TVK-FUSSBALL ELZDAMM CUP 2015

Page 1

24. Jahrgang · SAISON 2014/2015

NORD gegen SÜD

Freitag, 19. Juni 2015 Anpfiff 19:00 Uhr Sportplatz Köndringen

After Match Party ab 20 Uhr

Grümpelturnier Des TV Köndringen Abt. Fussball

Samstag, 20. Juni 2015

TV KÖNDRINGEN 1920 E.V. · ABTEILUNG FUSSBALL

TVK - FUSSBALL


Impressionen

2


Das Orga-Team ELZDAMM CUP 2015

Michael Büchner, Thomas Nägele, Stefan Trautmann, Lars Storz-Renk, Harald Meier, Marvin Weber, Karsten Kranzer und Ralf Huber

Das Orga-Team des ELZDAMM CUP heißt euch recht herzlich Willkommen! Die Turnierleitung befindet sich mittig des Spielfeldes, genau neben der Tribüne. Die Spielfelder EINS bis DREI befinden sich allesamt auf dem vorderen Rasenplatz. Bitte meldet eure Mannschaft vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung an, um weitere Informationen zu erhalten. WICHTIG: Vor dem ersten Gruppenspiel wird von jeder Mannschaft ein Teamfoto gemacht. Bitte bereitet eure Teams dazu vor, um eine schnelle Durchführung gewährleisten zu können. Vielen Dank. Regelwerk

Gespielt wird nach den allgemein bekannten Fussballregeln der FIFA Jedes Team stellt 1 Torhüter/in + 5 Feldspieler/innen Sonderregeln: Es gibt kein Abseits, Damentore zählen doppelt und „fliegende“ Auswechslungen sind gestattet Bei Fragen oder Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung, also sprecht uns einfach an.

3


4


Grußwort Liebe Fußballfreunde, nzum Elzdammcup 2015 darf ich Sie hier auf der Sportanlage des TV Köndringen ganz herzlich begrüßen. Die Planungen für dieses Ereignis laufen schon seit langer Zeit, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich darf alle Zuschauer und Spieler ganz herzlich auf dem Sportplatz begrüßen und wünsche allen schöne Spiele, aber auch Spass und Zeit für Unterhaltung. Ich bedanke mich bei allen Mannschaften für die Zusage zu dem Turnier und den Spielern am Freitagabend für ihre Bereitschaft, sich an diesem Spiel zu beteiligen. Für das Spiel „Nord“ gegen „Süd“ am Freitagabend wurden wieder in ganz Köndringen „Fußballgrößen“ gesucht, damit die beiden Mannschaften schlagkräftig auf das Spielfeld gehen können und evtl. dann auch eine Revanche gelingt für den Verlierer des letzten Jahres. Man darf echt gespannt sein, welche Personen sich dieses Mal im Fußballdress zeigen. Die beiden Trainerteams haben sicher die eine oder andere Verstärkung

oder taktische Änderung gefunden, die die Mannschaften zu Höchstleistungen treiben werden. Kommentiert wird dieses Spiel von unserem Jugendleiter Marvin Weber. Am Samstag steigt dann das Turnier um den „Elzdammcup 2015“. Eine logistische Herausforderung für unsere Turnierplaner, die jedoch einen Turnierplan entwickelt haben, der allen Mannschaften gerecht werden dürfte. Es wird jedoch ein langer Nachmittag werden, bis der Sieger dieses Turnieres feststeht und den „Elzdammcup“ in Empfang nehmen kann. Das Turnier wird auf drei Feldern parallel gespielt. Alle Mannschaften erhalten bei der Siegerehrung einen Preis.

Nun wünsche in den Spielen einen guten Verlauf und dass alle Spiele möglichst ohne Verletzungen oder Blessuren über die Bühne gehen. Einen ganz besonderen Dank möchte ich an unser Organisationsteam aussprechen, das für die Fußballtage verantwortlich zeigt. In vielen Sitzungen und Besprechungen haben sie sich mit viel Engagement darum bemüht, dass so viele Mannschaften an dem Turnier teilnehmen und auch das Spiel Nord gegen Süd stattfinden kann. Im Voraus auch an die vielen Helfer an Theke, Küche oder im Hintergrund ein großes Dankeschön. Harald Meier

Besonders erwähnen möchte ich, dass an beiden Tagen Meterbier ausgeschenkt wird; dafür verwenden wir unsere traditionelle Meterbretter, die manchen noch aus der Altbierfestzeit bekannt sein dürfte. Auch ist an beiden Tagen die Bar geöffnet.

Inhaberin: Sandra Bühler

REISEWELT EMMENDINGEN

im Bürkle-Bleiche-Center

Mo - Fr 9.00 - 13.00 / 14.00 - 18.30 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr

z.“ n e t e omp K e t all „Geb Reisewelt Emmendingen Lessingstraße 17 · 79312 Emmendingen · Telefon 07641. 91 21 30

5


Bei uns haben Sie den Durchblick, wie Sie Ihre eigenen vier Wände gestalten können.

