1 minute read

Psychosomatische Medizin

Next Article
Pharmawesen

Pharmawesen

General Management MBA Technische Universität Wien / Donau-Universität Krems

Der Universitätslehrgang „General Management MBA“ ist Ihr Kick-off zur Karriere im Management! Das seit über 15 Jahren erfolgreiche MBA-Programm wird von der TU Wien in Kooperation mit der Donau-Universität Krems angeboten.

Dabei bringt die Donau-Universität Krems ihre mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Managementausbildung ein, während die Technische Universität Wien die Kompetenz der Wirtschaftsausbildung im technischnaturwissenschaftlichen Bereich beisteuert.

Master of Business Administration – MBA

Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend ECTS-Punkte: 90 Lehrgangsbeitrag: EUR 22.900,–

Zielgruppe > Akademiker_innen mit mindestens zwei Jahren

Berufserfahrung, die eine wirtschaftliche Ausbildung für zukünftige Management- und Führungsaufgaben anstreben > Nichtakademiker_innen mit Studienberechtigung und mindestens sechs Jahren Berufserfahrung

Sprache Deutsch und Englisch

Lernformat Blended Learning (Online- und Präsenzlehre)

Beginn Wintersemester 2022

Kontakt Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften – Danube Business School Mag.a Karin Galli karin.galli@donau-uni.ac.at +43 (0)2732 893-2681

www.donau-uni.ac.at/mba/general

Management und Organisation

Der berufsbegleitende Universitätslehrgang „Management und Organisation“ vermittelt das Wissen und die wesentlichen Fähigkeiten für unternehmerische Tätigkeiten, um die gestiegenen Herausforderungen, welche die Veränderung und Innovation im Geschäftsleben mit sich bringen, zu bewältigen.

Als ein besonderer Akzent dieser Weiterbildung wird die Perspektive der kleinen und mittleren Unternehmen betont, die unter den Bedingungen einer stärker werdenden internationalen Vernetzung von Märkten wachsende Komplexität aufweisen. Gerade die mittelständischen Unternehmen sind in den meisten Industrieländern nach wie vor das Rückgrat der Wirtschaft, und zwar sowohl hinsichtlich ihrer Innovationspotenziale als auch hinsichtlich ihres Beitrags zur wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Stabilität auf regionaler und urbaner Ebene.

Das Ziel des Studiums ist die ausdrücklich praxisbezogene Weiterbildung, um den Absolvent_innen die Grundlage für eine entscheidende Verbesserung ihrer Aufstiegschancen in Führungspositionen zu schaffen.

Master of Science – MSc

Dauer: 5 Semester, berufsbegleitend ECTS-Punkte: 120 Lehrgangsbeitrag: EUR 24.500,–

Zielgruppe Personen, die als Praktiker_innen aktiv in Geschäftsbereichen tätig sind und Berufs- und (erste) Führungserfahrungen mitbringen

Sprache Deutsch

Lernformat Blended Learning (Online- und Präsenzlehre)

Beginn 17. Oktober 2022

Kontakt Department für E-Governance in Wirtschaft und Verwaltung Mag.a Cornelia Lendl, BA MSc cornelia.lendl@donau-uni.ac.at +43 (0)2732 893-2325

www.donau-uni.ac.at/momsc

This article is from: