urbanite | Stadtmagazin Leipzig | August 2022

Page 1

SO MM ER

22

ANZEIGE

GRATIS

Das Stadtmagazin für Leipzig & Umgebung

2 0 2 2

STROMERN

STAUNEN

STÜRMEN

TIPPS FÜR DIE

FILMNÄCHTE

INTERVIEW MIT

SOMMERFERIEN

SEITE 94

SCHEIBENHOLZ

SEITE 36

GUTSCHEINE IM HEFT

DOMENICO TEDESCO

SEITE 84


DU DREHST DAS DING! ALS STUDENT:IN IN DER SORTIERHALLE BEWEGST DU AM DHL DREHKREUZ LEIPZIG DIE WELT.

Je t z t auf bewerben anpacken dhl.de!

Hier geht es zu unserem Jobangebot:


urbanite – Das Stadtmagazin für Leipzig & Umgebung

EDITORIAL | SOMMER 2022 Liebe Leser:innen, Sommer, Sonne, Sonnenschein – das alles und noch viel meeeeeehr … Wir schweifen ab, aber eins steht fest: Der Sommer ist da!

Foto: Tim Hard Media

Text: Franziska Seidel

Ob ihr Festivals wie das Highfield (S. 54) besuchen wollt, gemütliche Grillabende an öffentlichen Plätzen (S. 22) zu verbringen trachtet, eine passende Abkühlung in unserer Gastrotour zu Eisdielen (S.24) sucht, mehr über Die Toten Hosen (S. 56) wissen oder euch sportlich mit der Familie (S. 86) betätigen wollt – wir haben in dieser dicken Ausgabe garantiert das Passende im Gepäck. Dick vor allem, da diese Ausgabe, erstmalig in der urbanite-Geschichte 100 Seiten hat. Boah! Das bedeutet ordentlich Lesestoff für euch und jede Menge Arbeit für das Team, die zum Glück hinter uns liegt. Von wegen Sommerloch. Neben diversen Ferientipps (S. 94) könnt ihr auch einen Ausflug ins Umland machen. Dieses Mal widmen wir uns Großpösna (S. 92) und der Landesgartenschau in Torgau (S. 93). Habt einen guten Sommer und

Genug geredet, genießt den Sommer – am besten mit einem urbanite-Magazin an der Hand!

genießt ihn mindestens halb so viel wie wir. Hier ein kleiner Rückblick zur „Überstunde“-Afterwork-Party

eure urbanites

in unserem urban store.

TICKETS ZU GEWINNEN!

TICKET

Eure Immobilienfinanzierer aus Leipzig schicken euch zum Highfield-Festival!


NEU IN LEIPZIG Am Südgarten Neu in Leipzig-Ticker I Takumi Neu in Leipzig-Ticker II

INHALT 4 ̶ 5

CITY 10 Made in Leipzig: Millet’s 12 Grünes Leipzig: Grüner Ring 14 Leipzigs Geschichte: Zentralstadion und Festwiese 18 30 Jahre Christopher Street Day 20 Machn-Festival 22 Übersicht: Grillspots

STANDARDS 03 Editorial 79 Impressum 98 Das Beste zum Schluss ANZEIGE

GASTRO 24 Gastrotour XXL: Eisdielen 30 Ab in die Küche: Mala 32 Rezept: Gegrillte Paprika und Süßkartoffelburger

KULTUR 34 35 36 38 40 41 42

Buch: “Herumtreiberinnen” Kulturbotschaften Filmnächte Scheibenholz Klassik airleben Kino-Bundesstarts DOK-Sommerkino Hörspielsommer

Fotos: Franziska Seidel

urbanite Sommer 2022

06 07 08 09


urbanite HAUT RAUS 80 Gewinne Gewinne Gewinne 82 Gutscheine

SPORT 84

MUSIK

86 87 87 88

Interview: Domenico Tedesco Stand-Up-Paddeling Leipzig Open P. C. Basketball Leipzig Kings

Fotos:Robert Eikelpoth, Cindy Hiller

44 Leipziger Band im Fokus: Duo Stiehler & Lucaciu 46 Album des Monats: Yung FSK 18 “18plus” 47 Neue Songs aus Leipzig: Me on Monday, Teeya Lamée und HouseKaspeR 48 Interview: Angelo Kelly 52 MAWI-Kultursommer 54 Highfield Festival 56 Interview: Die Toten Hosen 60 Live-Highlights

EVENTS & LOCATIONS

FAMILIE & FREIZEIT

64 Eventkalender 78 Locationguide: Leipzig entdecken

92 Unterwegs im Leipziger Umland: Großpösna 93 Landesgartenschau Torgau 94 Sommerferien 2022 97 P. C. Family Summer ANZEIGE


NEU IN LEIPZIG

AM SÜDGARTEN Gemütlich und grün

Direkt am Anfang der Bornaischen Straße in der Nähe des Connewitzer Kreuzes eröffnete kürzlich ein neuer Platz mit ganz viel Grün und Gemütlichkeit: Am Südgarten. Wahid Shahaab, der Besitzer des Lokals, erfuhr fast zufällig von dem freien Gewerbe und war von der Location und dem großen Außenbereich angetan. Ein Freund erzählte So entstand in kurzer Zeit mit viel Arbeit, Handwerk und einem grünen Daumen eine Oase zum Wohlfühlen und Entspannen. Erste Erfahrungen in der Gastronomie sammelte Wahid nicht nur während seines Studiums an der HTWK in Leipzig, sondern auch mit seinem Restaurant Kabul in der Max-Liebermann-Straße 39 in Gohlis-Nord, welches er mit gemeinsam mit seinem Bruder führt. Hier werden vor allem afghanische und persische Gerichte angeboten. Im Südgarten erwarten die Gäste andere Geschmacksrichtungen. Von Steak, über Burger bis hin zu Pizza und Pasta werden hier jede Menge Leckereien zubereitet. In Zukunft

garten-Inhaber Wahid Shahaab auch aufgrund der

sollen zusätzlich kleinere deutsche Gerichte auf der Spei-

Vorgeschichte der Location noch loswerden: „Bei

sekarte landen. Dazu darf ein kühles Getränk nicht fehlen,

uns ist kein Platz für Rassismus, Faschismus, Ho-

auch hier gibt es eine Vielzahl davon zur Auswahl. Sein

mophobie oder Diskriminierung!“ Hier sind alle

Team besteht aus drei Leuten, mit denen er Küche, Service

willkommen.

und Organisation wuppt. Nach Verstärkung im Service wird jedoch dringend gesucht.

Am Abend und vor allem am Wochenende finden Am Südgarten Events wie das Open Mic oder kleine

Wenn man den Garten betritt, fallen vor allem die

Konzerte statt. Ob DJs, Rap oder Disco-Funk – hier

vielen Pflanzen auf, die gerade in den Sommermonaten

gibt es genügend Abwechslung. So erwartet die Gäs-

ihre volle Blütenpracht präsentieren. So wurden zum Bei-

te am 9. Juli Livemusik von der Berliner Band Wax

spiel alte Blechtonnen kurzerhand zu einem Blumenbeet

Museum. „Mittlerweile schreiben uns Musiker und

umfunktioniert. Am Weg sind Fackeln und im gesamten

Bands selbst direkt an, um hier zu spielen“, er-

Außenbereich Lichterketten angebracht, die im Dunkeln

klärt uns Wahid. Auch Leipziger Musiker:innen und

nicht nur den Weg weisen, sondern eine tolle Atmosphäre

Bands möchte er dazu ermutigen, bei ihm im Garten

schaffen. Durch die breit angelegten Wege finden auch Fa-

aufzutreten. Interessierte können sich gern melden.

milien mit Kinderwagen einen passenden Platz. „Bald soll hier auch eine kleine Spielecke für die Kinder entstehen“,

Bornaische Straße 3 | Täglich ab 14 Uhr

erzählt uns Wahid freudestrahlend. Eins möchte der Süd­

Instagram: @amsuedgarten

Fotos: Franziska Seidel

7

ihm davon und kurz darauf sprach er mit der Eigentümerin.

Text: Franziska Seidel

6


ANZEIGE

MEIN ZUHAUSE ZUM ICH SEIN

+++ NEU IN LEIPZIG-TICKER +++ GEMÜTLICH Muschebubu – aus dem Sächsischen bedeutet das so viel wie gemütlich oder heimelig. Dieses Gefühl möchte der Concept Lingerie Store bei seinen Kund:innen erzeugen. Die Auswahl ist feministisch, sexpositiv und nachhaltig. Der Store grenzt sich von jeglichen Idealmaßen und Normvorstellungen klar ab, die die Mainstream-Mode aufzwingt. Neben Lingerie gibt es noch Bademode, Toys und Naturkosmetik. Mo bis Sa 10 - 19 Uhr | Georg-Schwarz-Straße 114 Instagram: @musche_bubu

POP-UP speis und funk servieren leckere und vegane Linsenköfte mit Fladenbrot, Tomatensalat oder Granatapfelsirup. Es handelt es sich hier nicht um ein festes Restaurant, sondern vielmehr um einen Pop-Up-Store, dessen Adresse und Öffnungszeiten ihr über die sozialen Medien erfahrt. Als kleiner Tipp: Die casa pepe im Westen ist ein heißer Favorit. Instagram: @speis_und_funk

EAST MEET WEST Und die Rede ist nicht von der Wiedervereinigung 1989. Bei diesem Treffen geht es um die Fusionierung von vietnamesischer und westlicher Küche.

#miteinanderwohnen #bezahlbareswohnen #genossenschaft

Daraus resultiert auch der Name des neuen Restaurants an der Industriestraße 37: FUZO. Eine neue kulinarische Bereicherung im Westen von Leipzig. Industriestraße 37 | täglich 11 - 22 Uhr Instagram: @fuzoleipzig

wg-unitas.de kostenlose Servicenummer:

0800 94 86 482


NEU IN LEIPZIG

TAKUMI

Von innen erwärmt

Japanisches Soulfood a la Takumi – jetzt auch in Leipzig. Takumi, ein bekanntes Ramen-Franchiseunternehmen, das 2007 die erste Ramen-Bar nach Deutschland brachte, gibt es jetzt auch im Zentrum-Ost. Seit ein paar Jahren wird die wärmende Nudelsuppe immer beliebter und auch in der Messestadt mehren sich mittlerweile die Läden. Das neu eröffnete Takumi fährt ein besonderes Konzept: Auf der Karte stehen jeweils zehn Ramen-Gerichte mit Hühnchen und zehn vegane Versionen der japanischen Köstlichkeit. Ob vegan oder mit Chicken – gleichbleibend bei Takumi ist der authentische Geschmack. Fünf Ramen-Bestandteile sind es insgesamt. Drei davon aus dem Land der aufgehenden Sonne: Sowohl die Ramen-Nudeln als auch die Öle und Soßen kommen direkt aus Japan, sagt Inhaberin Ngoc Trang Le. Die gebürtige Leipzigerin

auf spezielle Art und Weise.“ Das Ergebnis? Nudeln mit Biss. Die Brühe hingegen wird frisch vor Ort hergestellt, so Ngoc Trang Le. Wichtig dabei: Sie muss lange kochen, es braucht wertvolle Zutaten für den bestmöglichen Geschmack und sie muss immer heiß genossen werden. Zudem unterscheidet man klassischerweise in Shio (salzige Brühe), Shoyu (Brühe

Die Portionen sind definitiv sättigend. Wir probieren die

mit Sojasoße) und Miso Ramen (Brühe mit Miso). Im

Spezial Vegan Creamy Potage Ramen, eine Variante mit

Takumi gibt es alle Varianten, die Auswahl ist groß

Tofu, Pak Choi, Lauchzwiebeln, Mais, Algen, Gyoza und

und die Preise variieren von 11,80 bis 17,80 Euro.

veganer Brühe aus Kombu-Blättern. Es schmeckt ausgezeichnet, mit leicht süßlicher Note. Als Vorspeise wählen wir die soften Satsumaimo-Kroketten, also Süßkartoffelkroketten, in Japan beliebtes Streetfood. Ansonsten auf der Vorspeisenkarte: Die gesamte Palette japanischer Snacks – Edamame, Kimchi (selbst eingelegt!), vegane Gyoza und Gyoza mit Fleisch, Seegras-Salat mit Tomaten, Oktopus-Bällchen, pikant eingelegte Bambussprossen und vieles mehr. Takumi überzeugt, sowohl vom Essen als auch von der Atmosphäre. Die Einrichtung ist schlicht, aber einladend und mit ästhetischen Details wie den Plakaten anderer Takumi-Läden, weißen japanischen Lampions und einer

Fotos: Nele Rebmann

9

erklärt: „Die Ramen-Nudeln werden in der Region Hokkaido hergestellt, hier vor Ort reifen sie dann

warm beleuchteten Bar. Dass das Restaurant ein Franchise-Unternehmen ist, fällt kaum auf. „Wir setzen trotzdem auf Qualität, statt auf Quantität“, betont Inhaberin Ngoc Trang Le. Wintergartenstraße 13 | Di bis So 12 - 14:30 Uhr & 17 - 21:30 Uhr Instagram: @takumiramen.leipzig

Text: Nele Rebmann

8


ANZEIGE

SUCHTPotenzial +++ NEU IN LEIPZIG-TICKER +++ TEE EXPRESS Bubble, bubble, bubble. Mit Boba Express eröffnet ein weiterer Bubble-Tea-Laden in unserer Stadt. Die kleine Kette hat vor Kurzem eine Filiale in Leipzig Grünau eröffnet. Auch im Umland, in Delitzsch, kann man die neuen Tee-Kügelchen-Geschmackskombinationen ausprobieren. Die perfekte Erfrischung an besonders heißen Sommertagen. Stuttgarter Allee 11 | Mo bis Sa 12 - 18 Uhr Instagram: @bobaexpress.germany

TI AMO La bella Italia könnt ihr ab jetzt im Santa Cruz erleben. Das italienische Restaurant versorgt uns im Osten seit einigen Wochen mit Pasta, Pizza und Antipasti. Die Kombination von Sonne und dem Freisitz bringt ein bisschen Dolce Vita. Volckmarstraße 18 Di bis Do und So 17:30 - 22 Uhr, Fr und Sa 17:30 - 23 Uhr Instagram: @santa_cruz_restaurant

LIBANESISCH Das Team des Biroya empfängt euch seit Mitte Mai nach dem Motto „mit Liebe gemacht“ mit

Starte Deine Zukunft im besten Team der Stadt! Unsere Stärke ist unser Team! Zusammen arbeiten wir jeden Tag daran, Menschen in Leipzig mit sinnlichem Genuss, gesundem Brot und regionaler Frische zu erfreuen. Du wünschst Dir mehr als einen Job, sondern erfüllenden Broterwerb? Dann starte jetzt mit uns Deine Zukunft in einem der kulturreichsten Handwerke überhaupt!

libanesischen Spezialitäten wie Shish Taouk oder Manakish. Die Speisekarte des Biroya erstreckt sich über Pizza und Schawarma bis hin zu Frühstück und süßen Nachspeisen. Lindenthaler Straße 45 | täglich ab 12 Uhr Instagram: @biroya.leipzig

Jetzt bewerben!


CITY Made in Leipzig: Millet‘s

„DA IST KEIN SCHROTT DRIN“ Süße Liköre erfreuen sich großer Beliebtheit: Sie schmecken pur oder in Cocktails und sind wie Dessert zum Trinken. Der Sahnelikör Millet’s aus Leipzig ermöglicht auch Veganer:innen diesen Genuss. Basierend auf Sojasahne ist das süße Getränk in den drei Sorten Spekulatius, Klassik und Eia-Drink erhältlich. von Lea-Marie Horn Das Unternehmen wurde 2015 gegründet, im Mai 2021 übernahm der jetzige Inhaber Christof es vom Gründer, seinem langjährigen Freund. Christof ist Veganer und trinkt gerne Sahnelikör, das passte

11

Spekulatius: Sie basiert auf der Klassiksorte, allerdings

wicklung und Produktion bis hin zum Vertrieb alles

ohne Kaffee und dafür mit einem Spekulatiusgewürz.

selbst. Ihm ist wichtig, dass das regionale Produkt

Sie enthält vierzehn Prozent Alkohol. Alle drei Sorten

aus natürlichen Zutaten besteht und in nachhaltigen

basieren auf Sojasahne.

Mehrweg-Glasflaschen verkauft wird. „Da ist kein Schrott drin!“, betont er. Nachdem er das Unterneh-

Christof lebt sehr gerne in Leipzig und ihm ist

men übernommen hatte, passte er das Rezept an und

neben seiner Leidenschaft für Sahnelikör auch wichtig,

entwickelte neue Etiketten und Flaschen. Hergestellt

dass die Produzent:innenszene in Leipzig sich unter-

wird Millet’s in Leipzig, dort liegt auch der Schwer-

einander vernetzt und unterstützt. In diese würde er

punkt für den Vertrieb: Ein Drittel aller Verkaufs-

perspektivisch gerne mehr Energie investieren. So kann

stellen befinden sich in unserer Stadt, zum Beispiel

er sich zum Beispiel vorstellen, an einem Produktkata-

in Spätis und Unverpacktläden. Doch auch in ande-

log zu arbeiten, der Kund:innen einen besseren Über-

ren Städten wie Jena, Stuttgart oder Hamburg kann

blick über regionale Produkte ermöglicht. Auch ein

man Millet’s mittlerweile finden, insgesamt gibt es

gemeinsames Konzept zur Lagerung und zum Vertrieb

deutschlandweit über vierzig Läden, die ihn vertrei-

kann er sich vorstellen. In vielen Bereichen arbeitet er

ben. Christof plant bereits weitere Verkaufsorte. Für

auch schon mit anderen Leipziger Gründer:innen zu-

alle, die kein solches Geschäft in ihrer Nähe haben,

sammen: So produziert er zum Beispiel bereits in dem

ist der Likör außerdem online erhältlich.

Co-Working-Space Klinge22. Küche, Materialien und Mieten zu teilen, ist nachhaltig und günstiger, so pro-

VIELSEITIGER LIKÖR-GENUSS AUS LEIPZIG

fitieren alle davon. Außerdem arbeitet er mit anderen

Der Sahnelikör ist vielseitig: Auf der Website von

lokalen Unternehmen wie Flyerkomet zusammen.

Millet’s hat Christof einige Rezeptvorschläge für die Produkte zusammengestellt, so kann man daraus

Für Millet’s-Fans gibt es in jedem Fall Grund zur

den Cocktail Millets Colada machen, den Likör in den

Vorfreude: Christof arbeitet gerade an einer neuen Sorte,

Kaffee geben oder als Soße zu Süßspeisen verwen-

die im Herbst auf den Markt kommen wird. Auch eine

den. Die Geschmacksrichtung Klassik ist angelehnt

Dessertcreme oder einen Pudding würde er gerne an-

an Baileys und hat einen Alkoholgehalt von vierzehn

bieten. Weitere Sorten des Sahnelikörs sind ebenso in

Prozent. Der Eia-Drink, den es seit letztem Jahr

Planung. Es bleibt also spannend, alle veganen Sahne-

Ostern neu im Sortiment gibt, erinnert an Eierlikör.

likör-Fans und solche, die es noch werden, dürfen ge-

Er hat aber bewusst eine eigene Geschmacksnote

spannt sein.

und ist nicht einfach nur eine vegane Version des Getränkeklassikers. Er hat einen Alkoholgehalt von

www.millets.de | Instagram: @millets_liquers

Fotos: Millet‘s

10

zehn Prozent. Christof selbst mag am liebsten die Sorte

also perfekt zu Millet‘s. Er stemmt über die Ent-


3 Sorten gibt es aktuell im Sortiment

werden 2022

Liter

ca. 2000

sind in Leipzig

voraussichtlich 2022 produziert

aller Verkaufsstellen

Euro kostet

13,50

Verkaufsstellen deutschlandweit

eine große Flasche Millets

> 40


CITY Grünes Leipzig: Grüner Ring

WASSER MARSCH!

13

sion wurde erörtert, wie sich Leipzig von der Braunkohle­Bergbauregion zur idyllischen Ge­ wässerlandschaft gemausert hat. Wie kann man Wasserwege,

Tourismus,

Hochwasser­

und

Umweltschutz sowie Stadterneuerung effizient fördern? Wie den Industrie­ und Landschafts­ wandel, den Wandel der Lebens­ und Arbeits­ welt mit einbeziehen? Rund um diese Themen wurde die Konferenz aufgebaut. Es wurden die Nachhaltigkeitsziele der UN die sogenannten Sustainable Development Goals kurz SDG bedacht – das heißt für die Konferenz: Faires Essen, kur­ ze Wege und viel digitaler Input anstelle von

NACHHALTIGES MANAGEMENT

Handouts auf Papier.

INLÄNDISCHER WASSERWEGE Doch wusstest du, dass sich der Grüne Ring auch für Themen rund um Umwelt, Wasser und Landschaft einsetzt?

STABILE, INNOVATIVE, LEBBARE UND ESSBARE LANDSCHAFT

Erst Anfang des vergangenen Monats vom 30. Mai bis 3.

Die Konferenz steht also wie keine andere

Juni führte der Weg zur internationalen World Canals Con-

für die Arbeit des Grünen Rings Leipzig. Aber

ference, kurz WCC, die sich für den Schutz, die Entwicklung

wer ist eigentlich der Grüne Ring? Im Jahr 1996

und das nachhaltige Management inländischer Wasser­

gegründet, bildete der Grüne Ring eine Arbeits­

wege einsetzt. Die im Jahr 1988 gegründete internationa­

gemeinschaft von 20 Kommunen, heute hat er 16

le Plattform mit Sitz in Großbritannien kümmert sich vor

Mitglieder: 14 Kommunen und zwei Landkreise.

allem um die Erhaltung und nachhaltige Bewirtschaftung

Ihr Sprecher ist der Bürgermeister für Umwelt,

von Binnenwasserwegen. Die Konferenz findet jedes Jahr in

Ordnung und Sport der Stadt Leipzig Heiko

einem anderen Land statt, im vergangenen Jahr in den USA

Rosenthal. Stabile, innovative, lebbare und ess­

kam sie in diesem Jahr endlich nach Deutschland, nachdem

bare Landschaft – das sind die Leitbilder der Or­

die deutsche WCC im Jahr 2020 verschoben werden musste.

ganisation. Ihre Projekte haben einen immensen

100 Referent:innen aus 20 Nationen von vier Kontinenten

Einfluss auf Leipzigs Landschaftsbild. So küm­

haben sich in diesem Jahr mit knapp 400 Teilnehmer:in­

mern sie sich um die Revitalisierung der Flüsse

nen über aktuelle Themen ausgetauscht. Auf einer Exkur­

Elster, Pleiße und Luppe, den Schutz vor den

Fotos: Andreas Schmidt, Heike König

12

Der „Grüne Ring Leipzig“ ist vor allem für seine 134 Kilometer lange Radroute bekannt. Bis 2020 hieß dieser „Äußerer Grüner Ring“. Er verbindet die 14 Mitgliedskommunen. Er beginnt im Nordwesten in der Elsterund Luppenaue und führt über Rackwitz zur Leipziger Messe, vorbei am Kulkwitzer See und weiter Richtung Schkeuditz, dabei kreuzt er andere regionale Radrouten wie den ElsterRadweg, die Parthe-Mulde-Radroute, den PleißeRadweg und die Neuseenlandroute. Seit 2019 ist der Weg beschildert und mit 23 Infotafeln ausgestattet. von Janine Barkowsky


Auswirkungen von zunehmenden Witterungsextremereignissen, wie Hochwasserschutz, die Waldmehrung und viele weitere Themen. Nachhaltigkeit ist besonders bei der Flächennutzung wichtig. So sollen Grünflächen und Stadtparks ausgebaut werden. Weitere Projekte sind Aufforstung, Urban Gardening, Wassertourismus und Elektromobilität. Ein Hauptaugenmerk liegt auch auf der regionalen Vermarktung von Lebensmitteln und Obstgehölzen, wie Streuobstwiesen. Der Grüne Ring befasst sich mit allerhand Themen rund um die Umwelt, den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung der Leipziger Landschaft. Um dies auch weiterhin fortführen zu können und folgende Generationen vorzubereiten, legt der Grüne Ring viel Wert auf Umweltbildung und die Sensibilisierung für die empfindliche Naturlandschaft.

LEIPZIGER WASSERFEST Dank des Vereins gibt es in Leipzig herrliche Wasserlandschaften, die auch beim Wasserfest, das vom Freitag, 19. bis Sonntag, 21. August stattfindet, gefeiert werden. Weit mehr als 100.000 Besucher:innen werden dort erwartet. Auch dieses Jahr gibt es wieder das Fischerdorf an der Sachsenbrücke, ein Entenrennen und das Straßenkunstfestival. Laut und bunt wird es beim Wasserfeuerwerk und auf der Pirateninsel im Stadtteilpark Plagwitz. Es gibt ein Wasserfest-Shuttle, aber die Besucher:innen werden auch dazu angeregt, ihre eigenen Boote mitzubringen und das Fest vom Wasser aus zu genießen. www.gruenerring-leipzig.de www.wasser-stadt-leipzig.de ANZEIGE

e r h a J 2 g i z p i e L blüht auf

300 Baumbeete 5.000 Wildblumen 1.500 m² Insekten- und Augenweide Wir danken allen Blühpat:innen und finanziellen Unterstützer:innen des Projekts!

„Leipzig blüht auf" wird gefördert von


15

Die Festwiese und das ehemalige Zentralstadion bilden nicht nur eine bauliche Einheit, sondern sind schon seit über 70 Jahren ein fester Bestandteil der Sportgeschichte Leipzigs. von Cindy Hiller AUF SUMPFIGEM GELÄNDE Durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert wuchs nicht nur die Zahl der Leipziger:innen an, sondern auch die Nachfrage nach Sport- und Freizeiteinrichtungen. Aber wohin sollte man sie bauen? Die Frankfurter Wiesen westlich des heutigen Stadtzentrums bildeten noch eine große freie Fläche. Sie dienten als Überflutungsgebiet der Elster-Luppe-Aue. Viele Planungsjahre und Entwürfe gingen ins Land bis im Juni 1913 mit dem Bau des Elsterbeckens und der Trockenlegung des umliegenden Geländes begonnen werden konnte. Die kriegsbedingten Unterbrechungen durch den Ersten Weltkrieg führten dazu, dass der Bau erst 1925 fertiggestellt werden konnte. Schon 1892 war in der Nähe der Frankfur-

AUFBAU NACH DEM KRIEG

ter Straße (heute: Jahnallee) eine Sporthalle für den

Nun versuchte die junge DDR, hier eine Sportstätte

Turn- und Sportverein 1867 Leipzig entstanden. Im

zu errichten. Unter dem Projekt „Sportforum“ sollten zu

Jahr 1925 wurde diese Anlage großflächig ausgebaut

Beginn der 1950er-Jahre ein Stadion, eine Festwiese, ein

und bot Platz für viele Ballsportarten. In dieser Zeit

Schwimmstadion und verschiedene Sportplätze und -hal-

wurde besonders der Fußball in der Bevölkerung im-

len errichtet werden. Doch da der DDR sowohl die nötigen

mer beliebter. Südlich dieser Anlage entstand bereits

Mittel zur Finanzierung als auch die Baumaterialien fehl-

1907 ein neuer Messeplatz für die Leipziger Klein-

ten, entstand bis 1952 nur das Schwimmstadion. Die 23 Me-

messe, nachdem man sie aus Platzgründen aus der

ter hohen Wälle aus Kriegstrümmern für das spätere Zen-

Innenstadt verbannt hatte. 1935 musste der Rummel diesen Ort in Richtung

tralstadion wurden zwar bereits 1950 aufgeschüttet, aber die Bauarbeiten kamen ins Stocken. Erst 1955 konnten sie

Cottaweg wieder räumen, denn es standen neue Be-

unter der Leitung des Architekten Karl Souradny weiter-

bauungspläne für eine Sportstätte an. Ein Entwurf

geführt werden. Mehr als 180.000 freiwillige Helfer:innen

für ein ganz neues Stadion kam von Werner March,

hatten den Mangel an Arbeitskräften ausgeglichen. Im Jahr

der bereits das Olympiastadion in Berlin errichtet

1956 war das sportliche Prestigeprojekt fertig. Es bestand

hatte. Doch zur Umsetzung kam es nie. Der ehema-

aus dem Zentralstadion, dem Werner-Seelenbinder-Turm

lige Messeplatz wurde zunächst in einen Aufmarsch-

und der sich daran anschließenden Festwiese. Zur Eröff-

und Exerzierplatz umgewandelt, welcher ab 1938

nung fand dort vom 2. bis 5. August das II. Turn- und Sport-

den offiziellen Namen „Adolf-Hitler-Feld“ trug.

fest der DDR statt. Insgesamt achtmal war Leipzig bis 1987

Die Sportanlagen des Turn- und Sportvereins 1867

Austragungsort dieser sportlichen Leistungsschau. Da die

Leipzig wurden bei den Bombenangriffen des Zwei-

Sportstätte Platz für bis zu 100.000 Gäste bot, erhielt es in

ten Weltkriegs zerstört. Der Verein löste sich nach

der Folgezeit den Spitznamen „Stadion der 100.000“. Diese

dem Kriegsende 1945 auf. Die Trümmer zerstörter

Zahl an Sitzen wurde bereits im September des Eröffnungs-

Häuser aus der Innenstadt wurden auf den ehema-

jahres komplett ausgefüllt, als das Stadtderby zwischen

ligen Exerzierplatz gebracht.

dem SC Rotation Leipzig und dem SC Lokomotive Leipzig

Fotos: Cindy Hiller

CITY Leipzigs Geschichte: Zentralstadion und Festwiese

14

EIN FESTER PLATZ FÜR DEN SPORT


CITY

ausgetragen wurde. Ein Jahr später konnten dann sogar 110.000 Menschen auf den Rängen untergebracht werden. Sie sahen das Quali-

News aus Leipzig

fikationsspiel zwischen den Nationalmannschaften der DDR und der Tschechoslowakei für die Fußballweltmeisterschaft 1958. Die DDR unterlag in diesem Spiel 1:4. Ein weiter­ er sportlicher Höhepunkt war das Halbfinalspiel um den UEFA­Cup zwischen dem 1. FC Lokomotive Leipzig und Girondins Bordeaux 1987, welches die Leipziger Mannschaft mit 6:5 für sich entscheiden konnte. Bis zum Jahr 1994 war das Zentralstadion Schauplatz für mehr als 50 Fußball­Länderspiele und 26 große Leichtathletikwettkämpfe. Dann wurde es wegen fortschreitender Baufälligkeit geschlossen und 1998 abgerissen.

+++ STADTGEZWITSCHER +++

EIN UFO IST GELANDET

MUSIKALISCH

Doch die alte Sportanlage sollte wieder-

Leipziger Markt Musik bedeutet: Musik, Kulina-

belebt werden. Schon im Jahr 2000 wurde der

rik, Sommer. Selbstverständlich findet diese erneut

Grundstein für einen Neubau gelegt. Der An-

auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus statt.

lass dafür war die Bewerbung Deutschlands

Nehmt also an einem der Tische von Auerbachs Keller,

um die Fußball­Weltmeisterschaft 2006, bei

fairgourmet, dem Ratskeller oder dem Thüringer Hof

welcher Leipzig letztendlich als Austragungs-

platz und genießt eure Mahlzeit zum Bühnenpro-

ort für vier Gruppenspiele und ein Spiel des

gramm – ein mehrsinniger Genuss.

Achtelfinales diente. 2004 war das neue reine

6. - 15. August | Marktplatz Leipzig

Fußballstadion mit 45.000 Plätzen fertig­

Instagram: @leipziger_markt_musik

gestellt worden. Einige der alten Gebäudeteile konnten erhalten und in die neue Anlage

COURAGIERT

integriert werden. So wirkt das neue Stadion

Courage zeigen hat in Leipzig Tradition. Wegen

wie ein Ufo, das auf den alten Rängen seines

andauernder Aktualität und Zunahme von rassis-

Vorgängers gelandet ist. Auch das Gebäude

tisch motivierten Gewalttaten auch immer noch

des Haupteingangs und eine Treppenanlage,

notwendig. Deshalb findet das Open­Air dieses Jahr

die mit ihren figürlichen Skulpturen noch so-

bereits zum 24. Mal statt. Mit dabei sind zum Bei-

zialistische Moderne ausstrahlen, wurden sa-

spiel Kat Frankie und Betterov.

niert. Natürlich blieben auch die inzwischen

Leipzig zeigt Courage | 2. Juli | ab 16 Uhr | Moritzbastei

denkmalgeschützte Festwiese und der Wer-

Instagram: @leipzigzeigtcourage

ner­Seelenbinder­Turm fester Bestandteil im ehemaligen Ensemble des Sportforums.

