urbanite | Stadtmagazin Leipzig | November 2019

Page 1

GRATIS

Das Stadtmagazin für Leipzig & Umland ANZEIGE

11 / 2019

FERNWEHFÜTTERUNG:

SWIPE UP: HIPSTER-

WEISE WORTE:

REISEVORTRÄGE & CO.

CAFÉS IM GASTROTEST

WINCENT WEISS

SEITE 10

SEITE 16

SEITE 34



ANZEIGE

urbanite – Das Stadtmagazin für Leipzig & Umland

EDITORIAL | NOVEMBER 2019 Wenn der November eine Farbe wäre, dann wäre er wohl so ein unauffälliges Mittelgrau. Sein liebstes Kleidungsstück ist der Nebelmantel, in dem er dann so ausharrt mit seinen 30 Regentagen zwischen dem stolzen Oktober und dem dicken Dezember. Er ist die Zeit der schrecklichen Gedanken wie „Weihnachtsgeschenke!“ oder „Was machen wir zu Silvester?“, er ist Schuld, wenn Menschen in Pfützen latschen und schlechte Laune bekommen, er ist der Übergang von der Übergangsjacke, er ist der, mit dem keiner draußen spielen will. Ist ja kein Wunder, wenn er ständig weint!

ss e e m st le )

a (sa Kun a l le

in H

.

.11 4 2 .

9 1 0 2 23

Wir sagen: Nein zur November-Nörgeligkeit! Wir hauchen diesem angeblich grauen Monat Farbe ein mit burgunderroter Kreide (S. 8), grünen Gedanken (S. 12) und orangefarbenen Socken (S. 60). Dieser Monat ist doch die Ruhe vor dem Sturm; er ist der, der uns bei lecker Kaffee und Kuchen nach drinnen lockt (S. 16) und uns Geschichten vom nächsten Sommer erzählt (S. 10). Er ist der, der unsere Lust zum Kochen wiedererweckt (S. 22) – und der, der schon mal den Tisch deckt (S. 24). Er ist der, der mit uns schweigt, wenn die Musik das Sagen hat (S. 34, S. 39) und der, der kein Problem sieht, wenn’s mal ungemütlich wird (S. 64). In diesem Sinne: Grau ist, was ihr draus macht! Eure urbanites

icH r d rie e G-F -Hall r o Ge ndel z 1 lat Hä e)

Foto: EHH Fotografie

aal fe n p gra alle (S z l a S 08 H 061

h

rt_ al_a

201

9

9 rt1 a l a @H t.de alar h . w

ww


CITY

INHALT 4 ̶ 5

GASTRO 16

Großer Gastrotest: Hipster-Cafés 20 Ab in die Küche: PASTEL Cafébar 22 Rezept: Omas Hühnersuppe 24 Dinnershows in Leipzig ANZEIGE

KULTUR 26 Neue Ausstellungen in Leipzig 27 Langer Donnerstag im Panometer 28 Rezension: „Frauen in gehobenen Positionen” im Westflügel 29 HAL ART: Die Kunstmesse in Halle 30 Kino-Bundesstarts im November 31 Französische Filmtage 2019

Fotos: Alex Schelbert | Thilo Neubacher

urbanite November 2019

06 Neu in Leipzig 08 Made in Leipzig: Kreidezauber 10 Reisevorträge und -events im November 12 Grünes Leipzig: PamölfreiWorkshop in der Umweltbibliothek 14 Leipzig durch eure Linse(n) 15 Queervents im November 66 Was am Ende noch bleibt


MUSIK 32 Leipziger Musiker im Fokus: Soulution Disko Soundsystem 34 Interview: Wincent Weiss 38 Titel: November-Highlights im Club L1 39 Interview: Montreal 42 Ohren auf! Kommende Konzerthighlights

Fotos: Christoph Köstlin | Andreas Bez

TERMINE & VERLOSUNGEN 44 AbgemAcht!? Unsere  8 Event-Tipps für November 46 Veranstaltungskalender 54 Leipzigs Hot Spots 55 Impressum 56 Gewinne Gewinne Gewinne!

SPORT 58 Basketball-Bundesliga: Care for Climate Game in Leipzig 60 Ausprobiert: BounceJUMP Parcours im JUMP House 61 Willkommen im Team! Neuseenland Volleys Markkleeberg

FAMILIE & FREIZEIT 62 Eine Reise ins Puppentheater Sterntaler 64 Mensch, Hund! Episode 3: Wer ist hier das Alphatier? ANZEIGE


CITY : Neu

in Leipzig 3 FRAGEN AN

Aramis Gianella-Borradori, General Manager des Marriott Hotels Warum ist euch die Verwendung von regionalen Zutaten so wichtig? Nachhaltigkeit ist, wie wir alle wissen, ein wichtiges Thema. Mit der Verwendung von regionalen Produkten möchten wir die Transportwege kurz halten und die lokalen Produzenten (Landwirte, Bäcker) unterstützen. Und dank der engen, sehr persönlichen Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir bestmögliche Qualität und Frische gewährleisten. Und wie sieht das auf den Tellern aus? Unsere Speisekarte wird etwa alle zwei Monate wechseln, damit die Zutaten saisonal bleiben und möglichst lokal bezogen wer-

6 ̶ 7

den können. Dies bedeutet zwar viel Arbeit für unser Küchenteam, aber das ist eben auch mit Herz und Seele dabei. Zudem wird es vegane und vegetarische Gerichte geben – kein entweder oder. Bei The Local. soll jede/r sein Glück finden. Darüberhinaus werden die gesunden und nährreichen „Superfoods“ sowie neu interpretierte tra-

Mei Leipzsch lob’sch mir Lokale Zutaten für ein globales Publikum – geht das? „Ja!“ sagten die Köche des The Local. und ließen sich ihr Konzept direkt auf die Fahne schreiben. Mit ihrer Idee, sich vorzugsweise der heimischen Produktpalette zu bedienen, sprich Gemüse und Fleisch lieber vom Landwirt um die Ecke als von Übersee zu beziehen, treffen sie den Zahn der Zeit – und den Geschmack der Leipziger. Denn dass neben der vegetarischen und vegan-zentrierten Bewegung das Bewusstsein immer mehr in Richtung lokal, frisch und saisonal geht, ist kein Geheimnis mehr. Dementsprechend wohl dürfen sich Lokalpatrioten und Gäste des Marriott Hotels in den hübschen vier Wänden des neuen Restaurants fühlen und sich bei der Gelegenheit selbst einen Eindruck vom raffinierten Einfallsreichtum der „Locals“ machen. Am Hallischen Tor 1 | täglich geöffnet von 12  bis 22:30 Uhr | bis 14:30 Uhr wartet zusätzlich eine Mittagskarte auf euch

ditionelle Gerichte ein große Rolle spielen. Möchtet ihr damit vorrangig Hotelgäste ansprechen oder auch für Einheimische ein „Local Guide“ sein? Ziel unseres Konzepts ist, Gästen die Region Leipzig schmackhaft zu machen. Viele wissen nicht, dass unsere Stadt einiges an hervorragenden Produkten zu bieten hat. Am Ende des Tages gilt das für alle, die einen gemütlichen Ort zum Ausgehen, Essen und Trinken suchen – also nicht nur für Besucher des Marriott Hotels. Wir sind ein Teil Leipzigs und deshalb ist es uns wichtig, die einheimische Community miteinzubeziehen. Wir wollen auch kein Edelrestaurant sein, sondern ein Lokal, in dem sich alle zuhause fühlen!

Fotos: Marriott Hotel

THE LOCAL.


HABA DIGITALWERKSTATT Die Zukunft gehört den Neugierigen!

Fotos: Alex Schelbert | Paul Eikemeier | Janina Theiß

Texte: Anne Gahlbeck

Während sich unsere Medienkindheit auf Fernse-

ROOTS. PLANTCAFÉ Zurück zu den Wurzeln!

Das natürliche Dickicht des neuen Pflanzencafés

her, GameBoy oder Tamagotchi beschränkte, kommen

ist wie dafür gemacht, die eigenen Wurzeln zu er-

Kinder heutzutage ganz selbstverständlich mit Com-

gründen. Ob unsere Vorfahren wohl auch eine Schwä-

puter, Handy und Internet in Kontakt. Umso wichtiger

che für hausgemachten Kuchen und leckeren Kaffee

ist es, dass sie früh lernen, sinnvoll damit umzuge-

hatten? Im urbanen Café-Dschungel auf der Könne-

hen. Wie das am besten geht, wissen die erfahrenen

ritzstraße lässt sich jedenfalls stilecht über die Wiege

Lehrkräfte der HABA Digitalwerkstatt, einem neuen

der Menschheit und ihre Vorlieben philosophieren –

kreativen Bildungs- und Erfahrungsraum im Brühl,

hier hat sich das Grün jeden einzelnen Quadratmeter

in dem Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren die

Wand zurückerobert. Das war allerdings nicht immer

digitale Welt spielerisch entdecken – und obendrein

so! Bis Lisa Klingenberg und Elena Heymann ihren

wichtige Kompetenzen im Umgang mit den Techno-

kleinen Rückzugsort zum Sprießen brachten, musste

logien entwickeln. In verschiedenen Workshops wer-

einiges aufpoliert werden. Nun freuen sich die beiden

den hier aus „Digital Natives“ einfallsreiche Tüftler

auf tolle Menschen und Gefachsimpel über ihre Lieb-

und Erfinder, die am Ende sogar in der Lage sind,

linge, die Pflanzen, welche ihr auch vor Ort kaufen

erste eigene Roboter und Spiele zu programmieren –

könnt. Wo es die „roots“-Mädels mit ihrem plantca-

da können wir nur staunen! Das mit der Technik

fé in Zukunft hin verschlägt, steht noch in den Ster-

ist schließlich so eine Sache! Gut, dass hier gene-

nen: Aktuell norden sie sich noch etwas ein. Für euch

rationsübergreifend (Groß-)Eltern und Lehrkräfte

bedeutet das: immer mal wieder reinillern und den

den Schritt in ein neues Zeitalter wagen können.

Zustand der Flora und Fauna checken!

Brühl 48 |  Anmeldung unter digitalwerkstatt.de/leipzig

Könneritzstr. 88 | Mo, Do & Fr 10 - 18, Sa & So 9 - 18 Uhr

JANINA: DEKORATION & WORKSHOPS Einfach kreativ sein!

Keine Frage: Herzstück des zuckersüßen Deko-Lädchens von Janina Theiß ist definitiv der große, urige Holztisch, an dem die Teilnehmer ihrer Kreativ-Workshops jeden Samstag zu individuellen Terminen fleißig rumwerkeln dürfen. Am 23. und 24. November dreht sich in der Leipziger Straße alles um die anstehende Weihnachtszeit: unter Anleitung der gelernten Schauwerbegestalterin dürft ihr schmucke Adventskränze und Gestecke in liebevoller Handarbeit anfertigen. Daneben finden sich in den Regalen weitere Geschenkideen und individuelle Wohnaccessoires für die eigenen vier Wände oder zum Verschenken. Wer noch einen Taler übrig hat, darf Janina gerne bei ihrer Crowfunding-Kampagne unterstützen: bis zum 10. Dezember läuft ihr Aufruf „Ein Koffer voller Werkzeug“ unter visionbakery.com/janinatheiss. Leipziger Str. 64 | Di bis Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr


CITY Made in Leipzig: Kreidezauber

GEHT NICHT, GIBT’S NICHT In Knauthain, einem romantisch verträumten Dorf, etwa acht Kilometer südwestlich des Stadtzentrums, schlägt der Puls ruhiger. Eine Reihe Gründerzeithäuser und ein schmuckes „Schlösschen“ bieten einen reizvollen Anblick. Jenes Gutshaus lag 1289 im Besitz der Herren von Knuth, die der Siedlung Hain schlussendlich ihren „knaut(sch)igen“ Namen verliehen. Heute ist der idyllische Ort Heimat von Anja Krabbes Kreidezaubereien, die uns unweigerlich in die Zeit des Landadels zurückversetzen. von Anne Küste

Ob Möbel, Blumentöpfe, Vasen, Kisten, Uhren, Gläser, Gießkannen, Schneiderpuppen: Egal in welche Ladenecke unser Blick fällt, überall gibt es etwas zu bestaunen, dem sie neues „altes“ Leben einhaucht. Das wollen wir auch können! Gut, dass die „Werkbank” im hinteren Ladenteil bereits mit all den Utensilien gedeckt ist, die wir zum Verzaubern benötigen. Anja hat sogar an Kaffee und Kuchen gedacht. „Das mit der richtigen (Unterrichts-)Vorbereitung ist noch ein Überbleibsel aus Lehrertagen“, lacht sie. Auf

Krabbes regelmäßig vernimmt, wenn (Neu-)Kunden

dem Stundenplan steht heute Kunst – natürlich mit Kreide.

ihr beschauliches Lädchen in der Knauthainer

Gestärkt und voller Tatendrang widmen wir uns im ersten

Seumestraße betreten. Was wohl daran liegt, dass

Arbeitsschritt einigen nackten Weihnachtskugeln und ler-

jeder, der das erste Mal einen Fuß in das Dorf setzt,

nen „Paperclay“, feinen Ton mit flexiblen Zellulosefasern,

von dem märchenhaften Flair, der sich bis in ihre

kennen. Dahinter verbirgt sich eine Art Modelliermasse, die

Kreidewerkstatt zieht, überwältigt ist. Hinter der

uns an Knete erinnert und bei Anja regelmäßig an Schränken,

mit Efeu bedeckten Hausfassade verbirgt sich eine

Stühlen oder Tischen zum Einsatz kommt – vor allem, weil

(Landhaus-)Welt, in der kein Möbelstück vor Anjas

sich daraus wunderschöne, ganz unterschiedliche Borten,

Kreidepinseln sicher ist. Es ist eine verträumte Welt

Figuren oder sonstige Ornamente zaubern lassen. Einfach

ohne Vorschriften, in der allein die künstlerische

das „Paperclay“ in die gewünschte Form drücken, vor-

Fasson den (Farb-)Ton angibt – ein Privileg, welch-

sichtig wieder herausholen und das Motiv mit Hilfe von

es der ehemaligen Grundschullehrerin in einer lehr-

Deko-Leim (Bastel- oder Serviettenkleber funktionieren

planbestimmten Schulwelt nicht zukam. Dement-

genauso gut) auf einen beliebigen Untergrund legen. Hier ist

sprechend „leicht“ fiel es Anja Krabbes, die Schule

Eile geboten, da der „Ton“ – einmal an der Luft – schnell

für ihren Kreidetraum an den Nagel zu hängen – ganz

austrocknet. Im Anschluss kommt die Kreide ins Spiel: Wir

nach dem Motto: Geht nicht, gibt’s nicht!

verwenden „Chalk Paint“, eine Farbe, die von der britischen Designerin Annie Sloan hergestellt wird. Es ist gar nicht so

„DINGE WERDEN, WIE SIE WERDEN WOLLEN,

einfach, sich bei der breiten Farbpalette für einen Ton zu

NICHT WIE SIE WERDEN SOLLEN“

entscheiden. Aber Anja sagt: „Hier wird sowieso alles so, wie

Die Leidenschaft für alte Möbel und dem Land-

es werden will und nicht, wie es werden soll.“ Vieles, das in

hausstil entwickelte Anja in den USA, wo sie im-

ihrer Werkstatt entsteht, entwickelt(e) sich aus einem Zufall

merhin fünf Jahre ihres Lebens verbrachte. In der

heraus. Den Meisten fällt es trotzdem schwer loszulassen –

Burgenstadt Schlitz entdeckte sie schließlich ihre Be-

dabei ergeben sich auf diese Weise wundervolle Dinge.

geisterung für Kreidefarben – eine Leidenschaft, die sie bis heute nicht loslässt. Irgendwann meinte Anjas

Nach drei Stunden Handarbeit werfen wir einen stolzen

Ehemann: „Das mit der Kreide darfst du nur weit-

Blick auf unsere Kreidekugeln – abschließend haben wir

erführen, wenn du auch bereit bist, Dinge zu verkau-

den Schmuckstücken in der Glitzerwerkstatt einen nostal-

fen.“ Seitdem pilgern Menschen aus Nah und Fern in

gischen Gold-Schliff verliehen. Und wenn es nach uns geht,

ihren Knauthainer Zaubergarten.

würden wir direkt weitere Gegenstände in ein kreidiges Ge-

Fotos: Anne Gahlbeck

8 ̶ 9

„Oh, ist das schön hier“ – ein Satz, den Anja


ANZEIGE

Leichter zu Leichter zu fangen, als zu fangen, als zu buchstabieren: buchstabieren: die Leipzschinis. Leipzschinis. die Jetzt scannen, Jetzt scannen, informieren und informieren und mitspielen. mitspielen.

leipzschini.L.de leipzschini.L.de wand hüllen. Irgendwie verstehen wir jetzt besser, was Anjas Ehemann mit „nur weitermachen, wenn verkaufen ...“ meinte. Auch der kleine Zaubergarten platzt ein bisschen aus den Nähten. Insgeheim hegt Anja den Wunsch, sich zu vergrößern. Aus Knauthain weggehen, kommt allerdings nicht in Frage. Wäre auch schade, da es kein schöneres Plätzchen Erde für ihre schönen Kreidezaubereien gäbe.

ZAUBERHAFT! Die einzelnen Kreide-Grundtechniken lehrt Anja für 69 € in unterschiedlichen Workshops – je nachdem, ob ihr Blumentöpfe, Möbel oder Accessoires mit nach Hause nehmen wollt. Wer zwei linke Hände hat, darf jederzeit zum Stöbern und Verzaubernlassen vorbeischauen. www.kreidezauber.de Seumestraße 150 | geöffnet Do & Fr 13 - 18, Sa. 10 - 13 Uhr

WORKSHOP-TERMINE Dauer: 3h, Preis: 69€ Weihnachtskugeln aus Kreide 8.11., 29.11., 6.12., jeweils von 16 - 19 Uhr Bilderrahmen & Glasmalerei mit Kreide: 16.11., 30.11., 7.12., jeweils von 10 - 13 Uhr Bitte immer per E-Mail (anja.krabbes@kreidezauber.de) oder telefonisch (0171 2135369) anmelden.

So Soeinfach einfachgehts: gehts: ••Straßenbahn Straßenbahnund undBus Busfahren, fahren, ••dabei dabeiQR-Codes QR-Codesscannen scannenund und Leipzschinis jagen. Leipzschinis jagen. ••Chance Chanceauf aufüber über2.000 2.000 attraktive Preise attraktive Preisesichern. sichern.


CITY Reisevorträge und -events

ÜBER DEN HORIZONT UND NOCH VIEL WEITER Mit jedem Schritt ins Fremde erweitert sich unser Horizont. Alle Seelenbaumler, Schuhverschleißer, Backpackschlepper und Erfahrungsjunkies aufgepasst! Wir haben ein paar Informationen gesammelt, die euch die Socken anziehen. Diese Reisevorträge und Events in Leipzig sind reich an Inspiration für euer nächstes „Draußen“ im weitesten Sinne. von Patricia Murach

REISE-REIHEN 10 ̶ 11

Reisefibel | Die Welt im Sucher

Die Vortragsreihe der Reisefibel „Die Welt im Sucher“ bietet spannende Reiseporträts, Multivisionen und Live-Reportagen an verschiedenen Standorten.

Durch große Bilder, Humor, Tipps und Tricks und

Ein bis zwei Mal im Monat lädt das AT-Reisebüro im

AT-Reisen | Kultur und wilde Welt

persönliche Schicksale ist für jeden Geschmack et-

ballSAAL zum Urlaubskino ein. Dabei berichten Vor-

was dabei.

tragsredner, Reiseleiter oder AT-Mitarbeiter von ih-

▶ Termine: 01.11. Andreas Altmann: „Leben in al-

ren Eindrücken und Erfahrungen, beantworten Fra-

len Himmelsrichtungen“ (Kunstkraftwerk) | 19.11.

gen und geben Tipps.

Hans Kammerlander: „Manasulu – Berg der See-

▶ Termine: 07.11. „Japan – Im Land des Lächelns“ |

le“ (Westbad) | 25.11. „Russland per Schiff und Zug“

10.12. „Alpenüberquerung – sieben Tage Wander-

(Reisefibel) | 04.12. „Sri Lanka“ (Reisefibel)

genuss und Natur pur“

▶ jeweils 19 Uhr | Tickets je nach Event zw. 6 und

▶ ballSAAL | 19 Uhr | Eintritt: 3 €

30 € unter www.welt-im-sucher.reservix.de/events

FERN & Weh | Abenteuerreise

Globetrotter | Spektakuläre Eindrücke

Auf dem Motorrad durch die heiße Sandwüste oder

Zu Fuß – allein – ohne Navi: Die drei Reisevorträge

mit dem VW-Bus über eine karge, eisige Vulkaninsel?

von FERN & Weh im November zeigen euch, wie das

Einen einzigartigen Blick in die wilde Tierwelt Mit-

läuft. Drei Referierende, die einfach mal raus wollten,

telamerikas werfen und später die Kulturperle Süd-

berichten von herausfordernden Reisen, wie sie diese

europas entdecken? Oder möglicherweise lassen wir

gemeistert haben und was dabei auf sie zukam.

uns lieber durch Geschichten, Legenden und Sagen in

▶ Termine: 05.11. „13.000 km - Ohne Geld - zu Fuß

die hohen verschneiten Berge bringen.

von München nach Lhasa (Tibet)“ (Moritzbastei) |

▶ Termine: 08.11. „Westafrika – Mit dem Motorrad

14.11. „All By Myself! Als Backpackerin allein durch

durch die Sahara“ | 21.11. „Island – Naturwunder am

Südamerika!“ (Vienna House Easy) | 25.11. „Der wil-

Polarkreis“ | 22.11. Live Reportage: Costa Rica | 27.11.

de Balkan: Montenegro Albanien Mazedonien BiH

Vortrag/Workshop: Reisefotografie Italien | 29.11.

Kosovo“ (Moritzbastei) ▶ jeweils 20 Uhr | Tickets im VVK 10 €

„Der Berg ruft – Geschichten aus den Bergen“ ▶ Globetrotter Filiale | 18 Uhr | Eintritt: 10 €


Urlaubskino Plus

AT Reisen fährt an einem Wochenende 17 Reisevorträge auf. Afrika, Asien, Amerika – hier könnt ihr euch bei erfahrenen Referenten eine Urlaubsprise abholen. Mit Vorträgen wie: „Ecuador – Auf die höchsten Gipfel der Straße der Vulkane“, „Uganda

REISEFIEBER IM NOVEMBER

– Expedition zu den Mondbergen“, „Pik Lenin – Expedition zum Dach der Welt“ werden hier vor allem Wanderfreudige und Bergsteiger fündig. Aber auch

Hawaii – Sechs Perlen im Pazifik

Urlaubsfeeling pur im Reisekino - bei diesen Aufnahmen kann man beinahe die Meeresbrise spüren und

Kulturdurstige können auf ihre Kosten kommen. ▶ 16. & 17.11. | ballSAAL | 3 € pro Vortrag

Maui hören. Auf geht’s ins Südseeparadies mit einem

Reisequiz und gratis Sekt zur ersten Aufführung.

Über den Jakobsweg bei sich ankommen. Bei Wind

4.300 km zu Fuß durch Europa

▶ 10.11., 15 Uhr & 17.11., 13 Uhr | Cineplex | Online-Ti-

und Wetter draußen sein – Norwegen, Schweden,

cket 8 oder 9 €, Tageskasse: +0,50 €

Dänemark, Frankreich, Spanien und Portugal zu Fuß

Geschichten vom Abhauen und Ankommen – 13 Monate geplant planlos

li nimmt euch mit zu eindrucksvollen Landschaften

13 Monate Afrika und Asien – ein Bericht über eine

▶ 16.11., 19:30 Uhr | Kupfersaal | VVK 13 €, AK 18 €

erkunden und dabei die Welt neu betrachten. Wita-

Zeit voller Entwicklung, Entscheidung, Zweifel und

und persönlichen Einsichten.

und leckeren Getränken einen entspannten Abend

Karriereausstieg auf Zeit – einfach in die Welt reisen

Emotionen. Hier seid ihr eingeladen, bei gutem Essen mit spannenden Geschichten zu verbringen.

Was passiert, wenn ihr euch zum Ausstieg ent-

▶ 11.11., 19 Uhr | Vodkaria

schließt? Wie bereitet ihr euch richtig vor? Was

minar aus Erfahrung und beantwortet eure Fragen.

kommt danach? Bernd Friese spricht bei seinem Se-

TFL Warm-up

Wenn die Herbstwinde schon die Sehnsucht nach Sonne und Aufbruch wecken, kann das Travel-Fes-

▶ 16.11., 10-14 Uhr | Volkshochschule | 14 €

tival-warm-up euch erste Hilfe leisten. Referie-

rende berichten von einzigartigen Momenten ihrer

Auf Mitteldeutschlands größter Reisemesse präsen-

Solo-Reisen, beeindruckenden Menschen und un-

tieren sich vom 20. bis 24. November rund 500 regio-

Touristik & Caravaning

bekannten Orten im Untergrund. Hier könnt ihr mit

nale, nationale und internationale Aussteller. In den

ihnen ins Gespräch kommen, ganz ohne Zeitplan und

Bereichen Touristik, Caravaning, Bike & Outdoor und

Druck. Dieses Warm-up ist ein kleiner Vorgeschmack

Kulinarik warten attraktive Angebote für alle Fern-

auf das Travel Festival Leipzig, das im kommenden

wehenden. Neben internationalen Reisezielen liegt

Jahr vom 17. bis 19. Januar stattfindet.

in diesem Jahr der Fokus auf dem Thema „Heimat

▶ 13.11., 19:30 Uhr | Westbad | 10 €

Sachsen“: diesjährige Partnerregion ist die Erlebnis-

▶ 20.-24.11., jeweils 10-18 Uhr | Leipziger Messe

heimat Erzgebirge.

Nordische Filmtage

Die Filmproduktionen des Nordens faszinieren durch

▶ Tageskarte im VVK 10, vor Ort 12 €, Schülerkarte

ihre besondere Atmosphäre. Die Kinobar Prager

5,50 €, Familienkarte 25 €

Frühling bringt sie im Rahmen der Nordischen Filmtage vom 14. bis 19. November nach Leipzig. In Ori-

ginalsprache mit deutschem Untertitel stehen acht

In einer überwältigenden Berglandschaft trifft der

Titel zur Auswahl, drei davon als Premiere und zwei

Leipziger Bergsteiger Olaf Rieck auf das zähe und

Nepal – Königreich der Götter

als Preview in Deutschland.

fröhliche Bergvolk der Sherpas.

