URBANITE - Stadtmagazin Dresden | Mai 2016

Page 26

26 City   Kultur   Sport

Campus   Scene   Termine   Service   360°

STUDENTISCHE KULTUR

Wir können Kultur – 25. Dresdner Studententage „Eigentlich müsste es ,Die Studentenkulturtage‘ heißen”, erklärt Rainer Freckmann, Koordinator des Festivals. Ihm obliegt der Fachbereich Kultur des Studentenwerks Dresden. „Studentische Kultur soll in ihrer Gesamtheit präsentiert und in den Vordergrund gerückt werden, denn sie hat durchaus Mehrwert.” In diesem Jahr feiert die Veranstaltungsreihe ihren 25. Geburtstag. Den Löwenanteil des Programms gestalten Dresdner Studentenclubs. Von Kleinkunst und internationalen Live-Acts über Mottoabende und -partys, Zauberei, handwerkliche Lehrabende oder Cocktails bis hin zum Bierbrauen ist alles dabei. CINDY MARQUARDT Trotz der Angebotsfülle hat man nicht das Gefühl, dass das Festival in den Köpfen sonderlich fest verankert ist. „Das ist eben das schwierige Element”, erklärt Freckmann. „Studenten kommen und gehen, das ist eben so. Deswegen müssen wir die Veranstaltung immer wieder neu publik machen. Wünschenswert wäre es natürlich, wenn die Studententage zum Selbstläufer werden, ähnlich der Nachtwanderung.” Sie ist das Herzstück der Studententage: Für eine Nacht laden alle 14 Studentenclubs zum gemeinsamen Feiern mit DJ und Live-Bands, während zwölf Shuttlebusse die rund 6.000 Besucher von Club zu Club zu chauffieren. Ein Riesending mit Suchtfaktor. Vor allem kleinere Clubs, wie das Borsi34, können besonders während der Studententage und der Nachtwanderung zeigen, dass sie viel zu bieten haben. Der gemütliche Club im Wohnheim auf der Borsbergstraße liegt etwas außerhalb vom Geschehen der Innenstadt. Dadurch fehlt im Tagesgeschäft oft die Laufkundschaft. „Obwohl unser Club in einem Wohnheim ist, bleiben viele Studenten lieber in ihrer WG zum Feiern. Das ist echt schade“, so Borsi-Vorstand Paul Kraft. „Aber für einen irischen Abend mit Fairydust nimmt auch der

Campus NEWS ZOCKEN NON-STOP. Ihr steht auf Rollenspiele? Dann lasst euch die Frühlings-DreRoCo Primavera VII nicht entgehen. Vom 20. bis 22. Mai erwarten euch auf der RollenspielConvention im Tusculum traditionelle Pen und Paper Runden, Brett- und Live-Rollenspiel, Workshops und vieles mehr. Noch bis zum 8. Mai könnt ihr euch für den schmalen Preis von 8€ unter www.dreroco.de anmelden.

ein oder andere Bewohner aus der Innenstadt mal einen längeren Weg auf sich.“ Der besondere Reiz der Studententage liegt in der thematischen Vielfältigkeit der Verantstaltungen und dem Wechsel zwischen großen und kleineren Events. Mit rund 2.500 Besuchern gehört das MittelAlterFest, kurz MAF, organisiert durch die GAG18 und den Traumtänzer, ganz klar zu den Großevents der Studententage. „Es fing vor einigen Jahren als Mittelalterabend an”, erzählt Johannes Graubner, Vorsitzender des MAFOrganisationsteams. „Irgendwann kam die Idee, das Ganze zu einem Fesitval zu erweitern.” Daraus wurde dann eine dreitägige Zeitreise ins Mittelalter, die fast schon an ein Familienfest grenzt. „Es macht Spaß, aber der Aufwand ist enorm. 40 Leute arbeiten das komplette Wochenende durch, damit das Fest gelingt.“

Aus Liebe zur Sache Aber auch die anderen Clubs haben während der Studententage ordentlich zu tun. Dabei stehen Aufwand und Nutzen aus marktwirtschaftlicher Perspektive bei fast allen Veranstaltungen in keinem Verhältnis. Ein Aspekt muss auch stets aus der Ge-

HEREINSPAZIERT. Ihr wolltet schon immer mal wissen, was denn die Chemiker in ihren Laboren so alles anstellen oder woran die Elektroingenieure gerade arbeiten? Dann nutzt den Uni Tag am 28. Mai, wenn die TU Dresden ihre Türen weiter als gewöhnlich öffnet und neben umfassenden Informationen zum formalen Drumherum des Studiums Einblicke in Forschungseinrichtungen, Labore und Projekte gewährt.

ASIAGOMPHUS REINHARDTI. So heißt eine neu entdeckte Libellenart, die der russische Insektenforscher Oleg Kosterin und sein japanischer Kollege Naoto Yokoi in Südostasien aufgespürt haben. Ganz uneigennützig benannten sie zu Ehren der Leistungen des Dresdner Entomologen Prof. Klaus Reinhardt die schwarzgelbe Libelle nach ihm. Gratulation, jetzt hat Dresden auch noch eine Dynamo-Libelle.  URBANITE DRESDEN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.