3 minute read

Einer, der Verantwortung übernimmt

Seit dem vergangenen Sommer hat Borussia einen neuen Regisseur im Mittelfeld. Julian Weigl kam per Leihe von Benfi ca Lissabon.

Sonntagnachmittag im BORUSSIA-PARK –Rheinderby. Auf den Rängen ist die Stimmung nach Borussias Führungstreffer kurz vor der Halbzeitpause gegen den 1. FC Köln immer noch ausgelassen. Um 16.39 Uhr sollte sich diese jedoch noch einmal steigern. Nach einem wilden Rumgestochere vor dem Kölner Strafraum gewinnt Julian Weigl in einem Zweikampf den Ball und leitet ihn direkt an Lars Stindl weiter, der zum 3:1 einnetzt. Weigls erste Torbeteiligung im VfL-Dress legt den Grundstein für den 5:2-Erfolg gegen den 1. FC Köln. An diesem Nachmittag ist Weigl in seinem erst vierten Startelfeinsatz einer der besten Spieler auf dem Platz und stellt neben seiner Passsicherheit (88 % Passquote) auch seine Laufstärke (11,78 km) unter Beweis.

Advertisement

Die Leistung des 27-Jährigen an diesem Tag ist kein Zufallsprodukt, sondern beschreibt vielmehr die Art und Weise, wie er Fußball spielt. Ein ballbesitzorientierter Fußball, der wie die Faust aufs Auge darauf passt, wie Daniel Farke bei Borussia spielen lassen möchte. „Seine Pass-Auswahl, wie er die Räume zuläuft und die Bälle erobert – herausragend“, findet sein Trainer. Kein Wunder also, dass die VfL-Verantwortlichen im vergangenen Sommer alles versucht haben, um den defensiven Mittelfeldspieler für ein Jahr von Benfica Lissabon auszuleihen. „Grundsätzlich war ich immer schon ein Spieler mit sicherem Passspiel und einem guten Gefühl für die jeweilige Spielsituation“, erklärt der zentrale Mittelfeldspieler.

Am Transfer-Deadline-Day wurde Julian Weigls Transfer an den Niederrhein zu Borussia offiziell bestätigt. Neu-Trainer Farke bekam somit seinen Wunschspieler und spielte bei der Entscheidung für einen Wechsel offenbar auch eine entscheidende Rolle. „Ich kenne ihn und seine Arbeit ja schon länger“, äußert sich Weigl, der Farke noch aus seinen Tagen in Dortmund kennt, und führt aus: „Ich kannte also einige Ideen von ihm und wusste: das passt. Und als der Kontakt zu Borussia da war, habe ich gedacht: Die Mischung aus Verein, Trainer und mir als Spieler, das könnte gut klappen.“ Und so kam es auch. Mit dem Neuzugang erhielt Borussia einen Spieler, der bereits einiges an Bundesligaerfahrung mitbrachte (mittlerweile 127 Bundesligaspiele) und bei seiner Station im Ausland nach eigenen Angaben „extrem gereift“ sei. Daher wandelte sich der 27-Jährige schnell zu einem Führungsspieler und nahm diese Rolle gerne an: „Ich sehe mich mittlerweile in einem Alter, in dem ich Verantwortung übernehmen möchte. Sowohl in der Mannschaft als auch für den Verein. Wir haben viele junge Spieler im Kader, denen ich mit meiner Erfahrung helfen möchte. Das mag bei einem neuen Spieler vielleicht manchmal komisch rüberkommen, wenn er sofort diese Rolle übernimmt. Die Mannschaft gibt mir allerdings das Gefühl, dass mein Wort Gewicht hat und wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Das bedeutet mir sehr viel nach so kurzer Zeit.“

Der sechsmalige deutsche Nationalspieler habe sich von Anfang an bei den Fohlen wohlgefühlt und könne sich laut eigenen Aussagen einen Verbleib über den Sommer hinaus durchaus vorstellen: „Ich fand Borussia als Verein immer geil. Ich bin jemand, der sich im Grunde nach Kontinuität sehnt und der nicht in dem einen Jahr bei einem Klub spielen möchte und im Jahr danach bei einem anderen. Ich habe mich also ganz bewusst zu diesem Wechsel entschieden. Ich habe mir schnell gedacht, dass ich mich hier wohlfühlen und mir natürlich auch vorstellen könnte, länger zu bleiben. Sonst wäre ich jetzt nicht hier.“

Lenders Gartencenter | Reimund Esser

Betten Baues | Peter Baues

PEP Factory | Holger Brinkmann-Sahm

Sanitätshaus Renovatio | Michael Risse

Hephata Werkstätten | Dieter Püllen

MAXMO | Oliver Dienst

Küchenhaus Gebr. Jansen | Nikolas Hilbig

Return Sport & Wellness | Team

Reugels & Lenzen | Frederic Reugels

Joseph Computer | Holger Joseph

Rheinland Versicherungen | Peter Buscher

Heidfeld Racing | Sven Heidfeld

Langen Massivhaus | Christoph Langen

EP: Jepkens | Marco Jepkens

Heesen Gruppe | Sinan Heesen

Autosalon am Park | Ralf Lennartz

Hoppen Innenausbau | Ralf Hoppen

Handelshof MG | Peter Simons

Monkdata | Achim Schroers

Fliesen Willems | Roland Willems

Markthalle | David Schiffer

DIE TERMINE

So | 22.1. | 17.30 Uhr | Borussia : Bayer 04 Leverkusen

Mi | 25.1. | 20.30 Uhr | FC Augsburg : Borussia

Sa | 28.1. | 15.30 Uhr | TSG 1899 Hoffenheim : Borussia

Sa | 4.2. | 18.30 Uhr | Borussia : FC Schalke 04

So | 12.2. | 15.30 Uhr | Hertha BSC : Borussia

Sa | 18.2. | 15.30 Uhr | Borussia : FC Bayern München

Fr | 24.2. | 20.30 Uhr | 1. FSV Mainz 05 : Borussia

DIE SPIELWERTUNG

Ergebnis = 4 P

Tendenz & Tordifferenz = 3 P

Tendenz = 2 P

Jokermultiplikator = x 2

Die Punktevergabe berücksichtigt alle Ergebnisse bis einschließlich 15. Spieltag.

SO VIEL. SO GUT.

Return verkörpert Vielfalt, Individualität und hohe Qualität in jedem Detail. Das Motto 'So viel. So gut.' setzen wir als Mönchengladbacher Familienunternehmen in unseren Sport & Wellness Clubs für unsere Gäste konsequent um.

Wir freuen uns auf Sie – werden Sie Mitglied und Gast der Return Familie. www.myreturn.club