Uni:Press 06/2010
STUDIERENDENZEITUNG DER ÖSTERREICHISCHEN HOCHSCHÜLERINNENSCHAFT SALZBURG
NR. 660
In dieser Ausgabe widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Thema Migration (ab S. 13). Warum Staaten Menschen in In- und Ausländer_innen durchsortieren beleuchten wir auf Seite 14. // Migrationsliteratur – gibt es das überhaupt noch in Zeiten der Globalisierung? Unser Bericht ist nicht nur für Literaturfreund_innen lesenswert (S. 18).
Unübersehbar wächst der UniPark aus dem Boden. Im Juni 2011 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Was können die Studierenden von ihrem neuen Uni-Gebäude erwarten? (Seite 6). // Der Bakk.Komm. ist Geschichte! Ab nächstem Wintersemester gilt ein neuer Studienplan für die Kommunikationswissenschaft. Was wird neu und was bleibt gleich? (Seite 7).
Welle von Zugangsbeschränkungen rollt auf die Universitäten zu Bildquelle: TobiHam
Von Kay-Michael Dankl
„Flächendeckende Aufnahmeprüfungen für Bachelorstudien, Zugangsbeschränkungen für Masterstudien und beinharte Knock-Out-Prüfungen in der Studieneingangsphase. Parallel dazu einschneidende Kürzungen der Universitätsbudgets in Millionenhöhe.“ Was zunächst wie eine Bestandserfassung möglicher Auswüchse einer fehlgeleiteten Bildungspolitik klingt, ist in Wahrheit die Zukunftsvision, die Wissenschaftsministerin Beatrix Karl (ÖVP) für Österreichs Universitäten hegt. Anfang Mai verkündete Karl die Wiedereinführung von rigorosen Aufnahmeprüfungen für Kommunikationswissenschaft. Damit nicht genug: Karl bekundete ihren Willen, die Anwendung von Aufnahmeprüfungen auszuweiten. Außerdem sollten sämtliche Studieneingangsphasen mit Knock-OutPrüfungen ausgestattet werden, um die Studierenden-
Ab Herbst 2010 heißt es für viele wieder: „Wir müssen draußen bleiben“
zahl in der Frühphase des Studiums nach quantitativen Kriterien zu reduzieren. Karl begründet die Verschärfung der Zugangsbeschränkungen mit den begrenzten Kapazitäten der Unis. Angesichts oftmals desolater Infrastruktur, unzureichender Lehrveranstaltungsplätze und miserabler Betreuungsverhältnisse ist das Bemühen um ein besseres Verhältnis der Ressourcen zur Anzahl der Studie-
In Griechenland geht es drunter und drüber. Die Boulevardpresse schiebt den Grund für die Krise den „faulen Griechen“ zu. Wir untersuchen die wahren Gründe des griechischen Staatsbankrotts (Seite 24). // Der Prozess gegen Tierschutzaktivist_innen in Wien ist in vollem Gange – die Uni:Press war dabei und stellt die Frage: Ist der Rechtsstaat schon am Ende?
renden ja prinzipiell begrüßenswert. Allerdings dreht Karl an der falschen Schraube: wer eine aufgeklärte und produktive Gesellschaft will, muss in Bildung investieren. Österreich, das eine im europäischen Vergleich beschämend niedrige Akademiker_innenquote hat, täte besonders gut daran, seine Ausgaben für das Hochschulwesen auf internationales Niveau zu heben. In den Absichtserklärungen der Regierungsparteien SPÖ und ÖVP wurde die Anhebung der Ausgaben Go Sadness! Die Shout Out Louds vertreiben Kummer und Sorgen. Wir berichten vom Konzert der coolen Indie-Rockband aus Schweden (Seite 27). // In Salzburg ist kulturell einiges mehr los als die Festspiele. Die freie Theatertruppe Theater(Off)ensive zeigt junges, frisches Theater - auch an ungewöhnlichen Orten (S.28).
inhalt
uNIVERSITÄT & Service
Österreichische Post AG/ sponsoring.Post 5020 Salzburg. Zulassungsnr. zum Postversand GZ 02Z032996 S
Goodbye Uni:Press >>> 2
Vorwort des ÖH-Vorsitzteams >>> 3
schwerpunkt migration
Das lange warten der flüchtlinge >>> 13
politprozess gegen Tierschützer_innen Was es mit der Aufteilung in In- und Auslän-
SPRICH MIT DER UNIPRESS >>> 4/5
der_innen auf sich hat.. >>>
unipark nonntal - viel licht und auch viel
Migrantinnen helfen Migrantinnen >>> 16/17
schatten >>> 6
14/15
26
Wissen & Kultur Go Sadness - Die Shout out Louds vertreiben
neuer Kowi Studienplan >>> 7
Alteingesessene Einwander_innen? Migrationsliteratur als problembegriff >>> 18/19 feminismus
Bildung MACHT gesellschaft >>> 10
„realistisch“ sein >>>20/21
Leisungssport und Studieren >>> 11
Politik & Debatte
Angreifen >>> 28
Es Kann ja nicht Jede_r
Demokratie statt kapitalismus >>> Mit frauenquoten and die
12
kummer und Sorgen >>> 27
Theater(off)ensive: Freies Theater zum
nachhaltigkeit an Universitäten >>> 8,9
uni-zukunft >>>
>>>
Provokant ist nicht zu org >>> 29
22/23
interview: let‘s oliver Twist again >>> 30 The Pond pirates - Neues album
Was ist dran am Krisenmythos
Griechenland >>> 24/25
FAIRKEHRtes fest - blühende Strasse >>> 31
ticketverlosungen & demo-Ankündigung >>> 32