urbanite | Stadtmagazin Leipzig | September 2019

Page 1

GRATIS

ANZEIGE

Das Stadtmagazin für Leipzig & Umland

09 / 2019

ALLE INFOS AUF SEITE 62 !

NEUE REIHE: GRÜNES LEIPZIG

IM INTERVIEW: FETTES BROT

65 JAHRE SC DHFK LEIPZIG E.V.

SEITE 12

SEITE 34

SEITE 58


No 4

DAS FAMILIENFEST IN PLAGWITZ

So. 8. September Hof der Konsumzentrale 10-18 Uhr

Industriestr. 95 Leipzig-Plagwitz

Spaß und Abenteuer für Kinder · Herzhaftes und Süßes aus der Region · Rundgänge durch die Konsumzentrale · Livemusik von Jasmin Graf & Ronny Rockstroh · Fußballtalk mit Guido Schäfer Autogrammstunde mit RB Leipzig Maskottchen Bulli Moderation: René Kindermann

www.facebook.com/Konsum.Leipzig www.instagram.com/konsumleipzig


ANZEIGE

urbanite – Das Stadtmagazin für Leipzig & Umland

EDITORIAL | SEPTEMBER 2019 Ach herrjemine (und natürlich fraujemine). Für gewöhnlich jammern wir, wie man unserem Insta-Feed entnehmen kann, niemals. Doch fragen wir uns manchmal, und jetzt gerade wieder, ob wir irgendwie ein bisschen zu langsam sind. Gerade noch haben wir uns ins urbanite’sche Sommerloch gestürzt und nun steht schon wieder der September ins Haus. Ist diese Zeit zu schnell für uns geworden? Mal ehrlich: wir machen ein Printmagazin. Wir sind analog und irgendwie auch ein bisschen retro. Gut, wir tippen unsere Texte jetzt nicht in die Schreibmaschine, kleben Fotos dazu und klammern alles zusammen, aber dieses Magazin ist unser Herz und braucht Wochen, um zur Vollendung zu reifen. Wir drehen nicht alles, was uns täglich begegnet, sofort durch den Social-Media-Fleischwolf, wir benutzen manchmal noch Emoticons aus den 90ern :-), wir erschleimen uns keine InstaFriends und wir kaufen keine Beiträge auf Facebook. Nicht zeitgemäß? Vielleicht. Aber unsere Leidenschaft ist das gedruckte Wort und der Versuch, nicht komplett vom digitalen Rausch überrollt zu werden. Noch nicht. Cheffen hat’s vorgemacht und war während seines Urlaubs einfach mal knapp drei Wochen komplett offline. Telefon aus und auf Wiedersehen. Aber man muss es ja auch nicht gleich derartig übertreiben. ;-) HEGDL :-* Eure urbanites

Mach’ mal retro: Lieblingsfoto aus dem Magazin ausschneiden und hier einkleben. Könnt ihr auch gerne posten und uns verlinken ;-P

Leipzig ist handgemacht. 21. September 2019 Tag des Handwerks Augustusplatz | Leipzig Profis live erleben +++ Unternehmen stellen sich und ihre Ausbildungsberufe vor +++ Bühnenprogramm +++ Gewinnspiele und Aktionen +++ Spiel und Spaß für Kinder +++ Kulinarisches


CITY

INHALT 4 ̶ 5

GASTRO 18

Gastrotest: Der griechische Norden 20 Ab in die Küche: HUWA 22 Rezept: Backpflaume-BaconAufstrich & Walnuss-RoteBeete-Brot

KULTUR 24 Rezension: BOOM! im Krystallpalast Varieté 25 Rezension: Sandtheater im Blauen Salon 26 Neue Spielzeit vom Schauspiel Leipzig 27 Reisevorträge im September 28 ¡ANDA! – Das fahrende Kino 29 19. Filmkunstmesse 30 Kino-Bundesstarts im September

Fotos: Anne Gahlbeck | Presse Krystallpalast Varieté

urbanite September 2019

06 Neu in Leipzig 08 Made in Leipzig: LUKAS Bäcker 10 Best of urban(ite) Summer 12 Mehr grün für Leipzig! 14 Feste im September 16 Leipzig durch eure Linse(n) 17 Queervents im September 66 Was am Ende noch bleibt


MUSIK 32 Leipziger Bands im Fokus: DeGuy 34 Interview: Fettes Brot 38 Vorschau: Konzerthighlights im Oktober 39 Neuer Glanz im Club L1

Fotos: Jens Herrndorff | Anna Gumbert

TERMINE & VERLOSUNGEN 40 AbgemAcht!? Unsere  8 Event-Tipps für September 42 Veranstaltungskalender 52 Leipzigs Hot Spots 53 Impressum 54 Gewinne Gewinne Gewinne!

SPORT 56 Ausprobiert: Roller Derby 58 Alles Gute! 65 Jahre SC DHfK Leipzig e.V.

FAMILIE & FREIZEIT 62 Titel: Im JUMP House was Neues 63 Yakari Pferdeshow in Leipzig 64 Mensch, Hund! Episode 1: Lebensverändernde Maßnahmen ANZEIGE


CITY Neu in Leipzig

XOXO CAFÉ & BAR Was essen die Studenten?

Frisch gebackene Kuchen, Pizzen, Flammkuchen, Ofenkartoffeln und Nudeln mit hausgemachtem Pesto natürlich! – Das demonstriert ein Blick in das neue Studentencafé XOXO. Falls es euch also (egal, ob nun zum Pauken oder auf der Suche nach einem neuen Herbst-Outfit) in die Innenstadt – genauer gesagt in die Universitätsstraße 14 – verschlägt, solltet ihr unbedingt einen Abstecher in das neue Café-Bar-Konglomerat machen, das auch Menschen ohne Immatrikulationshintergrund reinen Kaffee einschenkt. Für anderweitige Erfrischung sorgen die sündhaft leckeren Smoothies, welche das XOXO gleich in vier Geschmacksrichtungen (Mango, Sommerfruits, Green und Protein) anbietet – SMOOOTH! Universitätsstr. 14 | Mo bis  Sa 8 - 20 Uhr

CÄSELADEN Der hat Charakter!

lich gerne durch jegliche Löcher im Käse. Jetzt möchte er diese Begeisterung teilen. In der gut sortierten Theke seines frisch eröffneten cäseladens in der Südvorstadt lassen sich sowohl internationale Spezialitäten als auch regionale Produkte von kleinen Hofkäsereien aufspüren – meist in Bioqualität. Ob ihr am Ende zum Wachtelberger aus Wurzen, zum Ziegenbert von der Hersbrucker Alb oder zum Toggenburger aus der Schweiz greift, entscheidet der Gaumen. Wer seine Lieblingssorte vermisst, darf gerne Christians Crowdfunding-Kampagne auf www.visionbakery.com/caeseladen unterstützen und sich noch bis zum 16. September für mehr Vielfalt in der Käsetheke stark machen! Arthur-Hoffmann-Str. 88 | Mo bis Fr 9:30-18 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr

TANKBAR

Alternativer Kraftstoff Hand auf die Leber: Im Grunde hat die neue TankBar auf der Jahnallee – direkt an der Angerbrücke – allein wegen ihres Namens einen Applaus verdient. Getankt werden kann im ehemaligen Revuetheater – neben Diesel – jedenfalls so einiges: Acht verschiedene Biere vom Bass, Feines aus Übersee (20 exklusive Rumsorten) oder einzigartige Whiskey-Spezialitäten warten darauf, von euch verkostet zu werden. Wer die Lokalität aus alten Tagen kennt, wird staunen, was die neuen Inhaber aus dem Gemäuer herausgeholt haben: Zwischen Rock’n’Roll, viel Chrom und Billardtischen laden Leinwände zum Public Viewing ein – ohne viel Schnick Schnack. An ausgewählten Tagen darf an der (Tank) Bar übrigens auch live gerockt werden: Die nächste Rock Disko steigt bereits am 13.9., das nächste TankKonzert am 27.9.! Jahnallee 52 | Mi bis Sa 17 - 2, So ab 18Uhr, Sonderzeiten bei Fußballspielen

Texte: Anne Gahlbeck & Lea Ortmann

6 ̶ 7

Fotos: XOXO Café & Bar | Etienne Hiekisch-Hildebrandt | Bunstpecht Kneipe & Galerie

Mit dem Käse ist das so eine Sache; dem einen schmeckt er, dem anderen nicht – Christian Hallmann isst sich jedenfalls leidenschaft-


BUNTSPECHT Klopf Klopf!

Seit dem 24. Juni lädt die Buntspecht-Bar im

CAFÉ K&K

Coffee is always a good idea Aurélien Stettner kreierte im Zentrum-West ei-

Leipziger Westen zu fränkischem Bier, Longdrinks,

nen ganz besonderen Ort zum Arbeiten, Entspannen

Wein und Saftschorle in gemütlicher Atmosphäre ein.

und Wohlfühlen. Am 26. Juni öffnete das Café K&K

Das Besondere: Wie der Name schon verrät, geht es

seine Türen. Seitdem tobt sich der gebürtige Fran-

hier bunt zu und die Kneipe beherbergt gleichzeitig

zose kreativ in seiner kleinen Backwerkstatt aus und

eine kleine Kunstgalerie. Seit August wird die 50 qm

kreiert mit viel Liebe frisch gefertigte Kuchen, Torten

große Ausstellungsfläche mit farbenfrohem Leben

und kleine Speisen. Damit es für euch immer wieder

gefüllt. Dafür vergeben die Mitarbeiter jeden Monat

etwas Neues zu entdecken gibt, sind stets wechselnde

einen kostenfreien Ausstellungsplatz und sind offen

Sorten im Angebot.

für alle und für jede Idee. Aktuell ist die Fotoarbeit

Die aromatischen Kaffeebohnen bezieht Aurélien

„Holz Analog“ von „Phil“, aus dem Künstlerkollek-

von der Leipziger Kaffeemanufaktur „OBEN AUF“

tiv Kleberbudn25 zu bestaunen. Dabei handelt es sich

und setzt auch bei Blumenschmuck und Co. gerne auf

um sechs Holzdrucke, aufgenommen in Leipzig mit

sein regionales Netzwerk. Ausgefallene Kaffeedeli-

einer Analogkamera und mittels Transferdruck auf

katessen wie der Cold Brew Kaffee mit weißer Scho-

Kiefersperrholz gebracht. Einlass ist ab 18 Jahren und

kolade versüßen euch von nun an den Arbeitsalltag.

Rauchen ab 22 Uhr erlaubt. Egal ob Kunstfan oder

Also schnell den röstfrischen Espresso selbst auspro-

Bierliebhaber – klopft an und kommt vorbei!

bieren!

Siemeringstr. 2 | Di bis Sa ab 19 Uhr

Davidstr. 7 | Di bis So 10 - 18:30 Uhr ANZEIGE


„ES IST EINE SCHÖNE BRANCHE, MAN SIEHT HIER DIE ERGEBNISSE SEINER ARBEIT“ Seit zweieinhalb Jahren ist Lukas Grieser als Geschäftsführer im Familienunternehmen tätig, seine Schwester ist seit einem knappen Jahr dabei. Ihr Ziel: Die Produkte noch besser machen. Dazu gehört es mittlerweile auch, keine Backmittel mehr zu verwenden. „Das ist gut für den Geschmack und sorgt für längere Frische und Bekömmlichkeit“, erklärt Lukas Grieser. Mit den LUKAS-Backwaren ist er groß geworden, beruflich kommt er aus einer ganz anderen Richtung: der Automobilindustrie. Seine 33-jährige Schwester Jana arbeitete jahrelang in der

WENN DER TEIGLING ZUM LEBEN ERWACHT 8 ̶ 9

Seit 25 Jahren gibt es ihn in Leipzig, von Plagwitz bis Paunsdorf sieht man seinen Namen in großen blauen Lettern über den Filialen stehen: Den LUKAS Bäcker. Bei einem Besuch der Backstube haben wir mit den LUKAS-Geschäftsführern über ihre Liebe zu Brot, ihre schwäbische Heimat und den Standort Leipzig gesprochen. von Julia Horn

Dienstleistungsbranche. Dann fiel die Entscheidung: Die Geschwister beschlossen, in das Familienunternehmen ihrer Eltern einzusteigen. Mit dabei ist auch Jana Griesers Verlobter, Michael Gurtner, studierter Maschinenbauer. Zusammen führen sie fort, was Vater Matthias Grieser 1993 begann. „Es ist eine schöne Branche, man sieht hier die Ergebnisse seiner Arbeit“, sagt Jana Grieser. Die gesamte Familie wohnt im baden-württembergischen Aalen. Nach Leipzig wird jede Woche gependelt. „Das war schon immer so“, erinnert sich ihr Bruder. Als sein Vater nach der Wende beschloss, sich selbstständig zu machen, schaute der gelernte Kaufmann sich zusammen mit einem befreundeten

Es ist Mittwoch, 21 Uhr, langsam zieht die Dämmerung

Bäckermeister im Osten um.

über Leipzig herein. Die Backstube des LUKAS Bäckers im

In Leipzig sahen die beiden damals das meiste

Stadtteil Connewitz ist hell erleuchtet. Vor dem Gebäude

Potential. Und das ist noch heute so: „Die Stadtteile

stehen Lieferwagen mit dem blauen Schriftzug „LUKAS“,

entwickeln sich ständig weiter, man kann hier viel

drinnen riecht es nach frischem Brot, ein Radio dudelt

Neues ausprobieren“, finden die Geschwister.

vor sich hin. Die Musik vermischt sich mit dem röhrenden Geräusch riesiger Rührmaschinen. Bäcker mit weißen Ar-

„OFT WERDEN WIR FÜR EIN DEUTSCH-

beitsschürzen wiegen Mehl ab, formen Teiglinge und schie-

LANDWEITES FRANCHISE-UNTERNEHMEN

ben Backwaren in Kühlzimmer und Öfen.

GEHALTEN“

In schwarzem Polo-Shirt, mit blauer LUKAS-Mütze

Bei LUKAS wird viel Wert auf Nachhaltigkeit

auf dem Kopf, steht Lukas Grieser zwischen halb fertigen

und Regionalität gelegt. Die Früchte für Torten und

Brötchen und noch unbelegten Quarktorten. Zusammen

Kuchen stammen von Betrieben aus der Region. Das

mit seiner Schwester Jana Grieser führt der 37-Jährige den

gleiche gilt für den Großteil des Mehls, die Limonaden

Bäckerbetrieb. Zufrieden blickt er auf einen großen Behälter

und das Eis. Fair gehandelten Bio-Kaffee verkauft

voller Teig und erklärt, dass dieser bis zu 18 Stunden ru-

der LUKAS Bäcker schon seit 13 Jahren, „als wahr-

hen muss. „Der Teig fängt dann richtig an zu leben“, sagt

scheinlich erster Bäcker in Leipzig überhaupt“, sagt

er und deutet auf eine Luftblase, die langsam platzt. Es ist

Lukas Grieser. Außerdem macht das Unternehmen

ihm wichtig, dass die Teige Zeit haben zu reifen – und dass

beim RECUP-System mit und bietet übrig gebliebene

sie ohne Zusatzmittel wie Emulgatoren hergestellt werden.

Backwaren über die Lebensmittelrettungs-App „Too

Letzteres war nicht immer so.

Good To Go“ an.

Foto v.l.n.r.: Michael Gurtner, Jana Grieser, Lukas Grieser, Kevin Dreiseitel (Bäcker), Anja Gronauer (Bäckerin), Henriette Krause (Presse)

CITY Made in Leipzig: LUKAS Bäcker


ANZEIGE

24 Filialen des Bäckers gibt es mittlerweile in Leipzig, 220 Mitarbeiter werden hier beschäftigt. Hinzu kommen 10 Angestellte in der Verwaltung und 40 Bäcker und Bäckerinnen. Diese backen in Connewitz täglich frisch, von dort werden die Waren an die Filialen geliefert. „Wir sind der einzige Filialbäcker, der tatsächlich in der Stadt Leipzig backt“, sagt Lukas Grieser stolz. Es ist ihm wichtig zu betonen, dass der LUKAS Bäcker ein regionales Familienunternehmen ist, das es nur in Leipzig gibt. „Oft werden wir für ein deutschlandweites Franchise-Unternehmen gehalten“, sagt Schwester Jana. Ein Missverständnis, denn die Griesers haben erst mal nicht vor, Filialen in anderen Städten zu eröffnen. „Lieber konzentrieren wir uns auf Standorte in nur einer Stadt und bauen diese dafür richtig gut auf“, sagen sie. Das Angebot der LUKAS-Filialen spiegelt auch die Identität seiner Familie wider, sagt Lukas Grieser. So gibt es schwäbische Briegel, aber auch eine große Vielzahl an Süßgebäck, denn: „Die Sachsen essen viel süßer als wir.“ Ganzjährig besonders beliebt sei die Leipziger Lerche und in der Winterzeit der Stollen. In der Connewitzer Backstube fangen die Vorbereitungen für das Weihnachtsgebäck schon jetzt an, „damit es saftig durchgezogen ist, wenn es in den Verkauf Fotos: Julia Horn

geht“, so die Griesers. Bei der Frage, ob sie selbst eigentlich noch viele Backwaren essen, kommt die Antwort prompt und einstimmig: „Ja!“ Web: www.lukas-baecker.de

Die Welt des Selbermachens vereint an einem Ort.


CITY

BEST

ðF

urban(ite) SUMMER

 CREW LOVE GEMEINSAME ACTION ZU LAND, LUFT UND WASSER

10 ̶ 11

 FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ STAMM-SOMMERKINO


ï‚— HIGHFIELD FESTIVAL KINDERGEBURTSTAG 2.0


CITY Grünes Leipzig #1: Ökolöwen

„MEHR GRÜN FÜR LEIPZIG“

Starten wollen wir unsere Reihe „Grünes Leipzig“

hat die studierte Geografin und Geowissenschaftlerin nach

mit einem kleinen Selbstexperiment, das ihr gerne

ihrem Abschluss bewusst auf das Promovieren verzichtet,

bei eurem nächsten Stadtspaziergang ausprobieren

um sich aktiv für den Erhalt unseres Lebensraums einzuset-

dürft. Marschiert mal nicht stur durch die Straßen,

zen – da kam die Festanstellung als umweltpolitische Spre-

sondern macht bewusst einen Schritt langsamer und

cherin für die Ökolöwen wie gerufen.

achtet auf eure Umwelt. Fühlt ihr euch wohl? Ist euch in Ecken, in denen weniger Grün das Stadtbild prägt,

ANWALT DER NATUR

wärmer als in anderen? Ist es laut? Wonach riecht

Als lokaler Umweltschutzverein setzt sich der Ökolöwe –

die Luft? City-Wandern offenbart die Seele einer

Umweltbund Leipzig e.V. mittlerweile seit 30 Jahren inhalt-

Stadt. Nur leider sprechen die Zahlen – 64 % unserer

lich und politisch unabhängig für die grünen Belange dieser

Straßen haben keine Bäume – nicht gerade für Leip-

Stadt ein. Der erste berühmte Appell aus dem Jahr 1990

zig. Warum Stadtgrün ein Must-have ist, erklärt uns

ging als „Stopp Cospudener Bergbau“ in die Geschichte

Ökolöwin Friederike Lägel, die seit über zwei Jahren

ein. Nachhaltige Mobilität, intelligente Stadtentwicklung

den Appell „Mehr Grün für Leipzig“ vorantreibt. Sie

sowie Natur- und Artenschutz sind Themenschwerpunkte,

weiß: „Grüne Fassaden und Straßen sehen nicht nur

die im 21. Jahrhundert eine enorme Rolle spielen. Für Leip-

toll aus, sie beeinflussen auch das Wohn- und Stadt-

zigs Anwälte der Natur beinhaltet dieses Unterfangen auch

klima positiv. Es sind die kleinen grünen Flächen in

den Schutz der Grünflächen, die 2019 noch übrig geblieben

den einzelnen Stadtquartieren, die unsere Viertel

sind. Denn dass Raum und finanzielle Mittel für neue grüne

erst lebendig machen. Nur leider werden diese zuse-

Strukturen bereitgestellt werden, ist leider selten der Fall.

hends Mangelware. Aber das merken wir häufig erst

„Überall werden Bäume und Sträucher gerodet, die für Bau-

dann, wenn wir nach Alternativen suchen.“ Und weil

vorhaben und Parkplätze weichen müssen. Dabei sind grüne

das Thema Klimakrise mittlerweile in der Tür steht,

Inseln essentiell: Grün bindet Feinstaub, erzeugt Sauerstoff,

Fotos: Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V.

12 ̶ 13

Wusstet ihr, dass Leipzig 2018 die am stärksten wachsende Großstadt in Deutschland war und auf der Liste der größten deutschen Metropolen inzwischen auch Dortmund in der Einwohnerzahl überholt hat? Spüren lässt sich dieser nicht abebbende „Hypezig-Boom“ ja schon länger. Sei es bei der vergeblichen Suche nach bezahlbarem Wohnraum, der Jagd nach einem freien Kitaplatz oder dem Verschwinden traditionsreicher Kultureinrichtungen. Was die Wenigsten für sich wahrnehmen, ist, dass auch unser Stadtklima massiv unter diesem Wachstum leidet. Es ist also höchste Zeit für „Mehr Grün für Leipzig“ und für eine neue urbanite-Reihe, die sich künftig Leipzigs grüner Seele verschreibt: Denn Umwelt- und Klimaschutz fängt zu Hause an! von Anne Küste


spendet Schatten, gliedert den Straßenraum und wirkt verkehrsberuhigend. Stadtgrün macht eine Stadt wie Leipzig erst lebenswert und macht klar: Wir brauchen es.“ Zu dieser Erkenntnis ist auch der Leipziger Stadtrat gekommen: Schon im Luftreinhalteplan 2009 forderten die Ökolöwen 1.000 neue Straßenbäume pro Jahr. „Nun gibt es mit dem Beschluss des Straßenbaumkonzepts keine Ausreden mehr. Das ist ein großer Erfolg, der motiviert und zeigt, dass man etwas bewegen kann“, erklärt Friederike. Schon über 17.500 LeipzigerInnen unterstützen mit dem Appell „Mehr Grün für Leipzig“ dieses Herzensprojekt. Dass 1.000 zusätzliche Bäume nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sind, offenbaren die vielen Projekte, an denen die Ökolöwen darüberhinaus arbeiten. Wenn Friederike nicht gerade die grünen Interessen gegenüber Stadtverwaltung und Politik vertritt oder am „Masterplan Grün“ mitwerkelt, erarbeitet sie mit dem Ökolöwen-Team sowie Ehrenamtlichen alternative Ideen und Konzepte, mobilisiert mit Appellen und Kampagnen und informiert die Bevölkerung über den Vereinsnewsletter oder der Löwenpost. Als umweltpolitische Sprecherin stellt sie immer wieder fest, dass die grüne Infrastruktur in Leipzig dem Verkehr und Wohnungsbau nicht gleichgestellt ist. „Insbesondere

GRÜN STATT GRAU

bei Bauvorhaben fallen umwelt- und artenschutzrechtli-

Bei all dem Ringen um mehr Grün und weni-

che Belange immer wieder unter den Tisch.“ Eines dieser

ger Grau sollten wir natürlich nicht vergessen, dass

grauen Musterbeispiele ist die Parkstadt Dösen im Leipziger

grüne Oasen auch soziale Treffpunkte sind: Wo ver-

Süden: Hier sollen 300 Bäume Villen und Parkplätze zum

abreden wir uns mit Freunden, wo picknicken wir,

Opfer fallen. Inwieweit es in einer Zeit, in der wir nach alter-

wo gehen wir mit dem Hund Gassi? Parks sind auch

nativen Verkehrskonzepten streben, ökologisch vertretbar

Treffpunkte im Kiez und müssen aus soziologischen

ist, Grünflächen durch Parkplätze zu ersetzen, muss jeder

Gesichtspunkten geschützt werden. „Oder wollen wir

für sich selbst entscheiden. Friederike findet es, in Anbetra-

in Zukunft alle im Clara-Zetkin-Park sitzen?“, fragt

cht der bedrohlichen Klimasituation, in der wir uns befin-

Friederike. Die Maßnahmen, die jeder Einzelne für

den, alles andere als zeitgemäß. „Wenn schon Grünflächen

den Schutz seines persönlichen Stücks Leipzig ergrei-

weichen müssen, wie beispielsweise am Otto-Runki-Platz

fen kann, sind – wie ein Blick auf die Homepage der

auf der Eisenbahnstraße, dann wenigstens sinnvoll – Stich-

Ökolöwen verrät – ganz leicht. Ob ihr dafür nun den

wort: Intelligentes Bauen.“ Und sie hat Recht. Warum kann

Appell „Mehr Grün für Leipzig“ unterschreibt, euch

die Fläche über einem Supermarkt, wie am Connewitzer

in der Umweltbibliothek informiert, auf die Straße

Kreuz, nicht multifunktional – beispielsweise für weitere

geht oder Fassaden und Balkonien vergrünt, spielt

Büro- oder Wohnräume – genutzt werden? Wenn wir Städte

eigentlich keine Rolle: Ein kleiner Ökolöwe sollte in

kompakter bauen, dann bleibt auch Platz für grüne Struk-

jedem von uns stecken!

turen. Übrigens: Einen großen Gefallen tut ihr Leipzigs

oekoloewe.de | Bernhard-Göring-Str. 152

grüner Seele, wenn ihr eure Fassaden, Dächer, Hinterhöfe oder Balkone bepflanzt. Hier ist jeder gefragt – nicht nur

30. August, ab 19 Uhr: Leipziger Radnacht

Politiker und Investoren. Friederike findet, dass gerade die

Los geht’s am Springbrunnen im Clara-Zetkin-Park

Stadt mit gutem Beispiel voran gehen muss– auch wenn der

(Anton-Bruckner-Allee)

Entschluss, Haltestellen mit Solar- oder Gründach auszu-

20. September: PARK(ing) Day

statten und Blühflächen in Leipziger Parks anzulegen, erste Schritte in die richtige Richtung sind.

Infos und Anmeldung unter www.oekoloewe.de/parking-day-leipzig.html


ANZEIGE

CITY Feste im September

UND JETZT: GUT FEST HALTEN! Mit den ersten Spätsommerwinden werden einige Festlichkeiten in unsere Stadt geweht, um die Leipziger Meute mal wieder ordentlich aufzuwirbeln. Und das in voller Stärke – vor allem für das Wochenende vom 6. bis 8. September gilt daher: Fest halten! von Bianca Rositzka

FREITAG : PASSAGENFEST 6. September | 18-0 Uhr

14 ̶ 15

SONNTAG : GRASSI FEST 8. September | 10-18 Uhr

Jedes Jahr am ersten Septemberfreitag und dieses Jahr be-

Wer Lust hat, mal durch alle Ausstellungen, Höfe und

reits zum 10. Mal schmeißen Leipzigs Höfe und Passagen

Foyers der GRASSI Museen zu streifen, ist herzlich

ein Fest – das sind übrigens 30 an der Zahl! Wie eine kleine

eingeladen, an zahlreichen Kurzführungen und Kre-

Schnitzeljagd durch Leipzigs Innenstadt, schließlich gilt es,

ativangeboten teilzunehmen und dem Bühnenpro-

sich zwischen den zahlreichen Häuserfassaden durchzu-

gramm beim großen GRASSI Fest zu lauschen. Aber

schlängeln und die Läden zu entdecken, die sich zu diesem

Achtung: Hier ist auch Mitmachen angesagt! Der

Anlass mit Late-Night-Shopping und Aktionen in Schale

Eintritt ist bis 18 Jahre frei, Erwachsene zahlen 6€.

werfen. Daneben werden Konzerte, Straßenkunst, Ausstellungen und gastronomische Highlights zu erleben sein, denn gleichzeitig steigt das große Straßenmusikfestival,

UND SPÄTER IM SEPTEMBER ...

dieses Jahr inspiriert durch das Clara-Schumann-Jahr und der Idee einer lebendigen Notenspur.

12. - 29.9. Schumann-Festwochen Der Höhepunkt vom Festjahr CLARA19 rund um den

SAMSTAG : STERNBURG FANFEST

Geburts- und Hochzeitstag der deutschen Pianistin.

7. September | Einlass ab 16 Uhr Sternige Festlichkeiten numero 9! Der Kult um das Stern-

13. - 15.9. Tanzfest International

burg Bier ist ungebrochen. Daher findet die Fanparty – halb

im Lene-Voigt-Park

Familientreffen, halb Musikfestival – erneut im Felsenkel-

Folktanz und Weltmusik, Workshops und

ler statt. Am Fanshop könnt ihr euch mit allem möglichen

Lampionumzug.

Sternikram eindecken und natürlich wird auch euer Lieblingsbier in Strömen fließen – so wie der Schweiß auf eurer

14.9. Willkommen auf der Konradstraße!

Stirn beim Tanzen zu lokalen und internationalen Bands wie

Interkulturelles Straßenfest zwischen Elisabeth- und

Dog Eat Dog, the toten Crackhuren im Kofferraum oder 100

Idastraße für alle Menschen. (15-18 Uhr)

Kilo Herz und Botticelli Baby. Karten im VVK 12€, AK 18€. 14.9. Herbstfest in der Gosenschenke SONNTAG : WESTFEST

Saisonabschluss mit Gosebock-Anstich und

8. September | 10-18 Uhr

Livemusik von King Kreole. (19 Uhr)

Konsum macht euch den Hof! Zeitgleich zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals öffnet auch die Konsumzentrale

29.9. Spätsommerliches Hoffest bei ernte-mich

in der Industriestraße 95 für interessierte Besucher und lädt

Miteinander und Kennenlernen der Bio-Gemüse-

auf dem Außengelände zum 4. Westfest. Ein buntes Pro-

Landwirtschaft im Garten Liebertwolkwitz. (10 Uhr)

gramm für alle, die gern essen, spielen und Neues entdecken.



CITY Instagram

LEIPZIG DURCH EURE LINSE(N)

@ frutee_pictures Johannapark

@ mariechristien LOFFT

@ wsun_le Markkleeberger See

@ bine.vlach Panometer

16 ̶ 17 @ leipzigjournal Löffelfamilie

@ enmue81 Grillensee

@ keksunterwegs Lützschena

@ nette0511 Marktplatz

@ yvo_fla_ Deutsche Bücherei

@ dila_fotografie Leipzig Zentrum

@ v_i_c_i_i Feinkost

@ leipzigvonoben Krochhochhaus

DEIN BILD IN DER NÄCHSTEN AUSGABE? Poste dein Foto auf Instagram mit dem Hashtag #urbaniteMagazin und vielleicht erscheint es ja schon in der kommenden Ausgabe von urbanite! Wir freuen uns auf eure Bilder :)

u instagram.com/urbanite.leipzig


ANZEIGE

CITY LSBTIAQ* in Leipzig

QUEERVENTS IM SEPTEMBER Queer Girls * MarLEne 05.09., 19 Uhr | Die Gute Quelle Entspanntes Beisammensein & Kennenlernen der neuen Leipziger Community für Frauen, die Frauen lieben.

JuLe

30.11.2019 Leipzig Arena Leipzig

06.09., 18 Uhr | RosaLinde Lesbische & bisexuelle Jugend- und Coming-OutGruppe (14-27 Jahre)

12.09., 18 Uhr | heiter bis wolkig

www.eventim.de •

0800 - 21 81 050

ANZEIGE

queer.Bier

Das Stadtmagazin für Leipzig

Jeden 2. Donnerstag im Monat wird sich bei Bier und Limo im gemütlichen Freiluftcafé versammelt. Wer möchte, kann um 20:30 Uhr am „Speed Talking“ teilnehmen.

Bärenkino 14.09., 19:30 Uhr | Luru Kino Die Leipziger Bären laden zum Filmabend: Vorab stehen online ganze 13 Filme zur Wahl, über die ihr abstimmen könnt. Der Sieger bleibt aber bis zur Vorführung geheim! Eintritt: 10€

NO NO NO! 21.09., 23 Uhr | Elipamanoke NO ist gegenwehr. NO ist umarmung. NO ist der puls dahinter.

Queerblick: „Jonas – Vergiss mich nicht“ 25.09., 19:30 Uhr | Passage Kinos Die schwullesbische Filmreihe zeigt in diesem Monat „Jonas“, der sich seinen Dämonen längst vergangener Tage stellen muss.

Wilhelm-Leuschner-Platz 12 Ecke Peterssteinweg, 04107 Leipzig Telefon: 0341 9999425

www.colibri-optic-leipzig.de

10 %

Studentenrabatt*

*Beim Kauf von einer Brille mit Gläsern.


GASTRO Gastrotest: Griechische Restaurants im Leipziger Norden

DAS HERZ DER ERDE Es war noch hell, als ich durch die Nordstraßen heimwärts ging. Da war ein Wirtshaus, vor dem die Abendsonne auf den Gehsteig schien. Ich hatte Zeit und mich hungerte, drum trat ich ein. von Sandra Schönbrodt und Marius Mechler

Unser Testsieger*

Rhodos

Akropol Olympia

Delitzscher Str. 158 | täglich 11:30-14:30 & 17-0 Uhr

Berliner Str. 121 | Di bis So 11:30-14:30 & 17-23:30 Uhr

Griechische Gastlichkeit:   ★★★★★ Griechische Gastlichkeit:   ★★★

★★★★ ★★★ Preis/Leistung:   Preis/Leistung:

ANZEIGE

★★★★★

Gesamteindruck:

★★★

Die Rhodos-Familie begrüßt uns, als wären wir

Das Restaurant liegt gut erreichbar in der Berliner

bereits Stammgäste. Auf dem Freisitz fühlen wir uns

Straße und lockt mit einem kleinen aber feinen Frei-

direkt wohl und werfen einen Blick in die gut bestückte

sitz. Der Service ist aufmerksam und die Speisekarte

Speisekarte. Wir entscheiden uns für eine Schweinefi-

bietet alles, was man von einem Griechen erwartet. Für

letpfanne mit Röstgemüse zum Preis von 17,90 €, wel-

16,20 € bestellen wir uns ein gefülltes Schweinefilet

che sogar am Tisch flambiert wird. Entertainment pur!

mit Metaxasauce und leckeren kretanischen Kartof-

Dazu gibt es leckere Kartoffelscheiben und eine der

feln, welche jedes Knoblauchherz höher schlagen las-

besten Metaxasaucen, die wir je gegessen haben. Das

sen. Das Schweinefilet ist gut gegart, die angepriesene

Gericht ist durch und durch ein Gaumenschaus und wir

Füllung aus Feta, Tomaten und Zwiebeln schmecken

möchten vor kulinarischer Glückseligkeit einen Sirtaki

wir aber kaum heraus. Durch die sehr (!) sahnige Me-

aufs Parkett legen. Unser gut gefüllter Magen rät uns

taxasauce ist das Gericht so mächtig wie eine wüten-

jedoch vorsorglich davon ab. Nach drei Ouzo und ei-

de Armee Spartaner und liegt uns den ganzen Abend

nem kleinen Dessert aufs Haus gehören wir quasi zur

schwer im Magen. Auch der Ouzo, der uns nach dem

Familie und freuen uns auf unseren nächsten Besuch.

Essen angeboten wird, kann das leider nicht ändern.

Fazit: Ganz großes Kino!

Fazit: Solider Grieche mit Luft nach oben.

Fotos: Sandra Schönbrodt | Marius Mechler

18 ̶ 19

Gesamteindruck:


Temperaturen jenseits der 30 Grad in Leipzig, wer muss da noch in den Süden ... Uns verschlägt es stattdessen in den Norden der Stadt, besser gesagt nach Eutritzsch. Griechische Köstlichkeiten und Sonne satt lassen Urlaubsfeeling aufkommen, der eiskalte Ouzo zur Begrüßung rundet das Ganze ab. Wir bestellen den Akropolis-Teller für 14,90 €. Vorab bekommen wir einen Salat gereicht, dann folgt der Hauptgang aus gegrilltem Hähnchenbrustfilet, Gyros und Suzuki, dazu Tomatenreis und Zaziki. Das Gyros ist sehr mager und leicht kross, der Reis schön fruchtig, das Zaziki wie es sein soll. Das Suziki-Hacksteak ist

Alexandros Coppistr. 1 | täglich 17:30-23:30, So auch 11:30-14:30 Uhr

sehr lecker gewürzt und (wider Erwarten) das Beste von allem.

Am Zaziki wurde leider gespart, ein Klecks mehr hätte uns gut Griechische Gastlichkeit:   ★★★★ gefallen, auch ist am Ende noch Platz in unseren Mägen – bei ★★★ Preis/Leistung:   fast 15 € schade. Dafür gibt es zum Schluss noch einen flambi★★★ Gesamteindruck: erten Metaxa als Absacker – Feuershows kommen immer gut an. Fazit: Hier darf’s gern noch etwas mehr (Feuer) sein.

Das Mytropolis in Gohlis-Süd besticht durch seinen schönen Außenbereich, wo wir auch gleich in Empfang genommen und herzlich begrüßt werden. Unter einer großen Eibe nehmen wir Platz, umzingelt von schicken Menschen und jenen, die so tun. Wir entscheiden uns für das Bifteki – ein mit Feta gefülltes Hacksteak. Dazu gibt es Pommes, Salat und natürlich Zaziki. Auf Wunsch bekommen wir sogar noch einen Teller mit Reis gratis dazu – toller Service! Geschmacklich ist das Bifteki sehr lecker. Es ist gut gewürzt und an der Menge wurde definitiv nicht gespart. Mit 17,50 € gehört dieses Gericht jedoch noch zu

Mytropolis Möckernsche Str. 1 | Di bis So 11:30-14:30 & 17-23 Uhr

den günstigen im Mytropolis, das durchaus hochpreisig daher-

kommt, dafür aber einen super Service und ein tolles Ambiente Griechische Gastlichkeit:   ★★★★★ zu bieten hat. Einen Schnaps vorweg gab es dieses Mal nicht, ★★★★ Preis/Leistung: immerhin aber einen hinterher. ★★★★ Gesamteindruck: Fazit: Schicke Menschen, schickes Essen.

Ein bisschen Griechenland findet man auch an der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 4. Im Parthenon werden wir sehr freundlich begrüßt und nehmen auf der Terrasse Platz. Die Karte ist vielseitig und eher hochpreisig. Wir entscheiden uns für den Odysseus Teller für 17,90 € und sind gespannt, was wir geboten bekommen. Auch hier gibt es den traditionellen Ouzo vorweg, dazu einen Salat. Fleisch-FreundInnen aufgepasst: Zwei Schweinemedaillons, Suflaki und Gyros erheben sich wie der Olymp auf dem Teller und wir versuchen uns, heldenhaft wie Namensgeber Odysseus, an dem Mahl – bei sommerlicher Hitze

Parthenon

gar nicht so leicht. Die Medaillons sind auf den Punkt gegart, der

Landsberger Str. 132 | täglich 11:30-14:30 & 17:30-22 Uhr

Rest ist auch sehr gut, besonders der tomatige Reis. Am Ende ist

Griechische Gastlichkeit:   ★★★★★ das Gericht kaum zu schaffen, der Preis ist durchaus gerechtferPreis/Leistung: Gesamteindruck:

★★★★★ ★★★★

tigt. Für die Verdauung gibt es einen Schnaps aufs Haus. Fazit: Der Olymp des Leipziger Nordens. *Reihenfolge der Testlocations: Testsieger, der Rest folgt alphabetisch


20 ̶ 21

GASTRO Ab in die Küche: HUWA

LYRIK IM TOPF Manche Dinge ändern sich nie. Zum Beispiel, dass in eine wirklich gute Carbonara-Soße keine Sahne gehört. Weitere Lebensweisheiten lerne ich, als ich dem HUWA einen Besuch abstatte. von Anna Gumbert Die letzten Male, die ich am HUWA im Barfußgässchen vorbeigefahren war, hatte ich mich schon gewundert, welches neue Restaurant da wohl

VON BALI BIS ARGENTINIEN Ich studiere die Speisekarte, um mir ein Gericht

aufgemacht hat. Über dem Eingang prangte ein neues,

herauszusuchen,

modernes Logo und auch im Inneren des ehemaligen

möchte. Das ist gar nicht mal so einfach, denn hier

welches

ich

heute

probieren

„Hundertwasser“ schien sicht etwas getan zu haben.

gibt es so ziemlich alles, was das Herz begehrt: Bud-

„Nach 19 Jahren wollten wir den Laden mal wieder

dha Bowls, Nudeln in verschiedenen Formen, den

etwas aufhübschen“, beschwichtigt Inhaber Robert

obligatorischen Burger, Suppen, Curry, Steak, Süßes

mich. Hinter der Bar funkeln nun zahlreiche Gläser in

… Die Variation kommt wohl unter anderen von den

einer neuen Regalwand, auch die obere Etage hat ein

unterschiedlichen Köchen: Einer brachte Inspiration

paar mehr Sitzmöglichkeiten inklusive herrschaftli-

aus seinem Bali-Aufenthalt mit, der andere Tricks

chem Balkon und kuscheliger Chill-Ecke bekommen.

aus der argentinischen Küche. Robert und ich einigen

Durch eine große Glasfront kann man den Köchen

uns auf Spaghetti Carbonara, denn er weiß, wie man

oben quasi in die Töpfe gucken. Und seit der Neu-

diese „richtig“ zubereitet: Ohne Sahne und Milch

eröffnung lädt das HUWA auch ab und zu zu 80/90er

nämlich! Ich runzele gespannt die Stirn. Als Vorspeise

Partys.

soll es Rindertatar geben.


ANZEIGE

Ich schneide das feine Rinderfilet in sehr kleine Stücke, genauso wie eine Schalotte, Anchovis und Kapern. Von Robert bekomme ich lebensrettende Tipps, wie ich fingersparend das scharfe, große Messer bewege. Das Gemisch bekommt noch ein „Dressing“ aus Worcester-Soße, Ketchup, Salz, Pfeffer, Öl und Butter. Einige Kapern werden frittiert und als Deko wie kleine, süße Blumenknospen auf dem Teller serviert. Wir schmausen die Vorspeise im Freisitz und der Blick eines neugierigen Passanten bleibt hungrig daran kleben.

ERSTE SAHNE OHNE SAHNE Das war aber noch nicht alles, schließlich soll ich auch lernen, wie man eine „richtige“ Carbonara zubereitet. Ich brate feine Schinkenstücke an, dazu kommen die Nudeln. On Top eine einfache Soße aus einem Ei, einem weiteren Eigelb, edlem Parmesan und schwarzem Pfeffer. Die kommt nicht etwa mit in die Pfanne, vielmehr werden die Nudeln und der Schinken direkt darin angerichtet, damit daraus

Alles anders.

keine Spiegelei-Masse wird. „Das ist ein ArbeiterGericht“, erklärt Robert, „der schwarze Pfeffer steht für den Rauch aus den Minen, in denen die Italiener früher schuften müssen“ und ich finde, dass das absolut lyrisch kling. Das Essen ist auch ein Gedicht: Die Nudeln schmecken trotz fehlender Sahne cremig und dank dem Parmesan unheimlich würzig. Der schwarze Pfeffer ist das (nicht vorhandene) Sahnehäubchen obenauf. Lecker! Für beide Gerichte haben wir nicht mehr als 20 Minuten gebraucht. Das scheint das Konzept des HUWA zu sein: Einfache und schnelle Gerichte, aber gute Zutaten. Auf der Mittagskarte findet man saisonal gerade Pfifferlingsgerichte für um die neun

Fotos: Anna Gumbert | Steffen Heyde

Euro. Und selbst wenn ein Laie wie ich hinter den Töpfen steht, scheint man hier nicht lange auf sein Essen warten zu müssen. HUWA | Café • Bar • Wohnzimmer Barfußgässchen 15 Mo bis Do 8-0 Uhr, Fr und Sa 8-2 Uhr und So 9-0 Uhr Mo bis Fr Frühstücks-Buffet, Sonn- und feiertags Brunch (8-12 Uhr) www.huwa-leipzig.de

VOLKSHAUS Karl-Liebknecht-Straße 30 Täglich ab 9 Uhr Fon 0341 – 23 105 505

volkshaus-leipzig.de


ANZEIGE

GASTRO Rezept: Aufstrich Backpflaume-Bacon & Walnuss-Rote-Beete-Brot

Der Röseling auf der Karli 58 ist euer Laden für die feinen Dinge des Lebens. Selbst hergestellt oder von regionalen Lieferanten bezogen liefert euch die acht Meter lange Frischetheke u.a. Dips, Crémes, Salate, Antipasti, Desserts, Brote, Käse, Wurst – zum Mitnehmen oder vor Ort vernaschen. Getränke, wöchentlich wechselnde Mittagsgerichte, Honig, Schokolade, Öle, Gewürze stellen euch vor die Qual der Genusswahl. von Bianca Rositzka

RÖSELING EMPFIEHLT :

AUFSTRICH BACKPFLAUMEBACON-FRISCHKÄSE • 325 g Frischkäse natur • 90 g Backpflaumen (in 2 mm Scheiben geschnitten) • 30 g Honig • 10 g Schnittlauch (in 1 mm Röllchen geschnitten) • 150 g Bacon (in Scheiben knusprig gegrillt, danach in feine Streifen geschnitten) für ca. 500 g (4 Personen) ▶ Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen.

WALNUSS-ROTE-BEETE-BROT

22 ̶ 23

• 500 g Mehl (250g Weizen-, 250 g Dinkel – oder wie ihr mögt, hauptsache 500g Mehl) • 300 ml Rote-Beete-Saft (oder -Wasser) • 1 Würfel Frischhefe • 2 TL Salz

ZUM AUSSCHNEIDEN, SAMMELN UND NACHKOCHEN

DIE FEINEN DINGE

• 2 EL Apfelessig • 150 g Walnüsse (je nach Bedarf) 1. Mehl und Salz auf dem Tisch vermengen und zu einem Berg aufhäufen 2. Eine kleine „Kuhle“ mittig eindrücken und die Hefe zerstückelt hineingeben 3. Auf die Hefe 2 EL Essig geben, bis diese matschig wird 4. Mehl vom Rand beginnend unter die Hefe mischen, schließlich Rote-Beete-Saft nach und nach hinzugeben und ... 5. Kneten! – Bis ein glatter, in unserem Fall rosa Teig entsteht

zept eines beliebten Produktes aus dem Laden, und postwendend erhielten wir die Zutaten für den Backpflaume-Bacon-Frischkäse-Aufstrich. So einfach wie genial! Wir ließen uns außerdem nicht lumpen und backten noch ein Brot dazu – eins mit Walnuss und Rote Beete. Wir wünschen schon mal einen guten Appetit!

gehen lassen 7. Walnüsse dazugeben, in eine Backform legen und erneut 30 min gehen lassen 8. Bei 180°C Umluft / 200°C Ober-/Unterhitze 25-35 min backen, bis das Brot oben leicht gebräunt ist

Fotos: Anne Gahlbeck

Uns jedenfalls läuft schon beim Beschreiben des Angebots das Wasser im Mund zusammen! Wir baten den Röseling um das Re-

6. 30 min an einem warmen Ort abgedeckt



KULTUR Rezension: „BOOM!“ im Krystallpalast Varieté

MUSIK WIRD ZU ARTISTIK UND UMGEKEHRT Bierflaschen ploppen und lassen Bach-Musik erklingen. Eine Ballerina balanciert auf Spitzenschuhen über Trinkgläser. Afrikanische Boleadoras schlagen auf den Boden und zaubern einen einzigartigen Rhythmus. BOOM! Willkommen zur neuen Show im Krystallpalast Varieté. von Lea Ortmann

VORHANG AUF FÜR EIN VARIETÉ-PROGRAMM DER ANDEREN ART Um 20 Uhr öffnet sich der Vorhang und man blickt auf ein wohnzimmerähnliches Bühnenbild. Band-Musik erklingt und die Action geht los, wobei ganz normale Alltagsgegenstände auf kreativste Weise zu Requisiten um-

Direkt im Leipziger Zentrum befindet sich der

funktioniert werden. Wie bereitet ihr euren Salat zu? Der

Krystallpalast. Hier fand Anfang August die Premie-

Tisch-Akrobat Philipp Lysanov schnippelt Gurke und Co.

re der neusten Inszenierung der Spielstätte statt:

aus dem einarmigen Handstand! Der Argentinier Fern-

BOOM! – Rhythm & Varieté. Nach einer herzlichen

ando Pose beginnt derweilen mit sechs Flummibällen zu

Begrüßung im Empfangsbereich inklusive Sekt geht

jonglieren. Geräuschvoll durch die Show führt der deutsche

es im hauseigenen Varieté-Restaurant für uns mit

Beatbox-Meister Mando und schafft dabei Sounds mit dem

einem Premierenbuffet, für die folgenden Gäste mit

Mund, für die andere ein ganzes Schlagzeug-Set benötigen.

einem ausgefallenen Showmenü aus vielseitigen ku-

Egal ob Sänger oder Akrobat – in BOOM! beweist jeder Dar-

linarischen Köstlichkeiten weiter. Das Essen im Va-

steller mehrere Talente, allen voran der Russe Denis Klopov,

rieté ist bereits BOOM!

der sowohl mit Glasharfe als auch Balldrehen fasziniert. Die Clows von Duo Gama sorgen ohne Worte, dafür aber mit ei-

DIE SPANNUNG STEIGT

nem besonderen Flötenkonzert und weiteren ungewöhnli-

Der Saal umfasst im Parkett und auf zwei Rän-

chen Musiknummern für ein vor Lachen tobendes Publikum.

gen ca. 200 Plätze. Die Wartezeit wird dem Publikum

Die Kostüme sind modern gehalten und der WG-Atmos-

verkürzt, indem bereits einige der Künstler umher

phäre thematisch angepasst. Typisch Varieté sind dagegen

wandern und Lust auf mehr machen. Kurz vor Vor-

die glitzernden Kleider der Boleadoras-Künstlerin Sarah

stellungbeginn hält Urs Jäckle, Künstlersicher Leiter

Louis-Jean vom Cirque du Soleil. Das Publikum geht mit,

des Krystallpalasts und Regisseur von BOOM!, auf der

sowohl bei den vielen Mitmach-Nummern von Mando, als

Bühne eine kurze Ansprache und begrüßt die Gäste

auch bei den bekannten Songs, gecovert vom Leipziger Sän-

zur Premiere.

ger Martin Marschall.