FEIERLICH

Heute wird das Gelände hauptsächlich für

Der Petersbogen feiert sein 20­jähriges Beste-

Open­Air­Konzerte genutzt. Vom ehemali-

hen. Zu diesem Anlass sind alle eingeladen am gro-

gen Schwimmstadion ist nur noch eine Ruine

ßen Fäden­ziehen­Gewinnspiel teilzunehmen. Hier

auf dem Parkplatz erhalten. Die Pläne, diesen

habt ihr die Möglichkeit an einem der vielen bunten

Gebäuderest in ein Sportmuseum umzuwan-

Fäden zu ziehen und euch einen von den 1.000 Ge-

deln, konnten noch nicht verwirklicht werden.

winnen zu angeln. Begleitet wird das Fest mit Ku-

Das Zentralstadion wurde im Jahr 2010 ganz

chen in Form von Cake Pops und Musik.

offiziell in Red Bull Arena umbenannt und ist

8. und 9. Juli | www.petersbogen-leipzig.de

seitdem die Heimspielstätte des RB Leipzig.

Instagram: @petersbogenleipzig


WERDE TEIL UNSERES TEAMS: Köchin/Koch gesucht! Bewirb dich jetzt!


PANORAMABLICK – MEDITERRANES FLAIR – INTERNATIONALE KÜCHE Sommerfest für Ihre Mitarbeiter oder Veranstaltung für Ihre Kunden geplant? Neben vielfältigen Möglichkeiten auf unserer Dachterrasse Bar Cabana bietet unsere Sky Lounge Bankettetage Platz für bis zu 150 Personen. Für Gruppen bis ca. 30 Personen können Sie unsere VIP Lounge “Rathausbar” buchen – jeweils mit Panoramablick, Sektempfang, Barbecue-Büffet, Getränkepauschale, DJ uvm. als Rundum-Sorglos-Paket ab 99,- pro Person. Alle Infos auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Innside Leipzig | Gottschedstraße 1 | 04109 Leipzig Tel. +49 (0) 341 3937670 | www.barcabana-leipzig.de | innside.leipzig@melia.com


CITY 30 Jahre Christopher Street Day

ANZEIGE

BUNTER STRAUSS VOLL REGENBOGENFARBEN Respekt für alle! – so lautet das diesjährige Motto des Christopher Street Days, kurz CSD Leipzig. Zum 30-jährigen Jubiläum wird eine Woche lang für queere Liebe und für mehr Rechte für die LGBTQIA+-Gemeinschaft gefeiert und demonstriert. Am 8. Juli, 16 Uhr, wird der CSD mit dem Hissen der Regenbogenflagge und einem Empfang der Stadt am Neuen Rathaus eröffnet. von Janine Barkowsky Höhepunkt der Woche ist die Demonstration am 16. Juli zu der mehr als 15.000 Personen erwartet werden. Vom Augustusplatz startet der Demonstrationszug um 11:30

19

und Liebesweise nicht verstellen müssen“, so Kamphake. Seit Beginn der CSD-Formation am 28.

ter:innen, die sich auf unterschiedliche Art für die queere

Juni 1969 in den USA hat sich viel entwickelt. Damals

Community einsetzen: Zum einen Peter Thürer, der den

führten Polizist:innen eine gewaltvolle Razzia in

CSD bereits seit der ersten Veranstaltung mitgestaltet. Zum

der queeren Bar Stonewall in der Christopher Street

anderen Katharina Oguntoye, die Feministin, Historikerin,

durch. Der resultierende Aufstand gilt als Wende-

Schriftstellerin und Aktivistin ist. Ihr Buch „Farbe beken-

punkt in der LGBTQIA+-Szene, da große Gruppen

nen“, das 1986 herausgegeben wurde, schildert rassisti-

queerer Menschen sich erstmals der Verhaftung wi-

sche Alltagserfahrungen schwarzer Frauen in Deutschland

dersetzten. „Seitdem ist auf dem starren Papier viel

und gilt bis heute als Standardwerk zum Thema Rassismus.

passiert. Aber wir alle wissen, dass Akzeptanz nicht

Der dritte im Bunde ist Fabian Grischkat, Filmemacher,

auf dem Papier entsteht“, so Kamphake, „Wir neh-

Aktivist und Moderator. Der Influencer gilt als Vorbild für

men niemandem etwas weg, sondern wollen leben

viele junge, queere Menschen in Deutschland. Er sagt: „Die

und lieben, wie heterosexuelle Menschen es auch

Stadt Leipzig hat es in den letzten Jahren geschafft, zu ei-

tun.“ Um dies zu erwirken, setzt sich der CSD Leip-

nem Zentrum für Vielfalt und Diversität zu wachsen. Ein

zig für mehr queere Bildungsarbeit ein. Neben ihrer

Ort, an dem queere Menschen sich entfalten können und

jährlichen Arbeit für die Großveranstaltung, die zwei

aufeinander achtgeben.“

Jahre pausieren musste, hat der CSD auch einen Podcast Inside CSD. Darüber hinaus gibt es Beratungs-

STRASSENFEST VOLLER VIELFALT

und Vernetzungsmöglichkeiten.

Nach der Demo geht es 15:30 Uhr auf das Straßenfest

www.csd-leipzig.de | Instagram: @csdleipzig

weiter mit Bühnenprogramm und einer großen Vielfalt an Ständen, wie beispielsweise vom Frauenkultur e. V., Rosa-

PROGRAMMHIGHLIGHTS:

Linde Leipzig e. V., dem AIDS-Hilfe Leipzig e. V. sowie demokratischen Parteien mit ihren parteieigenen queeren Grup-

9.7. | 12 Uhr | Queer the Kiez –

pen, die auch mit von der Partie sein werden. „Die ganze

Basteln im Juicy Sexshop

Woche ist gespickt mit Veranstaltungen und Mini-Events“,

10.7. | 16 Uhr | LEIPZIG GIESST queer am

so CSD-Sprecherin Sandra Kamphake. Der Abschluss des CSD wird mit dem Prideball im Täubchenthal gekrönt. Auch sonst hat der CSD dieses Jahr einiges in petto. „Wir freuen uns auf eine Woche mit vielen persönlichen Begegnungen.

Bürgerbahnhof Plagwitz 12.7. | 14 Uhr | Coming-out-Workshop im RosaLinde Leipzig e. V. 14.7. | 15 Uhr | kostenloser Testtag beim aidshilfe

Wir möchten den Menschen die Gewissheit geben, dass sie

Leipzig e. V.

nicht alleine sind und sich bei uns aufgrund ihrer Lebens-

16.7. | 21 Uhr | Prideball im Täubchenthal

Foto: CSD Leipzig

18

Uhr mit mehr als 10 Wägen und erreicht gegen 13 Uhr den Innenstadtring. Im Jubiläumsjahr gibt es drei Botschaf-


Die ABSCHLUSSPARTY zum CSD LEIPZIG

Täubchenthal

16 JULI 21:00 Uhr

find us on: LEIPZIGPRIDEBALL PRIDEBALL_LEIPZIG PRIDEBALL


ANZEIGE

CITY Machn-Festival

EIN FESTIVAL FÜR START-UPS? EINFACH MAL MACHN! Wie können die großen Themen unserer Zeit von Unternehmen angegangen werden? Und welche Innovationen schlummern noch in der mitteldeutschen Start-up-Szene? Diesen und vielen weiteren wichtigen Fragen will sich das Machn-Festival widmen. von Cindy Hiller

21

Gründungsphase wichtig sind. Bei der Keynote von Prof. Dr. Claudia Lehmann wird sich alles um die

kann man schließlich auch ein Festival feiern. Deswe-

dunklen Seiten des sogenannten „New Work“ drehen.

gen trifft sich die mitteldeutsche Gründer:innenszene in

Auf der Start-up-Stage soll dann gepitcht werden,

diesem Jahr beim „Machn22 – Startup Festival for Tech,

was das Zeug hält. Mehrere Unternehmen werden

Business & Art“ am 14. Juli im Westgarten in Lindenau. Die

in den Bereichen Finance, Health & MedTech, IT,

Eventlocation bietet mit ihren 3.500 Quadratmetern Platz

Mobility, Sustainability sich und ihre Innovationen

für bis zu 900 Gäste. Für Essen und Trinken ist ebenfalls

vorstellen. In der Tech Area wird sich alles um – wie

gesorgt. Das Festivalprogramm ist dabei so vielfältig wie

es der Name schon sagt – technische Aspekte drehen.

die mitteldeutschen Start-ups selbst, deren Gründer:in-

Beim Workshop „Build your own Bot“ wird erklärt,

nen man an diesem Tag kennenlernen kann. Mehr als

wie Künstliche Intelligenz funktioniert und wie

zwanzig Speaker:innen werden auf vier Bühnen über ihre

man diese für Unternehmen nutzen kann. Gemein-

persönlichen Erfahrungen sprechen und Tipps weiterge-

sam soll ein Bot erstellt werden, der Daten in Texte

ben. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Onlinebusiness und

umwandelt. Parallel zu den vier Bühnen gibt ein

Cybersicherheit sollen nicht zu kurz kommen.

fünftes Format auf dem Gelände: Das Agile Summer Camp. Dabei handelt es sich um einen Open Space,

VIER BÜHNEN, VIELE THEMEN

in dem die Teilnehmenden das Programm bestim-

Auf der Main Stage ist vor allem Zuhören angesagt. Hier

men und sogar moderieren können, wenn sie möch-

wird unter anderen Anna Kopp, Director IT bei Microsoft

ten. Auch hier stehen Erfahrungsaustausch und

Deutschland, über die Arbeitswelt der Zukunft und die dazu-

Wissenstransfer im Vordergrund. Nach dem ganzen

gehörenden Herausforderungen sprechen. Außerdem wird

Input, soll es am Abend entspannter sein. Ab 18 Uhr

momox-Gründer Christian Wegner seine Gedanken zum

gibt es auf verschiedenen Bühnen Livemusik zum

Thema „Re-Commerce: Nachhaltigkeit im Online-Han-

Beispiel von Sur.Canela und MAYBERG. Um 19 Uhr

del“ teilen. Auch Benjamin Diedering von BDX Media aus

ist die beliebte Veranstaltungsreihe FuckUp Night

Leipzig wird in seiner Keynote „The Future of Marketing“

Leipzig zu Gast auf der Main Stage. Dabei berichten

neue Impulse geben. Im Speakers Corner werden vor allem

lokale Gründer:innen vor allem vom Scheitern ihrer

Workshops und Paneldiskussionen stattfinden. Es darf also

Start-ups. Denn aus Fehlern lernt man ja bekannt-

aktiv mitdiskutiert und mitgestaltet werden. Den Auftakt

lich am besten. Letzter Programmpunkt des Festi-

bildet LVZ-Chefredakteurin Hannah Suppa, die Einblicke

valtages ist die Community Party, auf der man den

in ihre tägliche Arbeit gewährt. Coach David Sauer ver-

Abend langsam ausklingen lassen kann.

mittelt in seinem Workshop, welche Kompetenzen in der

www.machn-festival.de

Foto: Machn Festival / Westgarten

20

Networking mal anders. Statt sich bei trockenen Vortragsreihen in grauen Seminarräumen auszutauschen,



CITY Übersicht: Grillplätze

ANZEIGE

SOMMERZEIT = GRILLZEIT Zum Sommer gehört einfach das gemeinschaftliche Grillen dazu. Doch was tun, wenn man keinen Grill hat? In Leipzig sind insgesamt acht öffentliche Grillplätze zu finden. Wo diese versteckt sind, verraten wir euch. von Josephine Thäsler

ÖFFENTLICHE GRILLPLÄTZE FRIEDENSPARK Einfach das Grillgut auflegen und es sich auf den vorhandenen Bänken gemütlich machen. Außerdem

GRILLPLÄTZE ZUM MIETEN

vor Ort: Tischtennisplatte, Basketballkorb.

GRILLPLATZ AM BOOTSVERLEIH KLINGERWEG LENE-VOIGT-PARK

23

Ausreichend Platz für das gemeinschaftliche Grillen.

chkeiten. Preis inklusive Strom, Wasser, Grill, Grillrost, Bänke,

Außerdem vor Ort: Volleyballfelder, Tischtennisplatten,

Tische, Müllbehälter und die Benutzung des WC.

Spielplatz, Basketballfeld.

bis zu 25 Personen 125 Euro, ab 26 bis 50 Personen 250 Euro Bei Interesse schreibt eine E-Mail an: bootsverleih@scdhfk.de

ROSENTAL Der Grillplatz im Rosental ist geschützt von Bäumen.

GRILLPLATZ AM BOOTSVERLEIH AM WILDPARK

Hier lässt es sich mit Aussicht auf das Zooschaufenster

Im südlichen Auwald mit überdachten Sitzmöglichkeiten.

und direktem Blick auf die Giraffen grillen.

Preis inklusive Grill, Grillrost, Bänke, Tische, Heizkohle, Grillanzünder, WC-Nutzung und Müllentsorgung.

MARIENWEG Direkt im Grünen und zu den Füßen des Aussicht-

bis zu 24 Personen, pro Person 5 Euro Mitanfrage: service@bootsverleih-am-wildpark.de

sturms (“Wackelturm”) im Rosental liegt ein Grillplatz. Für Holz ist durch einen Holzlagerplatz gesorgt.

GRINSEL AUF DEM COSPUDENER SEE, PIER 1 Grill, Kohle und Müllbeutel bei fast allen Tarifen inklusive. Je

STADTTEILPARK RABET Grillen in einer Art Mini-Amphitheater. Außerdem vor

nach Tarif beinhaltet der Ausflug auch Bratwürste, Brötchen, Baguette oder Getränke.

Ort: Skateanlage, Fußballplatz, Volleyballnetze und

bis zu 10 Personen, ab 14 Euro pro Person und Stunde

Tischtennisplatte.

www.grinseln.de

ERHOLUNGSPARK LÖSSNIG-DÖLITZ

GRILLINSEL AM KULKWITZER SEE

Grillfläche nahe dem Silbersee. Außerdem vor Ort:

Für zwei Stunden könnt ihr eine Rundtour auf dem See

Tischtennisplatte.

machen. Die Insel kann mit oder ohne Grill gebucht werden. bis zu 9 Personen, 140 Euro mit Grill für 2 Stunden

FRIESENSTRASSE

www.abansufer.de/grillinsel-3

Im nördlichen Auwald inmitten von Sportplätzen und Schrebergärten befindet sich die Grillstelle.

GRILLBOX BESTELLEN Ob auf den eigenen Balkon, im Park oder im Garten – die

NONNENWEG Mitten im Clara-Zetkin-Park liegt der wohl begehrteste

Jungs von Grillaxed bringen die Box inklusive Grill, Fleisch, Besteck und Getränke direkt dorthin, wo ihr gerade seid.

Grillplatz Leipzigs. Ausreichend Sitzmöglichkeiten und

Mindestbestellmenge für 12 Personen, Bestellung mindes-

Tische sind vor Ort vorhanden.

tens 5 Tage im Voraus unter: www.grillaxed.com

Fotos: Pixabay

22

Vor Ort gibt es einen Platz mit Grill und überdachte Sitzmögli-


THE LOCAL Neu in Leipzig: Das Restaurant mit lokalem Flair

Eine Prise Tradition, eine Handvoll lokaler Zutaten und ein Spritzer Raffinesse – das ist der Leitgedanke unseres Restaurants ›The Local ‹. Genießen Sie in gemütlichem Ambiente saisonale Küche mit internationalen Einflüssen aus frischen Zutaten der Region.

– Eröffnungsangebot – Anlässlich der Eröffnung laden wir dich auf einen sommerlichen Aperitif ein! Einfach Anzeige ausschneiden und im Restaurant abgeben. Sichere dir außerdem

50% Rabatt auf einen Hauptgang deiner Wahl! Ganz einfach: Poste dein Getränk auf Instagram mit #TheLocalLeipzig Angebot gültig bis 31. August 2022

Am Hallischen Tor 1 / 04109 Leipzig / thelocal-leipzig.de T 0341 9653-171 / thelocal.leipzig@marriotthotels.com


GASTRO Gastrotour XXL: Eisdielen

ALL YOU CAN SCHLECK Wir wollten von unseren Follower:innen auf Instagram wissen, welche Eisdielen ihrer Meinung nach die besten in der Messestadt sind. Dabei kamen abwechslungsreiche und eindeutige Ergebnisse zum Vorschein. Wir durften direkt achtmal in alle Viertel ausschwärmen und sind der Meinung: Eine sehr gute Auswahl. Aber nun genug geredet, wir haben die besten Abkühlungen nachfolgend für euch. von Linda Bachmann, Nele Rebmann, Julia Machhausen, Lea-Marie Horn und Franziska Seidel

Oskar‘s Eis Creuzigerstraße 1 | Mo bis So 12 - 18 Uhr

Im Südwesten in Kleinzschocher erkennt ihr Oskar’s Eis schon von Weitem an der langen Schlange. Die Wartezeit brauchen wir aber, um uns einen Überblick über die vielen Sorten zu verschaffen. Wir wählen zwei Kugeln: Holunder-Zitrone und Haselnuss. Lecker und sehr cremiges Eis, Waffeln hatten wir schon bessere. Wer möchte, kann sich in die Eisdiele oder davor setzen. So könnt ihr

25

die über die Theke gehen. Preislich liegt Oskar’s Eis bei 1,30 Euro pro Kugel. Da darf es gerne mal eine mehr sein. Fazit: Für eine entspannte Kugel. Instagram: @oskarseis1

Mamalicious Riebeckstraße 20 | Mo bis Sa 10 - 20 Uhr Weitere Filiale: Halle-Leipzig, Style-Outlet-Center

Eis-Fans aus dem Leipziger Osten aufgepasst: Wir waren in Reudnitz bei Mamalicious und haben für euch die Sorten Vanille, Stracciatella und Joghurt-Kirsch getestet. Besonders hervorzuheben ist hier das Vanilleeis, was besonders intensiv nach Vanille schmeckt. Die Auswahl an Eissorten ist so groß, dass für alle etwas dabei ist, man aber nicht völlig überfordert ist. Für je 1,50 Euro bekommt ihr große Kugeln und habt die Qual der Wahl. Neben Eis gibt es auch Waffeln, Milkshakes und andere Leckereien. Für alle Mamalicious-Ultras, es gibt es gute Nachrichten: Es soll bald auch eine Filiale im Zentrum eröffnen. Fazit: Zum Dahinschmelzen. Instagram: @mamalicious.sweets

Fotos: Linda Bachmann, Lea-Marie Horn, Julia Machhausen, Franziska Seidel

24

noch die anderen Eisbecher und Milchshakes bewundern,


Café Eisträumerei Riebeckstraße 23 | Di bis So 13 - 20 Uhr

Die im Osten der Stadt gelegene Eisträumerei besticht optisch durch ihre Rundbogenfenster, die strahlend orangenen Markisen und die lustig im Wind flatternden Sonnenschirme. Ob Cremiges oder Fruchtiges, unter den etwa 20 Eissorten findet sich etwas für alle Geschmäcker. Zudem sind die Milcheissorten laktosefrei und das Sorbeteis vegan. Wir entscheiden uns für „Walnuss-Feige“, die sowohl nussig-herb, als auch fruchtig-süß daherkommt, ein All-Time-Classic „Erdbeere-Minze“ und zwei Minikügelchen, da wir uns nicht entscheiden können zwischen der nur selten vorhandenen Sorte „Wilde Hexe“, einem cremigen tiefschwarzen Eis, das zart nach Vanille schmeckt, und dem Sorbet-Sommerhit „Blutorange-Quitte“. Fazit: Die Erfrischung ist gesichert, der Sommer kann kommen. Instagram: @eistraeumerei_leipzig

Toni’s Organic Icecream Könneritzstraße 21 | Di bis So 14 - 18 Uhr Weitere Filiale: Thomaskirchhof 17

Mitten auf der „Kö“ findet ihr seit 2003 das Stammhaus von Toni’s Icecream. Der kleine Laden hat einen wundervollen, grünen Freisitz, der für Groß und Klein geeignet ist. Neben Eis gibt es hier auch Kaffeespezialitäten, Limonade, Milchshakes, Waffeln und jede Menge Toppingvariationen. Neun Eissorten erkennen unsere strahlenden Augen in der Theke. An einer Tafel sind die Tagessorten und zur besseren Übersicht auch die Varianten aufgeschrieben. Dabei wird in Milcheis, laktosefrei und vegane Eissorten unterteilt. Wir entscheiden uns für die vegane Sorte Kirsche und Vanille-Waldbeere in der Cashew-Variante. Beide Sorten schmecken fantastisch. Für 2,50 Euro pro Kugel nicht als tägliche Ausgabe geeignet, aber man soll sich ja auch mal was gönnen können. Fazit: Traumhaft lecker und mit Wiederholungsgefahr. Instagram: @tonis_icecream


Eisbrennerei GASTRO

Karl-Liebknecht-Straße 97 | Täglich ab 13 Uhr

Einen Mojito oder einen Moscow Mule – aber als Eis? Das bekommt ihr in der Südvorstadt auf der Karli. Dort bietet die Eisbrennerei allerhand gefrorene Cocktails und auch alkoholfreie

Gastrotour XXL: Eisdielen

Eissorten. Wir entscheiden uns für drei Kugeln: Gin-Tonic-Heidelbeere, Avocado-Limette und Honig-Lavendel. Damit sind wir mehr als glücklich. Allerdings: Der Geschmack hat auch seinen Preis. Eine alkoholische Kugel kostet 2,20 Euro, alle anderen 1,70 Euro. Das ist das Eis unserer Meinung nach absolut wert. Wer sich nicht entscheiden kann, greift am besten zu einem Probierbecher. Ansonsten gibt es auch leckere Waffeln und Kaffee. Fazit: Go for After-Work-Eis statt Drinks. Instagram: @eis_brennerei

034 E1S Zwickauer Straße 71 | Mo bis Fr 11 - 13:30 Uhr (Lunch) und 14 - 18 Uhr (Eis)

Im 034 E1s erwarten euch immer wechselnde Sorten und

27

Erdbeere gibt es auch Außergewöhnliches – zum Beispiel ApfelEstragon oder Ananas-Petersilie. Wir bestellen uns für 1,50 Euro pro Kugel einmal Erdbeere und Kulfi. Letzteres wird aus Pistazien, Safran und Kardamom hergestellt. Allein wegen dieses Geschmackserlebnisses lohnt es sich, hier vorbeizuschauen. Wer vor dem Eis noch etwas essen möchte, kann den Mittagstisch besuchen. Ein Gericht kostet um die 5 Euro und es schmeckt sicher genauso gut, wie das Eis, mindestens. Fazit: Nach dem Lunch am besten fürs Dessert bleiben. Instagram: @034e1s

Erikas Eiscafé Schiebestraße 45 Mo bis So 12 - 18 Uhr und | Sa bis So/Feiertage 9 - 12 Uhr

Mehr als „nur“ Eis – das gibt es in Erikas Eiscafé in Eutritzsch. Von Bubble-Waffeln über verschiedene Limos bis hin zu Milchshakes gibt es für alle die richtige Stärkung. Die Eissorten wechseln und bieten neben Klassikern wie Schoko und Vanille auch allerhand besonderes. Wir nehmen eine Kugel Rhabarber-Joghurt und eine Kugel Kürbiskern obendrauf (1,60 Euro pro Kugel). Beide schmecken fantastisch. Egal, ob im Café oder davor: Bei Erika sitzt man sehr gemütlich – an Wochenenden und Feiertagen auch zum Frühstücken. Außerdem gibt es ein Tauschregal für Bücher. Fazit: Mehr als ein Eiskaffee-Eiscafé. Instagram: @erikas_eiscafe_eutritzsch

Fotos: Linda Bachmann, Nele Rebmann

26

die haben es echt in sich. Neben Klassikern wie Schokolade oder


likken Karl-Liebknecht-Straße 105 Mo bis Fr 13 - 20 Uhr, Sa und So 12 - 20 Uhr

Die likken-Eisdiele ist ein Klassiker auf der Karl-Liebknecht-Straße. Der kleine Laden ist dabei vor allem für eine Sache sehr bekannt: Die pechschwarzen Waffeln. Die knusprigen Hingucker bekommen ihre Farbe durch beigemischte Aktivkohle. Eine Kugel kostet 1,80 Euro. Das ist nicht ohne, aber immerhin haben die Kugeln eine gute Größe. Eine Portion Milchreis mit Zimt und Zucker, New York Cheesecake Strawberry oder doch Omas Teigschüssel? Likken hat stets neue, extravagante Sorten am Start, auch vegane. Zudem gibt es Klassiker wie Cookies, Erdbeere oder Stracciatella. Wir probieren Mango-Himbeere und Schokolade-HimbeereBrownie – es schmeckt fabelhaft. Fazit: Hinguckerwaffel auf der Karli. Instagram: @likken_leipzig

ANZEIGE

agile bar camp tech area 20+ Speaker 3 Bühnen Ausstellungsfläche

14. Juli | westgarten leipzig www.machn-festival.de


Finde den perfekten Nebenjob in deinem Kiez! www.jobzzz.de

Du bist Gastronom und auf der Suche nach Personal? www.jobzzz.de/fuer-arbeitgeber


Jobs in Leipzig! Einfach online bewerben. Ohne Lebenslauf! Spizz

Leipzig, Zentrum flexible Einsatzzeiten | Mitarbeiterrabatte | Job-Ticket Service

Bar

Küche

Expressbewerbung

LUKAS Bäcker - HBF

Leipzig, Promenaden Hauptbahnhof starker Teamgeist | Jobticket & Rad | ab 12€/h (VZ/TZ) Service

Küche

Verkauf

Expressbewerbung

B10 Restaurant Wine & Gin Bar Leipzig, Zentrum unbefristete Anstellung | abwechslungsreiche Aufgaben | cooles Team Service

Bar

Küche

Expressbewerbung

Stadthafen Leipzig Leipzig, Zentrum West motiviertes Team | flexible Arbeitszeiten | Sommerbräune :) Service

Bar

Küche

Verkauf

Expressbewerbung

Filmnächte Leipzig - Scheibenholz Leipzig, Clara-Zetkin-Park vielfältige Tätigkeit | übertarifliche Vergütung | wunderschöne Kulisse Service

Bar

Küche

Verkauf

Expressbewerbung

Café Central Leipzig, Zentrum flexible Einsatzzeiten | Mitarbeiterrabatte | Job-Ticket Service

Bar

Küche

bewirb dich jetzt!

Expressbewerbung


GASTRO Ab in die Küche: Mala

REGIONALE KÜCHE MIT TWIST

30

Das Restaurant Mala ist eine kleine Oase im Leipziger Osten. Draußen ein idyllischer Biergarten, drinnen Wohnzimmerfeeling. Hier werden vegan-vegetarische Gerichte serviert, es gibt saisonales und regionales Essen mit ausgewählter Weinbegleitung. Wir haben uns mit Inhaber Johannes Zimber getroffen, geschnackt und ein vorzügliches Wochengericht zusammen gekocht. von Nele Rebmann

31 Küche mit einem Twist“, meint Johannes. Dabei möchte sich das Mala nicht auf eine Region festle-

immer wieder gerne am Herd des Mala. „Ich komm davon

gen. Stattdessen lässt er den Köch:innen so viel Frei-

nicht wirklich weg“, sagt der Inhaber des charmanten Res-

heit wie möglich. Wir versuchen uns an der neuesten

taurants. Kochen bedeutet für ihn, Kopf ausschalten. Heute

Kreation der Küche, einem veganen Wochengericht

dürfen wir ihn bei seiner Lieblingstätigkeit unterstützen.

mit Miso-Nudeln, gebackenem Tempeh und Yuzu-

Im Mala gibt es jede Woche neue saisonale Gerichte, zusätz-

majo. Letzteres ist eine besondere Form der Mayon-

lich zu Klassikern wie dem Mala-Burger mit seinem Patty

naise mit Yuzu, einer japanischen Zitrusfrucht.

aus Bio-Leinsamenschrot, Pesto-Pasta mit Austernpilzen

Als Erstes muss der Kohl geschnitten werden.

und dem großen Tempeh-Salat. „Wir machen regionale

„Red Russian Kale“ nennt sich dieser, ein feiner Stängelkohl mit intensivem Geschmack. Der Kohl ist schon vorgewaschen und stammt von der Gemüsegärtnerei Korn, einem neuen Partner des Mala. Das kleine Restaurant arbeitet mit mehreren lokalen Lieferant:innen zusammen: Gemüse gibt es vor allem von Daniel Hausmann aus Rochlitz, Milchprodukte vom Landgut Nemt in Wurzen und Eier vom Geflügelhof Fiebig in Grimma. Mala-Inhaber Johannes Zimber ist froh über diese Partnerschaften und versucht, so viel wie möglich regional zu erwerben. „Es ist schön, wenn man die Produzent:innen kennt und weiß, wer die Produkte herstellt“, sagt er. So bekommt er echte, nicht perfekte, aber besondere Produkte. „Dazu kommt halt auch die Frische. Der Kohl wurde uns gestern geliefert und der wurde auch gestern erst geerntet“, führt der Gastronom aus.

Fotos: Nele Rebmann

Johannes Zimber ist Koch aus Leidenschaft. Obwohl eigentlich nicht mehr fürs Kochen verantwortlich, steht er


SAISONALE GERICHTE, LOKALE PARTNER:INNEN

und es wird unter Sauerstoff- und Luftabschluss

Weiter im Rezept: Ist der Kohl geschnitten, wird die

fermentiert.“ Der Tempeh, den die Köch:innen

vorbereitete Miso-Soße in der Pfanne hitzt. Miso ist eine

des Mala verwenden, stammt von Umani. Er ist bio

Sojabohnenpaste und stammt aus Japan. Anschließend

und wird im Leipziger Westen hergestellt. Lange

kommen die passenden Nudeln hinzu und alles wird ver-

brauchen die zarten Stücke nicht, ein paar Mal wen-

mengt. Als Nächstes folgt der Kohl, samt klein geschnitten-

den und schon sind alle Zutaten bereit fürs Anrich-

er Stängel. Dabei geben wir den feinen „Red Russian Kale“

ten. Und da das Auge bekanntlich immer mitisst,

erst kurz vorm Anrichten dazu, damit er schön knackig

kommen noch ein paar gelbe essbare Blumen auf

bleibt. Das Nachkochen läuft entspannt. Denn tatsächlich

den Teller. Diese stammen direkt aus dem lokalen

ist beim Gericht schon vieles vorbereitet, so wie auch der

Mala-Blütenbeet.

Algenmix, der nun seinen Weg in die Pfanne findet. „Mit

Nun fehlt nur noch der letzte Schritt: Probieren.

den Miso-Nudeln haben wir ein leckeres Tagesgericht,

„Wichtig ist es, immer zu probieren. Sonst gibst du

dass relativ einfach in der Zubereitung am Herd ist. Das ist

etwas raus, was vielleicht nicht schmeckt“, sagt

für uns immer wichtig, dass das Kochen stressfrei von der

Mala-Inhaber Zimber. Gesagt, getan! Das gesamte

Hand geht, damit die Gäste rechtzeitig ihr Essen bekom-

Gericht ist ausgesprochen lecker – die Tempehstü-

men“, sagt Johannes Zimber. Der Algenmix ist also schon

cke sind schön knusprig, der Kohl knackig und vor

bereit und enthält Wakame-Algen, Shiitakepilze und ein-

allem die Kombination aus Ingwer, Miso, Yuzuma-

gelegten Ingwer. Langsam riecht es gut in der Mala-Küche.

jo und Sojasoße bleibt im Gedächtnis.