IMPRESSUM HERAUSGEBER Förderkreis TV Köndringen · Abteilung Fußball e.V. 1991 VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT Harald Meier, Vorsitzender REDAKTION Ute Buderer, E-Mail: Ute.Buderer@gmx.de TEXTBEITRÄGE Bernd Schmidt, Fred Bürgermeister, Marvin Weber, Harald Meier, Willi Lehmann, Simon Jöslin, und Lars Storz-Renk FOTOS Heike Storz, Kevin Holdermann ANZEIGEN Eva Meier DRUCK BLUMoffsetDRUCK, Teningen TVK - FUSSBALL erscheint zu jedem Heimspiel der I Mannschaft

6

flIeSen heIter!

Lessingstr. 4 79331 Teningen Tel./Fax 0 76 41 / 4 89 51


Sportwochenende vom 19. bis 20. Juni 15

19. 06.2015 Anpfiff: 19 Uhr im Elzstadion. Nach einer ausgeglichenen Derbybilanz erneut das Aufeinandertreffen! Auf einer der beiden Trainerbänken wird es eine Veränderung geben, seid gespannt! Nach dem Derby geht es an die Theke: After Match Party ab 20 Uhr! Lust als Spieler mitzuwirken? Anmeldungen für das Derby unter: SÜD (0178 -1821002)

NORD (0151 -15732569)

Am Samstag, den 20.06.2015 findet wieder das große Fussball-Grümpelturnier für Jedermann statt! Ab 12 Uhr wird um den ELZDAMM CUP gespielt. Anmeldung mit Mannschaftsname unter: ELZDAMMCUP@gmail.com 7


Die Trainer

?

Unbekannt

Kloppo Grüni

(?)

(Stefan Grüninger)

Trainer Team SÜD

Trainer Team NORD

Neuer Trainer bei team Süd... Liebe Anhänger der SÜD-Mannschaft, um die Spannung für das wichtigste Spiel des Jahres noch weiter zu steigern, wird die Verpflichtung auf der Trainerbank erst an Ort und Stelle des Großereignisses offenbart. Da auf Seiten von Süd ein bestimmtes Motto ausgegeben wurde, verzichtet der Trainerstab und die Mannschaft auf eine Stellungnahme vor der Partie. Das komplette Team freut sich auf das Derby, schließlich sehnt sich die komplette Köndringer Südseite nach der Möglichkeit, wieder die begehrte Trophäe zu seinem ersten Besitzer zurückholen zu können. Wir freuen uns auf eure Unterstützung, welche im letzten Jahr schon mehr als unglaublich war. Auf ein spannendes und verletzungsfreies Spiel!

LPN

Lehmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater

Die Trikot-Sponsoren des TV Köndringen

8


Der Trainer von team Nord hat das Wort Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Fans und Anhänger des Fußballsports.

Ich darf Sie heute hier im Elzstadion zum dritten Derby recht herzlich begrüßen. Nachdem mein Entschluss feststand, den BVB dieses Jahr zu verlassen, und mich voll und ganz auf „Meinen Norden“ zu konzentrieren, bin ich heute froh diese Entscheidung so getroffen zu haben. Es war für meine Mannschaft, den ganzen Norden und mich ein tolles Jahr. 365 Tage haben wir verdient den Derbysieg gefeiert und täglich sind wir jeden Abend glücklich und zufrieden mit der Siegerschale und dem Stolz eines Siegers eingeschlafen. Ich habe jede Minute des Jahres im Süden genossen und mich dort auch gern und oft gezeigt.

wie jeder weiß, sich nach der Niederlage gleich ein Haus im Norden gekauft hat, vorzeitig zurück treten musste. Da bin ich froh Trainer des Nordens zu sein. Bei uns im Verein stimmt einfach alles! Der Vorstand und der Sportdirektor stehen voll und ganz hinter mir. Außerdem werden mir keine unerreichbaren Ziele vorgegeben, wie bei Pep, die er mit dieser Mannschaft eh nicht erreichen konnte. Ich wünsche Pep alles Gute und hoffe, dass er einen richtigen Verein findet in dem man dem Trainer keine Träumereien als Ziele mit auf den Weg gibt.

Über den Rücktritt des SüdTrainers war ich enttäuscht, habe mich aber nicht großartig gewundert.

Ich hoffe Peps Nachfolger weiß auf was er sich da eingelassen hat, was ich persönlich nicht glaube. Aber ich denke er wird nicht länger als ein Jahr im Verein tätig sein.

Spätestens nachdem ich Pep die DFB Pokalfinalteilnahme versaut habe, war mir klar dass er nach dem verlorenen Derby, dem Ausscheiden im DFB Pokal und in der Champions League und dem Weggang seines besten Spielers, der

Es ist für ihn ja eine völlig unbekannte Sportart. Da wo er herkommt spielt man Fußball scheinbar mit beiden Händen. Trotzdem wünsche ich meinem neuen Trainerkollegen alles Gute und begrüße Ihn hiermit persönlich.

