






Die Wettkampfsaison der Aktiven Turner*innen rückt näher und es wird fleissig trainiert. In diesem Strättlig-Info findet ihr eine Übersicht mit allen Vereinswettkämpfen der Saison 2024.
Auf ein zahlreiches Publikum und viele bekannte Gesichter unter den Zuschauer*innen würden wir uns riesig freuen! J
Am 11. Mai 2024 starten die beiden Riegen Sprung und Rhönrad am Gym-Day in Grosswangen. Dieser Wettkampf dient uns als Vorbereitung auf die kommenden Turnfeste. Die Rhönrad-Riege wird ihr Programm einmal präsentieren. Die Sprung-Riege hat zwei Durchgänge, in denen sie ihr Können unter Beweis stellen können.
Zeitplan:
Zeit
Riege
12 : 20 Uhr Sprung
14 : 20 Uhr Rhönrad
19 : 32 Uhr Sprung
Ort
Turnhalle, Platz 1
Turnhalle, Platz 1
Turnhalle, Platz 1
Ca. um 20:30 Uhr findet die Rangverkündigung im Festzelt statt.
Weitere Informationen zum Wettkampf findet ihr auf der Homepage: www.gym-day.ch
Vom 07. – 09. Juni 2024 steht unser erstes Turnfest dieser Saison an. Das Seeländische Turnfest findet in Kallnach statt. Wir starten mit allen vier Riegen im 3-teiligen Vereinswettkampf.
Zeitplan:
Samstag, 08. Juni 2024:
Zeit Riege
08 : 54 Uhr
11 : 00 Uhr
Reck
Gymnastik
12 : 12 Uhr Rhönrad
12 : 18 Uhr Sprung
Ort
Gerätezelt 1
Gym Rasen 1
Gerätezelt 1
Gerätezelt 2
Weitere Informationen zum Wettkampf findet ihr auf der Homepage: www.stf2024.ch
Das zweite Turnfest dieser Saison ist das mittelländische Turnfest vom 21. – 23. Juni 2024 in Belp.
Zeitplan:
Samstag, 22. Juni 2024:
Zeit Riege
16 : 54 Uhr
Gymnastik
18 : 12 Uhr Reck
19 : 12 Uhr Sprung
19 : 24 Uhr Rhönrad
Ort
RF 1
Gerätezelt 1
Gerätezelt 2
Gerätezelt 1
Weitere Informationen zum Wettkampf findet ihr auf der Homepage: www.otf2022.ch/
Am 7 u nd 8 . September 2024 finden die Schweizermeisterschaften Vereinsturnen in Zuchwil (SO) statt. Die SMV gibt uns die Möglichkeit, uns mit den besten Turnvereinen der Schweiz zu messen. Voraussichtlich werden alle Riegen an der SMV teilnehmen.
Weitere Informationen zum Wettkampf findet ihr auf der Homepage: www.stv-fsg.ch/de/sm-vereinsturnen.html
Der TV Thun-Strättligen freut sich, die diesjährige Schweizermeisterschaft Geräteturnen Turnerinnen Mannschaften / Sie + Er am 16. und 17. November 2024 in der Sporthalle Lachen durchzuführen und dabei die besten Turnerinnen sowie Sie + Er Paare der Schweiz in Thun willkommen zu heissen.
Der TV Thun-Strättligen ist auf die Unterstützung des Vereins angewiesen, damit ein gelungener Wettkampf durchgeführt werden kann. Die Aktivriege verpflichtet sich, am Freitag beim Aufbau und am Sonntag beim Abbau mitzuhelfen. Zusätzlich leistet jedes Aktivmitglied 2 Einsätze am Wettkampfwochenende.
Gemäss Ziff. 2 des Reglements über die Turnordnung erhalten an der HV jeweils diejenigen Turnerinnen und Turner einen Fleisspreis, die die meisten Trainings besucht haben.
Der Vorstand hat beschlossen Ziff. 2 des Reglements über die Turnordnung ersatzlos zu streichen. Zur Begründung können wir ausführen, dass die Berechnung der meistbesuchten Trainings nur mit einer komplizierten Berechnungsformel möglich ist. Der Einfachheit halber möchten wir daher das Geld direkt ins Turnen und in die geselligen Anlässe investieren.
Gegen diesen Entscheid kann jedes stimm- und wahlberechtigte Mitglied unter Einhaltung einer 30tägigen Frist seit Publikation bei der Präsidentin (Jannine Köppel, Schwäbisgasse 4, 3600 Thun, praesidium@tvstraettligen.ch) schriftlich ein Referendum erheben. Die Hauptversammlung entscheidet sodann an der nächsten Hauptversammlung über das Referendum sowie das Reglement.
Auf der Tauschbörse können Turnkleider, Reckleder, Vereinstrainer oder sonstige Turnsachen verkauft werden. Auf der Homepage (www.tvstraettligen.ch) findet ihr eine Anleitung zur Verkaufsbörse.
Auf der Homepage wird eine aktuelle Liste geführt mit allen zum Verkauf stehenden Artikel.
Schaut doch mal vorbei, ob ihr etwas Schönes für euch findet.
Erlebe vom 17. Oktober – 26. Oktober 2024 die bayrische Gastfreundschaft und deren Gaumenfreuden rund um die Stockhorn Arena in Thun
Alle Infos gibt es unter www.oktoberfestthun.ch oder auf Facebook und Instagram.
Auch der Turnverein Thun-Strättligen ist am 18. Oktober mit rund 20 Aktivmitgliedern am diesjährigen Oktoberfest mit dabei.
Präsidentin Jannine Köppel, Schwäbisgasse 4, 3600 Thun
Mobile: 078 918 99 90 praesidium@tvstraettligen.ch
Vizepräsident Flavia Lanz, Henri-Dunantstrasse 18, 3600 Thun
Mobile: 079 583 61 20 vize@tvstraettligen.ch
Finanzen Tanja Roth, Eigerweg 6, 3700 Spiez
Mobile: 079 472 28 35 finanzen@tvstraettligen.ch
Sekretariat Corina Rieder, Wabersackerstrasse 62, 3097 Liebefeld
Mobile: 079 836 90 27 sekretariat@tvstraettligen.ch personendaten@tvstraettligen.ch
Kommunikation Maria Dubach, Industrieweg 2, 3612 Steffisburg
Mobile: 079 847 54 47 kommunikation@tvstraettligen.ch
Chef Sport Aktive Elina Seiler, Hännisweg 15e, 3645 Gwatt (Thun)
Mobile: 079 451 70 14 chef-sport-aktive@tvstraettligen.ch
Chef Sport Jugend Lara Zbinden, Winkelriedstrasse 38, 3014 Bern
Mobile: 079 815 50 05 chef-sport-jugend@tvstraettligen.ch