Das neue Programm ist, wie alle Shows, eine Ei-

Nach der Pause sind weitere spektakuläre Pro-

genproduktion des Krystallpalasts. Dabei wechselt

grammpunkte

alle zwei bis drei Monate das internationale Varieté-

ten. Meine persönlichen Highlights sind die erotische

programm. Unvorstellbar: von den ersten Ideen bis

Hand-auf-Hand-Balancenummer der Wettkampfsportler

zur Premiere vergehen zwei bis drei Jahre. Für BOOM!

Alex & Liza sowie Olga Golubevas Schuh-Suche am schwe-

war dieser Prozess besonders aufwändig. Mehrere

benden Mast. Applaus für diesen unvergesslichen Abend im

Künstler arbeiteten parallel in Brüssel, Berlin und

modernen Varieté!

und

funkelnde

Lichtshows

zu

erwar-

Leipzig an der Show und ein halbes Jahr vor Probenbeginn kamen weitere Darsteller aus Moskau und

Überzeugt euch selbst von der Show!

Barcelona extra nach Deutschland gereist und voll-

Noch bis zum 26. Oktober könnt ihr BOOM! im Krystallpalast

endeten das bunte Ensemble.

erleben. Tickets gibt es ab 24 € p.P.

Foto: Damian Tierney

24 ̶ 25

FOOD FIRST


KULTUR Rezension: Sandtheater im Blauen Salon

Zu den Klängen von Bach wächst das alte Rathaus samt Turmuhr und Marktplatz empor. Mit nur wenigen Hand-

LEIPZIG IM SANDE

bewegungen verschwindet das Bild kurz darauf und von

Früher haben wir Sandburgen gebaut, Tunnel gegraben und Figuren in den Sand gemalt – heute stecken wir hin und wieder mal die Füße oder auch den Kopf in den Sand. Was aber die Künstlerin Alla Denisova mit einem Haufen Sand anstellt, bewegt sich in einer ganz anderen Dimension. von Anne-Katrin Jähne-Kleemann

Auerbachs Keller entführt. Zu Marschmusik wird das Völ-

einem Dialog aus Faust begleitet werden die Zuschauer in kerschlachtdenkmal aus dem Sand gestampft und Napoleon erscheint mit seiner Armee. Mit nur einem Wisch verschwindet er und während die Andrew Sisters „Bei mir bist du schön” zum Besten geben, sitzt das Publikum plötzlich gemeinsam mit Josephine Baker im Krystallpalast Varieté inmitten der Goldenen 20er Jahre. So entstehen und entschwinden viele verschiedene Bilder Leipzigs, wir reisen im Sand durch die Zeit.

Mit wehendem Kleid kommt sie auf die Bühne,

Das Sandtheater wurde 2016 gegründet und ist und

hebt beide Hände zu einer eleganten Pose und wirft

bleibt nach Angaben des Gründers Dimitrij Sacharow aktuell

mit grazilen Bewegungen eine Handvoll Sand auf den

das einzige Theater mit Live-Sandmalerei in Deutschland.

von unten beleuchteten Tisch vor ihr. Dann zeichnet

Vier Wochen lang hat die Sandartistin jeden Tag geübt und

sie mit den Fingern Linien in den Sand, mal mit dem

an den Bildern für die Stadt Leipzig gefeilt, die sie gemein-

Zeigefinger und mal mit der ganzen Hand, lässt neu-

sam mit Dimitrij Sacharow ausgewählt hat. Alla Denisova

en Sand auf den Tisch rieseln, schiebt Körner zurecht.

stammt aus der Ukraine und gehört zu dem sechsköpfigen

Währenddessen entstehen auf der Leinwand hinter

Team der Sandartisten. Mit ihren Shows waren die Künstler

ihr für das Publikum die Umrisse bekannter Leute

bereits in Hamburg, Dresden und Berlin.

und vertrauter Gebäude in Sepiafarben.

Einzigartige Kunst und ein Rundgang durch das histo-

Das Stück „Bilder meiner Stadt” wurde eigens

rische Leipzig bequem vom Stuhl aus. Und wem das noch

für Leipzig entworfen und zeigt in verschiedenen

nicht genug ist, der kann sich im Anschluss an die Show

Sandbildern berühmte Meilensteine und wichtige

selbst an der Sandmalerei versuchen.

Vertreter der Leipziger Stadtgeschichte. Das Zusam-

Foto: sandartisten

menspiel aus Sandmalerei und Musik erzählt die Ge-

Bilder meiner Stadt – Sandstory of Leipzig

schichte Leipzigs und nimmt das Publikum mit auf

im Blauen Salon des Central Kabaretts

eine abwechslungsreiche und spannende Reise in

Termine: 1. /22.9., 13. /30. /31.10., 1. /17. /21. /24.11., 8. /28. /29.12.

die Vergangenheit. Jedes Bild entsteht erst in groben

jeweils 19 Uhr | Tickets ab 20,50 €

Zügen und wird von der Sandartistin nach und nach

„Märchenstunde: Die Schöne und das Beast“

mit Details versehen. Zudem wird jedes neue Bild mit

Nachmittagsvorstellung 15:30 Uhr

passenden Klängen unterlegt und so springt das Pu-

Am 24.11. und 28.12.

blikum von einer Ära in die nächste.

Tickets 17,50 €


KULTUR Neue Spielzeit Schauspiel Leipzig

THEATER VERBINDET Die Sommerpause am Schauspiel Leipzig ist beendet und 24 Premieren sowie 23 Wiederaufnahmen warten darauf gesehen zu werden. Dabei läuft die neue Spielzeit unter dem Motto „Miteinander / Ensemble“, denn Theater ist ein besonderer Ort, der die Gesellschaft gerade in unserer heutigen Zeit verbindet und sich über Gemeinsames orientiert. Basierend auf dem Fundament und dem Ensemble-Begriff kann im Theater miteinander etwas gestaltet werden. von Lea Ortmann

WINTER 2019 Natürlich ist im neuen Programm auch etwas für die Liebhaber von Klassikern dabei: Am 23. November feiert Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ Premiere. In der Adventszeit lädt Andersens „Die Eisjungfrau“ Groß und Klein zu märchenhaften Mo-

terräume hinaus und pflegt Kooperationen mit vielfältigen

menten ein. Legendär komödiantisch wird es ab Ja-

Institutionen. So werden z.B. im Zoo Leipzig in der Advents-

nuar mit „Mein Freund Harvey“.

zeit „Die 12 Monate“ und im Sommer 2020 eine Extra-Ausgabe „Kitsch und Krempel“ ins Programm genommen. Die

FRÜHJAHR 2020

erfolgreichen Kooperationen mit anderen kulturellen In-

Gleich zweimal auf dem neuen Spielplan befindet

stitutionen baut das Theater aus: Das Leipziger Ballett im

sich die Medea-Erzählung, die ab Frühjahr einerseits

Schauspielhaus zeigt die Produktion „Triple Bill“ und mit

auf der Großen Bühne in der klassischen Variante,

dem Kunstkraftwerk Leipzig wurde ein besonderer Ort für

und wenige Wochen später in der Diskothek in Kar-

die Inszenierung „Der Vater“ gefunden. Mit dem 4+1 Fes-

hus Variante „ERIOPIS – Die unglaubliche Geschich-

tival und der Club Convention widmet sich das Schauspiel

te von Medeas überlebender Tochter“ erscheinen

Leipzig dem künstlerischen Nachwuchs.

wird. Kafka darf in der neuen Saison nicht fehlen und so präsentiert Philipp Preuss ab April „Das Schloss“.

HERBST 2019 In der Spielzeit 2019/20 sind viele neue Autoren und

SOMMER 2020

Regisseure zu erwarten. Den Auftakt der neuen Saison bil-

Im Sommer der Hitze entfliehen – das geht bei-

det das traditionelle Theaterfest am 31. August. Im Herbst

spielsweise in der Residenz der Spinnerei bei „The Big

wird mit Heinrich von Kleists „Die Hermannsschlacht“ in

Sleep“. Des Weiteren gibt es nächstes Jahr passend

der Regie von Dušan David Pařízek direkt ein Highlight auf

zum Motto ein richtiges Sommer-Special: Die Stadt

die Große Bühne gebracht. Unter den Wiederaufnahmen be-

wird mit dem Theater vernetzt und die Sommerthe-

findet sich Claudia Bauers Inszenierung „89/90“. Das viel-

ater-Inszenierungen werden erstmals zum Publikum

seitige Repertoire-System des Schauspielhauses beinhaltet

wandern. So wird die Produktion „Drei Tage auf dem

außerdem berühmte Stücke wie „Faust“, „Maria Stuart“,

Land“ gleich an vier verschiedenen Leipziger Orten

„Der nackte Wahnsinn“ oder „Der Gott des Gemetzels“.

vorgeführt und die Menschen als Zuschauer mitein-

In der Diskothek schließt das Projekt „Hundert Jahre

ander vereinen.

Kohle“ an die „Faust“-Tour an und wird in der Residenz mit Themen zum Tage- und Bergbau aus regionaler und über-

Die letzte Spielzeit war laut Intendant Enri-

regionaler Perspektive ergänzt, wie in Jule Flierls und Mars

co Lübbe eine künstlerisch sehr erfolgreiche für das

Dietzs „Wismut“. Martina Clavadetschers führt mit ihrem

Schauspiel Leipzig und so freuen wir uns mit dem

Stück „Frau Ada denkt Unerhörtes“ das Thema der Künstli-

Ensemble gemeinsam auf eine weitere großartige

chen Intelligenz weiter.

Saison mit Theaterstücken, die zusammenführen.

Foto: Rolf Arnold

26 ̶ 27

Auch das Schauspiel Leipzig vernetzt sich über die Thea-


KULTUR Reise, Reise – Events in der Moritzbastei und bei Globetrotter

FERNWEH(EN)

RAUS AUS DEM TROTT

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was

Eine große Anziehungskraft auf Weltenbummler

erzählen: Egal, ob er dabei per Transsib Russland

übt auch der Outdoor-Ausstatter Globetrotter aus.

durchquert oder mit einem Geländewagen den

Für den Erlebnischarakter in der Leipziger Filiale

Iran – Reiseberichte gehen unter die Haut, treiben

sorgt die Clubhütte – ein Treffunkt für Abenteuer-

uns hinaus in die Welt, wecken die Sehnsucht nach

lustige oder all diejenigen, die es noch werden wollen.

fremden Kulturen, nach großartiger Natur und nach

Hier könnt ihr gesammelte Backpacker-Erfahrungen

unbekannten Abenteuern – erst Recht, wenn uns der

mit anderen Reiselustigen teilen oder bei einem der

Herbst allmählich in die heimischen vier Wände zu-

vielen kostenlosen Vorträge und Workshops, neue

rücktreibt. Hinauszögern lässt sich dieser Moment

Anregungen für euren nächsten Road-Trip sammeln.

bei einem der vielen spannenden Reiseberichte, die im September in der Moritzbastei auf euch warten.

Darüber hinaus gehen die Ausrüstungsexperten anlässlich des 40-jährigen Globetrotter-Jubiläums ab September auf große Virtual Reality Roadshow

/ 18.09. | 20 Uhr:

durch Deutschland. Vom 2. bis 5. Oktober stehen euch

Mit der Transsib quer durch Russland!

die Tore zur interaktiven VR-Welt im Dresdner Store

Gundolf und Günter Schmidt erzählen die Geschich-

offen und stellen euren inneren Entdecker- und

te von einer unvergesslichen Reise quer durch Russ-

Pioniergeist ordentlich auf die Probe.

land. Von Moskau aus ging es auf eine 9.288 Kilometer lange Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn.

Tickets für die Virtual Reality Roadshow sind unter www.globetrotter.de/vrabenteuer erhältlich.

/ 24.09. | 20 Uhr: Reisevortrag Kasachstan & Kirgistan Mathias Vatterodt berichtet im Herzen Asiens – ab-

04.09. | 18 Uhr : Workshop – Outdoor-Löffel schnitzen

seits der Straßen – von der Romantik der Einöde:

06.09. | 20 Uhr : Im Bulli durch Nordamerika

Die Ausläufer des Pamirs und des Tian Shan faszi-

13.09. | 14 Uhr :

Workshop – Spurenmobil

nieren ebenso wie die Horden von Wildpferden und

16.09. | 18Uhr :

Himalaya – Gipfel, Götter, Glücks-

Kamelen, die durch die Steppe ziehen. / 30.09. | 20 Uhr: Unterwegs im Iran

momente von Pascal Violo 18.09. | 18 Uhr :

Text: Anne Gahlbeck

Auf dieser wunderbaren Reise durch die persische Kultur legt Fabian Pitze etwa 10.000 km zurück,

von Björn Klaassen 19.09. | 19 Uhr :

streift durch das wilde Kurdistan und erlebt Temperaturschwankungen von über 50° Celsius.

Blaues Grönland Workshop – Raus und machen! Ein Mikroabenteuer mit Christo Foerster

02. - 05.10. :

Virtual Reality-Roadshow in der Dresdner Globetrotter-Filiale

alle Vorträge: VVK 10 € | AK 13 €

ANZEIGE

Die einzigartige und der Berliner Musikkabarettist

KATRIN WEBER

LARS REDLICH

präsentieren ihre Lieblingsstars:

die Überflieger der Schweizer Showszene

STARBUGS COMEDY den Lachmesse Preisträger

PHILIPP WEBER

die frohen Botschafter instrumentaler Komik

GOGOL & MÄX

die Kleinkunstpreisträgerin aus der Schweiz

LARA STOLL

Samstag den 26. Oktober 2019 16.30 Uhr und 20.00 Uhr, Haus Leipzig Karten: Central Kabarett Tel.: 0341 - 52903052 und in allen VVK-Stellen

Internationales Humor- und Satire Festival


KULTUR Film

ANDA KINO: KEIN KINO FÜR DIE BLASE „¡ANDA! – Wir bringen Kino dorthin, wo es keines gibt. Mit dem fahrenden Kino möchten wir Filmen eine Leinwand bieten, Menschen zusammenbringen und zum Gespräch einladen.” So beschreiben Isabel Lindemann (26) und Felix Kolb (27) aus Leipzig ihr Projekt, das sie vor einem Jahr ins Leben riefen. Und genau das bringt es auf den Punkt. von Birthe Jähne-Kleemann Im Sommer zieht es das Paar ins Ländliche – mit ihrem umgebauten Transit, der mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet ist, machen die beiden auch in diesem Jahr an 14 Orten Halt, um unter freiem Himmel Kurzfilme zu zeigen. Das Programm reicht von Dokus, die kultur- und zeitrelevante Themen anschneiden, bis zu Kunstfilmen, die vielleicht manchmal auch einfach nur ein Fragezeichen im Kopf hinterlassen. Genau darum geht es Isabel und Felix:

ist für das Paar manchmal selbst unglaublich. Zuerst schien

Fragen stellen, Gedanken kreisen lassen und mitei-

es wie einer dieser Einfälle, den man am Ende nie in die Tat

nander ins Gespräch kommen. Das Medium Film ha-

umsetzt. „Wir haben es einfach gemacht.“ Seitdem heißt es:

ben sie sich dafür ganz bewusst ausgesucht. Ein Film

Learning by doing. Gelder zusammenbekommen, Filme be-

wirkt für sich, er löst Gefühle und Gedanken aus und

sorgen, Technik und Tour-Planung – man groovt sich ein.

das Kino bringt Menschen verschiedener Altersklas-

Inzwischen haben die beiden auch einen Verein gegründet,

sen und unterschiedlicher Lebensarten zusammen.

Freunde und Interessierte mit ins Boot geholt. Auch, weil

Bei selbstgemachtem Popcorn und kühlen Getränken

man dann „offiziell“ größere Chancen auf Kultur-Förde-

lockert sich die Atmosphäre. „Bei vielen ist Skepsis

rung hat. ¡ANDA! betreiben die beiden ehrenamtlich, es ist

gegenüber Fremden da, das beginnt ja schon in der

ein Herzensprojekt.

Nachbarschaft. Wir haben gehofft, das dadurch viel-

Weitere Infos unter: www.anda-kino.org

leicht ändern zu können“, erklärt Felix. Auch, dass sie ihre Leinwand auf dem Dorfplatz und eben nicht in der Stadt aufbauen, ist für beide essenziell. Sie wollen einen Raum „für gesellschaftliche Teilhabe“ auch an jenen Orten schaffen, wo der letzte Tante-Emma-Laden seine Rollos vielleicht schon nicht mehr hochzieht, und die Kluft zwischen Stadtund Landbevölkerung verringern. „Einfach Kino für die Blase machen, das ist es nicht. Das ist nicht, weshalb wir das machen.“ Dass sie mit ihrer Idee, die auf einer gemeinsamen Reise durch Spanien und Portugal Gestalt annahm, inzwischen tatsächlich durchs Land ziehen,

IM SEPTEMBER MACHT DAS FAHRENDE KINO NOCH ACHT STOPPS IN SACHSEN UND BRANDENBURG: 1. September: Villa Klug, Wurzen (Sachsen) 4. September: Ziegenhof Schleckweda, Zeitz (Sachsen) 5. September: Fährhaus Gruna (Sachsen) 7. September: Wassermühle Dübener Heide (Sachsen) 8. September: Schäferei Hullerbusch (Brandenburg) 12. September: Templin, tba (Brandenburg) 13. September: Bad Freienwalde, tba (Brandenburg) 14. September: Teltow, tba (Brandenburg) JEWEILS 20:30 UHR

Fotos: Anton Zirk | Isabel Lindemann

28 ̶ 29


ANZEIGE

19. FILMKUNSTMESSE Der Termin steht: Die 19. Filmkunstmesse Leipzig findet vom 16. bis 20. September statt! Diese ist eine europaweit einzigartige Veranstaltung, die seit 2001 Experten zur größten Branchenveranstaltung der unabhängigen Arthouse-Kinos in Deutschland zusammenbringt. Auch in diesem Jahr werden wieder knapp 1.000 Fachbesucher, Kinobetreiber, Verleiher, Förderer und Filmschaffende über 70 aktuelle Filme vorstellen, anschauen und sich in Seminaren, Workshops und Panels zu aktuellen Themen austauschen. von Lea Ortmann

11.01.2020 Leipzig Arena Leipzig

„Kinotage Leipzig“ – so heißt ab sofort das öf-

Die Musik von Patrick Doyle live zum Originalfilm auf Großbildleinwand

fentliche Programm der Filmkunstmesse, das damit nicht nur einen neuen Namen, sondern auch neue Schwerpunkte bekommen hat. Auf den Kinotagen bekommt ihr in den Passage Kinos, der Schauburg und der Kinobar Prager Frühling die einzigartige

HARRY POTTER characters, names and related indicia are © & ™ Warner Bros. Entertainment Inc. WIZARDING WORLD trademark and logo © & ™ Warner Bros. Entertainment Inc. Publishing Rights © JKR. (s19)

Möglichkeit, internationale Festival-Highlights vor dem regulären Filmstart zu sehen. Der vielumjubelte te“ wird die Kinotage eröffnen. Auch das chinesische Melodrama „Bis dann mein Sohn“ wurde bereits ausgezeichnet und ist erstmals bei der Filmkunstmesse zu bestaunen. Hierfür solltet ihr unbedingt Zeit und Taschentücher mitbringen! In der Reihe „Neues deutsches Kino“ stellen junge Filmschaffende ihre Arbeiten persönlich vor. Natürlich ist unter den Filmen auch etwas für die Jüngeren dabei, beispielsweise die witzige Highschool-Komödie „Booksmart“. Für alle Nachteulen werden in der „Kinonacht“ auch noch um Mitternacht erstklassige Filme ausgestrahlt, wie der Psychothriller „Cronofobia“. Alle Interessierten können am Mittwoch, den 18. September, ab 20 Uhr in den Passagekinos bei einer öffentlichen Paneldiskussion darüber debattieren, wie politisch Kino heutzutage ist. Der Eintritt für das Panel ist frei. Die Verleihung des Gilde-Filmpreises ist seit 1977 Tradition. Dieses Jahr findet außerdem die Übergabe des Publikumspreises und des Jugendjury-Preises am Donnerstag im Täubchenthal in Plagwitz statt. Das ganze Programm zur Filmkunstmesse könnt ihr hier einsehen: www.filmkunstmesse.de/programm

ANZEIGE

Gewinnerfilm der Filmfestspiele in Cannes „Parasi-

Das Stadtmagazin für Leipzig

www.eventim.de •

0800 - 21 81 050


ANZEIGE

KULTUR Bundesstarts im September

Mit freundlicher Unterstützung von

NEUES IM KINO ES – KAPITEL 2

GUT GEGEN NORDWIND

Drama, Horror, Thriller – US 2019 Regie: Andres Muschetti Cast: Bill Skarsgård, Jaeden Lieberher u.w. ab 05.09.

Drama – Deutschland 2019 Regie: Vanessa Jopp Cast: Ulrich Thomsen, Nora Tschirner u.w. ab 12.09.

Vor 27 Jahren, so dachte zumindest

Eine

der Klub der Verlierer, haben sie das

E-Mail-Adresse

Monster „Es“ besiegt. Doch jetzt kehrt

schaft zwischen Emma und Leo. Ob-

der mörderische Clown Pennywise

wohl sich die beiden Fremden schnell

verschwinden

näherkommen, beschließen sie, es

Kinder. Im zweiten Teil der Adaption von Stephen Kings

und

wieder

bei einer platonischen Online-Beziehung zu belassen und

Meisterwerk treffen die mittlerweile erwachsenen Verlierer

sich vorerst nicht zu treffen, da Leo noch immer an seiner

dort aufeinander, wo alles begann und müssen ihre tiefsten

Ex-Freundin hängt und Emma verheiratet ist. Doch die Ver-

Ängste überwinden, um Pennywise endgültig zu vernichten.

suchung, sich doch einmal offline zu treffen, wird größer.

AD ASTRA – ZU DEN STERNEN

MIDSOMMAR

Drama – US, Brasilien 2019 Regie: James Gray Cast: Donald Sutherland, Tommy Lee Jones, Brad Pitt u.w. ab 19.09.

Horror – US 2019 Regie: Ari Aster Cast: Will Poulter, Florence Pugh, William J. Harper u.w. ab 26.09.

Auf einer Mission zum Neptun ver-

Obwohl ihre Beziehung kriselt, beglei-

schwand Roy McBrides Vater spurlos.

tet Dani ihren Freund Christian und

Nun begibt sich der Astronaut auf eine

dessen Clique auf einen Trip zu einem

galaktische Suche und reist bis zum

kleinen Ort in Schweden, wo sie zu ei-

äußersten Rand des Sonnensystems,

nem Mittsommerfestival eingeladen

um seinen vermissten Vater zu finden. Bei seiner Expediti-

sind. Doch der idyllische Eindruck der abgelegenen Gemein-

on ins Weltall muss er eine Reihe von erschütternden EntURBANITE LEIPZIG deckungen machen, die den Ursprung der Menschheit und für September 2019 unseren Platz im Universum in ein neues Licht rücken. Banner 168 x 60 mm

schaft trügt. Die immer merkwürdiger werdenden Dorfbewohner bereiten sich auf ein albtraumhaftes Mittsommer-Ritual vor, das nur alle 90 Jahre zelebriert wird.

Filmplakate: Warners | Sony Pictures | Fox | Weltkino

zurück

30 ̶ 31

vertauschte

führt zu einer digitalen Brieffreund-

ANZEIGE

Infos & Onlinetickets: www.argo-konzerte.de Hotline: 01806 / 570070*

LEIPZIG HAUS AUENSEE

LEIPZIG HAUS AUENSEE

LEIPZIG FELSENKELLER

*0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen

LEIPZIG TÄUBCHENTHAL

LEIPZIG HAUS AUENSEE


HIER WIRST DU

EXPERTE UND FÜHRUNGSKRAFT.