Wir setzen noch einen drauf. Als vierten Schritt werden die marinierten Tempehstreifen gebraten. Schnell erfüllt

Tagesgericht 15 Euro, Menü für 27,50 Euro

ein Duft von Ingwer und Sojasoße die Luft. „Für Tem-

Schulze-Delitzsch-Straße 19

peh kann man diverse Zutaten benutzen – Lupinen, Soja

Di bis Sa 18 - 22:30 Uhr, So 9:30 - 22:30 Uhr

et cetera“, erklärt Zimber. „Dann kommt da ein Pilz ran

www.mala-leipzig.de | Instagram: @malaleipzig ANZEIGE


33

Die Grillsaison ist eröffnet und ihr wollt beim nächsten Brutzelevent glänzen? Wie wäre es mit gefüllten Paprika mit Rosmarin und einem abgewandelten Burger: Mit Süßkartoffel statt pappigem Brot. Ob Cheese-, Bacon- oder Chickenburger – all das kennen die Geschmacksknospen von Fast-Food-Lovern zur Genüge. Falls ihr euch für das Amt des Burgermeisters bewerben möchtet, wir haben hier ein neues, geschmackvolles und vor allem kohlenhydratärmeres Rezept für euch. Unsere Stimme hättet ihr! von Franziska Seidel

Zubereitung Gegrillte Paprika

Süsskartoffelburger

Schritt 1: Zuerst empfehlen wir, den Grill anzu-

Schritt 1: Der erste Schritt ist Schnippelarbeit. Nach

schmeißen. Damit dieser die passende Temperatur

gründlichem Waschen der Süßkartoffeln schneidet ihr die-

für das Grillgut hat. Dann könnt ihr euch dem far-

se in etwa 1 Zentimeter dicke Scheiben. Dazu braucht ihr je

benprächtigen Gericht zu wenden. Zunächst nehmt

nach Kartoffel etwas Kraft, das schafft ihr schon, wir glau-

ihr für die Füllung der Paprika den Rosmarin, wascht,

ben an euch! Anschließend diese mit Öl bestreichen und

zupft und trocknet ihn, damit die Nadeln fein ge-

für 4 Minuten je Seite auf den Grill packen. Dann werden

hackt werden können. Das Eigelb wird mit der Sahne

die weiteren Zutaten zum Schichtburger vorbereitet. Das

verquirlt und dann gepfeffert, gesalzen und mit dem

Römersalatherz wird gewaschen und zerpflückt, der Feta

gehackten Rosmarin verfeinert. Dazu gesellt sich der

kleingebröselt, das Rinderhackfleisch verknetet und mit

Knoblauch, den ihr schält und anschließend in der

Salz und Pfeffer gewürzt. Aus dem Hack formt ihr zwei

Presse zerdrückt – alternativ: Klein hacken. Schlus-

gleiche Burger Pattys. Diese landen ebenfalls für ein paar

sendlich wird der Feta zerbröselt und untergemischt.

Minuten auf dem Grill, bis sie den für euch perfekten Gar-

Fertig ist die Füllung.

punkt erreicht haben. Wer den Burger lieber vegetarisch möchte, kann statt Rindfleisch zum Beispiel Aubergine

Schritt 2: Um die Paprika zu füllen, muss diese

nutzen und angrillen.

nach einem Waschgang vom Stiel aus längs halbiert werden. Überschüssiges Material und Kerne entfer-

Schritt 2: Während das Grillgut von allen Seiten Hit-

nen. Die Schoten anschließend außen dünn mit Oli-

ze bekommt, könnt ihr euch am Tahin-Dip zu schaffen

venöl bestreichen und mit der Käsemasse füllen.

machen. Dazu 3 Esslöffel Tahin mit 4 Esslöffeln Joghurt verrühren. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und ein paar Chili-

Schritt 3: Jetzt wird es heiß! Denn das Ganze

flocken abschmecken.

muss auf den Grill. Damit es nicht allzu sehr klebt, empfehlen wir, den Grillrost ebenfalls mit etwas Öl

Schritt 3: Jetzt ist Burger Time! Sind alle Komponenten

zu bestreichen. Paprikaschoten auf den Rost packen

gar, könnt ihr euch den etwas anderen Burger zusammen-

und im zugedeckten Grill 15 bis 20 Minuten garen.

bauen. Die Süßkartoffelscheiben sind dabei der Brotersatz

Zum Abschluss die Paprikaschoten vor dem Servie-

und ganz unten und oben zu platzieren. Auf die unterste

ren mit Paprikapulver und Petersilie bestreuen. Tada,

Scheibe folgen Römersalatblätter, das Rindfleisch-Patty

der vegetarische Schmackofatz ist fertig!

und Feta. Darüber folgen dann der Tahin-Joghurt-Dip und die oberste Süßkartoffelscheibe. Wenn ihr das riechen könntet! Alles andere als ein langweiliger Burger. Mmh …

Foto: Franziska Seidel

GASTRO Rezept: Gefüllte Paprika & Süßkartoffelburger

32

WERDET ZUM BURGERMEISTER!


ANZEIGE

PRÄSENTIERT VON ZUTATEN GEGRILLTE PAPRIKA • 2 Zweige Rosmarin

20 JAHRE PETERSBOGEN FEIERN WIR MIT EUCH!

• 3 Eigelb • 60 ml Sahne • 1 Knoblauchzehe • 400 g Feta • 4 Spitzpaprika • Olivenöl • Pflanzenöl für den Rost • Salz und Pfeffer • edelsüßes Paprikapulver zum Bestreuen • 1 EL gehackte oder getrocknete Petersilie Ergibt: 4 Portionen Kosten: circa 13 Euro Zubereitungszeit: 15 Minuten, Garzeit etwa 20 Minuten

SÜSSKARTOFFELBURGER • 1 Römersalatherz

ALLE INFOS ZUM JUBILÄUM, GEWINNSPIEL & AKTIONEN FINDEST DU HIER:

• 2 Bio-Süßkartoffeln (je 350 g) • 250 g Bio-Rinderhackfleisch • Olivenöl • 150 g Feta • 3 EL Tahin • 4 EL Joghurt • Chiliflocken • Salz und Pfeffer

SCAN ME !

Ergibt: 2 Portionen Kosten: circa 14 Euro

Zubereitungszeit: 10 Minuten, Garzeit etwa 20 Minuten 7 7

7

7 7 7


KULTUR Buch: „Herumtreiberinnen“

DREI FRAUEN, DREI GESCHICHTEN, EIN HAUS Manja, Lilo und Robin sind drei junge Frauen, verbunden durch den Wunsch nach Selbstbestimmung und Freiheit – und durch ein Gebäude in der Leipziger Lerchenstraße. von Lea-Marie Horn

ZWANGSEINWEISUNG UND SOZIALISTISCHES FRAUENBILD Den größten Teil des Romans tauchen wir in das Leipzig der 1980er Jahre ein. Die 17-jährige Manja beschäftigt sich mit Themen, die einen als Teen-

35

und der Trostlosigkeit des Onlinedatings hat Robin mit

rer Freundin Maxie, schwänzt mit ihr gemeinsam

Einsamkeit zu kämpfen, die Schicksale der Geflüchteten

die Schule und trifft sich auf der Kleinmesse mit

gehen ihr nah. Diese hochkommenden Gefühle scheint sie

Jungs. Nachdem die Volkspolizei sie mit dem Ver-

mit Drogen, Technopartys und belanglosem Dating be-

tragsarbeiter Manuel auf seinem Zimmer erwischt,

täuben zu wollen. Auch wenn Robin im Unterschied zu den

wird sie in eine geschlossene venerologische Station

anderen beiden Frauen viel mehr Möglichkeiten hat, frei

zwangseingewiesen. Schnell wird deutlich, dass sie

zu sein, wirkt sie nicht glücklich. Es ist nicht einfach, einen

nicht wirklich wegen einer Geschlechtskrankheit

Zugang zu Robin zu finden: Auf der einen Seite ist es ver-

inhaftiert ist, sondern weil sie nicht dem sozialis-

ständlich, dass ihr Arbeitsumfeld sie belastet und sie in ih-

tischen Frauenbild entspricht und eine sogenannte

rer Freizeit versucht, diesem zu entfliehen. Auf der anderen

Herumtreiberin ist. In der DDR waren diese Ein-

Seite wirkt sie unnahbar und kalt, man versteht ihre Emo-

weisungen eine übliche Methode, um junge Frauen

tionen nur schwer.

zu bestrafen. Der Alltag auf der Station ist brutal, sowohl durch die Schwestern als auch zwischen

HOFFNUNGSLOSIGKEIT

den Patientinnen herrschen ein rauer Ton und Ge-

UND POSITIVE MOMENTE

walt. Zwischendurch erfahren die Leser:innen auch

Lilo wächst in den 1940ern im Umfeld des kommunis-

Geschichten von anderen inhaftierten Frauen. Die

tischen Widerstands auf. Sie unterstützt bei Botengängen

Ich-Erzählerin Manja erzählt die Ungerechtigkeit

und beim Drucken von Flugblättern, 1944 wird sie inhaf-

und Brutalität, die ihr widerfährt, in einem eher

tiert und ins Gefängnis in der Lerchenstraße gebracht. Lilos

nüchternen Ton, trotzdem ist es leicht, Mitgefühl

Geschichte scheint aussichtslos, getrennt von ihrer Familie

mit ihr zu entwickeln.

in einem nationalsozialistischen Gefängnis, ihr Vater zum Tode verurteilt. Trotzdem schafft die Autorin es, in ihrer

EINSAMKEIT IN DER GEGENWART

Geschichte immer wieder positive Momente zu schildern.

Im zweiten Teil des Buches lernen wir Robin

Lilo hat ein einnehmendes Wesen und scheint es immer

kennen. Sie arbeitet 2015 in besagtem Gebäude in

wieder zu schaffen, nicht in einer völligen Hoffnungslosig­

der Lerchenstraße, inzwischen ist dieses eine Unter-

keit zu versinken. Ihre Gefühle sind für die Leser:innen

kunft für Geflüchtete. Robins Geschichte wird am

nachvollziehbar. Sie ist manchmal genervt von ihren Ge-

wenigsten thematisiert, trotzdem erhält man als

schwistern, schwärmt für den Bruder ihrer Freundin und

Leser:in einen Einblick in ihre Gefühlswelt. Geprägt

will von ihren Eltern als Erwachsene wahrgenommen wer-

von Ereignissen wie den Terroranschlägen am 11.

den. Umso tragischer wirken die Zeit und die Umstände, in

September 2001 und dem anschließenden Einmarsch

denen sie heranwächst. Die Geschichten dieser drei Frauen

der USA in Afghanistan, den Harry-Potter-Büchern

und die Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben, sind

Foto: Nane Diehl, Verbrecher Verlag

34

ager:innen so umtreiben: Sie verbringt Zeit mit ih-


sehr unterschiedlich. Dennoch sind ihre Geschichten verbunden, nicht nur durch das Gebäude. Sie alle sind geprägt von dem Wunsch, tun zu können, was sie möchten. Doch dazu sind sie in der falschen Zeit am falschen Ort geboren. Bettina Wilpert gelingt es, die Leser:innen in den Bann der drei verschiedenen Geschichten zu ziehen. Durch das Buch zieht sich ein Gefühl der Ohnmacht, da die Probleme und Ungerechtigkeiten, die den Protagonistinnen widerfahren von ihnen nicht kontrollierbar sind. Beim Lesen des Buches spürt man aufkommende Wut gegen die Ungerechtigkeiten in der Welt und es wächst der Respekt vor Menschen, die es schaffen, sich

+++ KULTURBOTSCHAFTEN +++

gegen diese Ungerechtigkeiten zu wehren. Auch wenn man sich an der ein oder ande-

FLUGOBJEKT OHNE AUSSERIRDISCHE

ren Stelle einen tieferen Einblick in die Ge-

Das Podcast UFO – dahinter stecken Stefan Titze

schichten wünscht und es herausfordernd

und Florentin Will. Zusammen haben die beiden be-

ist, sich nicht in den drei Handlungssträn-

reits über 300 Podcast-Folgen aufgenommen und sind

gen zu verlieren, lohnt es sich, dranzu-

jetzt zum vierten Mal auf Tour durch Deutschland und

bleiben. Denn das Buch hinterlässt einen

Österreich. Ein Stop auf ihrer Reise ist dabei Leipzig. Das

nachdenklich. Wie sehr bin ich beeinflusst

Konzept ihrer Show ist dabei ganz selbstironisch: „Sie

von dem politischen System, in dem ich

reden – ihr zahlt“.

lebe? Ein kluges Buch, dass immer wieder

30. August | 20 Uhr | Haus Auensee

bewusst macht, welchen Einfluss die Po-

Instagram: @daspodcastufo

litik, unter der man heranwächst, auf den Prozess des Menschwerdens hat.

RÜCKBLICK IN DIE DDR Ein Theaterstück über die Freund:innen Giesela, Jana, Meryam und Fred und die Zeit ihrer Jugend in Chemnitz. Genau zu dieser Zeit gründen sie gemeinsam die Band SUPERBUSEN und thematisieren so Freundschaft, Liebe, Parties und vieles mehr. Insgesamt gibt es 12 Aufführungen, immer Mittwochs bis Samstags. 13. bis 30. Juli | 19:30 Uhr | TV-Club-Leipzig Instagram: @cammerspiele_leipzig

STADTTEIL-SOMMER Unter dem Motto „#wiederanders“ eröffnete der Grünauer Kultursommer am 18. Juni feierlich. Bis 19. September gibt es im Stadtteil ein bunt gemixtes Kulturprogramm für Groß und Klein. Neben Mitmach-Angeboten gibt es zahlreiche Open-Air-Formate um den Sommer so richtig auszuschöpfen. Dazu zählen zum Beispiel die Sommerbühne des TdjW oder das Kinderfest. Herumtreiberinnen Bettina Wilpert Verbrecher Verlag 266 Seiten | 25 Euro

Hinweise zu den tagesaktuellen Veranstaltungen findet ihr auf der Website oder auf Instagram. Bis 30. Juli 2022 | www.gruenauer-kultursommer.de Instagram: @gruenauerkultursommer


ANZEIGE

KULTUR Filmnächte Scheibenholz

RENNBAHN-FEELING, ABER ANDERS

37

Mit dabei: Sängerin Sarah Lesch, KROKE und

Wer in den Sommermonaten an der Galopprennbahn vorbei-

Bühne performt. Die Veranstaltung richtet sich

An ausgewählten Abenden bieten die Filmnächte eben nicht nur Filme. Hier wird das Kino kurzerhand zur Kulturbühne umfunktioniert. Uschi Brüning & das Günter Fischer Quintett. Bei der „S!NG - Die große Mitsing Revue + Mamma Mia - Der Film“ (18.8.) geht es ebenfalls um Musik. Allerdings wird hier nicht auf der

läuft und die riesige aufblasbare Leinwand erspäht, weiß, dass die

besonders an Fans des gemeinsamen Singens.

Filmnächte im Scheibenholz wieder anstehen. Seit 2016 werden

Das Publikum macht die Vorschläge, der Text

hier Filme und andere Kulturprogramme gezeigt. 2019 wurde das

wird auf die Leinwand projiziert und alle sin-

Open-Air-Kino in den Leipziger Kultursommer integriert. Platz

gen zusammen wie am Lagerfeuer, nur größer.

nehmen könnt ihr entweder auf der historischen Tribüne oder in

Abgeschlossen wird der Abend mit dem Mit-

den zahlreichen Liegestühlen.

singfilm schlechthin: „Mamma Mia“.

FILM-POTPOURRI

WORTAKROBAT:INNEN UNTER SICH

Das Programm der Filmnächte legt sich keinesfalls auf ein be-

Am 22. Juli steht ein weiteres Highlight an.

stimmtes Genre fest, um so für alle Gäste ein Angebot zu kreieren.

Hier treffen sich die besten Wortkünstler:innen

In diesem Jahr sind klassische Hollywood-Blockbuster wie „Kei-

Europas zum „Champions Slam“. Ein Best of

ne Zeit zu sterben“ mit dabei. Der neueste James-Bond-Streifen

Poetry Slam moderiert von Nils Straatmann und

macht den Auftakt der Filmnächte am 13. Juli, die so auch 60 Jahre

Marsha Richarz. Das Programm der Filmnäch-

der Leinwandlegende feiern. Weitere große Hollywoodproduktio-

te ist somit abwechslungsreich wie immer, mit

nen dieses Jahr sind: „The Batman“ (11.8.), „Spider Man – No Way

dem Anspruch möglichst viele Leipziger:innen

Home“ (24.7.), „Thor: Love and Thunder“ (20.8.) oder der frisch

für das Open-Air-Kinoerlebnis zu begeistern.

angelaufene „Top Gun: Maverick“ (9.8.). Aber auch Freund:innen der kleineren Produktionen abseits der amerikanischen Filmhochburg kommen auf ihre Kosten. Etwa

Good to know: Ausgewählte Filme sind über die GRETA APP für Audiodeskriptionen und Untertitel zugänglich.

mit dem französisch produzierten Spielfilm „À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen“ (18.7.) oder der deutschen Produktion „Contra“ (15.7.), die von urbanite präsentiert wird.

Rennbahnweg 2A | www.leipzig.filmnaechte.de Instagram: @filmnaechte_leipzig

Foto: Filmnächte Scheibenholz, Warner Bros. Pictures

36

NICHT ALLES IST FILM

Die Filmnächte an der Galopprennbahn im Scheibenholz sind inzwischen fester Bestandteil im Leipziger Kultursommer. Vom 13. Juli bis 21. August gibt es an 40 Veranstaltungstagen jede Menge abwechslungsreiche Programmpunkte. von Paul Bartkowiak


JETZT BEWERBEN

BESTE AUSSICHTEN Jetzt in Leipzig oder mehr als 10 weiteren Standorten in Deutschland studieren Fußballmanagement Fashionmanagement & Global Brands Medienpsychologie Esports Management Sportmanagement Betriebswirtschaftslehre und weitere spannende Studienprogramme


Was ist es für ein Gefühl, nach zwei Jahren dem

38 39

ANZEIGE

Am 15. und 16. Juli lädt das Gewandhaus­ orchester ab 20:30 Uhr (endlich) wieder zum „Klassik airleben“ ins Rosental ein. Für viele Leipziger:innen ist der Besuch eine kleine Tradition. So trifft man sich zum Beispiel mit seinen Leuten, hat mitunter ein paar Picknick­ Snacks dabei und genießt einen herrlich musikalischen Abend. Wir haben mit Andreas Schulz, dem Gewandhausdirektor, gesprochen und nachgehakt. von Franziska Seidel er je gefeiert hat. Neben Herbert Blomstedt und dem

Leipziger Publikum endlich wieder die Tradition des

Gewandhausorchester werden der Pianist Igor Le-

Klassik airleben zurückgeben und die Bühne im

vit und der Cellist Andrei Ioniţă mit auf der Bühne

Rosental mit Leben füllen zu können?

stehen. Auf dem Programm stehen Werke von Beet-

Endlich können wir wieder Musik für alle Fans von Klas-

hoven, Tschaikowski und Rossini. Klassik airleben

sik airleben im Rosental spielen. Die beiden Open-Air-Kon-

wird präsentiert von Porsche. Die Konzerte finden

zerte schaffen eine ganz besondere Atmosphäre von

statt mit der Unterstützung der Stadt Leipzig und

gemeinsamer Lebensfreude, Leichtigkeit und Gelassenheit,

den Co-Sponsoren GP Günter Papenburg AG, LVV

die uns allen guttun wird. Wir sind unseren Partnern, allen

Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH,

voran der Stadt Leipzig und der Porsche Leipzig GmbH,

Leipziger Volkszeitung und VNG AG. Am 16. Juli wird

dankbar, dass Klassik airleben nach zwei Jahren wieder

es zusätzlich zum Konzert am Abend ab 16 Uhr ein

stattfinden kann. Es ist unserem Orchester und mir eine

spezielles Familien- und Kinder-Musikprogramm

Herzensangelegenheit!

geben (auf einer Wiesenfläche gegenüber dem Zooschaufenster). Mit Zwergenkonzerten, Möglichkei-

Anlässlich seines 95. Geburtstags wird das Event

ten, Instrumente auszuprobieren, einer besonderen

in diesem Jahr vom Ehrendirigenten des

Spielfläche („Kinderbaustelle“) des Co-Sponsors GP

Gewandhausorchesters, Herbert Blomstedt, geleitet.

Günter Papenburg AG, in der auch Zwergenkonzerte

Was können die Gäste erwarten?

gegeben werden und vieles mehr …

Klassik airleben ist ein Geschenk, mit dem sich das Gewandhausorchester für die Treue der Konzertgäste bedankt

Welche Herausforderungen bringt das

und den Sommer sowie die Spielpause einläutet. In diesem

Musizieren im Freien im Vergleich zum

Jahr sind die Konzerte Herbert Blomstedt gewidmet, der sie

Gewandhaus für die Künstler:innen mit sich?

auch dirigiert. Wo andere längst im Ruhestand sind, diri-

Eine Herausforderung ist das Wetter, denn un-

giert Herbert Blomstedt, der ehemalige Gewandhauskapell-

ter dem Bühnendach aus Kunststoff kann es sehr

meister und heutige Ehrendirigent, die Spitzenorchester in

warm werden oder sehr kalt. Beides ist nicht gut für

der Welt. In Leipzig ist er weit über die Gruppe der Klassik-

die wertvollen und empfindlichen Instrumente. Und

fans hinaus sehr beliebt und wird hier verehrt, wie kaum ein

mögliche Regenschauer natürlich, die niemandem

anderer Dirigent. Seine große Kunst, klassische Musik un-

Spaß machen bei einem Open-Air-Konzert. Ansons-

widerstehlich und mitreißend klingen zu lassen, seine Freu-

ten macht es sehr viel Freude, Open-Air zu musizie-

de am Musizieren, die unmittelbar auf Musiker und Zuhörer

ren, weil die Stimmung so ausgelassen ist und die

überspringt und die große Empathie, mit der er Menschen

Gäste oftmals emotionaler und unmittelbarer auf

begegnet, haben ihn zur lebenden Legende werden lassen.

die Musik reagieren als im Konzertsaal.

Im Rosental werden ihm nun viele Tausend Open-Air-Be-

www.gewandhausorchester.de/klassik-airleben

sucher seine wohl größte Geburtstagsfeier ausrichten, die

Instagram: @gewandhausorchester

Foto: Tom Tiehle

KULTUR Klassik airleben

BEETHOVEN, TSCHAIKOWSKI UND ROSSINI IM ROSENTAL LAUSCHEN



KULTUR Bundesstarts

NEUES IM KINO

06. -------07.

Mit freundlicher Unterstützung von

Action, Superhelden

Regie:

THOR: LOVE AND THUNDER

Cast:

Taika Waikiki Chris Hemsworth, Nathalie Portman, Tessa Thompson, Christian Bale

Nachdem Marvelfans in diesem Jahr bereits Grund zur Freude mit Doctor Strange & Co. hatten, kommt nun ein weiteres Highlight auf die Leinwände. Der 4. Teil der Thor-Reihe soll laut Waikiki, dem Regisseur, welcher auch im letzten Teil „Thor: Tag der Erscheinung“, schon die Dreharbeiten anführte, eine irre Romanze sein. Welche voll mit bunten Farben, Action, neuen Welten und viel Humor gefüllt sei. Wie läuft das Wiedersehen von Thor und Jane?

Regie:

Loren Bouchard, Bernand Derriman

BOB’S BURGERS: DER FILM

Cast:

(im Original) H. Jon Benjamin, John Roberts, Dan Mintz

„Bob’s Burgers“ kennen die Meisten vermutlich nur als US-amerikanische Serie. Elf Jahre nach der Erstausstrahlung der Zeichentrickserie kommt nun der gleichnamige Film in die Kinos. In diesem geht es natürlich ebenfalls um die Familie mit drei Kindern, deren Vater ein Burgerrestaurant betreibt. Als es jedoch direkt vor dem La-

41

den der Belchers ein Wasserrohr bricht, muss die ganze Familie mit vereinten Kräften dafür sorgen, dass Bob’s Burgers auch weiterhin bestehen bleiben kann.

Regie: Cast:

Philippe de Chauveron, Guy Laurent Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan

Das 40. Hochzeitsjubiläum der Eltern Verneuil droht im Chaos zu versinken, denn auch im 3. Teil der beliebten französischen Filmreihe des Monsieur Claude muss Vater Claude mehr Toleranz zeigen, als ihm lieb ist. Seine vier Töchter samt Ehemännern planen ein großes Fest, bei dem, zuwider der Pläne von Ehepaar Verneuil, auch noch die Familien der Partner erscheinen sollen. Ob das gut geht?

Action, Thriller

Regie:

BULLET TRAIN

Cast:

Fotos: Walt Disney, Neue Visionen, Sony Pictures

21. -------07.

Komödie

MONSIEUR CLAUDE UND SEIN GROSSES FEST

David Leitch Brad Pitt, Joey King, Sandra Bullock, Aaron Taylor-Johnson

04. -------08.

Ein Auftragsmörder soll in einem Hochgeschwindigkeitszug sein tödliches Ziel verfolgen. Doch andere Profikiller, die, wie es der Zufall will, im selben Zug sitzen, durchqueren seine Pläne. Der neue Thriller, welcher von Actionexperte David Leitch inszeniert wurde, basiert auf einem japanischen Roman, der erst im vergangenen Jahr auf englischer Sprache herausgebracht wurde und nun mit einer vielversprechenden Besetzung in die deutschen Kinos kommt.

Texte: Esther Killyen

40

21. -------07.

Animation


ANZEIGE

KULTUR DOK – Sommerkino

KLAPPE, DIE DRITTE! In diesem Oktober findet das 65. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilme, kurz DOK, statt. Als kleinen Vorgeschmack gib es in den Monaten Juli und August bereits das DOK Sommerkino. Hier werden ausgewählte Filme aus den letzten Jahren in drei verschiedenen Open-Air Kinos in Leipzig gespielt. von Paul Bartkowiak

Prager Straße 13 plasmaspende.blutspende.de

Die diesjährigen Spielstätten sind die Spinnerei in Kooperation mit dem Luru-Kino, die Plagwitzer Markthalle in Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels und die Moritzbastei in Kooperation mit der Cinémathèque. Die Kooperationen mit der Schaubühne und der Cinémathèque sind in diesem Jahr erstmalig mit dabei. So werden an sechs Tagen insgesamt zehn Filme gezeigt, wobei Handlungen und Filmlängen unterschiedlicher nicht sein könnten. Die DOK Sommerkinos sind ideal für alle, die Lust auf das Open-Air Kinoerlebnis haben und jene, die die 65. DOK im Herbst kaum erwarten können. www.dok-leipzig.de

PROGRAMMHIGHLIGHTS

↗↗ 21.7., 21:45 Uhr | The Balcony Movie

1cl Sommerkino auf der Moritzbastei

↗↗ 28.7., 22 Uhr | Dida Sommerkino an der Plagwitzer Markthalle

↗↗ 8.8., 22 Uhr | Los cuatro vientos 1cl Sommerkino auf der Moritzbastei

↗↗ 11.8., 21:15 Uhr | Erwin Open-Air Kino in der Spinnerei ANZEIGE

Foto: Martin Schröder-Zabel

Sommerkino an der Plagwitzer Markthalle

↗↗ 25.7., 22 Uhr | Impossible Figures and Other Stories I


ANZEIGE

KULTUR Hörspielsommer

EIN PARADIES FÜR HÖRSPIELFANS Wenn feinster Hörspielgenuss auf entspannte Atmosphäre im Richard-Wagner-Hain trifft, ist wieder Zeit für den Hörspielsommer, der in diesem Jahr übrigens sein 20-jähriges Jubiläum feiert. von Manja Reinhardt Das neuntägige Festival ist eine feste Größe im Leipziger Sommergeschehen und findet vom 2. bis 10. Juli an altbekannter Stelle am Elsterflutbecken auf der der DHFK zugewandten Uferseite statt und das bei komplett freiem Eintritt. Im weitläufigen Wagner-Hain findet jede:r ein

43

Täglich ab 18 Uhr wandelt sich der Park zum

auf einer Decke mit geschlossenen Augen den Stücken lau-

Treffpunkt für die älteren Hörspielfans. Schon am

schend oder in einer größeren Gruppe beim Picknick – der

Eröffnungsabend steht ein ganz besonderes High-

Hörspielsommer ist ein großes Vergnügen. Bei einem küh-

light auf dem Programm: Es wird eine Liveveran-

len Getränk kann man die einmalige Atmosphäre genießen

staltung der beliebten Wurfsendung des Senders

und sich von den Hörspielen verzaubern lassen. Der Mix

Deutschlandfunk Kultur mit Britta Steffenhagen

aus neuen Hörspielen, Klassikern, Live-Auftritten und vier

und Gisa Flake geben. Am 6. Juli erwartet die Be-

Wettbewerben macht das Festival besonders spannend. Es

sucher:innen ab 21 Uhr ein Liveprogramm, das

wird immer noch komplett ehrenamtlich organisiert.

der Schriftstellerin und Philosophin Elsa Asenijeff gewidmet ist, die lange Zeit in Leipzig verbrachte.

HÖRSPIELPROGRAMM FÜR JUNG UND ALT

Aber auch Führungen wird es in diesem Jahr geben: Ebenfalls am 6. Juli kann man mit dem Produktions-

Beim Hörspielsommer ist für alle Altersgruppen etwas dabei. Am Wochenende ab 14 Uhr und wochentags ab

team auf den Spuren der Ausstellung May Town im Clara-Zetkin-Park wandeln.

16 Uhr startet der Hörspieltag jeweils mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm. Es geht um Themen wie

Der Leipziger Hörspielsommer gehört zu den

Natur, Abenteuer, Alltag, aber auch Politik. Dank der Zu-

bundesweit bedeutendsten Foren für Hörspielkunst,

sammenarbeit mit dem neuen Hauptsponsor KIDDINX

der uns hoffentlich noch ganz lange erhalten bleibt.

Berlin kommen auch Freund:innen von Hörspielklassikern

Da er komplett unter freiem Himmel stattfindet,

auf ihre Kosten. So kann man am 7. Juli im Familienpro-

bleibt nur noch auf gutes Wetter zu hoffen.

gramm Benjamin Blümchen hat Geburtstag hören und gleich im Anschluss einer Bibi-Blocksberg-Überraschungsfolge

Das gesamte Programm sowie weitere Informationen

lauschen.

gibt es auf www.hoerspielsommer.de

Fotos: Hörspielsommer e. V.

42

Lieblingsplätzchen. Egal ob ganz nah dran an der Bühne,


Das Glück macht keine Ferien.

hrwochenverpassen – mit dem Me ng hu Zie ine ke b lau Ur Auch im tto-App. line und per Sachsenlo spiel oder jederzeit on

Sachsenlotto-App


ANZEIGE

MUSIK

45

Instrumentalen Pop mit Saxofon und Klavier – dafür steht das Duo Stiehler & Lucaciu. Seit 2004 machen Sascha Stiehler und Antonio Lucaciu bereits Musik zusammen und arbeiten immer wieder an gemeinsamen Projekten. Ob Wohnmobil-Tour, Kirchentagseröffnung oder Zusammenarbeiten mit Clueso und Elif, das Duo hat einiges zu bieten. von Franziska Seidel Seit knapp 20 Jahren sind Antonio aus Plauen und

einiges hat gut funktioniert, anderes nicht. Was ge-

Sascha aus Zwickau befreundet, genauso lange machen die

blieben ist, ist das Duo: Sascha und Antonio. „Man

beiden auch Musik zusammen. Kennengelernt haben sich

trifft selten auf Personen, die einem so lange an der

die beiden damals bei einem Jazz-Regionalwettbewerb.

Seite stehen, bei denen man das Gefühl hat, dass es

„Hier gab es nicht so viele Freaks in unserem Alter, die auf

menschlich passt und man sich gegenseitig pusht“,

Jazz standen“, erzählt uns Antonio. Weiter: „Für mich war

spricht Sascha über Antonio. Ihr Publikum beschrei-

die Musik auch ein bisschen Rebellion, meine Eltern sind

ben sie als altersübergreifend, bunt und vielfältig.

klassische Musiker, in der Schule hörten alle Justin Tim-

„Von kleinen Kindern bis hin zum Opa haben wir al-

berlake, da ist Jazz schon etwas ganz anderes.“ Zeitnah

les. Es gibt uns das Gefühl, dass es Musik ist, die allen

bauten die zwei ihre erste Band auf. Es zeigte sich schnell,

gut tut“, erklärt Sascha. Doch was für Musik ist das?

dass sie nicht nur musikalisch gut miteinander können. So

„Was wir machen, macht keiner, es ist speziell und

gründeten sie den Live-Club Telegraph und das Musikla-

einzigartig. Ein Saxofon, ein Klavier, Gesang und

bel Egolaut Records, letzteres gibt es bis heute und nutzen

passende Beats. Es ist Sascha- und Anton-Musik.

sie auch für eigene Musikveröffentlichungen. Außerdem

Das ist Duo-Musik!“, klärt Antonio auf.

zählen die gleichnamige Band Egolaut, Chance Request, das Planen von Jazzfestivals und ein Platz für Künstler:innen,

ZWISCHEN DORFTRIBÜHNE & STADION

das Egolauthaus in Plagwitz zu den gemeinsamen Projekten.

