Schulprogramme Oberstufe 2022

Page 1

FÜHRUNGEN 50 Min

WORKSHOPS 2h

SCHLOSSGESCHICHTEN Was hat es mit den 365 Schlossfenstern und den 7 Planetenbildern auf sich? Warum sind die über und über bemalten Decken so eine Besonderheit? Und wer waren diese Eggenberger überhaupt? altersadäquate Führung durch die Prunkräume und Geschichte des Schlosses sowie seiner Herren.

keine Workshops in den Prunkräumen

PARK

PARKGESCHICHTE(N)

PARFÜM UND FLOH. PUDER UND KLEIN KLO? GESELLSCHAFT u. LEBEN IM BAROCK Wie hält man sich sauber, wenn man glaubt, dass Wasser ungesund ist? Was war den adeligen Menschen früher wichtig, wie sah ihr Alltag aus?

VON LIEBE UND KRIEG OVIDS METAMORPHOSEN UND ANDERE KLASSISCHE MYTHEN Die über 500 Deckengemälde der Prunkräume zeigen Darstellungen von Held*innen. Warum? Und welche Rolle spielten die Metamorphosen des römischen Dichters Ovid dabei? Auseinandersetzung mit der Rezeptionsgeschichte der Antike im Barock.

PROFIS/FOKUS 2h

keine Workshops im Park

BAUMGESCHICHTE(N) Uralte Baumriesen stehen lange im Schlosspark und erzählen von vergangenen Zeiten. Welche Bedeutung hatten die Bäume früher und heute? Wie wächst ein Baum, wovon ernährt er sich, wie alt kann er werden? Wir lernen Bäume näher kennen und lassen sie von sich erzählen. DENKMAL PARK, BÄUME,

Aktio ns UNES tage mach CO 19.-2 t Schule 2.04 .202 2

FOKUS PRUNKRÄUME: BESSER ALS ANDERE? STATUS UND REPRÄSENTATION DURCH DIE GESCHICHTE Sind einzelne besser als andere? Auf welche Art und Weise wurde man sozialisiert, um das zu glauben? Und wie ist das heute? In den Prunkräume sprechen wir über Status und Repräsentation im Barock und ziehen Vergleiche zur Gegenwart. WERTE, STATUS, MODERNE vs. BAROCKE GESELLSCHAFT, QUELLENARBEIT, VORWISSENSCHFTLICHES ARBEITEN, DISKUSSIONSRUNDEN

ÜBERBLICK

MÜNZKABINETT FÜHRUNGEN 50 Min.

WORKSHOPS 2h

GELDGESCHICHTEN Vom Tauschhandel zum Münzgeld: Münzen als Zahlungsmittel und als gehütete und versteckte Schätze. Sie enthalten eine Fülle von Informationen, dienten als Werbefläche und geben Auskunft über den Münzumlauf und Handelsbeziehungen.

keine Workshops im MK

GELD UND MÜNZWESEN, SCHLAGWORT, SCHLAGWORT

PROFIS/FOKUS 2h

PROFIS

BAROCK, HYGIENE, LEBENSBEDINGUNGEN, FAM. v. EGGENBERG

THEMENFÜHRUNGEN UNESCO AB STUFE 3!

Der Park ist als Ausflugsziel gut bekannt. Aber er steckt auch voller Geschichten aus vergangenen Zeiten und war einst wichtige Bühne, um Macht und Reichtum der Fam. Eggenberg zu präsentieren. Gemeinsam erkunden wir die Spuren der Vergangenheit!

WORKSHOPS 2h

DENKMAL PARK, FÜRSTLICHES LEBEN im BAROCK, LEBENSRAUM PARK

BASICS

BASICS

SCHLOSS, ADELIGE, LEBEN IM BAROCK, FAM. v. EGGENBERG

MYTHOLOGIE, LATEINUNTERRICHT, BAROCKE SYMBOLIK

FOK WOR US u. KS BIS 1 7.6. U HOPS N WIED ER A D DANN B 14 .10.

FÜHRUNGEN 90 Min

ÜBERBLICK

ÜBERBLICK

PRUNKRÄUME

OBERSTUFE

FOKUS MÜNZE: PECUNIA (NON) OLET. GELD STINKT (NICHT) Geld regiert die Welt, und das schon immer – außerdem stinkt es nicht! Was steckt hinter diesen Aussagen? Basierend auf der Arbeit mit schriftlichen historischen Quellen werden sich die Schüler/innen kritisch mit dem lebenswichtigen Faktor Geld auseinandersetzen und Wert(igkeiten) vielleicht neu definieren. GELD, WERTE, WIRTSCHAFTSSYSTEME, QUELLENARBEIT, VORWISSNESCHFTLICHES ARBEITEN, DISKUSSIONSRUNDEN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schulprogramme Oberstufe 2022 by Universalmuseum Joanneum GmbH - Issuu