Mach, was wirklich zählt: ALS IT-SPEZIALIST UND FELDWEBEL (M/W) BEI DER LUFTWAFFE Einsatzführungsbereich 3, Schönewalde Gleich informieren und beraten lassen:

0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)

Karriereberatung Leipzig Hainstraße 5–7

bundeswehrkarriere. de


ANZEIGE

MUSIK Leipziger Bands im Fokus #94: DeGuy

VON DER MUSIK GERETTET Es ist einer dieser typischen Leipziger Kneipenabende, an denen wir auf die Multi-Instrumentalisten Guy, Peter, Noah, Tom und Til treffen, die mit ihrem farben- und facettenreichen Indie-Soul-Sound seit zwei Jahren die hiesige Bar- und Musiklandschaft erhellen – ganz egal, um welches Hinterstübchen es sich handelt. Wenn sich die fünfköpfige Bandcombo mit etwas auskennt, dann damit, wie man selbst die kleinste Bühne in vollem Licht erstrahlen lässt: Acht Instrumente bedient das kleine „Orchester“ während eines einzigen Auftritts – ein Klangerlebnis, das sich irgendwo zwischen meditieren, träumen und tanzen bewegt. von Anne Küste Acht Jahre ist es her, dass Guy, Gründer und Namensgeber der jungen Leipziger Indie-Soul-Band DeGuy (für die Verwirklichung seines Basketballtraums) von Israel nach

wandert. Guy ist sogar davon überzeugt, dass diese

Leipzig zog – ein waghalsiges Unterfangen. Aber Mut und

Vibrationen in der Lage sind, Körper und Geist zu

Risiko sind mehr oder weniger Guys zweite und dritte Vor-

heilen. „Mich hat die Musik jedenfalls gerettet und

namen. Wer seine Lebensgeschichte kennt, weiß: Es ist kei-

dazu ermutigt, meinen Weg zu gehen.“ Die Texte

ne Überraschung, dass der Ex-Basketballer 2017 noch einen

des Ex-Basketballers sind wie ein Tor zu seiner Seele,

Schritt weitersprang, um seine Profikarriere an den Nagel

ein Zufluchtsort und die Grundlage seines Schaffens.

zu hängen und sich endgültig seiner zweiten Leidenschaft

Trotzdem hofft Guy, dass sein Lebensweg auch An-

zu widmen: der Musik. In ihr findet der Sänger das Glück,

dere inspiriert: „Ich möchte all denen, die sich nicht

das er abseits des Sports lange suchte.

trauen ihrem Herzen zu folgen, beistehen – möchte Mut und Kraft spenden. Wir müssen lernen, nicht

Heute geben in Guys Leben Drumsticks, Gitarre, Mund-

alles was passiert hinzunehmen und dürfen keine

harmonika und Mikrofon den Takt an. Sein erstes richtiges

Angst vor Veränderungen haben.“ Eine Einstellung,

Instrument – das Schlagzeug – beherrschte er mit neun

die auch Leipzigs Musikpublikum bewegt: Ob im Dr.

Jahren. Dazu kam die Gitarre, vor allem deshalb, weil der

Hops, Subbotnik, Tonelli’s, Dr. Seltsam, Noch Bes-

Autodidakt ungern „nur“ musikbegleitend, sondern autark

ser Leben oder zuletzt auch unter freiem Himmel auf

Melodien produzieren wollte – und ja, die meisten Skills

dem Marktplatz. DeGuy sind angekommen. Wer mal

hat er sich selbst beigebracht. Trotzdem ist Guy kein Ein-

auf der Facebook-Seite der Band vorbeischaut, der

zelkämpfer und bleibt auch abseits des Basketballfeldes ein

sieht, dass ihre Mischung aus Soul, Blues und Rock

Teamplayer: Gemeinsam mit seiner Band produziert er seit

regelmäßig durch Leipzigs Kneipen hallt. Die nächs-

zwei Jahren einen Sound, der uns auf direktem Wege in ihre

te Möglichkeit, Guy, Peter, Noah, Tom und Til live

ganz eigene heile Indie-Soul-Welt entführt: „Ich liebe es,

zu erleben, habt ihr bereits am 31. August, wenn die

wenn Musik Farben hat und stimmungsreich ist.“ Da sich

Fünf anlässlich der „Alles friedlich Demo“ auf dem

ein solcher Klang schwer allein erzeugen lässt, schaut sich

Augustplatz performen. Noch bequemer ist ein Blick

der Quereinsteiger früh nach Kameraden um, die seine Pas-

auf die Homepage der Band: Hier legen wir euch den

sion teilen und wird auf Leipzigs Bühnen sowie im Internet

letzten Livemitschnitt aus dem Horns Erben ans

fündig: Mit Peter, Noah, Tom und Til passt es nicht nur mu-

Herz, in dem uns DeGuy knapp eine Stunde lang an

sikalisch, auch auf menschlicher Ebene – und das, obwohl

der einzigartigen Atmosphäre des letzten Konzert-

alle ganz unterschiedlich alt sind. Dass der Draht zwischen

abends teilhaben lassen.

den einzelnen Mitgliedern dieses Mini-Ensembles stimmt – also zwischen Gitarre, Mundharmonika, Schlagzeug, Key-

Web: www.deguy.org

board, Bass, Flöte, Saxophone und Posaune –, lässt sich

31. August, 18 Uhr: „Alles friedlich Demo“ | Augustusplatz

auch vor der Bühne spüren, insbesondere in den Momenten,

7. September, 21:30 Uhr: DeGuy is back in Tonelli‘s

Foto: DeGuy

32 ̶ 33

in denen sich alle Instrumente zu einem einzigen vollen Klang vereinen, der direkt unter die Haut



MUSIK Interview: Fettes Brot

„MAN MUSS SICH EIN KRITISCHES UMFELD BEWAHREN, DAMIT MAN NICHT IM EIGENEN SUD KOCHT“ Wochenlange Proben im „etwas zu luftleeren Studio“, um im Sommer und Herbst die großen Bühnen zu stürmen – im Mai brachten die Hamburger Jungs von Fettes Brot ihr neuntes Album heraus. „Lovestory“ heißt die Platte, die elf Geschichten erzählt von den unterschiedlichsten Facetten der Liebe, von starken und schwachen Gefühlen, von Ängsten und Klischees. Wir haben mit Dokter Renz alias Martin Vandreier über Tage auf dem Land, kritischen Gegenwind und – natürlich – die Liebe gesprochen. von Birthe Jähne-Kleemann Ihr habt in diesem Sommer einige Festivals bespielt,

quasi auch die Energie fühlen, die man sich live dann

wart unter anderem beim Deichbrand Festival und beim

vorstellt. Das ist natürlich dann immer ein bisschen

Highfield dabei. Jetzt geht es auf Tour durch Deutschland.

abstrakt. Wir hatten am Anfang des Sommers schon

Dafür sind dann nochmal ein paar Proben angesetzt. Klar,

mal so einen kleinen Festival-Appetitshappen, beim

wir übernehmen das Herzstück des Festival-Programms,

„Peace by Peace“-Festival in Berlin. Da haben wir die

aber für die Tour denken wir uns noch neuen Kram aus. Da

Live-Premiere von „Denxu?“ gefeiert und gemerkt:

kann man auch nochmal ein bisschen mehr in die Tiefe der

das macht Spaß. Die Leute sind begeistert von der

Fanherzen vordringen, weil man ja ein Publikum hat, das

neuen Musik, man schaukelt sich so gegenseitig

genau gekommen ist, um Fettes Brot zu sehen. Und da wer-

schön hoch.

den dann nochmal ein paar B-Seiten ausgepackt. Ist das neue Album schon „drin“ oder dauert das noch

Wie seid ihr denn zu eurem Album gekommen? „Lovestory“, da denken viele wahrscheinlich erst

eine Weile, bis die Songs in Fleisch und Blut übergehen?

mal nicht an Fettes Brot.

Also, ein paar Lieder funktionieren meist direkt auf Anhieb.

Wir haben tatsächlich einfach angefangen, ins Blaue

In andere muss man sich erst mal so richtig reinfühlen und

hinein Songs zu schreiben und Demos auszuprobie-

Foto: Jens Herrndorff

34 ̶ 35


ren. Unserem engsten Kreis haben wir die Sachen

Du hast erzählt, dass ihr diese Ideen im Freundes- und

vorgespielt und dann war es, glaube ich, eher zufällig,

Vertrautenkreis vorspielt. Wie geht ihr mit Kritik um?

dass ausgerechnet diese Songs dieser Demo-Phase

Das Ding ist, man entwickelt ja so Ideen für sich selbst. Der

auf die größte Resonanz gestoßen sind. Daraus haben

erste Schritt ist ja immer, dass man erst mal seine zwei

wir die Idee abgeleitet, sich auch mal thematisch auf

Bandkollegen von einer Idee überzeugen muss, wenn sie

eine bestimmte Spur zu begeben. Es ist ja nicht so,

nicht direkt in der Gruppensituation entsteht. Oft ist es ja

dass Liebe das abstrakteste wäre, was man machen

ein Gedanke, den man beim Fahrrad fahren, Einkaufen oder

kann. Ganz viele Songs handeln ja von Liebe, man hat

Serie glotzen hat. Das den anderen vorzuspielen, ist ja schon

das Gefühl, es ist DAS Thema der Popmusik. Für uns

mal die erste Sollbruchstelle, wo sich dann entscheidet, ob

war dann der spannende Ansatz, was man noch alles

das begeistert aufgenommen und weiter verwendet wird.

quasi durch die Brille der Liebe hindurch besprechen

Oder ob es direkt versandet und man sich diese Vorfreude in

kann. Als wir dann gemerkt haben, dass uns das the-

eine Enttäuschung umwandeln sieht. Damit muss man um-

matisch eigentlich gar nicht einschränkt, sondern

gehen lernen. Wenn wir zu dritt und mit unseren Musikern

einfach neue Perspektiven und Blickwinkel eröffnet,

zusammen etwas geil finden, kommt die nächste Stufe, an

haben wir gedacht, das könnte etwas für uns sein.

der man vorbei muss. Und das sind dann so die Menschen in

Diesen Faden haben wir aufgenommen und waren

unserem Umfeld. André (Luth, Anm. d. Red.), der früher Yo

total inspiriert davon und dann war auf einmal der

Mama Records gemacht hat, spielt da zum Beispiel eine gro-

Album-Titel da. Der hat sich auch mehr oder weni-

ße Rolle. Der begleitet Fettes Brot quasi von Anfang an und

ger automatisch aufgestellt. Das fühlte sich alles sehr

ist sehr meinungsstark. Der kann eine von uns stiefmütter-

richtig und zu uns und zur Zeit passend an.

lich behandelte Idee zu einer Hitsingle hochjazzen, indem er

Wie viel von euren eigenen Erfahrungen steckt

sich einfach dafür einsetzt. Gleichzeitig kann er aber auch

in den Songs?

eine von uns heißgeliebte Idee innerhalb von Sekunden zer-

Wir waren jetzt selbst noch nie verliebt, von daher

stören, weil er einfach die richtigen Sachen sagt, die wir uns

ist es eher berichterstattend (lacht). Nein, klar sind

selbst nicht eingestehen wollten. Das ist schon ein bisschen

da Erfahrungen mit drin. Wir haben natürlich unsere

schmerzhaft – gerade, wenn man sich schon vorgestellt hat,

eigenen Erlebnisse mit eingebracht, aber schnappen

wie man das live performt und wie das dann auf Platte er-

auch Stories aus dem Freundeskreis auf. Wir haben

scheint. Das ist sehr oft aber auch schon sehr positiv unter-

auch recht viel Fantasie – und aus dieser Mischung

stützend gewesen. Und ich glaube, das ist etwas, das nicht

werden dann die Texte geschrieben. Manchmal weiß

jeder hat. Manche Künstlerseelen sind so sensibel, dass sie

man es selbst nicht so genau: „Habe ich das erlebt

nur noch Ja-Sager in ihrem Umfeld haben, die dann alles

oder habe ich das nur gehört?“ Das verschwimmt ir-

Mögliche durchprügeln. Das ist, glaube ich, ein Schritt in die

gendwann ein bisschen. Wichtig ist ja, dass es beim

falsche Richtung. Man muss sich ein kritisches Umfeld be-

Zuhörer so ankommt, dass es so sein könnte.

wahren, damit man nicht im eigenen Sud kocht.

>> ANZEIGE

16.11.2019 Leipzig Gewandhaus www.eventim.de •

0800 - 21 81 050


ANZEIGE

MUSIK Interview: Fettes Brot Ihr bekommt für einige eurer Songs, wie zum Beispiel „Du driftest nach rechts“ auch starken Gegenwind aus Teilen der Gesellschaft. Wie geht ihr damit um? Also auf eine Art wollen wir natürlich von allen geliebt werden. Aber gleichzeitig weiß man natürlich auch, dass das dann irgendwann auch an Kontur verliert. Insofern haben wir uns früh mit so einer Position zwischen den Stühlen angefreundet. Die war vielleicht am Anfang noch ein bisschen ungemütlich, aber irgendwann merkt man so, dass das natürlich auch eine Position der Stärke ist – weil man nicht darauf angewiesen ist, immer alle Bedürfnisse zu befriedigen. Man hat sich daran gewöhnt, dass man es bestimmten Leuten auch einfach nicht recht machen kann und Teile der

möchte, dass die eigenen Bedürfnisse berücksichtigt

Rechte einen – zu Recht – als Gegner wahrnehmen. Das ist

werden und möchte, dass die eigenen Absonderlich-

ja auch irgendwie eine Adelung als etwas, was man als un-

keiten akzeptiert und ausgehalten werden. Ich glau-

angenehm empfindet.

be, das kriegen wir ganz gut hin.

Wie ist „Lovestory“ entstanden?

Hast du einen Favoriten auf der neuen Platte?

Wir haben uns dieses Mal tatsächlich zurückgezogen. Wir

Das ist immer sehr schwierig. Das Album ist ja ei-

sind weggefahren, um Musik aufzunehmen. Sonst waren

gentlich schon die Essenz von dem, was wir gemacht

wir immer im eigenen Studio in Hamburg. Das hatten wir

haben. Wir haben bestimmt 30 Lieder im Rahmen

bei den zwei vorherigen Platten so gemacht. Diesmal hatten

dieser Aufnahme-Session angefangen. Davon haben

wir das Gefühl, wir bräuchten noch einmal neuen Input. Und

wir vielleicht nicht alle zu Ende gebracht, aber da

dann hatte unser Keyboarder den Tipp – es gibt in Niebühl,

war schon viel gutes Zeug dabei. Und auf der Platte

in Schleswig-Holstein eine ehemalige Dorfschule, die in-

ist jetzt sozusagen das Allerbeste. Deshalb sind für

zwischen seit vielen Jahren als Musikstudio betrieben wird.

mich alle Songs auf der „Lovestory“ gleichwertig.

Dort kann man auch über Nacht bleiben und einfach ein paar

Wir waren ja auch im Rahmen der Lesereise in die-

Tage zusammen abhängen und Musik machen und kochen

sem Jahr schon in Leipzig im Täubchenthal. Da haben

und Rotwein trinken. Das klang so, als könnte uns das Spaß

wir schon mal drei Songs „angetestet“. Zwar ohne

machen – und so war es auch. Wir sind dann ein paar Mal

Liveband, aber das hat auf jeden Fall schon mal viel

mit der ganzen Bagage hingefahren und haben dort zu-

Spaß gemacht, das zu spielen.

sammen sehr spielerisch Musik entwickelt. Man kann dort auch nach Herzenslust alle möglichen Musikinstrumente

Was verbindet ihr denn mit der Stadt? Ich empfinde Leipzig als eine sehr sehr inspirierende

ausprobieren. Das war ein sehr verspielter Ansatz, Musik zu

Stadt. Ich habe da schon sehr gute Konzert-Erinne-

machen. Wir hatten natürlich auch den Computer dabei und

rungen gesammelt. Vor allem macht es auch Spaß, in

konnten sozusagen unserer normalen Arbeitsweise irgend-

der Stadt herumzulaufen, es gibt viele schöne Ecken.

wie nachgehen. Gleichzeitig wurde das erweitert durch die-

Sie hat ein offenes Gesicht, diese Stadt. Manchmal

se ganzen Instrumente und Möglichkeiten und das hat echt

muss man nur den Tour-Schlendrian überwinden

viel Spaß gemacht und die Produktivität in Gang gesetzt.

und nicht bis 15 Uhr im Bett liegen und weiterziehen.

Ihr macht seit mehr als 25 Jahren zusammen Musik.

Aber wir freuen uns schon sehr – wir haben quasi drei

Stimmt die Dynamik noch?

Jahre nicht mehr richtig Konzerte gespielt. Wir sind

Ja, da haben wir Glück gehabt, dass wir ein Dreiergespann

richtig aufgeregt.

sind, dass so lange funktioniert. Das ist ja auch nicht selbstverständlich. Ich glaube, in dieser Erweiterung liegt auf

FETTES BROT

jeden Fall auch ein Schlüssel – dass wir immer offen sind

Lovestory – Die Tournee 2019

für andere Einflüsse und Lust haben, mit anderen Zeit zu

4. November, Haus Auensee

verbringen und so ein wenig den Lager-Koller zu vermeiden.

Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Und natürlich haben wir auch gelernt, dass man den ande-

Karten im VVK 41,80€

Foto: Jens Herrndorff

36 ̶ 37

ren beiden offen und freundlich begegnet, wenn man

Hip-Hop-Szene einen irgendwie wack finden. Oder dass


MATTHIAS REIM OPEN AIR

03.10.2019 Leipzig Täubchenthal

06.09.2019 Leipzig Parkbühne

IT’S ALL ABOUT FAMILY TOUR 2019

CESAR MILLAN LIVE

ERSTMALS MIT SEINEN BEIDEN SÖHNEN AUF TOUR

M IT DE UT SC HE R M OD ER AT IO N

KOPF HERZ AUS AN 07.11.2019 Leipzig Arena Leipzig

26.10.2019 Leipzig Gewandhaus

!

LIVE

ORIGINALFILM MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN

05.12.2019 Leipzig Arena Leipzig

05.04.2020 Leipzig Arena Leipzig

DAS IST

DAS MUSICAL MIT DEN HITS VON WOLFGANG PETRY

17.05.2020 Leipzig Arena Leipzig

21.06.2020 Leipzig Sommer-Arena auf der Festwiese

www.eventim.de •

0800 - 21 81 050


MUSIK urbanite präsentiert: Konzerthighlights im Oktober

IM HERBST WIRD‘S LAUSCHIG von Lea Ortmann

RÜCKKEHR DER TRASH-GIGANTEN 12.10. Machine Head | Haus Auensee 25 Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Burn My Eyes“ und im Zuge der Rückkehr von

EXPLOSION DER MUSIKSTILE 11.10. Wallis Bird | Felsenkeller Wenn sich folkige Roots und Soul vermischen, dann haben wir es mit Wallis Bird zu tun. Seit Jahren experimentiert die in Berlin lebende Irin mit unterschiedlichen Musikgenres. Ob Folk, Rock, Pop oder Soul – Wallis kann alles! In ihren musikalischen Ambitionen lässt sie sich von keinem irritieren und geht ihren eigenen Weg. Das macht sie besonders. Seit fünf Alben wächst ihr Ansehen stetig und so wurde sie schon

zwei originalen Gründungsmitgliedern kommt Machine Head zu einer besonderen Tournee nach Deutschland. Neben dem kompletten Debütalbum „Burn My Eyes“ spielen sie ein Best of aus den nachfolgenden acht Alben. Immer wieder definieren sie sich und ihren Sound neu, spielen mit Versatzstücken aus Speed-, Dark- und Groove-Metal – und sind am Ende doch immer ganz sie selbst. Am 12. Oktober spielt Machine Head für alle Leipziger Fans im Haus Auensee. Karten gibt es für ca. 47 €

GROSSE REISE IM ARCHIVE-UNIVERSUM 29.10. Archive | Werk 2 Seit außergewöhnlichen 25 Jahren existiert das Band-Kollektiv Archive um Darius Keeler und Danny Griffiths. Die Karriere des Londoner Projekts umfasst zwölf Studioalben, jedes einzelne für sich ein Meisterwerk und alle zusammen Zeugnis für eine überragende musikalische Entwicklung. Auch wenn der typische Sound immer erkennbar bleibt, gleicht keine der Platten den anderen. Das beweist auch die Jubilä-

mehrfach für ihre Musik ausgezeich-

ums-Sammlung „25“. Zu diesem

net. Nun startet ihre Release-Tour.

besonderen Anlass kommt die Band

Die Irish Times brachte es auf den

auf ausgedehnte Europa-Tour, allein

Punkt: Die Energie von Wallis Bird

in Deutschland für acht Konzerte. Im

könnte eine ganze Volkswirtschaft in

Werk2 erwartet euch am 29. Oktober

Schwung bringen. Lasst euch mitrei-

diese akustische und optische Wucht!

ßen und kommt am 11. Oktober in den

Taucht ein in den Kosmos des briti-

Felsenkeller. Ohren auf!

schen Band-Kollektivs!

Tickets kosten im Vorverkauf ca. 28 €

Sichert euch Tickets für ca. 37 €

++ WIR VERLOSEN TICKETS! ++ auf www.urbanite.net

Fotos: Jens Oellermann | In Move | Presse FKP

38 ̶ 39


MUSIK CLUB L1 Reopening

HEY, ALLES GLÄNZT, SO SCHÖN NEU Nachdem das L1 in der Königshaus-Passage 2019 das verflixte siebte Jahr souverän hinter sich ließ, konnte das achte Clubjubiläum im April gebührend gefeiert werden – gewohnt exzessiv, mit Champagner und Konfetti im Überfluss versteht sich! Da aber auch die angesagteste Location mal ein Update braucht, stand zur Abwechslung mal keine Party, sondern ein Frühjahrs- ähm Sommerputz inklusive Club-Umbau auf dem Veranstaltungsplan und sieh an: „Alles glänzt, so schön neu!“ von Anne Küste Am 7. September darf die frisch gebohnerte Tanzfläche des L1 endlich eingeweiht werden: Freut euch

Prosecco und weitere Getränkespecials (by Absolut Wodka) auf euch. Was einem unvergesslichen L1-Abend am 7. Sep-

auf die Beats des erfahrenen Entertainers und DJs Kid

tember jetzt noch im Wege steht? Eigentlich nichts, außer

Chris, der bereits Künstler wie Akon, Pitbull, Black

ein schillerndes Partyoutfit, das wie der Rest des Abends

Eyed Peas und Chris Willis remixte und euch anläss-

als legendär in die Leipziger Clubgeschichte eingehen wird.

lich der spektakulären Club-Neueröffnung exklusiv

Reservierungen für den großzügigen VIP-Bereich werden

mit seinen energiegeladenen Sets einfeuern wird. Un-

unter www.club-l1.de/club/vip-reservierung entgegen ge-

terstützung bekommt er von Resident Le Tompe. Sein

nommen.

Name steht für absolut guten House, Deep House und Nu Disco, weshalb er mittlerweile zu den meist gebuchtesten DJs in Ost und Mitteldeutschland gehört – logisch, dass er da an den nagelneuen Plattentellern des L1 nicht fehlen darf. Wer es vor Mitternacht an den Türstehern vorbeischafft, darf sich über freien Eintritt freuen. An der Bar warten dann standesgemäß

WEITERE L1-DATES IM SEPTEMBER : 7.9. | ab 23Uhr: CLUB L1 REOPENING w/ ABSOLUT 13.9. | ab 23Uhr: BLACK IN GOLD Opening 14.9. | ab 23Uhr: EXESSIVA L1 Season Opening 21.9. | ab 23Uhr: Leipzig Beauties Night 27.9. | ab 23Uhr: BLACKTastic by Maliya ANZEIGE


TERMINE Event-Tipps für September

ABGEMACHT !? | SEPTEMBER LAUSCHEN

KEØMA

HERRENGEDECK

KEØMA sind zurück! Das Indie­

Ariana Baborie und Laura Lar-

Pop-Duo, bestehend aus dem Kölner

sson sind Moderatorinnen, Autorin­

Chris Klopfer und der Australierin

nen, Designerinnen und ein Musi­

Kat Frankie, veröffentlichte im Juni

kerduo. Ganz nebenbei produzieren

2019 mit „Saudade“ das lang er­

sie auch noch einen der erfolgreichs­

sehnte Nachfolgewerk seines Debüts.

ten Podcasts in Deutschland, in dem

Passend zum Sommer wurde der

sie sich wöchentlich humorvoll über

ehemals düstere Pop durch optimis­

das Weltgeschehen und ihre Erleb­

tische Klänge abgelöst und wird im

nisse unterhalten. Mitte August ge­

September auf „Saudade Tour 2019“

hen sie nach über einem Jahr wieder

live auf die Bühne gebracht. Heiter

auf Tour und sind auch in Leipzig zu

bis nachdenklich - bei den Songs von

erleben. Lachflash-Garantie!

KEØMA ist für jeden etwas dabei!

