Von Kunst und Kennern
ZOOM ON
Nikolaus Ruzicska
Thaddaeus Ropac
Die Leica Galerie Salzburg hat sich seit 2008 als Plattform für Fotografie im urbanen Salzburg etabliert. Schwerpunkt des Ausstellungsprogramms bilden künstlerische und dokumentarische Arbeiten von jungen und renommierten internationalen Fotografen.
Der zeitgenössischen Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts hat sich Rudolf Budja mit seinen „Artmosphere“-Galerien an vier internationalen Standorten verschrieben. In Salzburg zeigt er Künstler aus den USA, Asien und Europa mit Hauptaugenmerk auf Pop-Art, sowie auf Fotografie.
MEHR LICHT. Ein frei stehendes, ehemals landwirtschaftlich genutztes Gebäude mit Garten in der Faistauergasse. Innen: ein hoher weißer Raum, darin Lichtkunst, Fotografie oder experimentelle Malerei. Seit 2004 setzt Nikolaus Ruzicska in seiner Galerie auf Konzentration. In seinem Beruf begreift sich der in Wien geborene Galerist als langfristiger Begleiter und intensiver Betreuer von einzelnen Künstlern, der im kontinuierlichen Austausch mit privaten und öffentlichen Sammlungen steht. Dass er einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit auch in der Zusammenarbeit mit aufstrebenden Künstlern sieht, die ihre Qualitäten in intensiver Zusammenarbeit mit dem Galeristen entwickeln können, verwundert daher nicht. Henrik Eiben, Ruth Root, Vincent Szarek und Clemens Wolf gehören zu den Emerging Artists, denen Nikolaus Ruzicska in den vergangenen neun Jahren eigene Ausstellungen gewidmet hat, im Wechsel mit etablierten Zeitgenossen wie etwa Ross Bleckner, Axel Huette, Brigitte Kowanz, Francois Morellet und Maurizio Nannuccl.
FORMAT VON WELT. Thaddaeus Ropac hat die Moderne nach Salzburg gebracht. Das war zu Beginn kein leichtes Unterfangen in einer Stadt, die in erster Linie auf ihre historischen Kunstschätze stolz ist. Und für einen jungen Mann, der sich auf Anraten von Joseph Beuys gerade dazu entschlossen hatte, doch lieber nicht Künstler zu werden. Heute zählt der gebürtige Kärntner zu den erfolgreichsten Galeristen der Welt. Sein Stammhaus liegt nach wie vor in Salzburg, in der Villa Kast am Mirabellplatz. Im Zentrum von Paris betreibt er eine Galerie auf 800 Quadratmetern und für großformatige Skulpturen ist vor drei Jahren eine Kunsthalle in der Salzburger Vorstadt entstanden. Darüber hinaus präsentiert er seine knapp 60 Künstler auch in der 2012 neu eröffneten Galerie für monumentale Werke in Paris Pantin und auf den renommierten Kunstmessen. International und renommiert sind nicht nur die Maler und Bildhauer, deren Werke bei Thaddaeus Ropac gehandelt werden, sondern auch die Kunden.
www.artmosphere.at
Galerie Nikolaus Ruzicska . Faistauergasse 12 . www.ruzicska.com
Galerie Thaddaeus Ropac . Mirabellplatz 2 . www.ropac.net
Leica Galerie
www.leica-galerie-salzburg.at
POP ART
Galerie Rudolf Budja
Galerie Ruzicska
Galerie Thaddaeus Ropac