Bildungsprogramm der PROGES Akademie 2024/2025

Page 1

Im Perspektivenwechsel liegen die besten Chancen

Detailinfos, Preise und Termine:

www.proges.at/bildungsprogramm

2024/2025
Bildungsprogramm Wir stellen die Weichen auf Zukunft.

Beratung Pädagogik

Psychologie

Die Komplexität von Lebenssituationen nimmt stetig zu und auch die Anforderungen des Alltags steigen. Kompetente Begleitung in der Entwicklung und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen ist gefragter denn je. Unsere Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Beratung, Pädagogik und Psychologie vermitteln Ihnen genau die Qualifikationen, die in Ihrem aktuellen oder zukünftigen Berufsumfeld gefragt sind.

PRÄSENZLEHRGÄNGE

Diplomlehrgang Case Management – Interdisziplinär

www.proges.at/beratung-paedagogik

Case Management unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen bedarfsgerecht. Dieser Handlungsansatz ist mittlerweile in zahlreichen bundesweiten Programmen verankert. Absolvent*innen dieses Lehrganges sind in der Lage, Case Management auf Basis eines reflektierten Verhaltens für unterschiedliche Zielgruppen anzuwenden.

Abschluss: „Zertifizierte/r Case Manager/in ÖGCC“.

Weiterbildung Case und Care Management gem. § 64 Abs.3 GuKG

Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen steht vor erheblichen Herausforderungen. Diese Weiterbildung richtet sich an diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, die sich in der Betreuung pflegebedürftiger Menschen engagieren und mit Case Management Kompetenzen ihr Handlungsrepertoire erweitern möchten.

Diplomlehrgang Pädagogische*r Sozialbegleiter*in

Diese Grundausbildung bietet unter anderem die einmaligen Schwerpunkte Diversitätskompetenz, generationenübergreifendes Leben & Arbeiten, Gesundheit & Soziales sowie Schule & Arbeitswelt und eröffnet Zugänge zu unterschiedlichen sozialen Bereichen und Einsatzorten.

Gewaltprävention und -intervention (Kombination Online und Präsenz)

Gewalt macht betroffen und in Situationen in denen Gewalt gegen eine Person ausgeübt wird, verbleiben wir oft hilflos und wissen nicht, wie wir reagieren sollen. Dieser Lehrgang ist anwendungsorientiert und richtet sich an Menschen, die in ihrem Umfeld das Entstehen von Gewalt verhindern möchten und/oder in deren Umfeld Gewalt eine Rolle spielt.

Diplom Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung

Der zertifizierte Diplomlehrgang mit Doppelabschluss qualifiziert Sie für die Arbeit mit traumatisierten Klient*innen in (sozial-)pädagogischen und beratenden Arbeitsfeldern. Erfahrene Referent*innen stellen praxisorientierte Methoden in den Mittelpunkt und verknüpfen diese mit den Erkenntnissen der Psychotraumatologie und Bindungstheorie.

Somatic Experiencing (SE) ® – Trauma-Arbeit nach Peter Levine

SE ® ist ein Konzept zum tieferen Verständnis und zur Bewältigung von Traumafolgen. Es zielt darauf ab, Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper in Erfahrung zu bringen, um diese schließlich zu verarbeiten. SE ® ist gut in bestehende Therapie-, Beratungs- und Erziehungskonzepte integrierbar.

Zert. Skills-Trainer*in nach DBT

Beim Skills-Training werden Klient*innen Fähigkeiten (Skills) vermittelt, mit denen sie belastende Verhaltens-, Gefühls- und Denkmuster verändern und Handlungsoptionen erkennen können. Es wird im klinischen und im nicht klinischen Setting bei Mehrfacherkrankungen und zur Prävention u.a. bei Borderline-Störung, Angststörungen u.v.m. erfolgreich eingesetzt.

