Zeitenwende: Die „Seminar-Villa“ erwacht
Seminare auf Schloss Rheinfels Mai
Die Villa Rheinfels ist ein wesentlicher Bestandteil des Hotelbetriebs, nicht nur für Gäste der großzügigen, hübschen Zimmer und Suiten, sondern auch für Geschäftsleute. Denn das JugendstilGebäude ist das Zentrum des Tagungs- und „Lern“-Bereichs und bietet viel Platz für Mitarbeiterveranstaltungen, Schulungen und Seminare. Dieses Frühjahr blüht die Villa unter dem Leitmotto „Seminar-Villa“ auf, da die Rheinfels um den Trainer und Direktor Andreas E. Ludwig nun ihr eigenes Seminar-Angebot in den Bereichen Kommunikation, Marketing, Glück und Zufriedenheit sowie Zauberei mit offenen und auch internen Schulungen erweitert.
02.05. - „Positive Kommunikation & Rhetorik“ 02.05. - „Facebook macht mich krank“ 19.05. - „PR verstehen“ 19./20. - „Erfolgreich, gesund und glücklich“ 30.05. - „Positive Kommunikation & Rhetorik“ 30.05. - „PR verstehen“ 30.05. - „Newsletter Marketing“ 30./31. - „Erfolgreich, gesund und glücklich“
Juni 13.06. - „Fit am Telefon“ 15.06. - „Fussball-Strategie als Führungs instrument“ 16.06. - „Fussball-Strategie als Führungs instrument“ 19.06. - „Unternehmen im Social Web I“ 19.06. - „Reklamations-Behandlung“ 20.06. - „Unternehmen im Social Web II“ 20.06. - „Unternehmens-Philosophie“ 26.06. - „Fussball-Strategie als Führungs instrument“ 27.06. - „Fussball-Strategie als Führungs instrument“
Nun stellen sich sicherlich viele die Frage, aus welchem Grund ausgerechnet ein klassisches Privathotel eigene Seminare anbietet? Nun, wenn es um die Leichtigkeit in der Kommunikation vornehmlich zu eher unbekannten Menschen geht, dann ist gerade ein Dienstleistungsbetrieb wie ein Hotel darin prädestiniert, dies zu schulen, muss es doch die Kunst zwischen eigener Freude und der Fähigkeit positiver Kommunikation Tag für Tag und mit jedem Mitarbeiter am Gast umsetzen. Deutschland gilt nach wie vor als Servicewüste, der Kunde oder Gast ist hier nur selten König. Das liegt sicherlich auch an den grundlegenden deutschen Tugenden, die eher auf Gradlinigkeit, Genauigkeit, Planung und Perfektionismus ausgelegt sind und wo Werte wie Liebenswürdigkeit, Freundlichkeit und Herzlichkeit dem Diktat der Normen zum Opfer fallen, weil das sehr weiche und subjektive – also nicht messbare Eigenschaften sind. Das muss nicht sein, denn sobald dem Kunden mit etwas mehr Leichtigkeit und Freude begegnet wird, steigt die Zufriedenheit beider Seiten und damit die Kaufbereitschaft. Eine halbe Millionen Mal in der Sekunde an einem lauwarmen Einkaufsdienstag wird in der Bundesrepublik die Frage „Kann ich Ihnen helfen?“ gestellt. In den wenigsten Fällen aber wird genau diese Aufforderung mit einem aufrichtigen Lächeln und der herzlichen Bereitwilligkeit, auch tatsächlich helfen zu wollen, gesagt. Die Antwort des Kunden ist daher ebenso einstudiert und ablehnend logisch: „Nein, danke. Ich schaue nur.“ Der Kunde wird alleingelassen und möchte das auch so, wenngleich er natürlich nicht im Sinne der Dienstleistung befriedigt wurde. Kauft nichts und kommt im schlimmsten Fall nicht wieder. Anonyme Einkaufstempel und beratungsresistente Kunden bilden ab, was mitunter schon gleichgültig hingenommen wird. Dabei sind Stammgäste und treue Kunden unverzichtbar für jeden Dienstleitungsbetrieb und so auch für die Hotellerie. Die Seminare des Dienstleistungsprofis und Rhetoriktrainers Ludwig „Positive Kommunikation & Rhetorik“ stellen den Gast/Kunden wieder ins Zentrum der Dienstleitung, vermitteln freundlichen, hilfsbereiten und vor allem einen ehrlich frischen Umgang mit unseren Mitmenschen. Es geht um eine Leichtigkeit in der eigenen Kommunikation.
