Jahresbericht 2019/2020 der Universität Liechtenstein

Page 53

JAHRESBERICHT 2019 / 2020 UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN

Innovationsimpulse durch Transfer Wissens- und Technologietransfer an der Universität Liechtenstein bringt Forschungs­ ergebnisse in die regionale Wirtschaft und Gesellschaft. Transfer und Forschung gemeinsam ermöglichen gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Innovation, die für die Zukunft des Landes von entscheidender Bedeutung ist. Die Universität Liechtenstein soll primärer Ansprechpartner in Zukunftsfragen für die regionale Wirtschaft und die Gesellschaft sein. Sie ist durch die Forschung in Schwerpunktthemen der Region ein wichtiger Kompetenzträger und verfügt über ein leistungsstarkes Netzwerk weltweit. Innovative Kooperationsformen zwischen Universität, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft fördern die zeitnahe und intensive Zusammenarbeit. Durch persönliche Kontakte und kurze Wege wird ein Beziehungsnetzwerk aufgebaut, das durch Vertrauen, Wertschätzung und Verständnis charakterisiert ist. Dies sind ideale Voraussetzungen für Innovation.

«Businessplan Wettbewerb» wird «Startup Platform» Der «Businessplan Wettbewerb Liechtenstein /R   heintal» wurde nach 14 erfolgreichen Durchführungen neu konzeptioniert und wird erstmals unter dem Namen «Startup Platform» durchgeführt. Die Auftaktveranstaltung mit Informationen zum neuen Konzept fand am 21. November 2019 an der Universität Liechtenstein statt. Unter der Trägerschaft des Ministeriums für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport der Regierung des Fürstentums Liechtenstein, fungiert das Institut für Entrepreneurship der Universität Liechtenstein als Ausrichter der Startup Platform. Unterstützt wird der Bewerb durch zahlreiche Sponsoren von Sachpreisen aus der lokalen Wirtschaft. Ganzjährig verfügbare Angebote Wie der neue Name zum Ausdruck bringen soll, wandelt sich damit der bislang zeitlich befristete Bewerb zu einer Plattform, wodurch die zahlreich vorhandenen Initiativen der Innovationslandschaft Liechtensteins stärker in den Ablauf integriert werden. Darüber hinaus wird die Geschäftsidee an sich ins Zentrum gestellt und die Teilnahmebarriere für weniger geübte Innovatoren durch eine neue methodische Herangehensweise wesentlich reduziert. Durch die neue Startup Platform lernen die teilnehmenden Teams unterschiedliche Veranstaltungsorte und ganzjährig verfügbare Angebote kennen, auf die sie jederzeit während ihrer späteren unternehmerischen Tätigkeit zurückgreifen können. Die breite Öffentlichkeit soll ausserdem durch die Präsentationen der Finalistinnen und Finalisten vor einer hochkarätigen Jury an der kostenlos zugänglichen Preisverleihung einen besseren Einblick in die Leistungen der Teilnehmenden bekommen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die erste Durchführung zeitlich angepasst werden. Nähere Informationen: www.startup-platform.li 53


Articles inside

Corporate Governance Rahmenwerk

1min
page 128

Organe

1min
pages 126-127

Bericht des Universitätsrat

2min
page 125

Lagebericht

8min
pages 93-97

Institut für Architektur und Raumentwicklung Institut für Entrepreneurship Institut für Finanzdienstleistungen Institut für Wirtschaftsinformatik Institut für Wirtschaftsrecht Highlights

2min
pages 64-66

Lebenslange Netzwerke: Universität Liechtenstein Alumni (ULA

1min
pages 74-76

Highlights

3min
pages 72-73

Bundesrat Alain Berset besucht Universität Liechtenstein

7min
pages 67-71

Ausgewählte Projekte

9min
pages 58-63

Innovationsimpulse durch Transfer

6min
pages 53-57

Highlights

3min
pages 50-52

Innovative Formate am Markt lanciert

5min
pages 47-49

Institut für Entrepreneurship Institut für Finance Institut für Wirtschaftsinformatik Institut für Wirtschaftsrecht Center für Volkswirtschaftslehre Highlights

1min
pages 45-46

Ausgewählte Publikationen

4min
pages 36-37

Ausgewählte Forschungsprojekte: Institut für Architektur und Raumentwicklung

11min
pages 38-44

Herausforderungen durch Pandemie gemeistert

8min
pages 19-23

Auszeichnungen und Preise

3min
pages 24-25

Veränderungen zu einer nachhaltigen Gesesllschaft

10min
pages 29-35

Highlights

3min
pages 26-28

Auf dem Weg zur Universität liechtensteinischer Prägung

16min
pages 7-18
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.