Diplom Resilienztrainer*in

Die psychische Widerstandskraft, Resilienz genannt, erlaubt es uns, trotz widriger Umstände gesund zu bleiben, Krisen zu meistern und aus ihnen gestärkt hervorzugehen. Mithilfe von Expert*innen lernen Sie, diese Kraft für sich selbst zu entdecken und in der Begleitung an andere Menschen weiterzugeben.

Coach für Neue Autorität

Das Konzept der Neuen Autorität stärkt Personen mit Führungsverantwortung wie Eltern, Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, Führungskräfte usw., indem es die Beziehung und die Selbstkontrolle ins Zentrum stellt. Es zeigt Handlungsmöglichkeiten bei destruktivem und problematischem Verhalten auf und hilft, achtsamer und präsenter zu sein.

Diplom Legasthenie- & Dyskalkulietrainer*in (Kombination Online und Präsenz)

In diesem Kombi-Lehrgang erhalten Sie eine interdisziplinäre und wissenschaftlich fundierte Ausbildung zur Lese-/ Rechtschreib- und Rechenförderung. Neben der Vermittlung der praxisrelevanten Theorie steht das praktische und durch Supervisionen begleitete Üben mit Praxisfällen im Vordergrund.

Marte Meo-Practitioner

Marte Meo vermittelt praktisches Wissen über achtsame Kommunikation und Beziehungen und ist eine wirkungsvolle Methode zur Entwicklungsunterstützung in Ihrem pädagogischen wie beratenden Berufsalltag. Durch die Marte Meo-Arbeit werden die Stärken der Handelnden erkannt und hervorgehoben.

Sensorische Integration – mit allen Sinnen leben und lernen

Lernen Sie das Konzept der Sensorischen Integration (Zusammenspiel der Sinne) im Kontext des pädagogischen Handelns kennen und erleben Sie – praxisorientiert und anschaulich – die Bedeutung dieses Verarbeitungsprozesses für die gesunde Entwicklung von Kindern.

Kompaktkurs Bildungspartnerschaft in der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung

Mit dieser Fortbildung werden Sie Expert*in für die Gestaltung der Bildungskooperation mit Eltern/Bezugspersonen in der Krabbelstube, im Kindergarten, im Hort. Sie erweitern ihr Fachwissen um praxisrelevante Formen und Methoden der Bildungspartnerschaft, reflektieren ihre Kooperationspraktiken, entwickeln neue Perspektiven und erproben diese in ihrer Praxis.

Pädagogische Assistenzkraft in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen Nach dieser pädagogischen Grundausbildung (gem. OÖ KBBG) sind Sie befähigt, als Pädagogische Assistenzkraft im Hort, Kindergarten oder Krabbelstube in Oberösterreich tätig zu sein. Sie lernen, flexibel auf Herausforderungen des pädagogischen Alltags zu reagieren und Kinder in ihren Bedürfnissen professionell zu begleiten.

Fortbildung für Pädagogische Assistenzkräfte in Krabbelstuben Aufbauend auf pädagogischem und didaktischem Grundwissen lernen Sie, wie Sie durch feinfühlige Beziehungsgestaltung den Alltag in einer Krabbelstube oder alterserweiterten Gruppe zu einem Wohlfühlort werden lassen, an dem sich Kinder gut entwickeln können.

Fortbildung für Pädagogische Assistenzkräfte mit vorübergehender Gruppenführung

In dieser Fortbildung lernen Sie, pädagogische Prozesse anzuregen, Spielangebote anzubieten und das Gruppengeschehen zu führen. Darüber hinaus werden Sie über gesetzliche Rahmenbedingungen informiert und bekommen Anregungen für die vielfältigen Planungsaufgaben in der Praxis.

Aufschulung zum*r Stützassistent*in

Zusatzausbildung für Pädagogische Assistänzkräfte in Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen im Bereich Inklusionspädagogik und Integration. Sie erlernen soziale Prozesse in der Gesamtgruppe oder in der Kleingruppe zu initiieren, und Integrationskinder bei ihrer Eingliederung zu unterstützen.

KURSE / SEMINARE / WORKSHOPS

Hilfreiche Nähe und professionelle Distanz

I’m still standing – Humor als Resilienzfaktor

Motivierende Gesprächsführung

Rechtsgrundlagen im Beratungskontext

Resilienz – der psychischen Widerstandskraft auf der Spur

Achtsamkeit Ernährung Nachhaltigkeit

Die Bedeutung von körperlicher und seelischer Gesundheit wurde in den letzten Jahren immer deutlicher. Ein bewusster, aktiver und nachhaltiger Lebensstil, und eine gesunde Ernährung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das Wissen, das in unseren Lehrgängen und Seminaren vermittelt wird, fördert nicht nur Ihre persönliche Gesundheitskompetenz und Lebensqualität, sondern stärkt auch Ihre berufliche Qualifikation

PRÄSENZLEHRGÄNGE

Diplom TEM-Praktiker*in (Traditionelle Europäische Medizin)

www.proges.at/achtsamkeit-ernaehrung

In diesem praxisorientierten Lehrgang erwerben Sie fundiertes Wissen über die Traditionelle Europäische Medizin (TEM), die seit Hippokrates, Hildegard von Bingen und Paracelsus zur Bewältigung von gesundheitlichen Alltagsproblemen genutzt wird. Sie lernen Heil- und Arzneipflanzen, Pilze, ätherische Öle und weitere Heilmittel für sich und andere zu nutzen.

Diplom Bewegungstrainer*in mit Schwerpunkt Mobility

Stabilität, Dynamik, Zusammenhänge – den Körper in seiner Ganzheitlichkeit verstehen lernen. Durch einen integrativen Ansatz, der Elemente aus der Spiraldynamik ®, der Pilatesmethode und verschiedenen Bereichen der Sport- und Faszientherapie kombiniert, erforschen wir den Körper als ein harmonisches Ganzes und optimieren Bewegungsabläufe.

KURSE / SEMINARE / WORKSHOPS

Yoga & Darmgesundheit Präsenzwochenende

ABSOLVENT*INNEN-STATEMENT

Die Ausbildung zur Diplom Ganzheitlichen Ernährungstrainer*in hat mir Klarheit verschafft und mir geholfen, meinen ganz individuellen Weg für mich zu finden. Dank des integrierten Business-Moduls habe ich nun sogar den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.“

Melanie Schmidt

Absolventin Diplom Ganzheitliche*r Ernährungstrainer*in

© Privat, Melanie Schmidt

Massage Pflege Energetik

Gesundheit ist eines unserer wertvollsten Güter – zugleich nehmen die alltäglichen Belastungen auf Körper und Geist zu. Die Nachfrage nach passiven Regenerationsmethoden, energetischen Anwendungen und Pflegeunterstützung steigt daher kontinuierlich. Eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Massage, Pflege oder Energetik bietet gefragte Qualifikationen und eröffnet Möglichkeiten für den Einstieg in ein expandierendes Berufsfeld.

PRÄSENZLEHRGÄNGE

Diplom Sportmasseur*in (Kombination Online und Präsenz)

www.proges.at/massage-energetik

Unsere Ausbildung umfasst ein breites Spektrum an theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten. Sie lernen verschiedene Massagetechniken kennen, die speziell auf die Bedürfnisse von Hobby- und Profisportler*innen zugeschnitten sind. Von der Lockerung verspannter Muskeln bis hin zur Förderung der Regeneration nach intensivem Training.

Basisausbildung für Massage – individuelles Gewerbe (Kombination Online und Präsenz)

Nach dieser viermonatigen Grundausbildung und beruflicher Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen eines individuellen Gewerbes selbstständig tätig zu werden und klassische Massagen anzubieten. In Zusammenarbeit mit Dr. Josef Bergler und Ilse Bergler, Gründer des renommierten Massage-Ausbildungszentrums Dr. Bergler.

Cranio Sacral Dynamics ® – Grundausbildung

Cranio Sacral Dynamics ® ist eine sanfte, aber effektive Methode, um Schmerzen und Blockaden zu lösen. Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis, erfolgt nach den Richtlinien des Dachverbandes Cranio Austria und ermöglicht eine selbstständige Ausübung in Form des freien Gewerbes „Energetik“.

