
1 minute read
Da Fostdog von da Oma
from ui 211 / 03.23
Jeden Freitag stand er fest auf dem Speiseplan – da „Fostdog“ – so nannte man den wöchentlich wiederkehrenden „Fastentag“ an dem ausschließlich eine fleischlose Mehlspeise auf den Tisch kam. Den christlichen Brauch an Freitagen kein Fleisch zu essen gibt es zwar noch, aber längst hat dieser an Strenge und Bedeutung verloren, er ist aus dem wöchentlichen Speiseplan verschwunden und Fastentage schauen heute ohnehin ganz anders aus. Leider ist damit aber auch das Wissen über die traditionellen Rezepte dieser Mehlspeisen ebenso in Vergessenheit geraten wie deren kulinarische Genüsse. Das ui-Redaktionsteam hat sich an einem Freitag im Februar auf Spurensuche begeben und Kati Deák und Reinhold Korbl haben in der Redaktionsstube mit Zwetschgenknödel und Mohnnudeln den Fostdog von da Oma wieder aufleben lassen. Unbeschreiblich gut.
Viele Mehlspeisen wurden mit Kartoffeln als günstiges und in jedem Haushalt meist zentnerweise vorrätiges Grundnahrungsmittel verarbeitet. Vorbereitung und Verarbeitung sind einfach und bieten große Abwechslungsmöglichkeiten. Süßes oder Deftiges, Hauptspeise oder Beilage, die Palette ist endlos. Auf den folgenden Seiten beschreiben wir einige Rezepte von Klassikern –auch „unsere“ Zwetschgenknödel und Mohnnudeln – die auf der Basis eines Kartoffelteiges zubereitet werden. Vergessen Sie für einen Moment Diätplan und Zuckerproblematik und genießen Sie mit uns einen Fastentag, wie man ihn früher einmal verstanden hat.