40 ̶ 41

9.9. | 20 Uhr | Felsenkeller | Tix 29 €

HOE_MIES IM NACHTCAFE

LEBEN

Hoe_mies, das sind Lúcia Lú

SUMMER NEVER ENDS WITH MINI LEIPZIG

und Meg10 aus Berlin. Was sie aus­

Am 12. September steigt eine

macht, ist vor allem ihr politischer

besondere After Work Party am

Ansatz, die Hip-Hop-Szene inklu­

La Playa Beach gemeinsam mit MINI

siver zu gestalten, weshalb sie ihren

Leipzig. Westbam, DAS Urgestein der

Fokus auf weibliche, nicht-binäre

deutschen DJ-Szene und bekannt

und transgeschlechtliche Acts legen.

von der Love Parade und der Mayday,

Sie sind ein Partyspace, der Hip Hop

bringt die Party getreu dem Motto so

und andere urbane Musikrichtungen

richtig auf Temperatur. DeSch, Flo­

zelebriert und die männliche Domi­

ri-Sun und Compact Grey runden

nanz in der Szene aufbricht. Erlebt

den MINImalen Abend ab. Summer

im NaCa einen Mix aus Hip Hop,

never ends. Let‘s Party!

Trap, R‘n‘B und mehr. Dance!

12.9. | ab 17 Uhr | La Playa | free Tix

7.9. | ab 22 Uhr | Nachtcafe

sichern unter www.leipzig.mini.de

ANZEIGE

VON WEGEN WALLIS BIRDLISBETH

WALLIS BIRD Hi! SPENCER

27.10.FELSENKELLER HAUS AUENSEE 11.10.

11.10. 17.10. FELSENKELLER NAUMANNS

DIE ORSONS PRINZ PI 23.10. FELSENKELLER 18.10. FELSENKELLER

WINCENT CARI CARIWEISS

HILLTOP HOODS PERTURBATOR

TRETTMANN

22.10.ARENA WERK 2 19.11.

22.10. 25.10. CONNE WERK 2 ISLAND

17.12. HAUS AUENSEE

ALLE INFOS & TICKETS UNTER WWW.LANDSTREICHER-KONZERTE.DE

Fotos: Unsplash

8.9. | 20 Uhr | Täubchenthal | Tix 18 €


INFOS ZU ALLEN EVENTS IM SEPTEMBER GIBT ES BEI UNS ONLINE UNTER www.urbanite.net

LIEBEN

STREET MAG SHOW Alle

Liebhaber

von

US-Old-

timern, Show-Cars, Harleys und

den letzten Jahren ist Leipzig als

US-Bikes aufgepasst: Die größte

fester Stopp bei der Laced Up Tour

American-Car-Show

gesetzt. Am 15. September öffnen

Deutschlands

ist in Leipzig zu Gast! Motorisierte

sich die Pforten im Felsenkeller, um

Prachtstücke der gesamten ameri-

allen Sneaker- und Modefreaks eine

kanischen Fahrzeuggeschichte der

Plattform für seltene Sammlerstü-

30er- bis 80er- Jahre versammeln

cke, aber auch Schnäppchen fernab

sich am Eventwochenende auf dem

der üblichen Sales im Netz zu bieten.

agra

Schuhe und Mode von Nike, Adidas,

Veranstaltungsgelände.

Das

vielfältige Programm bringt euch das

Off White, Supreme und Co. gibt es

feeling des American way of Life nä-

wieder zu bestaunen und natürlich

her. Huuup und nichts wie hin!

auch zu kaufen.

7. & 8.9. | ab 10:30 Uhr | agra

15.9. | 13-18 Uhr | Felsenkeller | ab 10 €

LANGE NACHT DER

LERNEN

VOLKSHOCHSCHULEN

TAG DES HANDWERKS In Deutschland liefern fünf Mil-

Zum 100-jährigen Bestehen be-

lionen Handwerker individuelle Pro-

teiligen sich zahlreiche vhs an der

Fotos: Unsplash

LACED UP SNEAKERMESSE Nach den großen Erfolgen in

dukte und Leistungen am laufenden

bundesweit ersten Langen Nacht der

Band. Daher wird am 21. September

Volkshochschulen. Unter dem Motto

der Tag des Handwerks zelebriert.

„zusammenleben. zusammenhalten“

Zum achten Mal geben die Profis von

setzt auch die Leipziger vhs ein deut-

10 bis 17 Uhr auf dem Augustusplatz

liches Zeichen für gesellschaftlichen

Einblicke in spannende Berufe und

Zusammenhalt. Auf dem Hoffest

demonstrieren live ihr Können. Ge-

erwarten euch (lokale) Prominenz,

winnspiele, Mitmach-Aktionen und

Vorträge, Musik, Infostände u.v.m.

zwei Bühnen sorgen für gute Unter-

Begegenet einander, um miteinander

haltung. Also kommt vorbei und fei-

und voneinander zu lernen.

ert das Handwerk!

20.9. | ab 18 Uhr | vhs

21.9. | 10 - 17 Uhr | Augustusplatz

ANZEIGE

ANZEIGE

T O R S B RY

Die spektakulärsten Szenen der BBC Studios-Naturdokumentation auf gigantischer LED-Wand – Live mit Sinfonie-Orchester

E FETLTOVESTO

Musik von Hans Zimmer, Jacob Shea & David Fleming

M od erator: D I R K STE F F E N S

04.11.2019 Leipzig Haus Auensee

17.03.2020 Leipzig Arena Leipzig www.unser-blauer-planet-live.de

THE BBC AND BBC EARTH ARE TRADEMARKS OF THE BRITISH BROADCASTING CORPORATION AND ARE USED UNDER LICENCE. BBC LOGO @ BBC 1996

PHOTOGRAPHY © BBC/LISA LABINJOH/JOE PLATKO 2017

www.eventim.de •

0800 - 21 81 050

www.eventim.de •

0800 - 21 81 050

Das Stadtmagazin für Leipzig



ANZEIGE

TERMINE im September

EVENTKALENDER MESSEN + BÖRSEN

SO 01.

ALTE MESSE LEIPZIG

8:00 Antik- und Trödelmarkt Alte Messe

LIVE

AUWALDSTATION LEIPZIG

11:00 Flohmarkt / KinderFlohmarkt

KULKWITZER SEE

15:00 Piano Jam

TÄUBCHENTHAL

19:30 Cyber-Gen - Shock Wave Tour VILLA HASENHOLZ

18:00 GOOD LIFE GIGS

BAR + LOUNGE

14:00 Dark Markt

21:00 Cocktail Sunday INNSIDE LEIPZIG

16:30 Dachterrasse BAR CABANA

KULTUR BLAUER SALON

19:00 Sandtheater: Bilder meiner Stadt – Sandstory of Leipzig KULKWITZER SEE

18:00 Sommertheater: Der Frieden

LEIPZIGER STUDENTENKELLER

22:00 Montags-Karaoke

LIVE DIE VILLA

KANUPARK MARKKLEEBERG

19:30 Die Mondayboxx

FROELICH & HERRLICH TONELLI'S

FAMILIE

19:00 Musik für geöffnete Ohren

GRASSI MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE ZU LEIPZIG

BAR + LOUNGE

15:00 FAMILIENZEIT IM GRASSI: Ganesha – der Wohltaten Schenkende

INNSIDE LEIPZIG

WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

KULTUR

ZOO LEIPZIG

10:00 Entdeckertage Afrika

11:00 Der Bär, der nicht da war

BRUNCH + ESSEN

SHOW + REVUE

BURGERHEART

KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

10:00 California Breakfast Club INNSIDE LEIPZIG

15:00 BOOM! Rhythm & Varieté

PARTY

FLOWERPOWER LEIPZIG

20:00 Open Stage

16:00 Kinder ins Werk: Die Dichtermaus oder Wer kann schon Farben fangen?

10:00 Sonntagsbrunch SKY LOUNGE in der 5. Etage des INNSIDE by Meliá Leipzig! UPPER WEST LEIPZIG

9:30 Großer Sonntagsbrunch Rathausgalerie . Markkleeberg Reisebüro am Marktkauf . Oschatz

präsentiert:

DI 03.

PARTY

SPORT 10:00 ICF Kanu-Slalom-Weltcup 2019

FLOWERPOWER LEIPZIG

THEATER DER JUNGEN WELT

WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

MO 02.

16:30 Dachterrasse BAR CABANA THEATER DER JUNGEN WELT

21:00 Kellerparty

keller

party

rs auf 2 Floo nstag Jeden Die ab21U hr

im

pzig K Lei STUbe rg er Str 42 Nürn

FB.COM/STUKLEIZIG

LIVE MARKTKIRCHE HALLE

10:00 Die Seiltänzerin

16:00 Orgelmusik an der Reichelorgel

KABARETT + COMEDY

TONELLI'S

KABARETT ACADEMIXER

19:00 New Guitar-Night

20:00 Na Bestens!

BAR + LOUNGE

FILM + KINO

INNSIDE LEIPZIG

CINESTAR LEIPZIG

20:00 FSneak Preview KINOBAR PRAGER FRÜHLING

17:45 Leid und Herrlichkeit 20:00 Er ist wieder da

FREIZEIT VERSCHIEDENE VERANSTALTUNGSORTE

16:30 BAR CABANA

KULTUR THEATER DER JUNGEN WELT

10:00 Geschichten vom Weggehen und Ankommen

LESUNG FLOWERPOWER LEIPZIG

10:00 Leipziger Tastentage 2019

20:30 Flowerpower RockLesung zur Neuen Deutschen Welle. Gast: Tim Thoelke

BRUNCH + ESSEN

BILDUNG + VORTRAG

BARFUSZ

GLOBETROTTER

FASHION + SHOPPING

GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

NOVA EVENTIS

SPORT

11:30 Barfusz Business Lunch

10:00 Einkaufszentrum

FÜHRUNG

19:00 Raus und machen! 18:00 Vortrag ARENA

19:00 SC DHfK-TVB Stutttgart

PANOMETER LEIPZIG

FREIZEIT

PORSCHE WERK LEIPZIG

DRK BLUT- UND PLASMASPENDEZENTRUM LEIPZIG

10:00 Öffentliche Führung 18:00 Werksbesichtigung

13:00 Plasma spenden & Leben retten

Plasma Spenden & Leben Retten

05. 09. 2020 . 20 Uhr Parkbühne GeyserHaus Leipzig

Tickets in Ihren TUI TRAVELStar Reisebüros: Rathausgalerie Markkleeberg & Reisebüro am Marktkauf Oschatz sowie bei allen bekannten VVK-Stellen.

Tickethotline: 0341 350 26 29

DIE STIMMUNG IST IM KELLER!


TERMINE im September

MI 04. PARTY NACHTCAFE

22:00 LITwoch

DO 05.

FR 06.

1

BAR + LOUNGE

Sommerparty „Strandgut“

FELIX IM LEBENDIGEN HAUS 19:00

FREIZEIT

10. Passagenfest

LEIPZIGER INNENSTADT 18:00

BAR + LOUNGE INNSIDE LEIPZIG

16:30 Dachterrasse BAR CABANA

KULTUR GOHLISER SCHLÖSSCHEN

19:30 Gefährliche Liebschaften PETERSKIRCHE LEIPZIG

20:00 Der Glöckner von Notre Dame THEATER DER JUNGEN WELT

11:00 Regarding the Bird

KABARETT + COEY LEIPZIG

06.09.2019 passagenfest-leipzig.com

LIVE BARFUSZ

20:30 The New Hornets

44 ̶ 45

Das Felix verabschiedet den Sommer mit der Sommer Party "Strandgut". Genießt noch einmal unsere sommerliche Dachterrasse bei bestem Ausblick und feinsten Beats, ehe alles in die bunten Farben des Herbstes getaucht wird. Seid am 05.09.19 ab 18.00 Uhr dabei und votet euren Lieblingscocktail für den Herbst!

Kunst, Kultur und Latenightshopping. Am 6. September von 18 bis 0 Uhr macht das 10. Passagenfest Leipzig wieder die Nacht zum Tag und die Leipziger City zur Kunst- und Kulturmeile für Erlebnishungrige.

PARTY CLUB L1

23:00 We Love Black Music

HAUS LEIPZIG

20:00 Bernhard Hoecker Morgen war gestern alles besser KABARETT ACADEMIXER

20:00 „Das geht auf’s Zimmer“ - Saitenweise Leben

SHOW + REVUE KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

20:00 BOOM! Rhythm & Varieté

FILM + KINO JC VÖLKERFREUNDSCHAFT

18:30 globaLE: Goldrausch - Die Geschichte der Treuhand

PARTY DARKFLOWER ALTERNATIVE

22:00 Best of 80's & 90's Party ELSTERARTIG

22:00 100% UNartig FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Weekend Warm Up NACHTCAFE

19:15 Latin Thursday SPIZZ

20:00 Guitar Night

BAR + LOUNGE FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Ladies Night INNSIDE LEIPZIG

18:30 Rooftop Afterwork

LIVE ELSTERARTIG

20:30 Straßenmusiker on Stage ILSES ERIKA

19:30 Sommerbühne mit David Jonathan MARKTKIRCHE HALLE

KULTUR

12:00 Orgelmusik an der Reichelorgel

KUNSTKRAFTWERK

20:00 Poetry & Hip-Hop

10:00 BACH Experience

THEATER DER JUNGEN WELT

10:00 Geschichten vom Weggehen und Ankommen 10:00 Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

MORITZBASTEI

MÜHLSTRASSE 14 E.V.

20:00 The Devil's Tiny Chains NOCH BESSER LEBEN

21:00 Bird Berlin TONELLI'S

19:00 Blues Lounge

SHOW + REVUE

BAR + LOUNGE

KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

CHOCOLATE

20:00 BOOM! Rhythm & Varieté

BILDUNG + VORTRAG GRASSI MUSEUM

18:59 After Work Party INNSIDE LEIPZIG

16:30 BAR CABANA

KULTUR

19:00 Grassi Talks: Now!

GOHLISER SCHLÖSSCHEN

MESSEN + BÖRSEN

NEUES SCHAUSPIEL LEIPZIG

FAMILIENZENTRUM "TREFFPUNKT LINDE" PLAGWITZ

14:00 Flohmarkt

19:30 Gefährliche Liebschaften 20:00 English Theatre Leipzig: Eurydice

ELSTERARTIG

22:00 Elstertanz FALCO

23:00 Royal Clubbing NACHTCAFE

22:00 Schnaps & Tanz <3 SPIZZ

22:00 Black Attack mit Snoop

LIVE CONNE ISLAND

21:00 Tellavision // Dance Divine FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Semitone ILSES ERIKA

22:30 BOTSCHAFT – „Musik verändert nichts“ – Tour 2019, MORITZBASTEI

20:30 Rap gegen Rechts PARKBÜHNE

20:00 Matthias Reim PARKBÜHNE GEYSERHAUS

19:30 Wenzel & Band

FAMILIE FESTPLATZ COTTAWEG

16:00 Yakari und Kleiner Donner


SA 07. PARTY CLUB L1

23:00 CLUB L1 REOPENING w/ ABSOLUT DARKFLOWER ALTERNATIVE CLUB

22:00 Best of 80's & 90's Party ELSTERARTIG

22:00 Elstertanz KOBRA KELLER

BAR + LOUNGE

PARTY

INNSIDE LEIPZIG

SKATEHALLE HEIZHAUS

16:30 BAR CABANA

14:00 Rise up! Shake up!

SHOW + REVUE

LIVE

FERROPOLIS

TÄUBCHENTHAL

KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

BAR + LOUNGE

17:00 Pyro Games 2019

20:00 KEØMA

17:00, 20:00 BOOM! Rhythm & Varieté

22:00 All you can dance 22:00 We are the 90s - Back for good NACHTCAFE

22:00 Summer Madness w/ HOE_MIES [four artists]

20:00 Laura Jane Grace & Frank Iero DER ANKER

20:00 Nacht der Kunst im ANKER

WESTFEST

10:00 Hof der Konsumzentrale

MUSICAL WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

17:00 The Love Experience

MESSEN + BÖRSEN AGRA VERANSTALTUNGSGELÄNDE

LESUNG

10:30 Street Mag Show Leipzig 2019

NEPOMUK

KULKWITZER SEE

18:30 Lesebühne ,Fräulein Frank liest'

KABARETT + COMEDY KABARETT ACADEMIXER

18:00 „Das geht auf’s Zimmer“ - Saitenweise Leben KABARETT LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE

7:00 Trödelmarkt

BRUNCH + ESSEN BURGERHEART

10:00 California Breakfast Club INNSIDE LEIPZIG

10:00 Sonntagsbrunch UPPER WEST LEIPZIG

9:30 Großer Sonntagsbrunch

GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

FREIZEIT FELSENKELLER

17:00 Sternburg Fanfest IX NOVA EVENTIS

14:00 Strong Man

FAMILIE FESTPLATZ COTTAWEG

14:00 Eröffnung der neuen Mitmachausstellung: Schlaraffenwelt BURGERHEART

10:00 California Breakfast Club CAFÉ SÒLEY

9:00 Sòley-Brunch EGENBERGER LEBENSMITTEL

9:00 SAMSTAGSMARKT SYNDEO RESTAURANT

10:00 Saturday Breakfast Party im SYNDEO

20:00 Peter Licht

16:00 Knalltheater: Geschichte vom kleinen Gespenst

FILM + KINO

BRUNCH + ESSEN

PARKBÜHNE GEYSERHAUS

PARKBÜHNE GEYSERHAUS

KULKWITZER SEE

UNIKATUM KINDERMUSEUM

21:00 Canadian Youngbloods Tour w/ Ellen Froese, Danny Olliver & Jacob Brodovsky

11:00 Der Vogel anderswo

11:00, 15:00 Yakari und Kleiner Donner

AUGUSTUSPLATZ LEIPZIG

GEYSERHAUS E.V.

NOCH BESSER LEBEN

THEATER DER JUNGEN WELT

FESTPLATZ COTTAWEG

15:00 BOOM! Rhythm & Varieté

15:00 Yakari und Kleiner Donner

20:00 PeterLicht

10:00 1. Tag der Offenen Tür 12:00 Fabrik der Frauen

FAMILIE

FEINKOST LEIPZIG

10:30 Street Mag Show Leipzig 2019

FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Fancity

LOFFT – DAS THEATER

10:30 Druckfest - Workshops und Offene Werkstatt

SHOW + REVUE

7:00 Trödelmarkt

CONNE ISLAND

KULTUR

WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

AGRA VERANSTALTUNGSGELÄNDE

TÄUBCHENTHAL

LIVE

16:30 Dachterrasse BAR CABANA

13:45 Co-Pilot Cayenne/ Panamera

MESSEN + BÖRSEN

10:00 Feinkost Flohmarkt

22:00 Die 90er Bombe

21:00 Cocktail Sunday

PORSCHE WERK LEIPZIG

19:00 Ein Herz und eine Seele - Ekel Alfred

SPIZZ

22:00 Ohrwürmer-Party

FLOWERPOWER LEIPZIG INNSIDE LEIPZIG

7.9. KOREAN NIGHT | K-Pop & Hip Hop 13.9. SCHLAGER PARTY | Disco & Schlager 14.9. FLOWERS OF ROMANCE | Gothic 21.9. KOBRA NOIR | Gothic 27.9. KOBRA INDUSTRIAL | Noise & Angstpop MORITZBASTEI

SO 08.

20:30 Disillusion - Record Release

Sternwartenstraße 14-16

22:00 Korean Night

WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

UPPER WEST LEIPZIG

10:00 Frühstücksbuffet im Upper West ZOO LEIPZIG

18:30 Hakuna Matata - Afrika hautnah erleben

KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

INTERIM DER CINÉMATHÈQUE

17:00 Leipzig-Premiere: La Flor PASSAGE KINOS

13:00 EinBLICK: Diego Maradona 16:00 AusBLICK: Mein Leben mit Amanda UT CONNEWITZ

14:00 Janosch - Komm, wir finden einen Schatz

FREIZEIT GRASSI MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE ZU LEIPZIG

10:00 GRASSI-FEST

FÜHRUNG ALTER JOHANNISFRIEDHOF

16:00 Friedhofstour – Leichen, Lepra, Luzifer 20:30 Gruseltour

13:00, 15:00 Führung BAUHAUS_SACHSEN MORITZBASTEI

14:00 Tag des offenen Denkmals PANOMETER LEIPZIG

10:00 Öffentliche Führung 10:30 „Was summt denn das? - Von Bienen und anderen kleinen Helden“ 15:30 „Wahr oder falsch? Die Lügenführung zum Mitraten" WERK 2 – KULTURFABRIK

14:00 Tag des offenen Denkmals


TERMINE im September

MO 09.

MI 11.

DO 12.

PARTY

PARTY

PARTY

LIVE

FLOWERPOWER LEIPZIG

FLOWERPOWER LEIPZIG

NACHTCAFE

LA PLAYA - BEACH CLUB

LIVE

LIVE

DIE VILLA

DER ANKER

TONELLI'S

MARKTKIRCHE HALLE

BAR + LOUNGE

TONELLI'S

22:00 Montags-Karaoke

20:00 Open Stage 19:00 Jazz-Session INNSIDE LEIPZIG

16:30 Dachterrasse BAR CABANA

KULTUR FELSENKELLER

20:00 urbanite präsentiert: Herrengedeck „Die Welttournee durch Deutschland“ 2019

LESUNG MORITZBASTEI

20:00 Der durstige Pegasus

46 ̶ 47

DI 10. 22:00 Rockinvasion

22:00 LITwoch

17:00 “Summer never ends with MINI Leipzig”

20:00 2Roses 16:00 Orgelmusik an der Reichelorgel 19:00 New Guitar-Night UT CONNEWITZ

21:00 Jonathan Bree & Ryder The Eagle

KABARETT + COMEDY KABARETT ACADEMIXER

20:00 Katrin Weber - Nicht zu fassen KABARETT LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE

20:00 Provinzredaktion

Plasma Spenden & Leben Retten

LIVE BARFUSZ

20:30 Jasmin & the Jazzmen

BAR + LOUNGE FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Ladies Night INNSIDE LEIPZIG

18:30 Rooftop Afterwork

KULTUR KUNSTKRAFTWERK

10:00 BACH Experience LEIPZIGER INNENSTADT

17:30 Speak to me, place Audiowalk THEATER DER JUNGEN WELT

10:00 Teenage Widerstand 10:15 Mafia Kids 19:30 Teenage Widerstand

KABARETT + COMEDY KABARETT ACADEMIXER

20:00 Katrin Weber - Nicht zu fassen

FILM + KINO PASSAGE KINOS

20:30 Freaky Monday: Midsommar

BILDUNG + VORTRAG UT CONNEWITZ

19:00 Gewählt – und nun?

FILM + KINO

KABARETT + COMEDY

GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

KABARETT LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE

18:00 Filmvorführung

BILDUNG + VORTRAG FAMILIENZENTRUM PAUNSDORF

18:00 Vortrag & Praxisseminar: Erste Hilfe bei Baby- und Kleinkindunfällen

FREIZEIT DIE VILLA

MORITZBASTEI

15:30 MädchenMachenMedien 20:00 Leipzigs Sprachenabend

FAMILIE

DRK BLUT- UND PLASMASPENDEZENTRUM LEIPZIG

FREIZEIT 20:00 Riskier dein Bier! FESTPLATZ COTTAWEG

16:00 Yakari und Kleiner Donner

13:00 Plasma spenden & Leben retten ILSES ERIKA

19:30 Das große und wunderbare Ilses Erika Biergarten

20:00 Lügen aber ehrlich Update

SHOW + REVUE KRYSTALLPALAST VARIETÉ

20:00 BOOM! Rhythm & Varieté

PARTY ELSTERARTIG

22:00 100% UNartig NACHTCAFE

19:15 Latin Thursday

LIVE ELSTERARTIG

20:30 Straßenmusiker on Stage FELSENKELLER

19:00 Metall & Four Roses NEUES SCHAUSPIEL LEIPZIG

20:00 KOERPER

SPORT

TONELLI'S

JUMP HOUSE

15:00 StudiJUMP

BAR + LOUNGE

FREIZEIT

INNSIDE LEIPZIG

DRK BLUT- UND PLASMASPENDEZENTRUM LEIPZIG

16:30 BAR CABANA

SHOW + REVUE

13:00 Plasma spenden & Leben retten MORITZBASTEI

19:30 Rudelsingen 20:30 Das Moritzbastei Kneipen-Quiz

21:00 Open Mic Night

KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

20:00 BOOM! Rhythm & Varieté

JETZT

DEIN STUDENTENJOB DER PERFEKT B E W E R B E N UNTER: ZU DEINEM KURSPLAN PASST! www.studentenjobs-pu.de


FR 13. PARTY CLUB L1

23:00 Black in Gold Opening

SA 14. PARTY

Stranger Things

MORITZBASTEI 22:00

SPORT

PUBLIC VIEWING: RB LEIPZIG VS. FC BAYERN MÜNCHEN VIENNA HOUSE EASY 18:30

ELSTERARTIG

SO 15. LIVE MORITZBASTEI

19:00 Acres

TÄUBCHENTHAL

22:00 Elstertanz KOBRA KELLER

20:00 ALEX DIEHL: "Zurück auf die Bretter meiner Welt Akustik Tour 2019"

NACHTCAFE

BAR + LOUNGE

22:00 Schlager Party 22:00 Fritz StudentenKlub

FLOWERPOWER LEIPZIG

21:00 Cocktail Sunday

LIVE

INNSIDE LEIPZIG

ALTES KRANWERK

16:30 BAR CABANA

10:00 Cuarteto Bando

FASHION + SHOPPING Der Synthsound der 80er öffnet ein Portal zwischen zwei Welten. Originale 80er und aktuelle Tracks mit dem unverwechselbaren Sound der Epoche, dazu Reminiszenzen an die Netflix-Serie. Die 80s-Party mit Style!

