20
RAPSZÜCHTUNG
WEITBLICK MIT TRADITION Der Augustinermönch Gregor Mendel gilt heute als Urvater der Vererbungslehre und ist der wohl bekannteste „Erbsenzähler“ der Welt. 1866 veröffentlichte er seine drei Mendel’schen Regeln über den Ablauf der Vererbung. Heute, 153 Jahre später, gelten sie nach wie vor und bilden die Grundlage der klassischen Pflanzenzüchtung – auch für den Raps.