Grundlagen der Pflege und Arzneimittel für den privaten Alltag Erkrankt oder verunfallt ein Familienmitglied und steht Betreuung oder Pflege daheim an, bedeutet das für die Betroffenen massive Veränderungen. Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die aus der Notwendigkeit heraus oder aus Interesse pflegerische Grundlagen erlernen und eine Einführung in die Arzneimittellehre erhalten möchten.

Therapeutic Touch – Basisausbildung

Therapeutic Touch wird im Rahmen der professionellen Gesundheitsförderung, begleitend zu schulmedizinischen Therapien, bei akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt. Die Methode verbindet altes Wissen der Naturvölker über die Zusammenhänge von Energie und Berührung mit der modernen Wissenschaft.

UBV – Unterstützung bei der Basisversorgung

Im Ausbildungmodul gemäß der bundesweiten Verordnung GuK-BAV erhalten Sie die gesetzliche Grundlage für die Ausführung pflegerischer Maßnahmen in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen sowie chronisch kranken und alten Menschen.

KURSE / SEMINARE / WORKSHOPS

Einführung in die Massage am Fuß

Einführung in die Ohrakupressur

Einführung in die Trigger Punkt Therapie

Online Angebote

Mit unseren Online-Angeboten ist Weiterbildung flexibel, unkompliziert und zeitlich effizient. Lernen Sie bequem von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus. Von interaktiven Live-Online-Seminaren über Blended-Learning-Kurse bis hin zu AudioModulen und vollständig flexiblen E-Learning-Kursen bieten wir moderne und maßgeschneiderte Lernformate zu einer Vielzahl von Themen an.

BERATUNG | PÄDAGOGIK | PSYCHOLOGIE

www.proges.at/online-angebote-akademie

Case Management im psychosozialen Bereich Entwicklungspsychologie von der Kindheit bis ins Alter Generationenübergreifendes Leben und Arbeiten Grundlagen Case und Care Management Grundlagen Unternehmensgründung Konfliktmanagement

Mental stark Praktische Methoden in der Sozialraumorientierung

Zielerreichung mit dem Zürcher Ressourcen Modell®

MASSAGE | PFLEGE | ENERGETIK

Basis-Medizinisches Grundwissen

Zeitsparend und nachhaltig vermittelt dieser Online-Lehrgang fundierte Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pathologie. Für alle, die im Gesundheitsbereich erfolgreich mit Menschen arbeiten möchten und für alle, die an der Funktionsweise des menschlichen Körpers interessiert sind.

ACHTSAMKEIT | ERNÄHRUNG | NACHHALTIGKEIT

Better Aging Coach

Ausgestattet mit dem richtigen Wissen können wir viel dafür tun, um bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit zu bleiben. Die Inhalte dieses Lehrgangs spannen sich von anti-entzündlicher Ernährung, Darmgesundheit und Nahrungsergänzung über Selfcare, Mindset, Kommunikation und Zukunftsfähigkeit bis zu Grundlagen des (Selbst)Coachings.

Diplom Ganzheitliche*r Ernährungstrainer*in (GET)

Lernen Sie, Ihr Leben und das Ihrer Lieben gesünder zu gestalten. Innerhalb von sechs Monaten erhalten Sie fundiertes, aktuelles Wissen über gesunde Ernährung und die weiteren Dimensionen des Wohlbefindens kombiniert mit viel praktischem Know-how. Ein ergänzendes Businessmodul bereitet Sie darauf vor, Ihre beruflichen Ideen in die Praxis umzusetzen.

Expert*in für Darmgesundheit und Entspannung

In diesem kompakten Lehrgang lernen Sie auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse das Verdauungssystem kennen und erfahren, wie mit der richtigen Ernährung, Yoga und Entspannungsübungen die Mitte gestärkt werden kann.

