10
EINBLICK Ausgabe 2/2013
KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN
Jubiläen Mai bis August 2013 10 Dienstjahre
10 Dienstjahre
10 Dienstjahre Karin Sigrist
20 Dienstjahre
Edith Neuhaus
Bettina Sutter Dipl. Pflegefachfrau
Dipl. Expertin Intensivpflege NDS HF
Judith Riedo
Pflegeassistentin Station A 1. Mai 2013
Poliklinik 1. Juni 2013
IPS UKBB 16. August 2013
Sekretariate Chirurgie 1. Mai 2013
Anita Oettlin
Barbara Heil
Dipl. Pflegefachfrau
Dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF
Poliklinik 1. Mai 2013
Anästhesie 1. Juli 2013
Marie-Christine Picco
15 Dienstjahre Prof. Dr. med. Peter Weber
Heidi Stamm Berufsbildungsverantwortliche Kader Pflege 1. August 2013
Leitender Arzt
Sachbearbeiterin Aufnahme Notfall
Corina Krapf
Patientenadministration 15. Mai 2013
Physiotherapie 1. Juli 2013
Dipl. Physiotherapeutin
Neuropädiatrie 1. Juni 2013
20 Dienstjahre Muriel Saner
Esin Lenger
Dipl. Pflegefachfrau
Dipl. Pflegefachfrau
Simone Merten
Station B 19. Mai 2013
Station B 18. August 2013
Dipl. Pflegefachfrau
Janine Grunert
Arztsekretärin
IPS Neonatologie 13. Mai 2013
Andrea Meier
Dipl. Pflegefachfrau
Dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF
Milchbank 20. Juni 2013
Anästhesie 26. August 2013
25 Dienstjahre
Dominique Jacquot Dipl. Pflegefachfrau IPS Neonatologie 1. Mai 2013
Monique Zuber Dipl. Pflegefachfrau Tagesklinik 28. Mai 2013
Sibylle Delvoigt Fachfrau Gesundheit Station B 1. Juli 2013
Neuer Chefarzt für Kinderchirurgie Im September 2013 hat Prof. Dr. Stefan Holland-Cunz seine Stelle als Chefarzt für Kinderchirurgie am UKBB angetreten. Gleichzeitig wird er neuer klinischer Professor für Kinderchirurgie an der Universität Basel.
Stefan Holland-Cunz war bis zu seinem
niken Mannheim, Heidelberg und Tübin-
nen, besonders der angeborenen ano-
Engagement in Basel Chefarzt für Kinder
gen tätig, seit 2007 als Chefarzt der Sek-
rektalen Störungen. In Basel möchte er
chirurgie an der Universitätskinderklinik
tion Kinderchirurgie an der Chirurgischen
neben der auf das kranke Kind fokus-
in Heidelberg. Geboren 1965 und auf
Universitätsklinik Heidelberg.
sierten Patientenversorgung kinderchir-
gewachsen in Mannheim, studierte er
urgische Grundlagenforschungmit klini-
Medizin an den Universitäten Heidelberg
Die neu besetzte Professur für Kinder
scher Versorgungsforschung verknüpfen.
und Mannheim, wo er nach dem Staats-
chirurgie soll in Basel neben der Ab
Holland-Cunz ist verheiratet und Vater
examen und Famulaturen 1993 in Neo-
deckung der allgemeinen Kinderchirur-
dreier Töchter.
natologie doktorierte. Es folgten Prakti-
gie und in Ergänzung den Schwerpunkt
ka und Assistenzstellen in Gefäss- und
Neugeborenenchirurgie verstärken. Hol-
Das UKBB heisst Stefan Holland-Cunz
Kinderchirurgie sowie Chirurgie in Mann-
land-Cunz gilt als ausgewiesener Kin-
herzlich willkommen.
heim, Heidelberg und Nijmegen (NL).
derchirurg mit internationaler Vernetzung und breiten operativen Erfahrungen
Prof. Dr. med. Urs Frey,
Nach der Facharztanerkennung im Jahr
in allen Bereichen seines Fachs. Sein
Ärztlicher Direktor UKBB
2000 war Holland-Cunz als Oberarzt in
Spezialgebiet in Klinik und Forschung ist
Kinderchirurgie an den Universitätskli
die viszerale Chirurgie der Neugebore-