TVK-FUSSBALL Nr.11 14/15

Page 1

24. Jahrgang · SAISON 2014/2015

Sonntag, 29. März 2015 TV Köndringen - Riegeler SC

15.00 Uhr

1. Kreisliga A Staffel 1

TV Köndringen II - Riegeler SC II 13.00 Uhr 2. Kreisliga B Staffel 8

Sonntag, 29. März 2015 Spielort: Teningen

SG Köndringen I - FV Windenreute

15.00 Uhr

Bezirksliga Frauen

SG Köndringen II - SG Herbolzheim Kreisliga B

13.00 Uhr

TV KÖNDRINGEN 1920 E.V. · ABTEILUNG FUSSBALL

TVK - FUSSBALL Nr. 11


Impressionen...

2


Grußwort und Kommentar des Abteilungsleiters

Abteilungsleiter

Harald Meier seit 2010

Förderkreisvorsitzender seit 2014

Tel.: 07644 / 6878

Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel gegen den SC Riegel darf ich Sie recht herzlich willkommen heißen. Ein besonderer Gruß an unsere Gäste, dem mitgereisten Anhang und den Schiedsrichtern der heutigen Spiele. Nach dem Sieg gegen Weisweil und dem für viele nicht für möglich gehaltenen Punktgewinn in Kenzingen haben wir wichtige Punkte geholt, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren. Heute gilt es nun, mit einem Sieg den positiven Trend nicht abreißen zu lassen, sich weitere wichtige Punkte zu sichern und in Tuchfühlung mit den vor uns liegenden Plätzen zu

bleiben. Sicherlich auch heute kein leichtes Unterfangen. Man sollte jetzt nicht den Fehler machen, unseren heutigen Gegner zu unterschätzen. Damit könnten wir unseren derzeitigen positiven Trend ziemlich schnell umkehren. Deshalb ist heute die Mannschaft mit der Unterstützung der Zuschauer gefordert, die Punkte in Köndringen zu behalten. Ich bin sicher, dass auch heute die Mannschaft alles geben wird, um dieses Ziel zu verwirklichen. Gratulieren möchte ich auch unserer zweiten Mannschaft zum Auswärtssieg in Kenzingen.

Hinweisen möchte ich heute auch schon mal auf die Generalversammlung des Förderkreises, die am Montag, den 20. April 2015 um 19.30 Uhr im Sportheim stattfindet. Die Generalversammlung der Fußballabteilung soll auch noch wenn möglich im April stattfinden. Über den genauen Termin werden wir rechtzeitig informieren. Ich wünsche allen heute ein gutes und schönes, für uns erfolgreiches Spiel. Genießen Sie nach dem Spiel noch schöne Stunden auf dem Sportgelände und kommen Sie anschließend gut nach Hause. Harald Meier

Inhaberin: Sandra Bühler

REISEWELT EMMENDINGEN

im Bürkle-Bleiche-Center

Mo - Fr 9.00 - 13.00 / 14.00 - 18.30 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr

enz.“ t e p m te Ko l l a b „Ge Reisewelt Emmendingen Lessingstraße 17 · 79312 Emmendingen · Telefon 07641. 91 21 30

www.reisewelt-em.de

3


4


Der Trainer hat das Wort

Trainer: Fred Bürgermeister Trainer der I Mannschaft seit Januar 2015 Tel.: E-Mail: Herzlichen Gruß an alle Köndringer Fans, In der letzten Ausgabe schrieb ich, man muß einmal mehr aufstehen wie man hinfällt, ja liebe Fans, wir sind aufgestanden. Ohne Hochmut, sondern mit Demut, Leidenschaft, Einsatz, Kraft, Wille und Glaube an das Mögliche. Jeder einzelne Spieler hat Selbstvertrauen, es war nur in ihnen drin versteckt. Meine Kernaufgabe war und ist es, den Jungs zu helfen, es wieder zu finden.

Nein, es war nicht das letzte Aufgebot gegen Weisweil und Kenzingen, es waren die Jungs die mit unbändigen Willen den Kampf für das Erreichen aufgenommen haben.

Die Mannschaft und ich werden nichts ändern, und genauso weiter arbeiten. Jeder einzelne gliedert sich da ein, wo und wann er gebraucht wird.

Beim interpretieren von diesem Text bekomme ich Gänsehaut, wenn ich die beiden zurückliegenden Begegnungen Revue passieren lasse.

Das heißt: es gibt keine Stars, nur das Ganze zählt. Auch heute.

Simon hat einen Auftritt vs Kenzingen an den Tag gelegt, als ob er schon immer in der 1. Mannschaft gespielt hätte.

Respekt dem Schiedsrichter der heutigen Partie und ein Willkommener Gast. Euer Fred Bürgermeister

Im Zuge der Rauchmelderpflicht in Deutschland wurde nun auch das Sportheim diesbezüglich ausgestattet.

Der TVK begrüßt recht herzlich die Schiedsrichter der Spiele

Ein besonderer Dank gilt dem Versicherungsbüro Oliver Rösch aus Teningen, dessen Spende die Installation der Rauchmelder ermöglicht hat.

Dominik Kleissler (TVK I) Yannick Henninger (TVK II)

Vielen Dank!

Wir wünschen den Unparteiischen bei Ihren Entscheidungen eine glückliche Hand sowie einen angenehmen Aufenthalt und eine gute Heimfahrt.

5


Bei uns haben Sie den Durchblick, wie Sie Ihre eigenen vier Wände gestalten können.

Lessingstr. 4 79331 Teningen Tel./Fax 0 76 41 / 4 89 51

flIeSen heIter!

IMPRESSUM HERAUSGEBER Förderkreis TV Köndringen · Abteilung Fußball e.V. 1991 VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT Harald Meier, Vorsitzender REDAKTION Ute Buderer, E-Mail: Ute.Buderer@gmx.de

Gut für deine

Fitness

Gut für dein

Hol dir deine Fähigkeiten zurück

Wohlbefinden

Schmerzfrei durch Beweglichkeit

TEXTBEITRÄGE Bernd Schmidt, Fred Bürbermeister, Marvin Weber, Harald Meier, Willi Lehmann, Simon Jöslin, und Lars Storz-Renk FOTOS Heike Storz, Kevin Holdermann

... stark im Leben mit Muskeltraining ... flexibel in jeder Situation durch Beweglichkeit ... fühle Ausdauer und Freude

ANZEIGEN Eva Meier DRUCK BLUMoffsetDRUCK, Teningen TVK - FUSSBALL erscheint zu jedem Heimspiel der I Mannschaft

6

befreie dich von ... Rücken-, Kopf- und Muskelschmerzen ... Verspannungen, Gelenk- und Bewegungsproblemen ... Schnellstmöglicher Erfolg durch individuelle Lösungen ... seit über 20 Jahren das Original

Finde deine Balance Rückgrat Emmendingen

Rückgrat Kenzingen

Am Sportfeld 21

Breitenfeldstraße 51

Telefon 07641 488 73

Telefon 07644 92 86 14

www.rueckgrat-fitness.de


FC Emmendingen 2

FC Weisweil

3:4

3:0

5:0

2:2

1:1

1:2

2:4

3:3

3:3

1:4

1:0

3:2

0:1

1:4

1:1

3:1

0:3

1:1

0:0

0:3

0:1

2:1

3:3

2:3

3:2

0:5

0:2

1:1

5:0

3:0

3:2

1:3

2:1

5:3

5:5

1:1

T

3:0

4:1

7:0

V

2:0

SV Burkheim

04.04.

VfR Vörstetten

19.04.

SG Rheinhausen

03.05.

SC Reute

10.05. 4:3

SG Nordweil SG Hecklingen

3:1

1:0

K

1:2

3:3

2:2

2:1

17.05.

2:1

0:0

30.05. 1:0

1:3

6:0

6:1

3:3

4:1

1:0

D

1:1

3:2

4:0

0:1

1:3

3:0

0:2

R

1:7

4:1

3:1

3:4

1:1

2:2

I

4:0

5:0

0:1

6:1

N

2:1

3:6

1:1

G

1:1

6:1

6:2

E

3:1

1:3

FC Weisweil

2:2

2:2

1:2

1:1

1:2

Riegeler SC

1:0

1:2

0:0

2:2

0:3

1:2

1:1

FC Bötzingen 2

5:1

2:1

0:5

1:1

2:3

3:2

TuS Oberrotweil

5:0

1:2

1:2

2:4

3:1

TuS Königschaffhausen

6:3

0:1

5:2

6:0

2:0

1:2

6:3

1:0

0:1

1:5

1:1

3:0

5:0

3:0

FC Emmendingen 2

0:2

2:0

Ö N

TuS Oberrotweil

SG Hecklingen

3:0

3:1

FC Bötzingen 2

SG Nordweil

1:7

2:3

Riegeler SC

SC Reute

1:0

SG Rheinhausen

2:3

VfR Vörstetten

1:0 29.03. 12.04. 26.04. 23.05.