Yoga und Darmgesundheit

In fünf Modulen lernen Sie das Wichtigste über Ihren Verdauungstrakt und wie Sie die heilsame Wirkung gezielter Yogaund Entspannungsübungen für eine gesunde Mitte nutzen können. Denn Yoga ist Balsam für die Seele und den Darm.

Darmgesundheit – Allergie Ade Darmgesundheit – Happy Food Gesundheitsyoga

Achtsame Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen Gesunde Ernährung – ganzheitlich und nachhaltig

BildungskarenzPakete

Bildungskarenz und Bildungsteilzeit eröffnen Arbeitnehmer*innen die Möglichkeit, sich intensiv ihrer Aus- oder Weiterbildung zu widmen. Unsere Bildungspakete bieten Ihnen eine zeitgemäße, auf Ihr individuelles Profil zugeschnittene Aus- und Weiterbildung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse während der Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit abgestimmt ist.

BILDUNGSKARENZ-PAKETE MIT PREISVORTEIL

Sie sind berufstätig und wünschen sich Zeit für Ihre Aus- und Weiterbildung?

www.proges.at/bildungskarenz-pakete

Bildungskarenz und Bildungsteilzeit ermöglichen zeitlich flexible Formen der Weiterqualifizierung. Mit vielen unserer Bildungsangebote können Sie für die Dauer des jeweiligen Lehrgangs oder Kurses Bildungskarenz oder -teilzeit in Anspruch nehmen.

Kürzere Lehrgänge und Kurse haben wir für Sie zu Bildungskarenz-Paketen zusammengeschnürt. Diese sind genau auf ein Jahr zugeschnitten und bieten Ihnen bei Paketbuchung einen attraktiven Preisvorteil. Die aktuell buchbaren Pakete finden Sie auf unserer Website.

Sie wünschen sich ein maßgeschneidertes Paket, dass genau auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung!

ABSOLVENT*INNEN-STATEMENT

Ich kann die Ausbildung zum*zur zertifizierten Case Manager*in sehr empfehlen. Die Kombination aus fundiertem Know-how und die dazugehörige Praxiserfahrung der Vortragenden, die spannende Einblicke vermitteln, ist ein besonderer Aspekt der Ausbildung. Auch der interdisziplinäre Austausch untereinander ist sehr beeindruckend und sämtliche Inhalte für die Persönlichkeitsentwicklung sind eine hervorragende Bereicherung.”

ABSOLVENT*INNEN-STATEMENT

Der Lehrgang ist schlüssig aufgebaut, die Inhalte wurden praxisnah und verständlich vermittelt und es gibt genügend Raum für eigenes Erarbeiten und Üben. Ich konnte mir viel für meinen beruflichen Alltag mitnehmen und habe auch vom Austausch in der Gruppe sehr profitiert.”

Veronika Trausner Absolventin Diplom Legasthenie& Dyskalkulietrainer*in © Privat, Veronika Trausner Carina Maria Pilsl Absolventin Diplomlehrgang Case Management © Privat, Maria Pilsl

PROGES Akademie – die richtige Wahl für Ihre Zukunft.

Mit unseren vielfältigen Bildungsangeboten in den Bereichen Gesundheit, Beratung, Pädagogik, Achtsamkeit, Ernährung, Pflege, Massage und Energetik unterstützen wir Sie bei der Entwicklung Ihrer persönlichen und beruflichen Gesundheitskompetenz. Unsere langjährige Erfahrung, kombiniert mit externen Qualifizierungsmaßnahmen, macht uns zu einem innovativen, angesehenen und verlässlichen Bildungsanbieter. Durch die Zusammenarbeit mit qualifizierten und erfahrenen Referent*innen und renommierten Partner*innen können wir praxisorientierte und qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungen anbieten, die dem Zeitgeist entsprechen. Stellen Sie mit uns Ihre Weichen auf Zukunft!

Was bietet die PROGES Akademie?

– Renommierte Vortragende: Unsere Vortragende sind Expert*innen in ihrem Fachgebiet und vermitteln Ihnen mit zeitgemäßen Methoden wissenschaftlich fundiertes und praxiserprobtes Wissen.

