www.futurum-vertriebspreis.de
August 2015
Die FUTURUM Preisträger 2014
Menschen zum Lesen bringen Der FUTURUM Vertriebspreis 2014 in der Kategorie „Beste Leistung im Pressevertrieb – Marketing (Silber)“ ging an das Projekt „Der ZeitschriftenGutschein“ der intan media-service GmbH.
FUTURUM. Das Magazin: Was war Ihre Motivation, sich für den Vertriebspreis zu bewerben? Alsmeyer & Möller: Wir waren und sind von unserem Produkt „Der ZeitschriftenGutschein“ einfach überzeugt und können selbstbewusst sagen: „Der DZG ist ein spannendes Produkt hinter dem wir stehen“. Wir bieten dem Endkunden einen echten Mehrwert und einen tollen Einstieg in ein Abonnement – ohne Bindung und ganz einfach in vier Schritten. Die Leser wieder an Print-Medien heranzuführen ist also möglich. Unsere Motivation für die Bewerbung für den Vertriebspreis war es daher, neue Wege aufzuzeigen um Print-Medien wirtschaftlich gesund und leserfreundlich zu vertreiben und Menschen zum Lesen zu bringen – wie unser Slogan schon sagt. FUTURUM. Das Magazin: Was waren die Erwartungen an den Preis, und wie haben Sie sich vorbereitet? Alsmeyer & Möller: Die intan group hat sich seit ihrer Gründung dem Leser verschrieben und auch das Ziel des „ZeitschriftenGutscheins“, Menschen zum Lesen zu bringen, zeigt dies klar auf. In Zeiten zunehmender Digitalisierung vergessen wir sehr oft, dass es die klassischen Printprodukte sind, die uns
Thomas Alsmeyer, Geschäftsführer, Leiter Digital Business, intan service plus GmbH & Co. KG
jeden Tag, jede Woche oder auch jeden Monat aufs Neue begeistern. Neue digitale Medien mit klassischen Print-Titeln zu kombinieren steht für uns klar im Fokus. Erwartungen an den „ZeitschriftenGutschein“ selbst hatten wir nicht, auch nicht, dass wir einen Preis mit ihm gewinnen würden. Für uns steht das Endprodukt, also das Magazin bzw. der Titel im Vordergrund. Mit diesem sehr schönen Ergebnis wird nicht nur die intan group geehrt. Vielmehr ehrt der Preis das Zusammenspiel aus Verlagen, die wunderbare Produkte bereitstellen und dem vertrieblichen Engagement der intan group, diese Produkte zielgerichtet an Menschen, die Spaß und Freude am Lesen haben, zu distribuieren. FUTURUM. Das Magazin: Wer sollte sich für den FUTURUM-Vertriebspreis bewerben? Alsmeyer & Möller: Alle Unternehmen, die clevere Ideen und Lösungen im Vertrieb haben – auch in dynamischen und komplexen Branchen. Eine zündende Idee, offene Augen und ein Blick über den Tellerrand hinaus machen manchmal einen Wandel möglich. Also: Selbstbewusst sein und nur Mut zur Bewerbung!
Tristan Möller, Projektmanager Marketing, intan media-service GmbH
17