1 minute read

Auf die Ohren

Ob niederrheinische Eigenarten, Erfolgsgeschichten oder Infos über Borussia aus erster Hand – immer mehr Podcasts vom Niederrhein erweitern das mediale Angebot

Niederrheingefl üster

Advertisement

Jeden Freitag besprechen die beiden Journalisten Anouk van der Vliet und Gordon Binder-Eggert im Podcast 'Niederrheinge üster' die Themen, die die Menschen am Niederrhein bewegen – und worüber vielleicht in den Städten hinter vorgehaltener Hand ge üstert wird. Ob Kultur in der Stadt, Eltern-Taxis vor den Schulen oder die Krefeld Pinguine – der in der Seidenstadt produzierte Podcast kommt thematisch gern 'Vom Hölzken aufs Stöcksken'.

Niederrhein to go

Der auch als WDR4-Radiomoderator bekannte Stefan Verhasselt nennt sich selbst den 'Niederrheiner unter den Kabarettisten'. Seit vielen Jahren ist er auf den Kleinkunstbühnen in der Umgebung unterwegs. Leidenschaftlich beschreibt er in seinen Programmen den Niederrheiner und seine Eigenarten – und lässt diese wunderbaren Geschichten nun auch in Form eines Podcasts au eben. Im Zusammenspiel mit dem 'Niederrhein-Fräulein', Nicole Marks, bietet er den Podcast 'Niederrhein to go' an. „Et kann also auch sein, dat Sie sich auch hier wieder entdecken“ und sagen: „Dat is bei uns genauso“, versprechen die beiden Podcaster.

An der Theke

'An der Theke' sprechen die beiden Podcast-Gastgeber Sara Schurmann und Marcus Lenzen in insgesamt 30 Folgen mit interessanten Menschen, die vom Niederrhein oder zumindest aus dem Rheinland kommen. Wie wird man zum Spieleentwickler, MarathonPater oder zur Biersommelière? Was treibt die Menschen an? Was sind ihre einschneidendsten Erlebnisse? Während Sara sich akribisch auf die Gäste vorbereitet, kredenzt der ehemalige Gastwirt und heutige Bierexperte Marcus in jeder Folge ein besonderes Bier. Manchmal wird es persönlich, mal politisch und mal nachdenklich – und ein gutes Bier spielt ebenfalls in jeder Folge eine Rolle.

R(h)eingehört

Erfolgsgeschichten vom Niederrhein gibt es im Podcast 'R(h)eingehört', produziert von der IHK Mittlerer Niederrhein, zu hören. Fußball-Funktionäre, Festival-Planer oder Bierbrauer – am Niederrhein gibt es Menschen, die anpacken und ihre Idee umsetzen. Menschen, die mutige Entscheidungen tre en, große Erfolge feiern, aber auch Niederlagen einstecken mussten. Und mit denen spricht Moderator und Produzent Marvin Müller. Es ist ein Podcast, der leidenschaftlich arbeitende Menschen in rund 25 Minuten Länge vorstellt und der an jedem ersten Dienstag im Monat erscheint.

FohlenPodcast

Dass Torsten Knippertz ein Tausendsassa ist, ist bekannt. Der Moderator, Musiker, Schauspieler und (natürlich) Stadionsprecher von Borussia Mönchengladbach mischt auch bei diversen Podcasts mit — natürlich vor allen Dingen in Podcasts von, mit und über die FohlenElf. Im 'FohlenPodcast – Warm-up' blickt er, unterstützt von einem Kollegen aus dem Medienteam Borussias, auf das anstehende Spiel. In 'Der Talk' unterhält er sich mit aktuellen oder ehemaligen Spielern sowie Verantwortlichen in verschiedenen Positionen. In 'Histörchen' bespricht Knippi eine Geschichte aus der langen Historie der Borussia, und 'Das Spezial' bietet den Fans der Fohlen einen Blick hinter die Kulissen bei Borussia.