SV Burkheim

0:1

SV Kenzingen

0:2

SV Gottenheim

SV Kenzingen

1:3

2:3

TV Köndringen

SV Gottenheim

0:1

6:1

TV Köndringen

Tus Königschaffhausen

KREISLIGA A1 - Saison 2014/15

1:6

1:4

0:1

1:2

N

7


TV KÖNDRINGEN 1920 e.V. - ABTEILUNG FUSSBALL Abteilungsleiter: Sportl. Leitung: Stellvertreter:

Harald Meier Karsten Kranzer und Michael Büchner Thomas Nägele

Kassenwart:

Ralf Huber

Jugendleiter: Stellvertreter:

Marvin Weber Karsten Kranzer

Poststelle : Willi Lehmann Haupt str. 34 79331 Teningen-Köndringen E-Mail: willi-lehmann@web.de Homepage: www.tv-koendringen-fussball.de

Portrait Gründerjahr: 1920 Abteilung Fussball: 1955 Stadion: Elzstadion Mitglieder (Gesamtverein): ca. 1300 Abteilung Fussball: ca. 350 Sportliche Erfolge: Bezirksmeister C-Klasse: 1960/61 Meister C-Klasse: 1971/72 Meister Kreisliga B 1: 1989/99 Aufstieg Kreisliga A nach Relegation: 1998/90 Meister Kreisliga A 1: 2001/02 Aufstieg Bezirksliga nach Relegation: 2004/05 Aufstieg Landesliga nach Relegation: 2006/07 Aufstieg der II Mannschaft Kreisliga A: 2007/08

Kreisligaaufgebot des TV Köndringen Saison 2014/15

Fred Bürgermeister TRAINER

Andreas König Betreuer

Hintere Reihe v. l.: Betreuer Andreas König, Sponsor Edgar Trautmann, Simon Jöslin, Karsten Kranzer, Michael Büchner, Kai Vogel, Stefan Trautmann, Timo Mutschler, Dominik Schröder, Trainer Fred Bürgermeister Vordere Reihe v. l.: Patrick Knoke, Dusty Storz-Renk, Dustin Steinle, Felix Engler, Thimo Fischer, Daniel Trautmann, Florian König, Lars Storz-Renk, Marvin Weber, Tobias Bach Es fehlen:

Paul Schindler, Rachid El Haddouchi, Manuel Bär, Yvo Bührer, Manuel Lewandowski, Markus Neuer

Trikot-Sponsoren des TV Köndringen

8


Kader 2014/2015

Thimo Fischer (27) TORWART

Daniel Trautmann (22) TORWART

Manuel Lewandoswski (18) TORWART

Michael Büchner (29) ABWEHR

Marc Dengler (22) ABWEHR

Markus Neuer (28) MITTELFELD

Dominik Schröder (30) ABWEHR

Lars Storz-Renk (26) ABWEHR

Kai Vogel (21) STURM

Mazlum Alpar (22) MITTELFELD

Marcin Anulewicz (22) MITTELFELD

Manuel Bär (18) MITTELFELD

Felix Engler (19) MITTELFELD

Florian König (18) MITTELFELD

Tobias Lühring (22) MITTELFELD

Haris Memovic (24) MITTELFELD

Timo Mutschler (22) MITTELFELD

Dustin Steinle (21) MITTELFELD

Stefan Trautmann (28) MITTELFELD

Thorsten Backhaus (36) STURM

Yvo Bührer (27) STURM

Rachid El Haddouchi (28) STURM

Patrick Knoke (33) STURM

Karsten Kranzer (28) STURM

Dusty Storz-Renk (22) STURM

9


I Mannschaft Tabelle - Spieltage PL.

Mannschaft

Kreisliga A Staffel I

Sp.

Div. Pkt.

Datum

21.03. 15:00 22.03. 15:00

Spielpaarung

Vörstetten

- Reute

0:1

Bötzingen II

- Nordweil/Wg.

1:6

Oberrotweil

- Rheinhausen

2:4

Riegel

- Heck./Malt.

1:1

Kenzingen

- Köndringen

1:1

Weisweil

- Emmendingen II

2:2

Burkheim

- Königschffh.

1:0

Datum

29.03. 15:00

Der aktuelle Spieltag Spielpaarung

Heck./Malt.

- Burkheim

Emmendingen II - Kenzingen

Reute

- Oberrotweil

Königschffh.

- Bötzingen II

Nordweil/Wg.

- Vörstetten

Köndringen

- Riegel

Gottenheim

- Weisweil

29.03. 15:30 Datum

04.04. 16:00

Der 22. Spieltag Spielpaarung

Burkheim

- Köndringen

Riegel

- Emmendingen II

Königschffh.

- Vörstetten

Kenzingen

- Gottenheim

Rheinhausen

- Reute

Oberrotweil

- Nordweil/Wg.

Bötzingen II

- Heck./Malt.

04.04. 18:30

10

Der 20. Spieltag


Unser heutiger Gast: Riegeler SC Vereinsinfo Gründungsjahr: 1919

Sportgelände:

In der Liga seit:

Clubheim

Platzierung Saison 2013/14: Saisonziel:

1999 13. Platz Mittelfeldplazierung

Aktive Mannschaften: 2 Jugendmannschaften:

Mitglieder: Stadionheft: Trikotsponsor:

Rasen- & Hartplatz (je mit Flutlicht) 500 Schwarz auf Weiss Riegeler

G-A (z.T SG)

Hintere Reihe v.l.n.r.: Aaron Meyer, Patrick Fischer, Sven Eltjes, Jorrit Wickersheim, Alexander Boos, Francesco Carla, Florian Oswald, Jacek Hage, Dennis Boll, Johannes Scheidereiter Mittlere Reihe v.l.n.r.: Matthias Müller (Co-Trainer), Steffen Schwarz (Spielausschuß), Marcus Knopf, Lucas Welter, Kevin Ernst, Andreas Höfler, Recep Karacaoglu, Marc Mayer, Arian Waltersberger, Mark Hummel, Tajo Melcher, Joachim Schilz (Trainer), Guido Dinkel (Torwarttrainer) Vordere Reihe v.l.n.r.: Ronny Christoph (Trainer 2.Mannschaft), Jens Eltjes, Max Vogele, Yannick Gauger, Denis Jarczak (A-Jgd.), Pascal Zehner, Florian Boos (bis Januar 2015), Matthias Vollherbst, Seth Adjei, Simon Bühler Es fehlen: Frank Dinkel (Co-Trainer), Sergej Becker, Stefan Ebenhöch, Christof Eltjes, Lukas Gauss (A-Jgd.), Matthias Gauss, Willi Gerbershagen, Frank Hertstein, Michael Hetich, Falk Janzer, Christian Kauert, Mario Kunde, Tobias Leimenstoll, Benedict Metz (Betreuer), Jan Oster, Patrick Ronai, Kevin Schäfer, Frank Schillinger, Andreas Schott, Mike Wagner, Sandro Winkler, Lothar Zimny

11


Maler- und Lackierfachbetrieb Thomas Mair

Und nach dem Spiel den Breisgau genießen! Mit einem Glas Wein oder Sekt aus der

    

Fassaden- und Raumgestaltung Schimmelsanierung Bodenbeläge Sandstrahlarbeiten Lackierungen / Beschichtungen

Im Kleinfeldele 11 info@tm-maler.de

-

Unsere Verkaufsstelle im Winzerhüs hat wöchentlich dreimal geöffnet: Mo. und Mi. 18-20 Uhr, Sa. 10-12 Uhr

79359 Riegel www.tm-maler.de

Wir sind Partner des Sports.

Besuchen Sie uns in der Klingelgasse 10 in Köndringen. Telefon 07641/957633, Mail: winzerhuesgmbh@gmx.de

Kennen Sie schon unseren Weinwanderweg? Wir führen gewanderte Weinproben durch!

Die Württembergische steht für individuelle Beratung – gemeinsam mit unserem Partner Wüstenrot sind wir der Vorsorge-Spezialist rund um die Themen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Guter Service und schnelle Hilfe im Schadenfall sind für uns selbstverständlich.

Versicherungsbüro Oliver Rösch n 40 Jahre Seit über vor Ort! er Ihr Partn

12

Brunnenstraße 8 79331 Teningen Telefon 07641 51680 www.wuerttembergische.de/ oliver.roesch


Saison 2014/15 - KREISLIGA A1 So. 17.08.14 So. 24.08.14 So. 31.08.14 Fr. 05.09.14 So. 14.09.14 So. 21.09.14 So. 05.10.14 So. 12.10.14 So. 19.10.14 So. 26.10.14 So. 02.11.14 So. 09.11.14 So. 16.11.14 So. 23.11.14

Heim FC Emmendingen 2 TV Köndringen FC Weisweil TV Köndringen Riegeler SC TV Köndringen FC Bötzingen 2 TV Köndringen TuS Oberrotweil TV Köndringen TV Köndringen TV Köndringen TuS Königschaffh. TV Köndringen

Gast TV Köndringen SV Gottenheim TV Köndringen SV Kenzingen TV Köndringen SV Burkheim TV Köndringen VFR Vörstetten TV Köndringen SG Rheinhausen SC Reute SG Nordweil TV Köndringen SG Hecklingen

Tore 1:5 6:1 2:2 2:3 1:0 2:3 5:1 3:1 5:0 3:0 0:1 1:3 6:3 0:2

TVK - Torschützen Guth 3, Trautmann 1, Backhaus 1 Backhaus 2, Steinle 2, D. Storz-Renk 2 D. Storz-Renk 2 Guth 1, Steinle 1