Ich wünsche allen beteiligten einen schönen und spannenden Fußballabend und möge der bessere (Norden) oder der glücklichere (Süden) gewinnen. Ich denke bei dem Personal, das im Süden spielt, gewinnen die auf jeden Fall die dritte Halbzeit an der Theke, da ist der Süden fast unbezwingbar. Einen besonderen Dank möchte ich den Fans des Nordens aussprechen. Wahnsinn mit was für einer riesigen Anzahl, volle 120 Minuten, hinter uns gestanden haben und immer an den Sieg geglaubt und uns pausenlos unterstützt haben. Der Ideenreichtum kannte ja keine Grenzen, vom FanShirt über Fahnen bis hin zur eigenen Nationalhymne. Da sah man schon vor dem Spiel wer der wirklich Meister im Dorf ist. Den Unparteiischen wünsche ich ein faires Spiel und ein glückliches Händchen bei Ihren Entscheidungen. Euer Kloppo Grüni


Die letztjährigen Teams

Mannschaft SÜD (oberer Reihe, v.l.n.r.): Dimitrios „Taki“ Vetos, Matthias Trautmann, Hansi Guth, Christian Keller, Thomas Mößner, Philipp Vossler, Fabian Grafmüller, Stefan Trautmann, Axel Schubert, Daniel Schwer, Pascal Bührer, Ulrich Kiefer, Simon Jöslin, Manfred Schönhofer, Uwe Renk, Trainer Ralf Ernst. Mittlere Reihe: Mikel Keller, Jens Fichtmüller, Lars Storz-Renk, Michel Kopp, Marcin Anulewicz, Frank Drumm, Dusty StorzRenk, Markus Sartison, Florian König, Hansi Jöslin. Untere Reihe: Martin Eichholz.

Mannschaft NORD (oberer Reihe, v.l.n.r.): Matthias Erbe, Michael Kaiser, Steffen Voigt, Max Schindler, Philipp Weiler, Stefan Maier, Thomas Nägele, Jens Kern, Attila Akay, Ralf Huber, Christian Fischer, Oliver König, Michael Büchner, Trainer Stefan Grüninger. Untere Reihe: Karsten Kranzer, Tobias Engler, Yvo Bührer, Dominik Schröder, Manuel Lewandowski, Sinan Akay, Benjamin Storz, Holger Bühler, Heiko Storz, Dietmar Fischer.

Trikot-Sponsoren des TV Köndringen II

10


Persรถnlicher Spielplan

Gruppenspiele Uhrzeit Gegner Feld Ergebnis __:__ __________________________ __ : __:__ __________________________ __ : __:__ __________________________ __ : __:__ __________________________ __ : __:__ __________________________ Platzierung: ____

__

:

Zwischenrunde / Viertelfinale Uhrzeit Gegner __:__ __________________________

Feld

Ergebnis

__

:

Platzierungsspiel / Halbfinale Uhrzeit Gegner Feld Ergebnis __:__ __________________________ __ : Platzierung: ____

11


...

Maler- und Lackierfachbetrieb Thomas Mair

Und nach dem Spiel den Breisgau genießen! Mit einem Glas Wein oder Sekt aus der

    

Fassaden- und Raumgestaltung Schimmelsanierung Bodenbeläge Sandstrahlarbeiten Lackierungen / Beschichtungen

Im Kleinfeldele 11 info@tm-maler.de

-

Unsere Verkaufsstelle im Winzerhüs hat wöchentlich dreimal geöffnet: Mo. und Mi. 18-20 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Besuchen Sie uns in der Klingelgasse 10 in Köndringen. Telefon 07641/957633, Mail: winzerhuesgmbh@gmx.de

Kennen Sie schon unseren Weinwanderweg? Wir führen gewanderte Weinproben durch!

79359 Riegel www.tm-maler.de

Wir sind Partner des Sports.

Die Württembergische steht für individuelle Beratung – gemeinsam mit unserem Partner Wüstenrot sind wir der Vorsorge-Spezialist rund um die Themen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Guter Service und schnelle Hilfe im Schadenfall sind für uns selbstverständlich.

Versicherungsbüro Oliver Rösch n 40 Jahre Seit über vor Ort! er Ihr Partn

12

Brunnenstraße 8 79331 Teningen Telefon 07641 51680 www.wuerttembergische.de/ oliver.roesch


Vorrunde Gruppe A

Gruppe A Mannschaften Wolfsrudel FC Siewillya BuFu Chicken Run Bistro Taki Pussy-Hunters Uhrzeit Spielpaarung Feld Ergebnis 12:00 Wolfsrudel - Bistro Taki 1 : 12:00 Chicken Run - Pussy-Hunters 2 : 12:00 FC Siewillya - BuFu 3 : 13:00 Chicken Run - Wolfsrudel 1 : 13:00 BuFu - Bistro Taki 2 : 13:00 Pussy-Hunters - FC Siewillya 3 : 14:00 Wolfsrudel - BuFu 1 : 14:00 FC Siewillya - Chicken Run 2 : 14:00 Bistro Taki - Pussy-Hunters 3 : 15:00 FC Siewillya - Wolfsrudel 1 : 15:00 Pussy-Hunters - BuFu 2 : 15:00 Chicken Run - Bistro Taki 3 : 16:00 Pussy-Hunters - Wolfsrudel 16:00 Bistro Taki - FC Siewillya 16:00 BuFu - Chicken Run

1

:

2

:

3

:

