Schöne
1 Ausgabe Nr. 18/2022 Das
… AdobeStock
Der Landesverband informiert
Feiertage
Feiertage und einen guten Start
Jahr!
einen guten Start
Jahr!
Schöne
ins neue
und
ins neue
Obmann
Bernhard Steiner
8750 Judenburg, Sonnenrain 18
Tel.: +43 (0)3572 / 83 137
Mobil: +43 (0)664 / 41 45 170 e -mail: obmann@urlaubganzprivat.at internet: www.1a-haus-steiner.at
Obmannstellverteter
Maria Wallner
8524 Bad Gams, Gersdorf 37
Tel.: +43 (0)3463 / 30 38
Mobil: +43 (0)676 / 32 52 870 e -mail: wallner-pension@aon.at internet: www.wallner-pension.at
Gabriele Wallner
8510 Stainz, Engelweingartenstraße 16/5
Tel.: +43 (0)676 / 32 52 870 e -mail: k assier@urlaubganzprivat.at
Aloisia Kleindienst
Kassier-Stellvertreter Regionsvertreter Süd- & Weststeiermark
8530 Deutschlandsberg, Glashüttenstraße 11
Tel.: +43 (0)664 / 76 23 421 e -mail: info@gaestehaus-kleindienst.at internet: www.gaestehaus-kleindienst.at
Das Jahr geht mit Riesenschritten dem Ende entgegen.
Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Vermieterinnen Liebe Vermieter
Das Jahr geht im Sauseschritt dem Ende zu. Jede/r soll für sich selbst ein Resümee ziehen ob es ein gutes oder sehr gutes Jahr war. Ich glaube allgemein nach den zwei Corona Jahren können wir zufrieden zurückblicken und sagen es war ein gutes Jahr.
Bei uns im Vorstand hat sich einiges in diesem Jahr getan:
Wir haben eine neue Kassierin im Verband die eine fantastische und vor al-
Ich möchte unseren alten Kassier Hr. für seine Arbeit ein
Fr. Gabriele möchte ich hier nochmals offiziell willkommen heißen, und danke sagen für deine Arbeit über den Sommer.
Innovation, Transformation und Sicherheit brauchen die besten Köpfe - BDO hat sie! Unsere Expertinnen und Experten zeichnen sich durch langjährige Erfahrung, erstklassige inhaltliche Kompetenz und breite Expertise in den Bereichen Audit, Tax, Advisory sowie Business Services & Outsourcing aus.
Wir arbeiten hands-on im Team und begegnen komplexen Aufgabenstellungen mit maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Unternehmen. Unser Ziel ist Ihr nachhaltiger Erfolg – österreichweit und in 162 Ländern weltweit. bdo.at
CHANGE HAPPENS, INNOVATION LEADS.
Gerda Kardie gesundheitlich ausgetreten ist sei auch für die letzten Jahre ein großer Dank ausgesprochen. Auch Sie hat Ihre Arbeit sehr gut gemacht sei es beim Prädikatisieren oder bei diversen Proto-
Landesverband der Privatzimmer-, Ferienwohnungs- und Ferienhausvermieter Steiermark, 8750 Judenburg, Sonnenrain 18 e-mail: pension.steiner@ainet.at, Internet: www.urlaubganzprivat.at,
Für den Inhalt verantwortlich: Vorstand des Landesverbandes
2
des Landesverbandes
Steiermark Regionsvertreter Urlaubsregion Murtal
Regionsvertreter Süd- & Weststeiermark Kassier Regionsvertreter Süd- & Weststeiermark
WIR SIND FÜR SIE DA
Der Landesverband berichtet …
gdtography
Unsplash
Photo by
on
Liebe Vermieterinnen und Vermieter
Unsere neue Schriftführerin Fr. Leonore Landgraf möchte ich hier nochmals recht herzlich willkommen heißen und Sie hat auch schon die Arbeit übernommen.
Es gibt auch eine neue Kassier-Stellvertreterin: Fr. Aloisia Kleindienst ,ein herzliches Willkommen auch für Sie in unserem Verband.
Sie sehen, wir haben uns im Vorstand für die nächsten 4 Jahre neu aufgestellt und sind jetzt wieder bereit für Sie zu Arbeiten.
