1 minute read

Hale Sassi

Next Article
FASTENZEIT

FASTENZEIT

Nach zwei Jahren Corona-Pause ist der Fasching zurück. Vom famosen „Pemperlzug“ zum Start ins närrische Wochenende am Freitag in Haag, bis zum Kehraus-Straßenfest in Germannsdorf vergnügten sich die Faschingsfreunde bei unzähligen Veranstaltungen und Umzügen in Hauzenberg und den Nachbargemeinden.

Traditioneller Höhepunkt der Umzüge in der Gemeinde Hauzenberg war immer, und sollte eigentlich auch sein, der Zug durch das Gemeindezentrum, der Hauzenberger Innenstadt. Die Voraussetzungen hätten eigentlich nicht besser sein können: Bei strahlendem Himmel und geänderter Zugrichtung ging es durch die Innenstadt. Die Mädels der neuen Prinzengarde begeisterten die Zuschauer mit gekonnten Showeinlagen und die Stadtkapelle eroberten als wilde Wikinger zum 25. Mal in Folge die musikalischen Herzen. Eine schöne Tradition, die sie mit den Faschingsaktivisten aus Haag teilen, deren zahlreiche Gruppen den Zug belebten. Schmerzlich vermisst wurden nur die Gruppen aus Germannsdorf. Die fuhren, wie man hört, lieber nach Waldkirchen. Schade, ein bisschen mehr Zusammenhalt und Gemeinsamkeit wäre schön. Aber am Ende kamen ja doch wieder alle zusammen, um in Germannsdorf den Fasching zu Grabe zu tragen. Fasching ist eine schöne Zeit und ihn zu feiern eine wirklich Schöne-Heimat-Seite!

Elektriker:in (*gn)

Industriemechaniker:in (*gn)

Mechatroniker:in (*gn)

Wir

This article is from: