Universum Top 100 Deutschland

Page 24

Business

Universum TOP 100

Anzeige

Allianz Deutschland AG

Mit ihrem Einstieg bei der Allianz haben engagierte Absolventen von Beginn an ihre Karriere fest im Blick.

Foto: Allianz Deutschland AG

Dr. Wolfgang Brezina, Titel: Personalvorstand Allianz Deutschland AG Ausbildung: Studium

Diplom-Kaufmann und Promotion an der Universität München Werdegang: Seit 1991 im Unternehmen, verschiedene Fach- und Führungspositionen, seit 2009 Personalvorstand

»Wir Sind an einer langfristigen Bindung interessiert« Das Geschlecht spielt keine Rolle. Was zählt, sind Leistungen, sagt Dr. Wolfgang Brezina, Personalvorstand bei der Allianz Deutschland. Die Allianz Deutschland hat seit dem 1. September 2011 mit Dr. Birgit König die erste Dame im Vorstand der Allianz Privaten Krankenversicherung (APKV). Werden weitere Top-Managerinnen folgen oder war das nur ein „Strohfeuer“?

Von einem Strohfeuer kann keine Rede sein, im Gegenteil: Das ist erst der Anfang. In Zukunft werden noch mehr weibliche Führungskräfte ihren Weg ins Top Management der Allianz gehen – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Dafür sorgen wir mit zahlreichen konzernweiten Maßnahmen. Bei der Allianz Deutschland haben wir im Moment einen Frauenanteil von ca. zehn Prozent im oberen Management. Damit liegen wir vor vielen anderen Unternehmen. Das genügt uns aber nicht. Bis zum Jahr 2015 möchten wir den Frauenanteil in Managementpositionen noch deutlich steigern.

Die Versicherungsbranche zieht noch immer mehrheitlich Männer an. Ist sie für Frauen nicht interessant?

Dass Versicherung ein „Männerjob” ist, hat sich überholt. Inzwischen ist die Hälfte unserer Mitarbeiter weiblich. Für Absolventen und Young Professionals bieten wir Einstiegsprogramme an, die gezielt auf Karrieren im Allianz Management vorbereiten. Gerade für unser Vorstandsassistentenprogramm interessieren sich sehr viele Frauen mit einem herausragenden akademischen und persönlichen Leistungsbild. Wir geben viel, verlangen aber auch viel von unseren Mitarbeitern. 22

Wir möchten ein Arbeitgeber sein, für den Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit für Frauen und Männer kein bloßes Modewort ist. Wir bieten neben flexiblen Arbeitszeitmodellen auch einen Familienservice, der eine umfangreiche Beratung und Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen umfasst. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter – Frauen wie Männer – im Unternehmen gefordert und gefördert werden?

Unsere Position als Marktführer in Deutschland fordert uns alle – jeden Tag. Daneben erarbeitet jeder Mitarbeiter gemeinsam mit der Führungskraft zu Anfang jedes Jahres eine Zielvereinbarung, die auch Wünsche und Erwartungen bspw. bei der Weiterbildung enthält. Zur Jahreshälfte zieht man eine Zwischenbilanz und am Ende des Jahres erfolgt ein abschließendes Resümee. Wir fördern Kolleginnen und Kollegen jeden Alters durch verschiedene Seminare. Wenn sie es möchten und sich eignen, bereiten wir sie auch für Experten- oder Führungslaufbahnen vor. Insgesamt bieten wir jedes Jahr rund 100 Workshops und Weiterbildungen für alle Allianz-Mitarbeiter in Deutschland an. Nur durch einen permanenten Dialog aller Mitarbeiterebenen können wir uns als Menschen und auch als Unternehmen positiv weiterentwickeln. Wenn jemand neu zur Allianz Deutschland stoßen möchte, auf was achten Sie da besonders? Welche Werte sind wichtig, um als Bewerber und später im Beruf voranzukommen?

Wir sind an einer langfristigen Bindung interessiert.

Dass uns das gelingt, zeigt unsere geringe Fluktuation. Voraussetzung dafür ist, dass der Bewerber zu uns passt – und wir zu ihm. Wichtig ist sicherlich der Wille zur Veränderung. Die Allianz kann sich nur deshalb auf dem Markt behaupten, weil sie sich seit ihrer Gründung 1890 immer wieder an sich veränderte Rahmenbedingungen angepasst hat. Und das verlangen wir auch von unseren Mitarbeitern. Bei mehr als 151 000 Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt ist eine große Portion Offenheit und Neugier ebenfalls ein absolutes Muss. Unser Geschäftserfolg basiert darauf, dass bei uns stets der Kunde im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht. Er fordert zu Recht Leistung von uns als Dienstleister ein. Deshalb ist uns eine ausgeprägte Kundenorientierung und Leistungsbereitschaft wichtig.•

Über DAS UNTERNEHMEN

55

perspektiven.allianz.de, allianzdeutschland.de Anzahl Mitarbeiter: 31 000 deutschlandweit Personalbedarf: Wirtschaftswissenschaftler, Mathematiker und IT-Experten, außerdem Juristen Wege in das Unternehmen: Die Allianz Deutschland bietet neben zahlreichen Möglichkeiten des Direkteinstiegs verschiedene Traineeprogramme sowie ein spezielles Einstiegsprogramm für Vorstandsassistenten. Hierhin schicken Sie Ihre Bewerbung: Alle Informationen finden Sie unter perspektiven.allianz.de

www.universumglobal.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.