Das Album „Live im Gewandhaus“ erschien

Nach Leipzig gekommen sind die beiden durch die Nach-

digital am 27. Mai. Dieses entstand im Rahmen der

wuchsförderklasse, ein Projekt bei dem sie als Jungstudier-

„Leipzig klingt weiter“-Konzertreihe. „Das war

ende Vorlesungen besuchten und von renommieren Pro-

eine tolle Erfahrung, ein kleiner Hoffnungsschim-

fessoren unterrichtet wurden. Sie kamen und blieben. Viele

mer während der Pandemie“, sagt Antonio. Daraus

ihrer Songs widmeten sie ihren Lieblingsorten, so spielte

entwickelten sie Onlinekonzerte und ihre Wohn-

im Studium der Clara-Park eine größere Rolle. „Das war

mobil-Tour, die auch dieses Jahr wieder stattfindet.

damals der Park, der ohne große Anstrengung zu erreichen

Mit Kopf, Herz, Bauch und Füßen sind sie bereits

war“, spaßt Sascha. Beide verliebten sich in die Stadt, er-

beim nächsten Album, welches im Frühjahr 2023 er-

zählt uns Sascha: „Ich liebe, dass Leipzig so grün ist und

scheint, die erste Single kommt diesen Sommer. Eine

man in dieser Stadt groß werden kann und immer wieder

große Deutschlandtour ist ebenfalls in Planung.

neue Dinge entdeckt.“ Musikalisch wurde viel ausprobiert,

www.duo-show.de | Instagram: @duostiehlerlucaciu

Foto: Sandra Ludewig

Leipziger Bands im Fokus #123: Duo Stiehler & Lucaciu

44

VON LIEBE UND REIBUNG – EINFACH DUO-MUSIK


OUTLET-CENTER

10% Rabatt für deinen Shoppingtag

Das Abenteuer beginnt nur 30 Minuten von Leipzig oder Halle entfernt: Direkt an der A9 liegt ein Shopping-Paradies, das sich ab Mitte Juli in einen wahren Dschungel verwandelt. Raus aus der Stadt, rein ins Vergnügen! Vom 19. Juli bis 27. August lockt das beliebte Freizeit-Domizil Halle Leipzig The Style Outlets zu einem ganz besonderen Einkaufserlebnis für die ganze Familie. Ob Indoor entspanntes Shoppen unter Palmen genießen oder Outdoor wilden Family-Spaß erleben. Für einen unvergesslichen Sommerausflug muss man gar nicht um die halbe Welt reisen – ein Abstecher ins Halle Leipzig The Style Outlets reicht. Denn auf dieser Dschungel-Tour kann jeder etwas für sich entdecken: über 80 stylische Top-Marken, bis zu 70 Prozent Rabatt und viele exklusive Freizeit-Angebote.

Ninja Warrior Parcours Das weckt den Tarzan in dir: Vom 19. bis 30. Juli kann man seine Kletter-Skills bei einem trickreichen Hindernisparcours direkt vorm Center beweisen.

Bubble Football Field Der Ball rollt – und die Spieler rollen mit. Vom 08. bis 20. August kann man sich in einer lustigen Kunststoff-Kugel steckend einer ganz besonderen fußballerischen Herausforderung stellen.

Late Night Shopping Sport und Health Edition Let’s get Tropical: Am 19. August bietet das Center kostenlose Sportkurse zu tropischen Jungle Beats. Bei Full Body Workout (18 – 18:45 Uhr) und Yoga (19 – 19:45 Uhr) kann man Shopping und Sport vereinen. Von 18 bis 22 Uhr haben die Shops mit ihren Final-Sale-Angeboten mit bis zu 80% Rabatt geöffnet und auf dem Smoothie Shake Bike kann man sich seinen eigenen Drink mixen. Weitere Aktionen im Sommer • Kinderbasteln am 23. Juli und 06. August • Gratis Kids Box ab einem Einkaufswert von 25 Euro • Fotopoint im Center. Für Dschungelfotos.

Montag – Samstag | 10.00 – 20.00 Uhr Alle Informationen unter www.thestyleoutlets.de Folgen Sie uns auf

&


MUSIK Album des Monats

EMPOWERND TROTZIG: „18PLUS“ VON YUNG FSK 18 Yung FSK 18 mischt das Hip-Hop-Game im Osten ordentlich auf. Nun ist am 6. Mai das zweite Album der Rapperin erschienen, “18plus”. von Nele Rebmann Insgesamt zwölf Tracks, davon zwei Skits und ein Intro liefert die Platte. Es geht um Herzschmerz, Freundinnenschaft, Selbstbestimmung, Party, Drogen und Struggles im Leben. Dabei werden in der gewohnt rotzigen, frechen und lasziven Manier von Yung FSK 18 Genregrenzen gesprengt: Einflüsse von Afrobeats („Loco“ feat. Don Skinny 48), Miami Bass („Party Bitches“ feat. Shoki) und eine ordentliche Portion Straßenrap („Deine Schwester“ feat. Gori061) – alles ist dabei. Oder wie es die Rapperin in den Youtube-Kommentaren selbst formuliert: „Mal so mal so Yung FSK 18 dreht den Spieß um: Sie spielt mit den

weißt du.“

47

Männern, nicht andersherum („Direkt verliebt“); sie

KRITISCH BLEIBEN,

ist selbstbewusst und lässt sich nicht kleinkriegen

NICHT ABFUCKEN LASSEN

(„Badass“). Immer wieder lassen sich auch feministi-

Die Rapperin Yung FSK 18 ist brutal ehrlich. Der

sche Lyrics in den Texten der Rapperin finden. Sie hat

Hallenserin, die bis vor kurzem für eine längere Zeit

die Männer an der Leine, so wie tatsächlich geschehen

in Leipzig gewohnt hat, gefällt es, über Grenzen zu

im Video zu „Direkt verliebt“. Party, Saufen, Fast Food,

gehen. „Thematisch habe ich vieles, was mir so auf

Geldscheine, Sextoys und Arschwackeln: Generell lohnt

der Seele brannte, ausgesprochen“, erzählt sie im

sich ein Blick in die teilweise reizüberflutenden Musikvi-

urbanite-Interview. Ihre eigene Musik bezeichnet

deos von Yung FSK 18. Wer genau hinschaut, kann in jenen

sie als „empowernd trotzig“. Viele Texte sind auto-

sogar die Grünauer Plattenlandschaft („Loco“ ) oder das

fiktional, Lyrics wie „Ich mache mir zu oft ‘n Kopf,

Charles Bronson in Halle („Deine Schwester“) entdecken.

abgebrannt wie Kerzendocht” („Badass“) oder „Und wir trinken auf die Freundschaft, weil ein Mann

ZWISCHEN PUNK UND PERFEKTIONISMUS

niemals genug ist” („Ey Girl“) ermöglichen tiefe Ein-

Yung FSK 18 hat für „18plus“ viel selbst gemacht, also Cover, Musikvideos et cetera. „Ich pflege in manchen

blicke in den Kopf der Rapperin.

Dingen schon eher eine punkige Herangehensweise, aber mit den Skills, die man sich aneignet, steigen halt die AnAlbum-

sprüche ans Ergebnis. Ich bin da schon ein kleiner Kon­

Veröffentlichung

trollfreak und habe das dringende Bedürfnis mich stän-

06.05.2022

dig beweisen zu wollen“, so die Rapperin. Bei den Tracks selbst hat jedoch eine Person eine essentielle Rolle gespielt – Produzent Rattenjunge aus Leipzig. Beide haben sich über das Leipziger Label Schmutz records kennengelernt und circa 2016 den ersten Song gemacht. Nun ist ein weiteres gemeinsames Projekt der beiden entstanden, ein Album, in das sich Reinhören definitiv lohnt. Instagram: @yungfsk18

Fotos: Janina Wagner, Yung FSK 18

46


ME ON MONDAY: „SLEEPING ALONE“

Single-VÖ: 20.05.2022

Die Leipziger Band Me On Monday hat die Pandemiezeit gut genutzt und ihr erstes Album fertiggestellt (erscheint am 26.8.). Die Single-Auskopplung „Sleeping alone“ gibt einen Vorgeschmack auf das, was da noch folgen wird. Während die Strophen sowohl textlich als auch musikalisch eher ernst und düster daherkommen, schwingt sich der Song mit der Hook wieder in lupenreine PopPunk-Sphären empor. Der kraftvolle Gesang von Sänger Marius und Gitarrist Steffen ist ein mitreißender Aufruf, durchzuhalten und dem Leben entgegen zu

MUSIK

Egal, was du brauchst – unsere drei Song-Empfehlungen im Sommer halten es für dich bereit: ein kraftvoller Mutmacher, eine wärmende Umarmung und einfache Zeilen zum Mitgrölen für die nächste Open-Air-Party. von Friederike Ostwald

Neue Songs aus Leipzig

� HIER SPIELT DIE MUSIK

pogen. Instagram: @meonmondayofficial

TEEYA LAMÉE: „NO MATTER WHERE I TOUCH“

Single-VÖ: 20.05.2022

„No Matter Where I Touch“ ist die erste eigene Veröffentlichung der Newcomerin Teeya Lamée. Darauf würde man beim besten Willen nicht kommen, so international und lässig mutet der Song an. Das ist luftig-leichter Neo-Soul aus Leipzig, der einen mental eher zu einem Sonnenaufgang am Strand von Kalifornien katapultiert. Während die Stadt noch schläft, legt sich Teeya Lamées Stimme wie weicher Samt ins Ohr ihrer Zuhörer:innen. Ein Lied über das Gefühl, sich selbst zu verlieren, das gleichzeitig ganz nah am eigenen Selbst dran ist. Fotos: Me on Monday, Teeya Lamée, HouseKaspeR

Instagram: @whoisteeya

HOUSEKASPER & RAMI HATTAB: „RELEVANT“

Single-VÖ: 20.05.2022

Es gibt Neues vom Mann, der schon Mund-Nasen-Schutz trug, bevor es Mainstream wurde. Der HouseKaspeR – Markenzeichen: OP-Maske mit JokerGrinsen – nimmt folgerichtig mit seiner neuen Single Bezug auf die Pandemie. In „Relevant“ geht es um die schwierige Situation von Kulturschaffenden in den letzten zwei Jahren, in denen diese als nicht systemrelevant galten. Der Text zum Song stammt vom Wiesbadener Sänger Rami Hattab und wurde jetzt vom Leipziger DJ-Urgestein mit tanzbaren House-Beats unterlegt. Hier gibts viel Potenzial zum Mitgrölen und Anstoßen auf die Freiheit einer durchtanzten Nacht. Instagram: @housekasper

ANZEIGE

14.10.2022 Leipzig Täubchenthal 0800 - 21 81 050


MUSIK Interview: Angelo Kelly

„MUSIK IST NICHT NUR EIN BERUF, SONDERN SOLLTE AUCH ETWAS SEIN, WAS MAN LIEBT“ Am 10. Juli kleidet sich die Parkbühne im Clara-Zetkin-Park in irisches Gewand. Zumindest musikalisch, denn Angelo Kelly & Family machen mit ihrer “Irish Summer Tour” Halt in der Messestadt und haben irische Folklore im Gepäck. Wir haben mit Angelo über Business, seine Kinder und die Kelly Family gesprochen. von Franziska Seidel Was für ein Gefühl ist es, deine Kinder auf der Bühne zu sehen und singen zu hören, wie du einst mit der Kelly Family? Es ist sehr besonders! Und obwohl ich ja in

49

diesem Moment auf der Bühne bin und mit musiziere, bin ich auch gleichzeitig oft Zuschauer und immer wieder berührt. Ihr seid in diesem Jahr auf Irish Summer

Wie haltet ihr die Balance zwischen Business und Familie?

Tour, du bezeichnest dich selbst aber auch

Ich kümmere mich um das meiste, was das Business angeht, und

als „Weltbürger mit irischem Herzen“. Für

dann achten wir darauf, dass wir mit den Kindern nicht zu viele

welches Land schlägt das Herz am höchsten

Auftritte machen. Wir geben dieses Jahr 28 Konzerte und haben ein

und warum?

paar TV-Auftritte. Das ist im Vergleich zu dem, was ich früher für

Auf jeden Fall für Irland! Ich kann auch nicht

ein Pensum hatte, sehr wenig. Wenn man aber zu wenig macht, ist

ganz genau sagen, warum das so ist, aber ich

es schwer, sich als junger Künstler zu entwickeln und Erfahrungen

hatte das schon als Kind, dass, sobald ich in

zu sammeln.

Irland war, ich mich zu Hause fühlte. Welche Tipps gibst du deinen Kindern mit auf den Weg, die du dir Zwei Jahre erzwungene Pause, einen Ein-

selbst als Kind gewünscht hättest?

satz bei „The Masked Singer“ und nun das

Tatsächlich gebe ich meinen Kindern viele der Tipps weiter, die ich

Durchstarten mit deiner Familie. Wie war

von meinem Vater bekommen habe. Um nur ein paar aufzuzählen:

die letzte Zeit für dich?

Seid immer ehrlich! Bleibt immer respektvoll anderen Menschen

Es war sehr schwer, muss ich sagen. Musik ist

gegenüber! Fragt euch, was ihr für andere tun könnt, anstatt nur

nicht nur ein Beruf, sondern sollte auch et-

darüber nachzudenken, was ihr von anderen bekommen könnt.

was sein, was man liebt. Wenn dir das weggenommen wird, fühlst du dich etwas verloren

Deine Kids schlagen zum Teil eine ganz andere Musikrichtung ein,

und hilflos. Wir haben einiges im Studio

Gabriel rappt. Auch du hörst ab und zu Rapmusik bzw. probierst

machen können und haben zwei Alben in

dich gern aus (siehe „The Masked Singer“). Wann also kommt

der Zeit veröffentlicht. Aber die Konzerte

dein Rap-Album?

haben natürlich sehr gefehlt. Wir können es

Ich glaube nicht, dass es von mir ein Rap-Album geben wird. Aber

kaum glauben, aber jetzt dürfen wir endlich

musikalisch wird man von mir wahrscheinlich so einiges zu hören

wieder auf Tour und wir freuen uns sehr auf

bekommen, in den nächsten 40 Jahren. Jazz ist da ganz oben auf der

unser Publikum.

To-do-Liste.

Foto: Chris Bucanac

48


Welcher der Songs, ob einer der alten oder deine eigenen Songs, ist bis heute der, den du als dein „Herzenslied“ bezeichnen würdest?

Am 10. Juli bist du auch in unserer schö-

Viele meiner Songs sind autobiografisch und

nen Stadt, welche Erinnerungen hast du

somit sind sie mir alle wichtig. Aber ich glaube

an Leipzig?

„I Can’t Help Myself“ ist ein besonders wichti-

Sehr viele! Als Kind war ich mit meinen

ger Song für mich. Ich habe ihn mit 13 für meine

Geschwistern schon da und wir wurden

Frau Kira geschrieben und es sollte eine Art Lie-

als Straßenmusiker immer sehr herzlich

beserklärung sein. 5 Jahre später sind wir dann

empfangen. So viele Konzerte kommen

ein Paar geworden.

mir in den Kopf, die ich über all die Jahre in Leipzig gegeben habe. Aber was mich

Vermisst du manchmal die Zeit mit der Kelly-

auch sehr mit dieser Stadt verbindet,

Family?

sind enge Freunde die dort Leben, und

Ich glaube, durch das unfassbare Comeback

deshalb sind wir als Familie auch immer

vor ein paar Jahren, konnte ich noch mal alles

wieder privat in Leipzig.

richtig aufsaugen und genießen. Aber vor allem konnte ich für mich einen guten Abschluss

Für das Konzert von Angelo Kelly & Family

machen und deswegen bin ich damit, wie es jetzt

am 10. Juli verlosen wir 2x2 Tickets auf

ist, sehr glücklich.

www.urbanite.net!

ANZEIGE


MEET & MATCH Wo: Campus Leipzig Wann: 31.08 Anmeldung online

STUDIEREN ODER ARBEITEN? BEIDES! STUDIERE DUAL AN DER IU.


MUSIK

urbanite PRÄSENTIERT

Live-Highlights

Auch diesen Monat gibt es wieder fantastische Live-Acts. Damit ihr die Übersicht behaltet haben wir euch einige besonders aufregende Veranstaltungen rausgesucht. Also auf geht es: Tickets sichern und genießen!

Du willst studieren, aber auch im Job was bewegen? Dann mach

Studiengänge entdecken:

beides! Im dualen Studium an der IU Internationalen Hochschule (IU) in Leipzig wechselst Du regelmäßig zwischen A DAY TO REMEMBER THE FAIM Theorie am Campus und Praxis im Unternehmen. So bereitest Am 7. Juni darf sich Leipzig auf die Mischung aus

Die Grundsteine für The Faim wurden 2014 in

Du Dich perfekt auf Deinen Berufseinstieg vor. Perth

Metalcore und Poppunk freuen. Denn an diesem Tag

gelegt, als zwei der vier Gründungsmitglieder

spielen A Day To Remember im Haus Auensee. Im

die erste Band zusammenstellten als sie gerade erst

DEINE VORTEILE:

Rahmen ihrer EU/UK Tournee gib es insgesamt drei

volljährig waren. Seitdem geht es steil bergauf. Denn

Konzerte in Deutschland. Die Band legte 2021 ihr

mit ihrem vielseitigen, stets frischen Sound zwischen

siebtes Album „You’re Welcome“ vor – eine Kombi-

Rock, Pop und Punk Treffen die vier Australier einen

nation aus ihren härtesten Songs sowie der Lust auf-

Nerv der Gegenwart wie nur wenig andere Bands. Die

großartigen Pop Punk. Wir freuen uns die Band aus

jetzt anstehende Tour dient besonders dazu, das neue

KEIN NUMERUS CLAUSUS

Album der Gruppefivorzustellen. Wir sind gespannt, Wir verzichten bewusst auf einen NC. Stattdessen nden wir gemeinsam

Florida mit ihrem ureigenen Genre-Mix präsentieren zu dürfen.

was uns auf diesem erwartet!.

heraus, wo Deine Talente und Stärken liegen. 25.6. | 20:30 Uhr | Felsenkeller Leipzig

7.6. | 20 Uhr | Haus Auensee

PRIVATES STUDIUM FÜR 0 € Privat studieren klingt teuer? An der IU zahlst Du 0 € – denn Dein

Foto: James Hartley, Live Nation, MichiSchunck, Bryan McCabe

Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

GANZJÄHRIG BEWERBEN Du kannst Dich bis kurz vor Studienstart bei uns bewerben – ganz

DEINE FREUNDE

ANNISOKAY

einfach online unter www.iu-dualesstudium.de

Diese Band ist eher etwas für unsere jüngeren

Eigentlich sollte die „Aurora“-Tour von Annisokay

Leser:innen und deren Eltern. Seit 10 Jahren produ-

schon 2020 beziehungsweise 2021 stattfinden, jetzt

ziert die Band einen Ohrwurm nach dem anderen,

wird sie dieses Jahr nachgeholt. Nach langem warten

hauptsächlich für Schulkinder und deren Eltern, die

ist die feste Größe der internationalen Metalcore Sze-

sie zum Konzert begleiten. Jetzt feiert die Band also

ne zurück in Leipzig. Diesmal mit dem neuen fünften

ihr zehnjähriges Bestehen und könnte somit selbst

Studioalbum und neuem Shouter Rudi Schwarzer.

zur Schule gehen. Wir hoffen auf eine große und spek-

Dank dieser Neuerungen erwartet euch ein aufregen-

takuläre Geburtstagsparty an gleich zwei Tagen mit

der Abend voll Metalcore. Bereits gekaufte Tickets be-

den besten Hits der drei Freunde.

halten ihre Gültigkeit.

MEHR INFOS 1.7., 17 Uhr und 2.7., 16 UhrUNTER: | Parkbühne Leipzig www.iu-dualesstudium.de

8.7. | 19:30 Uhr | Täubchenthal Leipzig


MUSIK MAWI Kultursommer

53

Band Kadavar am 6.8. mit eigenem

Parkbühne Leipzig zusehen

Festival am Start

YAENNIVER mit erster Solo-Tour am 25.8. in Leipzig

KULTURHIGHLIGHTS IN GRÜNER OASE Bis zum September finden zahlreiche Veranstaltungen auf den Open-Air-Bühnen statt. Auch auf der Parkbühne im Clara-Zetkin-Park ist einiges los: Von Zaz, über Doro bis hin zum Dreck & Glitzer Open Air mit der Band 100 Kilo Herz wird den Gästen jede Menge geboten. von Franziska Seidel

die Architektur und den vorhandenen Platz entsteht eine fast private Atmosphäre zwischen den Künstler:innen und den Gästen. Mitten im Clara-ZetkinPark gelegen, im wunderschönen Grün, ist sie dennoch einfach zu finden und durch viele weitere Nutzungsmöglichkeiten, wie Shows, Theateraufführungen, Freilichtkino oder Ausstellungen, für Groß und Klein gemacht.

Im Sommer rausgehen, was erleben, ein oder zwei Drinks und gute Musik – da sagen wir nicht

PROGRAMMHIGHLIGHTS

nein! Auf zahlreichen Flächen warten vielfältige Programme auf euch, auch auf der Parkbühne im

Niemand Geringeres als die französische Nou-

Clara-Zetkin-Park und auf der Freilichtbühne auf

velle-Chanson-Sängerin Zaz beehrt die Bühne in

der Peißnitzinsel in Halle (Saale) ist einiges geplant.

der grünen Oase. Am 3. August kommt die 42-Jäh-

Gerade nach zwei etwas schwierigen Jahren für die

rige in die Messestadt und lässt die Besucher:innen

Kulturbranche, scheint es so, als hätten die Leute

das Universum von Zaz erleben, neue Facetten ihrer

endlich wieder Lust, was zu erleben.

Kunst entdecken und sich in ihre größten Hits wie „Je veux“, „Que vendra“ neu verlieben. Am 15. Juli

Der Betrieb der Parkbühne ist seit dem Jahr 2000

folgt dann Rocksängerin Doro Pesch, die als Queen of

in der Hand der MAWI Concert GmbH. Davor war die-

Heavy Metal betitelt wird und als Sängerin der Band

se Jahrzehnte lang geschlossen. Aus dem Dornrös-

Warlock bekannt wurde. Nach einer ausgiebigen Tour

chenschlaf erweckt, wurde sie auch für große Stars

um die Welt folgt für die Band Kadavar nun ihr eige-

wieder salonfähig gemacht. So traten und treten hier

nes Open Air in der Messestadt. Am 6. August beim

regelmäßig namhafte Größen wie Billy Idol, Foreig-

„Re-Generation Fest“ spielen neben Kadavar auch

ner, Toto, Kiefer Sutherland und Status Quo auf. Durch

die Künstler:innen Clutch, Mantar, 24/7 Diva Heaven

Fotos: Christoph Eisenmenger

52

Sängerin Zaz am 3.8. auf der


ihrem Soloprojekt YAENNIVER am 25. August auf der Leipziger Bühne zu Gast. Im Februar erschien ihr Album „Nackt“, an dem auch die Sängerin Luci van Org mitwirkte, indem sie ihren bekanntesten Song unter dem neuen Titel „Mädchen Mädchen“ neu interpretiert. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt des Hip-Hop-Duos 257ers am 10. September. Mit ihrer „Zweihundertsiebenundfünfzigste Welle“-Tour und den Songs „Abrakadabra“ und „Hömma!“ möchten sie die Parkbühne in ein Rapzentrum verwandeln. Den Abschluss des Kultursommers im Grünen macht das Dreck & Glitzer Open Air am 17. September. Mit

ANZEIGE

und Rosalie Cunnigham auf der Parkbühne. Auch die Frontfrau von Jennifer Rostock, Jennifer Weist, ist mit

UnSER GAnZER

PrIDE:

dabei sind hier neben 100 Kilo Herz, Rogers, The Dead End Kids und Schrottgrenze. Diese möchten die Freilichtbühne mit euch ordentlich zum Beben bringen. Der Vorverkauf läuft bereits. Wenn die Bühne danach noch steht, gibt es vermutlich 2023 eine weitere Ausgabe des Open Airs. Karl-Tauchnitz-Straße 28 www.mawi-concert.de | Instagram: @mawi_concert

Merke Dir - Sternburg Bier! ANZEIGE

Große Automatener vielfalt weltbekannt Marken. pielbankleipzig

facebook.com/s

GUTSCHEIN für ein Begrüßungsgetränk

FASZINATION www.spielbankensachsen.de | Petersstraße 36 – 44 in Leipzig | Verantwortungsbewusst spielen | Zutritt ab 18 Jahren erlaubt | Glücksspiel kann süchtig machen | Ausweis bitte mitbringen


MUSIK Highfield-Festival

ANZEIGE

FESTIVAL MIT GRÜNEM DAUMEN Wenn man an Festivals denkt, gehen einem in erste Linie natürlich Musik, nette Leute und jede Menge Action durch den Kopf. Bei der Abreise der Gäste dann die böse Überraschung: Bergeweise Müll wird verursacht und teilweise einfach auf dem Campingplatz hinterlassen. So bleiben laut Statistik von „Thema 1“ (dem Berliner think-do-tank) ein Viertel der Zelte einfach vor Ort. Einige Festivals engagieren sich seit Jahren, um die Nachhaltigkeit und auch das Bewusstsein dafür zu fördern – so auch das Highfield-Festival. von Franziska Seidel GRÜN ROCKT!

55

Jahren die passende Organisation. Mit „Mein Zelt steht schon“ könnt ihr ganz leicht ein Zelt bestellen,

Veranstalter:innen setzen sich dafür ein, dass weniger Müll,

was für euch bereitsteht, wenn ihr ankommt. Also

weniger Verschwendung, weniger Strom- und Wasserver-

kein Stress und vor allem kein liegen gebliebenes

brauch nötig ist sowie auch das CO2-Aufkommen für mög-

Zelt bei der Abreise!

liche An- und Abreise minimiert wird. Auch die Gäste sind angehalten, aktiv dabei mitzumachen. So wird dazu auf-

RECYCLING UND FOODSHARING

gerufen, auf Einwegplastik wie Strohhalme, Besteck oder

Das Thema Abfall und Recycling ist allgegen-

Rührstäbchen zu verzichten und stattdessen auf umwelt-

wärtig, dabei gilt: Jeder abgegebene Müllsack trägt

freundlichere Materialien zurückzugreifen. Seit 2008 unter-

zu einem grüneren Festival bei und hat die Fähigkeit,

stützt das Festival Viva Con Agua, die seitdem alljährlich

Gutes zu tun. Dazu gibt es neben der Festival-Müll-

fester Bestandteil der Party am Störmthaler See sind. Der

abfuhr ganze 50 Müllinseln, bei denen der Abfall

gleichnamige Verein setzt sich weltweit für WASH-Projek-

entsorgt werden kann. Auch Recyclingstationen mit

te (WASH = Wasser, Sanitär, Hygiene) ein. Für Anregungen

einer Infrastruktur zum Mülltrennen stehen um-

ist das Festival offen und bittet seine Gäste, bei Vorschlägen

fangreich bereit. Bands und Teams können seit 2018

und Fragen einfach Kontakt aufzunehmen: Am besten eine

ebenfalls bewusst den Highfield-Partner atmosfair

E-Mail an sustainability@fkpscorpio.com schreiben.

unterstützen und den CO2-Ausstoß kompensieren. Wenn ihr etwas zu viel Essen eingekauft hat, könnt

GRÜNER WOHNEN

ihr ebenfalls jede Menge Gutes tun, anstatt die Reste

Für Gäste, die es schon etwas sauberer auf dem Cam-

als zusätzliches Gewicht mit nach Hause zu nehmen.

pingplatz mögen, gibt es seit Jahren auf sehr vielen Festi-

Unter dem Motto „Verwenden statt verschwenden!“

vals den Bereich des „Grüner Wohnen“. Dies ist ein sepa-

könnt ihr übrig Gebliebenes beim Infostand von

rater Campingplatz, der vor allem umweltbewusstere Gäste

Foodsharing abgeben oder sogar austauschen. Bei

mit einer Vorliebe für Ruhe und Sauberkeit anzieht. Mithil-

der Abreise gibt es dann zusätzlich die Möglichkeit,

fe von Extratickets ist auch nur diesen Gästen gestattet, hier

an der Recyclingstation, am Foodsharing-Zelt nicht

zu zelten. Der Nachbarschaft geht es vor allem um Ruhe,

verderbliche und nicht angebrochene Lebensmittel

keinen Müll und gegenseitige Rücksicht. Letzteres gilt

als Spende für die örtliche Tafel abzugeben.

sowieso überall im Leben. Das Highfield-Festival soll für alle, die es besuchen, so angenehm wie möglich sein. Also

www.highfield.de

Achtung: Wer sich nicht an diese Philosophie hält, kann von diesem Campingbereich gegebenenfalls ausgeschlos-

Wir verlosen 1×2 Highfield-Tickets unter

sen werden. Auch für das Thema Zelt gibt es seit einigen

www.urbanite.net!

Foto: Robin Schmiedebach

54

Seit 2013 wird das Highfield-Festival, welches in diesem Jahr vom 19. bis 21. August stattfindet, grüner gestaltet. Die


– N E K C Ü R M I H MIT EUC ! E T T A L P R E D F U A H FÜR EUC ON! IS A S E L L O T IE D R Ü F DANKE

Im September geht‘s weiter!

www.scdhfk-handball.de


MUSIK Interview: Die Toten Hosen

„DU BIST HEISS, DU WILLST RAUS, DU WILLST ZEIGEN WAS DU DRAUFHAST“ Genau vor 40 Jahren, Anfang 1982 gründeten fünf Freunde die Band „Die Toten Hosen“ – bis heute eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Bands. Am 9. Juli sind die Rocker mit Punkelementen auf der Leipziger Festwiese zu Gast. Wir haben mit Michael Breitkopf alias Breiti (Foto: 1. v. r.) über das Jubiläum, die anstehende Tour und ein ehemalig geteiltes Deutschland gesprochen. von Franziska Seidel Nur wenige Bands erleben ein solches Jubiläum. 40 Jahre „Die Toten Hosen“: Hand aufs Herz, wie geil ist das? Das grundsätzliche Gefühl von uns ist totale Dankbarkeit. Dass wir das wirklich unser ganzes Leben lang machen

57

es, was wir am Liebsten und mit Leidenschaft tun. Es ist al-

Gemeinsam mit Marteria und eurem Song „SCHEISS

les andere als selbstverständlich, so etwas zu erleben. Im-

WESSIS“ (Marteria veröffentlichte im Gegenzug

mer können Dinge passieren, die das verhindern.

„SCHEISS OSSIS“), habt ihr kürzlich ein Thema angesprochen, welches immer noch in den Köpfen ist.

Auf eurem neuen Album sind 43 Songs, davon 7 neue und

Warum denkst du gibt es diese Schubladen „Ossi“

je 3 Remixe bzw. Neuaufnahmen. Wie habt ihr entschieden,

und „Wessi“ immer noch?

welche Songs auf das „Best of“ sollen?

Die beiden deutschen Staaten waren jahrzehntelang

Nach 40 Jahren lag ein Best-of-Album nahe. Wir woll-

strikt getrennt und hatten völlig verschiedene po-

ten unbedingt auch neue Lieder darauf haben, um bei den

litische und gesellschaftliche Systeme. Bei der Wie-

Konzerten Neues spielen zu können. Die neuen Songs soll-

dervereinigung habe ich darüber nachgedacht, wie

ten kein Alibi sein, nur um sagen zu können „Oh, wir ha-

lange es wohl dauern wird, bis diese Unterschiede

ben auch ein paar neue Tracks dabei.“. Wir haben uns viel

keine Bedeutung mehr haben werden. Nach dem

Mühe gegeben, damit die Songs eine Aussagekraft haben

Mauerfall war es für uns spannend, die DDR für uns

und die Chance, bei Konzerten und auch sonst ihren Weg

zu entdecken und dort endlich auch legal spielen

zu machen. Bei 90 Prozent der Lieder war klar, dass sie auf

zu können. Ich hätte damals nicht damit gerechnet,

das Album kommen. Und bei 10 Prozent haben wir über-

dass man nach 30 Jahren noch diese beiden Songs

legt und auch diskutiert, aber nicht allzu lange. Da waren

machen würde, um die Unterschiede in Mentalität

wir uns erstaunlich einig. Ein Maßstab zum Beispiel war,

und Denken zu beschreiben. Anscheinend dauert es

welche Aussage die Lieder haben, wie bei „Willkommen in

aber doch eine ganze Weile länger, um so etwas zu

Deutschland“ oder „Das Wort zum Sonntag“. Da muss man

überwinden, als ich damals gedacht hätte. Als wir

nicht lange überlegen, dass sie mit auf solch eine Platte ge-

diese Lieder gemacht haben, habe ich mich auch ge-

hören. Der andere Maßstab war, wie die Wirkung bei Kon-

fragt: Jemand der jetzt 35 Jahre alt ist, der die Tei-

zerten ist. Wo wir dann genau spüren und vor uns sehen,

lung Deutschlands gar nicht mehr bewusst erlebt

wie sehr manche Songs die Leute berühren und mitnehmen.

hat, wie wichtig ist das dem noch, kann man mit

Dazu haben wir auch einige Lieder neu aufgenommen, bei

den Texten dann überhaupt etwas anfangen? Aber

denen sich die Version mit dem Livespielen über die Jahre

scheinbar ist auch bei Jüngeren dieses Gefühl durch-

verändert hat und sich inzwischen um einiges von dem un-

aus präsent. Entstanden ist das Ganze aus dem Zu-

terscheidet, was wir vor vielen Jahren aufgenommen haben.

sammenspiel von Marteria und Campino, wir hätten

Foto: Tereza Mundilova co Shotview Artists

56

dürfen, in dieser Band zu sein, Musik zu machen – das ist


das 1.000. Konzert in Düsseldorf, Mitte der 90er Jahre, als ein Mädchen in der Menge gestorben ist, wo wir uns total hinterfragt haben, woran das gelegen haben könnte. Lag es daran wie wir uns präsentiert haben, oder wie solche Veranstaltungen im Allgemeinen ablaufen? Bis wir zusammen mit allen Verantwortlichen zu dem Schluss kamen, dass es einfach ein tragischer Unfall war. Es gab natürlich auch immer wieder persönliche Dinge, wie Freunde oder Weggefährten, die gestorben sind, aus welchen Gründen auch immer, auch in jungen Jahren. Die Liste ist ziemlich lang, wenn man anfängt darüber nachzudenken, aber das ist in jedem Leben so. Da sind wir als Band und auch persönlich natürlich nicht ausgenommen. Seid ihr nach all der Lebenserfahrung und zig Auftritten überhaupt noch aufgeregt? Lampenfieber gehört unbedingt dazu! Wenn man das nicht mehr hat, dann glaube ich ist der Zeitpunkt gekommen, um über das Aufhören nachzudenken. Immer wenn man etwas vor Publikum macht, kann man sich nicht eine Stunde vorher hinsetzen und ein Buch lesen. Das ist im Prinzip immer gleich, egal ob man vor 500 oder vor 5.000 Leuten spielt. die Wessi-Version nur für uns alleine nicht gemacht,

Aber gerade bei so großen Konzerten, wie wir sie jetzt wie-

die Ossi-Version von Marten war da natürlich sehr

der vorhaben, auf die man so lange hingearbeitet hat, ist

wichtig. Der Ton ist ja in beiden Liedern total selbst-

das Level des Lampenfiebers doch noch mal um einiges hö-

ironisch und am Schluss läuft es darauf hinaus, dass

her. Vor Publikum zu spielen ist ja schließlich das, worum

man eher die verbindenden Dinge sucht und hof-

es bei einer Band vor allem geht. Als wenn eine Fußball-

fentlich auch findet.

mannschaft auf den Platz läuft, du bist heiß, du willst raus, du willst zeigen was du draufhast und schüttest Adrenalin

In eurer aktuellen Single „Teufel“ geht es vor allem

aus. Das kommt dann alles zusammen. Aufregung vor ei-

um Leidenschaft um jeden Preis und wie ihr selbst

nem Konzert oder Auftritt ist immer noch da und gehört,

sagt: „Zusammen mit Vollgas auf dem Weg ins Un-

finde ich, unbedingt dazu.

heil“. Welches Unheil hat euch in 40 Jahren ereilt? Bei dem Song geht es darum, dass der eine die ande-

Apropos zig Auftritte: Du giltst als Gehirn der Band,

re, also in dem Fall der Mann die Frau, manipuliert,

kannst dich an Konzerte erinnern, an die sich sonst nie-

ihr vormacht, wie sehr er verliebt sei, aber doch ganz

mand mehr erinnert. Was fällt dir zuerst ein, wenn du an

klar andere Ziele verfolgt. Das gibt es natürlich an-

Leipzig denkst?

ders herum genauso.

Erstmal zu dem Gehirn der Band, ich weiß nicht, wer sich

Zum Glück verdrängt man die unangenehmen Erin-

das irgendwann mal ausgedacht hat… Aber tatsächlich war

nerungen und behält lieber das Positive im Gedächt-

es mal so, dass ich mich an viele Details erinnern konnte

nis, das ist von der Evolution so vorgesehen, des-

von Gelegenheiten, die die anderen vergessen oder umge-

wegen muss ich erst mal überlegen… Es gab sicher

dichtet haben. Ich muss aber inzwischen feststellen, dass

viele Tiefpunkte auf unserem Weg. Wenn ich an den

das umgekehrt genauso gilt… Wenn du mich nach Leipzig

Anfang der 90er denke, wo sich der ein oder ande-

fragst, fallen mir vor allem die Konzerte ein, die wir hier ge-

re von uns im Privaten in massiven Drogenkonsum

spielt haben, in allen Größenordnungen, vom Conne Island

verabschiedet hat, wodurch dann Auseinanderset-

bis zu Festwiese. Und früher noch in der Alten Messehalle,

zungen um neue Ideen, Songs oder ähnliches ent-

die dafür eigentlich gar nicht geeignet war, weil es darin

standen, die wir in dieser Form vorher nicht gekannt

total gescheppert hat, aber es gab damals nichts anderes.

hatten. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis wir uns

Nach dem Mauerfall und vor der Wiedervereinigung haben

wieder auf die Reihe bekommen haben. Dann auch

wir die Chance sofort genutzt, legal in der DDR spielen zu

→→


die Nächte zu verlängern und bloß nichts zu verpas-

MUSIK

sen. Bis wir Erlebnisse hatten wie Anfang der 90er Jahre in Zürich, als wir ein Konzert nach 20 Minuten abbrechen mussten, weil wir 48 Stunden vorher

Interview: Die Toten Hosen

durchgefeiert hatten, mit allem, was so zu bekommen war. Sowas wollten wir auf keinen Fall wieder erleben und dadurch hat sich der Drogenkonsum eher ins Private verlagert, was dann auch erstmal für eine Weile ziemlich ungesund war. Wir könnten uns im Nachhinein wünschen, dass wir einige Sachen schneller kapiert hätten. Aber zum Glück haben wir irgendwann die Kurve gekriegt, das ist wichtig und am Ende das, was zählt. Man lernt dazu und beim nächsten Mal, wenn man merkt, dass es nicht so gut war, kann man es anders probieren. Ihr engagiert euch seit vielen Jahren politisch. Unterstützt zahlreiche Institutionen und Vereine. Wie geht ihr als Band mit der aktuellen politischen Lage um, was ist euch wichtig? Was die Ukraine angeht, haben wir ein Solidaritäts-T-Shirt gemacht, wo wir selbst auch Geld bei-

58

gesteuert haben. Dabei kamen einige hundert Tau-

59

send Euro zusammen, die wir an das UNHCR, das können, haben eine Fahrradtour gemacht und abends in

Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen, überwie-

Clubs gespielt. Die Fahrradtour fing tatsächlich in Leipzig

sen haben. Die arbeiten mit dem Geld entweder di-

an, auch wenn wir dann am Abend in Halle gespielt haben.

rekt in der Ukraine oder betreuen Menschen, die aus

Außerdem hat einer von Campinos Brüdern jahrelang in

den Kriegsgebieten fliehen mussten. Das Thema ist

Leipzig gewohnt und dessen Kinder sind hier groß gewor-

uns nicht fremd, da wir seit Jahren mit Pro Asyl zu-

den. Es gibt also eine ganze Menge Verbindungen.

sammenarbeiten, deren Kampagnen wir unterstüt-

Ist euch hier in Leipzig mal etwas Verrücktes passiert?

dabei sind. Die sprechen die Leute an und geben viele

Ich glaube es war 1990, da war ein Festival am Zentralsta-

Informationen. Wir als Band halten das deswegen für

zen und die auch immer bei unseren Tourneen mit

dion, bei dem unter anderem auch Tina Turner spielte und

wichtig, weil bei dem komplexen Thema sehr vie-

wir die Chance wahrnehmen konnten, endlich in Leipzig zu

le Vorurteile existieren und jede Menge Aufklärung

spielen. Nach diesem Auftritt hatten wir eine Polizeieskor-

nötig ist. Dasselbe machen wir auch mit Oxfam, einer

te vor unserem Bandbus auf dem Weg zur Autobahn. Vor-

Organisation für Entwicklungszusammenarbeit. Das

ne fuhr die Polizei und wir saßen hinten im Bus und haben

ist uns ebenfalls wichtig, da zum Beispiel die Wirt-

fröhlich einen Joint geraucht, das war eine schöne Szene.

schaftspolitik der Europäischen Union dazu führt,

Was würdest du, wenn du könntest, deinem früheren „Ich“

weil sie kein Auskommen mehr finden. Außerdem

raten?

unterstützen wir lokale Organisationen in Düssel-

Wenn man sich in unserem Alter wünschen würde „Ich

dorf. Wir versuchen uns als Band immer genau zu

möchte gerne nochmal 25 sein“, würde das ja nur Sinn ma-

überlegen, was uns zusteht und wo wir uns sinnvoll

chen, wenn man alle seine Erfahrungen mitnehmen könnte.

einbringen können, ohne uns dabei zu überschätzen.

Aber man muss nun mal auch alle Tiefpunkte oder Nieder-

Wir legen großen Wert darauf, wenn wir zum Bei-

lagen durchleben, um irgendwie weiter zu kommen. Un-

spiel auf eine neue Kampagne von Pro Asyl hinwei-

ser Umgang mit Drogen und Partys wäre ein Beispiel. Wir

sen, zu sagen: „Wir finden das gut und wichtig. Seht

hatten das immer als Bandritual angesehen, um Grenzen

doch mal, ob ihr damit auch etwas anfangen könnt“.

auszutesten, um Gemeinschaftserlebnisse zu haben, um

Wir unterlassen es bewusst, Leuten zu sagen, was sie

Foto: Tereza Mundilova co Shotview Artists

dass viele Menschen ihre Heimat verlassen müssen,


tun oder lassen sollen. Wie die Erfahrung zeigt, hat

Publikum natürlich etwas bieten wollen, zum anderen, weil

das, wenn man das über Jahre geduldig macht, eine

wir mit ihnen eine gute Zeit haben wollen und es uns na-

gewisse positive Wirkung.

türlich auch Spaß macht, jeden Tag tolle Bands sehen zu

Ihr belohnt euch und eure Fans mit einer Open-Air-

gespielt haben, deswegen ist es kaum möglich, eine beson-

Tournee, dabei seid ihr am 9. Juli auch auf der Leip-

ders hervor zu heben. Aber eine Band, die ich immer wieder

können. Wir hatten viele großartige Bands, mit denen wir

ziger Festwiese. Wie hoch ist euer Vorfreude-Pegel,

total unglaublich finde, sind die Donots. Die kannst du bei

nach der ja “erzwungenen” Pause?

einem Festival als erste Band, letzte Band oder direkt vor

Was zählt, ist deine Lieder vor Publikum spielen zu

dem Headliner spielen lassen. Die werden einfach immer

können. Das Gemeinschaftserlebnis, das dann ent-

das Publikum total auf die Beine bringen, gleich mit dem

steht. Wir liefern sozusagen mit unserer Musik den

ersten Ton den sie spielen. Bemerkenswert, wie die das

Treibstoff und bekommen aus dem Publikum total

draufhaben! Oder eine Band, die wir auf unseren Reisen

viel zurück. Mir war vor der Zeit der Pandemie nicht

kennengelernt haben: In Caracas (Anm. d. Red.: Liegt in

so bewusst, wie wichtig das ist. Als ich letztes Jahr

Venezuela) haben wir mit Desorden Público gespielt. Das

endlich wieder zu kleineren Konzerten gegangen

sind extrem gute Musiker, die von Punkrock über den ty-

bin, war das ein tolles Gefühl und ein Erlebnis, was

pisch lateinamerikanischen Ska bis Merengue oder anderen

absolut seinen Wert hat. Das ist nicht in Geld oder

Stilarten einfach alles draufhaben. Teilweise surfen sie in

wirtschaftlichem Nutzen zu berechnen. Der Mensch

einem Song durch mehrere Musikstile und das machen sie

ist ein soziales Wesen und zusammen zu kommen

mit großer Leichtigkeit. Beeindruckend!

und zu feiern, eine gute Zeit zu haben, auch wenn sich danach die Wege wieder trennen, ist total wich-

Das ganze Interview gibt es auf www.urbanite.net

tig. Deswegen bin ich sehr froh, dass wir das endlich

www.dietotenhosen.de | Instagram: @dietotenhosen_official

wieder machen können. Außerdem hatten wir auf der

Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert am 9. Juli auf der

Festwiese vor einigen Jahren ein Konzert, das uns in

Festwiese Leipzig auf www.urbanite.net!

allerbester Erinnerung geblieben ist, so etwas wollen

ANZEIGE

wir natürlich wieder erleben! Wie habt ihr die freie Zeit genutzt? Erstmal waren wir uns unsicher, ob wir uns im Proberaum und im Studio überhaupt treffen sollten. Das haben wir dann für die ersten drei Monate auch nicht gemacht, bis wir uns in die Situation hineingefunden haben. Am Anfang war es vielleicht auch mal gut, ein bisschen durchzuhängen, weil wir immer ziemlich viel machen und vorhaben. Dann hat Campino ange-

02.09.2022 Leipzig Parkbühne

fangen, sein Buch über seine Familiengeschichte und über seine Beziehung zum FC Liverpool zu schreiben. Danach startete schon die Suche nach neuen Songs, was ein aufwendiger Prozess ist, weil es ein endloses Ausprobieren ist. Die richtige Kombination zu finden aus Geschwindigkeit, Rhythmus und Melodien mit einem passenden Text dazu, der hoffentlich auch andere Leute berührt. Außerdem planten wir die

08.09.2022 Leipzig Gewandhaus

Tournee, die jetzt endlich stattfinden kann. Ihr habt immer viele und gute Vorbands auf euren Touren dabei. Wie wichtig sind die für euch und welches war für dich die geilste Band? Die Bands, die bei unseren Konzerten vor uns spielen, sind uns sehr wichtig. Zum einen, weil wir dem

21.09.2022 Leipzig QUARTERBACK Immobilien ARENA 0800 - 21 81 050


Passend zu unserer Sommerausgabe präsentieren wir euch vier anstehende Live-Highlights, die ausschließlich unter freiem Himmel stattfinden. So genießt ihr die lauen Abendstunden begleitet von eurer Lieblingsmusik. Also nix wie los und Tickets sichern!

KUULT

60 61

STUDENT INVASION

Die Essener Band hat die konzertfreie Zeit ge-

Sachsens größte Semesterabschlussparty fin-

nutzt, um ein neues Album zu produzieren. Dieses

det dieses Jahr auf der Wolkezwei statt. Hier sind

kann das Trio rund um Chris Werner auf der lau-

alle Studis und nicht-Studis eingeladen das Ende

fenden Tour optimal präsentieren. Neu im Boot ist

des Sommersemesters 2022 zu feiern. Das Gelände

Andreas Köckerbauer. Am 29. Juli spielt die Band

bietet die optimalen Bedingungen um einerseits

unter freiem Himmel auf der Parkbühne Geyserhaus.

das gute Wetter auszunutzen und andererseits jede

Unterstützt werden sie dabei von Jante & Oh Brother.

Menge feierwütige Menschen zu beherbergen.

29.7. | Parkbühne Geyserhaus

31.7. | Wolkezwei

MIGHTY OAKS

GREGOR MEYLE

„Mexico“ – so heißt das vierte Album des Indie-

Zuletzt bekannt aus „The Masked Singer“ und

Folk-Trios. Es ist komplett im Kellerstudio von

„Sing meinen Song“ ist Gregor Meyle inzwischen

Singer und Songwriter Ian Hooper entstanden, der

zur echten Instanz auf den Bühnen geworden. Der

diesen Traum in Zeiten des Lockdowns endlich

unverkennbare, authentische Songpoet begeistert

realisieren konnte. Vielleicht auch dieser Tatsache

mit einem Crossover aus Musikstilen. Sichert euch

geschuldet, ist das Album intimer und persönlicher

jetzt noch Tickets und macht euch gefasst auf einen

denn je, aber immer noch typisch Mighty Oaks.

tollen Abend.

30.7. | Täubchenthal

3.9. | Parkbühne Geyserhaus

Fotos: Frank Lothar Lange, Marco Fischer, wolkezwei/Jon Renker, Ralf Schonenberg

MUSIK Live-Highlights

OHREN AUF! urbanite PRÄSENTIERT


TÄGLICH AB 22:00 UHR GROSSE FLEISCHERGASSE 04 WWW.TABLEDANCECLUB.DE




EVENTS & LOCATION Events im Juli

FR 01. PARTY

SA 02. PARTY

SO 03. BÜHNE

ELSTERARTIG

THEATRIUM

MORITZBASTEI

18:00 Friday Night Rooftop Party

22:00 Elstertanz am Wochenende

16:00 Tote reden Klartext

20:00 Der durstige Pegasus Open Air im Café-Innenhof

FALCO

23:00 Royal Clubbing

BÜHNE GEYSERHAUS

19:30 Tiere streicheln Menschen

THEATER DER JUNGEN WELT

17:00 Club Melo. Geprägt

KONZERTE PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

16:00 Deine Freunde

BÜHNE

KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

18:00 Newcomershow 2022 Das internationale VarietéFestival LOFFT – DAS THEATER

18:00 Intershop

GEYSERHAUS

16:00 STÜBAphilharmonie

SPORT QUARTERBACK IMMOBILIEN ARENA

PORSCHE LEIPZIG

17:00 Porsche Experience Center Leipzig, Pilot Onroad KREATIVITÄTSWERKSTATT IM GARTENHAUS

17:00 Atelier für Junge Leute ab 10 Jahren KREATIVITÄTSWERKSTATT IM GARTENHAUS

17:00 Druckgrafikwerkstatt FAMILIENZENTRUM "TREFFPUNKT LINDE" PLAGWITZ

GRASSIMUSEEN

18:00 Workshop für Eltern mit Nora Imlau & Nina Grimm

15:00 American Football: Stuttgart Surge @ Leipzig Kings

17:00 WAGNER 22 - Die Festtage der Oper Leipzig - Tristan und Isolde

STADTLEBEN

09:00 Cheerleading – Summer All Level Championship Ost

BRUNO-PLACHE-STADION

OPER LEIPZIG

65

BÜHNE

INNSIDE LEIPZIG

11:30 SOMMER IM GRASSI: Sunday-Flow im Rehgarten

64

MO 04.

SPECIAL EVENTS LEIPZIGER MARKTPLATZ

22. Leipziger Weinfest

SOMMERNACHTSRENNTAG I 7. Juli ab 17 Uhr mit DJ, Drinks & Party Tickets ab 8 € scheibenholz.com

Galopprennbahn Scheibenholz

SCHAUSPIEL LEIPZIG

KONZERTE PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

17:00 Deine Freunde

SPECIAL EVENTS LEIPZIGER MARKTPLATZ

22. Leipziger Weinfest

19:30 Jetzt steht's mir bis hier DER ANKER

20:00 Gatte gegrillt - Sommertheater im ANKER-Innenhof

STADTLEBEN MÄDLER ART FORUM

10:00 Familien-Druck-Workshop STADTGESCHICHTLICHES MUSEUM

12:00 Ostdeutsche Mensch ärgere Dich nicht-Meisterschaft

MÄRKTE PLAGWITZER MARKTHALLE

09:00 Samstagsmarkt FEINKOST

10:00 Feinkost Flohmarkt 2022

SPECIAL EVENTS LEIPZIGER MARKTPLATZ

22. Leipziger Weinfest

SPECIAL EVENTS TABORKICHE

14:00 Bürgerfest Kleinzschocher ROBERT-KOCH-PARK

18:30 Play & Connect - Open Air

LESUNG LINDENSAAL MARKKLEEBERG

13:00 & 18:00 Jimmy Kelly - Der Vortrag zum Buch „Streetkid“

AUSSTELLUNG MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

10:00 Unterschätzt: Künstlerinnen in Leipzig um 1900

FILM + KINO SCHAUBÜHNE LINDENFELS

19:30 Kurzfilmfestival Kurzsüchtig

LEIPZIGER INNENSTADT

18:30 System Innenstadt PAULINUM – AULA UND UNIVERSITÄTSKIRCHE ST. PAULI

19:00 24. Marketingpreis Leipzig

AUSSTELLUNG CLARA-ZETKIN-PARK

MAY TOWN IN ZETKIN PARK MEDIA CITY LEIPZIG

08:00 Claudia Biehne & Stefan Passig - Landscapes in the Mind GHOSH

09:00 Mashup - Move ZOO LEIPZIG

10:00 Dinosaurier-Ausstellung MUSEUM FÜR DRUCKKUNST

10:00 MAKING NEWS. BREAKING NEWS. FAKING NEWS. - Von Gutenberg bis Trump - Eine medienkritische Ausstellung


BÜHNE

MI 06. PARTY

MUSIKALISCHE KOMÖDIE

BARFUSZ CLUB

19:30 Die Kinokönigin

21:00 Salsa Night

SCHAUSPIEL LEIPZIG

19:30 Jetzt steht's mir bis hier MORITZBASTEI

20:00 Daniel-Ryan Spaulding ROBERT-KOCH-PARK

20:00 Sherlock Holmes hört auf KABARETT LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE

20:00 Reizschwelle

STADTLEBEN MUSEUM FÜR DRUCKKUNST

14:00 Offene Werkstatt – Letterpress

BÜHNE THEATER DER JUNGEN WELT

18:00 Club Laba. Richtig echte Berge sind blau

ANZEIGE

DI 05.

WELCOME TO THE KINGDOM!

Kommt zu den Games der Leipzig Kings ins Bruno-Plache-Stadion! American Football in der European League of Football mit Tailgating-Fanparties, Snacks & Drinks, Merchandise und vielem mehr! Unsere Heimspiele im Sommer 2022:

MATTHÄIKIRCHHOF

18:30 Letzter Aufguss

LEIPZIG KINGS

STUTTGART SURGE

LEIPZIG KINGS

BERLIN THUNDER

LEIPZIG KINGS

RAIDERS TIROL

LEIPZIG KINGS

PANTHERS WROCLAW

LEIPZIGER CENTRAL KABARETT

19:30 Jäger*innen des verlorenen Schatzis

KINO CINESTAR LEIPZIG

19:45 CineLady – Glam Preview: Liebesdings

KREATIVITÄTSWERKSTATT IM GARTENHAUS

16:00 Graffiti, Street Art & mehr GLASHAUS IM CLARAPARK

18:00 Podiumsdiskussion Clara Zetkin HAUS DER DEMOKRATIE LEIPZIG E.V.

19:00 Eine Solarzelle für den eigenen Balkon

SPORT GRASSIMUSEEN

Bruno-Plache-Stadion, Connewitzer Straße 21, 04289 Leipzig

16:30 SOMMER IM GRASSI: Achtsamkeitsmeditation im Rehgarten

ÖPNV-Verbindungen:

AUSSTELLUNG BIBLIOTHECA ALBERTINA

10:00 mitgesammelt und eingekapselt. Beinahe-Bücher im Bibliotheksregal MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

10:00 Aelbert Cuyp - Ansicht von Dordrecht KUNSTKRAFTWERK

10:00 The Mystery of Banksy – A Genius Mind ALTE NIKOLAISCHULE

10:00 Rheingold und Elbsilber STADTGESCHICHTLICHES MUSEUM

10:00 Hochzeitsmarsch mit Rosenkrieg

FÜHRUNGEN MÄDLER ART FORUM

17:00 Die schwarze Kunst

STADTLEBEN FELIX RESTAURANT

17:00 Bergfest im Felix

Haltestelle Prager Straße / Russenstraße Tram-Linien: 2, 15 Bus-Linien: 76, 79

Haltestelle Connewitzer Straße Bus-Linien: 75, 79, 141

Haltestelle Probstheida Tram-Linien: 2, 15 Bus-Linien: 75, 76, 106, 108, 141

kostenpflichtige Parkplätze auf dem Gelände.

sowie

ZEITGESCHICHTLICHES FORUM

19:00 Coming-out unter dem Dach der Kirche? MORITZBASTEI

19:30 Das Moritzbastei Kneipenquiz | Open Air

SPORT SG LVB E.V. (ABTEILUNG KANU)

16:00 8. euros OPEN WATER CUP - Paddel-Event mit Leipziger Unternehmen und Sportlern

FAMILIENFREUNDLICH ERMÄSSIGTER EINTRITT FÜR „LEIPZIG PASS“- INHABER AN DER TAGESKASSE Tickets jetzt exklusiv bei oder an der Tageskasse! Mehr aktuelle Infos auf: www.leipzigkings.football leipzigkings leipzigkings.football


EVENTS & LOCATION

DO 07. PARTY ELSTERARTIG

22:00 Studentenparty 100 % UNartig

BÜHNE

FR 08.

SA 09.

STADTLEBEN

STADTLEBEN

20-JÄHRIGES JUBILÄUM IM PETERSBOGEN AM 08. & 09. JULI PETERSBOGEN 10:00

100 JAHRE VLW – WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT VLW-GESCHÄFTSSTELLE 13:00

ELSTERARTIG

22:00 Elstertanz TÄUBCHENTHAL

22:00 90s Boom WERK 2

22:00 Disco 2022

SCHAUSPIEL LEIPZIG

Events im Juli

17:00 Fundstücke

10:00 P.C. Family Summer 3x3 Basketball

HEINRICH-BUDDE-HAUS

19:00 Wortreich – Live und On Air

STADTLEBEN

STADTARCHIV

GEWANDHAUS ZU LEIPZIG

20:00 Bodo Wartke LEIPZIGER CENTRAL KABARETT

67

PAUNSDORF CENTER

19:00 Mount Average

19:30 Tagebuch eines Wahnsinnigen

66

SPORT

RESIDENZ IN DER BAUMWOLLSPINNEREI

20:00 Brautalarm mit dem Trio ExperTease

SPECIAL EVENTS LEIPZIGER MARKTPLATZ

22. Leipziger Weinfest

VWL-GESCHÄFTSSTELLE Am Faden ziehen und gewinnen - anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Petersbogens findet ein buntes Programm statt. An der überdimensionalen Fadenbox hast du dich Chance einen von 1.000 Preisen zu gewinnen - und vielleicht ist ja der große Hauptgewinn dabei. Zusätzlich wird dir der Tag mit Cake Pops und Musik versüßt. So lässt es sich entspannt flanieren und shoppen!

PARTY DER ANKER

19:00 TV-Studentenfasching ELSTERARTIG

22:00 Elstertanz NEUE WELT

23:00 Dinner UNTERSCHIEDNLICHE VERANSTALTUNGSORTE

Christpher Street Day APELS GARTEN STR. 4-6

17:00 Gedenken mit Musik und Lesung

LIVE MORITZBASTEI

16:00 Leipzig Pop Fest PARKBÜHNE GEYSERHAUS

19:30 Gundermann, Dresen & Scheer

TRAVEL ARTISTRY @ REISEBÜRO

19:00 travel artistry - Griechenland-Santorini

LIVE INNSIDE LEIPZIG

18:00 Piano & Vocals ARENA AM PANOMETER

19:30 Sing Dela Sing GEWANDHAUS ZU LEIPZIG

TÄUBCHENTHAL

20:00 Bodo Wartke

19:30 Annisokay

10:00 100 Jahre VWL-Wohnungsgenossenschaft

LIVE MORITZBASTEI

13:00 Leipzig Pop Fest Fast genau auf den Tag 100 Jahre, acht Fusionen und vier politische Systeme später feiert die traditionsreiche Genossenschaft gemeinsam mit ihren über 8.000 Mitgliedern ihr Jubiläum. Für ein Wochenende wird der Bereich vor der Geschäftsstelle der VLW in der Hartzstraße 2 zum Festgelände und lädt die Genossenschafter und Gäste ein, sich gemeinsam auf eine „Zauberhafte Zeitreise“ zu begeben. Das „zauberhaft“ ist dabei durchaus ernst gemeint, denn mit dem Magier „Hellorder“ steht einer der besten Zauberkünstler Deutschlands auf der Bühne.

PARTY DER ANKER

19:00 TV-Studentenfasching

BÜLOWSTRASSE

15:00 10. Bülowstrassenmusikfestival HEIZHAUS LEIPZIG

16:00 OKJA-Festival FESTWIESE LEIPZIG

17:30 Die Toten Hosen ARENA AM PANOMETER

20:00 King Khan & The Shrines & Highway Patrol NOCH BESSER LEBEN

20:00 Elements of Elephants

FILM + KINO MARKTPLATZ

22:00 DHL Sommerkino-Tour: Dirty Dancing


ANZEIGE

SO 10. SPORT PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer 3x3 Basketball

MI 13. STADTLEBEN ÜBERSTUNDE ON TOUR LANCASTER UNIVERSITY LEIPZIG 18:05

MÄRKTE

DO 14. PARTY KULTURWERKSTATT KAOS

16:00 wir weit weg Sommerparty

BÜHNE

ARENA AM PANOMETER

OPER LEIPZIG

12:00 Kunst- und Kreativmarkt

17:00 WAGNER 22 - Die Festtage der Oper Leipzig - Parsifal

STADTLEBEN

MUSIKALISCHE KOMÖDIE

19:30 Die Kinokönigin

VWL-GESCHÄFTSSTELLE

10:00 100 Jahre VWL-Wohnungsgenossenschaft

SCHAUSPIEL LEIPZIG

20:00 Hotel Pink Lulu

LIVE

BEYERHAUS

PARKBÜHNE GEYSERHAUS

16:00 Klänge der Hoffnung PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

17:00 Angelo Kelly & Family

FESTIVALS & OPEN AIRS COSPUDENER SEE

10:00 Th!nk? Festival HAINER SEE

12:00 Nautic Beach 2022

FILM + KINO MARKTPLATZ

22:00 DHL Sommerkino-Tour: Dirty Dancing

Am Mittwoch den 13. Juli findet die nächste Ausgabe der ÜBERSTUNDE ON TOUR statt. Nach der Premiere im urban store im Mai befinden wir uns im Juli auf der wunderschönen Dachterrasse der Lancaster University mit Blick auf die Nikolaikirche. Wie immer haben wir auch wieder interessante Partner & Startup´s an Board. Anmelden könnt ihr euch bis zum 07. Juli unter www.überstunde-afterwork. de Der Eingang erfolgt über die Strohsackpassage. Wir freuen uns auf euch.

PARTY

BÜHNE SCHAUSPIEL LEIPZIG

19:30 Undine

LIVE PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

20:00 John Cale Live 2022 WERK 2

20:00 New Model Army

TV CLUB LEIPZIG

19:30 Superbusen SCHAUSPIEL LEIPZIG

20:00 Frau Ada denkt Unerhörtes

STADTLEBEN

DI 12. BÜHNE SCHAUSPIEL LEIPZIG

20:00 Ein Berg, viele

SPECIAL EVENTS GRASSIMUSEEN

17:00 ABENDWERSTATT: Japanische Buchbindung

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 Es ist nur eine Phase, Hase

SPECIAL EVENTS WESTGARTEN

10:30 MACHN22 APELS GARTEN STR. 4-6

17:00 Gedenken mit Musik und Lesung WESTGARTEN

19:00 FuckUp-Sommerparty

BARFUSZ CLUB

21:00 Salsa Night

MO 11.

20:00 Lesebühne Pinzette vs. Kneifzange

STERNBURG BRAUEREI

4. Sternburg Bürostuhlhockey Cup FELIX RESTAURANT

17:00 Bergfest im Felix BÜRGERSINGWIESE IM JOHANNA-PARK

17:00 Bürgersingen im Park

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 Keine Zeit zu Sterben

AUSSTELLUNG MEDIA CITY LEIPZIG

08:00 Claudia Biehne & Stefan Passig - Landscapes in the Mind HALLE 14 IN DER LEIPZIGER BAUMWOLLSPINNEREI

11:00 WIN/WIN - Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2022 LEIPZIGER BAUMWOLLSPINNEREI

13:00 28. Leipziger Jahresausstellung LUX G2 KUNSTHALLE

15:00 Mixed Feelings GRASSIMUSEEN

18:00 GRASSI friends

LIVE INNSIDE LEIPZIG

18:00 Piano & Vocals HAUS AUENSEE

20:00 Faber

Leipzig Scheibenholz

JULI Mi 13.07. Keine Zeit zu sterben 60 YEARS OF BOND – RADEBERGER FILMNACHT

Do 14.07. Es ist nur eine Phase, Hase Fr 15.07. Uschi Brüning & das Günter Fischer Quintett Fr 15.07. Contra IN KOOPERATION MIT URBANITE

Sa 16.07. Witz vom Olli - Obacht - Frisch gestrichen! So 17.07. Sarah Lesch - Sommer Open Air 2022 So 17.07. The French Dispatch Mo 18.07. Kroke - Our Theatre and Film Music Mo 18.07. À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen FILMNÄCHTE KINOTAG

Di 19.07. House of Gucci Mi 20.07. Belfast RADEBERGER FILMNACHT

Do 21.07. Monsieur Claude und sein großes Fest IN KOOPERATION MIT BAD LIEBENWERDA MINERALQUELLEN

Fr 22.07. Champions Slam Sa 23.07. Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse So 24.07. Spider-Man: No Way Home Mo 25.07. Spencer FILMNÄCHTE KINOTAG

Di 26.07. Jonas Deichmann Das Limit bin nur ich Mi 27.07. Der schlimmste Mensch der Welt Do 28.07. Dune RADEBERGER FILMNACHT

Fr 29.07. Gugelhupfgeschwader Sa 30.07. Die große Dirty Dancing Nacht So 31.07. Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush


STADTLEBEN PRE-OPENING ZUM CSD 2022 AUGUSTUSPLATZ 18:00

69

PARTY

SO 17.