Know-how: Wir sind seit über 20 Jahren Ihre erfolgreiche und interdisziplinäre Partnerin in der Erwachsenenbildung.

– Bildungsberatung: Wir unterstützen Sie von Anfang an individuell und persönlich.

– Qualität & Förderbarkeit: Wir tragen das Qualitätssiegel der OÖ. Erwachsenenbildung und sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter. Damit sind unsere Angebote für Förderungen qualifiziert. Mehr Infos dazu finden Sie hier: www.proges.at/foerderungen

– Teilzahlungen: Wir bieten Ihnen flexible und zinsfreie Ratenzahlungen an.

– Bildungskarenz und Bildungsteilzeit: Viele unserer Bildungsangebote erfüllen die Anforderungen der Bildungskarenz bzw. Bildungsteilzeit. Informationen dazu finden Sie auf unserer Website beim jeweiligen Lehrgang bzw. in der Lehrgangsbroschüre.

– Ermäßigungen: 10-%-Ermäßigung auf alle PROGES Seminare (Kursnummer 440/…) für Versicherte der ÖGK

Vergünstigte Parktarife: Vergünstigte Tarife in der Elisabeth-Tiefgarage für PROGES Kursteilnehmer*innen.

Fortbildungspunkte der Pädagogischen Hochschule OÖ: Für einige unserer Seminare erhalten Sie Fortbildungspunkte der Pädagogischen Hochschule OÖ.

Impressum

Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: PROGES – Wir schaffen Gesundheit

Fabrikstraße 32, 4020 Linz, Tel.: +43 (0) 5 77 20 - 0, Web: www.proges.at, UID-Nr. ATU37480105, DVR-Nr. 0661198, ZVR: 767686879, Firmenbuchgericht: Linz

Redaktion: Mag.ª Sabine Aistleitner, Stephan Dichlberger, Mag.ª Victoria Greif, Klaudia Honauer, MAS, MBA, Mag.ª Maria Pötscher-Eidenberger, Elisa Ganahl, BSc. Kreativstrategie und Konzept: Claudia Gilhofer, gilcom (www.gilcom.vision)

Wie finde ich den passenden Lehrgang für mich?

Detailinformationen zu unseren Lehrgängen und Kursen, Preise, Termine und neue Angebote finden Sie immer aktuell auf www.proges.at/bildungsprogramm . Dort steht Ihnen beim jeweiligen Lehrgang auch eine detaillierte Lehrgangsbroschüre zum Download zur Verfügung.

Sie haben Fragen zu unseren Aus- und Weiterbildungen? Sie möchten Informationen zu Fördermöglichkeiten oder für Bildungskarenz geeigneten Lehrgängen und Bildungspaketen? Kommen Sie zu einem unserer Infoabende: www.proges.at/infoabend

Darüber hinaus beraten wir Sie gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail:

PROGES Akademie

Fabrikstraße 32, 4020 Linz

Tel.: +43 (0) 5 77 20 - 110 | E-Mail: akademie@proges.at Web: www.proges.at/akademie

Infopoint Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr (in Ferienzeiten von 08.30 bis 14.OO Uhr)

@proges.at @proges.wirschaffengesundheit

Layout & Satz: 4motions Werbeagentur, Fabrikstraße 18, 4020 Linz, office@4motions.at, www.4motions.at Fotocredits: © Elisabeth Grebe / iStock: Ridofranz, Milan Krasula, Kateryna Onyshchuk, Katarzyna Bialasiewicz / Pexels: fauxels / Carina Pilsl. Veronika Trausner. Melanie Schmidt

Druck: Gutenberg-Werbering Gesellschaft m.b.H., Anastasius-Grün-Straße 6, 4020 Linz. Dieses Programm erscheint jährlich und dient zur Bekanntgabe des aktuellen Bildungsangebots der PROGES Akademie. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bildungsprogramm der PROGES Akademie 2024/2025 by PROGES - Wir schaffen Gesundheit - Issuu