Nach wie vor ein großes Anliegen von uns ist das wir in allen Regionen Regionsvertreter suchen, die einfach das Bindeglied für Vermieter zu den Vorstand sind und natürlich auch ein gewisses Mitspracherecht haben und vor allen haben sie die Möglichkeit auch zum Prädikatisieren mitzugehen und andere tolle Häuser zu sehen.
Was gibt es beim Bundesverband neues:
Tirol:
• Frühstückstaschen für Ferienwohnungen sehr nützlich
• Einführung von 5 Symbolen ( Edelweiß)
• Tiroler Ferienbuch zum Verkauf um 5.- Euro
Steiermark
• Ich habe das Thema E -Tankstelle angesprochen. Bringt einige Gäste die sonst nicht zu Ihnen kommen. Momentan Preis ca. 1.500,– Euro mit Förderung sinD es ca. 800.- bis 900,- Euro
• Die ersten zwei 5 Symbole Häuser
Oberösterreich:
• Messebesuch in Leipzig, Mannheim, Dresden, und Wien
• Kalender mit Rezepten von Vermietern
Niederösterreich:
• 65 Betriebe Kategorisiert
• Stammtische mit Interessenten sowie bestehende Mitglieder
• Messeauftritte bei Waldviertel Pur und so schmeckt Niederösterreich
Der Bundesverband der Privatvermieter Österreich hat beim Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft bei Mag. Susanne Kraus-Winkler MRICS um Pauschalierten Energie Zuschuss angesucht.
Also Sie sehen es tut sich was.
Jetzt noch ein paar Zahlen:
In der Steiermark haben wir 330 Mitglieder und wir geben unser bestes das es so bleibt und es natürlich mehr werden. Wir werden auch darüber nachdenken, wie wir die Prädikatisierung digital durchführen können um Prozesse zu erleichtern und zu beschleunigen. Das heißt auch im kommenden Jahr steht einiges an Arbeit vor uns.
Im Namen des gesamten Vorstands wünsche ich Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
3
Der Landesverband berichtet …
Gemeinsam Spuren hinterlassen http://mitglieder.urlaubganzprivat.at
Was verbindet Salzburg mit der Steiermark? Die Pension Blumenwiese in Burgau…
Wir, also Vater, Mutter und 2 Kids haben uns Mitte 2020 eher zufällig, in einen alten, etwas verwilderten Dreikanthof in Burgau verliebt, gekauft und unserer alten Heimat Salzburg den Rücken gekehrt. Seitdem ist kein Stein auf dem anderen geblieben und vieles ist passiert. Über 150 Jahre ist das Gebäude der Pension Blumenwiese alt und könnte bestimmt vieles erzählen. Wir haben den alten Mauern ein neues, buntes Leben eingehaucht und 3 wunderschöne, einzigartige und komfortable Zimmer geschaffen. Seit September 2022 kann man unsere gemütlichen Zimmer buchen!
Unsere Zimmer in Burgau: „Immergrün, Tausendschön
Unsere 3 Ferienzimmer befinden sich zentrumsnah in der Marktgemeinde Burgau – mitten im Thermenland und wurden mit viel Liebe eingerichtet.
In nur wenigen Gehminuten befindet sich das wunderschöne Schloßbad mit Naturteich und modernen Wasserbecken, dem Schloß- und einem Strandcafe.
Fuß zu erkunden oder ein schönes Spiel an einem der Golfplätze in der Umgebung zu genießen.
Danach besteht die Möglichkeit den Tag in einer der zahlreichen Buschenschenken und Gasthäuser kulinarisch ausklingen zu lassen und sich ein Glas Wein zu gönnen,
Jeder Gast hat bei uns auch ab Dezember 2022 die Möglichkeit sich ein Frühstück ins Zimmer liefern zu lassen. Hier werden selbstverständlich auf die Wünsche der Gäste eingegangen. Da eine kleine hochwertige Küchenzeile in jedem Zimmer vorhanden ist, hat natürlich der Gast die Möglichkeit den Tag mit einem selbstzubereiteten Frühstück oder Brunch zu beginnen.
