TVK-FUSSBALL Nr.15 13/14

Page 1

23. Jahrgang · SAISON 2013/2014

Sonntag, 11. Mai 2014 15.00 Uhr TV Köndringen - SV RW Ballrechten- Dottingen l Bezirksliga Freiburg

Sonntag, 11. Mai 2014 13.00 Uhr TV Köndringen II - SV RW Ballrechten- Dottingen II 2. Kreisliga B Staffel 8

TV KÖNDRINGEN 1920 E.V. · ABTEILUNG FUSSBALL

TVK - FUSSBALL Nr.15


Impressionen

2


Grußwort und Kommentar des Abteilungsleiters Abteilungsleiter

Die Fußballabteilung sucht einen

Platzwart

Harald Meier seit 2010

Förderkreisvorsitzender seit 2014

Tel.: 07644 / 6878

zur Betreuung der Sportanlagen (u.a. Mähen und Abstreuen der beiden Rasenplätze) unter Mithilfe von Vereinsmitgliedern. Interessenten können sich bei Harald Meier oder Thomas Nägele informieren.

Liebe Fußballfreunde, zum Heimspiel gegen den SV Ballrechten – Dottingen darf ich Sie herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß an unsere Gäste, dem mitgereisten Anhang und dem Schiedsrichter des heutigen Spieles. Nach dem Sieg gegen Denzlingen II und der Niederlage in Sasbach sind wir vier Spieltage vor Ende der Saison leider nicht weiter gekommen. In der gegenwärtigen Lage kann unser Ziel nur sein, so viele Punkte wie möglich zu sammeln und dann am Ende zu schauen, was noch möglich ist in dieser Saison und wie viele Absteiger zum Ende feststehen. Die Mannschaft wird auch heute alles geben, damit die dringend notwendigen Punkte heute in Köndringen bleiben. Unterstützen Sie daher unsere Mannschaft positiv, damit auch die Spieler spüren, dass unsere Zuschauer hinter ihnen stehen.

Nach wie vor sind wir auf der Suche nach einem Platzwart für die neue Saison. Aufgabe des Platzwartes wäre das Mähen und Abstreuen der beiden Rasenplätze unter Mithilfe von Vereinsmitgliedern. Wir suchen hier einen rüstigen Rentner bzw. eine Person, die entsprechend den anstehenden Heimspielen die anfallenden Arbeiten zeitgerecht durchführen kann, wobei eine kleine Aufwandsentschädigung bezahlt wird. Für die Rasenpflege stehen hochwertige Maschinen zur Verfügung, sodass es keine allzu schwere körperliche Arbeit darstellt. Evtl. kennt ja jemand so einen „Gesuchten“ und könnte ihn auf unsere Suche aufmerksam machen. Für Kontakte in dieser Angelegenheit steht die gesamte Vorstandschaft gerne zur Verfügung.

Heute gibt es am Stand des Förderkreises Erdbeerbowle. Genießen Sie ein oder auch zwei Gläser des edlen Getränkes und nutzen Sie die Möglichkeit, sich über die Arbeiten und Angebote des Förderkreises zu informieren.

Ich wünsche heute allen ein gutes, für uns erfolgreiches Spiel und im Anschluß noch schöne Stunden auf dem Sportgelände. Harald Meier

Der TVK begrüßt recht herzlich die Schiedsrichter der Spiele Andreas Nübling (TVK I) Robin Ganz (TVK II) Wir wünschen den Unparteiischen bei Ihren Entscheidungen eine glückliche Hand sowie einen angenehmen Aufenthalt und eine gute Heimfahrt. 3


4


Der Trainer hat das Wort Trainer: Thorsten Kranzer Trainer der I Mannschaft seit 1. Juli 2013 Tel.: 0171 / 484 905 8 E-Mail: t.kranzer@sh-business-com.de

Liebe Fans und Zuschauer des TV Köndringen, zum vorletzten Heimspiel dieser Saison darf ich Sie recht herzlich begrüßen, einen besonderen Gruß an unsere Gäste und den Schiedsrichter der heutigen Begegnung. Am vorletzten Mittwoch empfingen wir das Förderteam vom FC Denzlingen. Durch die Verletzungen von Marcin Anulowitz, Mikel Keller, sowie Dustin Steinle ist der Kader wieder einmal stark geschrumpft. Trotzdem startete man stark und hatte das Spiel im Griff. Das 1-0 dann der verdiente Lohn einer starken Anfangsphase. Doch wie aus dem Nichts fiel nach einem schlimmen Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung das 1-1. Gleich danach nahm man das Heft wieder in die Hand und kurz

vor der Pause konnte eine Ecke zur wichtigen Führung genutzt werden. Leider war an diesem Abend die Chancenverwertung mangelhaft und so musste bis kurz vor Schluss gezittert werden ehe das erlösende 3-1 fiel. Leider verletzte sich auch noch Lars Storz- Renk und so fuhr man mit keinem guten Gefühl zum schweren Auswärtsspiel nach Sasbach. Ohne diese 4 Leistungsträger musste vieles Umgebaut und kompensiert werden. Die ersten 25 Minuten war man auf Augenhöhe, doch dann zeigte Sasbach warum Sie zu den Aufstiegsanwärter zählen. Das 1-0 für die Gastgeber war stark herausgespielt, und nach einem unglücklich abgefälschten Schuss fiel auch noch das 2-0

vor der Pause. Dieser Freistoß war allerdings sehr fragwürdig. Nach dem Wechsel gaben unsere Jungs noch mal alles und in Punkto Wille und Einsatz war alles vorbildlich, aber spielerisch ging einfach zu wenig um die starke Heimelf ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. So stand am Ende eine 3-0 Niederlage, wobei auch das 3. Tor aus dem Abseits erzielt wurde. Ich möchte mich bei allen Fans bedanken, die unsere Mannschaft so zahlreich in Sasbach unterstützt haben. Es bleibt zu hoffen das der ein oder andere Spieler für das heutige Spiel wieder zur Verfügung steht, damit wir die ungeschlagene Heimserie nach der Winterpause fortsetzten können. Thorsten Kranzer

5


IMPRESSUM HERAUSGEBER Förderkreis TV Köndringen · Abteilung Fußball e.V. 1991 VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT Harald Meier, Vorsitzender REDAKTION Ute Buderer, E-Mail: Ute.Buderer@gmx.de TEXTBEITRÄGE Bernd Schmidt, Thorsten Kranzer, Marvin Weber, Harald Meier, Willi Lehmann, Egemen Atilgan Philipp Weiler, und Lars Storz-Renk FOTOS Heike Storz, Kevin Holdermann ANZEIGEN Eva Meier DRUCK BLUMoffsetDRUCK, Teningen TVK - FUSSBALL erscheint zu jedem Heimspiel der I Mannschaft 6


SV Au-Wittnau

SV Heimbach

FV Sasbach

PTSV Jahn Freiburg

SV BW Waltershofen

SV RW Glottertal

SF Eintracht Freiburg

VfR Pfaffenweiler

SV Mundingen

SG Prechtal/Oberprechtal

FC Denzlingen 2

SG Wasser/Kollmarsreute

FV Herbolzheim

0:0

2:4

0:1

3:5

0:2

0:3

5:1

1:0

4:3

0:1

4:0

0:0

2:1

3:1 11.05. 24.05.

SV RW BallrechtenDottingen

FC Neuenburg

TV Kรถndringen

SV Biengen

TV Kรถndringen

BEZIRKSLIGA Freiburg - Saison 2013/14

SV Biengen

6:0

4:1

FC Neuenburg

2:0

T

0:3

1:0

4:3

3:2

1:1

FV Herbolzheim

2:1

2:1

V

3:2

1:2

3:1

3:1

SV Au-Wittnau

3:0

4:1

2:2

0:0

3:1

1:3

SV Heimbach

3:2

3:0

2:1

1:1

2:0

K

1:2

1:1

1:2

2:5

0:3

1:1

0:4

3:1

FV Sasbach

3:0

0:3

1:3

2:2

2:2

5:0

4:1

2:0

2:1

3:0

7:1

1:2

3:0

0:3

5:2

PTSV Jahn Freiburg

18.05.

3:1

1:1

2:0

1:3

5:1

N

1:2

4:2

3:4

1:0

1:1

5:0

5:0

0:0

2:0

SV BW Waltershofen

01.06.