▶ 14.-19.11. | Kinobar Prager Frühling | 7 €

▶ 29.11., 19 Uhr | KOMM-Haus | VVK 8 €, AK 10 €


CITY Grünes Leipzig #3: Gegen den Palmöl-Strom

ES GEHT AUCH OHNE! Schokoaufstrich, Fertigpizza, Müsli(-Riegel), Biodiesel, Margarine, Waschmittel oder Creme – etwa jedes zweite Produkt unseres täglichen Bedarfs enthält Palmöl und das, obwohl der Handel mit dem Pflanzenfett in den Produktionsländern massive ökologische und soziale Probleme nach sich zieht. In der Leipziger Umweltbibliothek warfen wir einen kritischen Blick auf die begehrte Frucht und probierten es mal ohne den Alleskönner. von Anne Küste

Zugegeben: Palmöl steckt in fast allen schokoladigen

Ursache all dieser Probleme ist nicht zuletzt unser

Süßigkeiten, die wir lieben: Nutella, Snickers, Schokokekse.

Konsumverhalten. Etwa jedes zweite Produkt unseres

Seine Beliebtheit hat das Öl vor allem seinem hohen

täglichen Bedarfs enthält Palmöl: egal ob Lebens-,

Schmelzpunkt zu verdanken: Bei Raumtemperatur bleibt

Futter-, Putzmittel oder Bio-Kraftstoff (!).

es fest, aber trotzdem streichfähig. Der größte Vorteil gegenüber anderen Pflanzenölen (zumindest aus wirt-

Aus wirtschaftlicher Sicht erfolgreich, für Mensch

palmen haben einen drei- bis sechsmal höheren Ertrag als

und Umwelt folgenreich – der Schluss scheint nahe

z.B. Sonnenblumen, Raps oder Soja. Das macht es für die

zu liegen: Produkte mit Palmöl meiden. Doch ist das

Industrie zu einem begehrten und sehr, sehr kostengüns-

überhaupt möglich? Das 1:1-Ersetzen von Palmöl

tigen Rohstoff – Nachfrage steigend.

durch andere Pflanzenöle hat natürlich auch hierzulande den (aus ökologischer Sicht fragwürdigen) An-

PALMÖL – DA STECKT REGENWALD DRIN

bau von Monokulturen zur Folge – doch zumindest

Wer sich allerdings ein bisschen intensiver mit der

muss dafür kein Regenwald sterben. Weniger Erfolg

kleinen Frucht auseinandersetzt, dem vergeht der Appetit.

bringt die Verarbeitung von nachhaltig angebautem

Vor allem, weil das lukrative Geschäft mit der Ölbaum-

Palmöl. Das liegt vor allem daran, dass das eigens da-

pflanze fatale Folgen für Mensch und Umwelt hat: Täglich

für eingeführte RSPO-Siegel (RSPO ist die Abkürzung

werden in den Regenwäldern Indonesiens und Malaysias

der englischen Bezeichnung: Round Table on Sus-

ganze Wald- und Moorflächen gerodet und trockengelegt,

tainable Palm Oil), die Rodung von Regenwald nicht

um – unter Einsatz hochgiftiger Pflanzenschutzmittel –

ausschließt. Ursprünglich sollten mit dem Zertifikat

riesige Ölbaum-Plantagen entstehen zu lassen. Ursprüng-

Betreiber von Palmölplantagen ausgezeichnet wer-

lich stammt die Palme aus Südafrika. Doch die steigende

den, die Naturschutz und Menschenrechte beachten.

Nachfrage hat zur Folge, dass die Ölbaum-Frucht mitt-

Als „nachhaltig“ deklariertes Palmöl muss aber

lerweile auch in Südostasien geerntet wird – und zwar

nicht unbedingt aus nachhaltigen Quellen stammen.

so flächendeckend, dass die dort beheimateten Tier- und

Es scheint also doch ratsamer, nach Alternativen in

Pflanzenarten ihrer Lebensgrundlage beraubt werden. Die

Anbau, Handel und Konsum von Palmöl zu suchen –

vom Aussterben bedrohten Orang-Utan-Menschenaffen

doch wie können die aussehen?

oder der Sumatra-Tiger stehen hier nur stellvertretend

Um das herauszufinden, besuchten wir ei-

als Symbol für tausende weiterer Arten. Während wir also

nen Palmölfrei-Workshop in der Umweltbiblio-

fleißig an unserer Nutella-Stulle knabbern, verdrängen

thek, der in diesem Fall durch den Leipziger Verein

industrielle Monokulturen bestückt mit Ölpalmen den Re-

Orang-Utans in Not e.V. initiiert wurde. Während

genwald. Darunter leidet nicht nur unser Klima, sondern

des zweistündigen Ausflugs in die tropischen Sphä-

auch die indigene Bevölkerung: Niedrige Löhne, Kinderar-

ren erfuhren wir einiges mehr über die orangerote,

beit und die Missachtung traditioneller Landrechte stehen

pflaumengroße Frucht – u.a. auch, dass Hersteller

in den betroffenen Regionen auf der Tagesordnung. Die

seit Dezember 2014 auf ihren Verpackungen kenn-

Foto: Anne Gahlbeck

12 ̶ 13

PALMÖL-DIÄT

schaftlicher Sicht) ist aber die ungeheure Ergiebigkeit: Öl-


zeichnen müssen, ob ein Produkt Palmöl enthält. Von

▶ SCHOKO-AUFSTRICH

Palmfett, Palmkernöl, Pflanzlichem Fett, vegetabilem

ZUTATEN: 400 g gemahlene Haselnüsse/Man-

Fett, Cetearyl, Lauraten, Palmaten und Stearaten ist

deln | 15 EL Sonnenblumenöl | 4 EL Kakao | 1 Tüte

seitdem zu lesen – meint aber immer dasselbe: Palmöl.

Vanillezucker | 6 EL Rohrzucker | Agavendicksaft

Wer sich die Mühe macht, die Inhaltsangaben auf den

nach Bedarf

Verpackungen durchzulesen, wird schnell feststellen,

1. Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und

dass es jede Menge palmölfreie Alternativen gibt. Noch

verrühren.

sicherer ist es, sich die Speisen/Putzmittel selbst aus

2. Anschließend Öl (und Agavendicksaft) hinzufü-

frischen Zutaten zuzubereiten – also schmissen wir den

gen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Mixer an und pürierten unsere eigene (Schoko-)Creme.

3. Die Masse mit einem Pürierstab cremig rühren.

Unser Fazit: Die Zutaten sind in den meisten Fällen leicht zu beschaffen, die Herstellung unkompliziert und

▶ REINIGUNGSMITTEL

die Produkte halten sich bei richtiger (kühlen) Lagerung

ZUTATEN: 3 Zitronen | 200g Salz | 400ml Wasser |

über Monate. Am Ende müsst ihr aber selbst entschei-

100ml Weißweinessig

den, inwieweit ihr auf gewisse Palmöl-Produkte ver-

1. Die Zitronen in Stücke schneiden und mit dem

zichten könnt/wollt. Prinzipiell lässt sich schwer recht-

Salz und 100 ml Wasser im Mixer pürieren.

fertigen, warum tropische Regenwälder und die dort

2. Das restliche Wasser und den Weißweinessig in

lebenden Menschen und Tiere unter unserem globali-

einen Topf geben, erhitzen und die pürierte Zitrone

sierten Konsum leiden müssen – zumal in Europa eine

dazugeben.

breite Palette von alternativen Pflanzenölen angebaut

3. Das Gemisch 10 Minuten unter ständigem Rüh-

wird. Dazu gehören u.a. Lein-, Maiskeim-, Oliven-,

ren kochen und nach dem Abkühlen in eine Flasche

Raps- und Sonnenblumenöl. Kostenlose Rezepte findet

abfüllen.

zung/aktiv-werden. Mobil

machen!

Eine

hilfreiche

Unterstützung

ANZEIGE

ihr auf www.orang-utans-in-not.org/de/unterstuet-

im Alltag ist die kostenlose „PoP - Produkte ohne Palmöl“-App; eine mobile Datenbank, anhand der ihr palmölfreie Produkte und deren Hersteller noch schneller ausfindig machen könnt. Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, ist mit der „Replace PalmOil“-App gut beraten – eine Initiative des Leipziger Vereins Orang-Utans in Not e.V. Der Mechanismus ist einfach: durch Einscannen des Barcodes wird das Produkt in die App-Datenbank aufgenommen. Bei einer bestimmten Scanzahl wird der Hersteller aufgefordert,

M od erator: M oderator: D I R K STE F F E N S D I R K STE F F E N S

auf Palmöl zu verzichten.

▶ HAUTCREME ZUTATEN: 3 EL Bienenwachs | 250 ml Olivenöl | 150ml destilliertes Wasser | nach Bedarf 5 Tropfen

Die spektakulärsten Szenen der spektakulärsten Szenen der BBCDie Studios-Naturdokumentation auf BBC Studios-Naturdokumentation auf gigantischer LED-Wand – gigantischer LED-Wand – Live mit Sinfonie-Orchester Live mit Sinfonie-Orchester Musik von Hans Zimmer, Musik von&Hans Jacob Shea DavidZimmer, Fleming Jacob Shea & David Fleming

ätherisches Duftöl 1. Das Bienenwachs im Wasserbad schmelzen lassen, das Olivenöl einrühren, nach und nach das Wasser zugeben. 2. Das Gemisch für 5 Minuten mit dem Pürierstab mixen und ggf. Duftöl hinzugeben.

17.03.2020 Leipzig Arena Leipzig 17.03.2020 Leipzig Arena Leipzig THE BBC AND BBC EARTH ARE TRADEMARKS OF THE BRITISH BROADCASTING CORPORATION AND ARE USED UNDER LICENCE. BBC LOGO @ BBC 1996 Das Stadtmagazin für Leipzig

Das Stadtmagazin für Leipzig

THE BBC AND LABINJOH/JOE BBC EARTH ARE TRADEMARKS OF PHOTOGRAPHY © BBC/LISA PLATKO 2017 THE BRITISH BROADCASTING CORPORATION AND ARE USED UNDER LICENCE. BBC LOGO @ BBC 1996 PHOTOGRAPHY © BBC/LISA LABINJOH/JOE PLATKO 2017

www.eventim.de • 0800 - 21 81 050 (gebührenfrei) www.eventim.de • 0800 - 21 81 050 (gebührenfrei)


CITY Instagram

LEIPZIG DURCH EURE LINSE(N)

@ rene.bildermax

@ come.era.bello

Promenaden

Völkerschlacht-

Hauptbahnhof

denkmal

@ v_i_c_i_i Arena am Panometer

@ ortthlr Grimmaische Straße

14 ̶ 15 @ gi_nette2016 Museum für

@ wsun_le Bayerischer Bahnhof

@ leipzigvonoben Clara-Zetkin-Park

@ leipzig_trifft_wien Albertina

Druckkunst

@ enmue81 Störmthaler See

@ leipzig.entdecken Bistumshöhe

@ jerrostruck Petersbogen

@ enrico.leipzig_pics Lichtfest

DEIN BILD IN DER NÄCHSTEN AUSGABE? Poste dein Foto auf Instagram mit dem Hashtag #urbaniteMagazin und vielleicht erscheint es ja schon in der kommenden Ausgabe von urbanite! Wir freuen uns auf eure Bilder :)

u instagram.com/urbanite.leipzig


ANZEIGE

Tag der offenen Tür, 16.11.2019 10 –14 Uhr

CITY LSBTIQ* & CO. in Leipzig

QUEERVENTS IM NOVEMBER Kisskissbangbang 08.11., 22 Uhr | Twenty One | 8 € Leipzigs Party-Klassiker an jedem zweiten Freitag im Monat für alle, die lieben und nicht hassen.

queer.bier 14.11., 19 Uhr | Doktor Bersi Nach der Herbstpause im Oktober geht es mit dem monatlichen Bier und Beisammensein im Doktor Bersi (Zschochersche Straße 81) weiter.

Meine Meinung? Die beste Schule!

CineQueer* 19.11., 18:45 Uhr | CineStar | 6 € Die neue Reihe im CineStar zeigt in ihrer zweiten Ausgabe um 19:30 Uhr den Film „Blau ist eine warme Farbe“. Vorher wird es ein kleines Gewinnspiel und Zeit zum Vernetzen geben sowie einen Redebeitrag der RosaLinde.

Queerblick 27.11., 20 Uhr | Passage Kinos | 10,50 €

Justine G. Absolventin Fachoberschule

„Mein Leben mit James Dean“ im Rahmen der 25. Französischen Filmtage (OmU). Häppchen und Drinks um 19:30 Uhr

Pridenite Vol. 1 30.11., 22 Uhr | Felsenkeller | VVK 12 € / AK 15 € Das Party Event für MEN ONLY mit zwei Floors, „Spielbereich“ und VIP-Lounge für bis zu 80 Leute (65 € p.P.). Kostenfreier Shuttle ab der Apart-Bar in der Reichsstraße 16.

Komm und entdecke die Fachoberschulen, soziale Berufe, medizinische Heilberufe und das Studienangebot!

Deine Chance ist orange. Comeniusstraße 17 I 04315 Leipzig www.blindow-leipzig.de facebook.com/BBS.Leipzig instagram.com/blindow_le


GASTRO Großer Gastrotest: Hipster-Cafés

HIP HIP HURRA!

*Reihenfolge der Testlocations: Testsieger, der Rest folgt alphabetisch

Die Tage werden kürzer und mit den Temperaturen sinkt auch unser Energielevel. Höchste Zeit also, dem drohenden Winterschlaf mit Koffein und Zucker entgegen zu wirken! Als hippes Magazin begeben wir uns dazu natürlich in die hippsten Cafés Leipzigs. Neben der unabdingbaren Instagram-Tauglichkeit testeten wir für euch zudem Angebot und Wohlfühlfaktor. von Linda Bachmann und Jette Stange

Unser Testsieger*

Monoloco Karl-Heine-Str. 61

7 shots coffee

Di & Mi 12:30-19 / Do, Fr, Sa 10-19 / So 12-18 Uhr

Philipp-Rosenthal-Str. 7 | Mo bis Fr 10-18 Uhr

Wohlfühlfaktor:   ★★★★★ Wohlfühlfaktor:   ★★★

★★★ Instagram-Tauglichkeit:   ★★★★★ Instagram-Tauglichkeit:

ANZEIGE

Preis/Leistung:

★★★★★

Die Chefin begrüßt uns mit einem ansteckenden Lächeln, als wir den urban jungle des Monoloco betre-

Preis/Leistung:

★★★★★

Gerade mal acht Plätze bietet das Café in der Nähe des Bayerischen Bahnhofs. Die Einrichtung ist schlicht

ten. Wir bestellen einen Flat White (3 €) plus Vollkorn-

und modern. Auf einen Blick ist klar, worauf hier der

bagel (4,90 €) und nehmen an der grünen Wand Platz.

Fokus liegt: Kaffee! Und der verdient zu Recht die volle

Der regenwaldfreundliche Fairtrade-Kaffee wird vor

Aufmerksamkeit. Zu unserem Flat White bestellen wir

Ort gemahlen und kommt mit kunstvoll geschwun-

einen Heidelbeer-Cheesecake (je 3,20 €). Beides sieht

gener Milchschaum-Monstera zu uns. Der Bagel ist

nicht nur wie gemalt aus, sondern schmeckt auch

warm, üppig belegt und lecker. Draußen in der Sonne

himmlisch! Der Service ist super sympathisch und

sitzen glückliche Menschen, im Kühlschrank neben

fast schon familiär, obwohl wir zum ersten Mal hier

der Theke warten kalte Getränke. Es gibt selbstgeba-

sind. Trotzdem wird es aufgrund der Größe des Cafés

ckenes Granola, Glutenfreies und Veganes und zwei-

schnell hektisch – immer wieder warten Menschen

mal die Woche Wein. Wir lassen uns noch ein Stück

stehend in dem kleinen Raum. Und so bekommen wir

Kuchen einpacken und verlassen das Café mit einem

leider nach einer Weile das Gefühl, Platz für die nächs-

noch breiteren Lächeln, als wir es betreten haben.

ten Gäste machen zu müssen.

Fazit: Detailverliebtheit im Großstadtdschungel.

Fazit: Zu Recht gut besucht!

Fotos: Lnda Bachmann | Jette Stange

16 ̶ 17


Normalerweise lädt der kleine Garten im Innenhof des ANALOG CAFÉ zum Kaffeegenuss im Grünen ein. Da uns leider das graue Regenwetter in die Quere kommt, nehmen wir zunächst an der Bar Platz, bis in dem kleinen Raum ein Platz frei wird. Obwohl das Café gut besucht ist, kommt keine Hektik auf und dank Lichterkette und dezenter Deko ist das ANALOG wohl eines der gemütlichsten Cafés in Leipzig. Auch aufgrund des tollen und freundlichen Services! Wir lassen uns einen selbst-

ANALOG CAFÉ / BAR

gebackenen New York Cheesecake (2,90 €) und einen Flat White (2,80 €) mit schöner Latte Art schmecken. Der Kaffee kommt

Hedwigstr. 20 | Mi bis So 12-19 Uhr

Wohlfühlfaktor:

★★★★★

übrigens von der lokalen Rösterei Brühbar und kann auch mit

★★★ Instagram-Tauglichkeit:   nach Hause genommen werden. Preis/Leistung:

★★★★

Fazit: Klein aber oho!

Wir sind verwirrt. Bigoti, das ist katalanisch und heißt Schnurrbart. Der Besitzer des Bigoti – wir meinen sowohl Schnurrbart als auch Café – setzt auf griechische Inneneinrichtung, es gibt griechische Kaffeespezialitäten vor griechischer Fototapete. Auf der großen Wanduhr gegenüber steht Paris. Warum sind wir nochmal hier? Ach ja! Der Kaffee, eigens geblendet von der Brühbar in Plagwitz. Wir bestellen ihn als Flat White mit Milchschaumherz für 3,90 € und er ist echt lecker. Dazu gibt es ein Stück überzeugenden Karottenkuchen für 3,70 €. Die Speise- und Getränkekarte ist reichlich, leider ist es

Café Bigoti

aber noch zu früh für DIY-Longdrinks oder Wein und als der Kuchen alle ist, sind wir auch optisch ziemlich gesättigt. Service

Burgstraße 1-5 | täglich 10-22 Uhr

Wohlfühlfaktor:   ★★ und Kaffee bleiben uns in guter Erinnerung, der Rest ist irgend★★★★ Instagram-Tauglichkeit:   wie verschwommen. Preis/Leistung:

★★★★★

Fazit: Qualität in künstlicher Kulisse.

Gegenüber vom Hauptbahnhof und neben dem Fernbusterminal gelegen wartet die CoffeeCloud auf euren Besuch. Dank bodentiefer Fenster ist das kleine Café nicht nur lichtdurchflutet, sondern macht auch Lust auf die nächste Reise. Leider wird uns der letzte Karottenkuchen vor der Nase weggeschnappt, weshalb wir uns für einen Schokomuffin (2 €) entscheiden. Dazu gibt es den hauseigen kreierten Cloudcoffee (3 €), dessen Name wirklich Programm ist. Ansonsten werden klassische und exotische Kaffeespezialitäten, wie die Caramel-Popcorn-Latte oder ein Piniencappuccino, angeboten. Be-

CoffeeCloud

sonders sympathisch: die beiden Betreiber Dima und Lena, die

Sachsenseite 3 | täglich 9-19 Uhr, Di Ruhetag

auf der Suche nach dem perfekten Café kurzerhand ihr eigenes

Wohlfühlfaktor:   ★★★★ eröffnet haben und nun selbst für künstlerische Latte Art und ★★★ Instagram-Tauglichkeit:   leckere Kuchen sorgen. Preis/Leistung:

★★★★

Fazit: Nicht nur für die Durchreise.


*Reihenfolge der Testlocations: Testsieger, der Rest folgt alphabetisch

Hohe Wände und ein riesiger Raum treffen in der Kaffeerösterei Franz Morish auf Industriecharme! Das Repertoire ist vielfältig: Neben zahlreichen Frühstücksangeboten über wöchentlich wechselnde Lunchmenüs bis hin zu allerhand köstlichen Heiß- und Kaltgetränken findet ihr hier sicher etwas nach eurem Geschmack! Wir entscheiden uns für einen Tomate-Rucola-Feta-Wrap (3,90 €) und einen Cappuccino (2,90 €). Beides ist nicht nur schön anzusehen, sondern schmeckt auch fantastisch! Der Kaffee wird hier selbst geröstet und die Spei-

Franz Morish Kaffeerösterei

sen werden mit überwiegend regionalen Zutaten frisch zu-

Goldschmidtstraße 39 | Mo bis Fr 8-18, Sa 9-16 Uhr

bereitet. Das Franz Morish lädt definitiv zum Verweilen ein

Wohlfühlfaktor:   ★★★★ und bietet genug Platz zum Arbeiten, Lesen oder Treffen mit ★★★★★ Instagram-Tauglichkeit:   Freunden. Preis/Leistung:

★★★★

Fazit: Viel mehr als nur Kaffee!

Das kleine Eck-Café versprüht bereits beim Eintreten etwas wunderbar Unkompliziertes. Die Karte ist italienisch inspiriert, neben einem sehr variablen Frühstücksangebot gibt

18 ̶ 19

es verschiedene Kuchen, Quiches und Paninis in der Auslage, außerdem hausgemachte Suppe, handgemachtes Eis und ein Paar auffallend nette Menschen. Wir entscheiden uns für die Quiche des Tages, Kartoffel-Zucchini-Paprika, inklusive Rucola-Salat für 5,10 € und einen Caffè Latte mit Hafermilch für 3,60 € . Danach fehlen uns die Worte, weil wir den Mund voll

INO

und Glückstränchen in den Augen haben. Verdammt gut! Weil

Lützner Str. 103 | Mo bis Fr 9-18:30, Sa & So 10-18:30 Uhr

es so schön ist, bleiben wir noch ein bisschen und versuchen,

Wohlfühlfaktor:   ★★★★★ so viel von dem fantastischen Schokokuchen und der ent★★★★ Instagram-Tauglichkeit:   spannten Atmosphäre ins uns aufzunehmen, wie wir können. Preis/Leistung:

★★★★★

Fazit: Nicht-ganz-so-Geheimtipp für Genießer.

Das K&K glänzt beim Betreten durch sein minimalistisches, teilmarmoriertes Interieur und wir erspähen sofort die obligatorische Gin-Auswahl hinter dem Tresen. 10 von 10 Hipsterpunkten dafür. Der Fokus liegt aber, der Name verrät es, ganz klar auf Kaffee und Kuchen. Nach einer kurzen Tarte-

secake für 3,80€. Der Kaffee schmeckt fantastisch und ist trotz gratis Hafermilchaustausch auffallend vollmundig. Der Cheesecake ist auch vollmundig, weswegen uns der sehr aufmerk-

K&K

same Chef schnell ein Glas Wasser anbietet. Leider kommt in dem sehr aufgeräumten Café keine echte Gemütlichkeit auf,

Davidstr. 7 | Di bis So 10-18 Uhr

Wohlfühlfaktor:   ★★★ was auch daran liegt, dass wir alleine in dem Café sind. Schade, ★★★★★ Instagram-Tauglichkeit:   denn die Qualität stimmt. Preis/Leistung:

★★★★

Fazit: Auf jeden Fall die Bohne wert.

Fotos: Lnda Bachmann | Jette Stange

beratung durch den freundlichen Besitzer entscheiden wir uns für den Caffè Latte für 3,60 € und ein Stück New York Chee-


lauritz Café & Handwerk

Pendo Café

Hinrichsenstr. 30 | ab 2.11.: Sa, So und Mo 14-20 Uhr

Bornaische Str. 42 | Di bis So 9-19 Uhr

Wohlfühlfaktor:   ★★★★ Wohlfühlfaktor:   ★★★★

★★★★ Instagram-Tauglichkeit:   Instagram-Tauglichkeit:   ★★★★★ Preis/Leistung:

★★★

Wer Design und Handwerk mag, wird das Café

Preis/Leistung:

★★★★★

Das Pendo ist irgendwie mehr Connewitzer

lauritz lieben! Im schönen Waldstraßenviertel ge-

Bohème als Insta-Hipster, denken wir auf den ers-

legen, bietet das dunkelgrün gestrichene Café eine

ten Blick – wissen aber auch nicht genau, was das

künstlerische Kaffeepause nach einem ausgedehnten

heißt. Auf der Europalettenbank, zwischen junger

Spaziergang. Denn hier steht weder der Kaffee noch

Punkmutti und versiertem Kulturbeauftragten, fin-

die selbst gebackene Kuchen im Fokus, sondern die

den wir noch Platz und haben uns noch nicht am Vi-

vielen Design-Gegenstände und Möbel von heimi-

nyl-Regal gegenüber satt gesehen, als unsere Bestel-

schen Künstlern und Handwerkern. Während wir

lung auf dem Tisch steht. Der Cappuccino für 2,30 €

selbst nicht aus dem Staunen kommen, probieren wir

kommt im feinen Porzellan und schmeckt herrlich

ein leckeres Stück Apfelkuchen (3,50 €) und einen

cremig, die hauseigene Spinat-Ziegenkäse-Quiche

Cappuccino (2,80 €). Ein besonderes Highlight: Vom

für 3,20 € ist noch warm, unglaublich herzhaft und

Geschirr bis zu den Stühlen kann alles, was im Café

wird durch Gurkensalat im Glas komplementiert.

zu sehen ist, für Zuhause gekauft werden.

Zwischen Selbstgebackenem und Hummusplatten

Fazit: Viel Liebe fürs Design.

könnten wir hier locker den halben Tag verbringen,

Edit: Kurz nach unserem Gastrotest haben die beiden

gehen dann aber schweren Herzens und Magens doch

Besitzerinnen verkündet, dass sie die gastronomische

irgendwann – es soll schließlich jeder ein Stück vom

Leitung des Cafés abgeben wollen, um ihrer Hauptlei-

Kuchen bekommen.

denschaft und -tätigkeit, der Gestaltung, wieder intensi-

Fazit: Kaffeeschenken statt Klassendenken.

ver nachgehen zu können. Nachfolger gesucht!

ANZEIGE

Raum für Ihre Feier! Wir bieten Ihnen den perfekten Rahmen für ein gelungenes Fest, ob mit der Familie oder den Kollegen, im kleinen oder größeren Kreis. Unser Team freut sich auf Sie.