So. 01.03.15 So. 08.03.15 So. 15.03.15 So. 22.03.15 So. 29.03.15 Sa. 04.04.15 So. 12.04.15 So. 19.04.15 So. 26.04.15 So. 03.05.15 So. 10.05.15 So. 17.05.15 Sa. 23.05.15 Sa. 30.05.15

TV Köndringen SV Gottenheim TV Köndringen SV Kenzingen TV Köndringen SV Burkheim TV Köndringen VFR Vörstetten TV Köndringen SG Rheinhausen SC Reute SG Nordweil TV Köndringen SG Hecklingen

FC Emmendingen 2 TV Köndringen FC Weisweil TV Köndringen Riegeler SC TV Köndringen FC Bötzingen 2 TV Köndringen TuS Oberrotweil TV Köndringen TV Köndringen TV Köndringen TuS Königschaffh. TV Köndringen

0:1 3 : 2 D. Storz-Renk, Engler 1 : 0 Vogel 1 : 1 Kranzer 15.00 16.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 17.00 17.00

Kranzer, Guth D. Storz-Renk D. Storz-Renk, Weber, Guth Trautmann, Weber, Vogel Guth Guth 2, Backhaus

RÜCKRUNDE

TVK – Spielerstatistik 1. Mannschaft Saison 2013/14 Einsätze Alpar Mazlum Anulewicz Marcin Bach Tobias Backhaus Thorsten Bär Manuel Büchner Michael Bührer Yvo El Haddouchi Rachid

Engler Felix Fischer Thimo Grandy Thomas Guth Hansi Jöslin Simon Knocke Patrick König Florian Kranzer Karsten Lewandowski Man. Mutschler Timo Neuer Markus Schindler Paul Schröder Dominik Steinle Dustin Storz-Renk Dusty Storz-Renk Lars Trautmann Stefan Vogel Kai Weber Marvin

5 4 3 14 5 17 3 2 9 14 1 11 3 4 8 12 4 13 6 9 9 13 18 17 14 17 9

Ein-

Aus

Wechslung 3 2 2 2 1 1 1 3 3 1 1 3 1 6 2

Tore

Gelbe Karte

Gelb /Rot Karte

Rote Karte

3

4

Spiele für den TVK Saisonbeginn

35 30

1 6

1

1 2

9

2

1

184 19 5 12

aktuell 39 34 3 14 5 201 22 2 14 26

1 5 3 2 4 1 6 2 1 3 2

216

2 4 3

1

3 1 1 1 4 1 2

3 2

2 2

2

1

151

1 3

3 7 2 2 2

5 3 5 2 3 1

1

Gesamteinsätze und Tore in der 1. Mannschaft Stand: 22.03.2015

29 13 95 19 78 103 225 12 73

227 3 4 8 163 4 13 35 22 104 32 96 120 239 29 82

Tore für den TVK Saisonbeginn

1 2

aktuell

4 2

1 1 91

100

41

43

1 14 5 6 4 1

4 21 8 6 3

WL

13


Spielbericht - I Mannschaft TV Köndringen – FC Weisweil 1:0 (0:0)

Befreiungsschlag für Köndringen Köndringen bezwingt Weisweil mit einem sehr frühen Tor und fährt wichtige Punkte im Abstiegskampf ein. Schon mit dem Anpfiff war der Heimmannschaft die nötige Konzentration und Entschlossenheit anzumerken, so war es nicht verwunderlich, dass die Blauweißen mit der ersten Torchance in Führung gehen konnten. Ein ideales Zuspiel von Trautmann in die Schnittstelle der Weisweiler Defensive konnte Dusty Storz-Renk nutzen, um den mit geeilten Vogel im Zentrum zu bedienen. Weisweil fand keinen Anschluss ins Spielgeschehen, wiederum konnte die Elf von Trainer Fred Bürgermeister mit einer überzeugenden Defensivleistung, sowie einem geschlossenen Mannschaftsverbund aufwarten. Bemerkenswert war ebenfalls der reibungslose Wechsel in der Abwehrreihe, als Bach schon früh verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste und durch Schröder mehr als adäquat ersetzt wurde. Der TVK konnte vor allem im ersten Durchgang auf eine Vielzahl von Torchancen zurückblicken, welche allesamt ungenutzt blieben. Mit einer besseren Torausbeute an diesem Tag wäre ein unaufgeregter Nachmittag für die Zuschauer sicher

14

im Bereich des möglichen gewesen, doch so war es Dusty Storz-Renk nach einem schnell ausgeführten Freistoß, welcher gleich zweimal am Gästetorhüter scheiterte. Ebenso der aufgerückte Trautmann musste sich einige Minuten später dem Schlussmann auf der Torauslinie geschlagen geben. Nur nach einem wuchtigen Kopfball von Weber, welcher erneut ein Blitzcomeback im Aktiven-Fussball feiern durfte, hatte der Gästegoalie das Nachsehen, doch der Querbalken verhinderte einen weiteren Treffer der Heimmannschaft. Lediglich einen Versuch von Grossmann aus der Distanz ließ im Gästelager ein Raunen entlocken, sonst konnte im ganzen Spielverlauf kein Torschuss verzeichnet werden. Im zweiten Spielabschnitt verlagerten sich die Spielanteile, Köndringen zog sich zurück und lauerte auf gute Kontergelegenheiten, wobei Weisweil versuchte, sich spielerisch in den Köndringer Strafraum zu kombinieren. Diese Versuche blieben die gesamte zweite Halbzeit erfolglos, lediglich ein Freistoß an der Strafraumkante in den Schlussminuten sorgte für weiche Knie bei den Köndringer Anhängern. Weber vereitelte schließlich diesen

Versuch, worauf Lars Storz-Renk im Gegenzug mit seinem Heber nur knapp den Führungstreffer verfehlte. Letztlich ein verdienter Arbeitssieg mit einer wichtigen Signalwirkung für die Mannschaft selbst und an die Konkurrenz im Abstiegskampf, dass noch mit einer kämpferischen Köndringer Mannschaft zu rechnen ist. Aufstellung: Fischer, L.Storz-Renk, Trautmann, Bach (9. Schröder), Steinle (76. Knoke), Büchner, Weber (89. Jöslin), D.Storz-Renk, Kranzer, Vogel, Engler. Tore: 1:0 (3.) Vogel. Lars Storz-Renk


Spielbericht - I Mannschaft TV Köndringen – SV Kenzingen 1:1 (1:1)

Verdientes Remis bei Titelkandidat Kenzingen Couragierte Köndringer Elf trotzt Aufstiegsaspirant Kenzingen einen wichtigen Punkt ab. Das Duell zwischen dem Tabellenzweiten und dem TVK war auch ein Duell zwischen zwei disziplinierten Mannschaften, welche beide großen Wert auf taktische Grundordnung legen. Dies war von der ersten bis zur letzten Spielminute sichtbar und hatte selbstverständlich großen Anteil am Spielverlauf. Köndringen überließ die Spielgestaltung den Gastgebern und beschränkte sich auf effiziente Defensivarbeit. Kenzingen wusste nicht viel mit dem Spielgerät anzufangen, so waren viele Ballwechsel im Mittelfeld die Folge, jedoch an den Defensivreihen beider Teams auch schon wieder Endstation. Nur ein erfolgreiches Zuspiel in die Spitze reichte Kenzingen aus, um überraschend durch Ette in Führung zu gehen. Um es vorweg zu nehmen, dies sollte die einzige Torchance aus

dem Spiel heraus für Kenzingen gewesen sein. Die Blau-Weißen ließen sich nicht beirren und konnten nur acht Minuten später nach einem schönen Freistoßtor von Kranzer den Ausgleich besorgen. Die besten Torchancen im ersten Spielabschnitt waren ebenfalls Standardsituationen. Auf der Gastgeberseite war es Oliver Oberkirch mit einer scharfen Hereingabe, welche Fischer im TVK-Tor noch vereiteln konnte. Auf Seiten der Gäste konnte erneut Kranzer einen Freistoß von halblinker Seite gefährlich auf das Tor der Üsenberger bringen, welche der Kenzinger Keeper nur mit Mühe parieren konnte. Bis zum Seitenwechsel hielten sich beide Teams gut in Schach.

kombinieren. So verflachte die Partie ohne weitere nennenswerten Aktionen bis die Nachspielzeit anbrach. Die Üsenberger versuchten nochmals Druck aufzubauen und riskierten alles, um noch einen Sieg einzufahren. Köndringen war gerüstet und konnte nach einem weiten Abschlag von Fischer und einem Zuspiel von Dusty StorzRenk auf Steinle eine letzte Gelegenheit für einen „Lucky Punch“ verzeichnen. Doch Sieger im Duell Steinle gegen dem Heimtorwart konnte der Kenzinger Schlussmann für sich entscheiden. So blieb es bei einem leistungsgerechten Remis, mit welchem die Blau-Weißen doch gut leben können.

Nach der Pause zeigte sich den Zuschauern das gleiche Bild, die Gastgeber aus dem Mühlengrün waren für den Spielaufbau zuständig und fanden keinen Raum im Köndringer Halbfeld zum

Aufstellung: Fischer, L.Storz-Renk (75. Büchner), Schröder, Trautmann, Steinle, Büchner, Weber, D.StorzRenk, Kranzer, Engler, Jöslin (65. Knoke). Lars Storz-Renk

Tore: 1:0 (7.) Ette, 1:1 (15.) Kranzer.

