urbano magazin

Page 66

Impressum

Wissenswert?

Herausgeber/Verlag Urbano Mönchengladbach GmbH Webschulstraße 104 -106 41065 Mönchengladbach HRB14060 Fon 02166.922991 | Fax 02166.922995 post@urbano-magazin.de

Der Berliner Tiergarten ist flächenmäßig größer als Monaco, der New Yorker Central Park ist sogar fast doppelt so groß wie das Land.

Der Tatsache, dass die britische Regierung 1712 begann, Zeitungen nach der Menge ihrer Seiten zu besteuern, verdanken Tageszeitungen ihre Größe.

Wer glaubt, ein Freund oder Familienmitglied sei durch einen Doppelgänger ersetzt worden, leidet wahrscheinlich unter dem Capgras-Syndrom.

In San Diego ist Hypnose an öffentlichen Schulen verboten.

Chefredakteur (v.i.S.d.P.): Utto Reugels ur@urbano-magazin.de

Die liegende Acht, die als Symbol für Unendlichkeit steht, heißt Lemniskate.

Redaktionsleitung Nicole Faaßen Fon 02166.922993 nf@urbano-magazin.de

Zwischen 1912 und 1948 war Architektur eine olympische Disziplin. Man wird auch betrunken, wenn man nur in alkoholischen Getränken badet.

Der aus den Zeichentrickfilmen bekannte Roadrunner ist ein Wegekuckuck. Und in der Realität kann ein Coyote fast doppelt so schnell laufen wie diese Tierart.

Ist ein Drehbuchautor mit dem fertigen Film unzufrieden und zieht seinen Namen zurück, wird er unter dem Pseudonym Alan Smithee genannt. In Florida ist es gesetzlich verboten, unter Wasser zu pfeifen. In Schokolade ist dreimal mehr Eisen enthalten als in Spinat. Der Hund von Wolfgang Amadeus Mozart hieß Gaukler. Morris The Cat, eine rote Hauskatze, hatte einen eigenen Sekretär und spielte in über 50 Werbespots mit. Robert Atkins, seines Zeichens Diätfachmann, war bei seinem Tod übergewichtig. Komiker Dieter Krebs schrieb den Text für Herbert Grönemeyers Song 'Currywurst'.

In Cleveland, Ohio, darf man nur Mäuse fangen, wenn man Besitzer einer Jagdlizenz ist. Man kann Pferden beibringen, sich gezielt auf eine Seite fallen zu lassen. Allerdings nur auf eine bestimmte Seite, so gibt es rechts- und linksseitige Pferde. Alle Schweizer haben Talent. Schließlich heißt so ein Fluss in ihrem Land.

Geschäftsführung Utto Reugels

Redaktion Laura Dietel, Garnet Manecke post@urbano-magazin.de Autoren Gregor Kelzenberg, Peter Lamprecht, Michael Lessenich Anzeigen und Vertrieb Holger Brinkmann-Sahm (Leitung) Fon 02166.922991 hb@urbano-magazin.de André Weiß aw@urbano-magazin.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Stand 02/2016 Grafik Designbüro Robert Reugels Julia Motinova Fotos Monique De Caro, Garnet Manecke, Philipp Reugels, istockphoto.com, Cover © istock.com | vesmil Druck Heckel GmbH Raudtener Straße 11 90475 Nürnberg Auflage 100.000 Exemplare Erscheinungsweise und Bezug Das Urbano Magazin erscheint immer am 1. Samstag des Monats. Die Verteilung erfolgt an definierte Haushalte und über 500 Hot-Spots sowie an über 1000 Public-Spots in Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich, Neersen, Jüchen, Viersen, Schwalmtal, Nettetal, Niederkrüchten, Brüggen und Wegberg. Für unverlangt eingegangene Manuskripte, Fotos etc. kann keine Haftung übernommen werden. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers.

Die März-Ausgabe erscheint am Samstag, 4.3.2017. 66 | Urbano

Keine Gewähr für die Richtigkeit von Hersteller- und Veranstalterangaben. urbano online www.urbano-online.de Design und Umsetzung Allconsulting GmbH www.allconsulting.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.