13


41-8895

id

l.: 076 . 14 Te rich-Str

Karl-Fr

14


Vorrunde Gruppe B

Gruppe B Mannschaften Hüttle Records Pink Pirates Bick Coqz Kindringer Kerli Butterfly CH7 & Friends Uhrzeit Spielpaarung Feld Ergebnis 12:15 Hüttle Records - Butterfly 1 : 12:15 Kindringer Kerli - CH7 & Friends 2 : 12:15 Pink Pirates - Bick Coqz 3 : 13:15 Kindringer Kerli - Hüttle Records 1 : 13:15 Bick Coqz - Butterfly 2 : 13:15 CH7 & Friends - Pink Pirates 3 : 14:15 Hüttle Records - Bick Coqz 1 : 14:15 Pink Pirates - Kindringer Kerli 2 : 14:15 Butterfly - CH7 & Friends 3 : 15:15 Pink Pirates - Hüttle Records 1 : 15:15 CH7 & Friends - Bick Coqz 2 : 15:15 Kindringer Kerli - Butterfly 3 : 16:15 CH7 & Friends - Hüttle Records 16:15 Butterfly - Pink Pirates 16:15 Bick Coqz - Kindringer Kerli

1

:

2

:

3

:

15


• Fachkraft für Arbeitssicherheit • Brandschutzbeauftragter • Brandschutzschulungen • Feuerlöschtraining • Prüfungen nach BGV-A3 • Leiternprüfung

Kieselstrasse 3 79341 Kenzingen 07644/9221891 www.sifa-meier.de

Der Spezialist für Sehen im Sport!

Zertifizierter Sportoptiker

Emmendingen, Kenzingen, Waldkirch

16


Vorrunde Gruppe C

Gruppe C Mannschaften Elzbrasilianer Kamikatzen Goethe Kickers SC GmBh Oberbergkicker Henna noch Wirschd Uhrzeit Spielpaarung Feld Ergebnis 12:30 Elzbrasilianer - Oberbergkicker 1 : 12:30 SC GmBh - Henna noch Wirschd 2 : 12:30 Kamikatzen - Goethe Kickers 3 : 13:30 SC GmBh - Elzbrasilianer 1 : 13:30 Goethe Kickers - Oberbergkicker 2 : 13:30 Henna noch Wirschd - Kamikatzen 3 : 14:30 Elzbrasilianer - Goethe Kickers 1 : 14:30 Kamikatzen - SC GmBh 2 : 14:30 Oberbergkicker - Henna noch Wirschd 3 : 15:30 Kamikatzen - Elzbrasilianer 1 : 15:30 Henna noch Wirschd - Goethe Kickers 2 : 15:30 SC GmBh - Oberbergkicker 3 : 16:30 Henna noch Wirschd - Elzbrasilianer 16:30 Oberbergkicker - Kamikatzen 16:30 Goethe Kickers - SC GmBh

1

:

2

:

3

:

Thomas Weiler www.bauunternehmen-weiler.de 17


Verbandsvorstand beschließt Gelb-Rot-Sperre Als zentrale Änderung kann sicher die automatische Sperre nach einer gelb-roten Karte angesehen werden. „Eine vom Schiedsrichter in der 89. Minute verhängte gelb-rote Karte hatte mit der bisherigen Regelung, dass der Spieler für den Rest des Spieles nicht mehr mitwirken darf, so gut wie keine Wirkung“, begründete Präsident Thomas Schmidt die beschlossene Änderung. Ab der neuen Saison ist dann ein Spieler nach einer gelb-roten Karte automatisch ein Pflichtspiel gesperrt. Ab der neuen Saison haben die Sportrechtsinstanzen dann auch die Möglichkeit in besonderen Fällen die Möglichkeit, eine Sperre nicht nach Zeitdauer auszusprechen, sondern nach Pflichtspielen zu bestrafen. „Damit können wir vermeiden, dass Zeitsperren ohne größere Auswirkung über die Winterpause abgesessen werden“, erläuterte Dr. Christian Dusch, Vorsitzender des Verbandsspielausschusses die geänderte Regelung. Ein Spieler, der z.B. kurz vor der Winterpause eine rote Karte erhält, muss nun damit rechnen, dass er zu Beginn der Rückrunde im Frühjahr noch pausieren muss. Im Verbandspokal dürfen ab der Saison 2015/16 auch die Aufsteiger aus den Bezirks- in die Landesligen mitwirken. Da sie auch im Bezirkspokal nicht mitspielen konnten, waren diese bisher in keinem Pokalwettbewerb berücksichtigt. Ebenso geändert wurde der Solidarbeitrag, den der Verbandspokalsieger aus den Vermarktungserlösen aus der Teilnahme am DFB-Pokal in den Solidartopf abgibt. Dieser beträgt nun 20% und nicht mehr eine feste Summe, so dass damit Veränderungen in den Erlösen nach oben und unten berücksichtigt werden. In der Jugendordnung wurde die Möglichkeit des Zweitspielrechts für Juniorinnen gemäß den DFBVorgaben noch etwas erweitert und bei den Jugendfördervereinen sind nun pro Altersklasse mehr als zwei Mannschaften möglich.

