ui 133 / 01+02.16

Page 27

Amtsblatt 43/01

Standesamt

STADT HAUZENBERG

Wir trauern 18.10.2015

02.11.2015

24.11.2015

30.11.2015

01.12.2015

Amalie Lohngrin

Stanislav Zakrajsek

Maria Ackermann

Paul Geistlinger

Jürgen Resch

Tiemostraße 42,

Weiherweg 6,

Hochstraße 26,

Petzenberg 35,

Am Rathaus 1,

Hauzenberg

Hauzenberg

Hauzenberg

Hauzenberg

Hauzenberg

92 Jahre

71 Jahre

86 Jahre

71 Jahre

31 Jahre

02.12.2015

13.12.2015

18.12.2015

22.12.2015

25.12.2015

Maximilian

Walter Loistl

Max Florian

Rudolf Sigl

Johann Stemplinger

Windpassinger

Tiessenhäusl 75,

Mühlweg 4,

Wurzenweg 5,

Inneröd 1

Aufeld 1,

Hauzenberg

Hauzenberg

Germannsdorf

Hauzenberg

Hauzenberg

55 Jahre

76 Jahre

Hauzenberg

90 Jahre

74 Jahre

Hinweis

70 Jahre

26.12.2015

28.12.2015

29.12.2015

30.12.2015

Margot Dittlmann

Johann Gattermann

Barbara Jungwirth

Hermann Wilhelm

Kusserstraße 14

Sickling 7

Vierhaupterstraße 29

Böhmerwaldstraße 41

Hauzenberg

Hauzenberg

Hauzenberg

Hauzenberg

84 Jahre

56 Jahre

48 Jahre

76 Jahre

30.12.2015

03.01.2016

06.01.2016

09.01.2016

Ida Hirsch

Ernestine Bogner

Maria Fisch

Anna Zieringer

Hochstraße 11

Granitstraße 43

Kollersberg 12

Redling 32,

Hauzenberg

Hauzenberg

Hauzenberg

Hauzenberg

85 Jahre

59 Jahre

94 Jahre

70 Jahre

Alle Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle von Hauzenberger Bürgern werden hier veröffentlicht. Wird dies nicht gewünscht bitten wir vorab um Mitteilung an das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Hauzenberg, Marktplatz 10, 94051 Hauzenberg, Tel: 08586/3062.

Ihre kompetente GesundheItsberatunG In hauzenberG

Bayerwald-apotheke harald schröter Marktplatz 1 • 94051 Hauzenberg telefon 0 85 86/15 66 telefax 0 85 86/63 66 e-post schroeter.harald@t-online.de

www.bayerwald-apotheke.de

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ui 133 / 01+02.16 by ui Hauzenberg - Issuu