ILSES ERIKA

23:00 PRELLER’S POP & HOUSE NIGHTER MORITZBASTEI

20:15 Faelder

PARKBÜHNE GEYSERHAUS

19:30 José González SCHAUSPIELHAUS

20:00 Muttis Kinder UT CONNEWITZ

18:00 The Huck, 0815, Gelee Royal, Dilettanten, Karl-Heinz & Der schwarze Kanal

BAR + LOUNGE

PARTY CLUB L1

23:00 Exzessiva L1 Season Opening DARKFLOWER

22:00 Best of 80's & 90's Party ELSTERARTIG

22:00 Elstertanz ILSES ERIKA

23:00 LASS ZOCKEN INSTITUT FÜR ZUKUNFT

23:59 Fäncy Überfall MORITZBASTEI

22:00 Stranger Things

INNSIDE LEIPZIG

NACHTCAFE

LESUNG

SPIZZ

16:30 BAR CABANA WERK 2 – KULTURFABRIK

20:00 Lesebühne Schkeuditzer Kreuz

KABARETT + COMEDY KABARETT ACADEMIXER

20:00 Das ist alles nur geerbt KABARETT LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE

20:00 DER FÜHRERLOSE AUFZUG

SHOW + REVUE KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

20:00 BOOM! Rhythm & Varieté

FILM + KINO INTERIM DER CINÉMATHÈQUE

20:00 Point of No Return: Carlfriedrich Claus – Menschliche Existenz als Experiment

22:00 Summer Madness w/ RON [Phlatline I Splash!] 22:00 Sing mit! WERK 2

22:00 Disco 2019

LIVE CONNE ISLAND

20:00 Kollaps × Waldbart DER ANKER

20:00 Michael Fitz FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Your Mother

PARKBÜHNE GEYSERHAUS

20:00 urbanite präsentiert: JORIS – Schrei es raus Tour 2019

FELSENKELLER

13:00 Laced Up Sneaker & Fashionmesse

FAMILIE FESTPLATZ COTTAWEG

Eine riesige Leinwand im coolem Flair, ein eiskaltes Paulaner Hefeweizen und der perfekte Start in die Bundesliga 2019/20! Was jetzt noch fehlt? Na Sie! Das Vienna House Easy Leipzig zeigt am 14. September RB Leipzig gegen FC Bayern. Die Fans der Heim- und Auswärtsmannschaft erwartet ein Angebot der Königsklasse: FußballBurger mit einem 0,4 L Fassbier oder Mixgetränk mit Organics by Red Bull – für nur 9 Euro! Platzreservierungen unter 0151 624 72908 bei unserem Oli. Adresse: Vienna House Easy Leipzig - Goethestraße 11, 04109 Leipzig

11:00, 15:00 Yakari und Kleiner Donner GRASSI MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE ZU LEIPZIG

15:00 FAMILIENZEIT IM GRASSI: Inside Australia - Traumzeit & Regenbogenschlange

MESSEN + BÖRSEN AGRA

11:00 Hosenscheißer-Flohmarkt

SONNTAG

KULTUR

15.9.

MORITZBASTEI

19:00 Theaterturbine - Gurke oder Banane NEUES SCHAUSPIEL LEIPZIG

11 - 16 Uhr

20:00 English Theatre Leipzig: Eurydice SCHAUSPIELHAUS

19:30 Lazarus 20:00 Container Paris WESTFLÜGEL

21:00 Toccata. Ein Nachtstück über Robert Schumann

SHOW + REVUE KRYSTALLPALAST VARIETÉ

17:00, 20:00 BOOM! Rhythm & Varieté

FAMILIE

AGRA LEIPZIG hosenscheisser-flohmarkt.de

FESTPLATZ COTTAWEG

15:00 Yakari und Kleiner Donner

BRUNCH + ESSEN

BRUNCH + ESSEN

BURGERHEART

14:00 Spurenmobil

BURGERHEART

10:00 California Breakfast Club

VERSCHIEDENE VERANSTALTUNGSORTE

SPORT

SYNDEO RESTAURANT

FREIZEIT GLOBETROTTER

10:00 Leipziger Tastentage

10:00 California Breakfast Club 10:00 Saturday Breakfast Party

ARENA

16:00 SC DHfK - Göppingen


TERMINE im September

MO 16.

MI 18.

FR 20.

SA 21.

PARTY

PARTY

PARTY

PARTY

FLOWERPOWER LEIPZIG

NACHTCAFE

CLUB L1

CLUB L1

KINOBAR PRAGER FRÜHLING

19:00 Pferde stehlen

LIVE

ELSTERARTIG

ELSTERARTIG

FREIZEIT

SPIZZ

MORITZBASTEI

KOBRA KELLER

PORSCHE WERK LEIPZIG

20:00 Guitar Night Orchester

BAR + LOUNGE

NACHTCAFE

MORITZBASTEI

SPIZZ

NACHTCAFE

LIVE

SPIZZ

22:00 Montags-Karaoke

22:00 LITwoch

23:00 Candy Dope

23:00 Leipzig Beauties Night

LIVE NEUES SCHAUSPIEL LEIPZIG

20:00 Phela

NOCH BESSER LEBEN

21:00 The Bland TONELLI'S

19:00 Jazz-Session

BAR + LOUNGE INNSIDE LEIPZIG

16:30 Dachterrasse BAR CABANA

KABARETT + COMEDY KABARETT ACADEMIXER

20:00 SOS Familienurlaub LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE

20:00 Wir sind bald auf 89

FILM + KINO

48 ̶ 49

9:00 Co-Pilot 911 GT3-Cup

22:00 Elstertanz 22:00 Erasmus Night

RESTLOS

FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 90s RAPS

16:00 Mosaik aus Scherben

22:00 Ladies Night

BRUNCH + ESSEN

INNSIDE LEIPZIG

22:00 Spizz Disco mit Fresh M

18:30 Rooftop Afterwork

BARFUSZ

11:30 Barfusz Business Lunch

D0 19.

FÜHRUNG PANOMETER LEIPZIG

10:00 Öffentliche Führung

DI 17. LIVE

PARTY DARKFLOWER ALTERNATIVE

FELSENKELLER

23:00 Input Launch Teil 1

HAUS AUENSEE

19:15 Latin Thursday

19:00 Nura

20:00 Lindsey Stirling ILSES ERIKA

19:00 Sommerbühne mit Johanna am Klavier MARKTKIRCHE HALLE

16:00 Orgelmusik an der Reichelorgel NAUMANNS

19:00 Brutus

INSTITUT FÜR ZUKUNFT NACHTCAFE

LIVE ELSTERARTIG

20:30 Straßenmusiker on Stage

20:00 Theater „Spielplatz“ KUNSTKRAFTWERK

19:00 Blues Lounge UT CONNEWITZ

20:00 Sundance Shorts 2019

KABARETT + COMEDY HAUS LEIPZIG

10:00 BACH Experience

20:00 Besser als Sex "Babyshower"

THEATER DER JUNGEN WELT

KABARETT ACADEMIXER

10:00 Robinson & Crusoe

20:00 Halles höchste CocktailLounge INNSIDE LEIPZIG

16:30 Dachterrasse BAR CABANA FERMÜHLE

20:00 DER FÜHRERLOSE AUFZUG

SHOW + REVUE

FREIZEIT

TONELLI'S

HORNS ERBEN

HAUSMANNSTÜRME

ILSES ERIKA

20:00 horns[dʒæz]Session Young Artists in Concert

WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

KULTUR

WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

HORNS ERBEN

22:30 Benefizkonzert mit ANSA SAUERMANN und HERRMANN

20:30 Off With Their Heads

HAUS AUENSEE

KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

TONELLI'S

19:00 New Guitar-Night

TÄUBCHENTHAL

20:00 Yann Tiersen - in concert

BAR + LOUNGE

22:00 Weekend Warm Up

20:00 Anny Hartmann – NoLobby is perfect

22:00 Summer Madness w/ NOTFX [Crux Pistols] 22:00 Spizz Disco mit Slick Bamboo

ELSTERARTIG

FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 All you can dance

GEWANDHAUS ZU LEIPZIG

22:00 Best of 80's & 90's Party 22:00 100% UNartig

23:00 Kobra Noir

21:00 Half Girl & Chris Imler

18:45 Die Lochis - Die Abschluss Tour

DER ANKER

20:00 Kupazukow

CONNE ISLAND

22:00 Elstertanz

20:00 BOOM! Rhythm & Varieté

GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

17:00 Silberworkshop

PORSCHE WERK LEIPZIG

12:30 Co-Pilot Cayenne/ Panamera 15:00 Pilot Offroad Basis RESTLOS

14:00 Retextil zu Gast bei Restlos VERSCHIEDENE VERANSTALTUNGSORTE

8:00 PARK(ing) Day

22:00 6 Years Konfettismash 22:00 Electro & EBM-Party

LIVE CONNE ISLAND

20:30 FCKR / Kenny Kenny Oh Oh / The Melmacs D25 KULTURLOUNGE

20:00 Only Y + Antinamera + Emerge DER ANKER

20:00 Ulla Meinecke & Band FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 ¡TILT!

HAUS AUENSEE

20:00 Die große Schlager Party Tour HORNS ERBEN

20:00 Landgraf NAUMANNS

19:00 Rivers of Nihil NOCH BESSER LEBEN

21:00 Nature of Wires (UK), The Pink Diamond Revue (UK), LegPuppy (GB) TONELLI'S

19:00 Mr. Merchant

BAR + LOUNGE INNSIDE LEIPZIG

16:30 Dachterrasse BAR CABANA


MESSEN + BÖRSEN

SO 22.

AGRA

15:00 Nachtflohmarkt

LIVE

PARTY

FLOWERPOWER LEIPZIG

DER ANKER

NACHTCAFE

INNSIDE LEIPZIG

ILSES ERIKA

16:30 Dachterrasse BAR CABANA

KULTUR BLAUER SALON

19:00 Sandtheater: Bilder meiner Stadt – Sandstory of Leipzig SCHAUSPIELHAUS

10:00 Tag des Handwerks 2019

FREIZEIT

SHOW + REVUE

FALCO GOURMET RESTAURANT & BAR

KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

FILM + KINO GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST HORNS ERBEN

19:00 Tatort im Horns Erben

10:00 Antik-, Trödel- & Kreativmarkt

MESSEN + BÖRSEN HEITER BIS WOLKIG

Ti pp !

Flohmarkt

15:00, 18:00 BOOM! Rhythm & Varieté

15:00 Filmvorstellung + Gespräch

GALOPPRENNBAHN SCHEIBENHOLZ

Galopprennbahn Antikes, Trödel, Kreatives

9:00 Summer Pancake Breakfast

19:00 New Guitar-Night UT CONNEWITZ

20:00 Francesco Tristano NEUES SCHAUSPIEL LEIPZIG

BILDUNG + VORTRAG MORITZBASTEI

20:00 Reisevortrag Kasachstan & Kirgistan

MESSEN + BÖRSEN GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

LIVE

15:00 Trödel oder Kostbarkeit?

BARFUSZ

FREIZEIT

20:30 Jamstreet HAUS AUENSEE

DRK BLUT- UND PLASMASPENDEZENTRUM LEIPZIG

NOCH BESSER LEBEN

GLOBETROTTER

TÄUBCHENTHAL

11:00 Erbse - der KlettercomicKultzeichner

FÜHRUNG

KAWI-KIDS

PORSCHE WERK LEIPZIG

9:30 Alles rund ums Kind WESTWERK LEIPZIG

10:00 Kiezflohmarkt

20:00 Amanda Palmer

13:00 Plasma spenden & Leben retten

PANOMETER LEIPZIG

10:00 Öffentliche Führung 18:00 Werksbesichtigung

21:00 Melby

20:00 DAME "Z%#! Tour 2019" WERK 2 – KULTURFABRIK

20:00 Sean Koch

BAR + LOUNGE FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Ladies Night INNSIDE LEIPZIG

18:30 Rooftop Afterwork

MO 23.

jeweils 10-17 Uhr

JEEPNEY CAFÉ

TONELLI'S

11:00 Kram, Krempel & Klimbim Flowmarkt

21./22. September BRUNCH + ESSEN

16:00 Orgelmusik an der Reichelorgel

20:00 Studium Generale: Schrebergarten - Klugscheißen mit David und Nils

18:00 Leipziger Tanztheater: Labyrinth

FAMILIE

MARKTKIRCHE HALLE

SHOW + REVUE

AUGUSTUSPLATZ LEIPZIG

22:00 LITwoch

19:00 BIG BEN BOOM

THEATER DER JUNGEN WELT WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

14:00 JAPAN-POP-UPMARKET

20:00 Elsterbluesband

16:00 atlas 19:30 Der Gott des Gemetzels 11:00 Geschichten vom kleinen König

GRASSI MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE ZU LEIPZIG

MI 25.

BAR + LOUNGE 21:00 Cocktail Sunday

12:00 FALCO Food Camp für Teens

DI 24.

PARTY FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Montags-Karaoke

LIVE DIE VILLA

20:00 Open Stage TONELLI'S

19:00 Jazz-Session

BAR + LOUNGE INNSIDE LEIPZIG

16:30 Dachterrasse BAR CABANA

KULTUR SCHAUSPIELHAUS

19:00 Romeo und Julia THEATER DER JUNGEN WELT

10:00 Geschichten vom kleinen König WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

9:00, 11:00 Leipziger Tanztheater: Labyrinth

Die Welt des Selbermachens vereint an einem Ort.

3. – 6. Oktober 2019 Leipziger Messe


TERMINE im September

DO 26.

FR 27.

Kultur

PARTY

MORITZBASTEI 20:00

CLUB L1

Deathslam

23:00 BLACKTastic by Maliya ELSTERARTIG

22:00 Elstertanz ILSES ERIKA

23:00 WENN DU TANZT

SA 28. SPORT

PUBLIC VIEWING: RB LEIPZIG VS. SCHALKE 04

VIENNA HOUSE EASY 15:30

22:00 100% UNartig FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Weekend Warm Up INSTITUT FÜR ZUKUNFT

23:00 Input Launch Teil 2 NACHTCAFE

19:15 Latin Thursday

HORNS ERBEN

20:00 Falkenberg & Band 22:00 Smoking Thompsons 20:00 manhattan.radio.trio + Jan Roth KUPFERSAAL

20:00 Bach - die Brandenburgischen Konzerte

18:40 As I Lay Dying HORNS ERBEN

MORITZBASTEI

MORITZBASTEI

NAUMANNS

21:00 Kian Wind

SCHAUSPIELHAUS

22:30 Prada Meinhoff TONELLI'S

19:00 Live: habl WERK 2 – KULTURFABRIK

20:00 ONAIR - Vocal Legends

BAR + LOUNGE INNSIDE LEIPZIG

16:30BAR CABANA

SPORT JUMP HOUSE

15:00 StudiJUMP

MÜHLSTRASSE 14 E.V.

CLUB L1

23:00 My boyfriend is not in town and my girlfriend too

KULTUR KUNSTKRAFTWERK

CONNE ISLAND

TONELLI'S

19:00 Moonecho TÄUBCHENTHAL

20:00 Kate Nash UT CONNEWITZ

21:00 Marissa Nadler & tba

BAR + LOUNGE INNSIDE LEIPZIG

16:30 BAR CABANA

KULTUR CAMMERSPIELE

20:00 I would prefer not to LINDENAUER HAFEN

17:00 Der Hafen

LOFFT – DAS THEATER

20:00 Touch

MORITZBASTEI

20:00 Heroes

NEUES SCHAUSPIEL LEIPZIG

19:00 Jubiläumsshow - 20 Jahre Kassia & 5 Jahre Safar Welttanz

THEATER DER JUNGEN WELT

15:00 Fische & süßer Brei 19:30 Die Geiselnahme

23:00 Benefizdisco

SHOW + REVUE

INTERIM DER CINÉMATHÈQUE

DARKFLOWER

22:00 Best of 80's & 90's Party

BLAUER SALON

20:00 Point of No Return: Der nackte Mann auf dem Sportplatz

FREIZEIT

SPORT

GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

19:00 SC DHfK - Bergischer HC

21:00 Jaguwar

FILM + KINO

KRYSTALLPALAST

ARENA

Eine riesige Leinwand im coolem Flair, ein eiskaltes Paulaner Hefeweizen und der perfekte Start in die Bundesliga 2019/20! Was jetzt noch fehlt? Na Sie! Das Vienna House Easy Leipzig zeigt am 28. September RB Leipzig gegen FC Schalke 04 . Die Fans der Heimund Auswärtsmannschaft erwartet ein Angebot der Königsklasse: FußballBurger mit einem 0,4 L Fassbier oder Mixgetränk mit Organics by Red Bull – für nur 9 Euro! Platzreservierungen unter 0151 624 72908 bei unserem Oli. Adresse: Vienna House Easy Leipzig – Goethestraße 11, 04109 Leipzig

PARTY

20:00SINGER|SONGWRITER Salon - Hannes Bungenberg

20:00 BOOM!

NOCH BESSER LEBEN

NOCH BESSER LEBEN

20:00 horns[dʒæz]Session Young Artists in Concert

20:00 Leipziger Tanztheater: Essenz

19:00 Blinker

20:00 Last Chapter

HORNS ERBEN

WERK 2 – KULTURFABRIK

20:00 Hellboulevard + Florian Grey

20:00 Leipziger Liederszene 2019

20:30 Straßenmusiker on Stage

20:00 Deathslam

20:00 Dieter Bohlen

LIVE

ELSTERARTIG

MORITZBASTEI

ARENA LEIPZIG

FLOWERPOWER LEIPZIG

LIVE

10:00 BACH Experience

LIVE

SPIZZ

HAUS AUENSEE

ELSTERARTIG

22:00 70er, 80er & 90er-Party

DER ANKER

22:00 Takttreu

22:00 Best of 80's & 90's Party

WERK 2 – KULTURFABRIK

20:00 Kate Nash

FLOWERPOWER LEIPZIG

DARKFLOWER

21:00 Die Disco! Tanzabend im KFK

NACHTCAFE

19:00 SPIZZ goes Orange

PARTY

NEUES SCHAUSPIEL LEIPZIG

BALLSAAL LEIPZIG

22:00 Trapikal

50 ̶ 51

22:00 Summer Madness w/ INDIÄNNA [HEROES DJ]

KOBRA KELLER

23:00 Kobra Industrial

Das Festival "Stadt der Sterblichen" thematisiert den Tod als unseren unsichtbaren Begleiter. Heute messen sich Poetry Slammer*innen mit dem Gevatter in der Moritzbastei auf poetische, witzige und unterhaltsame Weise.

NACHTCAFE

17:00 Silberworkshop

PORSCHE WERK LEIPZIG

12:15 Co-Pilot Cayenne/ Panamera

ELSTERARTIG

22:00 Elstertanz ILSES ERIKA

22:00 DIE PARTY DER STERBLICHEN INSTITUT FÜR ZUKUNFT

23:59 Young Shields: Intergalactic Gary & Mad Miran MORITZBASTEI

22:00 All you can dance

20:30 Lipsi Lillies: Zum Glittern verurteilt KRYSTALLPALAST VARIETÉ

17:00, 20:00 BOOM! Rhythm & Varieté

MESSEN + BÖRSEN AGRA

8:00 AGRA -Flohmarkt Leipzig PARKBÜHNE GEYSERHAUS

14:00 Flohmarkt


SO 29. KULTUR

Heroes - Die interaktive Show mit Anne, Sarah & Lothar

FAMILIE

KABARETT + COMEDY

KollegINNEN Premiere

GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

KABARETT ACADEMIXER 18:00

15:00 Teezeremonie KUPFERSAAL

16:00 Siegfried & Joy Zaubershow - Familienshow NEUES SCHAUSPIEL LEIPZIG

MORITZBASTEI 20:00

16:30 Figurentheaterstück: Big Bang

LIVE

9:30 Großer Sonntagsbrunch

FÜHRUNG ALTER JOHANNISFRIEDHOF

16:00 Friedhofstour – Leichen, Lepra, Luzifer AUGUSTUSPLATZ LEIPZIG

20:30 Gruseltour

18:00 KollegINNEN - Premiere

19:00 Estikay: Blueberry Boyz NOCH BESSER LEBEN

KABARETT LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE

21:00 Lucy Kruger

SHOW + REVUE

BAR + LOUNGE

KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

FLOWERPOWER LEIPZIG

21:00 Cocktail Sunday

15:00 BOOM! Rhythm & Varieté

INNSIDE LEIPZIG

FILM + KINO

16:30 Dachterrasse BAR CABANA

KULTUR

TONELLI'S

19:00 Jazz-Session WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

20:00 Berge - Kreise aus Licht Tour

BAR + LOUNGE INNSIDE LEIPZIG

16:30 BAR CABANA

BILDUNG + VORTRAG MORITZBASTEI

20:00 Unterwegs im IRAN – Auf eigene Faust durch das Alte Persien!

PANOMETER LEIPZIG

BARFUSZ

BRUNCH + ESSEN

10:00 Öffentliche Führung 10:30 „Was summt denn das? - Von Bienen und anderen kleinen Helden“

11:30 Barfusz Business Lunch

10:00 Amphibientour „Zu Land und Wasser“

PORSCHE WERK LEIPZIG

VINETA

19:00 Notaufnahme

DIE VILLA

FÜHRUNG PANOMETER LEIPZIG

10:00 Öffentliche Führung 15:30 Werksbesichtigung

ANZEIGE

DISTILLERY

ARENA LEIPZIG

GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

12:00 Führung BAUHAUS_ SACHSEN

KABARETT ACADEMIXER

LIVE

20:00 Open Stage

UPPER WEST LEIPZIG

KABARETT + COMEDY

22:00 Montags-Karaoke

BURGERHEART

10:00 Sonntagsbrunch SKY LOUNGE in der 5. Etage des INNSIDE by Meliá Leipzig!

Mit Carolin Fischer, Nadja Petri und Heike Ronniger. Regie führt Tausendsassa Armin Zarbock.

FLOWERPOWER LEIPZIG

20:00 Alice Cooper

INNSIDE LEIPZIG

Die TheaterTurbine ist Leipzigs Improtheatercrew Number One. In ihrer neuesten Produktion müssen die Zuschauer den Held*innen auf der Bühne helfen, scheinbar unlösbare Aufgaben zu bewältigen. Mit Lothar "Lot" Hansen am Klavier!

PARTY

BRUNCH + ESSEN 10:00 California Breakfast Club

Mit Hirn, Charme und Schablone machen sich die drei KollegINNEN (und ihr musikalischer Stift) auf die Spur der Steine. Taffe, straffe, Häusle baue!

MO 30.