0341 / 960 33 06 • www.Lerchennest-Leipzig.de • info@lerchennest-leipzig.de


GASTRO Ab in die Küche: PASTEL Cafébar

WOHNZIMMER IM WESTEN Ich bin zum Pastel-Backen in die PASTEL Cafébar auf der Georg-Schwarz-Straße eingeladen. Und würde dann bei Besitzerin Nadine am liebsten selbst als Törtchen-Bäckerin anheuern. von Anna Gumbert

EIN LICHTBLICK IM DUNKELN Die Pastéis (Plural von Pastel) gibt es bei Nadine in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen: Nuss, Kokos und das Original mit Vanille. Weil Vanillepudding immer an Omis Gemütlichkeit erinnert, entscheiden wir uns für letzteres. Zitronenabrieb, Zimt und eine echte Vanillescho-

Kaum betritt man die PASTEL Cafébar mitten

te werden geschnippelt und dann zusammen mit Milch und

auf der Georg-Schwarz-Straße im Leipziger Westen,

Zucker aufgekocht. In der Zeit bereiten wir den Blätterteig

wird man gleich vom eifrigen Rascheln kleiner Kral-

vor, den wir in Förmchen drücken, die an Muffins erinnern

len auf dem Boden begrüßt: Lotti, die Französische

– nur flacher. Mit einem kleinen Trichter verteilen wir die

Bulldoggen-Dame, bezahlt ihre „Miete“ bei Besit-

Vanille-Masse in die einzelnen Formen. Also, ich brauche

zerin Nadine mit ihrer Arbeit als Begrüßungskomitee.

den Trichter – Nadine schafft das natürlich mittlerweile freihand.

Draußen regnet es, im Inneren des Cafés geht ein

Bei mir dauert es ein bisschen, bis die Griffe sitzen, Na-

klein wenig die portugiesische Sonne auf: Bunt ge-

dine hat da mehr Talent. Nicht nur die Pastéis gehen bei ihr

musterte Fließen ziehen sich über den Boden, darauf

über die Theke, sondern auch Kuchen und neuerdings Herz-

drängeln sich kleine Tischchen mit frischen Blumen-

haftes: Mittags kann sich in der Pastel Cafébar mit belegten

sträußen. Nadine kommt aus ihrer Küche und be-

Baguettes und Salat oder Quiche und einfache Nudelgerich-

grüßt mich. Wir werden heute echte „Pastel de Nata“

te gestärkt werden.

(ausgesprochen: „Paschtel“) backen, jenes legendä-

Absolut beeindruckend: Nadine schmeißt den Laden

re Gebäck, nach dem der Laden benannt ist. Warum

quasi alleine – auch wenn das bedeutet, bei Stoßzeiten ei-

gerade das Pastel? „Einmal schmeckt das einfach

nen Gang hochzuschalten und auch noch abends 22 Uhr zu

richtig gut“, erklärt die Pastel-Expertin, die ihr ers-

backen und das Café für den nächsten Tag vorzubereiten.

tes Gebäck auf Reisen in Lissabon probiert hat. Und

„Das fühlt sich nicht wie Arbeiten an. Der Laden ist mein

außerdem sei das kleine Törtchen eine willkommene

Wohnzimmer“, strahlt Nadine. Und dieses Wohnzimmer ist

Abwechslung zu den Reformationsbrötchen, Krapfen

stets gut besucht, wie ich merke: Noch während wir die Fül-

und Co.

lung auf dem Blätterteig verteilen, geht die Tür auf, einmal,

Fotos: Anna Gumbert

20 ̶ 21


ANZEIGE

zweimal, dreimal. Nachbarn, Stammgäste und Kinder probieren, auch am Ruhetag eines der leckeren Gebäckstücke zu erhaschen oder einen Plausch mit der Inhaberin zu halten. Einer der Besucher ist sogar Portugiese. „An meinem ersten Tag in Leipzig war der Laden ein echter Lichtblick für mich“, erzählt er.

PROBIER’S MAL MIT GEMÜTLICHKEIT Nach 15 Minuten im Ofen sind die Törtchen fertig. Sogar den feinen Zitronenabrieb kann ich schmecken. Dazu „zapft“ mir Nadine noch einen Galão-Kaffee aus der Maschine. „Eine weitere portugiesische Spezialität, der Espresso und die Milch werden zusammen aufgeschäumt“, beschreibt Nadine das milchkaffeeähnliche Getränk. Die portugiesischen „Profis“ würden ein Loch in das Gebäck löffeln und mit Espresso füllen. Das ist mir aber ein bisschen zu professionell. Ein herzhafter Biss tut es nämlich auch. Nachdem ich voll mit Törtchen und Kaffee bin, will ich das „Wohnzimmer“ eigentlich gar nicht mehr verlassen. Die Schaufensterscheibe leuchtet auf dem Nachhauseweg hinter mir in einem warmen Licht im Herbstdunkel.

Info: Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag in der PASTEL Cafébar, ansonsten ist der Laden Montag und Donnerstag von 10 bis 18:30 Uhr und von Freitag bis Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Ein Pastel bekommt ihr in der Georg-Schwarz-Straße 22 ab 2,10 €.

Web: www.pastel-leipzig.de

ANZEIGE

Der Teig ist knusprig, die Vanille-Füllung noch warm.


ANZEIGE

ZUM AUSSCHNEIDEN, SAMMELN UND NACHKOCHEN

GASTRO Rezept: Omas Hühnersuppe

DA LACHEN JA DIE HÜHNER ZUBEREITUNG Schritt 1 Bevor es an das (Ein-)Kochen geht, stellt sicher, dass ihr einen Topf zuhause habt, der all die benötigten Zutaten fassen kann. Dann darf geschnippelt werden: dazu das Gemüse waschen, in Scheiben schneiden und mit dem abgebrausten Huhn in den Topf geben. Wer die Brühe besonders kräftig mag oder auf viel Fleisch steht, der kann gerne noch ein paar Hähnchenschenkel oder eine Beinscheibe vom Rind mit hinein geben.

Schritt 2 Nun Petersilie, Salz und Pfefferkörner in das Huhn-Gemüsegemisch geben (und je nach Bedarf Lorbeerblatt und Ingwer). Die Brühe etwa zwei Stunden sanft sieden lassen. Das Huhn sollte mit

ZUTATEN

Wasser bedeckt sein.

Schritt 3 Nach der Garzeit steht der beste, wenn auch aufwändigste Arbeitsschritt an: das „Abpulen“

• 1x Suppenhuhn • 2x Gemüsezwiebeln • 1x Knollen- oder Staudensellerie • 1x Stange Lauch • 1x Bund Petersilie • 1x Bund Möhren • Salz, Pfeffer • wahlweise Ingwer, Lorbeerblatt, Hähnchenschenkel für einen großen Topf Hühnersuppe (etwa 6 Personen) | Preis: ca. 14 €

(norddeutsch für: das Fleisch von den Knochen entfernen). Naschen nicht vergessen!

Schritt 4 Abschließend die übrige Suppe durch ein Sieb in einen anderen Topf umgießen. Das aufgefangene Gemüse könnt ihr kosten, auspressen und / oder entsorgen.

Schritt 5 Suppe mit Möhren, Petersilie und Erbsen verfeinern, abschmecken und anrichten. Als Beilage bieten sich lustige Buchstabennudeln (oder Nudelnocken à la Oma, die sich mit etwas Mehl und Eigelb ganz einfach selbst reiben lassen) an.

TIPP! Suppenreste portionsweise einfreieren: die nächste Erkältung kommt schneller, als man denkt!

Fotos: Anne Gahlbeck

22 ̶ 23

Wenn sogar die Hühner lachen, muss etwas wirklich sehr lächerlich sein – oder einfach. So simpel wie das beste Rezept gegen eine Erkältung: die klassische Hühnersuppe. Sie schmeckt nicht nur ausgesprochen gut, sondern wirkt obendrein entzündungshemmend. Das wusste schon meine Oma, die jene Weisheit an meinen Vater weitertrug. Sobald sich bei uns Kindern ein Schnupfen anbahnte, zog ein kräftiger Brühe-Geruch durch die Küche. Irgendwann war ich selbst bereit für die heilige Hühnersuppenkunst, die alles andere als ein Hexenwerk ist: von Anne Küste

WBGK_8062_City_l


light_Poster_RZ.indd 1

Kontakt braucht jeder! Was ist mit dir?

Hier findest du nette Nachbarn, tollen Service, Hier fifindest du nette faire guten HierMieten, ndest duWohnraum. netteNachbarn, Nachbarn,tollen tollenService, Service,

faire faire Mieten, Mieten,guten gutenWohnraum. Wohnraum. Nimm Kontakt! Tel.: 0341 - 26 75 100 www.wbg-kontakt.de Nimm Kontakt!

Nimm Kontakt! Tel.: Tel.: 0341 0341--26 2675 75100 100 www.wbg-kontakt.de www.wbg-kontakt.de


GASTRO Dinnershows

FUTTER FÜRS AUGE Die Tage werden langsam kürzer, die Abende dafür länger, es ist kalt und ihr habt Hunger. Naheliegend, es sich zuhause gemütlich zu machen, die Füße hochzulegen und auf den nächsten Sommer zu warten. Damit euch die guten Vorsätze aber auf die letzten Meter nicht über Bord gehen, ein Gegenvorschlag: warum nicht den Abend in guter Gesellschaft bei einem Mehr-Gänge-Menü und blendender Unterhaltung verbringen? von Jette Stange DIE SCHNEEKÖNIGIN MÜCKENSCHLÖSSCHEN 27.11., 19.12., 11.1., 25.1. | Beginn je 19 Uhr | Karten 89 €

Lasst euch zur kalten Jahreszeit in gemütlicher Atmosphäre vom vielleicht schillernsten Märchen aller Zeiten in den Bann ziehen. Damit es beim Anblick der kalten Königin nicht zu Erfrierungen kommt, bietet

24 ̶ 25

das dazugehörige 5-Gänge-Menü Pikantes, Gebratenes und zum Nachtisch ein warmes Schoko-Soufflé.

◆ FESTLICHES FÜR DIE FEIERTAGE ◆ DIE WEIHNACHTSGANS AUGUSTE PASSION 2

MÜCKENSCHLÖSSCHEN

LEIPZIGER STADTBAD

22.11., 28.11., 4.12., 5.12. | Beginn je 19 Uhr | Karten 89 €

25 Termine zw. 21.11. und 31.12. | Beginn je 19 Uhr

Dass es auch auf der Bühne um die Wurst bezie-

Karten zw. 59 und 99 €, 149 € Silvesterspecial

hungsweise um den Gänsebraten geht, ist für Din-

Altbewährtes in neuem Gewand: Die erfahrenen in-

nershows eher ungewöhnlich. Die herzerwärmende

ternationalen Showstars rund um Passion bespielen

Geschichte über die Weihnachtsgans Auguste solltet

dieses Jahr zum achten Mal das Historische Stadtbad

ihr euch trotzdem oder gerade deshalb aber nicht

Leipzigs. Die neue und abwechslungsreiche Perfor-

entgehen lassen. Aus Rücksicht im 5-Gänge-Menü:

mance der Artisten, Musiker, Tänzer und Comedians

Garnelen, Kalb oder Ente.

lässt garantiert keine Langeweile aufkommen. Damit euch vor lauter Staunen der Mund nicht offen stehen

◆ ORTSWECHSEL ◆

bleibt, kann dieser mit einem Vier-Gänge-Menü gefüllt werden.

GANS GANZ ANDERS –

WEIHNACHTEN IST REINE NERVENSACHE

HISTORISCHER SPIEGELPALAST auf dem

CENTRAL KABARETT

Wilhelm-Leuschner-Platz

6., 7., 13., 14., 19., 26., 27.12. | Beginn je 19:30 Uhr

24 Termine zw. 16.11. und 31.12. | Beginn je 18 oder 19 Uhr,

PARIS, CANCAN & LA BOHÈME

Karten zw. 59 und 69 €

Silvester 20 Uhr | Karten zw. 79 und 135 €

Die Kabarettistin Anke Geißler rechnet auf herbe und

Der Klassiker der Leipziger Dinnershow-Szene nutzt

humorvolle Art mit der Vorweihnachtszeit ab – und

die imposante Kulisse des Spiegelpalastes und ent-

hilft euch, sie auch dieses Jahr wieder mit einem

führt euch dieses Jahr ins Paris des 19. Jahrhunderts.

lachenden und einem weinenden Auge zu überste-

Eine extravagante Auswahl außerordentlicher Artis-

hen. Dabei erhält sie musikalische Unterstützung an

ten und ein überzeugendes 4-Gänge-Menü rund um

Klavier und Cello und ihr ein schmackhaftes 4-Gän-

die namensgebende Gänsekeule versprechen einen

ge-Menü.

Abend der etwas anderen Art.


GRAND HOTEL BURLESQUE BLAUER SALON 10 Termine zw. 29.11. und 21.12. | Beginn je 19 Uhr Karten zw. 59 und 69 €

Die Angestellten des Grand Hotel punkten dieses Jahr mit besonderem Ehrgeiz und bieten euch mit neuen

DAS PHANTOM DER LEIPZIGER OPER

Ideen im Spa-Bereich bis hin zur Lobby-Bar eine un-

MÜCKENSCHLÖSSCHEN

vergessliche Zeit. Während euch Hotelboy Mr. Rapido

29.11., 14.12., 21.12., weitere Termine ab Mai 2020 Beginn

und seine Kolleginnen jeden Wunsch von den Lippen

je 19 Uhr | Karten 89 €

ablesen, bleibt Dank des 5-Gänge-Menüs mit Bava-

Die sächsische Neuinterpretation des mysteriösen

rie-Entenbrust oder Rote-Beete-Gnocchi auch kuli-

Klassikers rund um den halbtoten Belichter, die jun-

narisch kein Wunsch offen.

ge Christine, ihren Verlobten und die Faszination des Unbekannten wartet mit packenden Tanzeinlagen,

ALICE IM WUNDERLAND

musikalischer Tiefe und einem nicht zu unterschät-

MÜCKENSCHLÖSSCHEN

zenden 5-Gänge-Menü auf.

14.3.,10.10., 17.11.2020 | Beginn je 19 Uhr

◆ KRIMINELL KÖSTLICH ◆

Karten 89 €

Fantastische Begegnungen, verschlungene Pfade, merkwürdige Wesen und viele bunte Farben erwar-

KRIMI TOTAL: AGENTEN FÜR EINE NACHT

ten euch an drei Abenden, die euch in die wundersa-

ATLANTA HOTEL

me Welt von Alice entführen. Statt filigranen Fläsch-

16.11., 15.2., 18.4., 9.5. | Beginn je 19:30 Uhr

chen und komischen Keksen gibt’s ein ausgedehntes

Karten 79 €

5-Gänge-Menü, das euch sicher ein breites Grinsen

Ein brandneuer Fall stellt euch vor die Wahl. Wollt ihr

aufs Gesicht zaubert.

gemeinsam mit den Topagenten das Rätsel die skrupellose Geheimorganisation lösen oder lieber un-

◆ MUSIKALISCHE GENÜSSE ◆

dercover bleiben, das Gala-Buffet genießen und den Top-Agenten bei der Arbeit zusehen? Nur eins ist an

MUSICAL DINNERSHOW RIVERBOAT

diesem Abend ganz sicher: Es wird spannend.

KULTURHAFEN RIVERBOAT 28 Termine zw. 19.11. und 12.4.2020 | Beginn je 19 Uhr

CRIMINAL DINNER FOR ONE

Karten zw. 69 und 79 €

MÜCKENSCHLÖSSCHEN

Erlebt ein musikalisches Medley von Les Miserables

27. & 28.12. | Beginn je 19 Uhr | Karten 89 €

bis Monty-Python, aufwändig und hinreißend in-

In dieser Krimi-Variante des Silvester-Klassikers

szeniert vom Leipziger Ensemble MUSICAL mobil.

erfahrt ihr die ganze Wahrheit über Miss Sophie, ih-

Das gastronomische Rahmenprogramm wird in drei

ren Butler James und darüber, was 50 Jahre vor dem

Akten plus Finale serviert und klingt dank Schwarzer

Dinner passierte. Damit wenigstens ihr nicht alleine

Walnuss und Duett vom Kalb schon jetzt hervorra-

speisen müsst, wird das 5-Gänge-Menü aber bereits

gend.

am Anfang der Geschichte serviert.

MUSICAL MOMENTS

LEIPZIGER ROULETTE – KOMMISSAR HIN-

BLAUER SALON

RICHSEN SPIELT MIT SEINEM LEBEN

9 Termine zw. 25.11. und 19.12. | Beginn je 19 Uhr

MÜCKENSCHLÖSSCHEN

Karten zw. 49 und 69 €

7.12., 20.12., 10.1., 24.1. | Beginn je 19 Uhr | Karten 89 €

Mit Engelsstimmchen und Schalk im Nacken lassen

Der neue Fall von Kommissar Hinrichsen fängt mit

die Talente dieser herrlich spontanen Show Musi-

einer alten Bekannten an und führt ihn schließlich

cal-Geschichte von Cats bis Mamma Mia vor euren

tief in die zwielichtigen Untergrundcasinos Leipzigs.

Augen Revue passieren. Zum Augenschmaus gibt’s

Dort findet er nicht das Glück, sondern eine Lei-

den Gaumenschmaus als 5-Gänge-Menü in Ente

che. Für garantierte Pfundgewinne sorgt an diesem

oder vegetarisch.

Abend das 5-Gänge-Menü mit Entenbrust-Würfeln.


KULTUR Neue Ausstellungen in Leipzig

SCHAU INS INNERE Mit den ersten Regentröpfchen und Windböchen verkrümelt sich der Leipziger lieber ins Innere. Welche vier Wände wir euch für die ungemütlicheren Monate empfehlen, lest ihr im Folgenden. PS: Auch bei gutem Wetter geöffnet! von Bianca Rositzka

∕ ANGST – EINE DEUTSCHE ∕ HISTORY IN FASHION:

GEFÜHLSLAGE?

1.500 JAHRE STICKEREI IN MODE

Zeitgeschichtliches Forum

26 ̶ 27

bis 10.05.2020

∕ ARS VIVA 2020

GRASSI Museum für Angewandte

Es gibt Ängste, die uns nicht (nur)

Galerie für Zeitgenössische Kunst

Kunst | 21.11. bis 29.03.2020

als Einzelpersonen betreffen und die

bis 12.01.2020

Slow Fashion und Individualität statt

wir auch nicht als solche überwinden

Die drei vom Kulturkreis der deut-

Massenproduktion und Langeweile

können: Von solchen Ängsten, die

schen Wirtschaft ausgezeichneten

– das Stickereihandwerk feiert ein

die ganze Gesellschaft beschäftigen,

Künstler/innen

Ashadu,

Comeback und führt euch in der Aus-

handelt diese neue Ausstellung. Sie

Thibaut Henz und Cemile Sahin be-

stellung durch die Modegeschichte

stellt die Themen / Bedrohungen

schäftigen sich, ausgehend von ihrer

vom Mittelalter bis ins Heute.

Zuwanderung, Atomkrieg, Umweltzer-

eigenen Biografie, mit Herkunft und

▶ Außerdem im GRASSI Museum für

störung und Datenschutz in den Fokus

Vergewisserung des Ichs in der Welt.

Angewandte Kunst:

und beleuchtet deren Verbreitung im

Auch Instagram und Facebook haben

„Spitzen des Art Déco – Porzellan im

historischen und gesellschaftlichen

Einzug in ihre Arbeiten gefunden. Am

Zackenstil“ | 09.11. bis 11.10.2020

Kontext.

29. November liest Cemile Sahin aus

▶ Außerdem im Zeitgeschichtlichen

ihrem Roman „Taxi“.

Karimah

∕ KARL HERMANN TRINKAUS. BAUHAUS – DER NEUE MENSCH

Forum: „Purer Luxus“ | bis 13.04.2020 und

∕ EXPEDITION 4x6: WILDWUCHS

Museum der bildenden Künste

„Test the West“ | bis 02.02.2020

Kubus am Naturkundemuseum

24.11. bis 16.02.2020

bis Sommer 2020

Bis 2009 waren die Werke des ge-

∕ 180 JAHRE FOTOGRAFIE –

Forschung trifft Fiktion: In Koopera-

bürtigen Leipzigers, der bereits 1965

DIE ÄSTHETIK DER LÜSTE

tion mit der Schaubühne Lindenfels

verstarb, nahezu unsichtbar gewe-

Deutsches Fotomuseum | bis 30.12.

ziert ein 6x6 Meter großer Kubus

sen – und wurden schließlich bei der

Am 19. August 1839 wurde die Er-

den Eingang zum Naturkundemu-

Bauhaus-Ausstellung im New Yorker

findung der Fotografie erstmals öf-

seum und wird zur lebendigen For-

Museum of Modern Art wiederent-

fentlich in Paris bekannt gegeben.

schungsstation. Im aktuellen, ersten

deckt.

Als Geburtstagsgeschenk packt das

Kapitel der „Expedition 4x6“ entde-

Fotomuseum erotische Fotografien

cken die Besucher den verlassenen

∕ DIE WELTENSAMMLER –

seit 1860 aus und zeigt den ständigen

Arbeitsplatz des Leipziger Wissen-

150 JAHRE LEIPZIGER

Wandel der moralischen Maßstäbe

schaftlers Eduard Friedrich Poeppig,

VÖLKERKUNDEMUSEUM

und die Veränderung des menschli-

die längst von der Natur zurücker-

GRASSI Museum für Völkerkunde zu

chen Schönheitsideals auf.

obert wurde. Die weiteren Kapitel

Leipzig | 25.11. bis 15.03.2020

▶ Außerdem im Deutschen Fotomu-

beschäftigen sich bis Sommer 2020

Anlässlich seines 150-jährigen Be-

seum:

mit der Tiefsee, der Eiszeit und dem

stehens will das Museum für Völker-

„Armin Kühne – Auferstanden aus

Kampf der Natur gegen die Zerstö-

kunde den Ursprüngen seiner eige-

Ruinen“ | bis 09.02.2020

rung durch den Menschen.

nen Existenz nachspüren.


KULTUR Langer Donnerstag im Panometer

NATURKUNDE ZUR ABENDSTUNDE

NACHGEHA(R)KT 21.11. | 15 & 18 Uhr: Expertenführung mit den Biologen Mirko Wölfling und Britta Uhl | 4 € zzgl. Eintritt

Auf eine zwergenhafte Größe ließ sich Yadegar Asisi zurechtschrumpfen, um die passenden Eindrücke für sein aktuelles 360°-Kunstwerk zu sammeln. Das Ergebnis ist eine mikroskopische Momentaufnahme der heimischen Tier- und Pflanzenwelt, die sich nun auch in den (Donnerstag-)Abendstunden erleben lässt. von Anne Küste

ZWISCHEN GLÜHWEIN UND WEIHNACHTSZAUBER 19.12. | 17-20 Uhr: Weihnachtlicher Abend mit Musik, Feuerschale, kulinarischen Genüssen und Glühweinführungen | 5 € zzgl. Eintritt DA STECKT DER WURM DRIN! 16.01. | 18-20 Uhr: Vortrag zum Thema Ernährung mit Insekten und anschließender Verkostung | VVK 10 €, Abendkasse 12 €

Eine gigantische Biene ist gerade dabei, die Kamillenblüte zu bestäuben und Nektar zu sammeln – der Blick-

GARTENGEFLÜSTER

winkel, den Yadegar Asisi in seiner aktuellen Ausstellung

20.2. | 14-17 Uhr Bastelprogramm für Kinder

im Leipziger Panometer einnimmt, ist detailverliebt und

17.15 Uhr Entdeckertour mit Taschenlampenführung

aufschlussreich. Seit Januar können Schaulustige das Na-

Basteln: kostenfrei, Führung: 3 € zzgl. Eintritt

turspektakel in „CAROLAS GARTEN – Eine Rückkehr ins Paradies“ auf 3.500 m² nachempfinden. Und im Zuge der

GESCHICHTEN, DIE DER GARTEN SCHREIBT

neuen Veranstaltungsreihe „Langer Donnerstag“ darf nun

19.3. | 19Uhr: Thematische Lesung im Rundbild

auch abends nachgeha(r)kt werden. Ab sofort laden Experten jeden dritten Donnerstag des Monats zu weiteren Füh-

Weitere Highlights warten in der Weihnachtszeit und

rungen und Themenabenden in das ehemalige Gasometer

zu Beginn des neuen Jahres in Form einer Glühwein-

ein. Bereits am 21. November gewähren die Biologen Mirko

führung oder einer Insektenverkostung auf die Besu-

Wölfling und Britta Uhl, die bei der Entstehung von „CARO-

cher. Damit bleibt Yadegar Asisis Blütenwelt auch in

LAS GARTEN“ intensiv mit Mikroskoparbeiten und Tierprä-

kalten Tagen ein paradiesisch warmer Zufluchtsort.

parationen beschäftigt waren, während einer 90-minütigen

Weitere Infos zur neuen Veranstaltungsreihe „Langer

Führung interessante Einblicke in ihre Arbeit am Panorama.

Donnerstag“ findet ihr unter www.panometer.de ADVERTORIAL

DAS COMEBACK – BAUHAUS MEISTER MODERNE KUNSTMUSEUM MORITZBURG HALLE (SAALE) Bis zum 12. Januar ist noch das bisher größte und am-

wieder erstehen. Komplettiert wird das Ganze durch den

bitionierteste Projekt des Kunstmuseums Moritzburg Halle

digitalen Teil der Ausstellung. 1927 hatte Walter Gropius

(Saale) zu sehen: DAS COMEBACK feiert in einer üppigen

am Architekturwettbewerb der Stadt Halle (Saale) für eine

Inszenierung die Kunst der Klassischen Moderne. Vereint

moderne Stadtkrone teilgenommen, darin enthalten der

sind hier hochkarätige Meisterwerke aus internationalen

Entwurf für ein Museum. Dank einer Kooperation mit dem

Sammlungen mit bislang selten beziehungsweise noch

Studiengang Multimedia | VR-Design der Burg Giebichen-

gar nicht gezeigten Werken aus den Museumsbeständen,

stein Kunsthochschule Halle ist mittels Virtual Reality

unter anderem von Feininger, Heckel, Kandinsky, Kirch-

das Stadtkronen-Gelände sowie vor allem das Kunstmu-

ner, Klee, Kokoschka, Lissitzky, Marc, Nolde, Rohlfs. So

seum erstmals begehbar. Hierfür wurden mehr als 400

strebt das Museum eine Rekonstruktion der 1937 beschla-

Kunstwerke gescannt, fotografiert und in 3-D modelliert

gnahmten Sammlung der Moderne an. Damals gingen 147

sowie in die neuen virtuellen Ausstellungsräume integriert.

Kunstwerke verloren, 15 konnten bis heute wieder zurückerworben werden. Nun sind 40 der verlorenen Arbeiten als

Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Präsenta-

Leihgaben aus den USA, Japan und zahlreichen Ländern

tion von Meisterwerken der fünf Bauhaus-Meister Lyonel

Europas wieder zurück und lassen zusammen mit den

Feininger, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Georg Muche und

nicht beschlagnahmten Werken die Sammlung von einst

Oskar Schlemmer.