Alle Zimmer sind topmodern ausgestattet:
l Kleine Küchenzeile (komplett ausgestattet) mit Nespresso Kapselmaschine l Esstisch und 2 Stühle
l einem hochwertigen Boxspringbett (2 versch. Härtegraden) 180 x 200 cm l kleines Badezimmer mit Dusche und WC (Haarföhn, Duschgel usw.)
l Flat TV (50 Zoll Fernseher)
l Eigener Eingang und eigene Sitzmöglichkeit auf der Terrasse l Kostenloses WLAN mit schnellem Breitband Internet
l Kostenloser Parkplatz direkt vor dem Haus
l alle Fenster sind mit Insektenschutz, Rollläden und Sichtschutz versehen l Besteht die Möglichkeit, mitgebrachte Fahrräder (E-Bikes)geschützt bei uns unterzustellen und aufzuladen.
l Begrüßungsgeschenk
l Frühstück-Zimmerservice zubuchbar
Natürlich befinden sich im Ort ein großer moderner Nahversorger, ein Bäcker, zwei Gasthäuser mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten – hier in diesem Ort ist Erholung garantiert.
Tagsüber haben unsere Hausgäste die Möglichkeit die Seele in einer der zahlreichen Thermen in der Umgebung baumeln zu lassen, die wunderschöne Umgebung mit dem Fahrrad oder zu
Pension Blumenwiese Komfortzimmer **** Steirisches Thermenland
Familie Anna Buttenhauser A-8291 Burgau, Hochstraße 145 Tel: +43 (0)664 / 39 03 312
E-Mail: office@pension-blumenwiese.at Internet: www.pension-blumenwiese.at
4 Mitgliedersvorstellung – Steirisches Thermenland
und Zauberglöckchen“
Landesverband der Privatvermieter- und Ferienwohnungsvermieter der Steiermark
Ferientermine Österreich 2023
Weihnachten Semester
P ngsten Ostern Sommer Burgenland
24.12. - 06.01. 13.02. - 19.02. 01.04. - 10.04. 27.05. - 29.05. 01.07 - 03.09.
Herbst
27.10 - 31.10.
24.12.-06.01. 13.02.- 19.02. Niederösterreich
Kärnten
19.03. + 01.-10.04. 27.05 - 29.05.
Salzburg
24.12.-06.01. 20.02.- 26.02. Tirol
Vorarlberg
24.12. - 06.01. 20.02. - 26.02. 01.04. - 10.04. 08.07. - 10.09.
24.12.-06.01.06.02.- 12.02. 01.04. - 10.04. 01.07 - 03.09. Oberösterreich
27.05. - 29.05. 04.05.+27.05 -29.05. 08.07. - 10.09.
24.12. - 06.01. 13.02. - 19.02. 01.04. - 10.04. 08.07. - 10.09.
19.03. + 01.-10.04. 19.03. + 01.-10.04. 19.03. + 01.-10.04.
27.10 - 31.10. 27.10 - 31.10. 27.10 - 31.10.
27.10 - 31.10. 08.07. - 10.09. Steiermark
24.12.-06.01. 13.02.- 19.02. 08.07. - 10.09.
27.10 - 31.10.
06.02. - 12.02.
27.05 - 29.05. 27.05 - 29.05. 27.05. - 29.05. 27.05 - 29.05. 27.05 - 29.05.
24.12. - 06.01. 01.04. - 10.04. 01.07 - 03.09.
24.12. - 06.01. 13.02. - 19.02. 08.07. - 10.09. Wien
Schuljahr 2022/2023
27.10 - 31.10. 27.10 - 31.10. 27.10 - 31.10.
Schuljahr 2023/2024
Winter Weihnacht Herbst Sommer Pfingsten Ostern
undBeschwerdenvonGästenbzw.desTVbeimLandesverbandeinlagen,beieinerÜberprüfung(dieunangemeldeterfolgenkann) gravierendeMängelfestgestellt werden. Anmeldungbittesendenoderfaxenan: ObmannBernhardSteiner,A-8750Judenburg,Sonnenrain18,Tel.-03572-83137,Fax:03572-831373,Tel-Mobil: 0664-4145170, e-mail: pension.steiner@ainet.at
Baden-Württemberg 11.04. - 10.04. 30.05. - 09.06. 27.07. - 09.09. 30.10. - 03.11. 16.10. - 30.10.
