BUSINESS
facts
/ANZAHL ANGESTELLTE >2'500 /PERSONALBEDARF 20-30 Absolventen, jede Studienrichtung ist denkbar /WEGE IN DAS UNTERNEHMEN Direkteinstieg als Regionalverkaufsleiter oder Management-Praktikum /BEWERBUNG UNTER jobs.aldi.ch
ALDI SUISSE Das Unternehmen wirft seine Mitarbeitenden gern ins kalte Wasser – und hält auch für Leute ohne Berufserfahrung alle Karrierewege offen. Frau Nipp, wieso haben Sie sich die Position als Regionalverkaufsleiterin ausgesucht? Nipp: Weil ich gerne unter Leuten bin und mit einem Team arbeite. Ich habe schon immer leidenschaftlich gerne geführt, das
»Ich habe meinen Traumjob gefunden.« war schon in den Gruppenarbeiten an der Universität so. ALDI SUISSE hat mir sofort die Möglichkeit gegeben, eine Führungskarriere einzuschlagen. Ich habe nun die
sung war. Es mag wie eine Floskel klingen, aber dieser Job bei ALDI SUISSE ist mein Traumjob. Ich habe in den letzten zwei Jahren persönlich und beruflich sehr viel gelernt. Ich bin an meinen Aufgaben gewachsen. Klingt pathetisch, ist aber so.
Verantwortung über fünf Filialen in meinem Gebiet, führe die Filialleiter und sorge für einen reibungslosen Ablauf an den Verkaufsstandorten. Dabei kann ich mit meiner Arbeit etwas bewirken: Wenn ich in einer Filiale etwas Neues umsetze, sehe ich die Resultate sofort. Ich kann meinen Tagesablauf ausserdem selbst gestalten und einteilen, was mir sehr viel bedeutet. Der Berufsalltag ist extrem abwechslungsreich, die Aufgaben vielfältig. Sie sind direkt nach Ihrem Abschluss an der Universität bei ALDI SUISSE eingestiegen. Ein Fehler? Nein, im Gegenteil. Das war wirklich eine sehr gute Entscheidung. ALDI SUISSE bietet die Chance des Direkteinstiegs, was für mich nach dem Studium die perfekte Lö-
War das immer einfach? Nein, es war sehr herausfordernd. Ich merkte schnell, dass man sofort mit anpacken muss. Ich hatte beispielsweise bereits in meiner ersten Woche ein Telefoninterview mit einer Bewerberin. Ich wurde ins kalte Wasser geworfen, wusste damit aber auch gleich, woran ich bin. Ich konnte von Beginn weg Verantwortung tragen. Das hat mich ideal auf meine Führungsposition vorbereitet. Was hat Sie sonst noch überrascht? Als Regionalverkaufsleiter ist man die meiste Zeit draussen, direkt bei den Kunden. Ich habe eine Filialzeit absolviert, die mir ermöglicht hat, alle Abläufe von Grund auf zu lernen. Ich habe Paletten abgepackt, sass an der Kasse, habe die Lebensmittel kontrolliert. Ich habe an der Basis gelernt. Eine unbezahlbare Erfahrung. Welche Erkenntnisse haben Sie aus dieser Zeit gezogen? Ich weiss nun, mit welchen Herausforderungen meine Mitarbeitenden täglich umgehen müssen. Deshalb kann ich viel besser eingreifen und die Abläufe optimieren. Man kann seine Mitarbeitenden nur führen, wenn man weiss, wo sie die Führung auch tatsächlich brauchen. Ich laufe nicht einfach mit meinem Anzug durch die Regale und schwinge meinen Zeigefinger.
Alexandra Nipp, Master in Marketing, Dienstleistungsund Kommunikationsmanagement und Regionalverkaufsleiterin bei ALDI SUISSE.
2015 | UNIVERSUM TOP 100 | 21