Rheinfels Depesche
Ausgabe 2.14 April, Mai, Juni
Seminare mit Andreas E. Ludwig • „Positive Kommunikation & Rhetorik“ 1 Tag, 189,- EUR p.P. • „Fussball-Strategie als Führungsinstrument“ - Exklusiv zur WM 2014 1 Tag, 189,- EUR p.P. • „Reklamations-Behandlung“ 1 Tag, 189,- EUR p.P. • „Unternehmens-Philosophie“ 1 Tag, 189,- EUR p.P. • „Fit am Telefon“ 1 Tag, 189,- EUR p.P.
Ein ähnliches Selbstverständnis aber auch das Aufbrechen gewohnter Abhängigkeiten im Umgang mit Social Media wird im Seminar „Facebook macht mich krank“ vermittelt. Sich nicht stetig und überall zum Sklaven der modernen Medien zu machen und den Erwartungsdruck von sich fern zu halten, dass sind die Kernthemen des Seminars, dass die dynamische Marketingexpertin Katja S. Verhoeven in ihrer unnachahmlichen Art vermittelt.
Seminare mit Katja S. Verhoeven
Der Frühling in der Villa Rheinfels bietet also viel Neues. Erfahren Sie mehr zu den Seminar-Angeboten online unter:
• „Unternehmen im Social Web II“ 1 Tag, 189,- EUR p.P.
www.seminar-villa.de.
Seminare mit Sabine Dächert
Genussmomente im Frühling: Die Leichtigkeit des Weins Wenn Gastronomieleiter Mathias Helm aus dem Fenster der Galerie „Auf Scharffeneck“ auf den Rhein runter schaut und dieser Tage seinen Blick über die Rheinhöhen schweifen lässt, dann wird ihm wohlig ums Herz. Die Sonne lacht und er ahnt schon, dass die Weine der Region eine tolle Qualität erreicht haben. Er freut sich schon jetzt auf seine nächste Einkaufstour zu nahegelegenen Winzern. Mitunter ist es eine gewisse Leichtigkeit, die das Zusammenspiel zwischen regionalen Weinherstellern und der Rheinfels ausmacht. Und diese Unbeschwertheit im Umgang ist es auch, die sich später am Abend im Restaurant bemerkbar macht. „Es ist gar nicht so schwer, die passenden regionalen Weine zu unserer gehobenen Küche zu finden. Die Zeiten, in denen überschwerer Wein zu Wild und Rind mehr als Etikette getrunken wurde, sind ohnehin vorbei. Es soll dem Gast Spaß machen und eine gewisse Lockerheit dabei sein“, so der agile Restaurantleiter. Es geht nicht immer ausschließlich um geschmackliche Zusammensetzungen und passende Gerichte. Ja, die Weinkarte hat mehr als 300 Positionen und natürlich bekommt man auch gerne einen Chateauneuf du Pape, aber am beliebtesten sind nun einmal herrlich erfrischende regionale Weine zum Beispiel aus der Mittelrhein Riesling Charta. Diese bietet Helm mit großer Leidenschaft und in seiner unbeschwerten Art sehr gerne an.
• „Facebook macht mich krank“ 1 Tag, 189,- EUR p.P. • „Newsletter Marketing“ 1 Tag, 189,- EUR p.P. • „Unternehmen im Social Web I“ 1 Tag, 189,- EUR p.P.
• „PR verstehen“ 1 Tag, 189,- EUR p.P.
Seminare mit Cornelia Preidl • „Erfolgreich, gesund und glücklich“ 1,5 Tage, 279,- EUR p.P. Weitere Informationen zu unseren Seminaren finden Sie online: www.seminar-villa.de
Impressum Herausgeber: Romantik Hotel Schloss Rheinfels Schlossberg 47, 56329 St. Goar Tel. 06741 802 0, info@schloss-rheinfels.de www.schloss-rheinfels.de Chefredaktion:
Andreas E. Ludwig Romantik Hotel Schloss Rheinfels
Layout & Gestaltung: Katja S. Verhoeven www.verhoeven-marketing.de Redaktion: Andreas E. Ludwig Marina Kordesee Katja S. Verhoeven Korrektorat: Marina Kordesee www.ausdemeffeff.de Bildnachweis: Romantik Hotel Schloss Rheinfels, Shutterstock
Jetzt abonnieren unter: www.schloss-rheinfels.de/newsletter
Der Frühling kommt! Welch Wohltat! Die Tage werden wieder länger und wärmer, das Wetter wird beständiger und schöner, die Sonne strahlt am blauen Himmel. Die Natur erwacht und lässt die Bäume sprießen und die Vögel zwitschern. Es herrscht allgemeine Aufbruchsstimmung. Um mit Mörike zu sprechen: „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte”… Der Frühling ist der erste, so wichtige jahreszeitliche Wendepunkt. Warum also nicht die wärmenden Sonnenstrahlen nutzen, um lang geplante Vorhaben umzusetzen? Uns gelingt doch alles ein wenig leichter, besser und schneller, wenn die Sonne scheint und es angenehm warm und lange hell ist. Mit Elan, Leichtigkeit und Mut ist es genau die richtige Zeit, neue Wege zu gehen. So werden nun auch in der Politik verschiedene Reformen hoffentlich tatkräftig angegangen. Die Energiewende ist so ein Thema, damit das Vorhaben „100% erneuerbare Energien“ endlich vorankommt.
Auflage: 5.000 Die Rheinfels Depesche erscheint 4 x im Jahr
Abonnieren Sie die Rheinfels Depesche als Email-Newsletter
In unseren Newslettern informieren wir Sie mehrmals im Jahr über aktuelle Angebote, Neuigkeiten und Events auf Schloss Rheinfels
Frühlingshafte Meilensteine: Mit Mut und Leichtigkeit neue Wege gehen
Schloßberg 47 • 56329 St. Goar Telefon 06741 802-0 • Fax 06741 802-802 info@schloss-rheinfels.de • www.schloss-rheinfels.de
„Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen.“ Wilhelm Busch
Und auch im Romantik Hotel Schloss Rheinfels werden neue Pfade beschritten. Die Villa, seit jeher Kern des Tagungsbereichs, wird zum Campus erweitert und bietet unter dem Titel „Seminar-Villa“ eigene, offen ausgeschriebene Seminare an. Verschiedene Trainer stehen für diverse moderne Kommunikationsund Dienstleistungs-Themen zur Verfügung. Neue Wege zu gehen, heißt aber auch, alte Pfade zu überdenken. Das eine geht ohne das andere nicht. Modern und neu kann auch sein, sich ein wenig mehr in Bescheidenheit zu üben. Die Abkehr vom Massenkonsum ist die Vision, denn wir haben doch mehr als genug, oder nicht? Der Mensch ist selten zufrieden mit dem, was er besitzt oder erreicht. Es liegt ein Stück weit in seiner Natur, nach mehr zu streben und mehr zu besitzen. Abseits des materiellen Einkaufswahnsinns kann es jedoch durchaus lohnenswert sein, eine gewisse Leichtigkeit im Umgang mit dem Vorhandenen walten zu lassen und sich mehr auf den Mitmenschen zu konzentrieren. Wir haben alles, wir brauchen nichts. Nur Zeit ist etwas, was uns immer schneller entgleitet und die uns immer wertvoller erscheint. Der Frühling ist wunderbar um den Augenblick zu nutzen und sich diesen eigenen kostbaren Moment zu nehmen, um ihn mit Freude und Elan zu genießen. Auch das kann ein neuer Weg sein.
Glück ist...
Soziales Engagement: Ein Hoteldirektor seilt sich ab
Zeitenwende: Die „Seminar-Villa“ erwacht
Genussmomente im Frühling: Die Leichtigkeit des Weins