Datum:_____________________________Unterschrift des Antragstellers:_______________________________________
23.10. - 04.11
23.12. - 05.01.Bayern 20.02. - 24.02. 03.04. - 15.04. 30.05. - 09.06. 31.07. - 11.09. 30.10. - 03.11. 23.12. - 05.01. Berlin 31.01. - 04.02. 03.04. - 14.04. 19.05. + 30.05. 13.07. - 25.08 23.12. - 05 01 Brandenburg 30.01. - 03.02. 03.04. - 14.04. 13.07. - 26.08. 23.10. - 04.11. 23.12. - 05.01. Bremen 30.01. - 31.01.27.03. - 11.04. 19.05. + 30.05. 06.07. - 16.08.16.10. - 30.10.23.12. - 05.01. Hamburg 27.01. 16.10. - 27.10. 06.03. - 17.03. 15.05. - 19.05. 13.07. - 23.08. 22.12. - 05.01.
Hessen - 03.04. - 22.04. - 24.07. - 01.09. 23.10. - 28.10. 27.12. - 13.01. Vorpommern
Mecklenburg- 06.02. - 18.02 03.04-12.04. 26.05. - 30.05 17.07. - 26.08 09.10. - 14.10. 21.12. - 03 01 Niedersachsen 30.01. - 31.01 27.03. - 11.04. 19.05. + 30.05 06.07. - 16.08 27.12. - 05.01.
Nordrhein-Westfalen - 03.04. - 15.04. 30.05. 22.06. - 04.08. 02.10. - 14.10.21.12. - 05.01.
Rheinland-Pfalz - 03.04. - 06.04. 30.05. - 07.06. 24.07. - 01.09. 16.10. - 27.10. 27.12. - 05.01. 03.04. - 12.04. 30.05. - 02.06. 24.07. - 01.09 23.10. - 03.11.21.12. - 02 01
Saarland 20.02. - 24.02.
Sachsen 13.02. - 24.02. 07.04. - 15.04. 19.05. 10.07. - 18.08. 02.10. - 14.10. 23.12. - 02.01. 06.02. - 11.02.
Sachsen-Anhalt 03.04. - 08.04. 15.05. -19.05. 06.07. - 16.08. 16.10. - 30.10. 21.12. - 03.01. Schleswig-Holstein - 06.04. - 22.04. 19.05. - 20.05. 17.07. - 26.08 16.10. - 27.10.27.12. - 06.01.
Ferientermine downloaden im Servicebereich unter http://mitglieder.urlaubganzprivat.at
5 Ferientermine Österreich / Deutschland 2023
Thüringen 13
Ferientermine Deutschland 2023 Aus den Regionen Vorname:____________________________________Zuname:________________________________________________ Straße:________________________________________________________________________________________________ PLZ:_______________Ort:______________________________________________________________________________ Haus- bzw. Vulgoname - auf welchen Namen soll die Urkunde ausgestellt werden: Telefonnummer:_______________________________Faxnummer:_____________________________________________ Homepage:___________________________________e-mail:__________________________________________________ Privatvermieter seit:_________________Gesamtbettenanzahl:_______ Anzahl der Zimmer:____________FW:__________ IchtretedemLandesverbandderPrivatzimmervermieterderSteiermarkalsordentlichesMigliedbei.DenMitgliedsbeitragvon€45,–/Jahrwerdeichmittels Erlagschein einzahlen. Erlagschein und Mitgliedskarte werden
Anmeldungbittesendenoderfaxenan:
Datum:_____________________________Unterschrift des Antragstellers:_______________________________________ BEITRITTSERKLÄRUNG (BITTE AN INTERESSIERTE VERMIETERINNEN WEITERGEBEN!) Vorname:____________________________________Zuname:__________________________________________________ Straße:__________________________________________________________________________________________________ PLZ:_______________Ort:________________________________________________________________________________ Haus- bzw. Vulgoname - auf welchen Namen soll die Urkunde ausgestellt werden: Telefonnummer:_______________________________Faxnummer:_______________________________________________ Homepage:___________________________________e-mail:____________________________________________________ Privatvermieter seit:_________________Gesamtbettenanzahl:_______ Anzahl der Zimmer:____________FW:____________ VoraussetzungfürdieErlangungeinerAuszeichnungistdieMitgliedschaftimLandesverbandderPrivatzimmervermieterder
wenndieVermietungaufgegebenwird,derMitgliedsbeitragnichtbezahltwird,dieMitgliedschaftbeimLandesverbandgekündigtwird,mehrmalsKlagen
.02. - 17.02. 03.04. - 15.04. 19.05. 10.07. - 19.08. 02.10. - 14.10. 22.12. - 05.01.
nach Einlagen der Anmeldung zugesandt.