15


• Fachkraft für Arbeitssicherheit • Brandschutzbeauftragter • Brandschutzschulungen • Feuerlöschtraining • Prüfungen nach BGV-A3 • Leiternprüfung

Kieselstrasse 3 79341 Kenzingen 07644/9221891 www.sifa-meier.de

Der Spezialist für Sehen im Sport!

Zertifizierter Sportoptiker

Emmendingen, Kenzingen, Waldkirch

16


Saison 2014/15 - KREISLIGA B 8 - II Mannschaft Datum

Heim

Gast

So. 17.08.14 So. 24.08.14 So. 31.08.14 Do. 04.09.14 So. 14.09.14 So. 21.09.14 So. 12.10.14 So. 19.10.14 So. 26.10.14 So. 02.11.14 So. 09.11.14 So. 16.11.14

FC Emmendingen 3 TV Köndringen 2 FC Weisweil 2 TV Köndringen 2 Riegeler SC 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 TuS Oberrotweil 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 TuS Königschaffh. 2

TV Köndringen 2 SV Gottenheim 2 TV Köndringen 2 SV Kenzingen 2 TV Köndringen 2 SV Burkheim 2 VfR Vörstetten 2 TV Köndringen 2 SG Rheinhausen 2 SC Reute 2 SG Nordweil 2 TV Köndringen 2

So. 01.03.15 So. 08.03.15 So. 15.03.15 So. 22.03.15 So. 29.03.15 Sa. 04.04.15 So. 19.04.15 So. 26.04.15 So. 03.05.15 So. 10.05.15 So. 17.05.15 Sa. 23.05.15

TV Köndringen 2 SV Gottenheim 2 TV Köndringen 2 SV Kenzingen 2 TV Köndringen 2 SV Burkheim 2 VfR Vörstetten 2 TV Köndringen 2 SG Rheinhausen 2 SC Reute 2 SG Nordweil 2 TV Köndringen 2

FC Emmendingen 3 TV Köndringen 2 FC Weisweil 2 TV Köndringen 2 Riegeler SC 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 TuS Oberrotweil 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 TV Köndringen 2 TuS Königschaffh. 2

Tore

TVK - Torschützen

2:5 3:1 0:1 1:0 0:2 3:0 6:3 1:1 5:0 1:0 0:1 3:1

Jöslin 2, Grandy 2, Bührer 1 Bührer 1, Schindler 1, Jöslin 1 Weiler 1 Bührer 1 Jöslin, Lang Lt. Urteil (v. Burkheim abgesagt) Bührer 2, Atilgan, Grandy, Hoffmann, Jöslin Jöslin Schumacher 2, Grandy, Lühring, Jöslin Grandy

13.00 4:1 1:2 1:3 13.00 14.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 15.00

Ausgefallen

RÜCKRUNDE

Heisler

Grandy Weiler, Lühring, L. Lang

TVK – Spielerstatistik 2. Mannschaft Name Alfonso Vincenzo

Einsätze 7

Ein-

Aus-

Wechslung 1

Alpar Mazlum

1

1

Anulewicz Marcin

3

1

Atilgan Egemen

14

Bach Tobias

5

Bordne Claudius

2

2

Bordne Philipp

5

1

Bührer Yvo

9

Engler Jannik

2

Dengler Marc

5

Gens Norman

2

Grandy Thomas

11

Heisler Frederik

7

Hoffmann Yannik

8

Jöslin Simon Keller Christian

Tore

3

Gelbe Karte

1 1

1

Gelb /Rot Karte

Rote Karte

Spiele für den TVK Saisonbeginn 116

aktuell 123

Tore für den TVK Saisonbeginn 3

aktuell

31

32

24

27

7 2

145

159

13

14

4

9

5 2 5 2

5

1

110

119 2

1 1

46

1

51

1

2

5

6

57

68

1

1

9

16

1

2

1

27

35

1

13

4

7

66

79

25

3

1

85

88

7

5

18

1

21

29

2

15

18

2

22

31

2

Kostas-Kafetzis Joan.

9

1

König Philipp

13

4

5

Lang Florian

2

Lang Lorenz

8

7

1

Leonhardt Ralf

3

3

9

1

Müller Andreas

2

2

1

Schindler Paul

2

Schröder Dominik

2

Schumacher Rafael

11

Steinle Dustin

1

21

32

9 2

Lühring Tobias Nopper Dennis

1

15

2

2 2

1

3

1

3

2

2 1 1 4

Stiehler Dennis

2

2

Storz-Renk Connor

5

5

Weber Marvin

4

1

Weiler Philipp

11

2

2

14

16

1

100

102

3

57

68

8

19

20

2

10

2 1 2

Gesamteinsätze und Tore in der 2. Mannschaft, Stand: 22.03.2015

5 55

59

47

58

15 2

WL

17


II Mannschaft - Tabelle - Spieltage PL.

Mannschaft

Kreisliga B Staffel 8

Sp.

Div.

Pkt.

Datum

Der 20. Spieltag Spielpaarung

21.03. 13:00

Vörstetten II

- Reute II

2:0

22.03. 13:00

Weisweil II

- Emmendingen III

0:2

Oberrotweil II

- Rheinhausen II

2:3

Kenzingen II

- Köndringen II

1:3

Burkheim II

- Königschffh. II

0:2

Datum

29.03. 13:00

Der aktuelle Spieltag Spielpaarung

Köndringen II

- Riegel II

Emmendingen III - Kenzingen II

Gottenheim II

Nordweil/Wg. II - Vörstetten II

Reute II

Datum

04.04. 14:00

- Weisweil II - Oberrotweil II

Der 22 Spieltag Spielpaarung

Kenzingen II

- Gottenheim II

Königschffh. II

- Vörstetten II

Riegel II

- Emmendingen III

Burkheim II

- Köndringen II

Rheinhausen II - Reute II

Oberrotweil II

- Nordweil/Wg. II

Thomas Weiler www.bauunternehmen-weiler.de

Trikot-Sponsoren des TV Köndringen II

18


Saison 2014/15 - II Mannschaft

Hintere Reihe von links: Wolfgang Kiefer, Vincenzo Alfonso, Stefan Maier, Philipp Weiler, Thomas Grandy Mittlere Reihe von links: Co. Trainer Marvin Weber, Fabian Grafmüller, Refal Schumacher, Lorenz Lang, Andreas Müller, Philipp Bordne, Christian Keller, Sponsor Niels Bundrock , Trainer Egemen Atilgan Vordere Reihe von links: Philipp König, Dennis Nopper, Manuel Lewandowski, Simon Jöslin, Tobias Lühring Es fehlen: Daniel Peick, Jonas Pranzas, Sebastian Schaub, Jannik Hoffmann, Ralf Leonhardt , Tobias Bach, Thomas Nägele ( Betreuer )

TVK II - FC Weisweil II 1:2 (1:1)

Niederlagenserie hält an!

Nach drei Niederlagen in Folge war die Marschroute für den TVK 2 gegen den FC Weisweil 2 klar: Nur ein Sieg zählt. So war in der gesamten Mannschaft Zuversicht und Optimismus zu spüren, endlich wieder mal etwas zählbares mitzunehmen. Zumal die Heimstärke der Blau-Weißen für sie sprach. Dementsprechend startete die Partie. Die Blauhosen waren die gesamte erste Halbzeit spielüberlegen. Die Torchancen ließen sich zwar an einer Hand abzählen, aber durch eine gut stehende Abwehr ließ man hinten nichts anbrennen. Die Führung schien nur eine Frage der Zeit zu sein. In der 30. Min leistete sich die Köndringer Abwehr einen kapitalen Bock im Spielaufbau und schenkte den Gästen die Führung.

Der Ausgleich gelang noch kurz vor der Halbzeit. Thomas Grandy verwandelte einen Freistoß in das Gästegehäuse. In der Halbzeit schworen sich die Gastgeber noch einmal ein. Der Siegeswille war allerdings fünf Minuten später schon wieder gebrochen. Wieder wurden die Weisweiler förmlich zum Toreschießen eingeladen. Das 1:2 war eine Kopie zum 0:1. Diesem Rückstand lief man bis zum Spielabpfiff hinterher. Es war keine Torgefahr zu erkennen, die Bälle wurden zu oft verloren, die Fehlpässe häuften sich. Kurzum schien das gesamte Team wie gelähmt. So erwies sich die Köndringer Reservemannschaft einmal mehr nur als Punktelieferant. Von einer verdienten Niederlage zu sprechen, wäre gelogen. Der TVK

2 schlug sich mit zwei eklatanten Fehler selber. Allerdings versagte an diesem Sonntag das gesamte Team. Die Führungsspieler traten zu wenig in Erscheinung und es gab keinen der das Spiel an sich nahm und versuchte seine Mitspieler mitzureißen, um das Spiel noch zu drehen. Die Negativserie setzte sich fort. Bis zum nächsten Auswärtsspiel in Kenzingen wird vieles aufgearbeitet werden müssen. Die zwei Trainingseinheiten am Dienstag und Donnerstag bieten dazu die beste Gelegenheit. Tor: 42. Min: Thomas Grandy Aufstellung: Kostas-Kafetzis - Alfonso - Engler Hoffmann - König - Weiler - Lühring - Heisler - Atilgan - Grandy (L. Lang) - Jöslin (Stiehler) Simon Jöslin 19


