Careerstep-Magazin 1/13

Page 66

Impressum

letzte seite

Herausgeber Universum Communications Switzerland AG Mülhauserstrasse 50 4056 Basel Tel. 061 385 55 00, Fax 061 385 55 99 www.careerstep.ch, info@careerstep.ch www.universumglobal.com

Nachgefragt bei

Redaktion Jörg Sackmann joerg.sackmann@universumeurope.com Simone Heusler simone.heusler@universumeurope.com

Massimo Rocchi, Bühnenkünstler

Anzeigen Nelly Riggenbach Hasler nelly.riggenbach@universumeurope.com Yves Schneuwly yves.schneuwly@universumeurope.com Louis de Montmollin louis.demontmollin@universumeurope.com

Massimo Rocchi, im italienischen Cesena geboren und in Basel lebend, ist einer der gefragtesten Bühnenkünstler der Schweiz – ob mit seinen Bühnenshows wie «rocCHipedia», als TV-Schauspieler und Rundfunkund Fernsehmoderator oder Regisseur. Careerstep: Mit dem Programm «roCHipedia» haben Sie die Schweiz unter die Lupe genommen. Wie sind Ihre Erkenntnisse zu Schweizer Studenten, Absolventen und Young Professionals? Massimo Rocchi: Ich bin Papa. Meine Töchter sind jetzt an der Uni Bern und sie jobben. Ich kann nur als interessierter Zuschauer reden. Ich denke, wenn man Talent hat, kann man in der Schweiz sehr gut vorwärtskommen. Heute ist aber noch etwas anderes wichtig: Teamgeist und Gschpüri. Militärisch kann man heute jedenfalls weder eine Unternehmung noch ein Amt führen. Sie selbst haben Theaterwissenschaften bei Etienne Decroux und an der Ecole Internationale Marcel Marceau studiert – wie fanden Sie Ihre Berufung und Ihren Studienweg? M. R.: Meine Berufung fand ich beim Lesen und im Theater. Der Studienweg hat sich dann logisch ergeben. Eine gute Ausbildung verlängert nämlich die Karriere. Eine Idee reicht im Theater nicht. Ideen haben alle, aber wie verwirkliche ich sie? Welche Erinnerungen verbinden Sie mit Ihrer eigenen Studienzeit? M. R.: Nach der Matura war für mich das Studium pure Glückseligkeit: Theater, Theaterwissenschaften, Ästhetik, Dramaturgie, Philosophie ... Und auch das kalte, kleine Appartement in Paris ist mir in guter Erinnerung. Ich führte dort eine WG, zusammen mit meinen Freunden Foucault,

64

Baudrillard, Spinosa, Shakespeare, Molière, Bachelard, Barthes und Eco. Ausserdem hatte ich ständig Appetit – und viele Telefonjetons. Ich war nämlich verliebt. Hat Sie Ihr Studium auf Ihr Berufsleben vorbereitet? M. R.: Absolut, ja. Wie die Formeln einem Chemiker helfen. Man darf aber nicht glauben, dass die Schule alles ist. Sie ist nur das Sprungbrett. Danach muss man selber schwimmen. Mit 25 Jahren begannen Sie als Freischaffender – ein Traum vieler junger Leute. Welche Tipps haben Sie für die Karriere? M. R.: Mit einem Auge auf die Details schauen und mit dem anderen in die Sterne. Ausserdem sollte man flexibel sein. Mein Koffer war und ist immer bereit. Lass die Beine reisen, aber nur wenn die Seele auch mit will. Sonst gibt es ein Gschtürm. Kabarettprogramme, Bühnenauftritte, aber auch Regiearbeiten: Wie sieht der Alltag von Massimo Rocchi heute aus und wie planen Sie Ihre nächsten Projekte? M. R.: Meine Projekte plane ich, wie vor 35 Jahren, mit Studium, das in Latein Leidenschaft heisst.

Cover Photography BARRIKADESTUDIO/Berlin Model Caroline W. / Satory Models Hair & Make up Kerstin Dörrwand Fotografie Simone Schuldis – www.neonair.de Linda Pollari – linda@pollari.ch Jan Dusek Art Direction & Layout Isabelle Schneider isabelle.schneider@universumeurope.com Druck Stämpfli Publikationen AG, Bern Distribution Die Distribution erfolgt direkt über die Heimadresse und über die entsprechenden Institute. ISSN 1660-4083 Preis Einzelnummer: CHF 4.50 Absolventen und Young Professionals erhalten das Magazin kostenlos. Bestellung Über den Herausgeber Erscheinung 4-mal jährlich Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern und Inseraten, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung der Redaktion erlaubt. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigungen auf CD-ROM.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Careerstep-Magazin 1/13 by Universum - Issuu