ObmannBernhardSteiner,A-8750Judenburg,Sonnenrain18,Tel.-03572-83137,Fax:03572-831373,Tel-Mobil: 0664-4145170, e-mail: pension.steiner@ainet.at
Steiermark.EmblemundKristalle
6 Buchungskalender 1-6 Buchungskalender 2 023 Buchungskalender 202 1 WochenendenFerien, Feiertage Österreich Jänner 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Februar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 März 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 April 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Mai 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Juni 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Buchungskalender 202 1 WochenendenFerien, Feiertage Österreich Juli 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Buchungskalender 202 3 WochenendenFerien, Feiertage Österreich Jänner 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Februar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 März 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 April 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Mai 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Juni 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Buchungskalender 202 3 WochenendenFerien, Feiertage Österreich Juli 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
7 Buchungskalender
Wochenenden Ferien, Feiertage
Juli 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 August 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 September 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Oktober 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 November 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Dezember 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Juli 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 August 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 September 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Oktober 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 November 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Dezember 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Wochenenden Ferien, Feiertage Österreich Buchungskalender 202 Juli 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 August 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 September 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Oktober 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 November 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Dezember 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Buchungskalender 202 3 Juli 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 August 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 September 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Oktober 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 November 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Dezember 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Buchungskalender
7-12
Österreich
downloaden im Servicebereich unter http://mitglieder.urlaubganzprivat.at
Als vor über zehn Jah ren zwei große Woh nungen in meinem Haus leer standen und es eine starke Nachfrage nach Un terkünften in der Gegend gab, beschloss ich, ein B&B zu eröffnen.
Von damals bis heute habe ich diese Entscheidung nicht bereut. Getreu meinem Motto „Der Gast ist immer König“ bin ich stets bemüht, auch schwierige Situationen gleich wie den alltäglichen Anforderungen jederzeit gerecht zu werden.
Ich bin in einem alteingesessenen Gasthof aufgewachsen und habe viele Jahre dort gearbeitet.
Als Gründungs- u. ständiges Kommissionsmitglied des ehemaligen TV OberGraz habe ich mich gerne für die Belange der Region und meiner Heimatgemeinde Übelbach eingesetzt.
Die Herausforderung bestand damals darin, fünf verschiedene Gemeinden in einen Tourismusverband zu integrieren. Seit einigen Jahren bin ich nun Mitglied im Privatzimmerverband Steiermark und wurde im vergangenen Jahr zur Schriftführerin bestellt.
Ich freue mich, mitarbeiten zu dürfen
Elly Landgraf Schriftführerin
Eleonore Landgraf 8124 Übelbach, Gleinalmstraße 135 Tel.: +43 (0)664 / 582 33 66 e -mail: info@haus-landgraf.at internet: www.haus-landgraf.at
Wir sind nicht nur mit einem prädikatisierten Haus mit hervorragendem Frühstück erfolgreich, sondern wir müssen auch auf die Interessen unserer Gästeschicht achten und gegebenenfalls reagieren.
Der E-Bike Boom ist nicht zu übersehen.
Unsere Aufgabe ist es nun dem Gast dementsprechend entgegenzukommen und auf den Boom zu reagieren.
1. Es beginnt bereits im Vorfeld wenn sich der Gast Informationen über seine Urlaubsdestination einholt. Also die Präsentation im Internet - der erste Schritt. Weisen Sie darauf hin, dass Radfahrer willkommen sind– „Radlerfrühstück“ /„Radfahrkarten im Haus“ / “Information bezüglich Servicestellen oder auch über einen E-Bike Verleih“
2. Gute Fotos: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - wie z.B. das eines
verschließbaren Radkellers mit der Möglichkeit zum Aufladen der Akkus , Trockengelegenheit für Radlerdresse,
3. All inklusive: Was Sie als Vermieter aber unbedingt sollten: kalkulieren Sie den Preis so, dass Sie das Service für den Gast kostenlos anbieten. Extras merkt sich der Gast, sowohl die Positiven aber natürlich auch die Negativen, in diesem Fall, wenn er etwas extra bezahlen musste.
