Anzeige
Universum TOP 100
KPMG
Wollen Sie das Maximum aus Ihrer Karriere herausholen? Machen Sie das bei KPMG!
Business
Foto: KPMG
Roman Dykta, Titel: Head of Employer Branding & Resourcing Ausbildung: Diplom Geoökologie und BWL, Schwerpunkt Marketing Universität Potsdam Werdegang: Mitarbeiter Personalmarketing, derzeit Leiter des Personalmarketings und Recruitings
»Hier können sich junge Talente im Unternehmen verändern« Laut Roman Dykta, Head of Employer Branding & Resourcing , treffen junge Talente bei KPMG auf schnelle Aufstiegsmöglichkeiten und eine gelebte Internationalität. Was macht die Arbeit bei KPMG spannend und anspruchsvoll?
Die Vielfalt auf allen Ebenen: Wer hier seine Karriere startet, kommt schnell mit unterschiedlichen Branchen, Geschäftsbereichen und Aufgabenfeldern in Berührung. Bei KPMG können sich junge Talente im Unternehmen verändern. Wer beispielsweise von der Wirtschaftsprüfung in die Beratung wechseln möchte, kann sich in einem neuen Geschäftsbereich weiterentwickeln. Wer sich die Expertise für eine neue Branche aneignen möchte, kann sich innerhalb des Bereichs verändern. Als Marktführer im Finanzbereich betreuen wir anspruchsvolle Kunden aus dem Banken- und Versicherungswesen. Es wäre fast fahrlässig, wenn man in dieser Branche nicht zu KPMG gehen würde. So hat es zumindest einer unserer Partner einmal formuliert (lacht). Welche langfristigen Perspektiven bieten Sie jungen Talenten?
Junge engagierte Talente können schon nach drei bis fünf Jahren als Manager eine Führungsfunktion übernehmen, sofern sie gute Leistungen zeigen. Dieser schnelle Aufstieg ist in anderen Unternehmen nicht überall möglich. Wir bieten mit Standorten in über 150 Ländern aber auch zahlreiche Möglichkeiten im Bereich der internationale Karriere. Wer den Schritt wagt und im Ausland neue Eindrücke sammelt, wird nach www.universumglobal.com
seiner Rückkehr so gut in das ehemalige Team integriert, dass auch die Kollegen vom dazugewonnen Know-how profitieren können. Und natürlich bieten wir die Möglichkeit, nach einigen Jahren im Management eine Partnerschaft mit KPMG einzugehen. Ihre Branche zieht noch immer viele männliche Bewerber an. Weshalb ist der Einstieg auch für Frauen attraktiv?
Aktuell steigen bei uns mehr Frauen ein als Männer. Das zeigt sehr schön, dass sich KPMG seit vielen Jahren mit der Gender-Thematik auseinandersetzt und die Weichen in die richtige Richtung gestellt hat. Bei uns können Frauen gleich schnell vorankommen wie Männer und werden unterstützt, wenn es darum geht, Familie und Karriere zu vereinen. Auch Männer legen immer mehr Wert auf eine Elternauszeit, um die Kinder aufwachsen zu sehen. KPMG ermöglicht deshalb unter anderem mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, dass Mütter und Väter ihren Alltag so „zusammenbasteln“ können, dass immer auch Zeit für die Familie bleibt. Was raten Sie Hochschulabsolventen, die kurz vor dem Berufseinstieg stehen?
Falls noch etwas Zeit bleibt, rate ich zu einem Praktikum. Das ist eine gute Möglichkeit, um einen Einblick in ein Unternehmen und seine Arbeit zu gewinnen. Wenn der Berufseinstieg unmittelbar bevorsteht, empfehle ich, einen „Karriereplan“ aufzustellen und folgende Fragen zu klären: Was ist mir wichtig? Sind das bspw. die Weiterbildungsmöglichkeiten? Wo liegen meine
Stärken? Wo kann ich sie langfristig am besten einsetzen? Außerdem ist es sinnvoll, sich auf Fachmessen mit Arbeitgebern auszutauschen und Informationen über Weiterbildungsangebote, Unternehmenskultur etc. einzuholen. Was fasziniert Sie persönlich am meisten am Arbeitgeber KPMG?
KPMG hat den Anspruch, sich ständig zu verändern, zu erneuern, zu verbessern. Das fasziniert mich neben den vielfältigen Arbeitsinhalten am meisten. Hinzu kommt die Möglichkeit, im Unternehmen etwas zu bewegen, schnell aufzusteigen und dank unserer Internationalität zu reisen bzw. Auslandserfahrungen zu sammeln. Das Gesamtpaket stimmt – deshalb arbeite ich mittlerweile auch schon seit über zehn Jahren bei KPMG.•
Über DAS UNTERNEHMEN
14
www.kpmg.de/careers Anzahl Mitarbeiter: Über 8 000 Mitarbeiter in Deutschland, weltweit 138 000 in 150 Ländern Personalbedarf: 1500 Absolventen, rund 1 000 Praktikanten Wege in das Unternehmen: Direkteinstieg, Trainee Advisory, Bachelor Start up, Praktikum, Werkstudententätigkeit Hierhin schicken Sie Ihre Bewerbung: recruiting@kpmg.com www.kpmg.de/careers
11