1:0

6:1

1:0

1:4

0:0

2:2

2:2

D

2:2

3:2

1:1

7:1

0:0

2:4

SV RW Glottertal

4:3

1:6

2:3

1:3

1:1

0:3

1:4

R

2:5

1:3

0:1

1:1

0:6

0:2

SF Eintracht Freiburg

1:1

1:4

0:3

4:2

0:5

1:1

4:2

2:2

I

4:0

3:6

6:2

2:1

2:2

3:2

VfR Pfaffenweiler

1:1

2:0

3:1

0:1

5:1

2:1

0:2

2:2

4:1

N

3:1

0:2

6:0

3:3

1:0

SV Mundingen

3:0

0:3

4:3

2:0

0:3

0:1

1:1

1:2

1:1

2:0

0:2

G

2:1

3:1

2:1

SG Prechtal/Oberprechtal

3:0

3:0

3:5

0:1

6:1

FC Denzlingen 2

2:5

2:1

1:2

1:3

5:6

4:3

SV RW Ballrechten-Dottingen

2:3

0:3

2:1

2:2

3:1

2:4

SG Wasser/Kollmarsreute

5:2

1:2

4:2

3:0

1:6

1:0

2:1

2:2

2:2

5:3

6:1

4:2

0:0

1:1

3:2

6:1

1:3

1:0

4:1

0:1

6:2

1:0

1:4

3:0

2:1

6:0

1:1

2:2

5:3

5:0

1:1

1:1

2:2

4:1

3:1

1:2

2:0

4:1

3:0

1:2

5:4

8:1

4:0

0:2

E

4:3

4:3

5:0

1:3

1:1

3:2

2:1

2:2

1:1

0:4

N

4:1

1:4

3:5

2:1

5:2

8:4

2:2

6:1

6:0

2:3

2:2

4:2

2:2

5:1

2:1

2:1

4:3 4:1

6:4

7


TV KÖNDRINGEN 1920 e.V. - ABTEILUNG FUSSBALL Abteilungsleiter: Harald Meier Sportl. Leitung: Karsten Kranzer und

Stellvertreter:

Michael Büchner Thomas Nägele

Kassenwart: Jugendleiter: Stellvertreter:

Ralf Huber Marvin Weber Karsten Kranzer

Poststelle :

Willi Lehmann Haupt str. 34 79331 Teningen-Köndringen E-Mail: willi-lehmann@web.de Homepage: www.tv-koendringen-fussball.de

Portrait

Gründerjahr: 1920 Abteilung Fussball: 1955 Stadion: Elzstadion Mitglieder (Gesamtverein): ca. 1300 Abteilung Fussball: ca. 350

Sportliche Erfolge:

Bezirksmeister C-Klasse: Meister C-Klasse: Meister Kreisliga B 1: Aufstieg Kreisliga A nach Relegation: Meister Kreisliga A 1: Aufstieg Bezirksliga nach Relegation: Aufstieg Landesliga nach Relegation: Aufstieg der II Mannschaft Kreisliga A:

1960/61 1971/72 1989/99 1998/90 2001/02 2004/05 2006/07 2007/08

Bezirksligaaufgebot des TV Köndringen Saison 2013/14

Hintere Reihe von l.: Lars Storz-Renk, Mazlum Alpar, Tobias Lühring, Michael Büchner, Andreas Kühn,Karsten Kranzer, Hauptsponsor Edgar Trautmann. Mittlere. Reihe von l.: Torwarttrainer Ralf Huber, Dusty Storz-Renk, Marc Dengler, Mikel Keller,Stefan Trautmann, Tobias Stettner, Adrian Winski, Trainer Thorsten Kranzer. Vordere Reihe von l.: Yvo Bührer, Dustin Steinle, Andreas Haberstroh, Daniel Ketterer, Markus Neuer, Marcel Ehrler. Es fehlt: Marcin Anulewicz, Thimo Fischer, Kai Vogel.

Die Trikot-Sponsoren des TV Köndringen

8


Kader 2013/2014

Thimo Fischer (26) TORWART

Daniel Ketterer (20) TORWART

Mazlum Alpar (21) ABWEHR

Marcin Anulewicz (21) ABWEHR

Michael Büchner (28) ABWEHR

Marc Dengler (21) ABWEHR

Lars Storz-Renk (25) ABWEHR

Stefan Trautmann (27) ABWEHR

Yvo Bührer (26) Mittelfeld

Marcel Ehrler (22) Mittelfeld

Mikel Keller (20) Mittelfeld

Tobias Lühring (21) Mittelfeld

Markus Neuer(27) Mittelfeld

Dustin Steinle (21) Mittelfeld

Kai Vogel (21) Mittelfeld

Adrian Winski (30) Mittelfeld

Karsten Kranzer (27) STURM

Andreas Kühn (30) STURM

Dusty Storz-Renk (21) STURM

Ralf Huber (43) TORWART-TRAINER

LPN

Lehmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater

Thorsten Kranzer (36) TRAINER

9


I Mannschaft Tabelle - Spieltage PL.

Bezirksliga Freiburg

Mannschaft

Sp.

Div. Pkt.

Der 30. Spieltag

Datum Spielpaarung

Erg.

04.05.14 15:00 SG Wasser/Kollmarsr. - FV Herbolzheim

3:0

15:00 PTSV Jahn Freiburg - SV Mundingen

1:1

15:00 Ballrechten-Dottingen - SV Au-Wittnau

3:1

15:00 FV Sasbach

3:0

15:00 FC Denzlingen 2 - SG Prechtal/Oberpr.

0:4

15:00 SV Biengen

6:1

15:00 SV RW Glottertal - FC Neuenburg

SV Heimbach

- TV Köndringen - SF Eintr.Freiburg

2:3

- SPIELFREI

14.05.14 19:00 SV Waltershofen - VfR Pfaffenweiler

Datum

Der aktuelle Spieltag

Anstoß Spielpaarung

10.05.14 16:00 FC Neuenburg

- SV Biengen

16:00 FV Herbolzheim

- SV BW Waltershofen

16:00 SV Heimbach

- FC Denzlingen 2

11.05.14 15:00 TV Köndringen

- Ballrechten-Dottingen

15:00 SV Au-Wittnau

- PTSV Jahn Freiburg

15:00 SV Mundingen

- SG Wasser/Kollmarsr.

15:00 VfR Pfaffenweiler

- SV RW Glottertal

15:00 SG Prechtal/Oberpr. - FV Sasbach

SF Eintracht Freiburg - SPIELFREI

Verlegte Spiele außerhalb des Spieltages 13.05.14 19:15 SG Prechtal/Oberpr. - FC Neuenburg 14.05.14 18:30 SV Heimbach

- SG Wasser/Kollmarsr.

19:00 SV BW Waltershofen - VfR Pfaffenweiler 15.05.14 19:00 SV Biengen

- FV Herbolzheim

Der 32. Spieltag

Datum

Spielpaarung

18.05.14 15:00 SV RW Glottertal - FV Herbolzheim

15:00 SV BW Waltershofen - SV Mundingen

15:00 SG Wasser/Kollmarsr. - SV Au-Wittnau

15:00 PTSV Jahn Freiburg - TV Köndringen

15:00 Ballrechten-Dottingen - SG Prechtal/Oberpr.

15:00 FV Sasbach

15:00 SF Eintr. Freiburg - FC Neuenburg

15:00 SV Biengen

10

- SV Heimbach - VfR Pfaffenweiler

FC Denzlingen 2 - SPIELFREI


Unser heutiger Gast: SV Ballrechten-Dottingen Vereinsinfo Gründungsjahr: 1969 In der Liga seit: 2007 Platzierung Saison 2012/13: 7. Platz Mannschaften: 9 Abteilungen: Fußball, Volleyball, Aerobic, Gymnastik, Behindertensport

Mitglieder: 590 Jugendliche: 140 Clubzeitung: Einwurf Trikotsponsor: Löffler Versicherungsmakler Sportgelände: Richard Löffler Sportanlage Rasenplatz u. Kunstrasenplatz

Hintere Reihe v.l.n.r.: Benni Winkler (Betreuer Erste Mannschaft), Christian Guckert (Betreuer Zweite Mannschaft), Marco Hilfinger, Alessandro Gerace, Jannik Kapplinghaus, Niklas Linsenmeier, Henrik Juhl Nielsen, Michael Ewald, Adrian Morath, Martin Willin, Tim Gläsner, Alexander Kletner, Florian Casar, Fidan Fazlija, Felix Schwald, Florim Fazlija Benni Winkler (Betreuer Erste Mannschaft), Christian Guckert (Betreuer Zweite Mannschaft), Marco Hilfinger, Alessandro Gerace, Jannik Kapplinghaus, Niklas Linsenmeier, Henrik Juhl Nielsen, Michael Ewald, Adrian Morath, Martin Willin, Tim Gläsner, Alexander Kletner, Florian Casar, Fidan Fazlija, Felix Schwald, Florim Fazlija Mittlere Reihe v.l.n.r.: Daniel Kreisl (Trainer), Gerd Hilfinger (Spielausschuss), Fitim Fazlija, Raphael Höfler, Dimitri Weinberger, Marius Effinger, Jan Frielingsdorf, Fabian Späth, Tobias Bach, Stefan Roser, Manuel Wolf, Tobias Hilfinger, Manuel Pfefferle, Florian Käfer, Nando Oberer, Sebastian Rentschler, Oliver Völlschow, Christian Zahn (Trainer 2. Mannschaft) Vordere Reihe v.l.n.r.: Oliver Kletner, Florian Preg, Andreas Asal, Marco Müller, Alexander Eckardt, Patric Lüdtke, Thassilo Bechtel, Andreas Stiefvater, Niklas Rentschler, Manuel Willin, Elias Zipfel, Felix Linsenmeier, Sascha Hilfinger, Sebastian Höfler, Marcello Marchese, Björn Freitag (Torwart Trainer) Es fehlen: Hannes Flamm, Dominic Liebisch, Tino Merazzi, Carlo Oberer

11


Maler- und Lackierfachbetrieb Thomas Mair

    

Fassaden- und Raumgestaltung Schimmelsanierung Bodenbeläge Sandstrahlarbeiten Lackierungen / Beschichtungen

Im Kleinfeldele 11 info@tm-maler.de

-

79359 Riegel www.tm-maler.de

Wir sind Partner des Sports.

Die Württembergische steht für individuelle Beratung – gemeinsam mit unserem Partner Wüstenrot sind wir der Vorsorge-Spezialist rund um die Themen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Guter Service und schnelle Hilfe im Schadenfall sind für uns selbstverständlich.

