1 minute read

Viva Magenta triff t auf Digital Lavender –

Ein Neues Gewand F Rs Wohndesign

Farben sind der Spiegel unserer Seele, so heißt es. Und das zeigt sich nicht nur bei der Auswahl unserer Kleidung, sondern auch in der Gestaltung unserer vier Wände.

Advertisement

Das Pantone Color Institute hat 'Viva Magenta' zum Farbton des Jahres 2023 erklärt. Ein intensives Rot, das man in der Farbpalette neben

Himbeer-, Purpur- und Karminrot findet und das laut Pantone 'zwischen kalt und warm changiert'. Trendforschungsinstitute wie das WGSN sehen dagegen Digital Lavender in der Gunst der Designerwelten ganz weit vorn. Der gedeckte, hellviolette Farbton transportiert Emotionen: Ruhe und Gelassenheit, aber gleichzeitige Fröhlichkeit und Aufbruch, vor allem aber Digital Detox. Es gibt ihn in vielen Nuancen von pudrig bis strahlend – auch für die Wandgestaltung in Innenräumen. Die zarte Kolorierung eignet sich perfekt, um das Ambiente aufzuheitern und lässt sich prima mit vielen anderen Farben kombinieren. Warme und lichte Stoffe für Vorhänge, Teppiche und Kissen haben in Verbindung mit Lavendel eine einladende und freundliche Wirkung. In der Wahl der Möblierung bieten sich demnach viele

Möglichkeiten: Helle Holzarten wie Esche oder Birke und bestimmte Eichensorten fügen sich perfekt in dieses Stimmungsbild ein, wirken naturnah und zeitlos. Schlichte und funktionelle Designklassiker wie Stühle mit organischen Formen in unterschiedlichsten Farbtönen machen sich hervorragend um einen schlichten Eichenholztisch mit nordischem Appeal, den man mit Vasen aus Keramik oder Kerzenleuchtern in kräftigeren Nuancen dekorieren kann. So geht man mit dem Trend und hat trotzdem ein harmonisches Gesamtbild. Ein heiteres und einnehmendes Zuhause mit aktuellem Anstrich, in dem man sich wohlfühlt und gerne Gäste empfängt.