Franz Marc: Eber und Sau, 1913, Öl aufLeinwand, 73,5 × 57,5 cm, Museum Ludwig, Köln, Schenkung Autohaus Jakob Fleischhauer Köln 1954, Foto: Rheinisches Bildarchiv, rba_c000967 - Museum Ludwig, Köln


KULTUR Rezension: Frauen in gehobenen Positionen – ehrliches und persönliches Theater im Westflügel

WIE IST DAS EIGENTLICH HEUTE SO MIT DEM FEMINISMUS?

Das Stück lebt von Bildern und weniger von Worten. tieren

Wenzel, ihre

Wenzel

Überlegungen

und

Merkel

nicht

präsen-

anhand

Zwischendurch zeigt sich immer wieder der schöne Schwan auf der Bühne.

ein-

Generell werden sehr persönliche Erfahrungen, Gedank-

er durchgehenden Erzählung, sondern in immer

en oder Zweifel der drei Schauspieler/innen aufgegriffen

neuen Szenen am Beispiel bekannter und einfluss-

und umgesetzt. Interessant ist dabei auch die männliche

reicher Frauen aus der Sicht einer modernen Ge-

Perspektive, die durch Stefan Wenzel dazukommt. Denn so

sellschaft. So werden die Zuschauer ins Paradies und

komplex wie der Begriff Feminismus ist, so schwierig ist es

die Entstehungsgeschichte entführt; in einen Bal-

auch, diesen eindeutig zu fassen und darzustellen. Wieder-

lettsaal, auf Bühnen, Umkleidekabinen und sogar in

sprüche werden aufgedeckt und Wandlaungen des Begriffes

die Welt der Götter und die Entstehung Europas. Was

Feminismus im Laufe der Zeit aufgezeigt. So liefert auch das

das alles mit unserem heutigen Bild der Frau zu tun

Schauspielertrio keine konkreten Antworten – einige Fra-

hat, davon macht ihr euch am besten selbst ein Bild.

gen werden beantwortet, dafür aber neue aufgeworfen, Ste-

Es beginnt mit der Schlange, die Eva im Paradies

reotypen und Vorurteile werden unter die Lupe genommen

verlocken möchte, den Apfel zu kosten – allerdings

und hinterfragt. Am Ende gibt es enthusiastischen Applaus,

möchte Franziska Merkel den Apfelsaft wirklich nicht

aber auch das eine oder andere fragende Gesicht.

und nein heißt nein. Interessiert die Schlange aber

Es muss gesagt werden, das Stück ist nichts für einen

nicht. Samira Wenzel schaut sich währenddessen

Abend, an dem man sich einfach gerne berieseln lassen und

Bilder von Queen Elizabeth an und versucht Posen

zuschauen möchte. „Frauen in gehobenen Positionen“ will,

und Mimik genau nachzuahmen, wie fühlt sie sich

dass die Zuschauer mitdenken, eigene Ansichten hinterfra-

dabei? Anschließend scheucht der Stier Europa über

gen und sich selbst Ihre Gedanken machen. Am besten bei

die Bühne und gibt sein bestes, Europa zu verführen.

einem anschließenden Bier an der Bar.

In rosa Rüschen und weiße Spitze gehüllt stöckeln die

Frauen in gehobenen Positionen | Westflügel

beiden Frauen auf Spitze über die Bühne und verbie-

Spielzeiten & Preise: 21., 22.11. und 23.11. jeweils 20 Uhr

gen sich, aber dürfen starke Frauen das überhaupt?

Tickets zw. 10 und 20 €

Foto: Thilo Neubacher

28 ̶ 29

Es wird bunt und schrill, provokativ und wild: Träumen alle kleinen Mädchen davon, einmal Ballerina zu werden? Was macht die Queen of England eigentlich zu einer starken Frau? Welche Rolle spielen Tiere für die Entstehung unseres heutigen Frauenbildes? Die drei Schauspieler/innen Samira Wenzel, Stefan Wenzel und Franziska Merkel haben sich eingehend mit dem Thema beschäftigt und präsentieren nun ihre Ergebnisse. Dazu bedienen sie sich Handpuppen und Akrobatik, Tanz und Musik, Gesang und vieler verrückter Verkleidungen. Viele unterschiedliche Mittel für unterschiedliche Herangehensweisen an ein schwieriges Thema. von Anne-Katrin Jähne-Kleemann


ANZEIGE

KULTUR HAL ART 2019

DAS BESTE VOM BESTEN Institutionen wie die renommierte Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, das Kunstmuseum Moritzburg sowie zahlreiche Künstlergruppen, Vereine und Galerien verleihen dem Standort Halle am 23. und 24. November einen künstlerischen Glanz, dessen Strahlkraft weit über die Grenzen Sachsen-Anhalts hinausreicht. von Anne Küste Mehr als 70 Aussteller wählte die Fachjury für die diesjährige HAL ART aus, darunter etablierte wie junge Akteure des zeitgenössischen Kunstgeschehens aus acht Bundesländern. Damit bietet die Kunstmes-

hauerei über Buchkunst, Fotografie und Installation bis zur Kleinplastik und Schmuckkunst. Neben halle-

ANZEIGE

se einen reich facettierten Einblick in die Spielarten der bildenden Kunst von Malerei, Grafik und Bild-

schen Bekannten erwartet die HAL ART Ausstellende aus den Kunsthochburgen Berlin und Dresden, aber

LIEBTESTE

EUROPFAESRDBEESHOW P RÜCK !

auch Vertreter aus Nordrhein-Westfahlen, Bayern und Baden-Württemberg. Der Leipziger Kunstkos-

IST ZU

mos wird unter anderem durch die Werke von Claudia Biehne, Hjördis Baacke, Alessandra Donnarumma, Sinje Faby, Roland Krawulsky, Thomas Meinicke, Sascha Noatsch und Grit-Ute Zille präsentiert. Nicht fehlen dürfen da die Tiermotive von Carla Graupe: Ihre Kunstkarten, Magnete und Plakate stellt sie sonst in ihrem kleinen „kängorooh“-Atelier aus. Wer lieber interagiert als konsumiert, der darf in das vielgestaltige Rahmenprogramm eintauchen: Vorträge, Ausstellungen und Performances vertiefen den Einblick in das Wirken der Schaffenden und lassen auf diese Weise einen einzigartigen Präsentationsort Foto: Thomas Ziegler

für Künstlerinnen und Künstler im mitteldeutschen Raum entstehen. Besonders schöne Fundstücke können im Anschluss direkt vor Ort erworben werden. HAL ART 2019 | 23.11.: 11 - 19Uhr, 24.11.: 11 - 18Uhr Tagesticket 9 €, ermäßigt 6 € | halart.de

30. - 31.12.2019 Leipzig ARENA Leipzig

www.cavalluna.com | www.ticketgalerie.de Ein Herz für


KULTUR Bundesstarts im November

Mit freundlicher Unterstützung von

NEUES IM KINO ZOMBIELAND 2 – DOPPELT HÄLT BESSER

LA MANS 66

Die 60er: Ford vs. Ferrari – Nachdem

Der Horror-Komödien-Hit-2009 be-

Ferrari sein Unternehmen demütigt,

kommt eine Fortsetzung. Einige Jahre

will Henry Ford bei dem legendären

sind vergangen, in denen die kleine

24-Stunden-Rennen von Le Mans

Überlebensfamilie das Weiße Haus

auftrumpfen. Er verpflichtet Sport-

von Zombies säuberte und es sich be-

wagenkonstrukteur Carroll Shelby, der

quem machte. Als sie es verlassen müssen, um die Ausrei-

in 90 Tagen mit einem konkurrenzfähigen Rennwagen das

ßerin Little Rock zurück zu holen, merken sie wie sehr sich

Unmögliche schaffen will. Der exzentrische Rennfahrer Ken

die post-zombie-apokalyptische Welt verändert hat. Neue

Miles kann darüber nur lachen. Shelby holt ihn trotzdem ins

Begegnungen und Gefühlschaos sorgen für Verwirrung.

Team und gemeinsam arbeiten sie gegen Zeit und Limits.

30 ̶ 31

LAST CHRISTMAS

DIE EISKÖNIGIN 2

Komödie, Romanze – US 2019 Regie: Paul Feig Cast: Emilia Clarke, Henry Golding u.w ab 14.11.

Animation, Abenteuer – US 2019 Regie: Chris Buck, Jennifer Lee Cast: Idina Menzel, Kristen Bell, Josh Gad u.w. ab 20.11.

Sich drehend in einem Rad aus

Königin Elsa und ihre Schwester Anna

schlechten Entscheidungen arbeitet

regieren gemeinsam über Arendelle,

Kate als zynische „Weihnachtselfe-

als eine Stimme Elsa immer wieder in

nenttäuschung“ in einem Ganzjah-

den magischen Wald ruft und geheim-

res-Weihnachtsgeschäft. Durch eine

nisvolle Stürme ihr Reich bedrohen.

Krankheit entglitt ihr Traum, Sängerin zu werden, auf einen

Gemeinsam mit ihren Freunden begeben sich die Schwes-

Schlag. Am Rande des Chaos läuft ihr ständig ein Kerl über

tern auf eine magische Reise, die Klarheit über den Verlust

den Weg – dabei können sie nicht anders, als sich näher zu

ihrer Eltern bringen könnte. Doch auch Verführungen er-

kommen.

warten sie auf ihrem Weg

ANZEIGE

DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER

IN CONCERT PRESENTATION LICENSED BY

DER KOMPLETTE FILM MIT LIVE-ORCHESTER MUSIK VON JOHN WILLIAMS

IN ASSOCIATION WITH 20TH CENTURY FOX, LUCASFILM AND WARNER/CHAPPELL MUSIC. © 2019 & TM LUCASFILM LTD. ALL RIGHTS RESERVED

www.eventim.de •

© DISNEY

0800 - 21 81 050 (gebührenfrei)

09.04.2020 Leipzig Arena Leipzig

Das Stadtmagazin für Leipzig

Texte: Patricia Murach

Biografie, Drama - US 2019 Regie: James Mangold Cast: Christian Bale, Matt Damon u.w. ab 14.11.

Filmplakate: Sony Pictures | Fox | Universal | Walt Disney

Action, Komödie, Horror – US 2019 Regie: Ruben Fleischer Cast: Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Abigail Breslin, Emma Stone u.w. ab 7.11.


ANZEIGE

www.reservix.de dein ticketportal

Circus on Ice 11.01.20 Georg-Friedrich-Händel-Halle Halle

KULTUR 25. Französische Filmtage

FEIER DER FRANZÖSISCHEN KINOKULTUR Nachdenklich, bedacht und ruhig oder etwas abgedreht, humorvoll und trotzdem ernst – französische Filme besitzen Kultstatus mit ureigenem Charakter. von Patricia Murach Die Passage Kinos und Schaubühne Lindenfels laden vom 20. bis 27. November alle Frankophilen und Interessierten zu einer Woche Filmkultur ein. Anlässlich des 25. Jubiläums der Französischen

17.11.20 Haus Auensee Leipzig

weit Bundes

Veronika Fischer

90.e0nt0s!0 Ev

25.01.20 Peterskirche Leipzig

Filmtage werden über 30 französischsprachige Titel (deutsch untertitelt) ausgestrahlt – darunter Klassiker und frische Produktionen, Kinder- und Familienfilme, Dokumentationen und viele mehr. In der Schaubühne Lindenfels wird eine Hommage an den surrealistischen Regisseur Luis Buñuel zu entdecken sein. Kombiniert mit der 20. CINÉFÊTE (französisches Jugendfilmfestival) laufen sieben weitere Film-

U.D.O.

titel mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten, die sich besonders für Schüler und Schulklassen eig-

15.12.19 Hellraiser, Leipzig

nen. Mit Sektempfang und dem Musiktrio Bérangè-

Foto: Presse Französische Filmtage

re Palix vor und nach dem Film „La Belle Époque“ (Foto) eröffnet die Veranstaltung am 20. November

Tickets unter www.reservix.de

in den Passage Kinos um 19 Uhr, mit Buffet im An-

Hotline 01806 700 733

schluss. Kein Jubiläum ohne Party – die findet am

0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €

„Franz-Wochenende“ in der Schaubühne Lindenfels statt.

/reservix

Genauere Infos zu Programm, Tickets und Extras findet ihr demnächst im ausliegenden Katalog, auf Facebook und den Webseiten der Passage Kinos, Schaubühne Lindenfels und der Französischen Filmtage. Alle Angaben ohne Gewähr


ANZEIGE

MUSIK Leipziger Musiker im Fokus #96: Soulution Disko Soundsystem

FÜR MEHR FARBE IM LEIPZIGER TANZGESCHEHEN Der Fokus der Leipziger Partyszene liegt vor allem auf industriellen und elektronischen Sounds. Raus aus dem „Technokeller“ befördert uns das Soulution Disco Soundsystem und bietet eine bunte Alternative. von Anna Heinze

res beschränkt, aber ein gutes Feeling erzeugt.“ Die beiden Musiker konzentrieren sich vor allem auf Ed-

Wir treffen uns im Kaya in Connewitz, denn hier hat sich der

its, also Reinterpretationen, von Discoliedern. Dafür

Weg der drei Jungs das erste Mal gekreuzt. „Lukas und Tobi

werden einzelne Elemente des Songs, beispielsweise

haben mich als Gast zu ihrer Veranstaltung Cafuné Social

die Vocals, übernommen und auf den Stand von heute

Club eingeladen, die jeden ersten Donnerstag im Monat

gebracht.

stattfindet. Nachdem wir ein paar Platten gedreht haben,

„MAN MUSS NICHT NÜTZLICH SEIN”

war sehr schnell klar, dass wir unsere Mucke gegenseitig

Soulution soll so viel wie Lösung für die Seele

feiern“, erzählt uns Max. Schnell wurde aus der Konstella-

bedeuten, denn genau das möchten die drei Jungs er-

tion etwas festes und die drei spielten in unterschiedlichsten

reichen. „Ich würde natürlich gern mit Musik Geld

Locations und auf zahlreichen Partys.

verdienen“, verrät uns Lukas, der als Freelancer ar-

Den Cafuné Social Club gibt es bis heute. Mittlerweile

beitet. „Doch vor allem kommt es uns darauf an,

findet die Veranstaltung im So wie wir an der Feinkost statt.

den Menschen die Musik näher zu bringen, die uns

Für Tobi, der an vielen musikalischen Projekten beteiligt ist,

früher auf der Tanzfläche selbst so beflügelt hat. Wir

Hip-Hop-Workshops gibt und als DØrbystar seit Jahren als

wollen eine Atmosphäre schaffen, die es in unserer

DJ bekannt ist, hat diese Veranstaltung eine ganz besondere

Gesellschaft kaum noch gibt, weil jeder auf seine

Bedeutung: „Für mich persönlich bedeutet es, auch mal vom

Nützlichkeit reduziert wird. Auf unseren Partys soll

krassen Hip-Hop-Auflegefilm der letzten Jahre mit schnel-

man das hinter sich lassen können. Man muss nicht

lem Mixen und Scratchen runter zu kommen und Musik mal

nützlich sein. Man kann sein wer und was man will.“

wieder von meiner ersten Liebe, der Schallplatte, zu spielen.“

GET FONKY! Die zweite Veranstaltungsreihe des Soulution Disko Soundsystems „Fonky Town“ startete diesen

Auf unsere Frage, welches Genre die drei denn nun be-

Sommer in der Kulturlounge und wird promotet

dienen, erhalten wir eine ausgiebige Antwort: „Wir spielen

durch die Interessengemeinschaft Funk & Soul Leip-

organische Musik, also alles, was Groove hat. Dazu gehört

zig. Die zweite Party dazu wird im neuen Jahr statt-

Disco, Funk, Soul, House, Afro- und Breakbeat. Hauptsäch-

finden. Jeden ersten Donnerstag im Monat erlebt ihr

lich handelt es sich dabei um Musik aus den 70er und 80er

das Soulution Disko Soundsystem außerdem im So

Jahren“ erklärt Max. „Um ein genaueres Bild zu bekommen,

wie wir. Außerdem stehen in nächster Zeit einige in-

würden wir zwei Namen in den Raum werfen: Larry Levan

offizielle Veranstaltungen an.

und Joey Negro. Diese Produzenten spiegeln in etwa unseren

Mehr Infos dazu sowie Mixes etc. findet ihr auf

Sound wieder, der sich gar nicht unbedingt auf wenige Gen-

Instagram @soulutiondisko.

Foto: Soulution Disko Soundsystem

32 ̶ 33

Das Soulution Disko Soundsystem besteht aus Tobi, Lukas und Max bzw. Bob Karli, Fela Kulki und Sandy Beach.



MUSIK Interview: Wincent Weiss

„DAS IST EIN ABSOLUTES PRIVILEG – WAS FÜR EIN ABSURDES LEBEN ICH GERADE FÜHRE“ Das Leben von Wincent Weiss wurde vor drei Jahren auf den Kopf gestellt. 2013 sang der damals 20-Jährige bei „Deutschland sucht den Superstar” unter den letzten 29 Kandidaten, schied dann aus. Kurz danach wurde er mit einer am Klavier begleiteten Coverversion des Songs „Unter meiner Haut” der Sängerin Elif auf YouTube bekannt. Zwei Jahre später spielten das Erfurter DJ-Duo Gestört aber GeiL und Koby Funk einen Remix aus der Akustik-Version, der im Juli 2015 Platz Sechs der Deutschen Single-Charts erreichte. Es folgte das mit Platin ausgezeichnete erste Album „Irgendwas gegen die Stille”. Im April 2019 brachte der 26-Jährige seine zweite Platte „Irgendwie Anders” heraus. Damit tourt er ab November durch Deutschland und Österreich und macht am 19. November auch Halt in Leipzig. Wir erwischen den Sänger zum Interview an einem sonnigen Herbsttag in Österreich, wo er am Vorabend ein Konzert spielte. von Birthe Jähne-Kleemann Du bist seit Beginn deiner Karriere fast permanent auf

seit drei Jahren durchgängig auf Tour und hatte noch

Tour. Verlierst du manchmal den Überblick darüber, in wel-

gar keine Pausen zwischendurch. Auch so Awards und

cher Stadt du gerade bist?

Preise – das habe ich alles noch nicht richtig realisiert.

Ja, also manchmal, gerade, wenn ich im Nightliner bin und

Du hast im September die „Goldene Henne“ als

morgens aufwache, denke ich schon „In welcher Stadt bin

„Beliebtester Musiker“ abgestaubt. Es ist einer von

ich gerade?“ Ich hatte das schon extrem, als ich zwei oder

inzwischen vielen Preisen. Ist so eine Trophäe trotz-

drei Konzerte am selben Tage hatte – immer in einer ande-

dem etwas Besonderes für dich?

ren Stadt. Dann wird es schon irgendwann schwieriger. Wenn

Immer. Gerade bin ich ja noch sehr frisch in der gan-

meine Mutter mich dann manchmal fragt, wo ich die Woche

zen Musikbranche. Und da bei Preisverleihungen

über gewesen bin, muss ich schon in den Kalender schauen,

gleichgestellt zu werden mit anderen Künstlern, die

sonst würde ich das gar nicht mehr zusammen bekommen. Hast du dich an das unterwegs-Sein gewöhnt?

schon viel länger im Geschäft sind, wie z.B. Peter Maffay oder Rammstein ... Das ist schon die größte Ehre.

Ich glaube schon, dass ich irgendwann mal eine kleine Auszeit

Wenn man dann noch gewinnt, ist das unfassbar.

bräuchte, einfach eine kleine Pause. Um zu realisieren, was

Wirklich nicht in Worte zu fassen, was da gerade pas-

gerade passiert. Denn das kriege ich, glaube ich, gar nicht al-

siert innerhalb von drei Jahren. Wir haben das ausgie-

les richtig mit – weil immer alles tierisch schnell geht. Ich bin

big gefeiert – ich war erst morgens um 7 Uhr im Hotel.

Foto: Presse Landstreicher Konzerte

34 ̶ 35


Ohne meinen Rucksack, den habe ich im Taxi verges-

möchte ich auch ein eigenes Tonstudio aufbauen. Aber wenn

sen. Darin war auch die „Henne“. Wir haben dann den

ich mir aussuchen könnte, wo ich wohnen möchte, würde ich

Fahrer angerufen und er kam wieder zurück. Nur hatte

eigentlich gern wieder in die Heimat in den Norden ziehen.

der nicht mehr so gute Laune ...

Ich komme ja aus Lübeck, da in der Ecke. Meine Schwester,

Du hast schon seit einer Weile keinen festen Wohnsitz.

meine Mutter und meine Großeltern wohnen dort noch, im Umland.

Ja, den habe ich auch immer noch nicht. Das lohnt

Du hast 2018 im „Tabaluga“-Film dem kleinen Dra-

sich einfach nicht. Ich habe das mal versucht, dass ich

chen deine Stimme geliehen. Was verbindet dich mit dieser

eine Wohnung hatte und dann war ich alle zwei Mo-

Geschichte und ihrem berühmten Schöpfer Peter Maffay?

nate mal einen Tag da. Aber nächstes Jahr möchte ich

Tabaluga hat mich in meiner Kindheit begleitet. Damals eher

das unbedingt machen. Da habe ich mir einen ganz

als animierte Zeichentrick-Figur oder Maskottchen der Kin-

anderen Jahresplan gelegt und auch mehr Freiräu-

der-TV-Sendung, in der die Kandidaten am Ende immer über

me eingeplant. So, dass ich auch öfter mal wieder zu

den Eisschollen-Weg gehen mussten. Natürlich kenne ich

Hause sein kann. In den letzten drei Jahren war ich je-

auch die Lieder von Peter Maffay, seitdem ich klein war. Und

weils 350 Tage nicht zu Hause, sondern immer in Ho-

als ich ihn dann kennengelernt habe, mit ihm gesprochen

tels. Man lebt aus dem Koffer. Wenn ich in München

habe ... Das ist einfach Wahnsinn – er hatte gerade 50-jäh-

bin, schlafe ich bei meinem besten Freund auf dem

riges Bühnenjubiläum. Das ist unvorstellbar, wirklich, Hut ab.

Sofa, da fühle ich mich pudelwohl. Aber nächstes Jahr möchte ich mein eigenes Bett haben. Wo sollte das stehen? Rein beruflich würde ich nach München ziehen wol-

Könntest du dir das für deine Zukunft auch vorstellen? Also, Musik machen möchte ich auf jeden Fall. Ich glaube, wenn dann irgendwann der Punkt kommt mit Familie und Kindern, sollte ich das Tour-Leben runterschrauben. Dann

len. Dort wohnt mein Produzent und auch mein bester

kann und will ich nicht an 350 Tagen im Jahr weg sein. Aber

Freund, mit dem ich auch zusammenarbeite. Und da

ich würde gern mein Leben lang Musik machen – das wollte

>>

ANZEIGE


ANZEIGE

MUSIK Interview: Wincent Weiss ich immer. Und wenn ich in 50 Jahren noch auf der Büh-

Da passen rund 1.500 Menschen rein. Ich dachte, ir-

ne stehen kann, gerne. Ich könnte mir aber auch vorstellen,

gendwann – vielleicht mit dem vierten oder fünf-

im Hintergrund zu arbeiten – Songs zu schreiben, andere

ten Album – möchte ich dort mal vor ausverkauftem

Künstler mit aufzubauen. Das mache ich jetzt auch schon

Saal spielen. Und dann haben wir das in der zweiten

ein bisschen und das macht mir auch wirklich viel Spaß. Für

Tour – ohne, dass das erste Album überhaupt drau-

mein erstes Album zum Beispiel habe ich 35 Songs geschrie-

ßen war – ausverkauft. Ab da war für mich der Punkt,

ben, für das zweite 20, aber nur 13 sind auf der Platte. Und

mir musikalisch keine Ziele mehr zu setzen. Das war

dann überlegt man schon: „Dieses Lied könnte vielleicht zu

absolut absurd. Und jetzt kommt so eine Arena-Tour.

dem Künstler gut passen.“ Dann schicke ich denen die Songs

Meine Band und ich, wir schütteln manchmal den

direkt. So ist ein Song, den ich geschrieben habe, auf dem Al-

Kopf. Es steigert sich einfach immer weiter. Klar spie-

bum von Helene Fischer gelandet. Das ist ein absolutes Privi-

le ich auch gern in kleinen Clubs, aber so vor vier- bis

leg – was für ein absurdes Leben ich gerade führe.

fünftausend Menschen kann man auch eine tolle Büh-

Fehlt dir manchmal das Leben eines „normalen“ und anonymen Mitt-Zwanzigjährigen? Es hat natürlich alles seine Vor- und Nachteile. Klar finde ich

36 ̶ 37

nen-Show liefern. Auf Tour gehst du mit deinem aktuellen Album „Irgendwie Anders“. Kannst du in Worte fassen, was

es schade, dass ich gerade die Anfang-Zwanziger, die andere

für dich „anders“ ist?

voll ausleben – ich will nicht sagen, verpasse, aber einfach

Irgendwie ein bisschen von allem. Der Hauptaspekt ist

anders erlebe. Manchmal fehlt mir auch die Anonymität, ja.

das Album an sich. Bei meiner ersten Platte habe ich

Klar gibt es Momente, zum Beispiel wenn wir morgens ohne

mir noch sehr viel sagen lassen, auch von der Platten-

Frühstück, ungeduscht und ohne Zähne zu putzen aus dem

firma. Klar, das war hundertprozentig ich, ich stehe

Tourbus fallen, in denen möchte man nicht unbedingt als

voll dahinter. Aber ich wusste auch noch nicht genau,

Erstes Fotos schießen, bevor man in den Tag startet. Meis-

wie ich klinge, wie man produziert. Bei meinem zwei-

tens ist das aber eher der Fall, wenn ich mit meiner Familie

ten Album habe ich mich mit dem Produzenten „ein-

unterwegs bin.

geschlossen“ und wir haben es genauso gemacht, wie

Auf der anderen Seite bin ich natürlich total dankbar, weil ich

wir es wollten. Wir hatten einen genauen Plan. Ich

weiß: Die Menschen, die mich gerade nach einem Foto fragen,

wusste exakt, worüber ich schreiben und welche Ge-

berühre ich mit meiner Musik. Darüber freue ich mich jedes

schichten ich erzählen wollte. Das war eine komplett

Mal sehr. Ich habe auch noch nie ein Foto abgelehnt. Natür-

andere Herangehensweise. Deshalb war auch der Ti-

lich wünscht man sich ein wenig Respekt vor der Privatsphä-

telsong „Irgendwie Anders“ für mich der perfekte

re, aber ich kann es auch total verstehen, wenn man diesen

Album-Name. Da gibt es Songs, die viel gewagter und

einen Moment nutzen möchte, um nach einem Bild zu fragen.

rauher sind. Das war komplett neu für mich.