HORNS ERBEN

19:00 Tatort im Horns Erben

MESSEN + BÖRSEN

KUNSTKRAFTWERK

10:00 BACH Experience LOFFT – DAS THEATER

AGRA VERANSTALTUNGSGELÄNDE

8:00 AGRA -Flohmarkt Leipzig

18:00 Touch

MORITZBASTEI

20:00 Heroes - Die interaktive Show mit Anne, Sarah & Lothar SCHAUSPIELHAUS

20:00 mind.body.workout THEATER DER JUNGEN WELT

10:00 Fische & süßer Brei

FREIZEIT ERNTE-MICH

10:00 Spätsommerliches Hoffest GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

F Ü R D IE TIE FE NE NTSPA NNTE N

15:00 PRINT GAME

FUERTEVENTURA

TUI MAGIC LIFE Fuerteventura Doppelzimmer, All Inclusive, z.B. am 03.12.2019 7 Nächte ab Leipzig-Halle pro Person ab

€ 711

TUI Deutschland GmbH · Karl-Wiechert-Allee 23 · 30625 Hannover

Mehr Inspiration und Travel-Tipps bei uns im TUI Reisebüro.

grassimesse.de Rathausgalerie Markkleeberg

Rathausstr. 33-35 04416 Markkleeberg Tel.: 0341 3502629

info@reisebuero-markkleeberg.de | www.reisebuero-markkleeberg.de


TERMINE & VERLOSUNGEN Top Adressen in Leipzig

HOT SPOTS CLUBS & BARS CLUB L1 Markt 17, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10 DARKFLOWER Hainstr. 12, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

KARAOKECLUB „ZUM KAKADU“ Rossplatz 4, 04103 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N1013, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

GASTRONOMIE ADINA Brühl 50, 04109 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8, N9, N10

FELIX IM LEBENDIGEN HAUS Augustusplatz 1-3, 04109 Leipzig Augustusplatz 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16

B10 Beethovenstr. 10, 04107 Leipzig Münzgasse: 10, 11

FRITTZ Hainspitze, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 & Promenaden Hauptbahnhof Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, N1, N2, N3, N4

DISTILLERY Kurt-Eisner-Str. 108, 04275 Leipzig K.-Eisner-/A.-Hoffmann-Str.: 9, 60, 74, N9 ELSTERARTIG Dittrichring 17, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2

52 ̶ 53

ELIPAMANOKE E.V. Markranstädter Str. 4, 04229 Leipzig Markranstädter Str.: 3, 13, N1 FLOWERPOWER Riemannstr. 42, 04107 Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

DISCOTHEK FÜR ERWACHSENE

www.fuerstin-leipzig.de FÜRSTIN Barfußgässchen 2 – 8, 04109 Leipzig Fr & Sa: ab 22 Uhr www.fuerstin-leipzig.de Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 ILSES ERIKA Bernhard-Göring-Str. 152, 04277 Leipzig Connewitzer Kreuz.: 9, 10, 11, 70, 89, N9 INSTITUT FUER ZUKUNFT An den Tierkliniken 38-40, 04103 Leipzig Kurt-Eisner- / Artur-Hoffmann-Straße: 9

METROPOLIS TABLE DANCE Große Fleischergasse 4, 04109 Leipzig täglich ab 22 Uhr www.metropolis-leipzig.de 0341 / 462 56 15 Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 MORITZBASTEI Kurt-Masur-Platz 1, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9 , N10 NACHTCAFE Petersstr. 39 – 41, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9 , N10 POOL GARDEN Erich-Zeigner-Allee 64, 04229 Leipzig Markranstädter Str.: 3, N3 STUK Nürnberger Str. 42, 04103 Leipzig Bayerischer Platz: 2, 9, 16, 60, N8 TV CLUB Theresienstr. 2, 04105 Leipzig Chausseehaus: 10, 11, 16 WERK 2 KULTURFABRIK E.V. Kochstr. 132, 04277 Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, 70

BELLINIS Barfußgässchen 3, 04109 Leipzig täglich ab 12 Uhr www.bellinis-leipzig.de Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 BURGERHEART Gottschedstr. 11, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2 CHAMPIONS SPORTS BAR Brühl 33, 04109 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8, N9, N10

HUWA Barfußgässchen 15, 04109 Leipzig Mo - Sa ab 8 Uhr; So ab 9 Uhr www.huwa-leipzig.de Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2 KAISERBAD Karl-Heine Str. 93, 04229 Leipzig Karl-Heine-/Gießerstr.: 14

TRATTORIA • pizzeria

www.kildare.de KILDARE CITY PUB DOLCE VITA Barfußgässchen 8, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 FALCO Gerberstr. 15, 04105 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Barfußgässchen 5 – 7, 04109 Leipzig Mo – So: 12 – 0 Uhr 0341 / 983 97 40 Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 KILLIWILLY Karl-Liebknecht-Str. 44, 04275 Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10


Mit freundlicher Unterstützung von

IMPRESSUM HERAUSGEBER LEIPZIG

L’OSTERIA Martin-Luther-Ring 12, 04109 Leipzig

Thomaskirche: 9, 89, N3 LETTERMAN Gottschedstr. 4, 04109 Leipzig täglich ab 11 Uhr Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2 LUISE Bosestr. 4, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2 MICELLO’S Katharinenstr. 12, 04109Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 OSKAR Harkortstr. 21, 04107 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10 PRIME BURGER Große Fleischergasse 4, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 RÖSELING Karl-Liebknecht-Str. 58, 04275 Leipzig Südplatz: 10, 11, N9

KRYSTALLPALAST VARIETE C Magazingasse 4, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: S1M

Urbanite1 Location Based Media 15% stopper_30x33.pdf 13.12.18 15:29GmbH Goetzstraße 5 | 04177 Leipzig Telefon:  0341 / 265  051  41 Fax:  0341 / 263  521  39 E-Mail:   leipzig@urbanite.net

REDAKTION

KUNSTKRAFTWERK LEIPZIG Y Saalfelder Str. 8, 04179 Leipzig CM Lindenau Bushof: 15, N2

Chefredakteurin:  Bianca Rositzka Autoren dieser Ausgabe: Anne Gahlbeck, Bianca Rositzka, Anna Gumbert, Sandra Schönbrodt, Birthe Jähne-Kleemann, Julia Horn, Marius Mechler, Florian Eib, Lea Ortmann, Anne-Katrin Jähne-Kleemann E-Mail:  redaktion-leipzig@urbanite.net

MY

EVENTLOCATIONS

CY

CMY

ARENA LEIPZIG Am Sportforum 2, 04105 Lpz. K Waldplatz/Arena: 3, 4, 7, 8, 15 HAUS LEIPZIG Elsterstr. 22-24, 04109 Lpz. Gottschedstraße: 1, N17 PARKBÜHNE GEYSERHAUS Kleistr. 52, 04157 Leipzig

TÄUBCHENTHAL Wachsmuthstr. 1, 04229 Leipzig Markranstädter Str.: 3

SHOPPING & BEAUTY

FOTOGRAFEN

FRISEUR SENNEWALD Sternwartenstr. 33, 04103 Leipzig. Bayerischer Bahnhof: 2, 9, 16, N8 Mo bis Mi: 8 – 19 Uhr, Do bis Fr: 8 – 21 Uhr, Sa: 8 – 14 Uhr www.friseur-sennewald.de 0341/960 76 35 HÖFE AM BRÜHL Brühl 1, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 HAIX Karl-Liebknecht-Str. 21, 04107 Leipzig Hohe Straße: 10, 11, N9

SYNDEO Gottschedstr. 1, 04109 Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1, N2

NOVA EVENTIS Nova Eventis 1, 06237 Leuna Günthersdorf Leuna: 131

UPPER WEST LEIPZIG Gießerstr. 12, 04229 Leipzig K.-Heine-/Gießerstraße 14, N1

PÖSNA PARK Sepp-Verscht-Str. 1, 04463 Großpösna Pflaumenallee: 660

VAPIANO LEIPZIG Augustusplatz 11, 04109 Leipzig Augustusplatz 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16 VIENNA HOUSE EASY Goethestr. 11, 04109 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

FREIZEIT ASISI-PANOMETER Richard-Lehmann-Str. 114, 04275 Leipzig Richard Lehmann- / Zwickauer Str.: 16 JUMP HOUSE LEIPZIG Markranstädter Str. 8A, 04229 Leipzig Markranstädter Str.: 3, N1

Etienne Hiekisch-Hildebrandt, Sven Stöckig, Philipp Knauer

FOTOS OHNE ANGABEN Veranstalter

LAYOUT, DESIGN & ILLUSTRATION Alexandra Demming

DRUCK Parzeller print & media GmbH, Frankfurter Str. 8, 36043 Fulda

ANZEIGEN & EVENTPROMOTION Jonny Arnold, Steffen Heyde, Etienne Hiekisch-Hildebrandt Anzeigenschluss Ausgabe 10/2019: 12.09.2019 Telefon:  0341/26 44 61 55 E-Mail:  werbung@urbanite.net

EVENTS & TERMINE Event-Terminschluss: Ausgabe 10/2019: 10.09.2019 events-leipzig@urbanite.net Redaktionsschluss: Ausgabe 10/2019: 10.09.2019 redaktion-leipzig@urbanite.net

VERTEILUNG & VERTRIEB

DER CÄSELADEN

flyerkomet® sowie Eigenvertrieb

Artur-Hoffmann-Str. 88, 04275 Leipzig Kurt-Eisner- / Artur-Hoffmann-Straße: 9, 60, 74

ÜBER URBANITE Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Erlaubnis weiterverwendet werden. Die Termine wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen. Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr.

IHR E GOL DENE A USZEIT

� W E L L NE S S -M A S S A G E N F ÜR F R A UE N

D’ORO WELLNESS MASSAGEN Jahnallee 13, 04109 Leipzig Waldplatz: 3, 4, 7, 8, 15 www.doro-wellnessmassage.de 0341/24736754

VERLAG

TASCHENKAUFHAUS Ritterstr. 9, 04109 Leipzig Augustusplatz: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 16 Mo bis Sa: 10 – 19 Uhr www.taschenkaufhaus.de 0341/22 51 320

Urbanite Location Based Media GmbH Geschäftsführer: Steffen Heyde, Sebastian Ganske Harvestehuder Weg 41 20149 Hamburg

IVW-ANSCHLUSS

Leipzig: Anzahl verbreitete Druckauflage pro Monat: 30.953 (II. Quartal 2019 IVW)


VERLOSUNGEN

GEWINNE GEWINNE GEWINNE!

ARTMASTERS | Dein kreatives Event

Seid dabei, wenn die atemberaubende PyroGames-Lichtshow die stählerne Kulisse von

54 ̶ 55

Erlebt gemeinsam mit ArtMasters einen kreativen Abend, an dem neben der Kunst vor

Ferropolis in ein traumhaftes Szenario aus Mu-

allem der Spaß im Vordergrund steht. Bereits am

sik und Energie verwandelt. Gleich drei Pyropro-

13. und 26. September nehmen euch die Künstler

fis kämpfen am 7. September mit ihren Teams

in Leipzig wieder an die Hand und leiten euch in

in Gräfenhainichen um die goldene Trophäe der

enstpannter Atmosphäre Schritt für Schritt zu

Feuerwerkskunst und lassen den Abendhimmel

eurem ersten eigenen Kunstwerk, das ihr im An-

für euch in schillerndem Licht erstrahlen.

schluss natürlich stolz nach Hause tragen dürft.

2 x 2 Freikarten für das Feuerwerksfestival

2 x 2 Tickets für ein ArtMasters-Motiv euer Wahl

ALEXA FESER | 3. Oktober

ACADEMIXER | 19. September

Nach 18 nahegehenden Deutschpop-Songs

Wer Anny Hartmann kennt, weiß, wie ein

fragt man sich: Kann man so einer offenen

gelunger Kabarett-Abend auszusehen hat: Sie

Künstlerin wie Alexa Feser überhaupt noch nä-

ist schnörkellos und unangepasst, besitzt einen

her kommen? Man kann! Im Herbst 2019 setzt

scharfen Verstand und eine ebenso scharfe Zun-

die Sängerin mit ihrer Band im Täubchenthal

ge, ist inspirierend aktivistisch und erfreulich

fort, was sie im April dieses Jahres begonnen hat:

konstruktiv. Also macht euch gefassst auf den

Die A! Tour – eine Tournee, die wie das Album,

19. September und auf Unterhaltung, die ebenso

zahlreiche „!“-Momente bereithält.

zum Nachdenken als auch zum Lachen anregt!

1 x 2 Tickets für das Konzert im Täubchenthal + CD

2 x 2 Tickets für Anny Hartmann im academixer

1.

auf www.urbanite.net registrieren

2.

eine Location oder ein Event bewerten oder kommentieren

3.

Gewinnspiel raussuchen und teilnehmen

Fotos: Stephan Weiss | Presse ArtMasters | Lukasz Wolejko Wolejszo | Wolfgang Michael

PYRO GAMES | 7. September


ANZEIGE

SC DHFK LEIPZIG | 3., 15. & 26. September Nachdem der SC DHfK direkt mit einem Topspiel gegen die Berliner Füchse in die neue Handball-Saison gestartet ist, stehen im September drei weitere packende Heimspiele auf dem Spielplan. Sowohl für die Partie am 3.9. gegen den TVB Stuttgart, als auch für die Duelle gegen FRISCH AUF! Göppingen (15.9.) und den Bergischen HC (26.9.) verlosen wir 3 x 2 Freikarten in der Arena.

ANZEIGE

3 x 2 Tickets für die Heimspiele des SC DHfK Leipzig

Fotos: Rainer Justen | Vienna House

VIENNA HOUSE  | 20€ Fußball-sorglos-Paket Public Viewing in coolem Flair und dazu ein Fußball-Burger mit einem Fassbier oder Mixgetränk für nur 9 €: Dieses Rund­um-Fussballsorg­los-Pa­ket erwartet euch im Leipziger Vienna House, das künftig alle RB-Duelle auf eine riesige Leinwand überträgt. Plätze für die Spiele am 14.9. gegen den FC Bayern und am 28.9. gegen Schalke 04 reserviert ihr am besten telefonisch. jeweils einen 20 €-Gutschein für den 14. und 28.9.

++ NOCH MEHR GEWINNE! ++ auf www.urbanite.net


SPORT Ausprobiert: Roller Derby

SCHUBSEN FÜR DEN SEELENFRIEDEN

HINFALLEN, AUFSTEHEN, KRÖNCHEN RICHTEN, WEITERROLLEN Die sieben Sportlerinnen samt Trainer Paul nehmen mich mit zu ihrem Hallen-Training. Ich packe mich zu Beginn dick in Schoner, Helm und Schuhe ein. Die Rollschuhe beim Roller Derby haben vier Rollen, die je in Paaren neben-

Ich hatte mich ein wenig belesen über diesen

einander angeordnet sind, anders als Inliner, bei denen Rolle

Sport, der objektiv aussieht wie eine Mischung aus

für Rolle nacheinander kommt. Mutig schwinge ich mich auf

Skaten und Rugby. Von schlimmen Verletzungen ist

und freue mich, da ich Inliner-Veteranin mich eigentlich

da die Rede, in einer Facebookgruppe berichtet ein

recht gut auf den Beinen halten kann. Mit Schwung rolle ich

Mädel, dass sie sich beim Roller Derby den Steiß ge-

auf das Team zu, das sich im Kreis in der Mitte der Halle auf-

brochen habe. Die Spielerinnen tragen brachiale Na-

gestellt hat. Und falle hin, mit Schmackes auf den Po, dass es

men wie „Barbaren-Barbara“ oder „Bitchy Butcher“.

knallt. Autsch! Erschrockene Gesichter, nein, nein, mir ge-

Was erst mal gefährlich klingt, finde ich faszinierend.

ht’s gut, sage ich und verdrücke ein paar Schmerzenstränen.

Inline-Skaten kann ich, in den gelegentlichen Moshpits auf Konzerten hab ich auch schon den ein oder

Nicht nur wegen dieses Aussetzers starten Trainer Paul

anderen Knuff abbekommen, also was soll’s: Diesen

und ich erstmal mit ein paar Fall-Übungen. „Der Trick ist,

Sport möchte ich kennen lernen!

immer leicht das Gewicht nach vorne zu verlagern, in die

In Leipzig gibt es bisher zwei Roller-Der-

Knie zu gehen. So kannst du dich beim Fallen mit den Knie-

by-Teams. Eines davon ist gerade noch im Aufbau

und Handschonern abfangen”, erklärt der junge Mann, der

und trägt den klangvollen Namen „Rolling Raptors“.

in seiner Freizeit auch gerne als Schiedsrichter für Derbys

Die gefährlichen Raubtiere treffen sich jeden Freitag

auf dem Track steht. Also schmeißen wir uns die nächsten

und im Sommer auch dienstags zum Training und

Minuten mehrmals zu Boden, bevor es ans Bremsen geht.

sehen dem ersten Anschein nach gar nicht so brutal

Das erinnert tatsächlich ans Skifahren; beim „Plow-Stopp”

aus, wie ich mir das vorgestellt habe. Ziemlich nett,

biege ich die Beine einfach solange zur Mitte, bis ich stoppe.

um genau zu sein!

Mit den anderen Mädels darf ich mich sogar schon im Wet-

Fotos: Anna Gumbert

56 ̶ 57

urbanite wagt sich beschwingt auf vier Rollen und testet Roller Derby, eine Vollkontaktsportart aus den USA. Spoiler: Auch nach einem Training bei den Rolling Raptors in Leipzig ist mein Hintern noch intakt. von Anna Gumbert


ANZEIGE

tbremsen messen, einmal durch die Halle fetzen und dann eine Vollbremsung hinlegen. Hinlegen ist hier das korrekte Wort – mit einem lauten, erschreckenden Geräusch küsst meine Kehrseite abermals den Hallenboden.

VOM JAMMEN UND BLOCKEN Die Übungen sollen helfen, Sicherheit auf den Rollen zu gewinnen, bevor man richtig ins Derby startet. Auf den ersten Blick scheinen die RollerDerby-Regeln nämlich etwas überwältigend. Im Grundprinzip geht das Spiel aber so: Gespielt wird mit 14 Spielerinnen auf einer ovalen Bahn und in zwei 30-minütigen Halbzeiten, die wiederum in kleinere Runden, sogenannte „Jams“ aufgeteilt sind. In jedem Jam, bei dem fünf Spielerinnen jedes Teams auf dem Track fahren, versucht die vorher ernannte, sogenannte Jammerin aus jedem Team Punkte durch das Überrunden ihrer Gegnerinnen zu erzielen. Die Blockerinnen des gegnerischen Teams versuchen wiederum, die Jammerin aufzuhalten und ihrer eigenen einen Vorteil zu verschaffen. Um sich auf das Jammen und Blocken vorzubereiten, wird dann in der restlichen Zeit dem Körpervollkontakt gefröhnt. In abwechselnder Position versucht eine der Raptorinnen gleich drei oder vier ihrer Teammitglieder von sich wegzudrücken. Das sieht nicht nur anstrengend aus. „Nach dem Training bin ich immer ziemlich erledigt“, verrät mir ein Mitglied später verschwitzt. „Es ist ein bisschen so wie Boxen – danach fühlt man sich super ruhig und ausgeglichen!“ Ein bisschen Knuff für den Seelenfrieden also. Neben der Suche nach einer größeren Trainingsfläche freut sich das Team auch über furchtlosen Nachwuchs. „Jeder ist willkommen, auch ohne Rollschuh-Erfahrung”, meint Paul, „nur sollte man nicht scheu gegenüber dem Körperkontakt sein.”

Auf ins nächste Abenteuer. Das richtige ABO bringt dich hin. Schule fertig? Dann rein in Ausbildung oder Studium. Damit du auf alles gut vorbereitet bist, haben wir das passende Ticket oder ABO für dich.

Web: www.rollerderby-leipzig.de/rolling-raptors INFO: Trainiert wird aktuell jeden Dienstag ab 19 Uhr auf der Speedskatingbahn des SC DHfK Leipzig auf der Diderotstraße und am Freitag ab 19:30 Uhr in der Sporthalle der 120. Schule in der Martin-Herrmann-Straße 1. Schreibt gern eine Nachricht auf Facebook und bringt einen Helm oder Schützer mit zum Training. Schuhe könnt ihr euch zu Beginn noch ausleihen.

Jetzt einfach einsteigen! L.de/verkehrsbetriebe


SPORT 65 Jahre SC DHfK Leipzig e.V.

LEIPZIGS SPORTLICHE BREITE, TIEFE UND HÖHE

Das Markenzeichen des Vereins ist die Breite des Sportangebotes. Gründungsabteilungen 1954 waren Handball,

staltungen, beispielsweise die Leichtathletik-WM in Doha (27. September bis 6. Oktober), anstehen.

Kanu, Leichtathletik, Radsport, Rudern und Schwimmen.

Ein weiteres Top-Ereignis folgt im kommenden

Heute ist der SC DHfK Leipzig Stammverein von insgesamt

Jahr, steht allerdings schon jetzt im Fokus: In das

17 teilweise sehr unterschiedlichen Abteilungen und knapp

„Team Tokio“ (Olympische Spiele 2020) sind vom

6.700 Sportbegeisterten in Leipzig, Tendenz steigend. War

Deutschen Olympischen Sportbund 17 Sportler des

man früher ganz dem Leistungssport verschrieben, gibt es

SC DHfK Leipzig berufen und dürfen sich berechtig-

heute auch zahlreiche Angebote im Bereich Kinder-, Brei-

te Chancen auf eine Nominierung machen. Bei den

ten-, Gesundheits- und Behindertensport. Die Erfolge von Sportlerinnen und Sportlern des SC DHfK Leipzig haben dem Verein nicht nur national, sondern

Olympischen Spielen in Rio 2016 holten drei Leipziger Goldmedaillen. An diesen Erfolg möchte man 2020 natürlich gerne anknüpfen.

auch international ein großes Ansehen verschafft. Allein bis 1989 errangen SC DHfK-Sportler 93 olympische Medaillen

DIE ABTEILUNGEN IM ÜBERBLICK

und 136 Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften. 2015 krönte das Rekordinstitut für Deutschland den SC DHfK Leipzig

1. FITNESS- UND GESUNDHEITSZENTRUM SOWIE

e.V. gar zum erfolgreichsten Sportverein der Welt mit da-

KINDERSPORTZENTRUM

mals insgesamt 384 errungenen Medaillen bei Weltmeis-

Seit 1991 gibt es das Fitness- und Gesundheitszentrum

terschaften und Olympischen Spielen. International ver-

des SC DHfK Leipzig. Seit 2006 gibt es zusätzlich ein

treten sind Aktive des SC DHfK Leipzig derzeit vor allem in

Kindersportzentrum, welches mittlerweile etwa ein

Sportarten wie Kanu-Rennsport, Leichtathletik, Radsport,

Drittel der über 3.500 Aktiven dieser Abteilungen

Rudern, Schwimmen, Wasserspringen, Paratriathlon und

ausmacht. Das Interesse an Kindersport ist gerade in

auch Handball. 25 Medaillen bei Europa- und Weltmeister-

einer jungen und wachsenden Stadt wie Leipzig ein

schaften sowie Weltcups im Sportjahr 2018 stehen zu Buche,

großes Thema. Der Verein möchte die gesamte Abtei-

2019 sind es allein schon 17, wobei noch einige Top-Veran-

lung in den kommenden Jahren ausbauen.

Foto: Walther Rohrlapper

58 ̶ 59

Die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) war zu DDR-Zeiten die führende Ausbildungsstätte für Sportwissenschaft. Nach der Wende wurde sie abgewickelt, aus ihr entstand die heutige Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig. Geblieben ist der fast gleichzeitig zur DHfK gegründete Sportverein SC DHfK Leipzig e.V., der nun sein 65-jähriges Bestehen feiert. von Florian Eib


2. FINSWIMMING (ÜBER 60 MITGLIEDER) Die exotisch anmutende Sportart wird bereits seit 1994 vom

fasst vor allem den Leistungssport, Nachwuchsleis-

SC DHfK Leipzig angeboten, sowohl leistungsorientiert, als

tungssport, Bundes- sowie Landesstützpunkte. Es

auch als Breitensport. Angelehnt an die Fortbewegung der

ist gleichzeitig Partner des Sportgymnasiums und

Delfine schwimmt man beim Finswimming mit einer einzi-

der Sportoberschule. Zur Abteilung „Leichtathletik“

gen Flosse für beide Füße. Einige Aktive des SC DHfK Leipzig

zählen überwiegend der Breitensport sowie ver-

zählen zu den besten der Welt.

schiedene Lauftreffs und Gruppentrainings.

3. FLOORBALL (ÜBER 130 MITGLIEDER)

8. RADSPORT (ÜBER 140 MITGLIEDER)

Seit 2005 spielt man beim SC DHfK Leipzig Floorball. Es gibt

Diese Abteilung bietet die komplette Bandbreite von

fünf Nachwuchsmannschaften (U9 bis U17) sowie drei Her-

Kinder-Treffs (ab 5 Jahren) bis zum Seniorenfahren.

renteams. Die erste Mannschaft spielt derzeit in der 2. Bun-

Hinzu kommen Nachwuchsleistungstraining und

desliga. Als Spiel- und Trainingsstätten werden die Sport-

Leistungssport. Erfolgreichster Athlet ist der Leipzi-

hallen am Rabet, Brüderstraße sowie Leplaystraße und die

ger Felix Groß. Er kann sich als aktueller U23-Euro-

Nebenhalle der Arena Leipzig genutzt.

pameister in der Einerverfolgung berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme bei den Olympischen

4. HANDBALL (KNAPP 350 MITGLIEDER)

Spielen 2020 in Tokio machen.

Handball ist eine der bekanntesten Abteilungen des SC DHfK Leipzig. Die Tradition des Handballsports reicht weit bis in

9. ROLLSTUHLSPORT (ÜBER 20 MITGLIEDER)

die Anfangsjahre des Vereins zurück. Den größten Erfolg

Seit 1990 besteht die Abteilung Rollstuhlsport, wozu

feierten die Handball-Herren 1966 mit dem Gewinn des

Wettkampfsport sowie Leichtathletik und Roll-

Europapokals der Landesmeister. Die erste Mannschaft des

stuhl-Basketball gehören. Genutzt werden die Sport-

SC DHfK Leipzig gehört heute fest zur Handball-Bundes-

halle des Gustav-Herz-Gymnasiums und die Nord-

liga. Äußerst erfolgreich sind auch die Jugend- und Junio-

anlage am Sportforum.

renteams, die jeweils deutschlandweit zu den Besten ihrer Altersgruppe gehören. Auch im Freizeitbereich stellt der

10. RUDERN (ÜBER 200 MITGLIEDER)

Verein mehrere Damen- und Herrenmannschaften.