Versicherungsbüro Oliver Rösch n 40 Jahre Seit über vor Ort! er Ihr Partn

12

Brunnenstraße 8 79331 Teningen Telefon 07641 51680 www.wuerttembergische.de/ oliver.roesch


Saison 2013/14 - BEZIRKSLIGA Südbaden Datum So. 11.08.13 So. 18.08.13 Di. 20.08.13 So. 25.08.13 So. 01.09.13 Di. 03.09.13 So. 08.09.13 So. 15.09.13 Do. 03.10.13 So. 06.10.13 So. 13.10.13 Sa. 19.10.13 Sa. 26.10.13 So. 03.11.13 Mi. 27.11.13 So. 17.11.13

Heim SV RW Glottertal TV Köndringen SF Eintracht Freiburg TV Köndringen VFR Pfaffenweiler TV Köndringen SV Mundingen TV Köndringen SG Prechtal/Oberpr. TV Köndringen FC Denzlingen 2 TV Köndringen Ballrechten-Dottingen TV Köndringen SG Wasser/Kollmarsr. TV Köndringen

So. 24.11.13 So. 01.12.13 So. 08.12.13 Sa. 14.12.13 So. 09.03.14 Sa. 15.03.14 So. 23.03.14 So. 30.03.14 So. 13.04.14 Sa. 19.04.14 Mi. 30.04.14 So. 04.05.14 So. 11.05.14 So. 18.05.14 Sa. 24.05.14 So. 01.06.14

TV Köndringen SV Biengen TV Köndringen FC Neuenburg TV Köndringen FV Herbolzheim TV Köndringen SV Au-Wittnau TV Köndringen SV Heimbach TV Köndringen FV Sasbach TV Köndringen PTSV Jahn Freiburg TV Köndringen SV BW Waltershofen

Gast Tore TV Köndringen 4:3 SV Biengen 0:0 TV Köndringen 1:1 FC Neuenburg 2:4 TV Köndringen 1:1 FV Herbolzheim 0:1 TV Köndringen 3:0 SV Au-Wittnau 3:5 TV Köndringen 3:0 SV Heimbach 0:2 TV Köndringen 2:5 FV Sasbach 0:3 TV Köndringen 2:3 PTSV Jahn Freiburg 5:1 TV Köndringen 5:2 SV BW Waltershofen 1:0 RÜCKRUNDE SV RW Glottertal 4:3 TV Köndringen 6:0 SF Eintracht Freiburg 0:1 TV Köndringen 2:0 VFR Paffenweiler 4:0 TV Köndringen 2:1 SV Mundingen 0:0 TV Köndringen 3:0 SG Prechtal/Oberpr. 2:1 TV Köndringen 3:2 FC Denzlingen 2 3:1 TV Köndringen 3:0 Ballrechten-Dottingen 15.00 TV Köndringen 15.00 SG Wasser/Kollmarsr. 18.00 TV Köndringen 15.00

Kranzer 3

TVK - Torschützen

Kranzer 1 Kranzer, Eigentor Kranzer Kranzer 2, D. Storz-Renk Kranzer 2, Büchner, Anulwewics, D. Storz-Renk Kranzer 2, L. Storz-Renk Kranzer 3, Büchner, D. Storz-Renk Winski, Kranzer Trautmann D. Storz-Renk 2, Steinle, Winski

Vogel 2, Trautmann, D. Storz-Renk D. Storz-Renk Trautmann, Vogel Anulewics, Kranzer Kranzer, Alpar, Kühn

TVK – Spielerstatistik 1. Mannschaft Saison 2013/14 Name Alpar Mazlum Atilgan Egemen Anulewics Marcin

Büchner Michael Bührer Yvo Dengler Marc Engler Felix Ehrler Marcel Fischer Thimo Keller Mikel Ketterer Daniel Kranzer Karsten Kühn Andreas Lühring Tobias Neuer Markus Schindler Paul Steinle Dustin Storz-Renk Dusty Storz-Renk Lars Trautmann Stefan

Vogel Kai Weber Marvin Weiler Philipp Winski Adrian

Einsätze 25 2 23 22 13 7 2 8 8 21 8 28 21 9 21 11 18 26 19 28 8 8 2 18

Ein-

Aus-

Wechslung 2 6 1 6 5 2 7

1 9 5 3 3 2 2 5 2 2 3

6 2 2

Tore 1

10

2 2

2 5 2

1 5 1 5 5 3 6 2 3 1 5 2 2 3 2

Gelbe Karte

1 1 6 18 1

1 7 1 3 3

2

10 3 2 3 2 4 2 1 3 1 1

Gelb /Rot Karte

Rote Karte

Spiele für den TVK Saisonbeginn

7

2

1

1

4 159 6

21 1 119

1 1

4

1

48 82 194

3

Gesamteinsätze und Tore in der 1. Mannschaft Stand: 04.05.2014

65

aktuell 32 2 27 181 19 7 2 8 8 42 9 147 21 9 25 11 18 74 101 222 8 73 2 18

Tore für den TVK Saisonbeginn

aktuell 1 2 2

1 19

6 4 3

37 1

1 13 5 6 3

1 2

WL

13


Spielbericht - I Mannschaft TV Köndringen – FC Denzlingen II 3:1 (2:1)

TVK behält Oberhand im Kellerduell

Die brisante Partie unter der Woche am vergangenen Mittwoch gegen die Reserve aus Denzlingen endete mit einem 3:1-Sieg der Gastgeber aus Köndringen. In einem vorentscheidenden Duell für beide Mannschaften aus dem Tabellenkeller war die Ausgangslage klar: Wer gewinnt kann den Anschluss an seinen Vorplatzierten wahren. Wobei die Denzlinger Reserve sich noch um den punktemäßigen Anschluss an den TVK versucht und Köndringen die Mannschaften von Ballrechten-Dottingen und Heimbach im Visier hat. Das Mittwochsspiel begann sehr zu Gunsten der Blau-Weißen, denn Denzlingen war in den ersten Minuten noch sehr unsortiert und unkonzentriert. Köndringen versuchte gleich zu Beginn die unsichere Abwehr der Gäste unter Druck zu setzen und Fehler zu erzwingen. Der Aufwand wurde zunächst auch in Form von Torchancen belohnt, doch zeigte sich hier die momentan mangelnde Chancenverwertung der Köndringer Fussballer. Nach zehn Minuten konnte Kranzer jedoch nach einem Sololauf an der Strafraumgrenze aus spitzem Winkel seine Farben in Front bringen. Die Freude währte nicht lange im Lager des TVK, denn nur zwei Minuten später wurde ein Fehler im Spielaufbau

14

der Gastgeber umgehend mit einem Konter der Gäste bestraft. Kassassir ließ Fischer keine Chance und glich den Spielstand aus. Denzlingen sammelte sich mit dem Anschlusstreffer und konnte sich immer mehr Räume im Mittelfeld sichern. Köndringen zog sich mehr in seine Hälfte zurück, konnte aber mit seinem gefährlichen Konterspiel weitere hochkarätige Torchancen kreieren. Es entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, welches nicht unbedingt das Niveau der Spielklasse wiederspiegelte. Dennoch gelangen beiden Teams sich in Szene zu setzen, wobei die Schwächen im Spielaufbau und vor allem im Torabschluss bei Gast und Gastgeber offensichtlich waren. Nichtsdestotrotz konnten die Blauhosen einen weiteren Treffer in der ersten Hälfte erzielen: Alpar köpfte einen Eckstoß passgenau in die untere linke Torecke ein. Nach dem Seitenwechsel setzte die Partie dort an, wo sie

vor der Pause aufgehört hatte: Köndringen mit den großen Chancen, aber ohne Glück im Abschluss. Denzlingen blieb ständig gefährlich, konnte jedoch nicht die nötige Durchschlagskraft aufbringen, um Torschüsse in Richtung Fischer zu bringen. So musste das TVK-Fanlager bis zur 78. Spielminute auf die Erlösung warten. Kühn konnte nach einer feinen Kombination über den rechten Flügel freistehend vor dem Gästegoalie einschieben. Letztendlich ein verdienter und wichtiger Sieg der Blauhosen, welcher die letzten Hoffnungen auf den Klassenverbleib aufrechterhalten lässt. Die kommenden Partien können allesamt als Endspiele betitelt werden, denn auch die Konkurrenz sammelt noch Punkte für den anvisierten Klassenerhalt. Das Restprogramm mit drei verbleibenden Heimspielen macht Mut, so hat der TVK im diesem Jahr lediglich zwei Punkte im Elzstadion liegen lassen. Aufstellung: Renk (46. Trautmann, Winski (90.+1 D.Storz-Renk, Schindler.

Fischer, L.StorzDengler), Alpar, Neuer, Büchner, Weiler), K.Kranzer, Vogel (30. Kühn),

Tore: 1:0 (9.) K.Kranzer, 1:1 (11.) Kassassir, 2:1 (39.) Alpar, 3:1 (78.) Kühn. L.Storz-Renk


Spielbericht - I Mannschaft FV Sasbach – TV Köndringen - 3:0 (2:0)

Routiniers behalten die Oberhand Das zweite Spiel innerhalb von vier Tagen absolvierte der TVK am vergangenen Sonntag im Waldstadion in Sasbach. Nach dem Sieg von Mittwochabend stand für die Blau-Weißen eine große Herausforderung bevor, den Sasbach verweilt im Tabellenbild noch in Reichweite zu den Spitzenplätzen in der Bezirksliga. Nichtsdestotrotz entwickelte sich zu Beginn eine interessante Begegnung, in welcher die Köndringer keinen Respekt zeigten und das hohe Tempo von Sasbach aufnahmen und Paroli boten.

Das Spiel war in der ersten Hälfte geprägt von hohen Bällen, was beide Defensivreihen eine enorme Aufmerksamkeit abverlangte. Die erste Chance hatten die Gastgeber nach einer Flanke von der rechten Außenbahn, welche Thoma mit einem Kopfball gefährlich Richtung Tor bugsierte. Die Antwort von Köndringen ließ nicht lange auf sich warten, so war es ein Freistoß von Kranzer, gute 25 Meter vom Tor der Sasbacher entfernt, welcher Torwart Sillmann sein Können zeigen ließ.

Pause in die Kabine. Kurz nach Wiederanpfiff war es D.StorzRenk nach einem langen Ball, welcher die Sasbacher Abwehr unterlaufen hatte, mit der besten Torchance der Köndringer in dieser Partie. Doch auch in dieser Szene behielt der Sasbacher Torwart die Oberhand und konnte zum Eckstoß abwehren.

Auch die nächste gute Gelegenheit für Sasbach resultierte aus einem schnell ausgeführten Freistoß, welcher T.Schätzle steil in den Strafraum der Köndringer schickte. Der Abschluss aus spitzem Winkel war für Fischer im Tor des TVK jedoch eine machbare Angelegenheit. Nach einer halben Stunde war es eine feine Passkombination am Köndringer Strafraum, welche erneut T.Schätzle mit dem Führungstreffer abschloss. Nur einige Minuten später war es wieder eine Standardsituation, welche für Gefahr sorgte. Sasbach legte einen Freistoß vor dem Strafraum quer, der Schuss von Asaro wurde noch leicht abgefälscht bevor er unhaltbar an Fischer vorbei im Netz landete. Eine gute erste Halbzeit TVK wurde nicht belohnt so musste die Kranzer-Elf einem Zwei-Tore-Rückstand

des und mit zur

Sasbach bekam die kommenden Minuten Oberwasser und kontrollierte das Spiel, da bei den Blauhosen die Kräfte schwindeten und Spielideen rar gesät waren. Dem Gastgeber war die Routine und die Frische im Vergleich zu den Gästen deutlich anzumerken. So war auch das dritte Gegentor nach einer Anhäufung von Fehlern im Mittelfeld und einer vermeintlichen Abseitsposition nur die logische Konsequenz aus der Sasbacher Überlegenheit. An diesem Tag musste sich der TVK einem guten Gegner geschlagen geben und hoffen, dass sich das erneut aufkommende Lazarett rasch wieder lichtet. Aufstellung: Fischer, Alpar (85. Ehrler), Trautmann, Neuer, Büchner, Winski, K.Kranzer, D.Storz-Renk, Dengler (78. Weiler), Schindler, Kühn (58. Vogel). Tore: 1:0 (33.) T.Schätzle, 2:0 (41.) Asaro, 3:0 (69.) T.Schätzle. L.Storz-Renk

15


Sportwochenende vom 20. bis 21 Juni 2014

Am Freitagabend startet unser Sportwochenende mit einem Spiel NORD gegen SÜD Köndringen (also links der B3 gegen rechts der B3).

Anpfiff 19:00 Uhr!

Im Anschluss an das Spiel findet eine After Match Party im und um das Sportheim statt. Am Samstag, den 21.06 findet wieder das große

FussballGrümpelturnier

für Jedermann statt! Ab 12 Uhr wird um den ELZDAMM CUP gespielt.

16


Sportwochenende vom 20. bis 21 Juni 2014 Im Anschluss an den ELZDAMM CUP 2014 übertragen wir das WM-Spiel zwischen Deutschland gegen Ghana live auf Leinwand Open Air

Elzdammcup 2014 am 20. und 21. Juni 2014 Für die Bewirtung dieser Veranstaltung suchen wir noch Freiwillige für den Thekendienst, insbesondere für die Spätschicht am Samstagabend. Da findet auch das WM Spiel Deutschland – Ghana statt, das wir auf einer Großbildleinwand übertragen werden. Informationen oder Anmeldungen bei Harald Meier oder Thomas Nägele. Bitte unterstützt uns, damit wir diese Veranstaltung erneut zum Erfolg führen können. Harald Meier

• Fachkraft für Arbeitssicherheit • Brandschutzbeauftragter • Brandschutzschulungen • Feuerlöschtraining • Prüfungen nach BGV-A3 • Leiternprüfung

Kieselstrasse 3 79341 Kenzingen 07644/9221891 www.sifa-meier.de 17


II Mannschaft - Tabelle - Spieltage PL.

Kreisliga B Staffel 8

Mannschaft

Sp.

Div. Pkt.

Der 30. Spieltag

Datum Spielpaarung

Erg.

04.05.14 SV Waltershofen 2 - VfR Pfaffenweiler 2

3:4

SG Wasser/Kollmarsr. 2 - FV Herbolzheim 2

3:1

FV Sasbach 2 - TV Köndringen 2

2:2

Ballrechten-Dottingen 2 - SV Au-Wittnau 2

5:4

SV Biengen 2 - SF Eintr. Freiburg 2

0:4

PTSV Jahn Freiburg 3 - SV Mundingen 2

7:1

SV Heimbach 2 - SPIELFREI

SG Prechtal/Oberpr. 2 - SPIELFREI

SV RW Glottertal 2 - SPIELFREI Verlegte Spiele außerhalb des Spieltages 06.05.14 TV Köndringen 2 - SV RW Glottertal 2 08.05.14 FV Sasbach 2 - SG Wasser/Kollmarsr. 2

Datum

Der aktuelle Spieltag

Anstoß Spielpaarung

10.05.14 14:00 FV Herbolzheim 2 - SV Waltershofen 2 11.05.14 12:45 SG Prechtal/Oberpr. 2 - FV Sasbach 2

13:00 VfR Pfaffenweiler 2 - SV RW Glottertal 2

13:00 TV Köndringen 2 - Ballrechten-Dottingen 2

13:00 SV Au-Wittnau 2 - PTSV Jahn Freiburg 3

13:00 SV Mundingen 2 - SG Wasser/Kollmarsr.2

SV Biengen 2 - SPIELFREI

SF Eintracht Freiburg 2 - SPIELFREI

SV Heimbach 2 - SPIELFREI

Verlegte Spiele außerhalb des Spieltages 15.05.14 18:30 SV Heimbach 2 - SG Wasser/Kollmarsreute

Der 32. Spieltag

Datum

Spielpaarung

18.05.14 12:45 SV BW Waltershofen 2 - SV Mundingen 2

13:00 SV RW Glottertal 2

13:00 SG Wasser/Kollmarsr. 2 - SV Au-Wittnau 2

13:00 FV Sasbach 2 - SV Heimbach 2

13:00 Ballrechten-Dotti. 2 - SG Prechtal/Oberpr. 2

13:00 SV Biengen 2 - VfR Pfaffenweiler 2

13:00 PTSV Jahn Freiburg 3 - TV Köndringen 2

18

- FV Herbolzheim 2

SF Eintr. Freiburg 2

- SPIELFREI


Saison 2013/14 - II Mannschaft

Hintere Reihe von links: Ralf Leonhardt, Trainer Egemen Atilgan, Lorenz Lang, Fabian Grafmüller, Christian Keller, Stefan Maier, Philip Weiler, Marc Dengler, Co-Trainer Marvin Weber, Rafael Schumacher Vordere Reihe von links: Vincenzo Alfonso, Jannik Hoffmann, Thomas Nägele,Tobias Lühring, Simon Jöslin Es fehlen: Dominik Schröder, Sebastian Schaub, Thomas Mössner, Frank Drumm, Tobias Förderer

FV Sasbach II - TV Köndringen II 2 : 2 (2:1) Am vergangenen Sonntag traf man auf die Reserve des fv sasbach. Bei sonnigem Wetter war man gewillt etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen. Entsprechend motiviert ging man zur Sache und war weitestgehend die Spielbestimmende Mannschaft. Gute Spielzüge führten zu zwei glasklaren Torchancen jedoch ohne Erfolg. Der Ball fand den Weg ins Tor leider nicht. Zu allem Unglück fiel dann auch noch das 1 zu 0 für sasbach wie aus heiterem Himmel. Bei einem Konter wurde unser aussenverteidiger Ralf Leonhardt zu Fall gebracht womit sich der Stürmer den Weg zum Tor selbst freimachte. Als dieser dann denn Ball zugespielt bekam wurde die Abseitsposition auch nicht erkannt. Sasbach nahm das Geschenk dankend an. Wenige Minuten vor der Halbzeit dann ein Elfmeter für die Gastgeber. 2 zu 0. Der

Halbzeitstand

spiegelte

keineswegs den Spielverlauf wieder, aber wer die Tore macht gewinnt das Spiel. Wie die Tore gefallen sind, sieht man der Tabelle nicht an. Mit einem Sieg konnte man sich um 2 Tabellenplätze verbessern und das wollte man auch. In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Köndringen hatte mehr vom Spiel und kam dem Tor immer näher. So kam es dann nach einem Eckstoss dass Jöslin mit dem Kopf den Anschlusstreffer erzielte. Man war dran. Im Mittelfeld wurden viele Zweikämpfe geführt und gewonnen jedoch durch Unachtsamkeiten der Ball auch wieder verloren. Einen besonders starken Tag hatte Felix Engler. Unermüdlich lief er über das Feld und war immer zur Stelle. Da man spielerisch die erarbeiteten Torchancen nicht verwerten konnte, war es wiederum nach einem Eckball als Daniel Peick

das Durcheinander im Strafraum nutzte und den Ball zum Ausgleich in die Maschen hämmerte. Nach dem 2 zu 2 war die Luft bei beiden Mannschaften draussen und es gab keine nennenswerten Aktionen mehr. Die Moral in der Mannschaft passt. Sonst hätte man eine 2 Tore Rückstand nicht aufgeholt. Doch warum müssen wir immer hinterherrennen anstatt selbst mal vorzulegen? In den nächsten Spielen wird sich zeigen ob wir auch mal vorlegen können. Tore: D.Pieck, S.Jöslin Vincenzo Alfonso

19


Besuchen Sie uns ab November 2013 in unserem neuen Musterhaus in Ringsheim, Elzstr. 3

Baubetreuung Massiv – und Fertighausbau Gewerbestr. 10, 77966 Kappel-Grafenhausen Tel. 07822-865134 , Fax. 07822-865135 e-mail: info@ehret-haus.de

20


Saison 2013/14 - KREISLIGA B 8 - II Mannschaft Datum

Heim

Gast

So. 11.08.13 So. 18.08.13 Do. 22.08.13 So. 01.09.13 Mi. 04.09.13 So. 08.09.13 So. 15.09.13 Do. 03.10.13 So. 06.10.13 Sa. 19.10.13 Sa. 26.10.13 Di. 11.03.14 Do. 17.04.14 So. 17.11.13

SV RW Glottertal 2 TV Köndringen 2 SF Eintracht Freiburg 2 VFR Pfaffenweiler 2 TV Köndringen 2 SV Mundingen 2 TV Köndringen 2 SG Precht./Oberpre. 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 SV Ballr./Dottingen 2 TV Köndringen 2 SG Wasser/Kollm. 2 TV Köndringen 2

TV Köndringen 2 SV Biengen 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 FV Herbolzheim 2 TV Köndringen 2 SV Au-Wittnau 2 TV Köndringen 2 SV Heimbach 2 FV Sasbach 2 TV Köndringen 2 PTSV Jahn Freiburg 3 TV Köndringen 2 SV BW Waltershof. 2

So. 24.11.13 So. 01.12.13 So. 08.12.13 So. 09.03.14 Sa. 15.03.14 So. 23.03.14 So. 30.03.14 So. 13.04.14 Sa. 19.04.14 So. 04.05.14 So. 11.05.14 So. 18.05.14 Sa. 24.05.14 So. 01.06.14

TV Köndringen 2 SV Biengen 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 FV Herbolzheim 2 TV Köndringen 2 SV Au-Wittnau 2 TV Köndringen 2 SV Heimbach 2 FV Sasbach 2 TV Köndringen 2 PTSV Jahn Freiburg 3 TV Köndringen 2 SV BW Waltershofen 2

SV RW Glottertal 2 TV Köndringen 2 SF Eintracht Freiburg 2 VfR Pfaffenweiler 2 TV Köndringen 2 SV Mundingen 2 TV Köndringen 2 SG Prech./Oberpre. 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 SV Ballr.-Dottingen 2 TV Köndringen 2 SG Wasser/Kollmars. 2 TV Köndringen 2

Tore

2:0 2:1 3:4 5:2 0:1 2:1 0:4 3:0 0:0 1:1 6:1 7:5 3:2 1:5

RÜCKRUNDE

13.00 4:3 0:3 1:3 4:2 3:0 6:1 2:2 0:0 2:2 13.00 13.00 16.00 13.00

TVK - Torschützen Jöslin 2 Ehrler 2, Schaub 2 Schumacher 1, Weber 1 Schumacher 1 Lt. Urteil Schaub 1 Jöslin 2, Schumacher 2, Grandy 2, Bührer 1 Atilgan, Grandy C. Keller 1 neuer Termin 06.05.2014, 18.30 Uhr Jöslin 2, Peick 1 F. Engler 1 Y. Bührer 2 Peick 1, Jöslin 1, Atilgan 1 Grandy Ehrler 1, C. Keller 1 Jöslin 1, Peick 1

TVK – Spielerstatistik 2. Mannschaft Name Alfonso Vincenzo Atilgan Egemen Bührer Yvo Dengler Marc Ehrler Marcel Engler Felix Erbe Matthias Förderer Tobias Grafmüller Fabian

Grandy Thomas Hoffmann Yannik Jöslin Simon Keller Christian Ketterer Daniel König Philipp Lang Lorenz Leonhardt Ralf Lühring Tobias Meier Stefan Mössner Thomas Nägele Thomas Peick Daniel Pranzas Jonas Schaub Peter Schröder Dominik Schumacher Rafael

Steinle Dustin Weber Marvin Weiler Philipp

Einsätze 18 18 7 10 10 9 1 5 8 7 10 21 15 7 4 16 11 3 9 1 17 11 7 3 10 17 2 10 16

Ein-

Aus-

Wechslung 1 1 3 1 1 3 2 1 3 3 2 1 1 8 2 1 1 1 4 8 4 6 1 1 1 2 1 4 1 3 3 1 3 3 1 2 3 1 4 1 2

Tore

2 3 1 3 1

Gelbe Karte 6 4 2

Gelb /Rot Karte 1 1

Rote Karte 1 1

Spiele für den TVK Saisonbeginn

95 122 103 36

4 1

aktuell 113 140 110 46 10 9

Tore für den TVK Saisonbeginn

2 11 1

aktuell 13 4 1 3 1

1

4 8 2

1 4

2

1 1

23 41 45 16 40 66 2 3 19 11 115 117

3 1 3 1 5 1 2

Gesamteinsätze und Tore in der 2. Mannschaft, Stand: 04.05.2014

11 85 38 17 44 28

28 49 52 26 61 81 9 4 19 11 22 20 116 134 11 7 14 95 55 19 54 44

3 9

13

13 4

21 6

1 8 3 3 3 3 2 14

8 15

WL

21


22


DER FUSSBALLABTEILUNG

SAG „JA“ ZUM FÖRDERKREIS DER FUSSBALLABTEILUNG Beitrittserklärung Ja, ich will den Fußball in Köndringen mit meinem Beitritt zum Förderkreis der Fußballabteilung unterstützen. Ich möchte mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von

EUR___________

dazu beitragen, den Fußball, insbesondere die Jugendarbeit in Köndringen zu fördern. Dieser Beitrag wird jährlich am 05. Februar per SEPA-Lastschrift eingezogen. ………………………………………..

Ort, Datum

……………………………………

Unterschrift

Förderkreis TV Köndringen, Abteilung Fußball 1991 e.V. Gläubiger-ID DE70ZZZ00000236165 Mandatsreferenz Nr. ….wird separat mitgeteilt SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den Förderkreis TVK, Abt. Fußball e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderkreis TVK, Abt. Fußball e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Vorname und Name ( Kontoinhaber )

Straße und Hausnummer

PLZ und Ort

/ _ _ _ _ _ _ _ _ / _ _ _

Kreditinstitut ( Name und BIC )

DE _ _ / _ _ _ _ / _ _ _ _ / _ _ _ _ / _ _ _ _ / _ _ IBAN

Ort

Datum

Unterschrift

23


Saison 2013/14 - FrauenFußball K1 Küchen präsentiert die SG Köndringen/Teningen

Hintere Reihe von links: Silke Hässler, Benita Zeug, Bernd Schmidt, Isabella Maier Mittlere Reihe von links: Stefanie Schmieder, Savanna Bär, Julia Schweizer, Anja Sommer, Katrin Bauser, Lisa Bickel, Melanie Scarano, Jana Schäfer Vordere Reihe von links: Nadine Trautmann, Milena Ganter, Janina Kleißler, Melanie Gumpert, Elke Weisshaar, Diana Pachulski, Natascha Metzger, Sarah Ehrenfelder, Selina Minke Es fehlen: Hannah Rombach, Birgit Koch, Alexandra Grandy, Alexandra Steiner, Ina Klank

Das Motto 2013/2014

Frauenfußball.....finde ich gut!

Seit mehr als 16 Jahren gibt es beim TV Köndringen Frauenfußball. Was auf Kleinfeld begann ist mittlerweile zu einer erfolgreichen Bezirksligamannschaft geworden, die nun in der dritten Saison eine Spielgemeinschaft mit dem FC Teningen bildet. 22 junge Frauen stehen im Aktuellen Kader und werden im nunmehr siebten Jahr von Bernd Schmidt trainiert. Frauenfußball ist in Köndringen zu einer festen Größe geworden. In der laufenden Saison 2013/2014 gibt es jetzt die Möglichkeit dieses Projekt aktiv zu unterstützen. Unter dem Motto: „Frauenfußball.....finde ich gut“, können die Anhänger aus Teningen und Köndringen einen exklusiven Spielplan mit Mannschaftsfoto in Scheckkartengröße erwerben und das Team mit einer freiwilligen Geldspende unterstützen. In der Stadionzeitung wird dieses dann besonders herausgestellt. Anfragen nehmen sowohl die Spielerinnen als auch der Trainer gerne entgegen.

Winfried Wirth

Sirius document solutions

Thorsten Kranzer

Brigitte Nägele

Intersport Bührer

Guiseppe Scarano

Taki

SH bussines communications

Karola Lotze

Tecoba GmbH Technick consult Baden

Friedrich Mössner die Kommunikations-Architekten

Versicherunsbüro Oliver Rösch

B&HP Weisshaar

Florian Seiler

Eckhard & Agnes Koch

Firma Polygonvatro

Max Bohnet

Hans-Joachim Klundt

Uwe Albrecht 24


Spielbericht - Frauen Trainer Schmidt abgetaucht! Auch Tage nach dem 1-2 Debakel bei der bisher punktlosen SG Hausen war Trainer Schmidt nicht für eine Stellungnahme oder einen Spielbericht zu erreichen! In einer E Mail hatte er der Redakteurin der Stadionzeitung des TV Köndringen mitgeteilt, das er sich nicht in der Lage fühle über das erlebte auch noch einen Bericht zu schreiben. Das Freitagtraining hatte er kurzerhand abgesetzt und war seitdem nicht mehr gesehen. Über den Vater von Köndringens Offensivspielerin Trautmann war aber jetzt doch zu erfahren was sich

in Oberrimsingen abgespielt hatte. Frank Trautmann schilderte die 90 Minuten wie folgt. Köndringen hatte eigentlich Chancen für die berühmten 2 Spiele. Aber alles was man aufs Tor von Hausen brachte wurde von der Torhüterin gehalten. Darüber hinaus traf man 2 mal das Aluminium. Die 2 Gegentore waren auch für den erfahrenen Zuschauer nur unter der Rubrik: Pleiten Pech und Pannen einzuordnen. Als es nach 40 Minuten 2-1 für den Außenseiter stand, so berichtete Trautmann, war Ruhe an der Seitenlinie. Schmidt hatte

mittlerweile seinen Regenschirm in die Einzelteile zerlegt und beschlossen von nun an zu schweigen. So ging die Mannschaft zur Halbzeit alleine in die Kabine während der Trainer auf dem Platz blieb. Köndringen versuchte zwar alles um das Spiel zu wenden, scheiterte aber immer wieder an dem herausragend kämpfenden Gegner. In der Schlussminute hielt Weisshaar noch einen Handelfmeter. Und dann war‘s vorbei.

Öffnungszeiten: Mo: nach Vereinbarung Di-Fr: 8:30 - 19:00 Uhr Sa: 8:30 - 14:00 Uhr Bahnhofstr. 15 79331 Köndringen 07641 / 49977

www.haarschmiede-huber.de

SG Köndringen - SG Winden 0 : 0 Am Ende der Bezirksligabegegnung zwischen Köndringen und Winden wusste man im Lager der Heimelf nicht, ob jetzt die Freude über den Punktgewinn überwiegen sollte oder der Frust erneut nicht gewonnen zu haben.

einschussbereit vor Elke Weisshaar. Doch Köndringens Torfrau,das wurde schnell klar, erwischte einen glänzenden Tag und hielt mehrfach ihre Elf im Spiel. Köndringens Angriffe blieben meist nur Stückwerk.

Sicherlich musste man sich eingestehen das an diesem Sonntag kein Sieg möglich war. Köndringen begann konzentriert und konnte die ersten 20 Minuten ausgeglichen gestallten.

Und wenn Ehrenfelder einmal ihre Schnelligkeit auf der rechten Seite ausspielen konnte, fanden ihre Flanken keinen Abnehmer, da man viel zu spät nachrückte. Nach der Pause herrschte lange Zeit Langeweile vor den Toren.

Aber die Gäste erhöhten minütlich den Druck und nagelten die Köndringer am eigenen 16m Raum nahezu fest. Und in dieser Phase stand Winden mehrfach

Die Heimelf lockerte seine Defensive nicht und beschränkte sich früh auf das halten des einen Punktes. In der Schlussphase ergab sich für den Gast noch

einmal die große Chance das Spiel doch noch zu endscheiden. Aber erneut stand Köndringens Torfrau goldrichtig. Nach den schwachen Defensivleistungen gegen Eichstetten und Hausen wirkte das Team viel aufmerksamer. Die mannschaftliche Geschlossenheit und die Bereitschaft für den Erfolg alles zu geben ermöglichte den Punktgewinn gegen den Bezirkspokalfinalisten. Im Offensivverhalten zeigte man aber erneut große schwächen. Die Leichtigkeit ist so mancher Spielerin in den letzten Wochen verloren gegangen. Bernd Schmidt

25


FrauenFußball Tabelle - Spieltage PL. Mannschaft

Frauen Bezirksliga

1 SC Eichstetten

Sp. G U V

Torv.

14 12 2 0

50 : 11

Der 16. Spieltag

Div. Pkt. Datum Spielpaarung

Erg.

39 38

03.05.14 SG Obermünstert. - Spvgg. Buggi/Seefeld.

3:1

- SG Hausen

8:0

2 SG Au-Wittnau

14 9 2 3

46 : 19

27 29

04.05.14 SC Eichstetten

3 SG Winden

14 8 3 3

33 : 19

14 27

SG Köndringen

- SG Winden

0:0

SV Gottenheim 2

- SF Eintr. Freiburg

2:3

4 SV Gottenheim 2

15 7 2 6

31 : 31

0 23

5 SG Obermünstertal

14 6 4 4

30 : 26

4 22

05.05.14 SG Au-Wittnau

6 Buggingen/Seefelden

14 5 2 7

26 : 26

0 17

7 SG Köndringen

14 5 2 7

26 : 33

-7 17

8 SF Eintracht Freiburg

15 2 1 12

20 : 44 -24

7

9 SG Hausen

14 1 0 13

7 : 60 -53

3

- SPIELFREI

Der 17. Spieltag

Datum Spielpaarung

10.05.14 16:00 Buggingen/Seefelden - SG Köndringen

17:30 SG Au-Wittnau - SG Obermünstertal 11.05.14 15:00 SG Winden - SC Eichstetten

16:00 SF Eintracht Freiburg - SG Hausen 12.05.14

SV Gottenheim 2 - SPIELFREI

Der 18. Spieltag

Datum

Spielpaarung

17.05.14 18:00 SG Köndringen - SG Au-Wittnau

18:00 SG Hausen

18:00 SG Obermünstertal - SV Gottenheim 2

18:00 SC Eichstetten - Buggingen/Seefelden 19.05.14

26

- SG Winden

SF Eintracht Freiburg - SPIELFREI

Erg.


Saison 2013/14 - BEZIRKSLIGA - Frauen Datum So. 22.09.13 So. 06.10.13 So. 13.10.13 So. 20.10.13 So. 27.10.13 So. 03.11.13 So. 17.11.13 Sa. 23.11.13 So. 16.03.14 Sa. 29.03.14 So. 06.04.14 Sa. 12.04.14 So. 27.04.14 So. 04.05.14 Sa. 10.05.14 Sa. 17.05.14

Heim SG Köndringen SG Köndringen SG Köndringen SC Eichstetten SG Köndringen SG Winden SG Köndringen SG Au-Wittnau

Gast Tore SV Gottenheim 2 2:3 SG Obermünstertal 4:4 SF Eintracht Freiburg 2:1 SG Köndringen 3:0 SG Hausen 4:0 SG Köndringen 4:2 Spvgg. Buggingen/Seef 4 : 2 SG Köndringen 6:0 RÜCKRUNDE SV Gottenheim 2 SG Köndringen 2:3 SG Obermünstertal SG Köndringen 3:2 SF Eintracht Freiburg SG Köndringen 0:2 SG Köndringen SC Eichstetten 0:3 SG Hausen SG Köndringen 2:1 SG Köndringen SG Winden 0:0 Spvgg. Buggingen/Se. SG Köndringen 16.00 SG Köndringen SG Au-Wittnau 18.00

TVK - Torschützen

Metzger, Ehrenfelder

Pachulski, Minke Koch, Rombach, Ehrenfelder, Scarano Metzger, Bauser Scarano 2, Minke 2 Scarano, Sommer, Metzger Scarano, Trautmann Bickel, Ehrenfelder Pachulski

TVK – Spielerstatistik Frauen Saison 2013/14 Einsätze Bär Savanna Bauser Katrin Bickel Lisa Ehrenfelder Sara Ganter Milana Gumpert Melanie Kleißler Janina Koch Birgit Maier Isabella Metzger Natascha Minke Selina Pachulski Diana Rombach Hannah Scarano Melanie Schäfer Jana Schmieder Stefanie Schweizer Julia Sommer Anja Steiner Alexandra Trautmann Nadine Weisshaar Elke

9 12 12 12 2 13 11 8 11 14 13 13 3 11 6 9 12 14 3 13 14

Ein-

Aus-

Wechslung 5 2 1 6 2 3 2 5 2 5 5 5 2 4 1 2 6 3 5 4 2 2 1 2 6 3 2 3 4 1 8 5 1 6 5

Tore

Gelbe Karte

1 2 5

Spiele für den TVK Saisonbeginn

2 2

25 31 36 11 31

1 1

5 35 27 18 31 12 18 36

1 1

Rote Karte

22 30 18 4 26

1 4 3 2 1 5

Gelb /Rot Karte

aktuell 9 34 42 30 6 39 11 33 42 50 24 44 3 16 41 36 30 45 15 31 50

Tore für den TVK Saisonbeginn

Gesamteinsätze und Tore in der SG - Frauenmannschaft ab Saison 2011/2012. Stand: 04.05.2014

1 3

aktuell 2 2 8

1 1 14 2 12

18 5 14 1 5

16

2 2 4

3 5

WL

27


An dieser Stelle wollen wir Sieger in der Kategorie „Kompakt SUV“**.

Zufriedenheit serienmäßig.

ab

22.990,– € *

Jetzt ist es amtlich: Honda CR-V Fahrer sind laut J.D. Power und Associate Kundenzufriedenheitsstudie 2013**, Kategorie „Kompakt SUV“, die zufriedensten. Werden Sie einer davon. Am besten bei einer Probefahrt. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 10,1–6,5; außerorts 6,5–5,1; kombiniert 7,7–5,6. CO 2 -Emission in g/km: 180–149. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG). AUTO BILD ALLRAD Ausgabe 05/13; Wahl zum „Allrad Auto des Jahres“, Kategorie „Geländewagen und SUV bis 25.000 €“.

* Unverbindliche Preisempfehlung von Honda Deutschland für den CR-V 2.0 i-VTEC® 2WD S. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,9; außerorts 6,2; kombiniert 7,2; CO2 -Emission in g/km: 168. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Bei allen teilnehmenden Händlern. Abbildung zeigt Sonderausstattung. ** Der Honda CR-V erreichte die Höchstpunktzahl in der aktuellen Kundenzufriedenheitsstudie (Deutschland, 2013) von J.D. Power and Associates 2013 Germany Vehicle Ownership Staisfaction Study (SM) im Segment der Compact SUVs. Für diese Studie wurden 17.937 Fahrzeughalter von 13 unterschiedlichen Modellen über den Zufriedenheitsgrad mit ihrem 2 Jahre alten Auto befragt. Die Studienergebnisse basieren auf Erfahrungen und Wahrnehmung der Kunden im Befragungszeitraum Januar bis März 2013. Ihre persönlichen Erfahrungen können variieren. Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.jdpower.com.

28

uns auch bei unseren großzügigen Sponsoren bedanken, die Mannschaft hinter der Mannschaft bilden:

 Sanitär- Trautmann, Köndringen  Lehmann und Partner, Freiburg  Zweirad-Dages, Emmendingen  Th. Mair Maler-Lackierfachbetrieb, Riegel  Bauelemente Rotzler, Teningen  Kopfmann, Elektrotechnik GmbH  Bistro Taki, Teningen-Köndringen  KFZ-Werkstatt Willi Storz, Köndringen  SH Business COM GmbH, Herbolzheim  Autohaus Buselmeier, Emmendingen  Bär, Heizung-Sanitär, Köndringen  Autohaus Ernst & König, Köndringen  Vinolivio, Teningen-Köndringen  Bührer Active Sports GmbH, Emmendingen  Sparkasse Freiburg / Nördlicher Breisgau  Ralf Huber, Köndringen  A. + K. Weisenhorn, Bötzingen  Thorsten Kranzer, Köndringen


Tabellen Oberliga, Verbandsliga & Landesliga PL.

Mannschaf

Oberliga BW

Sp.

Div. Pkt.

Verbandsliga S端dbaden

PL.

Mannschaft

PL.

Mannschaft

Landesliga Staffel 2

Sp.

Sp.

Div.

Pkt.

Div. Pkt.

29


Die TVK&Jugendspielgemeinschaft Fußballseite Jugend Leitung Marvin Weber

Tel.: 0160-970 449 80

Jugend Leitung Karsten Kranzer

0151-15 7325 69 Jugendspielgemeinschaft

C-Jugend im Pokalfinale / Meisterschaftskurs Die C -Jugend unserer SG hat sich in einem typischen Pokalspiel mit 3:2 gegen die SG Königschaffhausen durchgesetzt. Man kam schwer ins Spiel. Fehler auf beiden Seiten, doch ging man mit einem 25 m Schuss unter die Latte durch Patrick Buderer in Führung. Königschaffhausen legte mit einem Freistoßtor zum 1:1 nach und das Spiel verlief ohne Höhepunkte bis zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte kamen unsere Jungs besser ins Spiel, bereits in der 47. Min brachte Stephan Stübbe die SG erneut in Führung, was jedoch bereits in der 55. Min durch einen umstrittenen Foulelfmeter wieder ausgeglichen wurde. Das Spiel wurde immer kampfbetonter, die 150 Zuschauer fieberten mit. Dann in der 61. Minuten konnte Johannes Bordne das erlösende Tor über die linke Seite schießen, jetzt folgten spannende Schlussminuten. Torwart Maximilian Weiß musste noch in der letzten Spielminute einen Distanzschuss von Marius Fischer abwehren. Insgesamt war es eine gute Teamleistung, jetzt steht man vor der nächsten Herausforderung:

Das FINALE am 29.Juni 14 Uhr gegen die SG Kirchzarten im Waldstadion in Gundelfingen. Die SG würde sich über viele Fans freuen!!! Die Mannschaft kann auf eine herausragende Saison zurückblicken: Doppelpass Masters Hallenturnier – Sieg Finale Bezirkspokal und auf Meisterschaftskurs mit 12 Spielen = 12 Siege = 36 Punkte 83 : 4 Tore Dies ist ohne Unterstützung nicht möglich! Vielen Dank an die Trainer, Betreuer und Eltern. Und natürlich Dank an die Spieler!!! Martin Buderer

30


Die TVK&Jugendspielgemeinschaft Fußballseite PL.

A1-JUNIOREN BEZIRKSLIGA

Mannschaft

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

PL.

C2-JUNIOREN KREISKLASSE 1

Mannschaft

1 SG Kirchzarten

16 12 4 0 67 : 20 47

40

1 SG Kenzingen

2 PTSV Jahn Freiburg

15 10 3 2 52 : 17 35

33

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

11 9 1 1 54 : 14 40

28

2 SG Malterdingen

9 7 0 2 29 : 15 14

21

9 4 3 2 36 : 20 16

15

3 SG Hochdorf

16 10 2 4 47 : 28 19

32

3 SG Oberhausen

4 VfR Merzhausen

13 6 4 3 33 : 28

22

4 SG Reute

10 4 3 3 31 : 22

9

15

10 4 3 3 27 : 28 -1

15

10 2 1 7 15 : 33 -18

7

9 1 2 6 17 : 41 -24

5

10 1 1 8 21 : 57 -36

4

5

5 SG Endingen

14 6 0 8 33 : 45 -12

18

5 SG Nimburg 2

6 SG Köndringen

13 4 3 6 33 : 34

15

6 SG Hochdorf 2

-1

7 SV Waldkirch

14 5 0 9 31 : 43 -12

15

7 SG Freiamt

8 Freiburger FC 2

14 5 0 9 35 : 49 -14

15

8 SC Holzhausen

9 SG Ihringen

15 3 3 9 19 : 44 -25

12

10 SG Wolfenweiler

14 1 1 12 11 : 53 -42

4

PL.

D1-JUNIOREN KREISLIGA 1

Mannschaft

1 SG Mundingen PL.

A2-JUNIOREN KREISLIGA 4

Mannschaft

1 SF Eintracht Freiburg 2

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

77 : 26 51

31

2 SpVgg Untermünstertal 2 12 10 0 2

71 : 21 50

30

3 Polizei-SV Freiburg 2

13 7 2 4

38 : 47 -9

23

4 SG Stegen 2

11 6 0 5

52 : 30 22

18

5 SG Biengen 2

12 4 2 6

27 : 40 -13

14

6 SpVgg. Gundelf./Wildtal 2 12 4 1 7

29 : 35 -6

13

7 SG Köndringen 2

11 2 2 7

15 : 40 -25

8

8 SG Hochdorf 2

12 2 2 8

21 : 53 -32

8

9 1 2 6

17 : 55 -38

5

PL.

B-JUNIOREN BEZIRKSLIGA

Mannschaft

Sp. G U V

Torv.

Torv.

Div. Pkt.

14 12 0 2 80 : 13 67 36

2 SpVgg. Gundelfingen/Wildtal 13 10 1 2 61 : 13 48 31

12 10 1 1

9 SG Elzach-Yach 2

Sp. G U V

Div. Pkt.

3 Bahlinger SC

13 9 2 2

4 Polizei-SV Freiburg

13 8 1 4 49 : 31 18 25

5 SF Eintracht Freiburg 2

13 7 1 5 47 : 23 24 22

6 SV Opfingen

13 6 2 5 37 : 28

7 SG Sasbach

13 3 1 9 30 : 72 -42 10

8 Riegeler SC

13 3 0 10 19 : 89 -70

9

9 FC Denzlingen 2

14 2 1 11 28 : 86 -58

7

10 SG Kollmarsreute

13 1 1 11 21 : 76 -55

4

PL.

70 : 11 59 29

D2-JUNIOREN KREISKLASSE 6

Mannschaft

1 SG Mundingen 2

Sp. G U V

Torv.

9 20

Div. Pkt.

12 11 0 1 54 : 11 43 33

2 SG Wyhl 2

11 9 0 2 92 : 13 79 27

3 FC Emmendingen 2

10 8 1 1 70 : 15 55 25

4 SG Niederhausen

11 4 2 5 28 : 54 -26 14

42

5 Bahlinger SC 2

10 3 2 5 33 : 23 10 11

2 SG Buggingen-Seefelden 17 11 3 3 36 : 15 21

36

6 SG Endingen 2

3 SF Eintracht Freiburg 2

35

7 SG Reute 2

11 1 0 10 10 : 69 -59

3

8 SG Kollmarsreute 2

12 0 1 11 12 : 114 -102

1

1 Bahlinger SC

17 14 0 3 51 : 13 38 18 11 2 5 38 : 27 11

4 SG Freiburg-St. Georgen 17 9 2 6 56 : 29 27

29

5 SG Kollmarsreute

15 9 0 6 31 : 18 13

27

6 SG Tunsel

15 8 1 6 34 : 31

3

25

7 SG Teningen

17 7 3 7 40 : 26 14

24

8 VfR Merzhausen

17 6 1 10 37 : 53 -16

19

9 Polizei-SV Freiburg

17 5 3 9 28 : 47 -19

18

10 SG Kiechlinsbergen

17 4 1 12 29 : 53 -24

13

11 SG March

17 4 1 12 29 : 74 -45

13

12 SG Oberried

16 3 1 12 20 : 43 -23

10

PL.

C1-JUNIOREN KREISLIGA 1

Mannschaft

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

1 SG Nimburg

12 12 0 0

83 : 4 79 36

2 SG Königschaffhausen

12 9 1 2

44 : 17 27 28

3 FC Denzlingen 2

12 8 0 4

53 : 36 17 24

4 Bahlinger SC

13 8 0 5

31 : 21 10 24

5 SG Opfingen

12 5 2 5

24 : 40 -16 17

6 SG Heuweiler

13 4 2 7

34 : 49 -15 14

7 SG Jechtingen

13 4 1 8

20 : 40 -20 13

8 SG Wagenstadt

12 1 2 9

17 : 43 -26

5

9 Riegeler SC

11 0 0 11

6 : 62 -56

0

PL.

9 3 2 4 19 : 19

D3-JUNIOREN KREISKLASSE 8

Mannschaft

1 ESV Freiburg 2

Sp. G U V

Torv.

0 11

Div. Pkt.