Gut für deine

Fitness

Gut für dein

Hol dir deine Fähigkeiten zurück

Wohlbefinden

Schmerzfrei durch Beweglichkeit

Bei den Frauen und den C-/DJunioren bzw. C-/D-Juniorinnen sind ab der neuen Runde in der untersten Spielklasse nach dem sog. Norweger-Modell auch Staffeln mit Mannschaften unterschiedlicher Spieleranzahl möglich. Quelle: www.sbfv.de

... stark im Leben mit Muskeltraining ... flexibel in jeder Situation durch Beweglichkeit ... fühle Ausdauer und Freude

befreie dich von ... Rücken-, Kopf- und Muskelschmerzen ... Verspannungen, Gelenk- und Bewegungsproblemen ... Schnellstmöglicher Erfolg durch individuelle Lösungen ... seit über 20 Jahren das Original

Finde deine Balance

18

Rückgrat Emmendingen

Rückgrat Kenzingen

Am Sportfeld 21

Breitenfeldstraße 51

Telefon 07641 488 73

Telefon 07644 92 86 14

www.rueckgrat-fitness.de


Vorrunde Gruppe D

Gruppe D Mannschaften Lassmiranda den Sevilla Aston Vanilla B3 Spordihogga SG Bromille Bahlinger Kickers Geh weidaa! Uhrzeit Spielpaarung Feld Ergebnis 12:45 Lassmiranda den Sevilla - Bahlinger Kickers 1 : 12:45 SG Bromille - Geh weidda! 2 : 12:45 Aston Vanilla - B3 Spordihogga 3 : 13:45 SG Bromille - Lassmiranda den Sevilla 1 : 13:45 B3 Spordihogga - Bahlinger Kickers 2 : 13:45 Geh weidda! - Aston Vanilla 3 : 14:45 Lassmiranda den Sevilla - B3 Spordihogga 1 : 14:45 Aston Vanilla - SG Bromille 2 : 14:45 Bahlinger Kickers - Geh weidda! 3 : 15:45 Aston Vanilla - Lassmiranda den Sevilla 1 : 15:45 Geh weidda! - B3 Spordihogga 2 : 15:45 SG Bromille - Bahlinger Kickers 3 : 16:45 Geh weidda! - Lassmiranda den Sevilla 16:45 Bahlinger Kickers - Aston Vanilla 16:45 B3 Spordihogga - SG Bromille

1

:

2

:

3

:

19


Besuchen Sie uns in unserem neuen Musterhaus in 77975 Ringsheim, Elzstr. 3a

(hinter OMV Tankstelle)

Tel. 07822-7809855, www.ehret-haus.de E-Mail: info@ehret-haus.de

Eva und Tobias Burtsche Heimbacher Straße 3 · 79331 Teningen-Köndringen Telefon 0 76 41 / 28 08 www.weingutmoessner.de 20


Zwischenrunde Und ViertelFinale

Zwischenrunde 3. - 6. Pl채tze Uhrzeit Spielpaarung Feld Ergebnis 17:15 Gruppe A (6. Platz) - Gruppe B (6. Platz) 1 : 17:15 Gruppe C (6. Platz) - Gruppe D (6. Platz) 2 : 17:15 Gruppe A (5. Platz) - Gruppe B (5. Platz) 3 : 17:30 Gruppe C (5. Platz) - Gruppe D (5. Platz) 1 : 17:30 Gruppe A (4. Platz) - Gruppe B (4. Platz) 2 : 17:30 Gruppe C (4. Platz) - Gruppe D (4. Platz) 3 : 17:45

Gruppe A (3. Platz) - Gruppe B (3. Platz)

1

:

17:45

Gruppe C (3. Platz) - Gruppe D (3. Platz)

2

:

Viertelfinale 1. - 2. Pl채tze Uhrzeit Spielpaarung Feld Ergebnis 17:45 Gruppe A (1. Platz) - Gruppe B (2. Platz) 3 : 18:00 Gruppe C (1. Platz) - Gruppe D (2. Platz) 1 : 18:00 Gruppe A (2. Platz) - Gruppe B (1. Platz) 2 : 18:00 Gruppe C (2. Platz) - Gruppe D (1. Platz) 3 :

21


herzig GELL?

`S neue landbierle

eu Jetzt n E-FLASCHE

rL 0,33l LANDBie

Herzerfrischend seit 1834

RIE_140718_Anz_Steinie_90x130_TV KoĚˆndringen.indd 1

22

18.07.14 11:05


Platzierungsspiele Und Finalrunde

Platzierungsspiele 3. - 6. Pl채tze Uhrzeit Spielpaarung Feld Ergebnis 18:15 Verlierer A/B (6.Platz) - Verlierer C/D (6.Platz) 1 : 18:15 Sieger A/B (6.Platz) - Sieger C/D (6.Platz) 2 : 18:15 Verlierer A/B (5.Platz) - Verlierer C/D (5.Platz) 3 : 18:30 Sieger A/B (5.Platz) - Sieger C/D (5.Platz) 1 : 18:30 Verlierer A/B (4.Platz) - Verlierer C/D (4.Platz) 2 : 18:30 Sieger A/B (4.Platz) - Sieger C/D (4.Platz) 3 : 18:45

Verlierer A/B (3.Platz) - Verlierer C/D (3.Platz)

1

:

18:45

Sieger A/B (3.Platz) - Sieger C/D (3.Platz)

2

:

18:45

Verlierer A1/B2 - Verlierer C1/D2

3

:

19:00

Verlierer A2/B1 - Verlierer C2/D1

3

:

19:15

Spiel um Platz 7.