BÜHNE

INNSIDE LEIPZIG

CINESTAR LEIPZIG

FEINKOST

18:00 Saturday Night PreClubbing

15:00 Happy Family – Preview: Bibi & Tina „Einfach Anders“

19:00 Der Zauberer von OZ – Die Tribute der Smaragdenen Stadt PAULANER PALAIS

20:00 Mutti kann es besser

ELSTERARTIG

22:00 Elsterparty Abschlusswochenende

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

BÜHNE

21:30 À la Carte! Freiheit geht durch den Magen

AUWALDSTATION LEIPZIG

16:00 Der kleine Prinz

STADTLEBEN

HEINRICH-BUDDE-HAUS Das Pre-Opening zum CSD 2022 mit Live-Podcast von »traditionell unkonventionell – der diversity podcast« und Musik! Zu Gast und live on Stage: Leopold, LiLA, Wikiriot, Fabian Grischkat, Leni Bolt, Tommy Toalingling, Felicia Ewert, Zuher Jazmati & Dominik Djialeu (BBQ-Podcast).

PARTY ELSTERARTIG

22:00 Elsterparty Abschlusswochenende SPIZZ KELLER

22:00 Hits Hits Hits

20:00 The magical Music of Harry Potter ROSENTAL

20:30 Klassik airleben

STADTLEBEN KRANWERK NAUNHOF

TANGOes

20:30 Klassik airleben ILSES ERIKA

22:00 Das Lunsentrio

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 The French Dispatch

LIVE FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

16:00 Sarah Lesch PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

SPORT PARKPLATZ FLOSSPLATZ GRIMMA

EINS-Muldenthal-Triathlon BRUNO-PLACHE-STADION

15:00 Leipzig Kings vs Berlin Thunder

20:00 Die Leiden des jungen Azzlack

ROSENTAL

18:30 Aktzeichnen

20:00 Music of Hans Zimmer

UT CONNEWITZ

20:00 Doro

KREATIVITÄTSWERKSTATT IM GARTENHAUS

PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

19:30 Superbusen

PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

10:00 Garn. Schere. Stoff – Nähen an der Nähmaschine

LIVE

TV CLUB LEIPZIG

LIVE

KULTURWERKSTATT KAOS

19:00 Galashow

19:00 Bunbury oder: Ernst sein ist wichtig

21:30 Contra – präsentiert von urbanite

10:00 Weltenforscher

FEINKOST

SCHILLERHAUS

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

VILLA HASENHOLZ

16:00 Open Flair – Sommerbühne

BÜHNE

FILM + KINO

MO 18.

FILM + KINO

21:00 Prideball 2022

Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie

68

SA 16.

TÄUBCHENTHAL

Events im Juli

EVENTS & LOCATION

FR 15.

ALTES RATHAUS

14:30 Entdeckerrallye

MÄRKTE PLAGWITZER MARKTHALLE

09:00 Samstagsmarkt KUNST- & GEWERBEHOF HP7

15:00 Kunst- & Flohmarkt in der HP7

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 Witz vom Olli BISMARKTURM

22:00 DHL Sommerkino-Tour: Raya

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer PORSCHE LEIPZIG

16:15 Porsche Experience Center Leipzig, Werksführung Klassik

LIVE ARENA AM PANOMETER

20:00 Altin Gün FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

20:00 Kroke


BÜHNE

MI 20. PARTY

DO 21. PARTY

FEINKOST

BARFUSZ CLUB

SPIZZ

19:00 Der Zauberer von OZ – Die Tribute der Smaragdenen Stadt

21:00 Salsa Night

22:00 Die große JURA Absolventenfeier & Semesterabschluss-Party

HAUS AUENSEE

20:00 Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe

STADTLEBEN STADTGESCHICHTLICHES MUSEUM

14:00 Kreativ Ranklotzen! Bau Deinen eigenen Würfel

BÜHNE CONNE ISLAND

18:00 Flint*sessions

FILM + KINO CINESTAR LEIPZIG

19:45 CineLady – Glam Preview: Monsieur Claude und sein grosses Fest

SPECIAL EVENTS 10:00 P.C. Family Summer

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

GRASSIMUSEEN

21:30 Monsieur Claude und sein großes Fest

11:00 FERIEN AKTIV: Wenn jemand eine Reise tut, dann gibt es viel zu erzählen

STADTLEBEN

AUSSTELLUNG

MUSEUM FÜR DRUCKKUNST

14:00 Offene Werkstatt RADIERUNG

BIBLIOTHECA ALBERTINA

10:00 mitgesammelt und eingekapselt. Beinahe-Bücher im Bibliotheksregal

STADTGESCHICHTLICHES MUSEUM

FAHRGASTSCHIFF MS COSPUDEN FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 Belfast

STADTLEBEN VILLA HASENHOLZ

10:00 Weltenforscher

10:00 Hochzeitsmarsch mit Rosenkrieg

FELIX RESTAURANT

BACH MUSEUM LEIPZIG

BÜRGER:INNENSINGWIESE IM JOHANNA-PARK

10:00 Von Schütz zu Bach ZEITGESCHICHTLICHES FORUM

10:00 #DeutschlandDigital MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

10:00 Unterm Rock - Reflections on Gender Issues BIBLIOTHECA ALBERTINA

10:00 Ein 1.300 Jahre alter Papyruskodex tritt ans Licht MUSEUM FÜR DRUCKKUNST

11:00 BREAKING NEWS – MAKING NEWS – FAKING NEWS

ARENA AM PANOMETER

FILM + KINO

PAUNSDORF CENTER

10:00 Rheingold und Elbsilber

18:00 Das Kleingeld - oder wer hat Schuld?

20:30 Sommertheater im Wagnershof. SHAKESPEARE Romeo und Julia - nuovo raccontare

21:30 House of Gucci

ALTE NIKOLAISCHULE

BÜHNE MESSEMAGISTRALE E.V.

FRAUENZIMMERTHEATER LEIPZIG

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

10:00 The Mystery of Banksy – A Genius Mind

22:00 Project Leipzig

19:30 Cyrano de Bergerac

FILM + KINO

KUNSTKRAFTWERK

TÄUBCHENTHAL

17:00 Bergfest im Felix

17:00 Bürger:innensingen im Park

FAMILIE PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer

AUSSTELLUNG NATURKUNDEMUSEUM

09:00 Herman H. ter Meer Mit Haut und Haar GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

14:00 Vom Haben und Teilen Wem gehört die Sammlung?

18:15 Biertasting

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer LENE-VOIGT-PARK

16:00 Kulturkiosk bei Lene - Kiosk der Kulturen im LeneVoigt-Park APELS GARTEN STR. 4-6

17:00 Gedenken mit Musik und Lesung

AUSSTELLUNG BACH MUSEUM LEIPZIG

10:00 Von Schütz zu Bach ZEITGESCHICHTLICHES FORUM

10:00 #DeutschlandDigital MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

10:00 Unterm Rock - Reflections on Gender Issues BIBLIOTHECA ALBERTINA

10:00 Ein 1.300 Jahre alter Papyruskodex tritt ans Licht

ANZEIGE

DI 19.


EVENTS & LOCATION

FR 22. PARTY

Events im Juli

PARTY

SO 24. OPEN AIRS

MO 25. BÜHNE

INNSIDE LEIPZIG

WERK 2

HEITER, BLAU & SONNIG

FEINKOST

18:00 Friday Night Rooftop Party

20:00 Medifasching

12:00 Burning Bird

19:00 Max & Moritz

WERK 2

22:00 SPIZZ Party Nacht

20:00 Medifasching

BÜHNE KULTURWERKSTATT KAOS

19:30 Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück ARENA AM PANOMETER

19:30 Cyrano de Bergerac FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:00 Champions Slam Leipzig

STADTLEBEN ALTES RATHAUS

10:30 Schnitzeljagd

FILM + KINO

70

SA 23.

CINEPLEX

SPIZZ KELLER TÄUBCHENTHAL

22:00 Full Moon Party

BÜHNE DER ANKER

20:00 Sommertheater im ANKER-Innenhof- Gatte gegrillt

LIVE PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

20:00 Gispy Kings

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 Phantastische Tierwesen : Dumledores Geheimnisse

20:00 Filmnächte: Belfast

71

BÜHNE KABARETT LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE

STADTLEBEN VILLA HASENHOLZ

16:00 Meigl Hoffmann

10:00 Filmwerkstatt – Superheld und Wonderwoman

LEIPZIGER CENTRAL KABARETT

KREATIVITÄTSWERKSTATT IM GARTENHAUS

18:00 Die fabelhafte Welt der Amnesie - Besser ist's man vergisst's DER ANKER

18:00 Sommertheater im ANKER-Innenhof- Gatte gegrillt KULTURWERKSTATT KAOS

19:30 Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 Spiderman: No Way Home

18:30 Aktzeichnen

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 Spencer

LIVE PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

19:30 Beth Hart

SPORT KULKWITZER SEE

10:00 39. Leipziger Triathlon

MÄRKTE ARENA AM PANOMETER

12:00 Secondhand Markt

AUSSTELLUNG GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Schmuck & Image

Mit TUI die Seele baumeln lassen! Vielfältige Angebote, hervorragende Beratungsqualität und Service auf höchstem Niveau erwarten Sie in unserem TUI TRAVELStar Reisebüro. Sichern Sie sich Ihre persönliche Traumreise und schauen Sie bei uns vorbei.

STADTGESCHICHTLICHES MUSEUM

10:00 Die Welt als Würfel. 5000 Jahre Glück im Spiel GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Kairos - Margit Jäschke. Schmuck Objekt Installation MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

Kapverden, Sal TUI Blue Capo Verde DZ Deluxe, AI ab Hannover, pro Person

ab

1.143 €

Ihren Traumurlaub finden Sie bei uns im: Reisebüro Rathausgalerie Rathausstr. 33-35 | 04416 Markkleeberg | Tel. 0341 3502629 info@reisebuero-markkleeberg.de www.reisebuero-markkleeberg.de www.facebook.com/ttsmarkkleeberg

10:00 Glamour Studio. Fotografie aus der BMWSammlung PANOMETER LEIPZIG

10:00 NEW YORK 9/11 – KRIEG IN ZEITEN VON FRIEDEN

DI 26. STADTLEBEN HEIZHAUS LEIPZIG

15:00 Just move it! - Tanzworkshops im Heizhaus

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer

AUSSTELLUNG HALLE 14 IN DER LEIPZIGER BAUMWOLLSPINNEREI

11:00 WIN/WIN - Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2022 GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

14:00 Vom Haben und Teilen GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

14:00 When The Sun Is Low – The Shadows Are Long

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich


ANZEIGE

MI 27. PARTY

FR 29. PARTY

SA 30. PARTY

INNSIDE

ALTES STADTBAD

ALTES STADTBAD

18:00 Afterwork auf der Dachterrasse

17:00 EoNLY Festival

13:00 EoNLY Festival

BARFUSZ CLUB

WOLKEZWEI

INNSIDE LEIPZIG

18:00 CAMPUS UNITED @ wolkezwei

18:00 Saturday Night PreClubbing

TÄUBCHENTHAL

SPIZZ KELLER

22:00 Trap and Rave

22:00 SPIZZ Party Nacht

21:00 Salsa Night

BÜHNE TV CLUB LEIPZIG

19:30 Superbusen

STADTLEBEN KULTURWERKSTATT KAOS

10:00 Foto-Forscher*innen Fotoexperimente WERK 2

BÜHNE MARIOTT HOTEL LEIPZIG

19:00 Das Original Krimidinner - Geburtstag des Grauens MORITZBASTEI

19:00 Livelyrix U20 Städtebattle Leipzig vs. Halle

14:00 Blutbank - Blutspendeaktion

UNTERSCHIEDLICHE VERANSTALTUNGSORTE IN LEIPZIG

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 Der schlimmste Mensch der Welt

11:00 Notenradtour nach Kleinzschocher - Musik im Grünen

DO 28.

MÄRKTE AGRA MESSEPARK

07:00 Antik- und Trödelmarkt auf der Agra Leipzig

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

18:00 Piano & Vocals

STADTLEBEN KULTURWERKSTATT KAOS

10:00 Computerspiel bauen und programmieren

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer LENE-VOIGT-PARK

20:00 19. Leipziger Songfestival im Lene-Voigt-Park

AUSSTELLUNG GRASSIMUSEEN

16:00 ARCHITEKTURRUNDGANG: Sachlich.Zackig. Schlicht

STADTLEBEN

SPORT

FILM + KINO

INNSIDE LEIPZIG

20:30 Sommertheater im Wagners Hof 2022 - Shakespeare – ROMEO UND JULIA nuovo raccontare

15:00 Just move it! - Tanzworkshops im Heizhaus

17:00 Bergfest im Felix

LIVE

WAGNERS RESTAURANT & WEINWIRTSCHAFT

HEIZHAUS LEIPZIG

FELIX RESTAURANT

21:30 Dune

BÜHNE

PLAGWITZER MARKTHALLE

LIVE PARKBÜHNE GEYSERHAUS

18:15 Kuult PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

19:30 Ian Anderson presents Jethro Tull

STADTLEBEN ALTES RATHAUS

10:30 Meisterdetektive

SPECIAL EVENTS LENE-VOIGT-PARK

19:00 19. Leipziger Songfestival im Lene-Voigt-Park

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 Guglhupfgeschwader BIDERMEIERSTRAND HAYNA

22:00 DHL Sommerkino-Tour: The King`s Man

09:00 Samstagsmarkt

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer

LIVE TÄUBCHENTHAL

19:00 Mighty Oaks Open Air PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

Leipzig Scheibenholz

AUGUST Mo 01.08. Doctor Strange in the Multiverse of Madness FILMNÄCHTE KINOTAG

02.08. Wo in Paris die Sonne aufgeht Mi 03.08. Uncharted Do 04.08. Licorice Pizza Fr 05.08. Elvis IN KOOPERATION Di

MIT URBANITE

Sa 06.08. Liebesdings So 07.08. Downton Abbey II: Eine neue Ära Mo 08.08. Parallele Mütter FILMNÄCHTE KINOTAG

Di Mi

IN KOOPERATION MIT KONSUM LEIPZIG

Do 11 . 0 8 . The Batman Fr 12 .08. Wunderschön RADEBERGER FILMNACHT

13.08. Eingeschlossene Gesellschaft So 14.08. Jurassic World: Ein neues Zeitalter Mo 15.08. Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss Sa

FILMNÄCHTE KINOTAG

16.08. Glück auf einer Skala von 1 bis 10 Mi 17.08 . Everything Everywhere All at Once Do 18.08. S!NG - Die große Mitsing-Revue + Mamma Mia! - Der Film Di

PRÄSENTIERT VON BETREUTES SINGEN, DER SCHEUNE UND DEN FILMNÄCHTEN

20:00 The Hooters

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 Die große Dirty Dancing Nacht BIDERMEIERSTRAND HAYNA

22:00 DHL Sommerkino-Tour: Jumanji – The Next Level

09.08. Top Gun: Maverick 10.08. Stasikomödie

19.08. Tod auf dem Nil 20.08. Thor: Love and Thunder So 21.08. Bohemian Rhapsody Fr Sa


EVENTS & LOCATION Events im Juli / August

SO 31. PARTY

MO 01. STADTLEBEN

PARTY

PARTY

VILLA HASENHOLZ

BARFUSZ CLUB

DER ANKER

14:00 STUDENT INVASION

10:00 Große Technik-Tüftelei

21:00 Salsa Night

21:15 Biofasching

BÜHNE DER ANKER

18:00 Sommertheater im ANKER-Innenhof- Gatte gegrillt LEIPZIGER CENTRAL KABARETT

19:00 Brautalarm mit dem Trio ExperTease

2021 FERIEN ERFE SOMM

KULTURWERKSTATT KAOS

10:00 Kleiner Spielekosmonaut – Brettspiele selber bauen

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:00 Doctor Strange in the Multiverse of Madness

AUSSTELLUNG PANOMETER LEIPZIG

10:00 NEW YORK 9/11 – KRIEG IN ZEITEN VON FRIEDEN

SPECIAL EVENTS

73

FR 05.

WOLKEZWEI

DI 02. 72

MI 03.

SPORT GRASSIMUSEEN

11:30 SOMMER IM GRASSI: Sunday-Flow im Rehgarten BRUNO-PLACHE-STADION

15:00 Leipzig Kings vs Raiders Tirol

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:30 Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

PAUNSDORF CENTER

STADTLEBEN FELIX RESTAURANT

17:00 Bergfest im Felix INNSIDE

SPIZZ KELLER

22:00 Semester Abschluss Party FALCO RESTAURANT & BAR

23:00 Royal Clubbing

18:00 Afterwork auf der Dachterrasse

LIVE LEIPZIGER MARKTPLATZ

LIVE

Leipziger Markt Musik

PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

20:00 ZAZ

FILM + KINO

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:00 ELVIS – präsentiert von urbanite

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

BÜHNE

21:00 Uncharted

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer

10:00 P.C. Family Summer

BLAUER SALON

20:00 Doppelt hält besser ZOO LEIPZIG

20:30 Sommerkabarett TÄUBCHENTHAL

DO 04.

FILM + KINO

21:00 Leipzig Burlesque Revue

STADTLEBEN

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:00 Wo in Paris die Sonne aufgeht

LIVE FELSENKELLER

20:00 BHZ

STADTLEBEN VILLA HASENHOLZ

VILLA HASENHOLZ

10:00 Große Erfinderwerkstatt

10:00 Große Technik-Tüftelei KULTURWERKSTATT KAOS

10:00 Buch binden aus Restmaterialien

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer

ROYAL REPUBLIC

MÄRKTE AGRA MESSEPARK

07:00 Antik- und Trödelmarkt auf der Agra Leipzig

AUSSTELLUNG ZOO LEIPZIG

10:00 Dinosaurier-Ausstellung MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

10:00 Unterschätzt: Künstlerinnen in Leipzig um 1900

AUSSTELLUNG MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

10:00 Glamour Studio. Fotografie aus der BMWSammlung PANOMETER LEIPZIG

10:00 NEW YORK 9/11 – KRIEG IN ZEITEN VON FRIEDEN BIBLIOTHECA ALBERTINA

10:00 mitgesammelt und eingekapselt. Beinahe-Bücher im Bibliotheksregal KUNSTKRAFTWERK

10:00 The Mystery of Banksy – A Genius Mind

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:00 Licorice Pizza

BÜHNE KRYSTALLPALAST VARIETÉ

18:00 REMIX - Die Streetart Show

LIVE INNSIDE LEIPZIG

18:00 Piano & Vocals

22.11.2022 Leipzig Werk 2

AUSSTELLUNG GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Fragile Pracht - Glanzstücke der Porzellankunst ZOO LEIPZIG

10:00 Dinosaurier-Ausstellung GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Schmuck & Image GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Kairos - Margit Jäschke. Schmuck Objekt Installation


SA 06. PARTY

SO 07. PARTY

MO 08.

MI 10.

LIVE

FILM + KINO

INNSIDE LEIPZIG

WOLKEZWEI

TÄUBCHENTHAL

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

18:00 Saturday Night PreClubbing

14:00 Kling Klang-Open Air

20:00 Only the Poets

21:00 Stasikomödie

SPIZZ KELLER

22:00 SPIZZ Party Nacht TÄUBCHENTHAL

22:00 Die 90er Bombe

LIVE LEIPZIGER MARKTPLATZ

Leipziger Markt Musik PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

17:00 Kadavar

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:00 Liebesdings

BÜHNE LEIPZIGER CENTRAL KABARETT

19:30 Sächsische Spezialitäten KRYSTALLPALAST VARIETÉ

20:00 REMIX - Die Streetart Show

SPORT LEIPZIGER TENNISCLUB 1990 E.V.

11:00 Leipzig Open 2022

MÄRKTE PLAGWITZER MARKTHALLE

09:00 Samstagsmarkt

AUSSTELLUNG KUNSTKRAFTWERK

10:00 The Mystery of Banksy – A Genius Mind STADTGESCHICHTLICHES MUSEUM

10:00 Hochzeitsmarsch mit Rosenkrieg - Wagner und Mendelssohn in Leipzig BACH MUSEUM LEIPZIG

10:00 Von Schütz zu Bach ZEITGESCHICHTLICHES FORUM

10:00 #DeutschlandDigital MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

10:00 Unterm Rock - Reflections on Gender Issues at

BÜHNE

FILM + KINO

SPORT

SCHILLERHAUS

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

16:30 TheaterPACK: Schiller: Ganz oder gar nicht

21:00 Parallele Mütter

SPORT

11:00 Leipzig Open 2022

DI 09.

LEIPZIGER TENNISCLUB 1990 E.V.

DO 11.

11:00 Leipzig Open 2022

MÄRKTE AGRA MESSEPARK

11:00 Ladyfashion Flohmarkt Leipzig auf der AGRA

AUSSTELLUNG MUSEUM FÜR DRUCKKUNST

11:00 Neue Wege zu Alter Weisheit - 200 Jahre Entzifferung der Altägyptischen Hieroglyphen

PARTY

LIVE

GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

12:00 When The Sun Is Low – The Shadows Are Long

22:00 Studentenparty 100 % UNartig

20:00 King Gizzard and the Lizard Wizard

FILM + KINO

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:00 Top Gun: Maverick

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:00 The Batman

Rathausgalerie . Markkleeberg Reisebüro am Marktkauf . Oschatz

11:00 WIN/WIN - Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2022 12:00 Rheingold und Elbsilber

ELSTERARTIG

PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

HALLE 14 IN DER LEIPZIGER BAUMWOLLSPINNEREI

ALTE NIKOLAISCHULE

LEIPZIGER TENNISCLUB 1990 E.V.

präsentiert:

JIMMY KELLY

DAS COMEBACK

DER VORTRAG ZUM BUCH »STREETKID«

03. 07. 2022 . 13oo& 18oo Uhr Lindensaal Markkleeberg

KUNSTKRAFTWERK

13:00 TÜBKE MONUMENTAL GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

14:00 Vom Haben und Teilen Wem gehört die Sammlung? G2 KUNSTHALLE

15:00 Mixed Feelings D21 KUNSTRAUM

15:00 Where is my karaoke? Still, we sing

FÜHRUNGEN GRASSIMUSEEN

16:00 Friedhofstour Leichen, Lepra, Luzifer ALTES STADTBAD

17:45 Führung Film ab - mit Thorsten Wolf NEUES AUGUSTEUM

20:30 Gruseltour Leipzig

10.07. 2022 . 17oo Uhr

Parkbühne Clara-Zetkin-Park Leipzig Präsentier

t von

SOMMERKONZERT 2022

03. 09. 2022 . 193o Uhr

Parkbühne GeyserHaus Leipzig

MIXTAPE TOUR 29. 04. 2023 Haus Leipzig

Tickets in Ihren TUI TRAVELStar Reisebüros: Rathausgalerie Markkleeberg & Reisebüro am Marktkauf Oschatz sowie bei allen bekannten VVK-Stellen.

Tickethotline: 0341 350 26 29


EVENTS & LOCATION

FR 12. PARTY

PARTY

Events im August

FILM + KINO

MO 15. FILM + KINO

INNSIDE LEIPZIG

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

18:00 Friday Night Rooftop Party

18:00 Saturday Night PreClubbing

20:30 Jurassic World: Ein neues Zeitalter

20:30 Minions 2: Auf der Suche nach dem Mini-Boss

ELSTERARTIG

TÄUBCHENTHAL

22:00 Elstertanz

22:00 Just Can't Get Enough ILSES ERIKA

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

21:00 Wunderschön

BÜHNE

23:00 Idioteque - A Radiohead Party

BÜHNE LEIPZIGER CENTRAL KABARETT

HAUS LEIPZIG

20:00 Mirja Boes & die Honkey Donkeys - Heute Hü und morgen auch!

LIVE LEIPZIGER MARKTPLATZ

Leipziger Markt Musik

19:30 Anke Geißler - Küchenschluss und zum Nachtisch Migräne

LEIPZIGER TENNISCLUB 1990 E.V.

11:00 Leipzig Open 2022

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer

AUSSTELLUNG MEDIA CITY LEIPZIG

08:00 Claudia Biehne & Stefan Passig - Landscapes in the Mind 10:00 Dinosaurier-Ausstellung GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Schmuck & Image

STADTLEBEN

BLAUER SALON

KULTURWERKSTATT KAOS

15:00 Sandtheater Leipzig: Die kleine Meerjungfrau

10:00 Manga Zeichenkurs

KRYSTALLPALAST VARIETÉ

18:00 REMIX - Die Streetart Show FRAUENZIMMERTHEATER LEIPZIG

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer

AUSSTELLUNG ZOO LEIPZIG

KRYSTALLPALAST VARIETÉ

20:00 REMIX - Die Streetart Show

ZOO LEIPZIG

MUSEUM FÜR DRUCKKUNST

FILM + KINO 21:00 Eingeschlossene Gesellschaft

LIVE LEIPZIGER MARKTPLATZ

Leipziger Markt Musik

SPORT

20:30 Sommerkabarett – Augen auf und durch ... gelacht!

SPORT LEIPZIGER TENNISCLUB 1990 E.V.

11:00 Leipzig Open 2022

AUSSTELLUNG ZOO LEIPZIG

10:00 Dinosaurier-Ausstellung

LEIPZIGER TENNISCLUB 1990

ZEITGESCHICHTLICHES FORUM

11:00 Leipzig Open 2022

10:00 #DeutschlandDigital

MÄRKTE PLAGWITZER MARKTHALLE

09:00 Samstagsmarkt

ZOO LEIPZIG

BÜHNE

20:30 Sommertheater im Wagnershof. SHAKESPEARE Romeo und Julia - nuovo raccontare

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

SPORT

75

SO 14.

INNSIDE LEIPZIG

FILM + KINO

74

SA 13.

AUSSTELLUNG KUNSTKRAFTWERK

10:00 The Mystery of Banksy – A Genius Mind

MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

10:00 Unterm Rock - Reflections on Gender Issues at HALLE 14 IN DER LEIPZIGER BAUMWOLLSPINNEREI

11:00 WIN/WIN - Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2022 ALTE NIKOLAISCHULE

12:00 Rheingold und Elbsilber GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

12:00 When The Sun Is Low – The Shadows Are Long KUNSTKRAFTWERK

23.09.2022 Leipzig Werk 2

13:00 TÜBKE MONUMENTAL GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

14:00 Vom Haben und Teilen Wem gehört die Sammlung? G2 KUNSTHALLE

15:00 Mixed Feelings

30.09.2022 Leipzig Täubchenthal

0800 - 21 81 050

10:00 Dinosaurier-Ausstellung 10:00 Neue Wege zu Alter Weisheit - 200 Jahre Entzifferung der Altägyptischen Hieroglyphen PANOMETER LEIPZIG

10:00 NEW YORK 9/11 – KRIEG IN ZEITEN VON FRIEDEN

DI 16. FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

20:30 Glück auf einer Skala von 1 bis 10

MÄRKTE ILSES ERIKA

18:30 Schallplattenauktion im Biergarten mit Ben Ebelt & Max Kinski

SPECIAL EVENTS SCHILLERHAUS

14:00 Workshop: Bunt schillernde Pflanzenwelt

AUSSTELLUNG HALLE 14 IN DER LEIPZIGER BAUMWOLLSPINNEREI

11:00 WIN/WIN - Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2022 GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

14:00 Vom Haben und Teilen Wem gehört die Sammlung?


MI 17. PARTY

FR 19. FESTIVAL

SA 20. FESTIVAL

SO 21. FESTIVAL

BARFUSZ CLUB

STÖRMTHALER SEE

STÖRMTHALER SEE

STÖRMTHALER SEE

21:00 Salsa Night

Highfield Festival

Highfield Festival

Highfield Festival

BÜHNE

PARTY

NEUES SCHAUSPIEL

TÄUBCHENTHAL

16:30 Der kleine Prinz

22:00 Full Moon Party

KRYSTALLPALAST VARIETÉ

LIVE

20:00 REMIX - Die Streetart Show

PARKBÜHNE GEYSERHAUS

19:00 Die Randgruppencombo

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

KULTURWERKSTATT KAOS

10:00 Wörterfabrik – ein Hörspielprojekt für Auge und Ohr FELIX RESTAURANT

17:00 Bergfest im Felix INNSIDE

18:00 Afterwork auf der Dachterrasse

AUSSTELLUNG G2 KUNSTHALLE

15:00 Mixed Feelings

DO 18. PARTY ELSTERARTIG

22:00 Studentenparty 100 % UNartig

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

19:30 Sing – Die große Mitsing Revue + Mamma Mia! – Der Film

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

18:00 MZIN WORKSHOP: SEX. NAILS

BÜHNE KRYSTALLPALAST VARIETÉ

20:00 REMIX - Die Streetart Show

14:00 Deep Sensation

BÜHNE KRYSTALLPALAST VARIETÉ

18:00 REMIX - Die Streetart Show

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

20:30 Everything Everywhere All at Once

STADTLEBEN

HEITER,BLAU UND SONNIG

20:00 Bohemian Rhapsody

SPORT

PARTY

UNTERSCHIEDLICHE VERANSTALTUNGSORTE IN LEIPZIG

INNSIDE LEIPZIG

11:00 Notenradtour nach Lützschena - Musik im Grünen

18:00 Friday Night Rooftop Party

BRUNO-PLACHE-STADION

ELSTERARTIG

22:00 Elstertanz

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

20:30 Tod auf dem Nil

BÜHNE LEIPZIGER CENTRAL KABARETT

20:00 Brautalarm FEINKOST

20:00 Bühne: Die Leiden des jungen Werther

STADTLEBEN CLARA-ZETKIN-PARK

20. Leipziger Wasserfest KULTURWERKSTATT KAOS

10:00 Wörterfabrik – ein Hörspielprojekt für Auge und Ohr

AUSSTELLUNG MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

10:00 Unterm Rock - Reflections on Gender Issues at G2 KUNSTHALLE

15:00 Mixed Feelings TECHNE SPHERE LEIPZIG HALLE 9

15:00 Alte Meister / Neue Meister D21 KUNSTRAUM

15:00 Where is my karaoke? Still, we sing

PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

20:00 Axel Prahlk & Sein Inselorchester

FILM + KINO FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ

20:30 Thor: Love & Thunder

BÜHNE CAFÉ LUX

19:30 Lax&lux - die neue Musik- und Literaturreihe

STADTLEBEN CLARA-ZETKIN-PARK

20. Leipziger Wasserfest

12:00 Leipzig Kings vs Panthers Wroclaw

AUSSTELLUNG KUNSTKRAFTWERK

13:00 TÜBKE MONUMENTAL GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

14:00 Vom Haben und Teilen Wem gehört die Sammlung?

FÜHRUNGEN GRASSIMUSEEN

16:00 Friedhofstour Leichen, Lepra, Luzifer NEUES AUGUSTEUM

20:30 Gruseltour Leipzig


EVENTS & LOCATION Events im August

MO 22. STADTLEBEN

PARTY

SA 27. PARTY

BARFUSZ CLUB

INNSIDE LEIPZIG

SPIZZ KELLER

10:00 Traumhäuser in 3D

21:00 Salsa Night

18:00 Friday Night Rooftop Party

22:00 SPIZZ Party Nacht

KULTURWERKSTATT KAOS

10:00 Mappen binden aus Kleisterpapier

STADTLEBEN KULTURWERKSTATT KAOS

09:00 Comic-Kurs

LIVE FELSENKELLER

20:00 Tocotronic

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer

AUSSTELLUNG 10:00 NEW YORK 9/11 – KRIEG IN ZEITEN VON FRIEDEN BIBLIOTHECA ALBERTINA

77

PARTY

FR 26.

KULTURWERKSTATT KAOS

PANOMETER LEIPZIG

76

MI 24.