10 8 0 2 36 : 12 24 24

2 SpVgg. Gundelf./Wildtal 2 10 7 1 2 35 : 13 22 22 3 VfR Merzhausen 2

10 7 1 2 32 : 12 20 22

4 Polizei-SV Freiburg 2

10 5 1 4 29 : 18 11 16

5 SG Auggen 2

10 4 0 6 21 : 27 -6 12

6 SG Mundingen 3

10 3 2 5 19 : 29 -10 11

7 SG March 2

10 2 2 6 16 : 35 -19

8

8 Sport vor Ort Rieselfeld e.V. 2 1 0 0 1 9 10 : 52 -42

1

PL.

D4-JUNIOREN KREISKLASSE 10

Mannschaft

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

1 SV Waldkirch 3

10 9 1 0 46 : 10 36 28

2 ESV Freiburg 3

10 6 1 3 39 : 29 10 19

3 SF Eintracht Freiburg 4

9 5 2 2

4 FC Freiburg-St. Georgen 3

9 5 2 2 30 : 15 15 17

28 : 9

19 17

5 SG Mundingen 4

10 4 2 4 26 : 31 -5 14

6 SG Oberried 3

10 2 2 6 30 : 47 -17

8

7 FC Denzlingen 3

10 2 1 7 21 : 36 -15

7

8 SpVgg Buchenbach 3

10 0 1 9

1

8 : 51 -43

31


Die TVK&Jugendspielgemeinschaft Fußballseite PL.

E1-JUNIOREN KLEINFELD Frühj. 8

Mannschaft

E2-JUNIOREN KLEINFELD Frühj. 16

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

PL.

1 SV Endingen

5 5 0 0

43 : 0

43 15

1 TV Köndringen 2

3 3 0 0

35 : 2 33

9

2 SV Mundingen

4 4 0 0

37 : 7

30 12

2 SC Reute 2

3 3 0 0

28 : 6

22

9

3 Bahlinger SC

4 4 0 0

21 : 3

18 12

3 Riegeler SC 2

2 1 0 1

16 : 5

11

3

4 TV Köndringen

5 3 0 2 36 : 23 13

9

4 SV Wagenstadt 2

2 1 0 1

7 : 7

0

3

5 SC Eichstetten

5 2 1 2 12 : 17 -5

7

5 FC Teningen 2

3 1 0 2

6 : 27 -21

3

6 FC Teningen

4 1 1 2 13 : 14 -1

4

6 FV Sasbach 2

2 0 0 2

2 : 17 -15

0

7 SC Wyhl

4 1 1 2

-4

4

7 SC Wyhl 2

3 0 0 3

4 : 34 -30

0

8 SV Kenzingen

5 1 0 4 10 : 33 -23

3

9 SC Niederhausen

5 0 1 4

5 : 46 -41

1

10 SC March

5 0 0 5

9 : 39 -30

0

6 : 10

Mannschaft

Sp. G U V

Torv.

Div. Pkt.

Jugendfußball Statistik Saison 13 / 14 TVK u. SG Partner Jugend

Spiele

S

U

N

Punkte

A1

13

4

3

6

15

33

34

-1

A2

11

2

2

7

8

15

40

-25

B1

17

7

3

7

24

40

26

14

C1

12

12

36

83

4

79

C2

10

4

3

15

27

28

-1

D1

14

12

2

36

80

13

67

D2

12

11

1

33

54

11

43

D3

10

3

2

5

11

19

29

-10

D4

9

3

2

4

11

20

30

-10

E 1 Frühjahr

5

3

2

9

36

23

13

9

35

2

33

207

442

240

202

E 2 Frühjahr 3 F + G Jugend in Turnierform

Zusammen: Stand: 04.05.14

32

116

3

3

64

15

37

Torverhältnis

Differenz


TV Köndringen e.V.

Abteilung Fussball

Seit über 58 Jahren schlägt das Köndringer Fussballherz und heute umfasst die Fussballabteilung des TV Köndringen mehr als 350 Mitglieder. Wir bietet über 100 Kindern und Jugendlichen aus der Gemeinde die Möglichkeit, eine fussballerische Ausbildung in Anspruch nehmen zu können. Dazu ist die Jugendabteilung auf weitere Unterstützung angewiesen und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Weitere Jugendtrainer / Betreuer für seinen Nachwuchs zur Unterstützung der bestehenden Trainerteams zur neuen Saison 2014/2015. Interessenten melden sich bitte bei: Jugendleiter Marvin Weber Mobil: 0160 970 44 980 Jugendleiter@tv-koendringen-fussball.de


Ballspenden Bei den Heimspielen bekommen Sie die Gelegenheit, Ihren Namen vor dem Spiel, in der Halbzeitpause und bei der Durchsage eines erzielten Tores zu positionieren. Zusätzlich werden die Spender in unserem Stadionheft und auf unserer Homepage (www.tv-köndringen-fussball.de) erwähnt.

Fliesenfachgeschäft Rüdiger Heiter Lessingstraße 4 • 79331 Teningen Telefon 07641 / 489 51 Fax 07641 / 9330333

18.08.13 25.08.13 03.09.13

15:00 TV Köndringen : SV Biengen 15:00 TV Köndringen : FC Neuenburg 18:30 TV Köndringen : FV Herbolzheim

Ballspender Meding GmbH Garten u. Landschaftsbau, Nimburg Maler Marko, Teningen Eva Meier, Kenzingen

15.09.13 06.10.13 19.10.13

15:00 TV Köndringen : SV Au-Wittnau 15:00 TV Köndringen : SV Heimbach 16:00 TV Köndringen : FV Sasbach

Martin Weiler, Teningen Securitas GmbH Sicherheitstechnik, Emmendingen

03.11.13 17.11.13 24.11.13 08.12.13 09.03.14 23.03.14 13.04.14 30.04.14 11.05.14 24.05.14

14:30 14:30 15:00 14:30 14:30 14:30 15:00 18:30 15:00 18:00

TV Köndringen : PTSV Jahn Freiburg TV Köndringen : SV BW Waltershofen TV Köndringen : SV RW Glottertal TV Köndringen : SF Eintracht Freiburg TV Köndringen : VfR Pfaffenweiler TV Köndringen : SV Mundingen TV Köndringen : SG Prechtal/Oberprech. TV Köndringen : FC Denzlingen 2 TV Köndringen : SV Ballrechten- Dottin. TV Köndringen : SG Wasser/Kollmarsr.

Alfons Blind, Köndringen Rainer Hügele, Teningen Ersatzteile Storz, Köndringen Bistro Taki, Köndringen Harald Meier, Kenzingen Uwe Albrecht, Köndringen Haas Sonnenschutz u.Rollladentechnik, Köndringen Fliesenfachgeschäft Rüdiger Heiter, Teningen

Dankeschön an unsere treuen Partner ..… für die Unterstützung durch Aufgabe eines Inserates in dieser Stadionzeitung. Allen Lesern dieser Zeitung, unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten empfehlen wir unsere Anzeigenpartner bei Bedarf zu berücksichtigen. Köndringen

Teningen

Riegel

Aesculap-Apotheke Bär, W. - Heizung / Sanitär Bistro Taki Dufner, Fr. – Metzgerei Kopfmann - Elektrotechnik GmbH Lang, Bernd - Elektro-Installationen Ramstalhof, Fam. Engler Schmidt, Dieter - Büro f. Bauplanung Storz, Ingrid - Ersatzteile f. Hausgeräte Storz, Willi - Kfz-Reparaturwerkstatt Sparkasse Freiburg-Nördl.Brsg. Trautmann, Edgar – Sanitärtechnik Vinolivio, Restaurant Volksbank Breisgau Nord eG Weiler, Th. – Bauunternehmen Weingut & Brennerei Mößner Winzergenossenschaft Köndringen

BLUMoffsetDruck Bührer – Grabmale Engler, J. - Schreinerei Kölblin, E. –Fliesenleger, Heimbach Marko - Malergeschäft Rotzler - Fenster- und Rollladenbau Schuhhaus Trautmann Teninger Cafe und Backshop Württemberg.Versicherung –O. Rösch

Th. Mair, Maler-Lackierfachbetrieb

Herbolzheim KLB Blech in Form GmbH SH electronic GmbH

34

Emmendingen Buselmeier – Autohaus Dages – Fahrräder Insel 81 - Bistro Nosch – Augenoptik Reisebüro im Kaufland, Bürkle-Bleiche Roeder – löst Abfallprobleme Rückgrat –Sport und Gesundheit Wipfler – Augenoptik

Malterdingen

Engler, A. - Zimmerei / Treppenbau Krumm - Landtechnik Limberger, H. - Fliesenfachgeschäft Winterhalter + Maurer GmbH Kenzingen

Kenzinger Wohnzentrum Meier, E. - Büroservice Scheidel‘s Getränkemarkt Schnell – Bustouristik Schuhhaus Trautmann Donaueschingen Fürstlich Fürstenbergische Brauerei Kappel-Grafenhausen Ehret Wohnbau GmbH


Impressionen

35


Gutes Geld – gutes Gewissen. Unsere Förderung von jungen Nachwuchstalenten. Sparkassen unterstützen den Sport in allen Regionen Baden-Württembergs. Sport fördert ein gutes gesellschaftliches Miteinander durch Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Wir bringen den Nachwuchs der Region in Form: von Einzelkämpfern bis Mannschaftssportlern, vom Breiten- bis zum Spitzensport. Und fördern sportliche Aktivitäten mit über 8 Mio. Euro. Das ist gut für den Sport und gut für Baden-Württemberg. www.gut-fuer-deutschland.de

Gut für unsere Regio. Sport_A4_Regio.indd 1

06.08.13 13:53


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.