3

:

Spiel um Platz 5.

2

:

19:15

FINALRUNDE Uhrzeit Spielpaarung Feld Ergebnis 19:00 Sieger A1/B2 - Sieger C1/D2 1 : 19:00 Sieger A2/B1 - Sieger C2/D1 2 : 19:15 Spiel um Platz 3. 1 : 19:30 FINALE

1

:

23


An dieser Stelle wollen wir uns

Viel SUV. Wenig Verbrauch.

bei unseren großzügigen Sponsoren bedanken Schon ab*

25.990,– €

Nur 4,5 Liter auf 100 km! Der CR-V 1.6 Diesel serienmäßig mit: > 17-Zoll-Leichtmetallfelgen > Eco Assist® und Auto Stop (Start/Stop-Funktion, deaktivierbar) > Multifunktionslenkrad > Radio mit CD-Spieler (MP3-fähig) > Rücksitzbanksystem „Easy-fold-down“ > Zwei-Zonen-Klimaautomatik > u.v.m.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,7–5,1; außerorts 5,2–3,7; kombiniert 6,4–4,2. CO2 -Emission in g/km: 150–110. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) * Unverbindliche Preisempfehlung der Honda Deutschland für einen CR-V 1.6 i-DTEC® Comfort. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 4,8; außerorts 4,3; kombiniert 4,5. CO2-Emission in g/km: 119. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG). Abb. zeigt Sonderausstattung. Angebot gültig für Privatkunden bis 30.09.2014.

Weitere Informationen bei uns oder unter www.autohaus-buselmeier.de

24

 E. Trautmann, Sanitär u. Heizung, Köndringen  J. Rotzler, Fensterbau, Teningen-Nimburg  R. Kopfmann, Elektrotechnik, Köndringen  R. Heiter, Der Fliesenmeister, Teningen  W. Storz, KFZ-Reparaturen, Köndringen  Bistro Taki, Teningen-Köndringen  W. Bär, Heizung-Sanitär, Köndringen  T. Mair, Maler- und Lackierer, Riegel  R. Buselmeier, Autohaus, Emmendingen  SH Business COM GmbH, Herbolzheim  LPN - M. Lehmann, Freiburg  Vinolivio, Hr. Scheer, Köndringen  Zweirad-Dages, Emmendingen  Sparkasse Freiburg-Nördl.Brsg.  Bührer Active Sports GmbH, Emmendingen  A. Ernst KG, Teningen  Ralf Huber, Köndringen


Sie waren schon mit dabei

Aston Vanilla

Bistro Taki

Wolfsrudel

BuFu

Chicken Run

Elzbrasilianer

FC Siewillya

Goethe Kickers 25


Sie waren schon mit dabei

GEH WEIDAA!

Hüttle Records

Kamikatzen

Kindringer Kerli

Lassmiranda den Sevilla

Oberbergkicker

Neu dabei sind:

• • • • •

26

B3 Spordihogga Butterfly CH7 & Friends Pink Pirates Henna noch Wirschd

• • • •

Pussy-Hunters SC GmBh SG Bromille Bick Coqz

Auch dieses Jahr werden wieder Gruppenfotos gemacht. Dafür bitten wir euch, bis 13:30 Uhr bei Heike Storz zu melden.


Sieger des ELZDAMM CUP’s 2014

ernst + könig

amica freiburg

Im Finale des ELZDAMM CUP 2014 behielt das Team Ernst + König gegen die Amici Freiburg mit 4:1 die Oberhand und gewann das Turnier.

27


TVK II - FC Emmendingen III 8:1 (2:1) Höchster Saisonsieg zum Abschluss Das letzte Spiel der Saison empfing der TVK 2 die dritte Mannschaft des FC Emmendingen Nachdem das Spiel mehrmals verschoben wurde, traf man sich am Donnerstagabend zum finalen Kräftemessen. Der FCE 3 war auch der erste Gegner der Saison. Der Kreis schloss sich somit. Die Köndringer Reservemannschaft gab sich keine Blöße und feierte am Ende einen Kantersieg. Die erste Viertelstunde war eine ausgeglichene Sache. Mit den ersten Offensivaktionen der Gastgeber nahm sie dann so richtig Fahrt auf. Ausgerechnet Thomas Grandy erzielte den Führungstreffer. Er beendet nach dieser Runde seine Karriere. An dieser Stelle alles Gute für die Zukunft. Nur vier Minuten später fiel der Ausgleichstreffer der Kreisstädter. Die Blau-Weißen ließen sich aber nicht aus dem Konzept bringen und gingen durch einen Kopfballtreffer von Lorenz Lang abermals in Führung. Die restliche erste Halbzeit wurde der Vorsprung verwaltet. Die zweite Hälfte war eine mehr als deutliche Angelegenheit für die Platzherren. Der dritte Treffer durch Spielertrainer Atilgan brach alle Dämme. Bis zum Ende der Partie durften sich Christian Keller, Tobias Lühring, Simon Jöslin sowie Atilgan und Lang mit ihren zweiten Treffern in die Torschützenliste eintragen. Unterm Strich ein deutlicher und souverän eingefahrener Sieg. Der TVK 2 krönte seine positive Saison und steht in der Abschlusstabelle auf Platz Drei. Tore: 1:0: Thomas Grandy (18. Min) 2:1: Lorenz Lang (24. Min) 3:1: Ahmet Atilgan (51. Min) 4:1: Christian Keller (54. Min) 5:1: Lorenz Lang (61. Min)