10:00 mitgesammelt und eingekapselt. Beinahe-Bücher im Bibliotheksregal G2 KUNSTHALLE

AUSSTELLUNG MEDIA CITY LEIPZIG

08:00 Claudia Biehne & Stefan Passig - Landscapes in the Mind STADTGESCHICHTLICHES MUSEUM IM ALTEN RATHAUS

10:00 Ausgestellt und Angetaunt DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK / DEUTSCHE BÜCHEREI

10:00 Verbriefte Freundschaft DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK / DEUTSCHE BÜCHEREI

10:00 Dichtung in 3D. Textskulpturen und Gedichtobjekte seit 1960

15:00 Mixed Feelings

DI 23. STADTLEBEN MUSEUM FÜR DRUCKKUNST

14:00 Offene Werkstatt – Letterpress STADTGESCHICHTLICHES MUSEUM

14:00 Kreativ Ranklotzen! Bau Deinen eigenen Würfel

SPECIAL EVENTS SCHILLERHAUS

14:00 Workshop: Bunt schillernde Pflanzenwelt

AUSSTELLUNG GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Fragile Pracht - Glanzstücke der Porzellankunst GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Schmuck & Image MUSEUM FÜR DRUCKKUNST

10:00 Neue Wege zu Alter Weisheit - 200 Jahre Entzifferung der Altägyptischen Hieroglyphen

DO 25. PARTY ELSTERARTIG

22:00 Studentenparty 100 % UNartig

LIVE QUARTERBACK IMMOBILIEN ARENA

19:30 Sunrise Avenue PARKBÜHNE CLARA-ZETKINPARK

20:00 Yaenniver – Nackt Auf Tour 2022

BÜHNE LEIPZIGER CENTRAL KABARETT

20:00 Sachsendiva Katrin Troendle - Sommerlust

AUSSTELLUNG NATURKUNDEMUSEUM

09:00 Herman H. ter Meer Mit Haut und Haar GHOSH

09:00 Mashup - Move

BÜHNE BLAUER SALON

20:00 Lipsi Lillies. Badeperlen deluxe - Das Sommerspecial LEIPZIGER FUNZEL

22:30 Freches zur Nacht von und mit Matthias Machwerk

LIVE QUARTERBACK IMMOBILIEN ARENA

19:30 Sunrise Avenue

STADTLEBEN KULTURWERKSTATT KAOS

10:00 Linoldruck-Workshop ALTE MESSE LEIPZIG

14:00 Street Food Festival Leipzig 2022

AUSSTELLUNG MEDIA CITY LEIPZIG

08:00 Claudia Biehne & Stefan Passig - Landscapes in the Mind GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Fragile Pracht - Glanzstücke der Porzellankunst ZOO LEIPZIG

10:00 Dinosaurier-Ausstellung GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Kairos - Margit Jäschke. Schmuck Objekt Installation STADTGESCHICHTLICHES MUSEUM IM ALTEN RATHAUS

10:00 Ausgestellt und Angetaunt

2021 FERIEN ERFE SOMM

ILSES ERIKA

23:00 We Are The 80s Party

BÜHNE FRAUENZIMMERTHEATER LEIPZIG

20:30 Sommertheater im Wagnershof. SHAKESPEARE Romeo und Julia - nuovo raccontare

STADTLEBEN ALTE MESSE LEIPZIG

14:00 Street Food Festival Leipzig 2022

MÄRKTE PLAGWITZER MARKTHALLE

09:00 Samstagsmarkt

SPECIAL EVENTS PAUNSDORF CENTER

10:00 P.C. Family Summer

AUSSTELLUNG NATURKUNDEMUSEUM

09:00 Herman H. ter Meer Mit Haut und Haar GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Fragile Pracht - Glanzstücke der Porzellankunst GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Schmuck & Image STADTGESCHICHTLICHES MUSEUM

10:00 Die Welt als Würfel. 5000 Jahre Glück im Spiel GRASSI MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST

10:00 Kairos - Margit Jäschke. Schmuck Objekt Installation STADTGESCHICHTLICHES MUSEUM IM ALTEN RATHAUS

10:00 Ausgestellt und Angetaunt DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK / DEUTSCHE BÜCHEREI

10:00 Verbriefte Freundschaft DEUTSCHE NATIONALBIBLIOTHEK / DEUTSCHE BÜCHEREI

10:00 Dichtung in 3D. Textskulpturen und Gedichtobjekte seit 1960


BÜHNE KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

18:00 REMIX - Die Streetart Show

STADTLEBEN

MO 29. AUSSTELLUNG

ANZEIGE

SO 28.

reservix.de dein ticketportal

ZOO LEIPZIG

weit Bundes

90.e0nt0s!0 Ev

10:00 Dinosaurier-Ausstellung BIBLIOTHECA ALBERTINA

10:00 mitgesammelt und eingekapselt. Beinahe-Bücher im Bibliotheksregal

ALTE MESSE LEIPZIG

14:00 Street Food Festival Leipzig 2022

DI 30. BÜHNE HAUS AUENSEE

20:00 Das Podcast UFO

Sebastian Fitzek

Moritz Garth

07.11.22 Haus Auensee, Leipzig

04.05.23 Neues Schauspiel, Leipzig

STADTLEBEN

Enter Shikari

MUSEUM FÜR DRUCKKUNST

14:00 Offene Werkstatt – Letterpress

21.12.22 WERK 2 Leipzig

AUSSTELLUNG ZEITGESCHICHTLICHES FORUM

10:00 #DeutschlandDigital MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

10:00 Unterm Rock - Reflections on Gender Issues at

KINO CINESTAR LEIPZIG

20:00 OnStage – Andre Rieu

GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

11.12.22 Täubchenthal, Leipzig

14:00 When The Sun Is Low – The Shadows Are Long

Two Year Vacation

AUSSTELLUNG

MI 31.

BACH MUSEUM LEIPZIG

10:00 Von Schütz zu Bach ZEITGESCHICHTLICHES FORUM

10:00 #DeutschlandDigital MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

10:00 Unterm Rock - Reflections on Gender Issues at MUSEUM FÜR DRUCKKUNST

10:00 Breaking News - Making News - Fakings News MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE

10:00 Glamour Studio. Zeitgenössische Fotografie aus der BMW-Sammlung GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

12:00 When The Sun Is Low – The Shadows Are Long D21 KUNSTRAUM

15:00 Where is my karaoke?

PARTY BARFUSZ CLUB

21:00 Salsa Night

16.10.22 Neues Schauspiel Leipzig bis zum 04.09.22 ZEITENSTRÖMUNG Dresden

BÜHNE NATO

MOMENTA 2022 - Impro Theater Festival International KRYSTALLPALAST VARIETÉ LEIPZIG

20:00 REMIX - Die Streetart Show

STADTLEBEN

Tickets unter reservix.de Hotline 01806 700 733

0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen

IU CAMPUS LEIPZIG

IU Meet & Match BÜRGERSINGWIESE IM JOHANNA-PARK

17:00 Bürgersingen im Park

Alle Angaben ohne Gewähr


EVENTS & LOCATION Locationguide

78 79

urbanite unterstützt LEIPZIGS GASTRONOMIEN UND UNTERNEHMEN

LEIPZIG ENTDECKEN

RESTAURANTS & CAFÉS 60 SECONDS TO NAPOLI Gottschedstr. 1, 04109 Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

TRATTORIA • pizzeria

AN CHAY Karl-Liebknecht-Straße 1, 04107 Leipzig Münzgasse: 10, 11, 16, N9

regional. lecker. genießen.

BAYERISCHER BAHNHOF Bayrischer Platz 1, 04107 Lpz. Bayerischer Bahnhof. 2,9, 16

DOLCE VITA

ENCHILADA Richard-Wagner-Platz 1, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

BELLINI’S

BURGERHEART Gottschedstr. 11, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2 CHAMPIONS SPORTS BAR Brühl 33, 04109 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, N1, N2, N3, N4 DEAN&DAVID Brühl 1, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FALCO Gerberstr. 15, 04105 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16 FELIX IM LEBENDIGEN HAUS Augustusplatz 1-3, 04109 Leipzig Augustusplatz 4, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 16 FRITTZ Hainstraße 21-23, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 HEIMATHAFEN KÖ Könneritzstr. 14, 04229 Leipzig Holbeinstr.: 1, 2 N17

LERCHENNEST

KILDARE CITY PUB

Barfußgässchen 8, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Barfußgässchen 3, 04109 Leipzig täglich ab 12 Uhr www.bellinis-leipzig.de Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

www.Lerchennest-Leipzig.de

www.kildare.de

Kleine Fleischergasse 6, 04109 Leipzig täglich ab 11:30 Uhr www.lerchennest-leipzig.de Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Barfußgässchen 5-7, 04109 Leipzig Mo – So: 11 :30– 01 Uhr 0341 / 983 97 40 Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 KILLIWILLY Karl-Liebknecht-Str. 44, 04107 Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10 CAFÉ LUISE Bosestr. 4, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2 MA’LOA Petersstraße 36, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: S1, 8, 9, 10, 11, 14, N10, N9

PRETTY PLEASE Zschochersche Straße 82 b, 04229 Leipzig Adler: 1, 2, 3, 60, N1, N17, N60 PRIME BURGER Große Fleischergasse 4, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 UPPER WEST Gießerstr. 12, 04229 Leipzig K.-Heine-/Gießerstraße 14, N1

MICELLO’S Katharinenstr. 12, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

VAPIANO LEIPZIG Augustusplatz 11, 04109 Leipzig Augustusplatz 4, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15, 16, N8, N9, N17

OSKAR Harkortstr. 21, 04107 Leipzig Münzgasse: 10, 11, 16, N9

VOLKSHAUS Karl-Liebknecht-Str. 30, 04107 Leipzig Südplatz: 10, 11, 16, N9, N10

INNSIDE / BAR CABANA Gottschedstr. 1, 04109 Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

ANZEIGE

Burgermeister gesucht! McDonald‘s in Leipzig-Zentrum

Jetzt QR-Code scannen und in einer Minute bewerben! mcdtimme

mcdonalds.timme

HIER BEWERBEN


IMPRESSUM BARS

SÜSSES

EIS

BARFLY Karl-Liebknecht-Str. 79, 04275 Leipzig Karl-Liebknecht- / Kurt-Eisner-Str: 10, 11, 60, 74, N9, N10

DIE CHURRERIA Karl-Heine-Straße 91, 04229 Leipzig Karl-Heine-Str./Merseburger Str: 14, N1, N60

EISBRENNEREI Karl-Liebknecht-Str. 97, 04275 Leipzig Karl-Liebknecht- / Kurt-Eisner-Str: 10, 11, 60, 74, N9, N10

DR. HOPS Eichendorffstr. 7, 04277 Leipzig Richard-Lehmann-str. / HTWK: 9, 10, 11, 16, 39, 70, N9, N10

HOUSE OF SWEETS Brühl 18, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

LIKKEN Karl-Liebknecht-Str. 105, 04275 Leipzig Karl-Liebknecht- / Kurt-Eisner-Str: 10, 11, 60, 74, N9, N10

IMPERII Brühl 72, 04109 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, N1, N2, N3, N4

LUKAS BÄCKER U.A.: * Brühl 1 (Höfe am Brühl) * Willy-Brandt-Platz * Nikolaistr. 20 (Oelßners Hof) * Grimmaische Str. 29 * Merseburger Str. 73 * Könneritzstr. 48 * Karl-Liebknecht-Str. 104 * Landsberger Str. 39 ROYAL DONUTS Ritterstraße 16, 04109 Leipzig Augustusplatz 4, 7, 8, 10, 11,

12, 14, 15, 16

SHOPPING & BEAUTY METROPOLIS

TANKBAR Jahnallee 52, 04177 Leipzig Angerbrücke.: 3, 7, 8, 15, 74 VIA BAR Karl-Liebknecht-Straße 40, 04107 Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10 VODKARIA Gottschedstr. 15, 04109 Leipzig Gottschedstr.: 1, 14, N1, N2

SHADYPUNKT Körnerstraße 1, 04107 Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10 TONIS ORGANIC ICECREAM Könneritzstr. 21, 04229 Leipzig Holbeinstr.: 1, 2, N17

ASISI PANOMETER Richard-Lehmann-Str. 114, 04275 Leipzig Richard Lehmann-/ Zwickauer Str.: 16, 70

MORITZBASTEI Kurt-Masur-Platz 1, 04109 Lpz. Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9 , N10

SUBBOTNIK Könneritzstr. 32, 04229 Leipzig Holbeinstr.: 1, 2, N17

MILCHBAR PINGUIN Katharinenstr. 4, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FREIZEIT

Große Fleischergasse 4, 04109 Leipzig www.metropolis-leipzig.de Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

STAMMBAR Breite Str. 8, 04317 Leipzig Koehlerstr.: 1, 3, 4, 7, 10, 12, 32, 34, 39, 70, 72, 73, N7, N17

MAMALICIOUS Riebeckstraße 20, 04317 Leipzig Riebeck-/Oststr.: 4, 60, 70, N8, N60

CENTRAL KABARETT Markt 9, 04109 Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FRISEUR SENNEWALD Sternwartenstr. 33, 04103 Leipzig Mo geschlossen, Di bis Fr 8 - 19 Uhr, Sa 8 bis 14 Uhr www.friseur-sennewald.de Bayerischer Bahnhof: 2, 9, 16, N8

CINESTAR Petersstr. 44, 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: S1, 2, 8, 9, 10, 11, 14 JUMP HOUSE Markranstädter Str. 8A, 04229 Leipzig Markranstädter Str.: 3, N1

HAIX Karl-Liebknecht-Str. 21, 04107 Leipzig Hohe Straße: 10, 11, N9

KANUPARK MARKKLEEBERG Wildwasserkehre 1, 04416 Markkleeberg Auenhain (Markkleeberg), Seepark: 141, 106

PAUNSDORF CENTER Paunsdorfer Allee 1, 04329 Lpz. Paunsdorf Center: 3, 70, 90

KUNSTKRAFTWERK Saalfelder Str. 8, 04179 Leipzig Lindenau Bushof: 15, 60, N2

SWAPFIETS Brühl 56, 04109 Leipzig Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10,11, 12, 14, 15, 16

ZOO LEIPZIG Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Lpz. Zoo: 12, N5

HERAUSGEBER Urbanite Location Based Media GmbH eine Marke der Ganske Media Group GmbH Geschäftsführer: Steffen Heyde (V.i.S.d.P.), Sebastian Ganske

KONTAKT Kurt-Eisner-Str. 36 | 04275 Leipzig www.urbanite.net Telefon: 0341 / 24 70 37 43 E-Mail: info@urbanite.net

REDAKTION Franziska Seidel (Leitung), Nele Rebmann Praktikum: Paul Bartkowiak Autor:innen dieser Ausgabe: Lea-Marie Horn, Janine Barkowsky, Cindy Hiller, Josephine Thäsler, Linda Bachmann, Julia Machhausen, Esther Killyen, Manja Reinhardt, Anna-Lena Mankel Lektorat: Susanne Mai Redaktionsschluss: Ausgabe September 2022: 12.08.22 Telefon: 0341 / 24 70 37 43 E-Mail: redaktion-leipzig@urbanite.net

LAYOUT & DESIGN Paula Kuhn, Paula Heinze

ANZEIGEN & EVENTPROMOTION Steffen Heyde, Jonny Arnold, Isabel Börner Anzeigenschluss: Ausgabe September 2022: 14.08.22 Telefon: 0341 / 26 44 61 55 E-Mail: werbung@urbanite.net

TERMINE ohne Gewähr an events.leipzig@urbanite.net Eventschluss: Ausgabe September 2022: 12.08.22

TITEL: Filmnächte Scheibenholz, Highfield Festival

DRUCK

Parzeller print & Media GmbH Frankfurter Str. 8, 36043 Fulda Auflage: 30.000

VERTRIEB

flyerkomet®, Eigenvertrieb, Lieferdienste

ERSCHEINUNGSTERMIN SEPTEMBER-AUSGABE:

30.08.2022

Fotos ohne Angaben: Veranstalter Die Inhalte von urbanite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung weiterverwendet werden.


ANZEIGE

urbanite HAUT RAUS

ZOO LEIPZIG | 3 Tagestickets Familie plus Dino-Heft Tierliebhaber:innen aufgepasst: Wir verlosen drei Familien-Tagestickets plus Dino-Heft für den Leipziger Zoo. Die Familientickets gelten für zwei Erwachsene und maximal vier Kinder im Alter zwischen sechs und sechzehn Jahren. Kinder unter sechs erhalten freien Eintritt und benötigen kein Ticket. Das Dino-Heft versorgt euch zudem mit spannenden Fakten über die großen

Gewinne Gewinne Gewinne!

Giganten der Urzeit!

MIGHTY OAKS | 2 × 2 Tickets Die Mighty Oaks kommen nach Leipzig und wir haben Tickets für euch. Am 30. Juli findet das mehrfach verlegte Konzert endlich im Täubchenthal statt. Wir freuen uns auf das Indie-Folk-Trio bestehend aus Ian Hooper (USA), Claudio Donzelli (Italien) und Craig Saunders (Großbritannien). Dann ist es endlich Zeit für Hits wie „Brother“ oder „Storm“ – wir haben Bock!

80 81

FILMNÄCHTE SCHEIBENHOLZ | 2× 2 Tickets Die Filmnächte Scheibenholz sind ein einzigartiges Event in Leipzig. Seid ihr bereit für den Kino-Sommer eures Lebens? Euch

erwarten sowohl Klassiker als auch neue Blockbuster.

Wie wäre es zum Beispiel mit „Keine Zeit zu sterben“ (13.7.), „The French Dispatch“(17.7.), „Dune“ (30.7.) oder „Wunderschön“ (12.8.)? Wir verlosen 1 × 2 Tickets. Viel Glück!

Das Monument Open-Air am Völkerschlachtdenkmal bringt einen der größten Künstler des Landes nach Leipzig: Paul Kalkbrenner. Der gebürtige Leipziger versorgt euch am 20. August mit absolut tanzbarer Musik und fetten Bässen. Außerdem dabei sind Purple Disco Machine, Matthias Tanzmann und Vonda7. Wir haben tief in den Lostopf gelangt und verlosen 5 × 2 Tickets!

1.

Auf www.urbanite.net registrieren

2.

Gewinnspiel raussuchen und teilnehmen

mehr Gewinne 3. Noch entdecken

Fotos: Zoo Leipzig, Marco Fischer, Filmnächte, Cindy Hiller

MONUMENT OPEN-AIR | 5 × 2 Tickets


, Di.-Sa. r 12-18 Uh


»»» AUSSCHNEIDEN UND EINLÖSEN :)

Das Stadtmagazin für Leipzig

2 Kugeln Eis zum Preis von einer* Einlösbar bis: 31.08.2022 Wo: likken Karl-Liebknecht-Straße 105 04275 Leipzig

Das Stadtmagazin für Leipzig

1 kleines Popcorn gratis* Einlösbar: 13.07. bis 21.08.2022 Wo: Filmnächte Leipzig Rennbahnweg 2A 04107 Leipzig

82 83

* Beim Kauf eines Getränkes.

Das Stadtmagazin für Leipzig

20% Rabatt auf alle Gerichte* Einlösbar bis: 31.08.2022 Wo: An Chay – Vegan Diner Karl-Liebknecht-Straße 1 04107 Leipzig * Nur einlösbar im Restaurant.

Das Stadtmagazin für Leipzig

2 Smoothies zum Preis von einem Einlösbar bis: 31.08.2022 Wo: Royal Donuts Ritterstr. 16 04109 Leipzig * Der Günstigere ist gratis.

urbanite GUTSCHEIN E

* Ein Gutschein pro Person einlösbar.


»»» AUSSCHNEIDEN UND EINLÖSEN :)

Das Stadtmagazin für Leipzig

2 Boote zum Preis von einem* Einlösbar bis: 31.08.2022 Wo: Bootsverleih Scheibenholz Rennbahnweg 2a 04107 Leipzig * Das günstigere Boot ist gratis. Nur von Montag bis Freitag einlösbar.

Das Stadtmagazin für Leipzig

1 Homemade IceTea gratis* Einlösbar bis: 31.08.2022 Wo: Maloa Poke Bowl Leipzig Petersstraße 36 04109 Leipzig * Zu einem Maloa-Gericht deiner Wahl.

ANZEIGE

Das Stadtmagazin für Leipzig

2 Kugeln Eis zum Preis von einer Einlösbar bis: 30.06.2022 Wo: LUKAS Bäcker Bayrischer Platz / Riemannstraße 10 04107 Leipzig


85

Eine außergewöhnliche Saison mit krönendem Abschluss liegt hinter dem Rasen-Ballsport Leipzig e. V. – kurz RB Leipzig. Die Bundesligasaison beendet die Mannschaft auf Platz vier und ist somit in der kommenden Saison erneut für die Champions League qualifiziert. Im Mai dann die Sensation: Im Pokalfinale gegen den SC Freiburg holt sich die Leipziger Mannschaft erstmalig den DFB-Pokal. Wir haben mit Trainer und Taktikkopf Domenico Tedesco gesprochen und lassen alles Revue passieren. von Anna-Lena Mankel Herr Tedesco, nach Schalke und Moskau wechselten Sie nach Leipzig. Ein Verein ohne lange Traditionsgeschichte. Spielten solche Fakten eine Rolle für Ihre Entscheidung? Ich durfte 2015 schon einmal bei RB hospitieren. Dadurch habe ich den Verein schon etwas kennenge-

Sie sind mittlerweile ein halbes Jahr in Leipzig. Wie gefällt

lernt. Auch wenn es RB Leipzig noch nicht so lange

Ihnen die Stadt? Haben Sie bereits einen Ort, an dem Sie

gibt wie andere Vereine, so spürt man die Identifi-

am liebsten essen gehen oder einfach abschalten können?

kation der Menschen in der Stadt sehr und ich kann

Ich habe mich hier in Leipzig von Anfang an wohlgefühlt.

Ihnen auch nach meinen aktuellen Eindrücken ver-

Viel Zeit gab es durch unseren engen Spielplan leider noch

sichern: Es ist unseren Fans alles andere als egal, ob

nicht, die Stadt zu erkunden. Aber ich war mit meiner Fa-

wir gewinnen oder verlieren. Neben der Emotiona-

milie bereits im Leipziger Zoo, der wirklich schön ist, und

lität gibt es noch weitere Faktoren, die wichtig bei

den einen oder anderen guten Italiener haben wir hier zum

meiner Entscheidung waren: Wie ist ein Verein auf-

Glück auch schon gefunden (lacht).

gebaut? Wie ist der Kader? Wie sind die Strukturen, wie der Staff und wie können wir im Trainerteam

Ist der Kader nach Ihrer Meinung breit genug aufgestellt?

arbeiten? Das sind alles Dinge, die hier in Leipzig auf

Wie werden Sie für die nächste Saison auf dem Transfer-

einem extrem hohen Niveau gegeben sind.

markt agieren? Wir haben einen super Kader, mit richtig guten Jungs! Wir

Nun sind Sie seit Anfang Dezember Cheftrainer bei

können jederzeit rotieren, ohne einen Qualitätsverlust zu

RB Leipzig. Sie sind das beste Rückrunden-Team

haben. Unsere sportliche Führung hat die Augen immer of-

und konnten die Saison auf dem 4. Tabellenplatz

fen und kennt den Markt ganz genau. Ich denke aber nicht,

abschließen. Wie fassen Sie die Leistung Ihrer Jungs

dass es einen großen Umbruch bei uns geben wird.

zusammen? Was die Ergebnisse betrifft, bin ich natürlich sehr

Auf Schalke haben Sie keinen schönen, aber dafür effek-

zufrieden. Nach der Hinrunde standen wir noch auf

tiven Fußball gespielt und waren damit erfolgreich. Aller-

dem 10. Tabellenplatz und haben uns nun für die

dings haben Sie im zweiten Jahr dann Kritik erfahren. Wie

Champions League qualifiziert. Das zeigt, wie hart

gehen Sie mit dieser Erfahrung an ihren neuen Job hier in

wir gearbeitet haben.

Leipzig heran?

Fotos: RB Leipzig / motivio

SPORT Interview: Domenico Tedesco

84

„DAS IST GESCHICHTE, DAS IST HISTORIE UND ES ERFÜLLT MICH MIT STOLZ“


sinnige Willensleistung gezeigt haben. Aber auch für die Fans, den Verein und die Stadt. Es war und ist immer noch ein unbeschreibliches Gefühl! Können Sie zusammenfassen, was in Ihrer Zeit als Cheftrainer für RB Leipzig alles passiert ist? Ich habe es immer wieder betont: Als wir hergekommen sind, haben wir eine intakte Mannschaft vorgefunden. Ich bin erst seit fünf Monaten da und ich kann nur sagen, dass es extrem viel Spaß macht. Ich freue mich auf jede Einheit, auf jedes Spiel, die Jungs performen zu sehen. In den fünf Monaten ist viel passiert. Wir waren die erfolgreichste Mannschaft der Rückrunde, haben uns für die Champions League Zunächst möchte ich betonen, dass ich im Profibereich vor

qualifiziert und standen im Europa-League-Halbfi-

Schalke bei Erzgebirge Aue als Trainer arbeiten durfte und

nale. Als krönenden Abschluss gab es dann den ers-

zwischen Schalke und Leipzig eine wahnsinnig intensive

ten Titel der Vereinsgeschichte. Da ist ganz schön

und auch erfolgreiche Zeit bei Spartak Moskau verbracht

viel passiert in diesen fünf, sechs Monaten (lacht).

habe. Beide Stationen werden in der Bewertung immer mal wieder vergessen und ebenfalls, dass wir jeweils at-

Wie sieht ein Abend nach so einem dramatischen

traktiven Fußball gespielt haben. Gemeinsam mit meinem

Triumph aus?

Trainerteam versuchen wir grundsätzlich die Taktik an die

Wir haben den Titel am selben Abend noch mit über

Qualitäten des Kaders anzupassen und mit den verfügbaren

300 Mitarbeitern in einem Berliner Club gefeiert. Das

Spielern den besten Ansatz zu finden. Das hat auf Schalke

ist auch ein Sieg für alle Mitarbeiter bei uns im Ver-

zur Vizemeisterschaft und zum Pokal-Halbfinale geführt.

ein.

Der Kader von RB Leipzig bietet viele Möglichkeiten, sodass wir uns sehr variabel auf unsere Gegner einstellen können.

Es war ebenfalls der erste Titel in Ihrer noch jungen Karriere. Wie haben Sie die Feierlichkeiten erlebt?

Die bevorstehende Weltmeisterschaft in Katar dieses Jahr

Wie kann man sich dieses Gefühl vorstellen?

steht schwer in der Kritik. Wie wichtig finden Sie es, als

Es war eine große Freude und eine große Ehre, den

Fußballnation ein Zeichen zu setzen?

Pokalsieg in Leipzig mit all den Menschen gefeiert

Ich laufe nicht mit Scheuklappen durch die Welt und kann

zu haben. Es war Wahnsinn, was da los war. Wir sind

verstehen, dass die Vergabe kritisch diskutiert wird.

durch die Stadt gefahren worden und ich muss sagen, das war „Gänsehaut-Feeling“. Es ist der erste

Sie haben am 21. Mai Geschichte geschrieben und mit ihrer

Titel der noch so jungen Vereinsgeschichte. Das ist

Mannschaft den ersten Titel für RB Leipzig geholt. Was be-

Geschichte, das ist Historie und es erfüllt mich mit

deutet Ihnen der DFB-Pokal-Sieg persönlich?

Stolz, da dabei gewesen zu sein. Das kann uns allen

In erster Linie freut es mich für die Spieler, die eine wahn-

niemand mehr nehmen.


87

Durchzogen von Flüssen und Kanälen ist Leipzig von der Braunkohle-Bergbauregion aufgestiegen zu einer Landschaft voller wunderschöner Seen und Gewässer. Diese laden nicht nur zum Verweilen ein, sondern auch dazu, sie auf dem Wasserweg zu erkunden. Derzeit beliebtestes Wassersportequipment ist das SUP Board, SUP steht für Stand-up-Paddling. Die beliebtesten Strecken, Paddelplätze und Ausleihmöglichkeiten auf dem kühlen Nass haben wir für euch zusammengetragen. von Janine Barkowsky VON DER WEISSEN ELSTER

Hafen führt. Ein Board könnt ihr euch bei Inflatable SUP Ver-

BIS ZUM KARL-HEINE-KANAL

leih Leipzig buchen, das nur 50 Meter vom Stadthafen ent-

Entlang der Weißen Elster beginnt an der Renn-

fernt liegt. Bodypro bietet dort Einsteigerkurse und Touren

bahn Scheibenholz eine wunderbare Strecke für

an. Auch am Leipziger Eck, im Schleußiger Weg 2 a, gibt es

Neulinge als auch für Fortgeschrittene, um die Stadt

eine weitere Verleihstation.

neu zu erkunden. Dazu paddelt ihr ab hier zwei Kilometer lang Richtung Stadtkern bis zum Bootssteg

Ein besonderes Highlight ist auf der nächsten Tour zu

auf der rechten Seite, nehmt das SUP aus dem Was-

finden: Die schwimmende Kirche auf dem Störmthaler See.

ser und setzt es auf die Weiße Elster. Weiter unter der

Hier meldet ihr euch bei SUP Leipzig, die viele verschiedene

Brücke hindurch geht es nach der zweiten Brücke

Touren wie die Butterfly-Tour anbieten, die vom Ferienre-

links in den Karl-Heine-Kanal, bis zur Hafenstra-

sort Lagovida zum Butterfly führt. Eine Alternative ist die

ße und zur Weißen Elster zurück. Nach der dritten

90 Minuten dauernde Vineta-Tour, die zur besagten Kirche

Brücke könnt ihr einen kurzen Abstecher links in

führt. Als größter See des Leipziger Neuseenlands zählt der

die kleine Luppe machen. Von hier aus könnt ihr zu-

Zwenkauer See, durch zügige Windböen und einige Wellen

rück zur Elster paddeln, am Elsterwehr vorbei und in

habt ihr hier viel Action auf dem Board. Leihboards gibt

Richtung Mühlgraben zum Stadthafen fahren. Hier

es dort an der Tauchstation. Am Ufer des Schladitzer Sees

könnt ihr euch belohnen, aussteigen und bei einem

nördlich von Leipzig, hat sich das Camp David Sport Resort

Eis stolz auf die zweistündige Fahrt zurückblicken.

by All on Sea angesiedelt, welches auch am Markkleeberger See ein Franchise-Unternehmen betreibt. Dort könnt

KEIN SUP DABEI? DANN AUSLEIHEN!

ihr Leihboards mieten und durch das tiefblaue Wasser, das

Wer jetzt Blut geleckt hat und wissen möch-

schon viele Wassersportler:innen angelockt hat, paddeln.

te, wo man sich, abgesehen von der Rennbahn, am

Der wohl klarste See in Mitteldeutschland ist der Kulkwit-

besten ein SUP-Board ausleihen kann, der sei unbe-

zer See: Neben einer Wassersportanlage für Wasserski und

sorgt, für einen Ausflug zwischen idyllischer Natur

Wakeboard hat er auch eine SUP-Station vom Freizeitcam-

und seichten Wasserläufen muss man nicht weit

pus zu bieten. Hier könnt ihr die Paddel durch unglaublich

hinausfahren. Beginnen wir an der Costa Cospuda,

tiefblaue Gefilde schwingen. Nun habt ihr alle Infos: Ist

kurz Cossi, dort findet ihr auch die SUP-Station vom

euch nach Sightseeing? Ab zum Stadthafen. Ihr mögt lie-

Freizeitcampus direkt neben der Hacienda Cospuden.

ber Urlaubsfeeling unter Palmen? Dann ab zum Cossi. Ihr

Euch ist eher nach Sightseeing anstelle von lauem

steht auf Action? Dann passt der Zwenkauer See am besten

Beachflair? Dann ab in die Stadt zum Stadthafen, ein

zu euch. Klare, (fast noch) unberührte Natur und Blicke in

guter Startpunkt ist am Kanalcafé, von dem aus ihr

die Tiefen der Seenlandschaft findet ihr am Schladitzer und

in den neuen Abschnitt paddelt, der zum Lindenauer

Kulkwitzer See. Also, reißt ihr das Paddel herum?

Foto: Unsplash: Peter Csipkay

SPORT Stand-up-Paddeling

86

PADDELN IM VENEDIG DES OSTENS


SPORT

SPORT

P.C. Basketball

Leipzig Open

GAME, SET AND MATCH Kaum sind die „French Open“ vorbei, fiebern Tennisfans dem nächsten Großereignis entgegen, den „US-Open“. Wer sich nicht so lange gedulden kann, für den hat Leipzig vom 6. bis 14. August ein wahres Schmankerl parat. von Janine Barkowsky 100 Helfende, 10 Schiedsrichter:innen und 1.728 Bälle stehen bereit, wenn die Leipzig Open auf den Plätzen des LTC 1990 starten. Vier Turniere finden gleichzeitig beim Verein am Elsterbecken statt: Das ITF-Turnier, die Sächsischen Meisterschaften, das Wirtschafts- sowie ein Kinderturnier, dessen Schirmherrschaft Ex-Tennisprofi Steffi Graf inne hat. Neun Tage lang kämpfen die Herren und Damen um ihr Preisgeld sowie um Weltranglistenpunkte. 25.000 Dollar gibt es zum Beispiel beim IFT-Turnier zu gewinnen – kein Wunder also,

3×3 ≠ 9 Beim 3×3 handelt es sich nicht um eine Aufgabe aus dem kleinen Einmaleins. Es ist eine spezielle Spielweise beim Basketball und wird gelesen als 3 gegen 3. Wie der Name vermuten lässt, spielen hier, anders als beim „normalen“ Basketball, die Teams mit nur drei Spieler:innen. Eine weitere Besonderheit: Es wird nur auf einen Korb und auf dem halben Spielfeld gespielt. Am 9. und 10. Juli können sich interessierte Teams im Paunsdorf Center für die deutsche Meisterschaft in der Kategorie U18 qualifizieren. von Paul Bartkowiak

Foto: Leipzig Open, Tobias Georgi

dass da die Crème de la Crème des deutschen und internationalen Tennissports dabei ist. Die Siegerin des ITF-Turniers

Besonders nachdem die Sportart (3×3) 2017

bekommt 60 Weltranglistenpunkte. Aus Limbach mit dabei:

das erste Mal bei den Olympischen Spielen ver-

Emily Welker. Die 21-Jährige liegt auf Platz 395 der ITF-Welt-

treten war, erfreut sie sich einer stetig steigenden

rangliste. Wer sich jetzt fragt, was es mit der ITF auf sich hat:

Beliebtheit. Die Gewinner:innen des Turniers am

Dahinter verbirgt sich die International Tennis Federation, die

9. Juli dürfen am Finale der ING 3×3 U18 Champions

Damen- und Herrenturniere weltweit organisiert. In Deutsch-

Tour in Frankfurt am Main teilnehmen. Ein großer

land gibt es 27 Turniere, eins davon in Leipzig. „Wir bieten

Ansporn für alle Teilnehmer:innen, sich besonders

Einzel- und Doppelspiele, Damen- sowie Herrentennis der

ins Zeug zu legen. Auch für die anderen Alters-

besonderen Art“, so Turnierdirektorin Birgit Bach. Sie organi-

stufen ist die Teilnahme am Turnier möglich und

siert das dieses Jahr zum 24. Mal ausgetragene Tennisturnier,

erwünscht. So gibt es Spielmodi in den Kategorien

zusammen mit dem gastgebenden Verein, dem LTC 1990, dem

U13, U15 und Ü18. Das Turnier wird von der Basket-

sächsischen Tennisverband, dem DTB und der ITF. Die Gäs-

ball-Community-Leipzig durchgeführt. Diese setzt

te erleben hochwertiges Tennis und Kinderattraktionen wie

sich zusammen aus den Basketballvereinen Leipzig

Hüpfburgen und Bällebad. Über 10.000 Gäste werden erwartet.

Lakers e. V. und den USC Leipzig e. V.

Der Eintritt ist bis 9. August frei, danach kostet das Spiel 10

Unterstützend steht der Basketballverband

Euro (ermäßigt 5 Euro) am Tag. Spielstart ist täglich 11 Uhr.

Sachsen zur Seite. Anmeldeschluss ist der 6. Juli

Es gibt ein Live-Scoring der Spieler:innen und einen Live-Stream

und alle sind herzlich willkommen.

vom Centercourt unter www.leipzigopen.com

9. und 10. Juli | 9 Uhr | Paunsdorfer Allee 1

Instagram: @leipzigopen

Instagram: @paunsdorfcenter


SPORT Leipzig Kings

ANZEIGE

KICKOFF, TOUCHDOWN, FIELDGOAL Auch wenn die amerikanische National Football League (NFL) gerade Spielpause hat, gibt es in der Messestadt mehrere Möglichkeiten Football-Feeling zu erhaschen. Allen voran: Die “Leipzig Kings”, die in diesen Sommer in ihre zweite Saison in der European League of Football (ELF) starten. von urbanite Redaktion Bei den „Königen“ aus der Sportstadt Leipzig ist Football immer auch ein Familenthema: Super Stimmung auf den Rängen, friedliche Fans, gemeinsame Party, Action auf dem Rasen und eine internationale Mannschaft zum Anfassen.

NEUE SAISON, NEUER SPIELORT Ab dieser Saison heißt es „Willkommen im Bruno-Plache-Stadion“, dem neuen Heimstadion der Leipzig Kings.

89

Das sächsische Team spielt in diesem Jahr seine zweite

Tageskasse. American Football ist ein Sport für alle

Saison in der European League of Football (ELF). Die erste

Fans - Inhaber:innen des „Leipzig Pass“ erhalten an

Spielzeit wurde noch in Leipzig-Leutzsch bestritten, das

der Tageskasse ermäßigten Eintritt bei Vorlage der

neue Domizil der Footballer ist nun in Probstheida. Durch

städtischen Bescheinigung. Darüber hinaus erhalten

das größere Platzangebot sind auch mehr typische Akti-

Schüler:innen, Azubis, Studis, Menschen mit Handi-

vitäten für die Fans möglich. Die finden vor allem aus

cap und Rentner:innen den ermäßigten Ticketpreis

Amerika immer öfter den Weg zu uns. Gemeinsame Tailga-

zu den Heimspielen der Leipzig Kings.

ting-Grillparties der Anhänger:innen vor den Spielen, „Get

Auf dem Rasen gibt es tollen Sport zu sehen:

together“ mit dem Team und einem bunten Angebot an

Headcoach Fred Armstrong, sein Trainerstab und

Snacks und Getränken.

das Management der Leipzig Kings haben erneut eine schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt. Die

VERKEHRSANBINDUNG UND TICKES

Kings sind bereit, in der starken Northern Conference

Nach Probstheida kommen die Fans mit verschie-

der ELF sportlich zu bestehen. Die starken Staffel-

denen öffentlichen Verkehrsmitteln wie Straßenbahnen

gegner sind die Hamburg Sea Devils, die Berlin Thun-

und Linienbussen der LVB, die Haltestellen liegen in un-

der und die Panthers Wroclaw (Polen). Darüber hinaus

mittelbarer Nähe des Stadions. Eintrittskarten zu den viel

spielen die „Könige“ in dieser Saison auch gegen den

Heimspielen gibt es im exklusiven Online-Vorverkauf bei

Liga-Neuling RheinFire, Stuttgart Surge und die Rai-

Ticketmaster sowie an den jeweiligen Spieltagen an der

ders Tirol aus Österreich. www.leipzigkings.football

Wir verlosen jeweils 2×2 Tickets für die nachfolgenden Spiele im Juli und August auf www.urbanite.net!

HEIMSPIELE IM BRUNO-PLACHE-STADION So | 3.7. | 15 Uhr | gegen Stuttgart Surge So | 17.7. | 15 Uhr | gegen Berlin Thunder So | 31.7. | 15 Uhr | gegen Raiders Tirol So | 21.8. | 12 Uhr | gegen Panthers Wroclaw

Fotos: Patrick Andreas

88


ll ste Weg D er s chne ro-Ticket: z u m 9- E u OV E . LeipzigM

Jetzt steig ich ein. Mit dem 9-Euro-Ticket nachhaltiger unterwegs.

Genieße die Vorteile unserer Angebote und hol dir dein 9-EuroTicket. Egal, wohin du willst – für 9 € im Monat erreichst du alle deine persönlichen Ziele. www.L.de/9-Euro-Ticket

Eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und öffentlichen Verkehrsunternehmen. gemeinsam #besserweiter


Advertorial Made in Europe: HAIX CONNEXIS Air

Sightseeing und Shopping in der City, Wandern im Umland – Leipzig lädt im Sommer zu zahlreichen Aktivitäten ein. Damit die Füße dabei nicht schlapp machen, bietet HAIX einen luftigleichten Freizeitschuh, der voller Power steckt. CONNEXIS Air besteht aus leichtem MikrofaserGewebe und ist mit der patentierten CONNEXISTechnologie ausgestattet. Diese sorgt nach dem Motto „Made to Perform“ für mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden im Alltag. Möglich macht das eine aktive Faszienstimulation und eine besonders fußfreundliche Konstruktion.

FITNESS FÜR DIE FASZIEN

Für mehr Power im Alltag stimuliert CONNEXIS Air die Faszien im Körper, wie der Faszienforscher Dr. Robert Schleip erklärt: „Faszien sind ein faseriges Netz aus Bindegewebe, das Muskeln, Organe sowie Knochen umhüllt und großen Anteil an unseren Bewegungen hat. Herkömmliche Schuhe versteifen den Fuß wie ein Gipsverband. Dadurch können die Faszien verfilzen, weil sie nicht ausreichend beansprucht werden. Das kann wiederum zu Schmerzen führen.“ Damit das nicht passiert, verläuft durch CONNEXIS Air ein Tape, das die Fußwurzel umfasst und einen leichten Druck auf die Faszien in der Fußsohle ausübt. Das aktiviert die Muskulatur, regt den Blutfluss an und reduziert negative Auswirkungen auf den Bewegungsapparat – für mehr Leistungsfähigkeit. Damit der Fuß mehr Platz hat und sich frei entfalten kann, ist CONNEXIS Air an die natürliche Fußform angepasst. Das sorgt nicht nur


MIT MEHR POWER DURCH DEN SOMMER CONNEXIS AIR – DER LUFTIG-LEICHTE FREIZEITSCHUH MIT AKTIVER FASZIENSTIMULATION

für mehr Komfort, sondern gibt den Füßen mehr Stabilität und beugt Fehlstellungen vor.

gen, zu mehr Nachhaltigkeit und zu den europäischen Werten.

Durch das leichte Außenmaterial aus MikrofaserGewebe ist CONNEXIS Air äußerst luftdurchlässig. Das bestätigten auch die Tragetester, die den Schuh bereits während der Entwicklungsphase getragen haben: „Da pfeift der Wind durch“, lautete einer der zahlreichen Kommentare. Deshalb ist CONNEXIS Air besonders für die warme Jahreszeit geeignet. Für alle, die öfter bei Nässe und Regen unterwegs sind, bietet HAIX mit CONNEXIS Go ein wasserdichtes Modell mit GORE-TEX-Membran.

Der CONNEXIS Air ist Teil der CONNEXIS-Kollektion von HAIX. Diese umfasst neben den Freizeitmodellen CONNEXIS Go und Air auch die Sicherheitsschuhe CONNEXIS Safety und Safety+. Alle CONNEXIS-Modelle erhalten Sie im HAIX Store Leipzig – der Adresse für hochwertige Funktionsschuhe und -bekleidung.

100 % MADE IN EUROPE

Mitmachen WIR VERLOSEN UNTER ALLEN TEILNEHMERN VOM 1.7. BIS 31.8.22 EIN PAAR HAIX CONNEXIS AIR.* *Teilnahme ab 18 Jahren. Keine Barauszahlung möglich. Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen von HAIX.

& Gewinnen haix.com/haix-store-leipzig

Wie alle Produkte von HAIX wird auch CONNEXIS Air ausschließlich in Europa hergestellt. Dafür betreibt das Unternehmen moderne Produktionsanlagen in Deutschland und Kroatien. Dort kann HAIX Arbeitsbedingungen und Produktqualität genau kontrollieren, um höchste Standards durchzusetzen. Denn Made in Europe steht bei HAIX nicht nur für höchste Qualität. Es ist auch ein Bekenntnis zu fairen Arbeitsbedingun-


93

Fünf Ortsteile bilden, südöstlich von Leipzig, die Gemeinde Großpösna. Was genau es in jedem Einzelnen von ihnen zu entdecken gibt, verraten wir euch im neuesten Teil unserer Umlandreihe. von Cindy Hiller Erreichen könnt ihr Großpösna und die dazugehörenden Dörfer in 20 bis 30 Minuten mit dem Auto. Mit dem ÖPNV kann die Anfahrt schon mal bis zu 45 Minuten dauern. Durch die Nähe zum Leipziger Neuseenland sind alle Ortschaften durch Radwege miteinander verbunden, deshalb bietet sich besonders ein Tagesausflug mit dem Fahrrad an. In Großpösna stehen vor allem Flora und Fauna im Vordergrund. Südlich des Ortes befindet sich der 600 Hektar große Wald „Oberholz“. Dort kann man entschleunigende Spaziergänge unternehmen und entlang eines Natur- und Jagdlehrpfades alles über die

1936 angelegt und soll dazu dienen, das Wissen um

Geschichte und Nutzung des Areals erfahren. Ein großes

die Nutzung von Heil- und Wildpflanzen zu erhalten.

Wildgehege bietet zudem die Möglichkeit, einen Blick

Getragen vom Soziokulturellen Zentrum KuHstall e. V.

auf einige Bewohner:innen des Waldes zu werfen. In

finden hier auch viele Veranstaltungen im Grünen

der Nähe des Oberholzes liegt der Botanische Garten für

statt.

Arznei- und Gewürzpflanzen. Der Garten ist bei freiem Eintritt ganzjährig geöffnet. Er wurde bereits im Jahr

KOHLE UND WASSER Störmthal wird besonders durch seine direkte Lage am gleichnamigen See geprägt. Wo einst ein großer Tagebau ein Loch in die Landschaft riss, schlagen jetzt die Wellen an den Badestrand. Aber die Geschichte des Kohleabbaus ist nicht vergessen. Zwischen Störmthaler und Markkleeberger See gelegen macht der Bergbau-Technik-Park diesen vergangenen Teil der Industriekultur von März bis September weiterhin erlebbar. Nach der Stilllegung des Tagebaus und der Flutung des Restloches wurde eine Seenlandschaft geboren, die viele Möglichkeiten für Wassersport und entspannte Schifffahrten bietet. Das Highlight des Sees ist die VINETA. Sie ist gleichzeitig ein Mahnmal sowie ein Veranstaltungsort.

Lage

rund 15 Kilometer südöstlich von Leipzig

Ihr Aussehen soll an die Kirche des ehemaligen Or-

Anreise von Leipzig

Fahrrad, Auto, Bus, Regionalexpress

weichen musste. Die Magdeborner Halbinsel wurde

Sehenswürdigkeiten

Botanischer Garten für Arznei- und Gewürzpflanzen Großpösna-Oberholz, Vineta auf dem Störmthaler See, Sanitäts- und Lazarettmuseum Seifertshain

Für

Familien, Radfahrer:innen, Erholungssuchende

tes Magdeborn erinnern, welcher dem Kohleabbau ebenfalls nach dem verlorenen Dorf benannt. Auf der kleinen Landzunge befinden sich heute ein Hafen und das Ferienresort LAGOVIDA. In diesem Jahr findet dort vom 19. bis zum 21. August auch das Highfield Festival statt. Auf der Suche nach idyllischen Flecken für eine Pause solltet ihr unbedingt für einen (oder mehrere) Eierkuchen beim Speisewagen No. 51

Fotos: Cindy Hiller

FAMILIE & FREIZEIT Unterwegs im Leipziger Umland

92

#12: GROSSPÖSNA DORFIDYLLE UND BADESTRAND


auch nicht weit bis zum Café im Pfarrhaus, wo man bei Kaffee und selbst gemachten Kuchen im Vorgarten unter schattigen Bäumen entspannen kann.

DORFIDYLLE MIT KUNST Bei der Fahrt durch Dreiskau-Muckern fallen sofort die schönen Dreiseithöfe auf, die das gesamte Dorf durchziehen. Zu Beginn der 1990er Jahre sah das noch ganz anders aus, denn es drohte das Abbaggern. Das konnte zum Glück abgewendet werden und der gesamte Ort wurde unter Denkmalschutz

BLÜHENDES TORGAU

gestellt. Durch viel privates Engagement gelang es, die verfallenden Gebäude zu retten. Dreiskau-Muckern ist heute ein idyllisches Kleinod und bietet besonders Künstler:innen aus der Umgebung viel Raum sich zu entfalten. Einen guten Anlaufpunkt für die Entdeckung sowohl künstlerischer als auch kulinarischer Schätze bietet der Gemeinschaftsladen für schöne Dinge im Hof von Familie Hiller. Auf einem

Bis zum 9. Oktober grünt und blüht es auf der 9. Sächsischen Landesgartenschau in Torgau. Unter dem Motto „Natur – Mensch – Geschichte“ kann man die Blumenpracht bewundern und über das Gelände schlendern. von Manja Reinhardt

ehemaligen Heuboden findet ihr alles von Marmelade und Eierlikör bis hin zu Spiegeln und handge-

Zur Landesgartenschau in Torgau kann man be-

fertigter Keramik. Wenn ihr von dieser Shoppingtour

quem mit der S-Bahn anreisen. Am Bahnhof ange-

erschöpft seid, empfehlen wir euch einen Besuch

kommen, fällt man förmlich ins LAGA-Gelände. Zwi-

im Café „Gasthof Muckern“. Anstatt deftiger Haus-

schen dem Stadtpark „Glacis“ und der Elbe erstreckt

mannskost werden dort selbst gebackene Kuchen

sich auf rund 24 Hektar die Landesgartenschau. Ent-

und Torten sowie vegetarische Suppen angeboten.

lang des zwei Kilometer langen Hauptweges kann

Das Zentrum von Güldengossa bildet das Ba-

man die vier Bereiche Glacis, Junger Garten, Eich-

rockschloss aus dem Jahr 1720. Es befindet sich im

wiese und den Konzertplatz erkunden. Zwischen

Privatbesitz der Familie Geiger, die im Schloss eine

Heidegarten, Wiesenbalkon, Sonnengärten und der

Verkaufsstelle für Edelmetalle betreibt. Das Gebäude

Blumenhalle kann man die bunte Pracht bestau-

selbst kann nicht besichtigt werden, aber der Park ist

nen. Für die Blumenhalle wurde einer alten Halle

einen Besuch wert. Die Völkerschlacht in Leipzig hat

des Schlachthofgeländes neues Leben eingehaucht.

besonders in Seifertshain ihre Spuren hinterlassen.

Während der LAGA finden hier 14 verschiedene Blu-

Das Sanitäts- und Lazarettmuseum im ehemaligen

menschauen statt, bei denen man sich viel Inspira-

Schulhaus erzählt die Geschichte der medizinischen

tion für die eigene Bepflanzung von Beet und Balkon

Versorgung während der Schlacht. Die Darstellung

holen kann. Höhepunkt im wörtlichen Sinn ist der

ist vielleicht nichts für schwache Nerven, bildet aber

Aussichtsturm Deichgucker. Von hier aus hat man

einen wichtigen Aspekt dieses historischen Ereig-

nicht nur das Gartenschaugelände im Blick, sondern

nisses ab.

auch das beeindruckende Elbpanorama. Für den Weg

www.grosspoesna.com

nach unten kann man gern auch die Rutsche nehmen. Zwischen dem Aussichtsturm und dem Elbe

Fotos: Manja Reinhardt

EVENT-HIGHLIGHTS

Beach zieht ein Streichelzoo nicht nur die Kleinsten in seinen Bann. Auf der LAGA kann man sich nicht

Kultur am Dispatcherturm | bis 1.9.

nur erholen: Bis Oktober finden hier zahlreiche Kul-

Konzerte am Störmthaler See,

tur-, Sport- und Kirchenveranstaltungen statt.

jeden Donnerstag 18 - 20 Uhr Störmthaler Sommernacht | 6.8

Informationen und Tickets:

Highfield-Festival | 19. bis 21.8.

www.landesgartenschau-torgau.de

Landesgartenschau in Torgau

FAMILIE & FREIZEIT

am Ostufer des Sees halt machen. Von dort ist es


ANZEIGE

FAMILIE & FREIZEIT

Nicht mehr lange, dann heißt es wieder: FERIEN! Das bedeutet vom 18. Juli bis 26. August ist jede Menge Zeit für Seen, Freibad und draußen herum stromern. Damit einem die Decke nicht auf den Kopf fällt, haben wir eine große Auswahl an Ferienprogrammen zusammengestellt. von Paul Bartkowiak

94 95

LE TOURS: FERIENCAMPS VORAB-TIPP: FERIENPASS Mit dem Ferienpass können Schüler:innen nicht nur den Nahverkehr der MDV-Zone 110 nutzen, sondern auch zu vergünstigten Konditionen an einer Vielzahl von Veranstaltungen in kreativen, medialen und sportlichen Bereichen teilnehmen. Dazu kommen weitere kostenlose Angebote wie im Zoo Leipzig oder am Völkerschlachtdenkmal. Für 10 Euro (5 Euro ermäßigt) gibt es den Ferienpass zwei bis drei Wochen vor den Ferien zu kaufen. WO? In allen LVB-Servicestellen, städtischen Bibliotheken, in der Bürgerinformation im Neuen Rathaus und an der Information im Amt für Jugend und Familie in der Naumburger Straße 26.

24.7. bis 29.7.

Direkt vor den Toren Leipzigs ins Naturabenteuer stürzen. Das geht in den Sommer-Feriencamps in Machern. Hier erleben die Kinder sechs Tage voller Sport, Spaß und Natur. Schnell sein, fast ausgebucht! www.le-tours.de/ferienlager-im-leipziger-land

JUMP HOUSE: JUMP FLAT Einlösezeitraum von 20.6. bis 31.8.

Mit der JUMP Flat kann das JUMPEN zum Tagesritual werden. Für 49 Euro kann zwei Wochen lang jeden Tag für 90 Minuten gehüpft werden, was das Zeug hält. Markranstädter Str. 8 a | Tickets online unter: www.jumphouse.de oder vor Ort erhältlich

JOJO LEIPZIG: WORKSHOPS UND FERIENAKADEMIE LEIPZIGER STADTDETEKTIVE: RALLYES DURCH DIE STADT verschiedene Termine ab 16.7.

18.7. bis 26.8.

Die erste Ferienwoche steht ganz unter dem Motto: „TRAU DICH ZU TRÄUMEN“. Dazu gibt es

Auf thematisch unterschiedlichen Rallyes durch

verschiedenste Workshops, deren Ergebnisse am

Leipzig lernen Kinder spielerisch die Innenstadt kennen.

Freitag präsentiert werden können. In den restlichen

Los gehts am Durchgang des Alten Rathauses, den Rest

fünf Wochen gibt es drinnen und draußen viele

der Strecke müsst ihr selbst herausfinden.

weitere Programmpunkte.

Preis: 6 Euro (4 Euro mit Ferienpass) | Treffpunkt: Durchgang

www.jukuwe-leipzig.de/ferien

Altes Rathaus | www.leipziger-stadtdetektive.de

Riebeckstraße 51 a, Hofeingang, 3. OG

Foto: Unsplash: Sigmund

Sommerferien 2022

FERIEN-FUN FÜR KIDS


NU R BIS 31 . O KTO BE

R

R UR ZEIT 20 SU PERH ELDE N DE BE JETZT ER LE N!

Sommer, Sonne, Zoo-Safari Auf nach Asien, Afrika und Südamerika – mitten in Leipzig. Alle großen und kleinen Zoo-Fans erwartet ein buntes Sommerferienprogramm.

Sommer-Highlights im Zoo Leipzig Kommentierte Fütterungen und Entdeckertouren Puppentheater im Konzertgarten Lotsen-Programm auf dem Vorplatz von Gondwanaland 9./10.07. Entdeckertage Bienen 12. – 14.08. Entdeckertage Elefanten

e Tiere Erlebt exotisch ulären k in sechs spekta . n te el w Erlebnis zoo-leipzig.de

27./28.08. Schulanfänger-Wochenende 17.09. 25. K!DZ Riesenkinderfest 24./25.09. Entdeckertage Afrika Weitere Informationen und Tickets unter: www.zoo-leipzig.de


FAMILIE & FREIZEIT Sommerferien 2022

FUSSBALL-CAMP:

18. bis 24.7.

Vier Fußballtage warten auf alle kickbe-

Die erste Ferienwoche startet sportlich. Bei der Som-

geisterten Kids. Wer zwischen 5 und 15 Jahren

mer Sport Woche der Sportjugend (die Jugendorganisation

alt ist, spielt in alters- und leistungsgerechten

des Stadtsportbundes) gibt es vom 18. bis zum 24. Juli die

Gruppen – egal ob neu am Ball oder fast schon

Möglichkeit, unterschiedliche Sportarten verschiedener

Profi. Für 150 Euro sind sind unter anderem das

Sportvereine auszuprobieren. Schnupperstunden sind

Mittagessen und Getränke sowie Trikot, Hose,

für alle mit einem Leipziger Sommerferienpass kosten-

Stutzen, Fußball, Trinkflasche und gegebenen-

frei.

falls eine Medaille inklusive.

www.ssb-leipzig.de/leistungen/veranstaltungen/sommer-

LSV Südwest | www.dein-fussballcamp.de/leipzig-

sportwoche

kickt

UNIKATUM: ZOO LEIPZIG: LÖWEN-FÜTTERUNG,

FERIENWERKSTATT

PUPPENTHEATER UND CO.

20.7. bis 26.8., verschiedene Termine je 10 - 13 Uhr

Ob die Fütterung von den Leipziger Löwen, Puppentheater, Entdeckertage oder die

97

SOMMERSPORTWOCHE

18. bis 21.7.

täglich 9 - 19 Uhr

96

SPORTJUGEND:

„SPORTSTADT LEIPZIG KICKT“

Das Kindermuseum wird kurzerhand zur Werkstatt. Je nach Ferienwoche werden die unterschiedlichsten Kurse angeboten. Los gehts mit der Radiowerkstatt, da-

entspannte Gondwanaland-Bootsfahrt – der

nach folgen weitere spannende Kurse. Im Preis mit inbe-

zoologische Garten hat einiges zu bieten.

griffen ist auch der Eintritt ins Museum.

14 Euro für Kinder von 6 bis 16 Jahren

Preis: 5,50 Euro (4,50 Euro mit Ferienpass)

Pfaffendorfer Straße 29 | www.zoo-leipzig.de

www.kindermuseum-unikatum.de

ERFINDERKINDER: FERIENPROGRAMM

GARAGE LEIPZIG:

verschiedene Projektwochen vom 18.7. bis 5.8.

TECHNIKCAMPS

Bei den Erfinderkindern stehen Kreativität und Erfindergeist auf dem Programm. Angebo-

verschiedene Angebote

In thematischen Technikcamps können Kinder die

ten werden einwöchige Film-, Technik-, und

verschiedensten MINT-Bereiche und Technologiefelder

Erfinderwerkstätten. Auch eine Weltenforscher-

aus nächster Nähe kennenlernen. Es gibt Kurse zum

woche ist mit dabei. Das Ferienprogramm findet

3D-Druck, zur Robotik, Programmierkurse und vieles

in den ersten drei Ferienwochen statt.

mehr. Dabei sind besonders konzeptionelles Denken,

www.erfinderkinder.net/ferienkurse

wissenschaftliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Kreati-

Villa Hasenholz, Gustav-Esche-Straße 1

vität gefragt. www.g-a-r-a-g-e.com | kostenfrei

DIE VILLA: KREATIV AUSPROBIEREN verschiedene Angebote vom 18.7. bis 26.8.

Beim Ferienprogramm der Villa haben Kinder die Möglichkeit ihre Kreativität zu entfal-

KULTURWERKSTATT KAOS: FERIENANGEBOTE 18.7. bis 26.8., verschiedene Termine

ten. Hier werden Kurse von unterschiedlicher

Im Leipziger Westen bietet die Kulturwerkstatt Kaos

Dauer (max. 1 Woche) angeboten. Dazu gehör-

einen bunten Mix aus Kursen an. In vielen stehen dabei die

ten mehrere Projekte, auch eine inklusive Zir-

Themen Nachhaltigkeit und Upcycling im Vordergrund.

kusprojektwoche, ein Trickfilm-Kurs und ein

So können die Kinder zum Beispiel ihre eigenen Brett-

Schnupperkurs zum Improvisationstheater. Die

spiele bauen oder aus Restmaterialien ein Buch binden.

komplette Übersicht findet ihr auf der Website.

Die Angebote sind auch im Ferienpass gelistet.

www.villa-leipzig.de/ferien | Lessingstraße 7

www.kaos-leipzig.de/ferien | Wasserstraße 18


ANZEIGE

FAMILIE & FREIZEIT Family Summer Paunsdorf Center

21. HAUS-&HOF-FEST

THE SHOW MUST GO ON!

3. September 2022 ab 11:30 Uhr Brünner Straße 12 Leipzig-Grünau

FÜR DIE GANZE FAMILIE Vom 19. Juli bis zum 27. August könnt ihr im Paunsdorf Center echtes Sandstrand-Feeling erleben. Draußen vor dem Einkaufscenter entsteht nämlich eine Beach Lounge. von Paul Bartkowiak

Mit der Queen-Coverband „ROC M

KINDERLAND ZIR USZIRK mit TION O OAK FOT

Es steht vor allem das Thema E-Sport im Vordergrund. So gibt es einen riesigen „Sim Race

mit LIPSI

Truck“, in dem sich vier professionelle Formel 1

DONIKKL Crew

KFONIE”

DIESES JAHR IM ZIRKUSZELT!

Simu­latoren­ befinden.­ Aber­ auch­ in­ der­ nicht­ digi­ talen Welt kann in Form von Beachvolleyball Sport getrieben werden. Die logische Konsequenz am

100 JAHRE

Strand.­ Neben­ dem­ sportlichen­ Angebot­ gibt­ es­ ein täglich wechselndes Freizeitprogramm. Wer einfach nur ein bisschen die Füße in den Sand ste-

Die Vereinigte Leipziger Wohnungsgenossenschaft eG lädt Sie herzlich ein zum

cken will, ist ebenfalls herzlich willkommen. In der besagten Beach Lounge stehen euch ein großer Sandstrand, bequeme Liegestühle sowie eine

Festwochenende

Bar mit erfrischenden Getränken zur Verfügung. Selbstverständlich wird auch an die Kleinsten

am 9. und 10. Juli

gedacht, sonst wäre es kein Family Summer, oder? Während die Eltern am Strand entspannen, können

Sa. ab 13:00 Uhr So. ab 10:00 Uhr in die Hartzstr. 2 in 04129 Leipzig

sich die Kinder im kunterbunten Kinderland vergnügen.­ Teil­ der­ vielen­ Attraktionen­ ist­ hier­ unter­ anderem­die­spannende­Goldnugget­Suche­–­Abenteuer garantiert! Das Beste an der ganzen Sache: Ihr müsst nicht aufwendig­ das­ Auto­ packen­ und­ stundenlang­ zum­

u. a. mit Magie-Show, Livemusik, Tanz und Modenschau sowie Lasershow

noch:­Ab­in­den­Family Summer! Paunsdorfer Allee 1 19. Juli bis 27. August | Mo bis Sa 10 - 20 Uhr

– ein Erlebnis für Groß und Klein!

Instagram: @paunsdorfcenter ANZEIGE

Foto: Stephan Dietze

nächsten Strand fahren, sondern ihr könnt davor oder danach ganz erholt shoppen. Jetzt heißt es nur

www.100jahrevlw.de


STANDARDS Das Beste zum Schluss

VORSCHAU

REINGELEGT:

SEPTEMBER-AUSGABE 2022

HIER GIBT‘S urbanite

• Die urbanite-OST-AUSGABE

Das urbanite-Magazin findet ihr in ganz Leipzig und im Leipziger Umland. Hier stellen wir euch monatlich eine Location vor, wo ihr euer Exemplar ergattern könnt – Also greift zu!

• Interviews mit MICHAEL PATRICK KELLY und DAVID GARRETT • Und wie immer: GUTSCHEINE und GEWINNSPIELE

SÄCHSISCH FÜR BEGINNER: GELUMPE ZUM MITNEHMEN!

98

FOLGE 40: HEITER, BLAU UND SONNIG Lauerscher Weg 102, 04249 Leipzig Die neue Saison des Strandclubs am Cossi ist zin. Das könnt ihr hier direkt mitnehmen und in eure

passend zum Sommer, denn das Wort beschreibt

Strandtasche packen. Nach einem Umbau ist nun

das drückend heiße und schwüle Wetter was uns vor

noch mehr Platz zur Entspannung. Neben Musik

allem in den warmen Monaten zu schaffen macht.

und ausreichend Sitz- und Liegeflächen gibt es am

Übrigens: Das Wort wurde 2015 zum schönsten

Wochenende auch coole Beats für euch. Na, dann?

sächsischen Wort gewählt.

Auf geht es!

ANZEIGE

tapir

ANZEIGE

… muss der Rucksack gepackt sein.

Wenn der Sommer anklopft … tapir – Leipzigs Outdoor- und Reisefachgeschäft Georgiring 4–7 | 04103 Leipzig Mo –– Fr 11 –– 19 Uhr, Sa 10 –– 18 Uhr | www.tapir-store.de www.facebook.com/tapir.store | @tapir–leipzig

Foto: Franziska Seidel

gestartet – mit dabei: Das neuste urbanite-MagaDÄMMSE –



ANZEIGE

Für euch.

Mehr Natur. Mit der App DB Ausflug.

bahn.de/ausflug


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.