Das würde ich wahrscheinlich auch so machen. Gibt es denn jemanden, ein „Idol“, den du um ein Foto

Trotzdem arbeitet ihr schon an der nächsten Platte. Wann wird das neue Album erscheinen?

bitten würdest?

Wir haben gerade erst angefangen. Wir sind ja erst seit

Ich hatte das damals mit Chester Bennington. Mit dem war

sechs Monaten mit „Irgendwie Anders“ unterwegs –

ich einmal beim „Echo“, wir sind beide während der Verlei-

mit dem ersten Album waren es zwei Jahre. Von daher

hung aufgetreten und hatten auch unsere Garderoben neben-

werden wir uns damit Zeit lassen. Ich möchte mir kei-

einander. Da habe ich dann gedacht, ich störe ihn besser mal

nen Druck machen. Dieses Mal möchte ich das Album

nicht. Kurz danach ist er leider verstorben. Ein wenig ärgere

fertig haben und erst, wenn ich hundertprozentig zu-

ich mich, dass ich von meinem „Held“, mit dem ich aufge-

frieden bin, gebe ich es der Plattenfirma und möchte

wachsen bin, kein Bild für die Ewigkeit habe. Trotzdem werde

darüber nachdenken, wann es herauskommt. Nicht in

ich diesen Moment natürlich in meiner Erinnerung behalten.

umgekehrter Reihenfolge. Dann kommt auch ein bes-

Du gehst im November auf Tour in Deutschland und

seres Ergebnis heraus.

Österreich, füllst Stadien und Arenen. Mit welchem Gefühl gehst du auf diese großen Bühnen?

Wincent Weiss „Irgendwie anders Tour“ 2019

Es ist immer etwas Besonderes. Das ist eine Tour, mit der

19. November, Arena Leipzig

wir nie gerechnet hätten. Ich habe mir damals vorgenom-

Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr

men, in Hamburg die Docks, die „Große Freiheit“, zu füllen.

Tickets ab 37 € zzgl. Geb.


EUROPAS ERFOLGREICHSTES POESIE-ENSEMBLE

DAVI D & GÖTZ DIE SHOWPIANISTEN

TRÄUME.LEBEN

V I R T U O S I T Ä T, H U M O R U N D GESANG AN ZWEI FLÜGELN

RILKE Schönherz & Fleer

P

R

O

J

E

01.12.2019 Leipzig

06.02.2020 Leipzig

16.02.2020 Leipzig

05.04.2020 Leipzig

15.04.2020 Leipzig

15.05.2020 Leipzig

05.06.2020 Leipzig

21.06.2020 Leipzig

www.eventim.de •

0800 - 21 81 050 (gebührenfrei)

K

T


Mehr als einen (Beweg-)Grund, auch in kalten Nächten nicht die Couch zu hüten, liefert uns der Tage das L1. Die anstehenden Veranstaltungshighlights lesen sich wie eine Kampfansage gegen sich anbahnende Winterdepressionen. Aus der Komfortzone ausbrechen und frei tanzen lautet die Devise, in deren Takt die Discokugeln am 16. November ab 23 Uhr fröhlich vor sich hin glitzern. Bei „Tables for 2“, einer Jägermeisterschnapsidee, teilen sich gleich zwei Stimmungskanonen das DJ-Pult und co-kreieren einzigartige Momente für die lechzende Partymeute – dabei

MUSIK Titel: Psaiko.Dino, Ostblockschlampen und Frizzo an den Plattentellern des L1

wird selbstverständlich kein clubtauglicher Beat ausgelassen. Freut euch auf ein Set, das dank Headliner

TANZ DER GEGENSÄTZE URBANITE LEIPZIG Mal wieder richtig frei tanzen – diese für November 2019 Gelegenheit bietet sich in Leipzig zum Glück häufiger. Wer eine Extra-Dosis Abzappeln 84 x 111 mm verträgt, der sollte unbedingt das L1 auf dem

Psaiko.Dino alle musikalischen Vorlieben miteinander vereint – denn das Allround-Talent bedient alles, was sich gut anhört. Seinen unverwechselbaren Sound durften wir zuletzt auf dem Jägermeister-Hirsch des Highfields abfeiern. Am 16. November hat der Cro-DJ

URBANITE LEIPZIG Partyradar haben. Mit den Ostblockschlampen, Psaiko.Dino und Frizzo treten im Novemfür November 2019 ber die ultimativen Allround-Talente an die 8438 x 111 mm Plattenteller des Clubs. ̶

dann die Turntables des L1 fest im Griff – während DJ-Kollege Frizzo als Gegenstück an den Plattentellern fungiert. Noch nicht genug? Drei Tage Regeneration blei-

Ticketmaster: 01806 - 999 00 00* Ω www.ticketmaster.de - Eventim: 01806 - 57 00 00* Ω www.eventim.de *0, 2 0 €/Anruf inkl . MwSt aus den Festnetzen , max. Sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. 0, 60 €/Anruf inkl . MwSt aus den Mobilfunknetzen ben euch, um das Tanzbein vom einzigartigen Psaiko.

39

von Anne Küste

Dino-Frizzo-Mix zu erholen. Bereits am 19. NovemANZEIGE

ber könnt ihr gemeinsam mit den Ostblockschlampen, Ticketmaster: 01806 - 999 00 00* Ω www.ticketmaster.de - Eventim: 01806 - 57 00 00* Ω www.eventim.de *0, 2 0 €/Anruf inkl . MwSt aus den Festnetzen , max. Sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. 0, 60 €/Anruf inkl . MwSt aus den Mobilfunknetzen

auch bekannt als „The Eastblock Bitches“ in den Bußund Bettag feiern. Ab 23 Uhr bringt der Beat des Leipziger DJ- und Produzenten-Duos, eine Mischung aus Dirty Dutch, EDM und Trap, die Wände des L1 zum Wackeln. Am 29. November geht dann der musikalische Schlagabtausch der „Red Bull Soundclash Club Tour” in die nächste Runde: Seid dabei wenn sich die Crux Pistols und Yonii exclusiv im L1 batteln. Ach, und nicht vergessen ein Kreuz im Kalender zu machen, um nicht wieder der Einzige zu sein, der nicht mitreden kann ...

LEIPZIG HAUS AUENSEE LEIPZIG HAUS AUENSEE

Weitere Highlights findet ihr unter www.club-l1.de

„Tables for 2“ by Jägermeister mit Psaiko.Dino & Frizzo 16.11., 23 Uhr | freier Eintritt bis Mitternacht im Anschluss: Ladies 8 € + free Prosecco, Gents 10 €

19.11., 23 Uhr | VVK online, weitere Infos folgen

Red Bull Soundclash: Crux Pistols vs YONII 29.11., 23 Uhr | freier Eintritt bis Mitternacht im Anschluss: Ladies 8 € + free Prosecco, Gents 10 €

LEIPZIG ARENA

LEIPZIG ARENA

Foto: Club L1 Leipzig

CLUB RAVE mit den Ostblockschlampen


MUSIK Interview: Montreal

SO UNPOMPÖS WIE MÖGLICH

Foto: Max Threlfall

Die drei Jungs der Band Montreal halten es schon seit über 15 Jahren gemeinsam miteinander aus und machen Musik. Alltagsbeobachtungen, politische Themen oder persönliche Erlebnisse werden in Punkrock eingepackt. Im November könnt ihr euch im Conne Island selbst von den Jungs überzeugen. Vorab haben wir mit Bassist Hirsch schon mal über Politik, Lampenfieber, Nahtoderfahrungen und natürlich über das neue Album „Hier und Heute Nicht“ geplaudert. von Anne-Katrin Jähne-Kleemann Euer siebtes Studioalbum ist seit August dieses Jahres

Ei oder Huhn – was war zuerst da? Habt ihr erst

draußen – wird es mit der Zeit einfacher oder schwerer,

ein Lied und erarbeitet dann das Album drum her-

neue Musik zu machen?

um oder sagt ihr, jetzt gibt es ein neues Album und

Das ist immer ein Auf und Ab. Bei diesem Album war es tat-

fangt dann an?

sächlich erschreckend einfach, das ging sehr schnell von der

Wir haben eigentlich so einen relativ guten Rhyth-

Hand, aber es gab auch Alben, bei denen das etwas zäher

mus über die letzten 15 1/2 Jahre entwickelt. So alle

war. Es ist jetzt nicht so, dass ich sage: Ab jetzt wird es jedes

zwei Jahre bringen wir eine neue Platte raus. Und

Mal einfach. Für jedes Album braucht man meist so zwölf

dann gibt es immer ein Jahr dazwischen, wo wir nicht

Lieder und das heißt, vor jedem Album hat man zwölf lee-

schreiben und auch nicht schreiben müssen, aber ir-

re Seiten vor sich und die muss man füllen. Das klappt mal

gendwann hat man dann wieder Ideen. Ich mach die

schneller und mal langsamer. Und da gehört auch jedes Mal

ganzen Texte und Yonas, unser Gitarrist und Sän-

eine große Portion Demut dazu, wenn man anfängt. Denn

ger, die ganze Musik. Der sammelt dann in dieser

selbst wenn man ein Lied hat, fehlen noch elf. Also erst ab

Zeit schon immer neue Ideen und irgendwann hat

Song Zehn werde ich meist etwas entspannter und denke,

man dann auch wieder Bock, neue Musik zu machen.

das könnte was werden diesmal. Gerade wenn ein Album

Gleichzeitig spielt man ja das ganze alte Material auf

fertig ist, kann man sich nie vorstellen, sich jemals wieder

Festival und Touren und hat da auch für sich Lust,

zwölf Themen und Texte auszudenken, es ist mehr: Wir ha-

wieder was Neues zu haben, um nicht irgendwann

ben jetzt alles gesagt und das ist das Ende. Aber jetzt nach

in dieser Falle zu landen, dass man sich langweilt. So

sieben Alben weiß man, da kommt irgendwann doch wieder

lange da immer wieder was Frisches dazu kommt, ist

eine Phase, in der einem etwas einfällt.

alles wunderbar (lacht).

>>


MUSIK Interview: Montreal auf, wenn wirklich eine gute Idee kommt. Nichts ist Seid ihr noch aufgeregt, bevor ihr auf die Bühne

bare Idee oder Story daherkommt. Einfach jetzt nur

Nee, so eine peinliche Routine gibt es bei uns nicht.

die eigene politische Meinung raushauen, solche Pa-

Das beobachten wir immer argwöhnisch auf Festi-

rolenlieder, das ist überhaupt nicht unseres. Sondern

vals, so einen Kreis bilden oder einen Schnaps trinken

da muss dann schon ein netter Aufmacher dahinter

– das machen wir nicht, das ersparen wir uns. Dafür

sein und dann wagen wir uns da auch mal ran. Und

kennen wir uns auch viel zu lange. Jeder baut seine

deshalb gibt es auch wenig Streit, wenn ich da so ei-

Sachen auf und irgendwann ist jeder fertig und einer

nen Text anpacke und mache, dann ist der auch so,

von der Technik oder der Chef von der Bühne sagt uns

dass da alle von uns mit leben können, und wir sind

„Jetzt wird gespielt“, und dann spielen wir. Wir ha-

40 ̶ 41

schlimmer als ein politisches Lied, das ohne brauch-

geht oder habt ihr einen Trick dagegen?

politisch auch alle im selben Orbit angesiedelt.

ben auch kein Intro oder so, wir gehen einfach raus

Politische Themen werden bei euch oft mit Hu-

und los geht’s. Das versuchen wir so unpompös wie

mor und Ironie behandelt. Ist das der beste Weg, um

möglich aufzuziehen, aber wissen auch, dass wir da

solche Themen anzusprechen?

allein auf weiter Flur sind und die Kollegen das gerne

Das weiß ich nicht, aber ich kann keinen anderen

viel pathetischer haben. Und aufgeregt, ich war noch

Weg. Und jetzt nur so biedere, ernste Themen – ich

nie wirklich aufgeregt und bin es auch heute nicht.

finde allgemein, dass das Medium, in dem wir uns

Die anderen schon ein bisschen, glaube ich, mal hier

bewegen, also so zwei bis drei Minuten lange Lieder,

und da. Oft hängt das aber auch mit neuer Technik

eher ungeeignet sind für Aufarbeitungen von sehr

zusammen, ein neues Fußpedal oder jemand Neues

komplexen politischen Zusammenhängen. Von da-

ist am Mischpult. Aber nicht der Gedanke, da stehen

her: Wenn es durch Ironie und Spaß nicht geht, dann

jetzt 200 oder 500 oder 2.000 Leute vor mir und mal

müssen das eher andere machen (lacht).

gucken wie das jetzt finden. Das ist eher eine Ablaufaufgeregtheit.

Habt ihr einen Lieblingssong auf dem neuen Album?

„Hier und Heute Nicht“ ist der Titel eures aktu-

Wir alle sind uns da recht einig – seit einem Jahr gibt

ellen Albums – ist das eine Ansage an aktuelle Ge-

es ja das Lied „15 Jahre für die Punchline“ und das ist

schehnisse oder einfach nur eine Feststellung?

eigentlich so das Lied, womit wir gerade am glück-

Das finde ich ganz interessant immer bei Zeilen,

lichsten sind. Das ist halt sehr spontan entstanden

Liedtiteln oder eben auch Alben, dass da jeder selbst

und wir haben auch sehr kurzfristig damals diese

deuten kann. Mein alter Zivichef hat immer gesagt:

ganzen Gäste angehauen und das hat auch so schnell

Der Empfänger bestimmt die Botschaft. Nee, ganz

geklappt. Und wie das dann so geworden ist und

stumpf ist es ja einfach nur Lied Nummer 4 und da

die ersten fünfzehn Jahre unserer Bandgeschich-

geht es darum, wie Yonas, Costa von Sondaschule

te zusammengefasst worden sind, auch mit diesem

und ich haarscharf diesem todbringenden Blumen-

ganzen Video, wo wir auch richtig tief sehr schlim-

kübel von Amsterdam entgangen sind, der da einfach

mes Zeug aus dem Archiv rausgekramt haben, das

durch einen Sturm aus dem 3. Stock gefallen ist und

ist schon unser Favorit. Aber das ist natürlich nicht

den Stuhl neben uns zerschmettert hat. Und in dem

wirklich ein Lied von diesem Album, weil es ein Jahr

Lied ist die Aussage, irgendwann ist es halt vorbei

vorher schon aufgenommen wurde. Von den ande-

und das war jetzt schon ganz schön knapp, aber hier

ren ist es „Schon wieder zweiter Februar“. Der und

und heute ist es eben noch nicht und darum auch der

„Malaria und Heimweh“ sind meine Favoriten. Aber

kaputte Blumenkübel auf dem Cover, der sagt: Der

das ändert sich immer wieder, die Platte ist ja für uns

Moment war schon sehr knapp, aber an dem Ort ist

schon relativ alt, die ist ja bereits eine Weile fertig,

es eben noch nicht passiert.

aber es gibt noch keinen Song, den ich skippe, und

Ihr schreibt ab und zu über politische Themen. Streitet ihr da manchmal drüber?

das ist immer ein gutes Zeichen. Wie ist es, wenn ihr im Ausland auftretet, kön-

Wir reißen uns nicht unbedingt darum, politische

nen da Fans ebenfalls eure deutschen Texte mit-

Themen anzugehen und nehmen die auch nur dann

grölen/mitsingen?


ANZEIGE

ONCE UPON A MIND TOUR Können ist vielleicht übertrieben, aber sie versuchen

DIENSTAG, 10. MÄRZ 2020

es zumindest. Man muss ja auch fairerweise sagen,

Arena Leipzig Leipzig

wenn eine englische Band irgendwo spielt, ist es ja auch nicht immer so, dass man jedes Wort aus dem Text versteht. Man singt ja trotzdem einfach das, was man so ungefähr meint zu hören. Da geht es ja dann mehr um die Musik und die Energie, die vermittelt wird, als jetzt jede Silbe zu verstehen. Klar singen die vielleicht etwas ungenauer mit, aber die Kernzeilen passen. Daran merkt man auch immer wieder, wie gut so ein Song oder eine Hook geschrieben sind. Wenn das alle relativ schnell hinkriegen, dann hat man da was richtig gemacht. Ihr engagiert euch viel sozial, wie beeinflusst das denn eure Musik? Ich würde fast sagen gar nicht. Wir waren ja 2016 zum Beispiel mit Viva con Agua in Äthiopien, weil sie schon lange bei den Konzerten sind und sammeln, und da haben sie uns eingeladen mal mitzukommen, eine Projektreise zu machen und sich das

ONCE UPON A MIND

alles mal anzugucken. Aber es ist dann nicht so, dass

ÜBERALL ERHÄLTLICH

ein Lied über die Brunnen Äthiopiens schreiben. Das ist vielleicht so im Hintergrund und flimmert da mit, aber so eins-zu-eins-umsetzen lassen sich solche Themen eher nicht. Bis jetzt zumindest noch nicht. Am 22. November kommt ihr nach Leipzig, was verbindet ihr mit der Stadt? Tatsächlich bisher nur Gutes. Leipzig ist glaube ich von den Städten im Osten die Stadt, die als erstes Interesse an uns gezeigt hat. Wir haben im Werk 2 zum Beispiel gespielt und waren ein paar Mal, bevor wir eigene Konzerte gegeben haben, Support. Und das letzte Konzert in Leipzig war im Conne Island und da war vielleicht die Hälfte an Leuten als in anderen Städten, aber die Energie stand denen in nichts nach. Das heißt, dieses Mal wird das Conne Island wahrscheinlich ausverkauft sein oder es ist kurz davor und das heißt, das wird ein Hexenkessel und da freuen wir uns sehr drauf. Da kann ich jetzt schon sagen, das wird eins der Highlights der Tour werden.

MONTREAL „Hier und Heute Nicht“-Tour 22. November, Conne Island Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr Tickets 23 € / zzgl. Geb.

ANZEIGE

wir zurückkommen und dann denken, jetzt muss ich

TICKETS UNTER: FKPSCORPIO.COM & EVENTIM.DE


MUSIK Ohren auf! urbanite präsentiert

DURCHGEFEGT UND REINGESCHNEIT von Patricia Murach

THE SECRET OF LETTING GO TOUR LAMB 23.11. | Peterskriche | 20 Uhr Das erste Album der Band aus Manchester startete 1994 – 2004 trennten sie sich. Nach einigen Soloprojekten fand die Band fünf Jahre später wieder zusammen. Seit dem spielen

TONES TOUR 2019

sie auf zahlreichen europäischen

FIEBER TOUR

TEESY

Festivals. Sie fusionieren Elektronik

BAUSA

15.11. | Naumanns | 20 Uhr

mit Hip-Hop-, Drum ‚n‘ Bass- und

Nach seiner Tones Tour 2018 bringt

Jazz-Styles und so kreieren sie er-

Als

Teesy die persönlichen Geschichten

folgreich ihre eigene aus Gegensät-

überhaupt

aus seiner Heimat Berlin-Kaulsdorf

zen bestehende Ästhetik.

du Liebe nennst“ 2018 eine Dia-

dieses Jahr wieder auf die Bühnen der

Tickets 27 € zzgl. Geb.

mant-Auszeichnung. So landete er

27.11. | Felsenkeller | 20 Uhr erster

deutscher erhielt

Rap-Track

Bausas

„Was

Clubs. Seine soulige Stimme kom-

auch zuletzt in internationalen Ge-

biniert sich hier mit feinsinnigen

filden mit US-Producer Diplo und

Lyrics. Und damit nicht genug: Mit

dem Track „Baui Coupé“. Mit sei-

NKSN und Ali H von den Junos liefert

nem

er dieses Mal direkt zwei musikali-

Bausa in die nächste Live-Runde.

sche Toppings für seine Show.

Tickets 33 € zzgl. Geb.

Studioalbum

„Fieber“

geht

Tickets 25 € zzgl. Geb.

VORSCHAU I: ZEIT AUFZUTAUEN! MILKY CHANCE „MIND THE MOON“ TOUR 2020 | 12.02.2020, HAUS AUENSEE Milky Chance ist der große musikalische Export aus Deutschland. Auf dem ganzen Erdball werden sie als Headliner begeistert in Empfang genommen. Während ihr erstes Album „Sadnecessary” noch minimalistisch anmutet, drückt sich das zweite „Blossom” durch mehr Breite aus – im neuen Album „Mind the Moon” wollen sie beides vereinen. Ihr könnt euch am 12. Februar auf ihrem Konzert im Leipziger Haus Auensee vergewissern, ob sie diese Aufgabe gemeistert haben. Tickets: 31 € zzgl. Geb.

Fotos: Jonas-Sorgalla | Ifusha Kalina | dieserbobby

42 ̶ 43


+++ TICKETVERLOSUNG +++ auf www.urbanite.net

HERZ IST TRUMPF TOUR

HARRY POTTER UND DER

ALLI NEUMANN

FEUERKELCH – IN CONCERT

28.11. | Naumanns | 20 Uhr

PILSEN PHILHARMONIC ORCHESTRA

Ihre Karriere begann, als sie ihre

11.1. | Arena Leipzig | 19:30 Uhr

Texte widerwillig ins Deutsche umschrieb. Alli Neumann steht ein für

Im Januar 2020 können wir uns von

„Pop-Musik, die etwas will“ und

dem vierten Teil der Harry Potter

verlangt von ihren Songs mehr Aus-

Saga auf einer Großbildleinwand

sagekraft als frohe Welt oder Liebeskummer. Die Musik auf ihren ersten beiden Tonträgern bezeichnet sie gern als alternativen Pop. Es soll dabei natürlich nicht nur um die großen Gesellschaftsprobleme gehen. Beziehungen jeder Art oder Gelingen und Scheitern begegnen uns im Alltag und gehören für die 21-Jährige dazu. Tickets 14 € zzgl. Geb. Weiterer Termin: 09.04.2020 | Werk 2

MISTER ME DAS ENDE VOM HASS – LIVE 1.12. | Naumanns | 20 Uhr Der Wahlberliner steht für urbane und authentische Popmusik. In seinen neuen Songs setzt er sich mit Themen auseinander, die in der Popmusik sonst nur schwer zu finden sind: Geschlechterrollen, gesellschaftliche Ängste, Angst vor Fremdem und mediale Überforderung. Das

verzaubern lassen. Das Pilsen Philharmonic Orchestra erfüllt dabei die Arena Leipzig live mit Patrick Doyles großartiger Filmmusik, die neben den bekannten Melodien auch dunklere Themen trägt. Erlebt auf einzigartige Weise, wie die drei großen Zauberschulen Europas beim Trimagischen Turnier gegeneinander antreten. Tickets ab ca. 44 €

große Thema ist jedoch immer Versöhnung, weshalb sein neues Album den Namen „Das Ende vom Hass“ Fotos: CLARANEBELING | Tamara Eder | Frank Embacher Photographie

trägt. Auf der Bühne lässt er uns tief in sein Inneres eintauchen und damit sehr nah an sich heran. Tickets 16 € zzgl. Geb.

VORSCHAU II: FRÜHLINGSGEFÜHLE LENA „MORE LOVE TOUR 2020” | 29.04.2020, HAUS AUENSEE Nach einer längeren Musikauszeit meldet sich Lena mit ihrem 5. Album „Only Love, L” zurück. Durch neue musikalische Facetten fächert sie das Thema Liebe in ihrer Vielfalt, privat und emotional, auf. Dabei zeigt sich die Sängerin in ihren Songs ebenso stark wie zerbrechlich und will jungen Menschen in erster Linie Mut machen. Antrieb, Kraft, aber vor allem Lebensfreude wird Lena dann auch am 29. April versprühen, wenn sie im Rahmen ihrer „More Love Tour” das Publikum des Haus Auensee mit ihrer positiven Aura verzaubert. Tickets: 38 € zzgl. Geb.


TERMINE & VERLOSUNGEN Event-Tipps für November

ABGEMACHT !? LIVE

DRUNKEN MASTERS In der novemberlichen Sams-

Sebastian Thon, Part des In-

tagsmadness sind wieder einmal die

diepop-Duos ZIN, und die ukraini-

Drunken Masters Joe und Chrissi

sche Pianistin Lana Goretska haben

zu Gast. Wenn sie nicht gerade im

als Casino Royale zusammengefun-

Nachtcafe auflegen, bringen sie ihre

den und in nur einer Nacht ihr Album

genreübergreifenden Bässe auf allen

„Honig Intravenös“ aufgenommen.

großen Festivals im deutschspra-

Als Vorboten der im April erschei-

chigen Raum und in Clubs auf der

nenden Platte laden sie euch zu einer

ganzen Welt unter. Am 9. November

intimen Release der Single „Wo sind

haben sie für euch Hip Hop, Trap und

die Clowns“ ein. Außerdem freuen

R‘n‘B im Gepäck, auf den anderen

sie sich über Unterstützung ihres

Floors wird zu Reggaeton und Elec-

Crowdfundings auf startnext! Dort

tronic Vibes gefeiert.

könnt ihr auch mal reinhören.

9.11., 22 Uhr | Nachtcafe | VVK folgt

16.11., 20 Uhr | Heilandskirche | 10/8 €

EVENTKÜCHE BUSTAMANTE

GASTRO

LANGE NACHT DER HOTELBARS

Die Hotels der Stadt sind nicht

Kochschule im Pool Garden verschie-

allein den Touris vorenthalten … Die

dene Workshops und Kochevents

Leipziger Häuser Adina, Innside, Sea-

stattfinden. Als feste Termine im Kü-

side Park Hotel, Pentahotel und Ra-

chenkalender stehen bereits der „Mä-

disson Blu laden zur exklusiven Nacht

delsabend“ an jedem ersten Mittwoch

der Hotelbars. In der Startlocation

des Monats (15 €) sowie der „Busta-

erhaltet ihr ein Freigetränk, im halb-

manteabend“ am letzten Freitag im

stündigen Takt fahren dann Shuttle-

Monat (55 €), an dem ihr Küchenchef

busse von Hotel zu Hotel und vor Ort

Robert über die Schulter schauen und

genießt ihr ein Unterhaltungspro-

euch Tipps zur spanischen Küche ab-

gramm und Aktionen extra für diesen

holen könnt. Dazu darf natürlich or-

Abend. Aber Vorsicht: Nicht schon in

dentlich verkostet werden.

der ersten Bar versacken!