28

6:1: Tobias Lühring (68. Min) 7:1: Ahmet Atilgan (82. Min) 8:1: Simon Jöslin (88. Min) Aufstellung: Trautmann - C. Bordne - Keller - Engler - Alfonso - Weiler - Lühring - Atilgan - Heisler (76. Min: C. Storz-Renk) - Grandy (58. Min: Jöslin) - L. Lang (67. Min: Stiehler) Das Team setzte sich vor der Runde einen Platz unter den ersten fünf als Ziel. Dieses Ziel wurde sicher erreicht. Mit etwas mehr Glück und Abgebrühtheit in der ein oder anderen Partie wäre wohl noch eine höhere Platzierung drin gewesen. Das soll aber die Gesamtleistung nicht schmälern. Neun Punkte Vorsprung auf den viertplatzierten SC Reute sprechen eine deutliche Sprache. Spielertrainer Ahmet Atilgan, Trainer Marvin Weber und Betreuer Stefan Maier sind die „Väter“ dieser erfolgreichen Saison. Die hohe Trainingsbeteiligung, das Training selber sowie eine junge und hungrige Truppe waren die Basis dafür. Es war nicht immer einfach für beide Seiten, aber am Ende stand das Kollektiv an erster Stelle. In der neuen Saison wird der Großteil des Teams zusammenbleiben. Ahmet Atilgan wird auch in Zukunft als Spielertrainer fungieren, Marvin Weber wird ihn nach seinem erfolgreichen Spielercomeback wieder unterstützen. Somit steht einer weiteren erfolgreichen Spielrunde nichts mehr im Wege. Die gesamte Mannschaft bedankt sich bei all ihren treuen Fans und Freunden. Ohne euch und eure Unterstützung wäre die Runde nicht so schön geworden. Wir wünschen uns, dass ihr uns bei unserem Weg auch in der kommenden Spielzeit begleitet. Simon Jöslin


SG Hecklingen/Malterdi. - TVK I 3:3 (1:1) Kampf mit offenem Visier Im letzten Spiel der Saison 2014/2015 standen sich die Tabellennachbarn aus Hecklingen/Malterdingen und Köndringen gegenüber, welche noch um den siebten Tabellenplatz kämpften. Köndringen begann, wie die letzten Spiele gewohnt, gleich mit viel Druck nach vorne. Die Gastgeber konnten somit auch in Bedrängnis gebracht werden und der TVK gewann an Sicherheit im eigenen Spiel. Es dauerte jedoch bis zur 15. Spielminute, bis die Blauweißen den Ball im Tor unterbringen konnten. Als ein langer Eckball nach einer Direktabnahme wieder den Weg in den Strafraum fand, schaltete El Haddouchi am schnellsten und traf den Ball volley, welcher im linken Toreck einschlug. Danach kam Hecklingen besser in die Partie und konnten erst einen Lattentreffer verbuchen, später sogar kurz vor dem Seitenwechsel nach einem Ballverlust in der TVK-Zentrale noch den Anschlusstreffer erzielen. Das Spielgeschehen im ersten Durchgang fand größtenteils auf den Außenbahnen statt, den der Spielaufbau beider Teams verstand sich aus größtenteils langen Bällen in die Spitze, um die Schnelligkeit der einzelnen Akteure in Szene setzen zu können. Auch bei den Torchancen waren es meist nur Versuche aus der zweiten Reihe. In der zweiten Hälfte war es wieder Köndringen, welches zielstrebig und beherzt die Anfangsminuten diktierte. Mit der ersten gelungenen Offensivaktion konnte König ideal vor dem Strafraum freigespielt werden, welcher ohne Probleme mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze sein erstes Tor in der aktiven Mannschaft feiern durfte. Danach legten

die Gastgeber wieder einen Gang zu und nutzen wei Unkonzentriertheiten der Gäste, um den Spielstand auf den Kopf zu stellen. Die Mannschaft um Trainer Bürgermeister besinnte sich drauf nochmals und konnte nur zwei Minuten später nach einer Flanke von Kranzer und einem Kopfball von Lars Storz-Renk den letztlich gerechten Ausgleichstreffer erzielen. Torchancen waren in den letzten Spielminuten noch reichlich vorhanden, doch waren vermutlich beide Lager mit dem Kopf schon in der Sommerpause, ansonsten hätte der Spielstand um einiges höher ausfallen können. Insgesamt ein verdientes Unentschieden in einem Spiel, in dem beide Mannschaften für ihre Fehler in der Defensive bestraft wurden und die Offensivreihen nicht alle ihre Gelegenheiten ausnutzen konnten. Aufstellung: Fischer, L.Storz-Renk, Schindler (66. Schröder), Weber, Büchner, D.Storz-Renk, Kranzer, Vogel (24. Bührer), König, Engler, El Haddouchi (72. Jöslin). Tore: 0:1 (15.) El Haddouchi, 1:1 (40.) Herr 1:2 (46.) König 2:2 (57.) Jentz 3:2 (70.) Zehnle, 3:3 (72.) L.Storz-Renk

