Stahlbau Nachrichten 3/2015

Page 15

Strenge Auflagen Verantwortlich für den Bau der 1.280 m langen und 44 m breiten Straßenbrücke über den Rhein ist eine Arbeitsgemeinschaft von Max Bögl und der Plauen Stahl Technologie GmbH. Bauherr des vom Bund finanzierten 206-Mio.-€-Projektes ist HessenMobil, Straßen- und Verkehrsmanagement Wiesbaden. Der Entwurf der filigranen Balkenbrücke mit teils gevouteten Hohlkastenquerschnitten, die inmitten verschiedener Naturschutz- und Vogelschutzgebiete liegt, stammt von der Frankfurter Arge Planungs- und Ingenieurgesellschaft Grontmij/Heide.

Verschubtechnik im Überblick –

– – –

Im Bestand 500 lfd. m Verschubbahnträger H300 bis H600 für unterschiedlichste Lasten und Stützweiten Gleitfläche Edelstahl poliert PTFE-Lager mit Schmiertaschen, Reibbeiwert 1,3–2,0 % Pressengesteuerte Verschiebelager bis 5 MN Tragkraft/Stk. für gleichmäßige Lastverteilung und Ausgleich von Setzungen bis 3 cm bzw. zum Anheben oder Absetzen des Verschubobjekts Schub-Zug-Anlagen mit Wegsteuerung bis 10 MN H-Kraft

Nach Fertigstellung der ersten Brückenhälfte wird das alte Bauwerk (li.) abgebaut und durch die zweite Brückenhälfte des Neubaus ersetzt. © Andreas Schlote

System entwickelt im Jahr 1992 zum Einschub von Bahnbrücken in Rahmenbauweise; seitdem von MTA Max Bögl verbessert und erweitert für Projekte, bei denen mit Kranen und Rädern nicht mehr wirtschaftlich bewegt werden kann Im Jahr 2015 15-mal im Einsatz für Schieben und Drehen von Brückenbauwerken bis 4.200 t, Hilfspfeilern und Fertigungsanlagen

Weitere Informationen Firmengruppe Max Bögl 92301 Neumarkt www.max-boegl.de Kraftvolle Hydraulikpressen schieben das Brückensegment über eingefettete, teflonbeschichtete Edelstahlbleche. © Andreas Schlote

Ausführungsplanung Überbau Weyer Beratende Ingenieure im Bauwesen GmbH, Dortmund

Ausführungsplanung Verschubtürme und Verschubbahnen Ingenieurbüro Grassl, München

Statisch konstruktive Prüfung Prüfgemeinschaft Rheinbrücke Schierstein Ruhrberg Ingenieure, Hagen-Dahl Weihermüller & Vogel GmbH, Wiesbaden

Planung Verschubtürme und Verschubbahnen Max Bögl Transport und Geräte GmbH & Co. KG, Neumarkt

Gründung Verschubbahnen Max Bögl Stiftung & Co. KG, Neumarkt

Stahlbau-Nachrichten

15

STAHLBRÜCKENBAU


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stahlbau Nachrichten 3/2015 by Verlagsgruppe Wiederspahn - Issuu