Es gibt im ganzen Leben Veränderungen – so ändern sich auch immer wieder die Interessen und Vorlieben unsere Gäste.
Wallner Obmann Stellvertreterin
8 Mitgliedervorstellung – Graz und Graz-Umgebung
Eine schöne Weihnachtszeit
und alles Gute für 2023
Maria
U N D W I R R E A G I E R E N
Vorstellung Finanzreferentin des Privatvermieter Verbandes Steiermark
Interview wurde geführt von Benjamin (9 Jahre) und Marlene (6 Jahre). Interviewt wurde Mama Gabriele Wallner.
• Wie heißt du?
Gabriele Helene Wallner
• Wie groß bist du? 168 cm groß
• Wie alt bist du? 40 Jahre jung.
• Wann bist du geboren?
Am 4.Jänner 1982 in Graz.
• Wo wohnst du?
In der Engelweingartenstraße 16/5, 8510 Stainz
• Hast du einen Mann? Ja, er heißt Manfred Wallner jun.
• Hast du Kinder?
Zwei Süße sogar. Benjamin mit 9 Jahren und Marlene mit 6 Jahren.
• Wo bist du zur Schule gegangen?
Volksschule in Wettmannstätten, Hauptschule in Gr. St. Florian und Gymnasium in Deutschlandsberg. Später noch auf die Universität in Graz, aber da hab ich mein Studium leider nicht beendet. Aber was nicht ist,…..
• Wo arbeitest du?
Bei Oma, in der Frühstückspension Maria Wallner in Bad Gams.
• Hast du schon immer dort gearbeitet?
Nein, ich war auch mal für zwei Saisons am Tiroler Achensee als Kinderbetreuerin tätig. Habe auch mal beim Land Steiermark einen Ferialjob gemacht. Viele Promotion Jobs neben dem Studium und eine Festanstellung bei der Bäckerei Sorger im Verkauf hatte ich auch. Also eigentlich hat es mich immer schon in die Gastronomie bzw. den Tourismus gezogen.
• Kannst du gut Witze erzählen?
Nein, definitiv nicht. Dafür ist Papa der Spezialist im Haus.
• Bist du mutig?
Schwierig zu verallgemeinern. Es gibt Situationen, wo ich mutig durchschreite, aber dann auch wieder nicht. Zum Beispiel beim Achterbahnfahren, das lass ich gerne mal aus.
• Was kannst du gut?
Mein liebstes Hobby neben Lesen und meiner Familie ist auf alle Fälle die Musik. Ich spiele Querflöte beim Musikver-
ein Stainz und beim Musikverein Bad Gams. Ich hab auch mal Gitarre gelernt und versuche mich gerade am Hackbrett. Und meinen großen Wunsch mal Klavierspielen zu lernen, werde ich mir auch irgendwann erfüllen.
• Bist du freundlich und hilfsbereit?
Ich würde sagen, Ja. Danke an meine Eltern für die gute Erziehung.
• Was tust du gegen die Umweltverschmutzung?
Ich trenne den Müll. Kaufe Milch in Glasflaschen. Schau auf wiederverwertbare Produkte. Kaufe regional. Erledige kurze Wege mit dem Fahrrad. Hab immer meine Einkaufstasche mit und verwende keine Plastiksackerl.
• Wohin fährst du am liebsten in den Urlaub?
Im Sommer mit euch nach Griechenland und im Winter eine kurze Auszeit mit eurem Papa in der Therme.
• Was war dein größtes Abenteuer? –
Das ist schwer zu beantworten. Es gibt viele unvergessliche Momente in meinem Leben. Sei es der Tag, an dem ich euren Papa traf, eure Geburten, unsere Hochzeit, aber auch ganz andere Erlebnisse. Urlaube mit Freunden, wo wir uns im Wald verirrten und es wirklich gruselig wurde. Euer erster Schultag… ich könnte unendlich viele Abenteuer aufzählen. Das Leben ist gefüllt von solchen Momenten.
• Was ist dein größter Traum? Natürlich, dass es all meinen Lieben um mir gut geht und alle gesund sind. Aber wer träumt schon nicht von einem Sechser im Lotto…,-)
• Schaust du gerne Fern?