6.11. & 29.11. | Pool Garden

9.11., 20 Uhr | 5 Hotels in Leipzig | 14 €

ANZEIGE

TRETTMANN

UFO361

MILKY CHANCE

17.12. HAUS AUENSEE

30.01. FELSENKELLER

12.02. HAUS AUENSEE

05.03.2020 LEIPZIG - ARENA

WANDA

LENA

04.03. HAUS AUENSEE

29.04. HAUS AUENSEE

ALLE INFOS & TICKETS UNTER WWW.LANDSTREICHER-KONZERTE.DE

Texte: Bianca Rositzka

Regelmäßig sollen in der neuen

Fotos: Unsplash

44 ̶ 45

CASINO ROYALE


INFOS ZU ALLEN EVENTS IM NOVEMBER GIBT ES BEI UNS ONLINE UNTER www.urbanite.net

WEDDING MARKET ON TOUR

FAMILIE

Die Ankunft des Leipziger Weih-

Park geht der Wedding Market nun

nachtsmanns am Hauptbahnhof ist

mit euch auf Tour: als mobile Hochzeitsmesse werdet ihr zwischen 11

jährliches Highlight und offiziel-

und 19 Uhr per Bus zu drei Hoch-

ler Beginn der Zeit der leuchtenden

zeitslocations in Leipzig gefahren,

Kinderaugen. Mit einer historischen

die sich an diesem Sonntag hoch-

Dampflok kommt der Bärtige um 11

zeitsmäßig in Schale werfen. Vor

Uhr an und fährt schließlich mit der

Ort werden sich dann verschiedene

Kutsche zum Marktplatz, besucht

Hochzeitsdienstleister in Aktion prä-

später seine Helfer in der Wichtel-

sentieren. Danach kommen alle ab 19

werkstatt auf dem Augustusplatz

Uhr zur After Wedding Market on tour

und eröffnet um 16 Uhr die Weih-

Party im Upper West zusammen.

nachtsmannsprechstunde.

10.11., 11 Uhr | Kunstkraftwerk | 25€ pro Paar

30.11., ab 10 Uhr | Hauptbahnhof

BEERPONG TURNIER Jap, ihr habt richtig gelesen: es

Fotos: Unsplash

HEUTE KOMMT DER WEIHNACHTSMANN

Nach fünf Jahren im Kees‘schen

PARTY

WIWI-FASCHING 2019 „Aufbruch in eine goldene Zeit“

ist eine ernste Sache mit dem Bier.

lautet der Lockruf des studentischen

Nach hartem Training über den

WIWI-Faschings im Werk 2. Welche

ganzen Sommer hinweg könnt ihr

wohl gemeint sein könnte? Findet

nun eure Fertigkeiten beim offiziel-

es heraus auf der Reise in ein Jahr-

len Beerpong Turnier unter Beweis

zehnt, das für seine hemmungslo-

stellen. Ihr meldet euch zu zweit an;

sen und prachtvollen Feierlichkeiten

vier bis zehn Spiele werden pro Team

berühmt und berüchtigt ist. Hier gilt

absolviert, zu gewinnen gibt es 250 €

„sehen und gesehen werden“: Trefft

bar auf die Hand und Sonderpreise

verruchte Damen, schillernde Tän-

fürs beste Outfit sowie Frauen- und

zer und gaunerhafte Gentlemen und

Mixed-Team. Dann mal gut Schluck!

lasst die Champagnerkorken knallen!

15.11., 20 Uhr | Moritzbastei

22.11., 21 Uhr | Werk 2, Halle D

35 € pro Team, Gäste 3 €

VVK 7/5 €, AK +2 €

ANZEIGE

ANZEIGE

18.4.20 ARENA LEIPZIG TICKETS: TICKETMASTER.DE · EVENTIM.DE


TERMINE im November

EVENTKALENDER

FR 01.

SO 03.

MO 04.

PARTY

PARTY

PARTY

PARTY

ALTE MESSE LEIPZIG

ALTE MESSE LEIPZIG

KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"

FLOWERPOWER LEIPZIG

CLUB L1

CLUB L1

LIVE

KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"

ELIPAMANOKE

ELSTERARTIG

20:00 Von Spar

LIVE

MORITZBASTEI

MORITZBASTEI

20:00 Andreas Kümmert

HAUS AUENSEE

ELSTERARTIG

MORITZBASTEI

NACHTCAFE

20:00 Matt Simons TÄUBCHENTHAL

LIVE

22:00 Weekly Madness w/ THE MIXFITSNachtcafe TÄUBCHENTHAL

UT CONNEWITZ

LIVE

BAR + LOUNGE

ARENA LEIPZIG

FLOWERPOWER LEIPZIG

FELSENKELLER

KULTUR

17:00 Das Leipziger Oktoberfest 2019: Gipfel Treffen 23:00 We Love Black Music 23:00 KOAX

17:00 Das Leipziger Oktoberfest 2019: Almabtrieb 23:00 EDM Invasion 22:00 Elstertanz

22:00 Elstertanz

22:00 All you can dance

22:00 Erasmus+ Night HAUS AUENSEE

20:00 urbanite präsentiert: Airbourne 2019 KUNSTKRAFTWERK

19:30 Jazzchor Freiburg Infusion TÄUBCHENTHAL

22:00 Die 90er Bombe

20:00 Ben Zucker

20:00 MIA.

18:00 Dynamite Skafestival 2019

WERK 2 – KULTURFABRIK

FLOWERPOWER LEIPZIG

BAR + LOUNGE

WERK 2 – KULTURFABRIK.

20:30 The Parlotones

46 ̶ 47

SA 02.

FALCO GOURMET RESTAURANT & BAR

22:00 Lazygrass

21:00 Rawside, Die Bullen, Sektion No Fun

20:00 Cocktailparty CONNE ISLAND

NAUMANNS

20:00 Kevin Morby

21:00 Cocktail Sunday

10:00 BACH Experience

MESSEN + BÖRSEN 8:00 Antik- und Trödelmarkt

20:00 Schöner Schein - Die Zaubershow

BILDUNG + VORTRAG

9:00 Antik- und Trödelmarkt Cottaweg

MESSEN + BÖRSEN

SCHAUSPIELHAUS

20:00 Bergbau und die Folgen

HALLE MESSE

MESSEN + BÖRSEN

LEIPZIGER MESSE

ALTE MESSE LEIPZIG

FESTPLATZ COTTAWEG

9:00 Antik- und Trödelmarkt

FEINKOST LEIPZIG

10:00 musicpark – die MusikErlebnismesse

FESTPLATZ COTTAWEG

SPORT

HALLE MESSE

15:00 SC DHfK - SC Magdeburg

10:00 Feinkost Flohmarkt 9:00 Antik- und Trödelmarkt Cottaweg

ARENA LEIPZIG

9:00 Antik- und Trödelmarkt 10:00 musicpark – die MusikErlebnismesse

9:00 25 Jahre Pösna Park THEATER DER JUNGEN WELT

15:00 Rudeln

FAMILIE

THEATER DER JUNGEN WELT

PÖSNA PARK

SYNDEO RESTAURANT

10:00 Saturday Breakfast Party

THEATER DER JUNGEN WELT

10:00 Die Seiltänzerin

LESUNG MORITZBASTEI

20:00 Der durstige Pegasus

GALERIE DER HGB

PÖSNA PARK

10:00 California Breakfast Club

20:00 Trump I

BILDUNG + VORTRAG

FAMILIE

BURGERHEART

MORITZBASTEI

19:00 Film des Monats: In Zeiten des abnehmenden Lichts

Gruselzoo - Der Berg spukt

BRUNCH + ESSEN

KULTUR

ZEITGESCHICHTLICHES FORUM

ZOO HALLE

PÖSNA PARK

20:00 Luisa Babarro

FILM + KINO

10:00 Halloween-Tage in Belantis

FAMILIE

NEUES SCHAUSPIEL LEIPZIG

20:00 Na Bestens!

BELANTIS

15:00 Rudeln 17:00 Peter und der Wolf

04.11.2019 Leipzig Haus Auensee

KABARETT ACADEMIXER

FREIZEIT

9:00 25 Jahre Pösna Park

Das Stadtmagazin für Leipzig

KABARETT + COMEDY

LEIPZIGER MESSE

Tickets line jetzt on ! sichern

FE LOVE

KUNSTKRAFTWERK

FLOWER 2.0

10:00 musicpark – die MusikErlebnismesse

RORTY B S TTE STO

10:00 Spitzen des Art deco

SHOW + REVUE

LEIPZIGER MESSE

20:00 urbanite präsentiert: Fettes Brot – Lovestory Tour 2019

GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTEKUNST

BAR + LOUNGE

KRYSTALLPALAST VARIETE

20:00 Studentenparty

20:00 Nosoyo

23:00 Royal Clubbing

20:00 Club Studio 70

22:00 Montags-Karaoke

14:00 Physik, Mathematik & Kunst im Gespräch – Ein interkulturelles Experiment

25 Jahre Pösna Park

SPORT

FÜHRUNG

18:00 FitJUMP

PANOMETER LEIPZIG

10:30 „Was summt denn da?" 60-Minütige Familienführung“

JUMP HOUSE

FAMILIE THEATER DER JUNGEN WELT

11:00 norway.today


DI 05. BILDUNG + VORTRAG

13000 KM - OHNE GELD ZU FUSS VON MÜNCHEN NACH LHASA

SPORT

PUBLIC VIEWING: ZENIT ST. PETERSBURG VS. RB LEIPZIG

VIENNA HOUSE EASY 18:55

MI 06. LIVE

Grillmaster Flash Ich war nich hier MORITZBASTEI 20:00

DO 07. PARTY ELSTERARTIG

22:00 100% UNartig NACHTCAFE

19:15 Latin Thursday

LIVE

MORITZBASTEI 20:00

HAUS AUENSEE

20:00 Firebirds

BILDUNG + VORTRAG

ZENIT ST. PETERSBURG

Vier Jahre war Stephan Meurisch zu Fuß von München bis nach Tibet unterwegs. Auf diese Reise wollte er jedoch nicht warten bis das Geld vorhanden und die Zeit günstig ist. Es sollte jetzt sein! Also kündigte er seinen Job, löste seine Wohnung auf, packte einen großen Rucksack und machte sich auf den 13.000 km langen Weg – Ohne Geld in der Tasche.

PARTY LEIPZIGER STUDENTENKELLER

21:00 Kellerparty

keller

party auf

2 Floors

stag Jeden Dien Uhr im

ab21

eipzig STUKrgL er Str 42 Nürnbe

FB.COM/STUKLEIZIG

DIE STIMMUNG IST IM KELLER!

LIVE GEWANDHAUS ZU LEIPZIG

20:00 Annett Louisan NAUMANNS

Eine riesige Leinwand im coolem Flair und ein eiskaltes Paulaner Hefeweizen. Was jetzt noch fehlt? Na Sie! Das Vienna House Easy Leipzig zeigt am 05. November das Auswärtsspiel von RB Leipzig gegen Zenit St. Petersburg. Die Fans der Heim- und Auswärtsmannschaft erwartet ein Angebot der Königsklasse: Fußball-Burger mit einem 0,4 L Fassbier oder Mixgetränk mit Organics by Red Bull – für nur 9 Euro! Platzreservierungen unter 0151 624 72908 bei unserem Oli. Adresse: Vienna House Easy Leipzig – Goethestraße 11, 04109 Leipzig

LESUNG FLOWERPOWER LEIPZIG

20:30 Flowerpower RockLesung zu Die Ärzte. Gäste: Charlie, Fossy und Kim

KABARETT + COMEDY 20:00 Das geht aufs Zimmer LEIPZIGER CENTRAL KABARETT

20:00 Warm up für´s Burnout

BILDUNG + VORTRAG MORITZBASTEI

20:00 13000 Km - Ohne Geld zu Fuß von München nach Lhasa

FREIZEIT

TÄUBCHENTHAL

DRK LEIPZIG

WERK 2 – KULTURFABRIK

BRUNCH + ESSEN

20:00 K.Flay - Solutions Tour 2019 20:00 Killswitch Engage

BALLSAAL LEIPZIG

19:00 Japan - Im Land des Lächelns

PARTY NACHTCAFE

22:00 LITwoch

LIVE BARFUSZ

20:30 Bandabend im Barfusz CONNE ISLAND

20:30 Backtrack MORITZBASTEI

20:00 Poetry and Hip-Hop NAUMANNS

20:00 As It Is WERK 2 – KULTURFABRIK

20:30 Mars Red Sky

BAR + LOUNGE INNSIDE LEIPZIG

18:30 Rooftop Afterwork

KULTUR KUNSTKRAFTWERK

10:00 BACH Experience

FREIZEIT DRK BLUT- UND PLASMASPENDEZENTRUM LEIPZIG

13:00 Plasma spenden & Leben retten

URLAUBSKINO PLUS in 2 Tagen um die Welt

16.11. - 17.11.19 17 Reisevorträge täglich ab 10:00 Uhr ballSAAL/Helenenstr. 14 pro Vortrag 3,- Euro

www.at-reisen.de SPORT JUMP HOUSE

18:00 FitJUMP – Fortgeschrittene

KABARETT ACADEMIXER

20:00 Ecstatic Vision 20:00 Walking On Cars

Manche nennen ihn den letzten echten Underground-Action-Helden der Bremer Musik-Szene. Die meisten anderen kennen ihn nicht. Kopfnicken und Mittanzen bei Songs wie "Bier & Action" oder "Hängen mit den Jungs" kommt bei seinen Auftritten ganz automatisch.

13:00 Plasma spenden BARFUSZ

11:30 Barfusz Business Lunch

Plasma Spenden & Leben Retten


TERMINE im November

FR 08.

SA 09.

LIVE 20:00 Michael Bublé

PARTY

PARTY

FLOWERPOWER LEIPZIG

CLUB L1

CLUB L1

HORNS ERBEN

KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"

MORITZBASTEI

LIVE

23:00 The Black Line Opening

23:00 Exzessiva

22:00 Tino Z & Friends 20:00 Carlos Cipa

20:00 MusiSHEans Guitar Tour 2019 TONELLI'S

21:00 Lunatic TÄUBCHENTHAL

23:00 Ostfunk & Friends

KULTUR GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTEKUNST

10:00 Spitzen des Art deco KUNSTKRAFTWERK

10:00 BACH Experience KUNSTMUSEUM MORITZBURG

15:00 Das Comeback

ELSTERARTIG

DISTILLERY

NACHTCAFE

ELIPAMANOKE

22:00 Elstertanz 22:00 Cand.med.-Party 2019 SPIZZ

23:30 Saturday Rave 23:00 Transition Festival 2020 Promo Party

19:00 Live aus New York: "Madama Butterfly" 20:00 Zu Ehren von Tom Zickler: Traumfabrik

LIVE

FELSENKELLER

HAUS AUENSEE

20:30 Mount Fuji + Ex-Orbit + Can Calyx CONNE ISLAND

21:00 Buster Shuffle FELSENKELLER

21:00 Frauenarzt & Orgasmus FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Kutscher’s Blues Band ILSES ERIKA

ILSES ERIKA

15:00 "Die Schöne und das Biest - das Musical"

23:00 Conne Beatz

MESSEN + BÖRSEN

INSTITUT FÜR ZUKUNFT

KULKWITZER SEE

23:59 Nebula x End of Perception Party MORITZBASTEI

22:00 All you can dance NACHTCAFE

22:00 Drunken Masters

21:30 Bragolin & Raderkraft

7:00 Trödelmarkt

LEIPZIGER MESSE

10:00 azubi- & studientage and more

SPORT 20:30 Syntainics MBC - Fraport Skyliners

SPORT

ADINA APARTMENT HOTEL

FREIZEIT

STADTHALLE WEISSENFELS

19:00Synatainics MBC - Fraport Skyliners

FR. | 08.11. | 19:00

BRUNCH + ESSEN

KULTUR KUNSTKRAFTWERK

BURGERHEART

10:00 BACH Experience

Das Stadtmagazin für Leipzig

10:00 California Breakfast Club EGENBERGER LEBENSMITTEL

9:00 SAMSTAGSMARKT 22:00 BG Party II WERK 2 – KULTURFABRIK

22:00 DISCO'2019

BAR + LOUNGE FLOWERPOWER LEIPZIG

21:00 Cocktail Sunday

KABARETT + COMEDY 10:30 Jazz-Brunch 19:00 Katrin Troendle: Ich würde es wieder tun 18:00 Anke Geißler: Unter der Haube

SHOW + REVUE HAUS LEIPZIG

20:00 Manowar's Joey DeMaio - Spoken Word Tour KRYSTALLPALAST VARIETE

18:00 Schöner Schein - Die Zaubershow

MESSEN + BÖRSEN KULKWITZER SEE

7:00 Trödelmarkt

FREIZEIT NATURKUNDEMUSEUM

14:00 Biotop im Glas

MO 11. PARTY KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"

16:00 Rinnzekete

SPIZZ

16:00 Kinder ins WERK: Richards Kindermusikladen

INNSIDE BY MELIA

THEATER DER JUNGEN WELT

SPITZEN-BASKETBALL ERLEBEN

WERK 2 – KULTURFABRIK

FLOWERPOWER LEIPZIG

FAMILIE

VS.

19:00 ROCKHAUS Tour 2019 20:00 Rockhaus

20:00 Lange Nacht der Hotelbars 20:00 Lange Nacht der Hotelbars

STADTHALLE WEISSENFELS

NAUMANNS

STADTHALLE

MORITZBASTEI

20:00 Johanna Zeul

20:00 Volbeat - Rewind, Replay, Rebound World Tour

KABARETT ACADEMIXER

CINESTAR LEIPZIG

MUSICAL

22:00 Endlich wieder Party

ARENA LEIPZIG

FILM + KINO

ELSTERARTIG

BANDHAUS LEIPZIG

20:00 Cocktailparty

BLAUER SALON

22:00 SPIZZ DISCO mit Slick Bamboo

22:00 Elstertanz

PARTY

MORITZBASTEI

20:00 Theaterturbine - Gurke oder Banane

48 ̶ 49

SO 10.

ARENA LEIPZIG

22:00 Montags-Karaoke 20:00 Studentenparty

WERK 2 – KULTURFABRIK

21:11 Kleiner Ba-Hu-Fasching

LIVE NAUMANNS

19:00 Rockhaus Tour 2019 TONELLI'S

21:00 Jazz-Session mit Opener Band TÄUBCHENTHAL

SYNDEO RESTAURANT

20:00 urbanite präsentiert: Juju "Bling Bling Tour 2019" (AUSVERKAUFT)

UPPER WEST LEIPZIG

SPORT

10:00 Saturday Breakfast Party 10:00 Frühstücksbuffet im Upper West

JUMP HOUSE

18:00 FitJUMP

02.04.2020 Leipzig Arena Leipzig


ANZEIGE

DI 12. PARTY FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Rockinvasion

KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"

20:00 Weiberabend

LIVE DER ANKER

20:00 Simon Dahl & Bruno Laube

DO 14. BILDUNG + VORTRAG

BAR + LOUNGE

Die Afterwork-Party FELIX 18:00

ALL BY MYSELF! ALS BACKPACKERIN ALLEIN DURCH SÜDAMERIKA!

Liza Kos

Mi. 20.11.2019 · Blauer Salon

VIENNA HOUSE EASY 20:00

HAUS AUENSEE

20:00 Sido

Feiert den kleinen Freitag über den Dächern Leipzigs mit kühlen Drinks und heißen Beats. Jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr im 6.OG des Felix. Der Eintritt ist frei.

MORITZBASTEI

20:00 Goethes Erben NAUMANNS

20:00 Van Holzen WERK 2 – KULTURFABRIK

20:00 Dermot Kennedy

BILDUNG + VORTRAG

10:00 EXPEDITION 4X6

17:00 Europa im Fokus.

THEATER DER JUNGEN WELT

10:00 Fische & süßer Brei 16:30 Splikifant

MI 13. NACHTCAFE

22:00 LITwoch

LIVE ARENA LEIPZIG

20:00 A-HA BARFUSZ

20:30 Bandabend im Barfusz MORITZBASTEI

20:00 Goethes Erben

FILM + KINO CINESTAR LEIPZIG

19:45 CineLady Glam Preview: Last Christmas

Fr. 22.11.2019 · Haus Leipzig

SCHAUBÜHNE LINDENFELS

ZEITGESCHICHTLICHES FORUM

PARTY

Cavewoman

WERK 2 – KULTURFABRIK

20:00 Fallsucht Den Rucksack aufschnallen! Aufbrechen! Allein Neues wagen! Nach Abgabe ihrer Masterarbeit packt Romy die Wanderlust. Sie möchte den südamerikanischen Kontinent erkunden. Einen Travel Buddy, mit dem sie gemeinsam in das Abenteuer starten könnte, findet sich nicht. Für sie kein Grund zu Hause zu bleiben! Im Mai 2018 bricht sie mit kaum vorhandenen Spanisch-Kenntnissen auf nach Lima – als alleinreisende Frau.Gegen den Rat Ihrer Freunde und Eltern! Spannender Reisevortrag der FERN & Weh Reisevorträge. Mehr unter www. fernundweh.de

UT CONNEWITZ

20:00 Film und Gespräch: Die Narbe

BILDUNG + VORTRAG

Dr. Pop

Sa. 23.11.2019 · Central Kabarett

VIENNA HOUSE EASY

20:00 All By Myself! Als Backpackerin allein durch Südamerika

SPORT ARENA LEIPZIG

19:00 SC DHfK - Rhein-Neckar Löwen

Chris Tall

Do. 28.11.2019 · Arena Leipzig

PARTY ELSTERARTIG

22:00 100% UNartig NACHTCAFE

19:15 Latin Thursday

JUMP HOUSE

18:00 FitJUMP – Fortgeschrittene

Plasma Spenden & Leben Retten

Central Quartett

Die Comedy-Mix Show

Fr. 29.11.2020 · Central Kabarett

Ingo Appelt 20:15 Action Heroes: Le Mans 66 - Gegen jede Chance

Sa. 30.11.2019 · Haus Leipzig Tickets und Infos 030-755 492 560 www.d2mberlin.de sowie bei allen guten VVK-Stellen


TERMINE im November

FR 15.

SA 16.

PARTY

PARTY

CLUB L1

CLUB L1

23:00 Latina Lovers ELIPAMANOKE

23:00 Tables for 2 w/ Psaiko. Dino b2b Frizzo, Pretty Pink

ELSTERARTIG

21:00 HARRiS

23:55 C:T:R:L w/ Oliver Schories

BILDUNG + VORTRAG 10:00 URLAUBSKINO PLUS in 2 Tagen um die Welt BERND-BLINDOW-SCHULEN LEIPZIG

10:00 Gemeinsamer Tag der offenen Tür in Leipzig

INSTITUT FÜR ZUKUNFT

23:59 Series Be: Royal

10 –14 Uhr

NACHTCAFE

22:00 90s RAPS SPIZZ

Comeniusstraße 17 Leipzig

22:00 90er Party WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

blindow-leipzig.de

21:00 Medifasching

LIVE

facebook.com/ BBS.Leipzig

BANDHAUS LEIPZIG

20:00 Blind Passenger - 80s Express + System Noire + Caisaron

KUPFERSAAL

BESSER LEBEN

20:00 Eno

WERK 2 – KULTURFABRIK

21:00 Medifasching

FLOWERPOWER LEIPZIG

LIVE

HAUS AUENSEE

20:00 One Night of Tina

22:00 L.E. Roxx

20:00 Achim Reichel & Band

MORITZBASTEI 20:00

Tag der offenen Tür

23:00 idiotheque - A Radiohead Party

50 ̶ 51

Sophie Auster

Heute!

ILSES ERIKA

FELSENKELLER

LIVE

NACHTCAFE

22:00 Elstertanz

19:30 Mary Broadcast

SO 17.

AT REISEN

GEWANDHAUS ZU LEIPZIG

19:30 4300 Kilometer zu Fuß durch Europa

FREIZEIT BLUMENLAND ENGLER

10:00 Englers Winterphantasie BUSINESS-LOUNGE

11:00 EAST SIDE SALSA 2019

MORITZBASTEI

MUSIKSCHULE JOHANN SEBASTIAN BACH

20:00 Hands on Strings 20:00 We Go To Eleven

10:00 Tag der offenen Tür der Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"

NATO

20:00 Už Jsme Doma (Prag, CZ) und Trottel pres. Talayapa (Budapest, HU)

VOLKSHOCHSCHULE

10:00 Weihnachtsdeko mal ganz, ganz anders

NAUMANNS

20:00 urbanite präsentiert: Teesy – Tones Tour 2019

MESSEN + BÖRSEN AGRA VERANSTALTUNGSGELÄNDE

NOCH BESSER LEBEN

21:00 Somewhere Underwater

Die Singer-Songwriterin redet sich auf ihrem neuen Album "Next Time" ihre Gedanken ganz frei und gefühlvoll von der Seele. Begleitet wird ihre Stimme dabei von den Klängen satter Akustikgitarren und dichten Klavierakkorden.

FILM + KINO CINESTAR LEIPZIG

16:00 Bolshoi Ballett Live: "Le Corsaire"

BILDUNG + VORTRAG AT REISEN

10:00 URLAUBSKINO PLUS in 2 Tagen um die Welt NATO

20:30 Die Samtene Revolution, der Underground

FAMILIE GEYSERHAUS E.V.

16:00 Knalltheater: Schneewittchen und die 7 Zwergis“

15:00 Nachtflohmarkt

PARKBÜHNE GEYSERHAUS

MO 18.

20:00 Abi Wallenstein & Blues Culture TONELLI'S

21:00 Ruff as Stone

FREIZEIT BUSINESS-LOUNGE

20:00 EAST SIDE SALSA 2019

LIVE

16.11.2019 Leipzig Gewandhaus zu Leipzig

CONNE ISLAND

20:00 Being As An Ocean HAUS AUENSEE

MORITZBASTEI

20:00 Dido: Still On My Mind

20:00 Driftwood Holly

WERK 2 – KULTURFABRIK

20:00 Liedfett

SPORT JUMP HOUSE

18:00 FitJUMP

Adventsausstellung 15.-17.11.

10 bis 18 Uhr

Janina - Deko & Workshops . Leipziger Str. 64 . Leipzig 04178

Theiß to meet you ... @

www.janinatheiss.de

BRUNCH + ESSEN BURGERHEART

10:00 California Breakfast Club SYNDEO RESTAURANT

10:00 Saturday Breakfast Party


DI 19. PARTY FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Rockinvasion

KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"

20:00 Weiberabend SPIZZ

DO 21. FÜHRUNG

LANGER DONNERSTAG: NACHGEHA(R)KT PANOMETER LEIPZIG 15:00

FR 22. LIVE

For I Am King

MORITZBASTEI 20:00

23:00 Ostblockschlmpn live HAUS AUENSEE

20:00 Chris de Burgh & Band

15 & 18 UHR

EXPERTENFÜHRUNG

KULTUR

BAR + LOUNGE FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Ladies Night

MESSEN + BÖRSEN LEIPZIGER MESSE

In den 90-minütigen Expertenführungen geben die Biologen Mirko Wölfling und Britta Uhl Einblicke in ihre Arbeit am 360°-Panorama CAROLAS GARTEN und die geheime Welt in unseren Gärten. Wölfling gehört seit dem Rundbild AMAZONIEN zum festen Expertenstamm Yadegar Asisis, wenn es um die wissenschaftliche Beratung zu Naturpanoramen geht. Das Panometer ist an diesem Tag im Rahmen der Eventreihe LANGER DONNERSTAG bis 20 Uhr geöffnet.