Lars Storz-Renk

Öffnungszeiten: Mo: nach Vereinbarung Di-Fr: 8:30 - 19:00 Uhr Sa: 8:30 - 14:00 Uhr Bahnhofstr. 15 79331 Köndringen 07641 / 49977

www.haarschmiede-huber.de

29


Das längste Fußballspiel : 35 Stunden Ein Spiel dauert 90 Minuten. So lautet eine der wohl bekanntesten Fussballweisheiten von Sepp Herberger. Manchmal auch ein bisschen länger, möge der ein oder andere Dusel-Bayer ergänzen. Und am Ende gewinnen immer die Deutschen, weiß Matthias Sammer. An die 35 Stunden, die ein Match in Bishops Cleeve, Gloucestershire zwischen den Cotswold All Stars und dem Cambray FC dauerte, kommt man so schnell aber wohl nicht heran. Das Spiel steht als längstes Fussballspiel der Geschichte im Guinessbuch der Rekorde.

wurde sich in Zelten. Über Nacht setzte aber so starker Regen ein, dass morgens um 6:30 Uhr abgebrochen werden musste. Machte aber nix, denn der Rekord war da gerade in der Tasche. Ebenso wie die 35.000 Euro für die Schule in Indien

Die beiden englischen Teams aus der regionalen Kirchen-Liga traten für einen guten Zweck gegeneinander an. Mit dem gesammelten Geld wurde eine Schule in Indien gebaut. Am Ende hieß es 333:293 für die All Stars von Cotswold. Jeweils 18 Spieler gingen für den Rekord und den guten Zweck an ihre Grenzen. Denn es gab strenge Regeln: 3 Stunden musste jeder am Stück auf dem Platz stehen, bevor gewechselt werden konnte. Wer nicht spielte, durfte den Sportplatz trotzdem nicht verlassen. Ausgeruht

Dankeschön an unsere treuen Partner ..… für die Unterstützung durch Aufgabe eines Inserates in dieser Stadionzeitung. Allen Lesern dieser Zeitung, unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten empfehlen wir unsere Anzeigenpartner bei Bedarf zu berücksichtigen. Köndringen

Teningen

Emmendingen

Aesculap-Apotheke Bär, W. - Heizung / Sanitär Bistro Taki Dufner, Fr. – Metzgerei Haarschmiede, U. Huber Kopfmann - Elektrotechnik GmbH Lang, Bernd - Elektro-Installationen Ramstalhof, Fam. Engler Schmidt, Dieter - Büro f. Bauplanung Storz, Ingrid - Ersatzteile f. Hausgeräte Storz, Willi - Kfz-Reparaturwerkstatt Sparkasse Freiburg-Nördl.Brsg. Trautmann, Edgar – Sanitärtechnik Vinolivio, Restaurant Volksbank Breisgau Nord eG Weiler, Th. – Bauunternehmen Weingut Mößner-Burtsche Winzergenossenschaft Köndringen

BLUMoffsetDruck Bührer – Grabmale Engler, J. – Schreinerei Freie Tankstelle, J. Albrecht Heiter – Der Fliesenmeister Marko - Malergeschäft Rotzler - Fenster- und Rollladenbau Teninger Cafe und Backshop Württemberg.Versicherung –O. Rösch

Buselmeier – Autohaus Dages – Fahrräder Insel 81 - Bistro Nosch – Augenoptik Reisebüro im Kaufland, Bürkle-Bleiche Roeder – löst Abfallprobleme Rückgrat –Sport und Gesundheit Wipfler – Augenoptik

Riegel Th. Mair, Maler-Lackierfachbetrieb

Kenzinger Wohnzentrum Meier, Eva – Büroservice Meier, Michael - Arbeitssicherheit Scheidel‘s Getränkemarkt Schnell – Bustouristik Schuhhaus Trautmann

Kappel-Grafenhausen Ehret Wohnbau GmbH

30

Herbolzheim KLB Blech in Form GmbH SH electronic GmbH

Kenzingen

Malterdingen

Donaueschingen Fürstlich Fürstenbergische Brauerei

Krumm - Landtechnik Limberger, H. – Fliesenfachgeschäft Optimal Immobilien, J. Weimer

Freiburg gastroFIXX


Impressionen

31


Gutes Geld – gutes Gewissen. Unsere Förderung von jungen Nachwuchstalenten. Sparkassen unterstützen den Sport in allen Regionen Baden-Württembergs. Sport fördert ein gutes gesellschaftliches Miteinander durch Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Wir bringen den Nachwuchs der Region in Form: von Einzelkämpfern bis Mannschaftssportlern, vom Breiten- bis zum Spitzensport. Und fördern sportliche Aktivitäten mit über 8 Mio. Euro. Das ist gut für den Sport und gut für Baden-Württemberg. www.gut-fuer-deutschland.de

Gut für unsere Regio. Sport_A4_Regio.indd 1

06.08.13 13:53


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.