Universum top100 de 2015

Page 34

NATURAL SCIENCES BUSINESS

Sven Liedtke, BA in Businesss Administration, ist Leiter Digital Transformation & CyberSecurity Schweiz bei EY. Nalan Ayyildiz, Dipl. HR Experte, ist Employer Branding & Recruiting Coordinator Switzerland bei EY.

en mit ihm, wohin die Reise gehen kann, was die Digitalisierung für ihn bedeutet und wie er sein Geschäft danach ausrichten kann. Die klassischen Strategiethemen kommen zum Zug. Und danach helfen wir ihm dabei, diese Fragen in Lösungen, also die Realität zu übersetzen.

EY Das Beratungsunternehmen hilft seinen Kunden, die richtigen Fragen zu stellen. Und das Verteilen von Aufgaben nicht den Managern zu überlassen. Herr Liedke, wie unterstützten Sie als Berater von EY die Unternehmen bei der Digitalisierung? Man muss zuerst verstehen, dass die Digitalisierung nicht einfach eine Frage der Technik ist, sondern eine neue Art und Weise, zu arbeiten. Sie betrifft sämtliche Geschäftsmodelle. Das heisst, dass ein Unternehmen in Zukunft von Grund auf anders aufgestellt sein wird als das heute der Fall ist. Nehmen Sie die Musikindustrie: Musik wird heute komplett anders konsumiert als vor 20 Jahren. Gibt es eine Regel, die für alle gilt? Vielleicht diese: Nicht mehr das Unternehmen mit seinem Produkt steht im Fokus, sondern der Kunde mit seinen Bedürfnissen.

facts

Frau Ayyildiz, wie wirken sich diese veränderten Rahmenbedingungen auf zukünftige Führungspersonen bei EY aus? Führung heisst je länger je mehr, die Beteiligten zu orchestrieren, ihre Fähigkeiten ideal aufeinander abzustimmen, so, dass die Teams als ein grosses Ganzes funktionieren. Das Verteilen von Aufgaben rückt in den Hintergrund - auch, weil die jungen Talente von heute sehr viel mehr Spezialwissen mitbringen und noch fokussierter ausgebildet sind. Sie wollen Resultate sehen, einen Mehrwert generieren. Funktionale Strukturen verschwinden, Mitarbeitende übernehmen immer stärker temporäre Führungsrollen.

Sind gewisse Branchen weiter als andere Ja, da gibt es grosse Unterschiede. In der Musikbranche ist der Wandel schon sehr Auch bei Ernst & Young? weit fortgeschritten, die Pharmabranche Was für unsere Kunden gilt, gilt auch für wiederum entdeckt die Digitalisierung erst uns: Früher waren die Talente bei EY Geals Thema. Bisher standen Forschung und neralisten, heute brauchen unsere Berater Entwicklung im auch Spezialwissen. Vordergrund, jetzt Wir haben mittlersind es der Patient weile ganze Teams, »Management-Kompetenz und seine Bedürfdie sich zum Beinisse. spiel nur um das alleine reicht heute Thema IT-Security nicht mehr aus.« kümmern. Junge Wo kommen Sie als Talente brauchen Berater ins Spiel? Fachwissen und ein Überall dort, wo es darum geht, genau diese Fragen mit dem breites Verständnis für Zukunftsthemen. Kunden zu besprechen. Oftmals kennt der Management-Kompetenz alleine reicht Kunde diese Fragen gar nicht. Wir schau- heute nicht mehr aus.

/ANZAHL ANGESTELLTE Schweiz: 2'240, weltweit: 190'000/PERSONALBEDARF Absolventen der Betriebswirtschaft, Mathematik, Volkswirtschaft, Rechtswissenschaften sowie (Wirtschafts)Informatik /WEGE IN DAS UNTERNEHMEN Über Praktika (mind. 4 Monate) oder Direkteinstieg /BEWERBUNG ÜBER www.ey.com/ch/careers

34 | UNIVERSUM TOP 100 | 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.