PARTY

10:00 TC Touristik & Caravaning

ELSTERARTIG

BRUNCH + ESSEN

NACHTCAFE

JEEPNEY CAFÉ

11:00 Philippinisches Essen

21:00 Mandingkora TONELLI'S

21:00 Rockfonie

PARTY

23:00 Pure Black & GDC Championship

10:00 BACH Experience

22:00 LITwoch

NOCH BESSER LEBEN

CLUB L1

KUNSTKRAFTWERK

NACHTCAFE

Die Metal-Kombo mit Frontfrau Alma Alizadeh beeindruckt mit wilden Riffs, unverwechselbaren Melodien, teuflischem Gesang und endlosen Drum-Grooves.

23:00 Party Tun Up

10:00 Spitzen des Art deco

PARTY

HORNS ERBEN

ABSTURZ

GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTEKUNST

MI 20.

20:00 Alter Bridge

20:00 Impala Ray

CLUB L1

13:00 Plasma spenden & Leben retten

HAUS AUENSEE

NAUMANNS

20:00 urbanite präsentiert: Wincent Weiss

DRK BLUT- UND PLASMASPENDEZENTRUM LEIPZIG

22:00 TZM & SchlagsAite

20:00 Tomas Tulpe 20:00 For I Am King

ARENA LEIPZIG

FREIZEIT

FLOWERPOWER LEIPZIG

MORITZBASTEI

LIVE

20:00 Bonaparte & Le Nouchi Clan

18:30 Eluveitie, Lacuna Coil, Infected Rain

20:00 The Heaven and Hell Orchestra - Release Konzert

22:00 Ohrwürmer Party

TÄUBCHENTHAL

FELSENKELLER

22:00 100% UNartig 19:15 Latin Thursday

MESSEN + BÖRSEN LEIPZIGER MESSE

10:00 TC Touristik & Caravaning

ELIPAMANOKE

23:55 made to fade ELSTERARTIG

22:00 Elstertanz ILSES ERIKA

23:00 Friday Night at Ilses Erika w/ DJ Indie.Tonne

KULTUR KUNSTKRAFTWERK

INSTITUT FÜR ZUKUNFT

10:00 BACH Experience

NACHTCAFE

MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

23:59 Hi:Frequency

23:00 Kxngstxn 876 / 7 [Girls Edition - Twerk Bubble & Whine Contest] SPIZZ

22:00 SPIZZ DISCO mit Andy TÄUBCHENTHAL

22:00 Täubchentanz WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

21:00 Wiwi-Fasching 2019

LIVE

20:00 NippleJesus NATO

20:00 »Jodln Und Jandln« (Teil II Jandln) NEUES SCHAUSPIEL LEIPZIG

11:00 Gastspiel: Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen 20:00 I kill Kain - ein Brudermord RESIDENZ IN DER BAUMWOLLSPINNEREI

19:00 Gold & Coal

CHOCOLATE

WERK 2

CONNE ISLAND

KABARETT + COMEDY

22:00 SalsaBorrr A Tres Live & Salsa Club 20:00 urbanite präsentiert: Montreal „Hier und Heute Nicht“ Tour 2019

20:00 Lesebühne Scheuditzer Kreuz KABARETT ACADEMIXER

20:00 Geile Karre! KUPFERSAAL

20:00 Erkan und Stefan

SHOW + REVUE SONDERAUSSTELLUNG

History in Fashion 21. NOV 2019 — 29. MRZ 2020

KRYSTALLPALAST VARIETE

20:00 Schöner Schein - Die Zaubershow LEIPZIGER STADTBAD

18:00 Passion 2 - Die neue Dinnershow!

FILM + KINO PASSAGE KINOS

7:00 20. Cinéfête Leipzig 9:00 25. Französische Filmtage

MESSEN + BÖRSEN LEIPZIGER MESSE

10:00 TC Touristik & Caravaning GRASSIMAK.DE


TERMINE im November

SA 23.

PARTY

CLUB L1

KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"

ELSTERARTIG

LIVE

MORITZBASTEI

20:30 Tua • .WAV TOUR

NACHTCAFE

20:00 Stefan Schultze Large Ensemble

22:00 All you can dance 22:00 Weekly Madness w/ JUIZZED [Nimo DJ] SPIZZ

22:00 SING MIT! mit DJ Mary Bash WERK 2 – KULTURFABRIK

22:00 80er Jahre Party 22:00 Depeche Mode & Electro-Party

LIVE

NEUES SCHAUSPIEL LEIPZIG

KULTUR GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTEKUNST

10:00 Spitzen des Art deco KUNSTKRAFTWERK

10:00 BACH Experience KUNSTMUSEUM MORITZBURG

15:00 Das Comeback

HAUS AUENSEE

10:00 TC Touristik & Caravaning

PETERSKIRCHE LEIPZIG

ARENA LEIPZIG

20:00 urbanite präsentiert: Lamb "The Secret of Letting Go Tour" 2019 TÄUBCHENTHAL

20:00 Stereoact

KABARETT + COMEDY

LEIPZIGER MESSE

SPORT 15:00 Syntainics MBC - FC Bayern München

SO. | 24.11. | 15:00 ARENA LEIPZIG

KABARETT ACADEMIXER

16:00, 20:00 Geile Karre!

KABARETT LEIPZIGER BRETTL

20:00 "Sächsisch für Touristen, Eingebürgerte und Bedongöbbe

SHOW + REVUE LEIPZIGER STADTBAD

VS.

SPITZEN-BASKETBALL ERLEBEN

18:00 Passion 2 - Die neue Dinnershow!

MO 25.

WESTFLÜGEL

20:00 Frauen in gehobenen Positionen

FILM + KINO CINESTAR LEIPZIG

19:00 Live aus New York: "Akhnaten"

MESSEN + BÖRSEN LEIPZIGER MESSE

10:00 TC Touristik & Caravaning

PARTY FLOWERPOWER LEIPZIG

22:00 Montags-Karaoke

KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"

20:00 Studentenparty

LIVE NATO

BRUNCH + ESSEN

20:30 White Hills und Sundays & Cybele

BURGERHEART

TONELLI'S

10:00 California Breakfast Club JEEPNEY CAFÉ

WERK 2 – KULTURFABRIK LEIPZIG E.V.

UPPER WEST LEIPZIG

KULTUR

10:00 Saturday Breakfast Party im SYNDEO 10:00 Frühstücksbuffet im Upper West

BENFICA LISSABON

Der wilde Balkan: Montenegro, Albanien, Mazedonien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo. Schmelztiegel der Kulturen und Pulverfass. Mit dem Geländewagen von Dresden aus, ohne technische Hilfsmittel und nur mit dem Autoatlas, bereist Mathias mit seiner Freundin Sophia den Balkan. Der Plan: Ganz ohne Autobahnen und Navigationssystem wollen die beiden sich durchschlagen. Das ist oftmals gar nicht so einfach. Doch so verschlägt es das Paar in spannende Regionen des Balkans.

Eine riesige Leinwand im coolem Flair und ein eiskaltes Paulaner Hefeweizen. Was jetzt noch fehlt? Na Sie! Das Vienna House Easy Leipzig zeigt am 27. November das Heimspiel von RB Leipzig gegen Zenit St. Petersburg. Die Fans der Heim- und Auswärtsmannschaft erwartet ein Angebot der Königsklasse: Fußball-Burger mit einem 0,4 L Fassbier oder Mixgetränk mit Organics by Red Bull – für nur 9 Euro! Platzreservierungen unter 0151 624 72908 bei unserem Oli. Adresse: Vienna House Easy Leipzig – Goethestraße 11, 04109 Leipzig

DI 26. WEIHNACHTSMARKT MARKTPLATZ

17:00 Weihnachtsmarkt

Leipziger

Weihnachtsmarkt 2019

26.11. bis 23.12. 2019

21:00 Jazz-Session mit Opener Band

SYNDEO RESTAURANT

9:00 Pochierte Eier Spezial

VIENNA HOUSE EASY 21:00

NAUMANNS

MESSEN + BÖRSEN

18:30 Stick to your Guns

PUBLIC VIEWING: RB LEIPZIG VS. BENFICA LISSABON

20:00 Cocktailparty

BANDHAUS LEIPZIG

20:00 Dead City Ruins + Mammoth Mammoth

MORITZBASTEI 20:00

MESSEN + BÖRSEN HTWK LEIPZIG

10:00 Firmenkontaktmesse WIK-L HTWK www.MinneMedia.de

22:00 Elstertanz

MI 27.

DER WILDE BALKAN

SPORT

PARTY 23:00 Fullmoon Party & GDC Championship

52 ̶ 53

SO 24.

BILDUNG + VORTRAG

18:00 W*nteraction - Interkulturelles Winterfest SCHAUSPIELHAUS

leipzig.de

Stadt Leipzig Marktamt

9:00 Die Eisjungfrau

JETZT

DEIN STUDENTENJOB DER PERFEKT B E W E R B E N UNTER: ZU DEINEM KURSPLAN PASST! www.studentenjobs-pu.de


DO 28. PARTY ELSTERARTIG

22:00 100% UNartig KARAOKECLUB "ZUM KAKADU"

SA 30. FREIZEIT

Tag der offenen Tür

SAE INSTITUTE LEIPZIG 14:00

LIVE

SHOW + REVUE

ARENA LEIPZIG

LEIPZIGER STADTBAD

20:00 urbanite präsentiert: We Love The 90s - Xmas Special Live

18:00 Passion 2 - Die neue Dinnershow!

30.11.2019 Leipzig

Das Stadtmagazin für Leipzig

20:00 Caipirinha-Alarm NACHTCAFE

19:15 Latin Thursday

LIVE ELSTERARTIG

20:30 Straßenmusiker on Stage FELSENKELLER

18:30 MTV Headbanger's Ball Tour

SPORT JUMP HOUSE

18:00 FitJUMP – Fortgeschrittene

WEIHNACHTSMARKT FELSENKELLER BIERGARTEN

11:00 Weihnachtsmarkt am Felsenkeller

FR 29. PARTY ELSTERARTIG

22:00 Elstertanz NACHTCAFE

22:00 Swapfiets Memberparty SPIZZ

22:00 Weihnachtsmarkt Party

LIVE ARENA LEIPZIG

19:30 Kelly Familiy: 25-Jahre "Over the Hump" - Tour 2019 CLUB L1

23:00 Red Bull Soundclash Club Tour

Du willst einmal hinter die Kulissen des weltgrößten Medienausbilders schauen? Dann komm vorbei zum Tag der offenen Tür am 30.11.19 von 14 bis 18 Uhr.

BANDHAUS LEIPZIG

PARTY

DER ANKER

ABSTURZ

FLOWERPOWER LEIPZIG

23:00 We Like To Move It! (90s-Party) DARKFLOWER ALTERNATIVE CLUB

22:00 Depeche Mode & Electro & EBM -Party auf 2 Floors DISTILLERY

23:30 Saturday Rave ELIPAMANOKE

23:00 2 Guys 1 Dub x DCT ELSTERARTIG

22:00 Elstertanz FELSENKELLER

22:00 Pridenite Leipzig Vol. 1 CLUB L1

23:00 My boyfriend is not in town and my girlfriend too

MESSEN + BÖRSEN

20:30 Punishable Act + Baribal + Cross X

AGRA VERANSTALTUNGSGELÄNDE

8:00 AGRA -Flohmarkt Leipzig

20:00 Die Seilschaft

FREIZEIT

21:00 6. Christmas Charity Rock HorsePower & Friends

SAE INSTITUTE LEIPZIG

14:00 Tag der offenen Tür

GEYSERHAUS E.V.

20:00 Markus König

FAMILIE

HALLE 5 E.V. LEIPZIG

ZOO LEIPZIG

14:00 Die 12 Monate

16:30 Winds and Woods meets Metal

BRUNCH + ESSEN

HAUS AUENSEE

BURGERHEART

20:00 SILLY

10:00 California Breakfast Club

HORNS ERBEN

EGENBERGER LEBENSMITTEL

20:00 Georgie Fisher MORITZBASTEI

9:00 SAMSTAGSMARKT

MÜHLSTRASSE 14 E.V.

9:00 Pancake Breakfast

NAUMANNS

10:00 Saturday Breakfast Party im SYNDEO

JEEPNEY CAFÉ

20:00 Slawische Nacht

SYNDEO RESTAURANT

20:00 Elspeth Anne 19:00 Antifuchs

UPPER WEST LEIPZIG

NEUES SCHAUSPIEL LEIPZIG

10:00 Frühstücksbuffet im Upper West

21:30 Lingua Nada

NOCH BESSER LEBEN

21:00 Syncboy präsentiert: "TEERPAPPELN"

FÜHRUNG

THOMASKIRCHE

16:00 Start in den Advent

UR-KROSTRITZER BRAUEREI

20:00 Marienvesper +

WEIHNACHTSMARKT

TONELLI'S

MARKTPLATZ

21:00 Departed

17:00 Weihnachtsmark

TÄUBCHENTHAL

SCHLOSS TREBSEN

20:00 Emil Bulls X-Mas Bash Tour 2019

11:00 Advent im Schloss Trebsen

UT CONNEWITZ

20:00 Vivian Void + The Great Park + Geneva WERK 2 – KULTURFABRIK

18:00 Grey Days Festival Leipzig

KULTUR FLOWERPOWER LEIPZIG

INSTITUT FÜR ZUKUNFT

22:00 The Dues

23:59 Young Shields

FÜHRUNG

MORITZBASTEI

KUNSTKRAFTWERK

22:00 All you can dance NACHTCAFE

15:00 Ich wollte immer kokeln PANOMETER LEIPZIG

11:00, 14:00 Öffentliche Führung

22:00 Weekly Madness w/ CAID [Chimperator]SPIZZ

FRAUENZIMMERTHEATER LEIPZIG

20:00 Oh, stille mich, Du Fröhliche oder das Ende ist nah KUNSTKRAFTWERK

10:00 BACH Experience THEATER DER JUNGEN WELT

15:00, 17:00 Geschichten vom kleinen König

0t


TERMINE & VERLOSUNGEN Top Adressen in Leipzig

HOT SPOTS CLUBS & BARS CLUB L1 Markt 17, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10 DARKFLOWER Hainstr. 12, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

KARAOKECLUB „ZUM KAKADU“ Rossplatz 4, 04103 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14,

GASTRONOMIE ADINA Brühl 50, 04109 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8, N9, N10

EMMAS FEINFOOD Am Brühl 1, 04109 Leipzig Goerdlerring: 1, 2, 4, 7, 9, 12, 3, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

B10 Beethovenstr. 10, 04107 Leipzig Münzgasse: 10, 11

ENCHILADA Richard-Wagner-Platz 1, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

DISTILLERY Kurt-Eisner-Str. 108, 04275 Leipzig. K.-Eisner-/A.-Hoffmann-Str.: 9, 60, 74, N9

FALCO Gerberstr. 15, 04105 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

ELSTERARTIG Dittrichring 17, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2

54 ̶ 55

ELIPAMANOKE E.V. Markranstädter Str. 4, 04229 Leipzig Markranstädter Str.: 3, 13, N1 FLOWERPOWER Riemannstr. 42, 04107 Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

METROPOLIS TABLE DANCE Große Fleischergasse 4, 04109 Leipzig täglich ab 22 Uhr www.metropolis-leipzig.de 0341 / 462 56 15 Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

MORITZBASTEI Kurt-Masur-Platz 1, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9 , N10

DISCOTHEK FÜR ERWACHSENE

www.fuerstin-leipzig.de FÜRSTIN Barfußgässchen 2 – 8, 04109 Leipzig Fr & Sa: ab 22 Uhr www.fuerstin-leipzig.de Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 ILSES ERIKA Bernhard-Göring-Str. 152, 04277 Leipzig Connewitzer Kreuz.: 9, 10, 11 INSTITUT FUER ZUKUNFT An den Tierkliniken 38-40, 04103 Leipzig Kurt-Eisner- / Artur-Hoffmann-Straße: 9, 60, 74, N9

NACHTCAFE Petersstr. 39 – 41, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9 , N10 POOL GARDEN Erich-Zeigner-Allee 64, 04229 Leipzig Markranstädter Str.: 3, N3 STUK Nürnberger Str. 42, 04103 Leipzig Bayerischer Platz: 2, 9, 16, 60, N8

FELIX IM LEBENDIGEN HAUS Augustusplatz 1-3, 04109 Leipzig Augustusplatz 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16

BELLINIS Barfußgässchen 3, 04109 Leipzig täglich ab 12 Uhr www.bellinis-leipzig.de Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 BAYERISCHER BAHNHOF Bayerischer Platz 1, 04103 Leipzig Bayerischer Bahnhof. 2,9, 16

HUWA Barfußgässchen 15, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2

BURGERHEART Gottschedstr. 11, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2

INNSIDE LEIPZIG / BAR CABANA Gottschedstr. 1, 04109 Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1, N2

CHAMPIONS SPORTS BAR Brühl 33, 04109 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8, N9, N10

KAISERBAD Karl-Heine Str. 93, 04229 Leipzig Karl-Heine-/Gießerstr.: 14

TRATTORIA • pizzeria

TV CLUB Theresienstr. 2, 04105 Leipzig Chausseehaus: 10, 11, 16 WERK 2 KULTURFABRIK E.V. Kochstr. 132, 04277 Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, 70

FRITTZ Hainspitze, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 & Promenaden Hauptbahnhof Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, N1, N2, N3, N4

www.kildare.de DOLCE VITA Barfußgässchen 8, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

KILDARE CITY PUB Barfußgässchen 5 – 7, 04109 Leipzig Mo – So: 12 – 0 Uhr 0341 / 983 97 40 Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5


Mit freundlicher Unterstützung von

IMPRESSUM HERAUSGEBER LEIPZIG

KILLIWILLY Karl-Liebknecht-Str. 44, 04275 Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10 L’OSTERIA Martin-Luther-Ring 12, 04109 Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

regional. lecker. genießen. www.Lerchennest-Leipzig.de

LERCHENNEST Kleine Fleischergasse 6, 04109 Leipzig täglich ab 11:30 Uhr www.lerchennest-leipzig.de Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 LETTERMAN Gottschedstr. 4, 04109 Leipzig täglich ab 11 Uhr Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2 LUISE Bosestr. 4, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2 MICELLO’S Katharinenstr. 12, 04109Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 OSKAR Harkortstr. 21, 04107 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

C

FREIZEIT

M

ASISI-PANOMETER Richard-Lehmann-Str. 114, 04275 Leipzig Richard Lehmann- / Zwickauer Str.: 16 JUMP HOUSE LEIPZIG Markranstädter Str. 8A, 04229 Leipzig Markranstädter Str.: 3, N1

Urbanite1 Location Based Media 15% stopper_30x33.pdf 13.12.18 15:29GmbH Goetzstraße 5 | 04177 Leipzig Telefon:  0341 / 265  051  41 Fax:  0341 / 263  521  39 E-Mail:   leipzig@urbanite.net

REDAKTION Chefredakteurin:  Bianca Rositzka Autoren dieser Ausgabe: Anne Gahlbeck, Bianca Rositzka, Birthe Jähne-Kleemann, Florian Eib, AnneKatrin Jähne-Kleemann, Patricia Murach, Jette Stange, Linda Bachmann, Anna Gumbert, Anna Heinze, Julia Horn E-Mail:  redaktion-leipzig@urbanite.net

Y

CM

MY

CY

CMY

KRYSTALLPALAST VARIETE K Magazingasse 4, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: S1 KUNSTKRAFTWERK LEIPZIG Saalfelder Str. 8, 04179 Leipzig Lindenau Bushof: 15, N2

EVENTLOCATIONS ARENA LEIPZIG Am Sportforum 2, 04105 Lpz. Waldplatz/Arena: 3, 4, 7, 8, 15 HAUS LEIPZIG Elsterstr. 22-24, 04109 Lpz. Gottschedstraße: 1, N17 PARKBÜHNE GEYSERHAUS Kleistr. 52, 04157 Leipzig TÄUBCHENTHAL Wachsmuthstr. 1, 04229 Leipzig Markranstädter Str.: 3

SHOPPING & BEAUTY

FOTOGRAF

FRISEUR SENNEWALD Sternwartenstr. 33, 04103 Leipzig. Bayerischer Bahnhof: 2, 9, 16, N8 Mo bis Mi: 8 – 19 Uhr, Do bis Fr: 8 – 21 Uhr, Sa: 8 – 14 Uhr www.friseur-sennewald.de 0341/960 76 35 HÖFE AM BRÜHL Brühl 1, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 HAIX Karl-Liebknecht-Str. 21, 04107 Leipzig Hohe Straße: 10, 11, N9 NOVA EVENTIS Nova Eventis 1, 06237 Leuna Günthersdorf Leuna: 131 PÖSNA PARK Sepp-Verscht-Str. 1, 04463 Großpösna Pflaumenallee: 660

UPPER WEST LEIPZIG Gießerstr. 12, 04229 Leipzig K.-Heine-/Gießerstraße 14, N1 VIENNA HOUSE EASY Goethestr. 11, 04109 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

FOTOS OHNE ANGABEN Veranstalter

LAYOUT, DESIGN & ILLUSTRATION Alexandra Demming

DRUCK Parzeller print & media GmbH, Frankfurter Str. 8, 36043 Fulda

ANZEIGEN & EVENTPROMOTION Jonny Arnold, Steffen Heyde, Etienne Hiekisch-Hildebrandt Anzeigenschluss Ausgabe 12/2019: 13.11.2019 Telefon:  0341/26 44 61 55 E-Mail:  werbung@urbanite.net

EVENTS & TERMINE Event-Terminschluss: Ausgabe 12/2019: 11.11.2019 events-leipzig@urbanite.net Redaktionsschluss: Ausgabe 12/2019: 11.11.2019 redaktion-leipzig@urbanite.net

VERTEILUNG & VERTRIEB flyerkomet® sowie Eigenvertrieb

ÜBER URBANITE Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Erlaubnis weiterverwendet werden. Die Termine wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen. Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr.

PRIME BURGER Große Fleischergasse 4, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 RÖSELING Karl-Liebknecht-Str. 58, 04275 Leipzig Südplatz: 10, 11, N9

Etienne Hiekisch-Hildebrandt

VERLAG

DER CÄSELADEN Artur-Hoffmann-Str. 88, 04275 Leipzig Kurt-Eisner- / Artur-Hoffmann-Straße: 9, 60, 74 D’ORO WELLNESS MASSAGEN Jahnallee 13, 04109 Leipzig Waldplatz: 3, 4, 7, 8, 15

TASCHENKAUFHAUS Ritterstr. 9, 04109 Leipzig Augustusplatz: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 16 Mo bis Sa: 10 – 19 Uhr www.taschenkaufhaus.de 0341/22 51 320

Urbanite Location Based Media GmbH Geschäftsführer: Steffen Heyde, Sebastian Ganske Harvestehuder Weg 41 20149 Hamburg

IVW-ANSCHLUSS

Leipzig: Anzahl verbreitete Druckauflage pro Monat: 30.592 (III. Quartal 2019 IVW)


VERLOSUNGEN

GEWINNE GEWINNE GEWINNE!

TRAUMZAUBERBAUM | 16. Dezember

Als Zeichen des Bauhauseinflusses auf damalige wie zeitgenössische Jazzmusik entstand

56 ̶ 57

Das Reinhard Lakomy-Ensemble erweckt das beliebte Musical-Hörspiel der Traumzau-

durch das Bundesjazzorchester ein Konzertpro-

berbaum-Reihe in einer weihnachtlichen Fas-

gramm mit Bigband und Vokalensemble zu aus-

sung zum Leben. Im Haus Leipzig live erlebbar

gewählten Bauhaus-Filmen, das ihr am 17. No-

und zum Mitmachen werden die Kinder ein Teil

vember exklusiv in den ehrwürdigen Hallen des

der Festvorbereitung in der großen himmlischen

Kunstkraftwerks erleben könnt.

Weihnachtswolke.

2 x 2 Tix für das 100 Jahre Bauhaus-Spezial im KKW

1 x 2 Tix für die Vorstellung um 17:30 Uhr + Merch

HOLIDAY ON ICE | 22. Dezember

CAVALLUNA | 31. Dezember

Vom 19. bis 26. Dezember fällt die ARENA

Europas beliebteste Pferdeshow reitet mit

Leipzig dank der neuen Eisshow Supernova in

dem neuen Programm „CAVALLUNA – Legen-

eine Kältestarre. Die Settings tragen das Publi-

de der Wüste“ am 30. und 31. Dezember in die

kum auf eine erstaunliche Abenteuerreise in den

ARENA Leipzig ein und entführt die Zuschauer

unendlichen Kosmos und an magische Orte der

mit einer Kombination aus Reitkunst, Tanz und

Galaxie, samt ihrer exotischen Bewohner.

Musik in eine faszinierende, orientalische Welt.

2 x 2 Tix + Familienticket für die Vorstellung um 19 Uhr

2x2 Tix für die Vorstellung am 31.12. um 14 Uhr

1.

auf www.urbanite.net registrieren

2.

eine Location oder ein Event bewerten oder kommentieren

3.

Gewinnspiel raussuchen und teilnehmen

Fotos: DMR Nico Pudimat | Anyess von Bock | Adrian Schätz | CAVALLUNA

KLINGENDE UTOPIEN | 17. November


ANZEIGE

LOST PLACES MITTELDEUTSCHLAND Der neue Bildband von Architekturfotograf Christian Sünderwald widmet sich den stillen Orten Mitteldeutschlands, an denen einst große Betriebsamkeit herrschte. Etwa 150 Schwarz-Weiß-Aufnahmen Krankenhäusern,

von

Senatorien,

verlassenen Badeanstalten

u.v.m. zeigen die Vergänglichkeit dieser Orte.

Fotos: Christian Sünderwald | Sebastian Kubatz

ANZEIGE

Drei Bildbände: Lost Places Mitteldeutschland

CO-PILOT CAYENNE / PANAMERA Anschnallen und festhalten heißt es, wenn es mit Vollgas in einem Cayenne oder Panamera über die Porsche-Rennstrecke in Leipzig geht und ihr euch hautnah von Design und Leistung der Fahrzeuge überzeugen könnt. Im Anschluss an die Probefahrt wartet eine Werksführung auf euch. Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahren! Ein Gutschein für eine Mitfahrt in einem Porsche Cayenne oder Panamera im Porsche-Werk Leipzig

NEW NEWATTRACTION ATTRACTION

SHOWER SHOW SHOWER SHOW LIVE ON STAGE LIVE ON STAGE OPEN EVERY NIGHT

OPEN EVERY NIGHT www.metropolis-leipzig.de www.metropolis-leipzig.de


SPORT Basketball-Bundesliga: Care for Climate Game in Leipzig

„UNS GEHT ES EINFACH DARUM, DASS WIR SCHÖNEN BASKETBALL ZEIGEN“

Herr Geissler, welche Ideen stecken hinter dem Titel „Care for Climate Game“?

Sache, wenn er kommen würde. Das ist ein Traum und wenn er in Erfüllung geht, dann würden wir uns

„Care für Climate“ ist eine Kampagne und ein Slogan

natürlich riesig darüber freuen. Allerdings ist es im

unseres Hauptsponsors PURAGLOBE, der mit seiner Tech-

Moment nicht vorstellbar, dass das klappt und wir

nologie Altöl reraffiniert und daraus hochwertige neue Ba-

werden als Verein dafür auch kein Geld in die Hand

sisöle herstellt. Mit dieser Technologie wird eine Menge C02

nehmen.

eingespart und dieser Rohstoff wird dem Kreislauf wieder zugeführt. Ich glaube, dass das eine wahnsinnig tolle Technologie ist und ich freue mich, dass wir mit diesem

Was erwarten Sie vom Spiel gegen den FC Bayern München?

Partner schon länger zusammenarbeiten, als das Thema

Der FC Bayern München ist natürlich Favorit. Der

Klimaschutz überhaupt so richtig auf die Tagesordnung ge-

Wunsch ist aber, dass wir wie in den letzten Jahren

kommen ist.

ein Spiel zeigen, in dem wir von Beginn an Gas geben und mit dem Gegner mithalten. Vielleicht erwis-

Es gab im Vorfeld des Spiels ein populäres Video. Der

chen wir Bayern München auch an einem schlechten

bekannte Hollywood-Schauspieler Charlie Sheen hat ein

Tag wie 2016, als wir knapp gewinnen konnten. Das

Video veröffentlicht, in dem er dem MBC seine Unterstüt-

sind natürlich Erlebnisse, die man gerne wiederholen

zung für das Spiel zusichert. Seit dem Video gibt es Spe-

möchte. Uns geht es einfach darum, dass wir schö-

kulationen, dass er auch selbst am Spieltag in Leipzig sein

nen Basketball zeigen und Werbung für die Basket-

könnte, wird er vor Ort sein?

ballregion Mitteldeutschland betreiben. Wir haben es

Ich weiß das nicht. Ich habe mich aber schon gefreut,

uns auch zum Ziel gesetzt, in Leipzig etwas mehr ins

dass wir mit relativ einfachen Mitteln so eine große Auf-

Rahmenprogramm zu investieren, weil viele Men-

merksamkeit für das Thema Basketball und das Care for

schen vielleicht nur einmal im Jahr bei einem Basket-

Climate Game zustande gekommen ist. Das wäre eine tolle

ballspiel zu Gast sind.

Fotos: Andreas Bez

58 ̶ 59

Martin Geissler ist seit 2008 einer der Geschäftsführer des SYNTAINICS MBC. In dieser Position ist er unter anderem für den Spielerkader und das Trainerteam verantwortlich. Vor dem Gastspiel gegen den FC Bayern am 24. November in der Arena Leipzig hat urbanite mit ihm gesprochen. von Florian Eib


SPIELE MIT TRADITION Schon seit 2003 trägt der Mitteldeutsche Basketball Club, seit dieser Saison SYNTAINICS MBC, einige Saisonspiele in der Arena Leipzig aus. In Leipzig kommen regelmäßig über 5.000, zu Spitzenzeiten sogar über 7.000 Zuschauer, während die heimische Stadthalle Weißenfels mit 3.000 Zuschauern voll besetzt ist. DIE MANNSCHAFT SYNTANINICS MBC Der MBC ist mit zwei Siegen und zwei sehr knappen Niederlagen gegen eher stärker einzuschätzende Gegner gut in die Saison gestartet und überzeugte bisher spielerisch. Dazu trägt wohl eine bei kleineren deutschen Basketball-Proficlubs eher unübliche Kontinuität im Kader bei. „Das ist ein Vorteil gegenüber anderen Mannschaften. Ich bin froh, dass wir mit Andrew Warren, Sergio Kerusch und Benedikt Turudic drei Spieler haben, die schon in der vierten Saison bei uns spielen – alle drei Charaktere, die die Fans lieben“, sagt Geissler. Zu den bereits genannten gab es auch einige Neuverpflichtungen: Dazu zählt der US-Amerikaner Michael Gbinije, der ein paar

DER GEGNER

Spiele in der wichtigsten Basketballliga der Welt, der NBA, mitgebracht hat. „Wir haben uns vom ihm

Bayern München ist auch im Basketball eine der besten

sehr viel erwartet. Das ist ein Spieler, der mit seiner

Mannschaften Deutschlands und Europas. Der Meisterti-

Athletik und seinem starken Wurf von außen über die

tel ist ähnlich wie auch in der Fußballsparte von Haus aus

Saison mit Sicherheit der Top-Spieler unserer Mann-

anvisiertes Saisonziel. Aber: Die Spiele in Leipzig sind oft

schaft werden kann“, lobt Geissler die Qualitäten des

eng ausgegangen und es gab auch schon einmal eine dicke

27-Jährigen. Weiterhin neu sind der kanadische Na-

Überraschung, als der MBC 2016 mit 93 zu 90 gegen Bay-

tionalspieler und WM-Spieler Kaza Kajami-Keane

ern München gewinnen konnte. In der Saisonvorbereitung

sowie Cameron Jackson, der aus der amerikanischen

besiegte der MBC den Deutschen Meister ebenfalls. Aller-

College-Liga kommt und mit seiner körperlichen

dings fehlten wegen der Weltmeisterschaft bei beiden

Präsenz und seinen 2,03 Metern überzeugt.

Teams zahlreiche Spieler, sodass der Vergleich hinkt. Der FC Bayern ist auf allen Positionen mit Nationalspielern international top besetzt. Durch die Verpflichtung von Greg

Übrigens: Zu diesem Spiel bietet der MBC in

Monroe, der viele Jahre zu den besten „Big Men“ der NBA

Kooperation mit der HörMal Audiodeskription

gehört hat, erwartet den MBC und auch alle Fans außerdem

gUG eine Hörbeschreibung für sehbehinderte

ein Spieler der Kategorie Weltklasse: „Das ist etwas, worauf

oder blinde Gäste an und lädt damit Men-

wir uns sehr freuen“, so Geissler.

schen mit einer Sehbehinderung explizit ein,

Care for Climate Game

Bundesliga-Basketball live zu erleben.

SYNTAINICS MBC vs. FC Bayern München Basketball

Weitere Informationen unter:

24. November | ab 15 Uhr | ARENA LEIPZIG | Tickets im VVK zw.

www.hoermal-audio.org

11 und 54 € www.syntainics-mbc.de


Wer springt am höchsten, am weitesten und vor allem am schnellsten? Das ist die alles entscheidende Frage, die sich vor Antritt des neuen BounceJUMP-Hindernis-Parcours im JUMP House stellt. Seit Oktober bereichert die Attraktion – angelehnt an die TV-Show „Big Bounce“ – Sachsens größten Trampolinpark. Vor dem Sprung auf das erste Trampolin zittern die Knie: wir sollen Hindernisse in verschiedenen Höhen überspringen, eine riesige Trampolintreppe überwinden, geschickt über wackelnde Podeste balancieren und uns durch eine drehende Walze zwängen – puhhh! Ob das gut geht? Nur, wenn wir alle Herausforderungen perfekt meistern, können wir unsere Kontrahentin, die neben uns, zeitgleich, auf dem Nachbar-Parcours an den Start geht, bezwingen. Ein letzter herausfordernder Blick in Richtung Praktikantin, verrät uns, auch sie fühlt sich siegessicher. Tzz, der werden wir’s zeigen! Schließlich kann hier nur eine von uns beiden das neue Sternchen am BounceJUMP-Himmel sein.

60 ̶ 61

VOLLE KÄNGURU-KRAFT VORAUS! Es ist eine Mischung aus Kraft, Ausdauer, Mut, Geschicklichkeit und Nervenstärke, die, am Zielbuzzer angehüpft, über Sieg und Niederlage entscheidet. 17 Sekunden liegen schlussendlich zwischen unserer Bestzeit (irgendwas mit 18 Sekunden) und der unserer Praktikantin (irgendwas mit 35 Sekunden). Das kann sich sehen lassen! Immer und immer wieder treten wir gegeneinander an, springen mal neben das Trampolin, prallen mal gegen die Walze (anstatt dazwischen) und baden hin und wieder ungewollt in

SPORT Ausprobiert: BounceJUMP

DAS WETTSPRINGEN

der Schaumstoffgrube. Nach einer halben Stunde um die Wette hüpfen, geben wir völlig erschöpft auf. Doch bevor wir den BounceJUMP-Parcours räumen, empfehlen wir euch unbedingt den finalen (freien) Rückwärtsfall aus zwei Metern Höhe mitten in den butterweichen Airbag hinein. Während wir den Boden unter den Füßen verlieren, schießt ein heftiger Adrenalinschub durch unseren Körper: Ein gelungener Abschluss der neuen Spiele-Offensive, die neben weiteren 140 Trampolinen und acht verschiedenen Spaßund Actionbereichen für Abwechslung im JUMP House sorgt. Cooles Extra: Als Belohnung für unsere Mühen gibt es online ein Action-Video unseres Runs, das wir mit unseren Freunden teilen können – oder doch lieber für uns behalten? Spring frei in allen Bereichen!  Di bis Do 15 - 20, Fr 13 - 21, Sa 10 -21 & So 10 - 19 Uhr für 13,90 € (60min), 19,90 € (90min) oder 25,90 € (120min) www.jumphouse.de/leipzig

Fotos: EHH Fotogrfaie

Der Schweiß läuft. Die Knie zittern. An der Startlinie des neuen BounceJUMP-Parcours flattern unsere Nerven: Nur wenn wir die Trampoline geschickt überwinden und alle vor uns liegenden Hindernisse perfekt meistern, können wir unser Gegenüber bezwingen. Wer will schon das Duell gegen die neue Praktikantin verlieren? Also los: Buzzer drücken und loshüpfen – was das Trampolin hält! von Anne Küste


ANZEIGE

ERLEBE IN ERLEBE HANDBALL HANDBALL IN DER LIGA DER STÄRKSTEN STÄRKSTEN LIGA DER DER WELT WELT

SPORT Neuseenland Volleys Markkleeberg

WILLKOMMEN IM TEAM! Baggern, Pritschen, Schlagen – für die Volleyballerinas aus Markkleeberg ein Kinderspiel. 2014 feierte das Team um Trainer Sebastian Schroth den Aufstieg in die Regionalliga Ost. Mit der Unterstützung von urbanite soll es nun weiter steil bergauf gehen. von Anne Küste Mit einem tosenden Applaus möchten wir euch die Spielerinnen der Neuseenland Volleys Markkleeberg rund um Alexandra Kulik, Laura Wünsche, Pia Rosenthal, Patricia Kunth, Sandra Stockmeier, Maria Mateev, Lisa Heseler, Claudia Breitkreuz, Thora Bauer, Lilly Roßberg, Lea Geistlinger, Anne Hermann, Denise Deckert, Alessa Aberle und Sandra Peter vorstellen. Unter Trainer Tim Reichenbach startete das 15-köpfige Volleyballarina-Team dieses Jahr in die sechste Regional-Liga-Ost-Saison, nachdem es die letzte mit einem mittelmäßigen 7. Platz beendete. Damit 2019/20 mehr Punkte auf dem Tabellenkonto landen, haben sich die Mädels nach Unterstützung außerhalb des Spielfeldrands umgeschaut und sind fündig geworden: Künftig ist die Mannschaft mit uns urbanites und dem Nachtcafe um zwei Fangemeinschaften reicher. In diesem Sinne: „harder, better, faster, stronger!“ – so lautet nämlich der Schlachtruf der Volleyballdamen! Nicht verpassen! Die kommenden Heimspiele in der Sporthalle Markkleeberg: 3. November | 15 Uhr:

Foto: Neuseenland Volleys

Neuseenland Volleys – Chemnitzer Volleyballverein 9. November | 16 Uhr:

SO 03.11. SO 03.11. || 15:00 15:00 SC Magdeburg SC Magdeburg

Neuseenland Volleys – SWE Volley-Team II 23. November | 16 Uhr: Neuseenland Volleys – VC Olympia Dresden II SSR 7. Dezember | 16 Uhr: Neuseenland Volleys – SSV Fortschritt Lichtenstein

DO 14.11. DO 14.11. || 19:00 19:00 Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen www.scdhfk-handball.de www.scdhfk-handball.de


„Alle drei Theater spielen ihre eigenen Stücke und haben ihre ganz individuelle Handschrift“, erklärt der Leipziger bei einem Saft in einem nahe gelegenen Café. Die Räumlichkeiten des Theaters nutzen die Künstler gemeinsam. Jede Woche ist einer von ihnen an der Reihe. Die anderen haben in dieser Zeit die Gelegenheit zu Festivals oder Gastspielen zu reisen, denn: „Puppenspieler sind auch heute noch fahrendes Volk.“ Das Konzept des kleinen Theaters ist „eine Besonderheit“, wie Schenke sagt. Nur eine Hand voll ähnlicher Projekte gebe es in Deutschland. Bei der Gründung 1997 war der Wunsch nach einem unabhängigen Theater da, das aus eigener Tasche finanziert wird. „Es ist schön, dass uns keiner die Fördermittel streichen kann“, sagt Schenke mit einem Lächeln. Die Idee für das Sterntaler hatte die Puppenspielerin Rosemarie Lampe. Sie holte die Gerbers, Kreim

„DIE STÜCKE SIND ALLE WIE KINDER FÜR MICH“ Ob böser Wolf, hinterlistige Schneekönigin oder neugieriges Rotkäppchen – sie alle sind im Puppentheater Sterntaler in der Talstraße 30 zuhause. Seit 22 Jahren bringen sie dort nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. urbanite hat das kleine Theater im Zentrum der Stadt besucht. von Julia Horn

und Schenke mit ins Boot. Lampe selbst ist mittlerweile aus dem Projekt ausgestiegen, die anderen Gründungsmitglieder blieben. Mit dem Sterntaler konnten sie sich einen Ort schaffen „mit allem, was ein Theater braucht“, wie Schenke heute sagt. Kinder ab drei Jahren dürfen das Puppentheater besuchen. Oft haben sie in dem kleinen Theater das erste Mal Kontakt zur Theaterwelt und ihren Regeln. Dazu gehört es auch, während der Vorstellung nichts zu essen. Vor allem den Eltern fiele das manchmal schwer zu akzeptieren, erzählt Schenke. Er erhofft sich mehr Verständnis dafür, dass eine Theatervorstellung kein Kinobesuch ist. Anders als einen Film könne man ein Theaterstück nicht einfach reprodu-

„Sterntaler” steht in gelben Lettern über der Tür, die

zieren,

sagt

der

Puppenspieler.

„Jede

Live-

in das gleichnamige Puppentheater führt. Kleine Sterne

Aufführung ist einzigartig und wird auch durch die

säumen die dunkelblaue Wand, Requisiten aus vergange-

Zuschauer geprägt.“ Diese gestalten ihr Theater-

nen Stücken hängen im Eingangsbereich. Es ist eine eigene

erlebnis aktiv mit: Nach der Vorstellung können sie

kleine Welt, in die die Besucher hier eintauchen. Rund 80

Fragen stellen und in manchen Stücken sind sie sogar

Menschen haben Platz im Vorführungssaal des Theat-

eingeladen, selbst mitzuspielen.

ers. Dort lassen die Puppenspieler ihre Figuren zum Leben erwachen.

Das kommt bei den Besuchern gut an. Sie kommen vor allem aus Leipzig und dem Umland. Oft seien

Einer von ihnen ist Frank Schenke. 52 Jahre alt, mit

es Großeltern mit ihren Enkeln, die das Sterntaler

grau-braunen Locken und lebhaften Augen. Bei einer

besuchen, erzählt Schenke. Mit den Stücken möchten

Führung durch das Gebäude erklärt er, dass das Sterntaler

die Künstler aber nicht nur Kinder ansprechen. „Wir

eine Spielstätte für drei verschiedene Theater ist. Dazu ge-

sind kein Theater, bei dem man die Kleinen abgibt

hören das Puppenspiel und Erzähltheater Papperlapapp von

und Kaffeetrinken geht“, sagt Schenke. Auch in den

Meike Kreim sowie Wilmi und Wolfgang Gerbers Theater

Kinderstücken werden die Erwachsenen mitgedacht.

WiWo. Schenke selbst ist Gründer des Theaters Fingerhut

Außerdem gibt es im Abendprogramm des Theaters

(Das Foto oben zeigt: „Die Schneekönigin”).

Vorstellungen für Besucher ab 18 Jahren.

Foto: Frank Schenke

62 ̶ 63

FAMILIE & FREIZEIT Wo Figuren zum Leben erwachen: Das Puppentheater Sterntaler


In den Stücken kommen nicht nur die klassischen Handpuppen zum Einsatz, sondern auch Tischfiguren und Schattenspiele. Bis zu zehn Charaktere kann ein einzelner Puppenspieler verkörpern. Die Figuren stellen Schenke und seine Kollegen teilweise auch selbst her. „Ein Prozess, bei dem die Puppe irgendwann zu sprechen anfängt und ihren ganz eigenen Charakter entwickelt.“In den Figuren sei auch ein Teil von ihm mitverarbeitet. Vor allem bei seinem Stück „Pettersson und Findus“ spüre er das, erzählt der Vater und Theater WiWo mit „Spuren im Schnee“

Großvater. Ob er ein Lieblingsstück hat? Kurz überlegt er, sagt dann: „Die Stücke sind alle wie Kinder für mich.“ „Die Schneekönigin“ liebe er aber sehr und auch das Stück „Die Vermessung der Welt“ sei für ihn etwas Besonderes.

Fotos: Theater WiWo | Meike Kreim

Beide Stücke sind auch im November- und Dezemberprogramm des Theaters zu sehen. Passend zur Winterzeit werden unter anderem auch „Spuren im Schnee“ von Wilmi und Wolfgang Gerber sowie der Klassiker „Schneeweißchen und Rosenrot“ von Meike Kreim gezeigt. Wer den Geist der Weihnacht einmal ganz handfest als Figur erleben möchte, dem ist das Gastspiel „Geizige Weihnacht“ am 26. Dezember zu empfehlen. „Eine witzige und bewegende Geschichte“, Puppenspiel und Erzähltheater Papperlapapp

wie Schenke sagt. Web: puppentheater-sterntaler.de ANZEIGE

25.03.2020 Leipzig Arena Leipzig www.eventim.de •

0800 - 21 81 050 (gebührenfrei)

Das Stadtmagazin für Leipzig


ANZEIGE

Ich verstehe jeden, der am Anfang dem Nervenzusammenbruch gefährlich nahe kommt und an seine Grenzen gerät. Auch ich stand mehrmals an diesem Punkt. Der Hund muss sich deinem Leben anpassen, heißt es, doch wenn man sich kaum traut, mal aufs Klo zu gehen, wenn Besuch da ist, ist man doch sehr eingeschränkt in seinem Tun ...

AUF DEM WEG ZUR FÜHRUNGSPERSÖNLICHKEIT Wenn mensch von Natur aus nicht gerade vor Selbstsicherheit

FAMILIE & FREIZEIT Mensch, Hund! Episode 3: Führen und Folgen

WER IST HIER DAS ALPHATIER?

und

eher

zur

Kategorie

absolut – muss man erst mal ganz bei sich selbst anfangen. Der Hund ist nur ein Spiegel eurer selbst und verdammt feinfühlig – dem könnt ihr nix vormachen. Verdammt! „Sicheres Auftreten bei ziemlicher Ahnungslosigkeit“ lautete also vorerst meine Devise. Ewiges Hin- und Hergedenke wurde eingetauscht gegen „Sehen. Entscheiden. Durchziehen.“ Das ist natürlich nicht von heute auf morgen gemacht, manch einer geht jahrelang zum Psychologen dafür. Aber was soll’s, ich hab jetzt ’nen Hund, der ist meine Psychotherapie. Der Mensch ist der Schlüssel. Er muss lernen, seinen Hund zu verstehen, und lernen, wie er ihn formen kann. Dafür muss er natürlich selbst erst mal wissen, was er eigentlich will von dem Hund: welche Plätze sind in der Wohnung erlaubt und welche tabu, wo und wie soll er an der Leine gehen, wie sollen Hundebegegnungen ablaufen und überhaupt, wie soll er sich mir gegenüber verhalten? Wenn ich das alles selbst nicht so richtig weiß, wird er es nicht lernen. Ich habe drei verwirrende, anstrengende Monate

Man kann es nicht oft genug sagen und lernt es wohl doch erst, wenn man selbst zum Hundebesitzer wird: Ob Welpe oder erwachsen, ob groß oder klein, ob reinrassig oder Überraschungsei: Der Vierbeiner ist nicht einfach da

gebraucht, um mich auszuprobieren und diese Dinge überhaupt erst mal herauszufinden. Ich denke, nein – ich bin bereit, die Führung im Hundetanz zu übernehmen. Jetzt gilt es, sie umzusetzen!

und alles ist toll. Oft sind ihm schon genetisch einige Eigenschaften gegeben, die wir als nicht so angenehm empfinden, oft führen keine oder schlechte Erfahrungen mit

HUNDSTERMIN IM NOVEMBER:

gewissen Dingen oder Menschen dazu, dass wir gerne mal

Cesar Millan „It’s all about family“

eben im Erdboden versinken möchten. Und oft fehlt uns die

Der „Hundeflüsterer” kommt mit seinem neuen

Stärke, dem kleinen Kulleraugenwesen zu zeigen, dass es

Programm nach Leipzig und wird erstmals von

toben und spielen und auch mal jagen und vielleicht auch

seinen Söhnen Calvin und Andre begleitet.

mal etwas pöbeln darf, aber dass das alles in den von uns

7.11., 20 Uhr | ARENA LEIPZIG (Karten ab ca. 30 €)

gesetzten Grenzen stattfinden muss. Und dieses „Zeigen” geht über Wochen, Monate oder vielleicht sogar Jahre.

Foto: Anne Gahlbeck

64 ̶ 65

Generell denke ich nicht in den Schubladen „Ich Chef, du nix“. Dank einschlägiger SalsaTanzerfahrung musste ich jedoch lernen, dass das mit der Gleichberechtigung halt auch nicht immer funktioniert – denn dann latscht man sich ständig gegenseitig auf die Füße und von Harmonie ist keine Spur. Wo ich also beim Salsa mehrere Monate lernen musste, dem männlichen Gegenpart zu vertrauen und die Führung zu überlassen, galt es nun, dafür zu sorgen, mir nicht vom Hundemann auf der Nase herumtanzen zu lassen. von Bianca Rositzka

strotzt

„Zerdenker“ gehört – und darunter zähle ich mich


20 % Rab att für urb ani te-L ese r!

TOURNEE 2020

07.01.2020, 19 Uhr

Arena LEIPZIG

TICKETS & INFOS Tickets vor Rabatt 16 bis 46 €, 20 % Rabatt exklusiv unter www.feuerwerkderturnkunst.de. Rabatt-Code urbanite2020

Das Stadtmagazin für Leipzig


REINGELEGT: HIER LIEGT URBANITE AUS Das urbanite-Magazin findet ihr an ca. 700 Auslagestellen in Leipzig und im Leipziger Umland. Beim Shoppen, beim Trinken, beim Schlendern, beim Chillen – urbanite is watching you! Hier stellen wir euch monatlich eine Location vor, in der unser Magazin ausliegt – Also greift zu! FOLGE 14: TÄUBCHENTHAL Markranstädter Straße 1, 04229 Das Täubchenthal erblüht ganzjährig als bunte

CITY Was am Ende noch bleibt

Musik- und Veranstaltungslandschaft im Herz des

VORSCHAU

Leipziger Westens. In- und außerhalb der Mauern der

DEZEMBER-AUSGABE 2019

ehemaligen Kammgarnspinnerei finden zahlreiche Konzerte und Partys, aber auch Streetfood-Märkte und Open Airs ein Zuhause. Das Täubchenthal kann

66

• ACH DU HEILIGE: Leipziger Weihnachtsmärkte, Geschenke made in Leipzig, UpcyclingWeihnachtsdeko • Jahr ein, Jahr aus: SILVESTER-Veranstaltungen in Leipzig • Rück- und Ausblick: Eine erste Bilanz der 2018 gegründeten RALF RANGNICK STIFTUNG • Ein FEUERWERK DER TURNKUNST in Leipzig

auch für indivduelle Feiern gemietet werden. Tipp für den November: 10 Jahre detektor.fm: Das Leipziger Onlineradio und Podcast-Plattform hat eine Dekade „anspruchsvolles Radio“ hinter sich. Jetzt darf ganz tief durchgeatmet und sich selbst gratuliert werden: Freut euch auf Livemusik von Shout Out Louds, Lars Eidinger und ÄTNA. Anschließend trauen sich die Radiogesichter aus der Anonymität des Internetzes mal raus in die freie Wildbahn: Hits aus zehn Jahren

ANZEIGE

→ DIE DEZEMBER-AUSGABE ERSCHEINT AM

gutem Musikgeschmack mit den detektor.fm-DJs &

26.11. ÜBERALL DA, WO‘S SCHÖN IST.

Preller. 16.11., 20:30 Uhr im Ballsaal • Tickets im VVK 24 €


TO U R I S

CARAVA

G NIN

IT K &

FERNWEH, FREIZEIT, URLAUBSSTIMMUNG

Mitteldeutschlands größte Reisemesse für Touristik, Caravaning, Outdoor und Kulinarik. Hier kannst du Urlaub träumen und erleben, schmecken und fühlen, sehen, testen, vergleichen, aussuchen, planen und auch buchen. Entdecke ferne Traumdestinationen und regionale Ausflugsziele oder plane deine nächste Reise mit dem Fahrrad oder auf dem Wasser. Verbringe einen Urlaubstag mit der ganzen Familie. Mitten im November – mitten in Deutschland.

www.tc-messe.de | Täglich 10 - 18 Uhr

Partner:

20.- 24. november 2019


ANZEIGE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.