Alumni Portrait: Stephan Schweiger

Page 1

STEPHAN SCHWEIGER

STUDIENABSCHLUSS Bachelor of Science in Information Systems (BSc)

STUDIENGANG AN DER UNI LIECHTENSTEIN

Wirtschaftsinformatik

AKTUELLE STELLE

Co-Direktor der Stiftung Ideenkanal Inhaber und Gründer Mehrweg GmbH

UNTERNEHMEN

Ideenkanal Stiftung Mehrweg GmbH Zentrale.li – Kollektiv

DEIN STUDIUM DER WIRTSCHAFTSINFORMATIK HAST DU 2013 ABGESCHLOSSEN. IN WELCHEN ETAPPEN IST DEIN BERUFSEINSTIEG VERLAUFEN? Ursprünglich habe ich eine Lehre als Informatiker absolviert, in dieser Zeit aber schnell gemerkt, dass ich es nicht mag, wenn man mir genau vorgibt, was ich zu tun habe. Nachdem ich nach der Lehre ein Jahr in Moskau gelebt und gearbeitet habe, entschied ich mich, die Berufsmaturität nachzuholen und zu studieren. Ich habe mich bereits während dem Studium beruflich positioniert, war schon damals selbstständig erwerbstätig und habe mit Freunden gesellschaftlich engagierte Vereine gegründet: unter anderem das Morgenland Festival und den Ideenkanal. Wäre ich Informatiker in einem Unternehmen geblieben, hätte ich sehr bald sehr gut verdient. So aber konnte ich von Anfang an in Bereichen arbeiten, die mich wirklich interessieren, unternehmerisch fordern und einen positiven gesellschaftlichen Mehrwert haben.

WAS KANN MAN SICH UNTER DEM IDEENKANAL VORSTELLEN? Der Ideenkanal bietet Finanzierungsmöglichkeiten und Mentoring für Personen (alias Ideengeber), die eine sinnstiftende Idee verwirklichen möchten. Beispielsweise die Genossenschaft Gartenkooperative ist mit unserer Starthilfe entstanden, die Free-Velo-Points, Wahlhilfe.li, Frooggies und Alpenpionier.ch. Allesamt sind die von uns geförderten Ideen gesellschaftlich und oder ökologisch innovativ. Wir betreiben den Ideenkanal nun schon seit 10 Jahren und es hat sich immer mehr herauskristallisiert, dass das allerwertvollste für die Teilnehmenden das Mentoring ist. Schön ist zu sehen, dass viele unserer ursprünglichen Ideengeber nun zu Mentoren geworden sind.

WAS SEHEN DEINE TÄTIGKEITEN FÜR DEN IDEENKANAL AUS? Kurz gesagt bin ich Konzeptentwickler, Netzwerker und Veranstaltungsorganisator. Der Ideenkanal ist eine gemeinnützige Stiftung, die ich gemeinsam mit meinem langjährigen Geschäftspartner Christof Brockhoff gegründet bzw. gestiftet habe. Wir sind gemeinsam Co-Direktoren dieser Stiftung. Neben dem Format Ideenkanal entwickeln wir viele weitere Formate, die Interventionen fördern und Raum schaffen für gesellschaftliche Entwicklung. Ein neues KonferenzFormat findet im Oktober 2020 in Liechtenstein statt.

uni.li/alumni


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.