bescheid über Sozialhilfebezug (SGB XII) oder Arbeitslosengeld II (SGB II). Der Deutsch-Integrationskurs besteht aus 7 Modulen und dient dem Erwerb ausreichender Sprachkenntnisse im Sinne der Integration nach dem Zuwanderungsgesetz. Er endet im Früh-
jahr 2014. Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmer die Kenntnisse und Fähigkeiten B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen erreichen. Dabei werden die Sprachfertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben gleichermaßen entwickelt. Modul 7 (Orientierungskurs) endet mit dem Abschlusstest „Leben in Deutschland“ im April/Mai 2014. Dieser Test gilt auch als Nachweis der Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz beim Antrag auf Einbürgerung. Im Anschluss an das letzte Modul kann die Sprach-Abschlussprüfung DTZ („Deutsch-Test für Zuwanderer“, Niveaustufen A2-B1) abgelegt werden. Der mit B1-Niveau bestandene Test ist als Nachweis für ausreichende Sprachkenntnisse im Rahmen der Einbürgerung anerkannt. Ausführliche Informationen zu den Integrationskursen finden Sie unter: www.bamf.de
Deutsch-Test S020b
Prüfungsvorbereitung Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) Annette Helfensdörfer 1 Termin, 27.04.2013 Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr Volkshochschule, Spitaltor 5 Gebühr: 30,00 € Vorbereitungskurs für die Prüfung Deutsch-Test für Zuwanderer am Freitag/Samstag, 3./4. Mai 2013 (Kursnummer S022b - Anmeldeschluss für die Prüfung ist der 11. März 2012!) Dieser Kurs ist für Personen gedacht, die den Ablauf und die Anforderungen der Prüfung anhand einer Musterprüfung kennenlernen und erarbeiten
Staatlich geförderte Integrationskurse bei der vhs Sind Sie neu in Deutschland oder leben Sie schon eine Weile hier und verstehen etwas Deutsch? Sie möchten gerne mehr erfahren über Land und Leute, Sitten und Alltagssituationen und sich hier ‚zu Hause’ fühlen? Mit finanzieller Unterstützung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bietet die Volkshochschule Kaufbeuren kostengünstige Deutsch-Intensivkurse (5 x wöchentlich) zur intensiven Sprachausbildung und Integration in kurzer Zeit an. In diesen Kursen werden neben einem intensiven Sprach- und Kommunikationstraining auch Integrationsmaßnahmen angeboten. Die Kurse können jeweils einzeln besucht werden und sind in einen Basis- und einen Aufbausprachkurs mit je 300 Stunden gegliedert. An den Sprachkurs schließt sich ein Orientierungskurs mit 45 Stunden an. Der Sprachkurs wird
mit der Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“ auf dem Niveau A2/B1 abgeschlossen. Bitte beachten: Das BAMF fördert für Berechtigte den Integrationskurs, so dass nur eine Kursgebühr von 1,20 € pro Unterrichtsstunde anfällt. Bei Sozialhilfebezug oder Arbeitslosengeld II kann ein Antrag auf Kostenbefreiung gestellt werden. Spätaussiedler sowie Ausländer, die dauerhaft in der Bundesrepublik bleiben möchten, aber auch neu zugewanderte Ausländer können die Kurse unter Umständen kostenlos besuchen! Anträge und Infos erhalten Sie bei Ihrer Ausländerbehörde und der vhs Kaufbeuren. Nähere Informationen: Andrea Sehnke, Tel. 08341 - 9 99 69 0.
Interesse am Deutschkurs Berechtigungsschein erhalten
Anmeldung bei der vhs
3 Module Basiskurs 3 x 100 UE 3 Module Aufbaukurs 3 x 100 UE Orientierungskurs 60 UE
Deutsch-Test für Zuwanderer
21