I ch komme selten dazu. Aber ich liebe es, wenn es draußen regnet oder stürmt oder schneit, dann ist bei uns Familiencouching angesagt und dann schauen wir gemeinsam einen tollen Film.
• Kannst du gut malen?
Definitiv nicht. Hab mich immer geärgert, weil ich in der Volksschule nie einen Zeichenwettbewerb gewonnen habe. Lag wohl an meinen nicht vorhandenen Künsten.
• Was war dein Lieblingsfach in der Schule?
Ganz klar Mathematik und Geometrisch zeichnen und Geschichte. Danke für das Gespräch!
Das ist das Ergebnis, wenn die eigenen Kinder die Mama interviewen;-)
Ich bin seit heuer Finanzreferentin des Privatvermieter Verbandes Steiermark und die Schwiegertochter von Wallner Maria, Obfrau Stellvertreterin. Ich freue mich, den einen oder anderen von Ihnen persönlich bei zukünftigen Sitzungen oder Vermieterakademien kennen zu lernen.
Die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2022 wurden heuer coronabedingt und Kassierwechselbedingt sehr spät ausgesandt. Umso mehr darf ich Sie bitten, diesen relativ zeitnah unter Angabe der Rechnungsnummer einzuzahlen.
Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit und wünsche Ihnen ein schöne Adventszeit und besinnliche Weihnachtsfeiertage im Kreise Ihrer Lieben und einen guten Saisonstart für das Jahr 2023!
Gabriele Wallner Finanzreferentin
9 Der Landesverband berichtet
Willkommen im Sehnsuchtsland
Das Dornröschen in dir will leben, genießen, Märchenhaftes entdecken. Nimm es bei der Hand, überrasche es mit Bewegung, Kulinarik, Kultur, lass es wandern, kosten, lachen, unbeschwert sein! Küsse es wach und verwöhne es! Komm mit deinem Dornröschen in die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland, wo die Natur dank des milden Klimas früher als anderswo aus dem Winterschlaf erwacht.
Winterzeit ist Thermenzeit
Mit seinen sechs Thermen (Parktherme Bad Radkersburg, Therme der Ruhe Bad Gleichenberg, Thermenresort Loipersdorf, Rogner Bad Blumau, Heiltherme Bad Waltersdorf und H2O Hotel-Therme-Resort) gilt das Thermen- & Vulkanland als die älteste Thermenregion Österreichs. Die Kraftquellen des Wohlgefühls liegen in bis zu 3.000 Metern Tiefe und sind bis zu 110 °C heiß. Im wohltuenden und heilkräftigen Thermalwasser findet man gerade im Winter jene Entspannung, welche Körper und Geist an den kurzen Tagen im Jahr besonders viel Energie verleiht. Und wenn es draußen so richtig kalt ist, verdampfen die Sorgen im warmen Thermalbecken oder in der Sauna, wo man zugleich wieder Kraft schöpft.
Mildes Klima
Im Thermen- & Vulkanland blickt man aber auch schon dem Frühling entgegen, der zwischen Bad Radkersburg und Bad Waltersdorf dank des milden Klimas früher beginnt als anderswo.
Radfahrer erkunden hier schon die Natur wie viele Wanderer, auf den Golfplätzen der Region wird schon eifrig abgeschlagen, während in anderen Regionen noch tiefer Winter herrscht. In Bad Radkersburg fällt traditionell der Startschuss in die steirische Radsaison.
Unter dem Motto EinRADeln, AnRADeln und AusRadeln starten auf dem Hauptplatz von 31.März – 2. April Touren für Familien, Genussradler, Mountainbiker, Gravelbiker, Nostalgie-Radler, E-Biker und Hobby-Rennradler. Das Thermen- & Vulkanland hat aber noch weitere 6.000 geführte Radkilometer für jede Kondition zu bieten. Ausruhen und genießen lässt es sich bei vielen Gasthäusern und den typischen Buschenschänken, Radler:innen finden hier Gelegenheit, ihre “Akkus“ wieder aufzuladen.
Die kulinarischen Genussbotschafter schmecken
Besonders nach Frühling duftet es in Murauen, wenn der Bärlauch aus dem Boden spießt und die Hauptrolle in den Küchen der regionalen Wirte einnimmt. Bärlauch als Suppe, Pesto, in Knödel, als Aufstrich oder Öl – den kulinarischen Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Mehr als nur ein Geheimtipp ist die Vulkanland Route 66 geworden, die 80 km entlang landschaftlicher, kulinarischer und handwerklicher Highlights
©-Barbara-Majcan
10 Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
©-Barbara-Majcan
verläuft und mit Rad oder Auto erkundet werden kann.