Bereits im Gründungsjahr des Vereins wurde Rudern angeboten. Mittlerweile umfasst diese Abteilung ne-

5. JUDO (ÜBER 100 MITGLIEDER)

ben dem Leistungs- und Wettkampfsport auch Ru-

2011 wurde die Abteilung Judo beim SC DHfK Leipzig neu

dern für Kinder, Jugendliche, Senioren und allgemein

eingerichtet. Bereits von 1961-1972 war Judo Teil des Sport-

Anfänger aller Altersgruppen.

angebots. Heute richtet sich das Vereinsangebot an Sportbegeisterte jeglichen Alters. Im Jugendbereich steht speziell

11. SCHWIMMEN (KNAPP 500 MITGLIEDER)

die regionale Talententwicklung im Vordergrund. Trainiert

Die Abteilung Schwimmen ist ebenfalls seit Ver-

wird in der Judohalle am Sportforum 3.

einsgründung angegliedert. Schwimmen wird in verschiedenen Altersgruppen (ab 5 Jahren) wett-

6. KANU (FAST 300 MITGLIEDER)

kampforientiert und als Freizeitsport angeboten. Au-

Bereits im Gründungsjahr 1954 wurde beim SC DHfK Leipzig

ßerdem bietet der SC DHfK Leipzig auch Schwimm-

Kanusport betrieben. Der erste Leipziger Olympiasieger war

unterricht für Kindergärten an. Als Trainingsstätten

Rennkanute: Dieter Krause gewann 1960 in Rom Gold mit

stehen verschiedene Schwimmhallen der Stadt zur

der 4x500m-Staffel. Die Abteilung „Kanu“ umfasst heute

Verfügung.

neben dem Leistungssport auch verschiedene Jugendklassen. In die Abteilung gehört außerdem das Beachvolley-

12. SPEED- UND INLINESKATING

ball-Angebot des Vereins mit insgesamt zwei Plätzen.

(ÜBER 130 MITGLIEDER) Seit 2003 bietet der SC DHfK Leipzig eine große Band-

7. LAZ UND LEICHTATHLETIK

breite an: Skating – Kinderskating, Fintess-Skating,

(ZUSAMMEN FAST 700 MITGLIEDER)

Speedskating und Rollerderby. Das Training findet

In beiden Abteilungen, die ebenfalls zu Vereinsgründung

ausschließlich in der Anlage Diderotstraße statt.

bestanden, trainieren ähnlich viele Aktive. Das LAZ um-

>>


SPORT 65 Jahre SC DHfK Leipzig e.V. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können sich zu Trainingskursen anmelden. Auch im Skating gibt es die Möglichkeit, Leistungssport zu betreiben. 13. SKISPORT (CA. 60 MITGLIEDER) Skisport im Freizeit- und Wettkampfbereich für Kinder und Erwachsene wird seit 2011 angeboten. Dazu

65 JAHRE SC DHFK LEIPZIG E. V. –

gehören Kinderkurse (bspw. Skilanglauf, Skiroller)

DIE FEIER

und Familiensport (bspw. Familien-Ski-Freizeiten). Die Abteilung Skisport des SC DHfK Leipzig bietet

Der SC DHfK Leipzig lädt herzlich zu den Feierlichkeiten

seit 2015 außerdem die Möglichkeit an, Biathlon zu

anlässlich des 65-jährigen Jubiläums ein. Diese finden im

trainieren. Hierfür wurde eine Kooperation mit der

Rahmen des Handball-Bundesligaspiels SC DHfK Leipzig

Leipziger Schützengesellschaft geschlossen.

gegen FRISCH AUF! Göppingen am 15. September in und um die Arena Leipzig statt. Als Spieltagssponsor wird Ur-Kros-

60 ̶ 61

14. SYNCHRONSCHWIMMEN (30 MITGLIEDER)

titzer für Erfrischung sorgen. Zum weiteren Programm soll

Bereits 1989 wurde die Abteilung Synchronschwim-

die Ehrung von verdienstvollen Mitgliedern des Vereins

men beim SC DHfK Leipzig gegründet. Bis vor einigen

gehören. Vor Ort sind auch Ansprechpartner der verschie-

Jahren wurde hier Leistungssport betrieben, heute

denen Abteilungen, um über das Sportangebot des SC DHfK

wird Synchronschwimmen nur noch als Freizeit-

Leipzig e.V. zu informieren.

sport angeboten. Ein neues Angebot der Abteilung ist das sogenannte Mermaidschwimmen, wobei eine

INTERVIEW MIT ALEXANDER SCHLENZIG,

Monoflosse künstlerisch ähnlich eines Fischschwan-

GENERALSEKRETÄR DES SC DHFK LEIPZIG

zes gestaltet ist – Show-Darbietungen sind in Planung. Trainingsstätte der Abteilung ist die Universitäts-Schwimmhalle Mainzer Straße.

Seit Herbst 2018 leitet Alexander Schlenzig als Generalsekretär in der Geschäftsstelle die Geschicke des Vereins. Der 37-Jährige studierte Sportmanager ist seit etwa zehn Jahren

15. TRIATHLON (ÜBER 150 MITGLIEDER)

im Leipziger Vereinssport aktiv, die längste Zeit davon beim

Triathlon hat aufgrund seiner Vielseitigkeit in den

ATV Leipzig 1845.

vergangenen Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Beim SC DHfK Leipzig wird der Sport bereits

Herr Schlenzig, welche Rolle spielt der Verein SC DHfK

seit 1991 angeboten. Die Abteilung umfasst neben

Leipzig e. V. aus Ihrer Sicht in der Leipziger Sportland-

dem Breitensport auch Nachwuchs- und Leistungs-

schaft?

sport. Äußerst erfolgreich im Bereich Paratriathlon

Der Verein ist der größte der Stadt und des Bundeslandes,

ist der für den SC DHfK Leipzig startende Paralym-

zumindest was die Sporttreibenden angeht. Rein leistungs-

pics-Sieger, Weltmeister und mehrfache Europa-

sportlich würde ich behaupten, dass wir mit unserer Abtei-

meister Martin Schulz.

lung Handball und unseren Bundesstützpunkten der füh-

16. WASSERSPRINGEN (ÜBER 160 MITGLIEDER)

auch einen hohen Leistungsanspruch hat, aber eben für eine

rende Verein in Leipzig sind. Ich akzeptiere, dass RB Leipzig Ab dem Alter von vier Jahren bietet der SC DHfK Leip-

Sportart. Neben dem Leistungssport spielt bei uns auch der

zig unter anderem in der Abteilung Wasserspringen

Breitensport eine wichtige Rolle. Ich würde sagen: In Leip-

Kinderturnen an. Turnerische Fitness ist die Grund-

zig kennt fast jeder den Namen „SC DHfK“, vergisst aber

lage für ein elegantes Abtauchen ins Wasser. Bereits

gerne, dass es neben Handball und den publikumswirksa-

seit 1969 gehört die Abteilung Wasserspringen zum

men Sportarten noch viel mehr gibt.

Verein, es wird neben dem Nachwuchs- auch der

Woran kann das liegen?

Leistungssport befördert. Mit Stephan Feck und Frie-

Ich merke, dass teilweise Vereinsmitglieder selbst die Größe

derike Freyer stehen gleich zwei Leipziger aus dieser

des eigenen Vereins nicht einschätzen können. Anders als

Abteilung im „Team Tokio“.

andere Großvereine haben wir zwar ein Vereinsheim, aller-


ANZEIGE

dings keine große Vereinsstätte. Wir sind kein Mono-

www.reservix.de dein ticketportal

polist im Sinne von Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg oder Hannover 96, die für den Großteil ihrer Sportarten ein Gelände haben – wo jedem gleich beim Betreten die Größe des Vereins bewusst wird. Wir sind sehr dezentral, schaffen dadurch aber für unsere Sportlerinnen und Sportler, die idealen Bedingungen zu bekommen. Dass wir auf die ganze Stadt verteilt sind,

18.11.19 Haus Leipzig

ist nicht nur ein Markenzeichen des SC DHfK Leipzig, sondern auch unser Ziel. Wir wollen in möglichst vielen Stadtteilen aktiv sein, um vielen Leipzigerinnen

Shantel & Bucovina Club Orkestar

und Leipzigern die Möglichkeit zum Sporttreiben zu bieten. Wie würden Sie die Entwicklung des Vereins aktuell beschreiben?

weit Bundes

Sportlich ist der Fokus momentan bei allen Abteilun-

90.e0nt0s!0

gen, die dem Leistungssport verbunden sind, auf die Olympischen Spiele in Tokio gerichtet. Das betrifft

19.11.19 WERK 2 Leipzig

Ev

immerhin die Hälfte unserer Abteilungen. Es geht in der jetzigen Phase darum, die Startplätze für Olympia 2020 zu erlangen oder zu bestätigen. Ein anderes Thema ist unsere Entwicklung in der Breite: Wir wollen und müssen perspektivisch wachsen. Wir stoßen zum Beispiel mit unserem Standort am Sportforum an sehr große Kapazitätsgrenzen. Wir haben für den Kindersport eine Warteliste von über

Schwanensee mit Orchester

11.12.19 Gewandhaus, Leipzig

300 Kindern im Alter von eineinhalb bis acht Jahren. Die können wir nicht aufnehmen, weil wir keine Sportflächen zur Verfügung haben, auf denen wir sie betreuen können. Es gibt diverse Gespräche mit der Stadt. Wir haben viele gute Ideen und verschiedene Anträge für den Ausbau der Sportanlagen. Da hoffen wir in den kommenden Jahren auf Erfolge. Dieses Jahr ist noch der Baubeginn einer Anlage am Klingerweg geplant – ein Neubau des Bundesstützpunkts DKV (Deutscher Ka-

12.03.20 Maritim Hotel & Internationales Congress Center Dresden

nuverband, Anm. d. Red.), bei dem wir Trägerverein sind. Es sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um hier weiterhin auf Top-Niveau trainieren zu können. Wie sehen Ihre Geburtstagsgrüße für den Verein aus? Ich wünsche dem Verein das, was ich auch meiner

Tickets unter www.reservix.de Hotline 01806 700 733

0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €

/reservix

Familie wünsche – Gesundheit, Erfolg und ein gutes Miteinander: Finanzielle Gesundheit, sportlichen Erfolg. Und ich finde es wichtig, dabei die Menschlichkeit nicht zu vergessen. Alle Angaben ohne Gewähr


Mit Norman Schulz, dem Standortleiter im Leipziger JUMP House, haben wir über die neue Atrraktion gesprochen. Norman, was machst du eigentlich als Standortleiter im JUMP House Leipzig? Musstest du bei der Einstellung eigentlich auch deine Sprungkünste unter Beweis stellen? Meine Verantwortung als Standortleiter umfasst alle Bereiche hier im JUMP House Leipzig, angefangen beim täglichen Betrieb des Parks und den Geburtstags- und Teamevents, über die Führung des Teams und die Pflege des Trampolinparks, bis hin zur Planung und Einführung neuer Attraktionen oder Events. Wir verstehen uns als Gastgeber für unsere kleinen und großen Gäste und wollen ihnen ein rundum unvergessliches Erlebnis bieten. Dabei unterstützt mich ein super Team in den einzelnen Fachbereichen für Marketing, Operations, Personal, Produktmanagement und Gästekontakt. Meine „Sprungkünste“ wa-

FAMILIE & FREIZEIT Titel: Neue Atrraktion im JUMP House

BLEIBT SPRUNGHAFT! Seit zweieinhalb Jahren werden die meisten Freudensprünge Leipzigs im JUMP House auf der Markranstädter Straße vollzogen. Der Trampolinpark auf über 4.700 qm mit zahlreichen Hindernis-, Spiel- und freien Sprungfeldern rüstet im Herbst noch einmal auf – und ab jetzt wird’s quasi filmreif. von Bianca Rositzka

diese Vielfältigkeit an Trampolinen und Attraktionen bis dahin nicht kannte. Was ist die beliebteste Attraktion im JUMP House Leipzig? Welche ist dein Favorit? Meine Lieblingsattraktion bei uns im JUMP House ist nach wie vor der FreeJUMP, unsere größte Trampolinfläche mit ca. 70 Trampolinen – da fühlt man sich einfach frei. Daneben ist es aber eine super Herausforderung, seine Bestzeit in der Ninja Box zu erreichen und ein riesiger Spaß, sich beim Dodgeball mit anderen auszupowern! Die Beliebtheitskarten werden sicher mit der neuen Attraktion „BounceJUMP“ noch mal neu ge-

Ob SlamJUMP, BagJUMP, FoamJUMP, FreeJUMP

mischt. Wie lange wird der Aufbau des neuen Par-

oder SurvivalJUMP – schon jetzt gibt es in Sachsens

cours in Anspruch nehmen und wo kommt er hin?

größtem Trampolinpark viele Möklichkeiten, sich

Wird dann generell umgebaut?

auszupowern. Mit dem BounceJUMP kehrt ab Oktober

Der BounceJUMP wird auf jeden Fall eine aufsehen-

eine Weltneuheit ins JUMP House ein: In Anlehnung

erregende neue Attraktion, auf die ich mich schon

an die TV-Show „Big Bounce“ wird man im neuen

extrem freue. Es wird eine ganz neue Challenge für

Hindernis-Parcours direkt gegeneinander antreten

unsere Gäste und bietet eine großartige Gelegenheit,

und verschiedene Hürden und Höhen überwinden.

sich mit seinen Freunden, Kollegen, natürlich auch

Das Ziel ist der Buzzer, mit dem die Zeit gestoppt

Eltern zu messen! Wir werden den Umbau unseres

wird. Am Ende springt man dann aus zwei Metern in

Parks im laufenden Betrieb durchführen, damit un-

ein großes Luftkissen. Über die „Action Pics Station“

sere Gäste nicht auf das JUMP House verzichten müs-

wird man außerdem gefilmt und kann sich die Auf-

sen. Die Einschränkungen beim Umbau können wir

nahmen zusenden lassen oder direkt teilen. Auch mit

zum Glück minimal halten. Der Umbau ist bisher mit

der Selfie Cam auf einem der Trampoline könnt ihr

knapp vier Wochen angesetzt, um die neuen Attrak-

eure Sprungkünste festhalten.

tionen in unser bestehendes Layout zu integrieren.

Fotos: JUMP House Leipzig

62 ̶ 63

ren zum Glück kein Einstellungskriterium, da ich


FAMILIE & FREIZEIT Pferdeshow „Yakari und Kleiner Donner“ gastiert erstmals in Leipzig

HÜ, HOTT UND GALOPP!

Hierfür werden wir natürlich einen kleinen Teil des Parks zurückbauen müssen, ohne aber, dass unsere Gäste auf gewohnte Attraktionen verzichten müssen. Wohin der BounceJUMP kommt, ist aber noch geheim – lasst euch überraschen!

Die Show basiert auf der beliebten Kinder-Zei-

Wo soll es langfristig hingehen mit dem JUMP

chentrick-Serie „Yakari“. Dabei wurden die Kostü-

House? Sind noch weitere Attraktionen, auch platz-

me, Kulissen und Storyline in enger Absprache mit

technisch, drin?

den Yakari-Machern gestaltet, sodass die Serie ori-

Unser Ziel ist es, eine der bekanntesten und belieb-

ginalgetreu in unsere Realität übertragen wird. Be-

testen Freizeiteinrichtungen in der Leipziger Region

sonders ist, dass neben menschlichen Schauspielern

und darüber hinaus zu bleiben und unseren Gästen

gleich 30 echte Pferde verschiedener Rassen, darun-

dabei eine unvergleichliches Tageshighlight und

ter zwei Appaloosa-Schecken, zu erleben sind!

immer wieder etwas Neues zu bieten. Um dieses zu

Opulente Gruppenpferdeszenen wechseln sich

gewährleisten arbeiten wir permanent an der Wei-

ab mit erstklassiger Reitkunst und gefühlvollen

terentwicklung neuer Produkte und Konzepte, wobei

Momenten, in denen Yakari sich als Pferdeflüsterer

wir den vorhandenen Platz in unserer Halle optimal

beweist und den anfangs widerspenstigen Kleinen

ausnutzen wollen.

Donner für sich gewinnt. Unter dem bunten Ensem-

Wo springst du sonst in Leipzig rum, wenn Foto: Wille Entertainment | Visualisierung: JUMP House Leipzig

Seit März 2018 erweckt Wille Entertainment den kleinen Sioux-Indianer und seine Freunde zum Leben. Vom 6. bis 15. September dürfen sich auch alle Leipziger auf das ganz besondere Live-Event freuen. von Lea Ortmann

ble befinden sich ausgezeichnete Akrobaten und Ko-

nicht im Jump House?

miker. Zudem wird in der zweistündigen Show eine

Die meiste Zeit verbringe ich mit meiner Familie

aufregende Adlerflugnummer geboten. Die Auffüh-

und Freunden, wobei wir die vielfältigen Angebote

rung ist daher nicht nur für Fans der Serie, sondern

(Seen, Parks, Kultur, Sport,...) dieser so lebendigen

auch für Pferde- und Showliebhaber aller Alters-

und wunderschönen Stadt sehr zu schätzen und zu

stufen sehenswert. Spielort ist der Kleinmesseplatz

nutzen wissen.

(Cottaweg), auf dem das größte Indianerzelt der Welt

www.jumphouse.de/leipzig

aufgebaut wird. Hier können bis zu 800 Zuschauer Platz nehmen. Also schnappt euch Friedenspfeife und

GROßE ERÖFFNUNG des BounceJUMP Parcours am 29. September im JUMP House, Markranstädter Str. 8a

Federkopfschmuck und los geht’s! Alle Showzeiten von „Yakari und Kleiner Donner“ in Leipzig findet ihr hier: www.yakari-show.de/wann-wo

GEWINNCHANCE

Die Preise liegen zwischen 15 und 38 €. Tickets erhaltet

5x2 Plätze für ein exklusives „Vorspringen” von 12-13

ihr direkt über die Homepage und ab eine Stunde vor

Uhr – Teilnahme unter urbanite.net!

Vorstellungsbeginn an den Yakari-Kassen. Ticket- und Info-Hotline: 0177 / 274 68 96


ANZEIGE

FAMILIE & FREIZEIT Mensch, Hund! Episode 1: Lebensverändernde Maßnahmen

HASTE DIR DAS AUCH GUT ÜBERLEGT? Na klar hatte ich das. Dachte ich. Zweieinhalb Jahre hatte es gedauert, von der Entscheidung „Ich hole mir einen Hund!“ bis zum großen Moment, als der kleine Uncle* in mein Leben trat. Alles sollte passen, die Umstände ihm gerecht werden. Wohnung, Job, Aktivitäten in der Freizeit – und diesen Sommer war es dann soweit. Von den neuen Welten, die sich als frisch gebackene Hundemama so auftun, berichte ich euch ab jetzt hier. von Bianca Rositzka

würden, hatte ich dagegen keine Ahnung. In meinem Umfeld hatte ich bisher wenig mit Hunden zu tun und von Rütter und Co. hatte ich mich auch nicht belehren lassen. Bei den „Gemischten“ weiß man ja sowieso nicht so genau, welche Charaktereigenschaften denn jetzt wie stark ausgeprägt

verantwortlich zu sein, ist schon ’ne Hausnum-

sein würden. Weiß man eigentlich sowieso nie richtig. Also dachte ich: einfach auf mich zukommen lassen!

mer – allen alleinerziehenden Elternteilen ist hier-

Nach Telefonaten, Adoptionsfragebogen, Vorbesuchen

mit schon mal mein größter Respekt ausgedrückt.

und Formalitäten, die insgesamt noch mal zwei Monate in

Meine Vorfreude war natürlich riesig – schon länger

Anspruch genommen haben, war es soweit: ich durfte Uncle

war ich mit dem Tierschutzverein saving dogs e.V. in

von seiner Pflegestelle in Dresden abholen! „Sei ganz ent-

Kontakt, um den passenden kleinen Hundemann zu

spannt, nicht lang fackeln und schon mal ein Leckerli rein“,

finden, der vollständig in meinen Alltag integriert

klingen mir die Worte meiner Vermittlerin im Ohr, während

werden sollte. Mit Uncle hatte ich mir einen jungen

ich mich zu meinem plötzlichen Anhang ins Auto setze und

Dackel-Terrier-Mix aus Sardinien ausgeguckt, wobei

wir, uns vorsichtig beschnuppernd, hinein in unser neues

ich mich vorher, um ehrlich zu sein, mit Hunderas-

Leben fahren.

sen kaum auseinandergesetzt hatte. So wusste ich weder, was ich eigentlich wollte, noch, was da auf

Vom Sprung ins eiskalte Wasser während der Hunds-

mich zukommen würde. Allen Ersthundebesitzern

tage, vom Finden der eigenen Stärke auf dem Weg zur

rate ich daher, sich doch ein wenig mehr damit aus-

Führungspersönlichkeit und von prägenden Momenten der

einanderzusetzen: Was für einen Hund brauche ich?

Hund-Mensch-Beziehung berichte ich in den kommenden

Will ich ein Energiebündel oder einen von Natur aus

Ausgaben.

ruhigeren Begleiter? Muss es unbedingt ein Welpe sein oder ermögliche ich einem erwachsenen Hund

HUNDSTERMINE IM SEPTEMBER:

ein zweites Leben? Was möchte ich mit meinem

15.09., 10-17 Uhr:

vierpfotigen Freund machen? Wo soll und darf er

2. Hunde-Herbst-Basar | Festwiese Taucha

dabei sein? Welchen Platz hat er in meinem Leben

Selbstgemachte Hundeaccessoires, Tierfotografie, Workshops

und in der Familie? Und sowieso: Kann ich ihm genug

und Infostände rund um das Hund-Mensch-Gespann.

Zeit und Aufmerksamkeit schenken? Bevor Uncle da war, habe ich meinen Alltag be-

freitags 18-19 Uhr: Outdoorfit mit Hund | Völkerschlachtdenkmal

wusst damit zugebracht, mir vorzustellen, wie es mit

Fitnesstraining für Mensch & Hund mit allem, was sich in der

ihm wäre und ob ich das alles so managen könnte,

Natur so finden lässt.

wie ich es mir erhofft hatte. Na immerhin. Von den Welten, die sich nach seiner Ankunft für mich auftun

*Name aus Hundedatenschutzgründen von der Redaktion geändert.

Foto: Bianca Rositzka

64 ̶ 65

Ganz allein plötzlich für ein kleines Lebewesen

WBGK_80

WBGK_8062_City_light_Post

WBGK_8062_City_light_P


062_City_light_Poster_RZ.indd 1

ter_RZ.indd 1

Poster_RZ.indd 1

Kontakt braucht jeder! Was ist mit dir?

Hier findest du nette Nachbarn, tollen Service, Hier fifindest du nette faire guten HierMieten, ndest duWohnraum. netteNachbarn, Nachbarn,tollen tollenService, Service,

faire faire Mieten, Mieten,guten gutenWohnraum. Wohnraum. Nimm Kontakt! Tel.: 0341 - 26 75 100 www.wbg-kontakt.de Nimm Kontakt!

Nimm Kontakt! Tel.: Tel.: 0341 0341--26 2675 75100 100 www.wbg-kontakt.de www.wbg-kontakt.de

24.10


REINGELEGT: HIER LIEGT URBANITE AUS Das urbanite-Magazin findet ihr an ca. 700 Auslagestellen in Leipzig und im Leipziger Umland. Beim Shoppen, beim Trinken, beim Schlendern, beim Chillen – urbanite is watching you! Hier stellen wir euch monatlich eine Location vor, in der unser Magazin ausliegt – Also greift zu!

CITY Was am Ende noch bleibt

FOLGE 12: ARENA LEIPZIG Am Sportforum 2, 04105

VORSCHAU 66

Hach. Unsere Arena. Kaum ein Leipziger

OKTOBER-AUSGABE 2019

Gebäude erlebt so viele verschiedene Menschen

• Date mit dem Ernst des Lebens: SEMESTERBEGINN • Kreativität für alle Sinne: GRASSI MESSE und DESIGNERS OPEN • Es darf endlich wieder gelacht werden – LACHMESSE 2019 • Interview mit VON WEGEN LISBETH • Blätterrascheln 2.0: Tipps für die HERBSTFERIEN

nen Rufen, staunendem Schweigen oder stillen

mit ihren pochenden Herzen, adrenalingeladeFreudentränchen. Die Multifunktionshalle wird seit 2002 für Leipzigs musikalische, sportliche und

Entertainment-Highlights

genutzt

und

bietet bspw. beim Handball oder Volleyball über 7.000 und bei Konzerten bis zu 12.000 Personen Platz. Unser Magazin könnt ihr z.B. an den meisten Garderoben, an der Kasse sowie bei vielen Heimspielen des SC DHfK Leipzig im VIP-Bereich mit-

→ DIE OKTOBER-AUSGABE ERSCHEINT AM

nehmen.

25.09. ÜBERALL DA, WO‘S SCHÖN IST.

ANZEIGE

Bookends perform

THROUGH THE YEARS IN CONCERT

19. Oktober ‘19

Historisches Stadtbad Leipzig

MIT HITS WIE

MRS ROBINSON THE BOXER HOMEWARD BOUND THE SOUND OF SILENCE BRIDGE OVER TROUBLED WATER UND VIELE MEHR



ANZEIGE


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.