TALK TO
IN T ERV IEW
MOVE
YOUR
FASHION
M A N U ELA BEER
Chancen wahrnehmen, nach einer neuen Form des Glücks streben und Konsum neu denken – PKZ-Unternehmensleiterin Manuela Beer blickt mit einer grossen Portion Optimismus und Zuversicht in die Zukunft. Diesen Optimismus verkörpert auch die Zusammenarbeit mit der ZHdK. Studierende haben ein limitiertes T-Shirt mit PKZ-Logo-Patches und in den Farben des Frühlings entworfen.
INTERVIEW MARTINA MÜLLNER-SEYBOLD
«Wir nehmen Chancen wahr.» Eine Vielzahl an Initiativen kennzeichnet den Aufbruch bei PKZ ins Jahr 2022. Im Interview spricht CEO Manuela Beer über die Roadmap für die Zukunft, neue Ideale und – natürlich – ihre Lieblingstrends für den Frühling.
NACHHALTIGKEIT
by P KZ
LOVED CLOTHES LAST «Sustainability» ist mehr als nur ein Wort. Mit den «WE CARE»-Initiativen übernehmen wir Verantwortung – gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sowie gegenüber der Umwelt. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 120.
20 / INSIDE / Frühling 2022
M
ove your Fashion» ist der Titel des neuen INSIDE MAGAZINE. Was hat es damit auf sich? Die Menschen haben Lust auf Mode, und die Designerinnen und Designer beschenken uns reich. Der perfekte Zeitpunkt, die Garderobe aufzufrischen. Viele von uns haben die Pandemie dazu genutzt, um sich persönlich weiterzuentwickeln – das möchte man auch mittels seines Stils ausdrücken. Fein essen gehen, Freunde treffen, neue Outfits fürs Büro, da bewegt sich einiges im Schrank. Aber, und das ist mir wichtig zu betonen, eben nicht nur dort: «Move your Fashion» heisst für mich auch, dass wir Chancen wahrnehmen, dass wir nach einer neuen Form des Glücks streben und dass wir Konsum neu denken – Stichwort Nachhaltigkeit. Das Stichwort nehme ich gern auf: Wie entwickelt sich «WE CARE», das
Nachhaltigkeitsprogramm von PKZ, im Jahr 2022? Nachhaltigkeit ist eine Konstante in unserer strategischen Planung. Wir haben drei übergeordnete Schwerpunkte, auf die wir in den nächsten Jahren fokussieren wollen: «Produkte», «Umwelt» und «Gesellschaft». Nachdem es uns letztes Jahr schon gelungen ist, einen grossen Schritt zu machen, legen wir den Schwerpunkt in diesem Jahr mit «Transport und Energie» sowie «Unternehmen» auf zwei neue Themen. Hat man als Familienunternehmen einen anderen Blick auf den Aspekt Nachhaltigkeit? Ja, denn vieles, was für uns seit Jahren selbstverständlich ist, steht heute im Fokus des gesellschaftlichen Diskurses: Dass wir mit unseren Charities etwas zurückgeben, dass wir inklusiv sind und schon immer eine Einladung an Menschen jeden Alters ausgesprochen haben, Teil der PKZ-Familie zu