Stahlbau heute 3/2021

Page 46

46

Stahlbauheute 3/2021

PROJEKTE | PRODUKTE | verfahren

Armor Asca

Gestaltbare Glasbalustraden für organische Solarzellen

Armor solar power films hat eine neue Technologie entwickelt, mit der sich organische Solarzellen (OPV) schnell, einfach und flexibel in jegliches Glasformat und jede Fassade integrieren lassen. Neben den OPV-Komponenten übernimmt Armor Asca die planerische Systemintegration von der Kabelführung über die Anschlusstechnik bis zum Wechselrichter. Der Sonnenstrom wird in das öffentliche Netz eingespeist oder direkt verbraucht. Während die Balustraden von innen transparent sind, ist der Sichtschutz von außen her gewährt. Den Solarstrom produzieren die auf Kohlenstoff basierenden organischen Solarzellen, die in einem speziellen Druckprozess in sehr dünnen Schichten auf feine Folien aufgetragen werden. Im Unterschied zu herkömmlichen kristallinen Solarzellen sind die organischen Solarfolien biegsam, flexibel, transparent und lassen sich in verschiedenen Farben herstellen.

Glasbalustraden in Stuttgart Möhringen © Armor Asca

Steht das Design, lässt sich das System innerhalb von rd. zehn Tagen planen. Die ersten Glasbalustraden mit integrierten Solarfolien gingen im Mai bei Eigentumswohnungen in Stuttgart in Betrieb. Die Architekten der Werkgemeinschaft Böhme Hilse in Stuttgart haben das Projekt realisiert. WEITERE INFORMATIONEN

Armor solar power films GmbH D-97318 Kitzingen Tel.: +49 (0)9321/26495-40 contact.asca@armor-group.com www.asca.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stahlbau heute 3/2021 by Verlagsgruppe Wiederspahn - Issuu