Universum Top 100 – Karriere & Zukunft
Autoren: Andreas Güntert und Martin Weigert
Überraschender Optimismus Ja, die Krisensignale sind angekommen auf dem Campus. Nein, deswegen ist die Welt der Studenten nicht aus den Fugen geraten. Drei von vier Branchensiegern – ABB, Google, Novartis – schwingen nach 2008 auch 2009 wieder obenauf im Universum-Top-100-Ranking der beliebtesten Arbeitgeber bei Hochschulabsolventen. Und trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten gilt nach wie vor: Wer bei Hochschulabsolventen als attraktiver Arbeitgeber punkten will, muss neben einem spannenden Jobprofil die Rahmenbedingungen für ein gutes Mass an WorkLife-Balance schaffen.
A
ls die Forscher von Universum Communications ab November 2008 ins Feld gingen, war die Welt nicht mehr die gleiche wie ein Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren, Stotter-Konjunktur, trübe Wirtschaftsaussichten, Börsen-Baisse und eine Business-Vorjahressiegerin, die mittlerweile am Tropf des Staates hing – was global an Bad News antizipiert wurde, hatte nun definitiv auch die Schweiz erreicht. Doch deswegen ist die Welt der hiesigen Studenten, von Universum zwischen November 2008 und März 2009 abgehorcht, nicht aus den Fugen geraten. Das mittlerweile elfte Schweizer Survey zum Ideal Employer Ranking, erstellt aus den Angaben von 6 535 Schweizer Studierenden, ergibt: Job-Sicherheit wird nicht verzweifelt gesucht, Optimismus ist noch vorhanden. Wer in der Vergangenheit ein begehrter Arbeitgeber war, der ist es auch jetzt (meist) noch. Und: Die Work-Life-Balance wird von den Studenten auch in Zeiten der Wirtschafts-Cholera als absolut wichtig erachtet. Trotz Krise: Junge Akademiker in der Schweiz haben ihren Optimismus nicht verloren.
6
www.universumglobal.com