108 SO LÄUFT’S
„Eine Kollektion zu konzipieren fällt mir leicht, ich habe viele Ideen“, sagt Donna-Inhaberin Mirela Stanoiu, die eben auch Einzelhändlerin mit Leib und Seele ist.
Roqa. SENKRECHTSTART 150 Doors in der ersten Saison – damit ist Mirela Stanoiu für ihre Kollektion Roqa ein phantastischer Start gelungen. Aber nicht nur, weil der Style zum Zeitgeist passt, sondern weil sich alle Komponenten so perfekt zueinander gefügt haben. Text: Nicoletta Schaper. Fotos: Roqa
„Ich zieh überhaupt nichts anderes mehr an!“, lacht Mirela Stanoiu. Für ihre eigene Kollektion ist die gebürtige Rumänin ohnehin die beste Werbung. Sie hat lässige Trackpants mit sportivem Streifen an der Seite und großzügige Sweat-Hoodies 317 style in progress
in Statementfarben kreiert, um diese mit femininen, kleindessinierten Seidentops und Rüschen blusen zu kombinieren. Es ist dieser stilistische Bruch, der den Athleisuretrend glaubhaft in Szene setzt und den Nerv der Zeit präzise trifft. Präsentiert von der Agentur Toepfer auf der Premium, hat Roqa auf Anhieb die namhaftesten Topeinzelhändler im deutschsprachigen Markt gewinnen können. Unter ihnen Lodenfrey, Engelhorn, Apropos, Jades und Daniels in Deutschland, Strolz, Helmut Eder, Föger, Dantendorfer und Reyer in Österreich sowie Lorenz Bach, Phänomen, Fidelio, Ciolina und Pesko in der Schweiz.
Akribisch, perfektionistisch, voller Energie
Mirela Stanoiu kennt die Branche seit nunmehr 30 Jahren. Ende der 1970er-Jahre floh sie mit ihren Eltern aus Rumänien vor dem Regime von Ceausescu. Sie fasste Fuß in Hannover, jobbte als Model und eröffnete 1989 ihren ersten Laden Donna für Premiummode. Zwei Jahre später kam das High-EndFashiongeschäft Emma hinzu, unter anderem gefolgt von zwei Donna-Filialen in Hannover, dem Shoehouse und Zoé in Hamburg, einer Stadtvilla, bei der jeder Raum für sich ein besonderes Einkaufserlebnis verspricht. Zoé heißt auch das
Eigenlabel, das Mirela Stanoiu vor 15 Jahren ins Leben rief, um Trendteile zu realisieren, die sie bei anderen Labels nicht fand. „Eine Kollektion zu kreieren, fällt mir leicht, ich habe viele Ideen“, sagt Mirela Stanoiu, der der Ruf als absoluter Branchenprofi vorauseilt, akribisch, perfektionistisch und voller Energie. Fehlentscheidungen gehören bei einer langen Laufbahn dazu, und die pragmatische Einsicht, auch mal die Richtung zu ändern. „Man muss sich immer der Zeit und ihren besonderen Anforderungen anpassen“, sagt Mirela Stanoiu und meint damit die zum August 2018 geplante Schließung ihres großen