Ostern
Tradition spielt im Thermen- & Vulkanland eine große Rolle, das spiegelt sich auch in der Handwerkskunst wider. Zu sehen sind diese wunderbaren Produkte bei den Osterausstellungen und -märkten in der Region, wobei die beiden größten Veranstaltungen auf Schloss Kornberg und im Wasserschloss Burgau mit bemalten, gravierten, geritzten, und kunstvoll verzierten Ostereier, altem Brauchtum, zauberhaften Dekorationsideen und vielen originellen Geschenken jährlich tausende Menschen anlocken. Der größte Ostermarkt im Freien findet auf dem Hauptplatz der Thermenhauptstadt Fürstenfeld statt.
Veranstaltungshighlights
Alle Veranstaltungen auf einen Blick gibt es auf der Thermen- & Vulkanland Website. So öffnet am 1. April 2023 die Riegersburg wieder ihre Burgtore und wer beim Biedermeierfest in Bad Gleichenberg dabei sein möchte, sollte sich den 18. Juni schon jetzt dick im Kalender anstreichen.
Es ist zu schön, um nicht da zu sein – werfen Sie auf www.thermen-vulkanland.at einen Blick in unsere Region!
Informationen:
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Hauptstraße 2a, 8280 Fürstenfeld Tel. +43 3382 55100-0
E-Mail: info@thermen-vulkanland.at Internet: www.vulkanland.at
Vitalpension Rikic****
Mitglied seit 2019
Zu meiner Person: Ich bin Coach und Trainerin von Beruf. 2019 habe ich die Vitalpension eröffnet. Der Gedanke war, unseren Gäste die Möglichkeit zu bieten den Alltag hinter sich zu lassen und zu entspannen. Unsere Gäste treffen auf geschmackvolles Interieur und moderne Hausgestaltung im Eichenholz-Look.
Ein großes, wunderbar behagliches Bett mit drei Pölstern sorgt dafür, dass der Gast den Alltag hinter sich lassen kann und entspannt. Jedes Zimmer ist Richtung Garten ausgerichtet und verfügt über eine Sonnenterrase.
In der Vitalpension werden unsere Gäste bereits beim Vitalfrühstück mit wunderbaren Produkten aus der Region verwöhnt. Erstklassige Käsespezialitäten von der Hofmolkerei Thaler, Fruchtsäften vom Obstbau Lind und Gebäck von der Bäckerei Adolf Mild/Posch.
Dragana Rikic
Auch unsere veganen und vegetarischen Gäste kommen nicht zu kurz. Das Vitalfrühstück kann auch im Zimmer genossen werden oder auch auf der herrlichen Sonnenterrasse mit Blick auf das Hügelland von Bad Blumau.
Es macht mir große Freude unsere Gäste das ganze Jahr über im wunderschönen hügeligen Bad Blumau zu begeistern.
Vitalpension
Komfortzimmer **** Steirisches Thermenland
Familie Dragana Rikic A-8283 Bad Blumau, 147 Tel: +43 (0)676 /42 13 136 E-Mail: info@vitalpension.at Internet: www.vitalpension.at
11 Mitgliedervorstellung – Steirisches Thermenland
12 Inserate BEI JEDEM WETTER! AUF INS ALL MIT SPASS UND ABENTEUERGARANTIE Der Sternenturm Judenburg: Ein spektakuläres Ausflugsziel mit abenteuerlichen 3D-Flügen durch das Universum im höchsten Stadtturm Österreichs. INFO UND RESERVIERUNG: Tel. 03572-44088, www.sternenturm.at STERNENTURM JUDENBURG Therme pur für entspannte Momente Ein- und Abtauchen in wohlig warmes Thermalwasser, geschmackvolle Kulinarik und abwechslungsreicheießen Sauna-Aufgüsse gen. DM Thermen Betriebs GmbH A-8753 Fohnsdorf • Thermenallee 10 Tel.: +43 (0) 3573 / 207 80 E-Mail: willkommen@therme-aqualux.at