MENSCHEN & IDEEN
Damen Tracht Berchtesgaden
Foto: Mathilde Strobl, Franziska Brandner, Sabine Moderegger, Sigrid Mendl (von links nach rechts)
DAMEN-TRACHT in Berchtesgaden Das idyllische Berchtesgaden ist eine Referenzadresse, wenn es um FEINSTE TRACHT geht. Ein Grund mehr, im DAMEN-TRACHT-Geschäft am Weihnachtsschützenplatz ein SPANNENDES SORTIMENT vorzustellen, mit dem man sich erfolgreich abgrenzt. FOTOS ERWIN TRAMPITSCH
E
s war die zweite Filiale, die Fritz, Gabriele und Heinz Dollinger in Berchtesgaden eröffneten. Bis heute liegt der Enkelin und heutigen Geschäftsführerin Kathrin Proft diese Dollinger-Filiale besonders am Herzen. Das liegt nicht nur an dem Genre Tracht, sondern vor allem auch am Team. Hier steht beispielsweise Filialleiterin Sigrid Mendl – die bei Dollinger seit ihrer Ausbildung tätig ist – als eingefleischte Trachtenexpertin mit jahrelanger Erfahrung neben der ehemaligen Filialleiterin Mathilde Strobl mit über 50 Jahren DollingerGeschichte. Zusammen mit Christa Hüttinger, Franziska Brandner, Sabine Moderegger und der Schneiderin Traudl Hallweger bilden sie ein Team aus kompetenten, einheimischen Damen, für die Tracht auch außerhalb der Arbeit ein selbstverständlicher Teil des Lebens ist.
28
Der Dollinger
TEXT ISABEL FAISS
Das Sortiment bringt Traditionelles wie selbstverständlich mit Trendigem zusammen. So werden eingesessene Platzhirschen wie Hammerschmid oder Wenger neben Modemarken präsentiert, die wie die Strickkollektionen von Ivko oder Irelands Eye gar nicht aus der Tracht kommen. So tauchen zwischen den Dirndln auch mal Pullover im angesagten Ethno-Look oder freche Highlights zum Kombinieren von Almgwand auf. In der eigenen Trachtenkollektion Trachtmacher, die gemeinsam mit renommierten Herstellern produziert wird, greift auch Dollinger Saison für Saison frische Modetrends auf: mit neuen Dessins, Details, Schnitten, Mustern und Farbkombinationen. Die Mischung macht’s, und so treffen internationale Marken auf klassische Trachtemanufakturen. Es entsteht ein neu interpretierter,
modischer Look, der sich an aktuellen Trends orientiert. „Wir begeistern Einheimische und Gäste gleichermaßen für die Tracht. Unser Anspruch ist es, Tracht modern umzusetzen, aber dabei immer die Tradition zu achten. Tracht ist kein Faschingskostüm, wir legen bei allen Produkten Wert auf gute handwerkliche Verarbeitung und schöne Stoffe“, beschreibt Kathrin Proft den gelungenen Spagat zwischen Tradition und Innovation. Die jahrelang gewachsenen, sehr engen Kontakte zu den ansässigen Stammlieferanten und Manufakturen sind für die junge Unternehmerin das Herz und die Seele dieses Geschäfts, denn die Kontakte gehen teilweise noch auf ihren Großvater zurück. Das Damentrachtengeschäft im historischen Kreiserhaus in Berchtesgaden ist zwar nur eine von 25 Filialen, aber ein großes Stück Dollinger-DNA, das spürt man schon an der Türschwelle.