Universalmuseum Joanneum Alle Museen und Ausstellungen 2020
Bill Fontana. Primal Energies 13.03. bis 07.06.2020
Landeszeughaus
1
Die größte erhaltene historische Waffenkammer der Welt zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Graz und erinnert an ein konfliktreiches Kapitel der steirischen Geschichte. Das Landeszeughaus entstand in einer unruhigen Zeit: Vom 15. bis zum 18. Jahrhundert musste die Steiermark mehrfach Überfälle des Osmanischen Reiches und ungarischer Rebellen abwehren. Das 1642 bis 1644 errichtete Zeughaus diente rund 100 Jahre lang als „Ausrüstungszentrale“ für einfache Fuß- und Reitsoldaten. Heute ist es Denkmal und Museum zugleich: Rund 32.000 Kriegsgeräte in historischer Aufstellung sind im Landeszeughaus zu sehen.
Universalmuseum Joanneum Geschichte kennen, Kunst lieben, Kultur leben, Natur verstehen – im Universalmuseum Joanneum, dem ältesten öffentlichen Museum Österreichs, lässt sich die ganze Vielfalt der Steiermark erleben. Die 13 Standorte des Joanneums laden mit ihren Ausstellungen zu faszinierenden Entdeckungsreisen ein. Mit diesem handlichen Programm behalten Sie den Überblick! www.museum-joanneum.at www.museumsblog.at museumjoanneum UniversalmuseumJoanneum #MuseumJoanneum
Wo Kunst geschehen kann. Die frühen Jahre des CalArts 13.03. bis 07.06.2020
Di–So, Feiertag, 10–17 Uhr Führungen: 11 und 14 Uhr (DE), 12:30 Uhr (EN) sowie auf Anfrage. Von November bis März nur im Rahmen einer Führung zugänglich.
2
Herrengasse 16, 8010 Graz +43-316/8017-9810 www.landeszeughaus.at #Landeszeughaus
Kunsthaus Graz
2
Das architektonische Wahrzeichen von Graz begeistert seine Gäste mit zeitgenössischer Kunst und einem unvergesslichen Blick auf die Altstadt! Tatsächlich ist das Kunsthaus schon von außen eine Attraktion, doch es lohnt sich, auch sein Innenleben kennenzulernen: In seinen „Spaces“ sind Ausstellungen mit internationaler Gegenwartskunst zu sehen, die aktuelle gesellschaftliche Themen und globale Trends aufgreifen. Die leuchtende BIX-Fassade kommuniziert in Richtung Mur und Innenstadt, die „Needle“ des Hauses ist eine beliebte Aussichtsplattform. Di–So, Feiertag, 10–17 Uhr Führungen: Sa, 15:30 Uhr, So und Feiertag, 11 Uhr (DE), So, 14 Uhr (EN), sowie auf Anfrage Lendkai 1, 8020 Graz +43-316/8017-9200 www.kunsthausgraz.at KunsthausGraz KunsthausGraz #KunsthausGraz
Im Rahmen von Graz Kulturjahr 2020 widmet sich das Kunsthaus dem international gefeierten Klangkünstler Bill Fontana mit einer Einzelausstellung und dem Reenactment Sonic Projections (from Schloßberg) von 1988. In zwei für den Ort entstandenen Live-Installationen beschäftigt er sich mit der konzentrierten Wahrnehmung von Umwelt. Während er im Space01 erneuerbare Energien über Klangteppiche und Bildmontagen im Raum mehrdimensional erfahrbar macht, loten die Klänge von Sonic Projections im Stadtraum ein aktuell immer filigraner werdendes Konstrukt von städtischen Bedürfnissen und Belastungen aus.
Tipp: Architekturführungen in ausstellungsfreien Zeiten
Diese Gruppenausstellung präsentiert die legendären Gründungsjahre (1970–1980) der amerikanischen Kunsthochschule „California Institute of the Arts“ (CalArts), die zahlreiche Künstler/innen wie Alan Kaprow, Judy Chicago, John Baldessari, Alison Knowles, Mike Kelly, Stephen Prina oder Suzanne Lacy hervorgebracht hat. Die Schau eröffnet eine multiperspektivische Sicht auf die Schule: Parallel existierende Strömungen aus dem Umfeld der Konzeptkunst, des Feminismus und des Fluxus sowie die radikalen pädagogischen Konzepte der Schule werden erstmals vereint und im Programm mit Österreichischen Wegbegleiterinnen und -begleitern zusammengebracht.
Tipp: „Bars von Atlantis“ Jennifer Mattes zur Diagonale 20.03. bis 19.04. Tipp: „Parasite“ David Reumüller im Klanglicht 30.04. bis Tipp: 02.05. „Alles Farbe!“ Open House im Kunsthaus Graz 17. bis 18.10.