VOR ORT 179
Bayerische Lebensart Grasegger/GarmischPartenkirchen. Tradition und Moderne zu verbinden, haben sich Thomas und Franz Grasegger für ihr Modehaus zur Aufgabe gemacht. Trachten werden im Markenmix modern interpretiert – und jetzt, nach Abschluss eines erweiternden Umbaus, mit Stil und viel Atmosphäre in Szene gesetzt. Text: Nicoletta Schaper. Fotos: Grasegger
Einst stand hier das renommierte Hotel Alpenhof, in dem Hollywood-Stars wie Liz Taylor und Cary Grant ihre Flitterwochen verbracht haben. Heute, genauer seit 1984, steht an derselben Stelle das Haus Grasegger. Doch die Geschichte des textilen Familienunternehmens hatte bereits 1922 begonnen, zunächst als Kolonialwarenladen Hartenstein, der sein Angebot Ende der 1920er-Jahre mit Trachten ergänzte und ausbaute. Diesen Wurzeln sind Vater Thomas und Sohn Franz Grasegger treu geblieben. Ihr Anliegen: Trachten als Teil der Alltagskultur zu etablieren, in Kombination zu italienischen Manufakturkollektionen ebenso wie zu Closed, Luis Trenker, Ben Sherman und Fire & Ice. Dabei bleibt die Abteilung mit Trachtenstoffen das Herz des Hauses – mehrere Millionen individuelle Dirndl ließen sich mit der vielfältigen Auswahl schneidern. Trachten als DNA
Tradition bewahren haben Franz Grasegger und sein Vater Thomas nie mit Stillstand verwechselt. Thomas Grasegger machte
sich mit einer Trachtenmanufaktur selbstständig; zunächst arbeitete er mit einem Fertigungsbetrieb in Kempten, den er 2001 kaufte und ins benachbarte Farchant verlegte, als sich der bisherige Inhaber zur Ruhe setzte. Ein gewagter Schritt, denn der Kaufmann Thomas Grasegger war ein Greenhorn in Sachen Produktion und der Erfolg kaum kalkulierbar. Heute beliefert die Manufaktur Grasegger rund 200 Händler im Alpenraum. Der im November fertiggestellte Umbau des Hauses Grasegger war ein ebenso ambitionierter Schritt. Dafür wurde der hintere Parkplatz überbaut, sodass Grasegger nun direkt an den Kurpark Garmisch-Partenkirchens grenzt und sich die Fläche um 600 auf 1.800 Quadratmeter erweiterte. Behagliche Bauernstube
Inspiration fand Franz Grasegger vor allem in modernen Hotels, Gastronomie und Berghütten. Da das Haus Grasegger einem hiesigen Bauernhaus gleicht, wurde die Fassade für den Anbau einem Stall ähnlich umgesetzt. Für das Interieur war die behagliche Stube gedanklicher Ausgangspunkt, mit viel Eichenholz zum Beispiel für Wandverkleidungen mit eingearbeiteten Reliefs oder Umkleiden mit Lodenvorhängen. Ein perfekter Rahmen für das Sortiment, das nun noch mehr in die Tiefe geht und außerdem mit neuen Kollektionen ergänzt wurde, darunter Aigle, Lucky de Luca, Handstich und Lena Hoscheck. Der Mix ist einzigartig, denn die Graseggers haben verstanden, dass in ihrer Unverwechselbarkeit die Zukunft liegt.
Der Platzhirsch in Garmisch-Partenkirchen hat seine Ladenfläche auf 1.800 Quadratmeter erweitert.
Franz Grasegger stieg mit 25 ins Unternehmen ein, jetzt ist er 28 Jahre alt und verantwortet Menswear und Marketing.
Trachten& Modehaus Grasegger GmbH & Co KG Am Kurpark 8, 82467 Garmisch-Parten kirchen/Deutschland www.grasegger.de Inhaber: Thomas Grasegger, Franz Grasegger Anzahl Verkaufsmitarbeiter: 70 Verkaufsfläche: 1.780 qm Marken Frauen: Aigle, Angie Miller, Anno Domini, Apres, Arido, Astrifa, Barbarino, Berwin & Wolff, Boos, Closed, Creation Bauer, Daddy’s Doughters, Didriksons, Die Rockmacherin, Fire & Ice, Fräulein Trentini, Gant, Gardeur, Georg Maier, Giesswein, Gloriette, Glücklich, Gössl, Hammerschmid, Handstich, Heidi, Heike Baedeker, Lena Hoscheck, Lodenfrey, Lucky de Luca, Luis Trenker, Meindl, Milestone, Moser, Mothwurf, R95th, Rossana Diva, Sabine Sommeregger, Schneiders, Sportalm, St. Moritz, Steffner, Steiner 1842, Susanne Spatt, Tostmann, Unnützer, Wallmann, Wenger Accessoires Frauen: Brasi & Brasi, Cute Stuff, Daniela Pi, Dirndl & Bua, Hubegger, Lembert, Linckx, Michaela Feyrsinger, Shirin Sehan, Töpfer Marken Männer: 2964 Garmisch, Agho, Apres, Arido, Ben Sherman, Casa Moda, Closed, Colours & Sons, Didriksons, Dockers, Gant, Gloriette, Glücklich, Gössl, Handstich, Hiltl, Lodenfrey, Lucky de Luca, Luis Trenker, Manufaktur Grasegger, Meindl, Montecore, Montino, Phil Petter, Piere Cardin, R95th, Schneiders, Tintoria Mattei Accessoires Männer: Dante, Dirndl & Bua, Laco, Lembert, Töpfer, Post & Co, Sieger, Steffner, Luise Steiner, Stetson, Zapf, Zollner
style in progress 115