
2 minute read
TOTOs Geschichte
We proudly present…TOTO!
TOTO ist nicht nur Inspiration, Maskottchen und unentbehrlicher Bestandteil des Projektes „TOTO, EXPRIME-TOI“ der UP_FOUNDATION, sondern vor allem ein Symbol für das, was dieses Jahr 2020 wohl am meisten geprägt hat: Veränderung. Veränderung, die nicht negativ sein muss, sondern vor allem auch eins bedeuten kann: Aufbruch. Aufbruch, um neue Wege zu gehen und so vielleicht ungeahnte Talente und Interessen zu entdecken.
Um zu erklären, wie das gelingen kann, nehmen wir euch mit auf TOTOs Reise.
TOTOs erstes Leben beginnt 1991 in Longwy in Frankreich als Schulbus. Tagtäglich bringt er Kinder und Jugendliche zur Schule. Doch dann wird er krank; sein Herz(stück), sein Motor ist defekt. TOTO wird ausgemustert und fast vergessen. Bis Bijan ihn 2018 entdeckt und nach Luxemburg holt. Im Frühjahr 2020 dann die zündende Idee: Der alte Schulbus soll zum Star für UP_FOUNDATIONs neuestes Projekt „TOTO, EXPRIME-TOI“ werden!


Viele Menschen sind begeistert und bieten spontan ihre Unterstützung an. Dem alten Peugeot J9 wird ein neuer Motor eingebaut, die Herztransplantation dauert drei Tage! Und dann steht er endlich da, der alte Bus, bereit für sein neues Leben. Nur ein Name fehlt ihm noch. Doch nach vielem Grübeln wird dem UP_FOUNDATION Team schnell klar: Vor ihm steht TOTO!

Und TOTO ist bereit für seine neue Lebensaufgabe: Er wird Kinder und Jugendliche überall im Land besuchen und ihnen dabei helfen, all das zum Ausdruck zu bringen, was sie während der langen Zeit des Lockdowns empfunden haben und jetzt in Pandemiezeiten erleben. Und wer weiß, vielleicht kann daraus wieder etwas Neues entstehen?
In den Sommerferien 2020 fährt TOTO fünf Wochen lang kreuz und quer durchs Luxemburger Land. An 10 Stationen macht er Halt und bringt den Kindern und Jugendlichen alles, was sie brauchen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen: Mountainbikes, Rampen, Spraydosen, Fußbälle, Mikrofone, Musikanlagen, Material zum Basteln, Malen und Schreiben…

Am Ende seiner Reise ist TOTO kaum wiederzuerkennen: Aus dem altersschwachen Schulbus wurde ein Tour Bus mit liebevoll ausgesuchtem Kennzeichen (UP 1991: eine Kombination aus dem Namen der Stiftung und TOTOs Geburtsdatum) und einem coolen Outfit, gestaltet von den jungen Besuchern und Besucherinnen in Roodt-Syre, Beckerich, Ettelbrück und Esch-sur-Alzette unter Anleitung von Sascha Di Giambattista. Obwohl TOTO sich nach der letzten Etappe Mitte September erstmal ein bisschen Erholung gönnt, darf er bei der Ausstellung im Lëtzebuerg City Museum ab dem 20. November natürlich nicht fehlen. Und alle, die ihn auf seiner Reise liebgewonnen und vermisst haben, können ihn dann noch einmal besuchen.
Und danach geht’s auf zu neuen Abenteuern. Ab 2021 wird TOTO nämlich mit der Wanderausstellung wieder durch das Land touren.