Besuchen Sie uns in unserem neuen Musterhaus in 77975 Ringsheim, Elzstr. 3a

(hinter OMV Tankstelle)

Tel. 07822-7809855, www.ehret-haus.de E-Mail: info@ehret-haus.de

Eva und Tobias Burtsche Heimbacher Straße 3 · 79331 Teningen-Köndringen Telefon 0 76 41 / 28 08 www.weingutmoessner.de 20


Spielbericht - II Mannschaft SV Kenzingen II – TV Köndringen II 1 : 3 (0:1)

Negativserie gerissen, erster Rückrundensieg für TVK 2 Die Reservemannschaft des TV Köndringen wartet seit November letzten Jahres auf einen Sieg. Vier Niederlagen in Folge sprechen eine deutliche Sprache. So blieb Spielertrainer Atilgan keine andere Wahl, als die Trainingseinheiten zu intensivieren und die Zügel anzuziehen. Das Spiel beim SV Kenzingen konnte man schon als ein wegweisendes Spiel bezeichnen. Mit Yvo Bührer kehrte eine wichtige Stammkraft in die Startelf zurück und federte die Ausfälle einiger Stammakteure etwas auf. Kurzfristig kamen noch Frederik Heisler und Phillip Weiler aus ihrem „Skiurlaub“ zurück. Guten Mutes machte man sich auf die Reise nach Kenzingen. Mit dem Anpfiff übernahmen die Blauhosen die Initiative und hatten das Spiel in der Hand. Einen Torwartfehler nutzte Philipp Weiler zur 1:0 Führung. Mit der Führung

im Rücken kontrollierten die Gäste das Spiel zusehends, versäumten es aber mit einer höheren Führung in die Kabine zu gehen. Zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff folgte der überraschende Ausgleich der Hausherren. Kenzingen versuchte nun mit langen Bällen die Offensive in Szene zu setzen. Der Defensivverbund der Gäste stand sicher und wehrte die Angriffe erfolgreich ab. Das Druckmittel der des TVK 2 waren die Konter. Diese wurden jedoch nicht genutzt und das Spiel blieb unnötig spannend. 20 Minuten vor Ende der Partie war es Tobias Lühring, der die erlösende Führung erzielte. Kenzingens letzte Drangphase konnte ebenfalls erfolgreich abgewehrt werden. Die letzte Aktion des Spiels sorgte für die endgültige Entscheidung. Lorenz Lang machte mit seinem zweiten Saisontor den Deckel drauf auf die Partie.

Alles in allem war die mannschaftliche Geschlossenheit der Schlüssel zum Erfolg. Eine über 90 Minuten kompakte und disziplinierte Leistung war ausschlaggebend für das Ende der Niederlagenserie. Mit dem ersten Sieg im neuen Jahr untermauerte Blau-Weiß seinen Platz unter den Top-4 der Liga und lässt optimistisch vorausblicken für das nächste Heimspiel gegen den Riegeler SC. Tore: 25. Min: 0:1 Philipp Weiler 69. Min: 1:2 Tobias Lühring 94. Min: 1:3 Lorenz Lang Aufstellung: Kostas-Kafetzis Alfonso - Dengler - Engler - König (C. Bordne) - Weiler - Bührer (L. Lang) - Atilgan - Heisler - F. Lang Lühring Simon Jöslin

Lustige Wortspiele von Reporter und Journalisten: Ich weiß gar nicht, warum die nicht alle die neue Traction-Sohle von adidas haben wie Klinsmann, der fällt wenigstens nicht um. Hansi Müller (als Co-Moderator und adidas-Repräsentant bei der EM 96 in der Halbzeitpause eines von Rutschpartien geprägten Spiels)

Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, ist Valderrama. Bela Rethy

Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus! Gerd Rubenbauer (der FIFA-Beauftragte zeigt eine Minute

Was sie hier auf dem Rasen sehen, kostet viele viele viele Millionen Geld, wenn man diese Spieler kauft.

Sutter hat in den Füßen mehr Gefühl als andere in den Händen. Bei ihm möchte man Ball sein.

Waldemar Hartmann

Thomas Klementz

Die Schotten sind meistens eher zu Hause als ihre Postkarten.

Und wie sieht‘s in Brasilien aus, dem Mutterland des Fußballs? Wolf-

Wilfried Mohren (über die WM-Leistungen der Schotten)

Dieter Poschmann

Oh, ich habe da gar kein Handspiel gesehen.

Saarbrücken bezwang Freiburg mit 1:1.

Johannes B. Kerner (Spieler tritt anderem fast die Zähne aus, Schiri pfeift)

Klaus Schwarze

Quelle: www.fussballweisheiten.de

Nachspielzeit an)

21


herzig GELL?

`S neue landbierle

eu Jetzt n E-FLASCHE rL

0,33l LANDBie

Herzerfrischend seit 1834

RIE_140718_Anz_Steinie_90x130_TV KoĚˆndringen.indd 1

22

18.07.14 11:05


Saison 2014/15 – BEZIRKSLIGA Frauen Datum

Heim

Gast

Tore TVK - Torschützen

So., 07.09.14

SG Köndringen

SG Obermünstertal

5 : 0 Bickel 2, Bockstahler, Ehrenfelder, Schleer

So., 21.09.14

SF Eintracht Freiburg

SG Köndringen

6 : 2 Ehrenfelder, Schleer

Sa., 27.09.14

SG Köndringen

SG Au-Wittnau

3 : 8 Bockstahler 2, Schleer

So., 05.10.14

FV Windenreute

SG Köndringen

0 : 11 Schleer 4, Bockstahler 2, Ehrenfelder 2, Bickel, Hodel

Sa., 11.10.14

SG Köndringen

SV Gottenheim 2

1 : 2 Schleer

So., 19.10.14

SG Köndringen

SG Winden

2 : 1 Gumpert, Ehrenfelder

So., 26.10.14

FC Neuenburg

SG Köndringen

0 : 2 Bickel, Bockstahler

Sa., 01.11.14

SG Köndringen

Buggingen/Seefelden

0:1

So., 16.11.14

FC Denzlingen 2

SG Köndringen

1 : 1 Bickel

Sa., 07.03.15

SG Obermünstertal

SG Köndringen

3:0

So., 15.03.15

SG Köndringen

SF Eintracht Freiburg

2 : 1 Schleer

So., 22.03.15

SG Au-Wittnau

SG Köndringen

2:1

So., 29.03.15

SG Köndringen

FV Windenreute

15.00

Sa., 04.04.15

SV Gottenheim 2

SG Köndringen

18.00

So., 12.04.15

SG Winden

SG Köndringen

17.00

Sa., 25.04.15

SG Köndringen

FC Neuenburg

17.00

Sa., 02.05.15

Buggingen/Seefelden

SG Köndringen

16.00

So., 10.05.15

SG Köndringen

FC Denzlingen 2

11.00

RÜCKRUNDE

Saison 2014/15 – KREISLIGA B Frauen

Datum So., 21.09.14

Heim SG Au-Wittnau 2

Gast SG Köndringen 2

Tore TVK - Torschützen 2 : 3 Steiner 2, Sommer

Mi., 24.09.14

SG Köndringen 2

SG Oberried

3 : 2 Steiner 2, Scarano

Sa., 04.10.14

SG Herbolzheim

SG Köndringen 2

0 : 1 Steiner

Fr., 10.10.14

SG Köndringen 2

SC Kiechlinsbergen

9 : 0 Steiner 6, Scarano, Salgarello, Minke

Mi., 15.10.14

SG Köndringen 2

FC Heitersheim

8 : 2 Steiner 2, Dresch 2, Scarano 2, Metzger, Trautmann

So., 19.10.14

SG Köndringen 2

FC Weisweil 2

1 : 0 Kopp

Sa., 01.11.14

SG Köndringen 2

Alem. Zähringen 2

2 : 1 Kopp, Steiner

Fr., 14.11.14

DJK Schlatt

SG Köndringen 2

0 : 1 Metzger

Sa., 22.11.14

SG Köndringen 2

TuS Oberrotweil

6 : 0 Steiner 4, Schäfer, Scarano

So., 30.11.14

SF Eintr. Freiburg 2

SG Köndringen 2

0 : 5 Steiner 4, Metzger

So., 07.12.14

SG Sexau

SG Köndringen 2

4 : 2 Steiner, Hodel

RÜCKRUNDE

Sa., 07.03.15

SG Oberried

SG Köndringen 2

3:0

So., 15.03.15

SG Köndringen 2

SG Au-Wittnau 2

4 : 0 Steiner 2, Nübling, Welz

So., 22.03.15

SC Kiechlinsbergen

SG Köndringen 2

1 : 7 Steiner 4, Nübling, Hodel, Welz

So., 29.03.15

SG Köndringen

SG Herbolzheim

13.00

Sa., 04.04.15

FC Heitersheim

SG Köndringen 2

17.00

Sa., 11.04.15

FC Weisweil 2

SG Köndringen 2

15.00

Sa., 25.04.15

SG Köndringen 2

SG Sexau

15.00

So., 03.05.15

Alem. Zähringen 2

SG Köndringen 2

13.00

So., 10.05.15

SG Köndringen 2

DJK Schlatt

13.00

Sa., 16.05.15

TuS Oberrotweil

SG Köndringen 2

17.00

Sa., 23.05.15

SG Köndringen 2

SF Eintr. Freiburg 2

18.00

WL 23


Saison 2014/15 - FrauenFußball DAGES präsentiert die SG Köndringen/Teningen

Hintere Reihe von links: Lena Schleer, Luisa Bockstahler, Anna Melerski, Selina Minke, Julia Schweizer, Isabella Maier, Jana Schäfer, Melanie Gumpert, Lisa Bickel, Chantal Specht, Melanie Scarano Mittlere Reihe von links: Hauptsponsor Manfred Dages, Trainer Andreas Frangione, Trainer Bernd Schmidt, Savanna Bär, Anna Lena Hodel, Stefanie Schmieder, Birgit Koch, Silke Hässler, Alexandra Steiner, Betreuerin Tanja Laden, Betreuerin Brigitte Nägele Vordere Reihe von links: Leoni Kopp, Lena Staudenmayer, Melina Otthofer, Nadin Trautmann, Sarah Ehrenfelde Es fehlen: Katrin Bauser, Anja Sommer, Kaja Stiehler, Carolin Dresch, Claire Patellat

41-8895

l.: 076 . 14 Te rich-Str

id

Karl-Fr

Wir unterstützen den Frauenfußball ! Winfried Wirth

Sirius document solutions

Thorsten Kranzer

Brigitte Nägele

Tecoba GmbH Technick consult Baden

Guiseppe Scarano

Taki

SH bussines communications

Hans-Joachim Klundt

Uwe Albrecht

Friedrich Mössner die Kommunikations-Architekten

Firma Polygonvatro

B&HP Weisshaar

Intersport Bührer

24


Spielbericht - Frauen SG Köndringen - Eintracht Freiburg 2:1 (1:1) Köndringen merkte man von Beginn an, das sie etwas gut zu machen hatten. Selten hat man die Blau Weißen so konzentriert ein Spiel angehen sehen. Vor allem die Doppelsechs Gumpert und Bickel machten das Zentrum für den Gegner fast undurchdringbar. Somit wurde das zum Grundstein warum die Freiburger über die gesamten 90 Minuten nur selten vor das Köndringer Tor kamen. Von den Spielanteilen herrschte Ausgeglichenheit auf dem Platz. Aber man merkte bald das die Köndringer unbedingt denn Sieg wollten. Somit war es nicht verwunderlich das die eigenen Fans am Ende sagten das die Mannschaft

heute sehr gut gekämpft hatte. Und mit diesem Kampf stellte sich der Erfolg ein. Mitte der ersten Hälfte nahm Schleer eine Kopfballvorlage von Gumpert auf und steuerte alleine auf das Gästetor zu. Eiskalt verwandelte sie diese Chance zum 1-0. Und in der zweiten Halbzeit nutzte wiederum die kleine Stürmerin die Gelegenheit, einen Doppelpass von Bockstahler als Vorlage, zu ihrem zweiten Tor zu nutzen. Dazwischen lag kurz vor der Pause die einzige Situation in der man die Freiburger

Torjägerin Gockel aus den Augen verlor. Dieses zwischenzeitliche 1-1 brachte aber die Heimelf nicht aus dem Konzept. Als zum Ende des Spiels Eintracht auf den Ausgleich drängte wurde Maier zum Turm in der Schlacht. Ihr umsichtiges Spiel verhinderte des Öfteren das es gefährlich wurde. Der Sieg am Ende war verdient, Köndringen zeigte ein starkes Spiel. Aufstellung: Weisshaar, Otthofer, Staudenmayer, Maier, Minke, Gumpert, Bickel, Bockstahler, Kleißler(Bär), Schäfer, Schleer

SG Köndringen II - SG Au Wittnau II 4:0 (1:0) Köndringens Reserve Team war nach der schwachen Vorstellung in Oberried im ersten Heimspiel nach der Winterpause nicht wiederzuerkennen. Aufgrund der dünnen Personaldecke hatte man sich mit 2 Spielerinnen aus den B Mädchen verstärkt. Jana Hauber half mit die Defensive zu stabilisieren und Ronja Nübling wurde auf der Linken Offensivseite zu einem Aktivposten.

sich erste Chancen ein. Anfangs hielten die Gäste das eigene Tor noch sauber. Dabei half ihnen auch die Schiedsrichterin, die Köndringen einen klaren Elfmeter verweigerte. Aber Mitte der ersten Hälfte wurde der Bann gebrochen. Und niemand anders als das B Mädchen Ronja Nübling, stand goldrichtig als der Ball quer durch den Strafraum lief und sie am langen Pfosten stehend, nur noch einschieben musste.

Von der ersten Minute an spielte Köndringen beherzt nach vorne. Dabei waren Koch ,Scarano und Steiner die Antreiber. Schnell stellten

Nach der Pause legte Köndringen noch einen Zahn zu. Alexandra Steiner erhöhte zum beruhigenden 2-0.Und als Nora Welz nur wenig

späther das dritte Tor für die Heimelf erzielte waren die 3 Punkte unter Dach und Fach. Mit ihrem 25 Saisontor war es dann erneut Steiner die den 4-0 Endstand markierte. Tolles Spiel der Köndringer Mädels die dem Gegner an diesem Sonntag keine Chance ließen. Aufstellung: Specht, Großklaus, Schweizer, Schmieder, Hauber, Scarano(Hässler), Koch, Nübling, Melerski(Welz), Steiner, Trautmann (Rombach)

25


FrauenFußball Tabelle - Spieltage PL.

Bezirksliga Freiburg Frauen

Mannschaft

Sp.

Div.

Pkt.

Datum

Datum | Zeit

Spielpaarung

29.03.2015 13:00 SG Köndringen 2

- SG Herbolzheim

04.04.2015 17:00 FC Heitersheim

- SG Köndringen 2

11.04.2015 15:00 FC Weisweil 2

- SG Köndringen 2

25.04.2015 15:00 SG Köndringen 2

- SG Sexau

03.05.2015 13:00 A.F.-Zähringen 2

- SG Köndringen 2

10.05.2015 13:00 SG Köndringen 2

- DJK Schlatt

16.05.2015 17:00 TuS Oberrotweil

- SG Köndringen 2

23.05.2015 18:00 SG Köndringen 2

- SF Eintr.Freiburg 2

Öffnungszeiten: Mo: nach Vereinbarung Di-Fr: 8:30 - 19:00 Uhr Sa: 8:30 - 14:00 Uhr Bahnhofstr. 15 79331 Köndringen 07641 / 49977

www.haarschmiede-huber.de

26

Spielpaarung

21.03. 15:00

Denzlingen II - Winden

1:2

21.03. 16:00

Bugg./Seef. - Obermünst.

1:1

22.03. 13:00

Au-Wittnau

- Köndringen

2:1

22.03. 16:00

Eintracht F.

- Neuenburg

2:0

22.03. 17:00

Windenreute - Gottenheim II

Datum

Frauen 2. Kreisliga B

Der 12. Spieltag

Der aktuelle Spieltag Spielpaarung

28.03. 15:00

Denzlingen II - Obermünst.

28.03. 16:00

Bugg./Seef.

- Eintracht F.

28.03. 17:30

Winden

- Gottenheim II

29.03. 15:00

Neuenburg

- Au-Wittnau

Köndringen

- Windenreute

Datum

Der 14. Spieltag Spielpaarung

04.04. 16:00

Eintracht F.

04.04. 18:00

Gottenheim II - Köndringen

- Denzlingen II

Obermünst.

- Winden

05.04. 15:00

Au-Wittnau

- Bugg./Seef.

05.04. 17:00

Windenreute - Neuenburg

1:0


Spielbericht Frauen SC Kiechlinsbergen - SG Köndringen 2 In der ersten Hälfte derAuswärtspartie beim Tabellenschlusslicht SC Kiechlinsbergen hatten die Köndringer Trainer Schmidt und Frangione kaum etwas zu lachen. Denn damit, das man allergrößte Mühe mit den Kaiserstühlerinnen bekam, hatten auch sie nicht gerechnet. In der Defensive war Kommunikation ein Fremdwort. Unbedrängt wurden Bälle verschlagen, hektische Abwehrversuche landeten im Toraus und im Spielaufbau traten ungewohnte Fehler auf. So gestaltete die Heimelf das Spiel absolut offen, hatte gefühlt 20 Eckbälle und etliche Torchancen. Da Köndringen seine Möglichkeiten

1:7 (0:1)

zu lange ungenutzt ließ waren die Sorgenfalten im Köndringer Lager durchaus gerechtfertigt. Als kurz vor der Pause Steiner mit einem tollen Schlenzer in den Winkel das 1-0 erzielte spürte man die Erleichterung bis nach Königschaffhausen. Die Pause tat Köndringen gut. Denn in den zweiten 45 Minuten wurde man deutlich stärker. Ronja Nübling erhöhte alsbald auf 2-0 und das gab jetzt Sicherheit. Nun fanden Welz Steiner und Hodel immer mehr zu einem gemeinsamen Spiel und das bescherte den Blauen weitere Tore. Alexandra Steiner schraubte ihr Tor Konto auf 29 in die höhe und erzielte damit alleine gegen Kichlinsbergen in den 2 Punktspielen 10 Tore. Auch

Anna-Lena Hodel konnte ihre gute Leistung mit einem Erfolgserlebnis krönen. Zu guter Letzt wollte sich auch Nora Welz nicht lumpen lassen und verwandelte einen Freistoß aus 30 Meter eiskalt ins linke Toreck. In der Schlussminute gelang der Heimelf der Ehrentreffer. Und den hatten sie sich nun wirklich verdient. Köndringen brauchte lange um in Fahrt zu kommen, siegte am Ende aber standesgemäß. Aufstellung: Fuchs, Specht(Klank), Rombach, Großklaus, Hässler, Nübling, Gumpert, Steiner, Hodel, Melerski, Welz

Sv Au Wittnau - SG Köndringen I 2:1 (1:1) Köndringens Trainer Schmidt hatte seiner Mannschaft eine feine Taktik mit auf den Weg gegeben. Mit intensiver Arbeit gegen den Ball sollten viele Aktionen schon im Aufbau unterbunden werden. Staudenmayer und Bickel hatten die Aufgabe die Torgefährlichen Mittelfeldspielerinnen Guldenschuh und Schuldis zu beschatten. In der Abwehr wollte man kompakt stehen und wenn möglich verhindern das es zu Strafraumaktionen der Heimelf kommt. Kleißler sollte als Zielspielerinn denn Ball verarbeiten und halten und Schäfer hatte die Aufgabe die Spitzen Bockstahler und Schleer mit Bällen aus der Tiefe zu versorgen. Um es auf den Punkt zu bringen, aus einer stabilen Abwehr wollte man überfallartig nach vorne spielen. Nach 40 Minuten sah es so aus als könnte Köndringen diese Vorgabe zu 100 % umsetzen. Au Wittnau

war aus der Distanz zwar ab und an gefährlich aber im 16 m Raum war die erhoffte Ruhe. Und nach einem Eckball von Schäfer gelang Bickel mit einem tollen Schuss aus der Drehung das umjubelte 0-1. Doch dann stellten sich Unwegbarkeiten ein die dem Spiel die Wendung geben sollten. Fast mit dem Pausenpfiff gelang der Heimelf der Ausgleich als man bei einem Eckball nicht ganz sortiert war. Bockstahler, die so wichtige Spielerin für das Angriffsspiel, hatte sich eine Risswunde oberhalb des Knies zugezogen und konnte nicht mehr weiter machen. Als Au Wittnau in der zweiten Hälfte nun mächtig aufs Gas drückte fehlte so die wichtige Entlastung. Köndringen verteidigte jetzt nur noch. Dann verletzte sich Maier, der Abwehrstabilisator, und musste ebenfalls das Feld verlassen. Und als es so aussah als wäre die Heimelf nach ihrem

pausenlosen Sturmlauf geworden, schlugen sie zu.

müde

Köndringen war einen Augenblick auf der 6 nicht präsent. Da eroberte Schuldis den Ball und steuerte mit Tempo auf den 16 er zu Schmieder, auf Köndringer Seite musste aus der Viererkette herausrücken und ihre Gegenspielerinn konnte nicht mehr zugestellt werden. Das spielte Au Wittnau glänzend aus. Köndringen erwarb viel Lob. Au Wittnau zollte viel Respekt und die Köndringer Fans waren von der tollen Leistung begeistert. Aber verloren ist verloren. Daran ändert das wie am Ende auch nichts. Aufstellung: Weisshaar, Otthofer, Schmieder, Maier(Großklaus), Minke, Bickel, Staudenmayer, Bockstahler(Schweizer), Schäfer, Kleißler, Schleer

27


An dieser Stelle wollen wir uns

Viel SUV. Wenig Verbrauch.

bei unseren großzügigen Sponsoren bedanken Schon ab*

25.990,– €

Nur 4,5 Liter auf 100 km! Der CR-V 1.6 Diesel serienmäßig mit: > 17-Zoll-Leichtmetallfelgen > Eco Assist® und Auto Stop (Start/Stop-Funktion, deaktivierbar) > Multifunktionslenkrad > Radio mit CD-Spieler (MP3-fähig) > Rücksitzbanksystem „Easy-fold-down“ > Zwei-Zonen-Klimaautomatik > u.v.m.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,7–5,1; außerorts 5,2–3,7; kombiniert 6,4–4,2. CO2 -Emission in g/km: 150–110. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) * Unverbindliche Preisempfehlung der Honda Deutschland für einen CR-V 1.6 i-DTEC® Comfort. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 4,8; außerorts 4,3; kombiniert 4,5. CO2-Emission in g/km: 119. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG). Abb. zeigt Sonderausstattung. Angebot gültig für Privatkunden bis 30.09.2014.

Weitere Informationen bei uns oder unter www.autohaus-buselmeier.de

28

 E. Trautmann, Sanitär u. Heizung, Köndringen  J. Rotzler, Fensterbau, Teningen-Nimburg  R. Kopfmann, Elektrotechnik, Köndringen  R. Heiter, Der Fliesenmeister, Teningen  W. Storz, KFZ-Reparaturen, Köndringen  Bistro Taki, Teningen-Köndringen  W. Bär, Heizung-Sanitär, Köndringen  T. Mair, Maler- und Lackierer, Riegel  R. Buselmeier, Autohaus, Emmendingen  SH Business COM GmbH, Herbolzheim  LPN - M. Lehmann, Freiburg  Vinolivio, Hr. Scheer, Köndringen  Zweirad-Dages, Emmendingen  Sparkasse Freiburg-Nördl.Brsg.  Bührer Active Sports GmbH, Emmendingen  A. Ernst KG, Teningen  Ralf Huber, Köndringen


Tabellen Verbandsliga, Landesliga & Bezirksliga Verbandsliga S端dbaden

PL.

Mannschaf

PL.

Mannschaft

Sp.

Bezirksliga Freiburg

Sp.

Div.

Pkt.

Div.

Pkt.

PL.

Mannschaft

Landesliga Staffel 2

Sp.

Div.

Pkt.

29


Die Frauenmannschaft im Trainingslager! Belgien Erperheide 2010 An Pfingsten 2010 machte sich die Frauenmannschaft auf die Reise nach Belgien. Bei der Ankunft gab es aber erst einmal ein Schockerlebnis zu verdauen. Schmidt fuhr mit dem 9-Sitzer rückwärts über die Tasche mit der NR 8. Kurzfristig hatte man angenommen das man Natascha Metzger überfahren hatte, aber es war zum Glück nur ihr Alkoholvorrat. Die Lage der Bungalows war traumhaft. Direkt an einem See,

davor eine Wiese und der See mit Bäumen umsäumt. Da waren die Liegestühle schnell aufgestellt und das Wort vom Chillen machte die Runde.

Die Mannschaft machte die ersten Erfahrungen mit Bogenschießen und stellte sich auch beim Aerobic nicht gerade ungeschickt an.

Unvergessen war auch der Abend als ein kollektives Handy Gebimmel mehrere Mädels dazu brachte ein Medikament einzunehmen. Schmidt zeigte sich solidarisch und fraß 3 Schmerztabletten worauf er seltsam Müde wurde.

Diana Pachulski war es dann die einen weiteren Höhepunkt setzte. Ihr Auftritt in einem rosa Tütü machte aus dem Gewässer endgültig den Schwanensee. Auch in Sachen Weiterbildung unternahm man einiges. „neuken in de Keuken“ waren schnell die ersten Vokabeln die gelernt und verstanden wurden. Und es sollten noch einige dazu kommen. Belgien 2010 wird immer in Erinnerung bleiben als das Trainingslager mit dem schönsten Wetter in herrlicher Natur.

30


Wir stellen unseren Sponsor des Spieltages vor ÖFFNUNGSZEITEN Montags geöffnet! Mo.: 10.00 - 18.00 Uhr Di. - Fr.: 08.30 - 19.00 Uhr Sa.: 08.30 - 14.00 Uhr Haarschmiede

Inhaberin: Ulrike Huber Bahnhofstraße 15 79331 Teningen-Köndringen

Tel.: 07641.49977 E-Mail: info@haarschmiede-huber.de Internet: www.haarschmiede-huber.de

MODE FÄNGT AM KOPF AN!

UNSERE LEISTUNGEN

In der Haarschmiede bieten wir stets eine individuelle und persönliche Beratung an. In entspannter und lockerer Atmosphäre geht es bei uns wirklich zur Sache.

• • • • • • •

Hier wird gewaschen, geschnitten, gefärbt, geföhnt, gestylt, geglättet, gequatscht und gelacht. Vom klassischen Trend bis zum crazy Szene-Styling ist alles dabei, ganz dem Wunsch der Kundin oder des Kunden entsprechend.

Kundenberatung im Bereich Frisuren Damen-, Herren- und Kinderschnitte Färben, Tönen, Painting, Low-Lights, Ombré Umformung (Dauerwelle, Glätten) Haarverlängerung/ Haarverdichtung Styling Kosmetik (Wimpern, Augenbrauen färben/formen)

UNSER TEAM Wir von der Haarschmiede bieten eine gelungene Mischung aus Qualifikation und Erfahrung dazu guten Service, Freundlichkeit und viel Sympathie. Besonderer Schwerpunkt liegt bei unserer Arbeit auf der individuellen und eingehenden Beratung. Unser kompetentes Team freut sich darauf, Sie mit ihrem jeweiligen Können zu verwöhnen. Mit einem Lächeln begrüßen wir Sie herzlich in der Haarschmiede:

Ulrike Huber

Friseurmeisterin

Gaby Huber

Friseurmeisterin

Désirée Kern Friseurmeisterin

Julia Ketterer Friseurin

Vanessa von Hagt Friseurin

Wir unterstützen den Fußball in Köndringen. Helfen auch Sie mit einer Anzeige oder einer Bandenwerbung mit, dass der Fussball in Köndringen, insbesondere auch die Jugendarbeit, finanziell gut ausgestattet werden kann. 31


Die TVK&Jugendspielgemeinschaft Fußballseite Jugend Leitung

Jugend Leitung

Tel.: 0160-970 449 80

Tel.: 0151-15 7325 69

Marvin Weber

Karsten Kranzer

Jugendspielgemeinschaft

Jugendfußball Statistik Saison 2014 / 2015 Differenz

Punkte

21

22

28

55

14

41

33

2

40

8

32

26

4

3

13

5

8

15

6

1

3

41

25

16

19

1

11

6

68

-62

1

2

4

16

15

1

14

4

5

21

17

4

12

9

5

4

26

17

9

15

D Juniorinnen SG Teningen

9

3

6

13

40

-31

9

E 1 SV Heimbach Herbstrunde

7

5

39

19

20

17

E 1 SV Heimbach Frühjahrsrunde

2

E 2 SV Heimbach Herbstrunde

7

1

E 2 SV Heimbach Frühjahrsrunde

2

1

119

61

Jugend

Torverhältnis

Spiele

G

U

N

A 1 SG Köndringen

12

9

1

2

43

B 1 SG Teningen

13

11

2

B 2 SG Teningen

10

8

B Juniorinnen SG Mundingen

7

C 1 SG Nimburg

10

C 2 SG Nimburg

12

D 1 SG Mundingen

10

4

D 2 SG Mundingen

9

D 3 SG Mundingen

2 1

1

3

6

-3

1

1

5

15

35

-20

4

1

4

8

-4

3

44

292

277

11

197

F + G Jugend in Turnierform

Zusammen:

14

Stand: 22.3.2015

D3 auf Erfolgskurs…. Nach guter Vorbereitung mit der D 3 ist es uns gelungen, heute beim Spiel gegen den ESV Freiburg 3 einen 2:0 Auswärtssieg zu erlangen. Das Spiel war etwas „seltsam„, da wir wenig auf Hartplätzen spielen. Natürlich Schürfwunden und Stauchungen durch die harte Oberfläche. Unsere Jungs haben sich einen Arbeitssieg erkämpft, Halbzeit 1:0. Am Ende dann 2:0. Das Wochenende zuvor haben wir zu Hause 6:1 gegen die FSV RW Stegen 2 gewonnen. In der 32

Vorrunde hatten wir 3:2 verloren. Unsere Jungs haben taktischen „Bilder-Buch-Fußball„ gespielt. Kombinationen Doppelpässe reichlich, was uns gegen den ESV nicht so gelungen war. Durch diese Leistungen sind wir auf dem dritten Platz und haben am Samstag, den 18.04.2015 um 11:00 Uhr ein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten, die SF Eintracht Freiburg 4. Harald u. Clemens Trainer D3


U17/U16

U17/U16

U15/U14

U15/U14

U13/U12

U13/U12

U13/U12

U11/U10

B1-Junioren 1998/1999

B2-Junioren 1998/1999

C1-Junioren 2000/2001

C2-Junioren 2000/2001

D1-Junioren 2002/2003

D2-Junioren 2002/2003

D3-Junioren 2002/2003

2004/2005

2008 und jünger

1998/1999

1996/1997

B-Mädchen

D-Mädchen

U19/U18

U17/16

Bambinis

U9/U8

F2-Junioren 2006/2007

G-Junioren

U9/U8

F1-Junioren 2006/2007

E-Junioren

U19/U18

Staffel

SG Teningen

SG Mundingen

FC Teningen

FC Teningen

FC Teningen

FC Teningen

SG Mundingen

SG Mundingen

SG Mundingen

SG Nimburg

SG Nimburg

SG Teningen

SG Teningen

Kreisklasse

Bezirksliga

Turnierform

Turnierform

Turnierform

Kleinfeldstaffel

Kreisklasse

Kreisklasse

Bezirksliga

Kreisklasse

Bezirksliga

Kreisklasse

Bezirksliga

SG Köndringen Bezirksliga

Jahrgang Altersklasse Name

A1-Junioren 1996/1997

Jugend

Teningen

Teningen

Teningen

Teningen

Teningen

Teningen

Köndringen

Mundingen

Teningen

Mundingen

Mundingen

Nimburg

Teningen

Köndringen

Spielort Oliver Hörsch

Köndringen Teningen

Mi 19.00-20.30 Di 18.30-20.00

Carsten Braun Achim Strübin

Di 17.30-19.00

Köndringen

Di 17.30-19.00

Teningen

Di 18.00-19.00

Teningen

Di 17.00-18.00

Do 18.00-19.30 Teningen

Mo 17.30-19.00 Mundingen

Mundingen

Mo 18.30-20.00 Teningen

Do 17.00-18.00 Teningen

Teningen

Mi 17.00-18.30

Mo 17.00-18.30 Teningen

Sa 10.00-11.30 Teningen

Teningen

Mi 17.30-19.00

Mo 17.30-19.00 Teningen

Do 17.30-19.00 Köndringen

Lukas Kamenisch

Teningen

Di 17.30-19.00

Melanie Gumbert

Oliver Worm

Sascha Cavallaro

Sebastian Sigel

Manuel Albrecht

Michael Gibson

Clemens Hohler

Alexander Häuptle

Volker Rupp

Do 17.30-19.00 Köndringen

Teningen

Jonas Gorenflo

Mundingen

Di 17.30-19.00 Do 17.30-19.00 Mundingen

Mundingen Raphael Schlampp

Di 17.30-19.00 Do 17.30-19.00 Mundingen

Klaus Nestler

Stephan Fritsche

Do 18.00-19.30 Nimburg

Siggi Frick

Do 18.30-20.00 Teningen Mo.18.00-19.30 Nimburg

Thomas Hodel

Sigi Kassler

Trainingsort Trainer

Mo 19.00-20.30 Mundingen

Trainingszeit

07641/9678154

07641/9542040

07641/954725

07641/9677982

07641/47083

07641/7795

Telefon

0176/47708551

0162/7235332

0176/84418951

0160/6431011

0172/7661131

0173/8865369

0151/61213323

0173/6518605

0175/5991166

0171/8306206

0170/4858017

0176/62803102

0160/91183455

0152/01678184

0151/70325453

0175/1663700

Mobil

melanie.gumbert@yahoo.de

mo.worm@frrenet.de

sascha.cavallaro@mail.de

sigel-vogt@freenet.de

manuel.albrecht@web.de

michael.gibson@kabelbw.de

edelclem@gmail.com

Lukas_kamenisch@web.de

rupp@maschinenring-breisgau.de

achim.struebin@gmx.de

carstenbraun91@web.de

jonas.gorenflo@gmx.de

raphael-88@gmx.de

stephan-fritsche@t-online.de

familie-frick@gmx.net

t.hodel@gmx.de

s-tec-sanierung@t-online.de

sigikassler@gmx.de

E-Mail

Die A- bis D-Junioren spielen in einer Spielgemeinschaft (SG) mit Teningen/Köndringen/Nimburg/Mundingen/Heimbach

Trainer der Jugendmannschaften

33


Ballspenden Bei den Heimspielen bekommen Sie die Gelegenheit, Ihren Namen vor dem Spiel, in der Halbzeitpause und bei der Durchsage eines erzielten Tores zu positionieren. Zusätzlich werden die Spender in unserem Stadionheft und auf unserer Homepage (www.tv-köndringen-fussball.de) erwähnt.

Ballspender 05.09.14

18:30 TV Köndringen : SV Kenzingen

Harald Meier, Kenzingen

21.09.14

15:00 TV Köndringen : SV Burkheim

Securitas GmbH Sicherheitstechnik, Emmendingen

12.10.14

15:00 TV Köndringen : VFR Vörstetten

Ludwig Home Care GmbH, Herbolzheim

26.10.14

14:30 TV Köndringen : SG Rheinhausen

Alfred Engler Zimmerei, Malterdingen

02.11.14

14:30 TV Köndringen : SC Reute

Ersatzteile Storz, Köndringen

09.11.14

14:30 TV Köndringen : SG Nordweil

Kopp GmbH, Emmendingen

01.03.15

15:00 TV Köndringen : FC Emmendingen 2

Meding GmbH Garten u. Landschaftsbau, Nimburg

15.03.15

15:00 TV Köndringen : FC Weisweil

Ersatzteile Storz, Köndringen

12.04.15

15:00 TV Köndringen : FC Bötzingen 2

26.04.15

15:00 TV Köndringen : TuS Oberrotweil

23.05.15

17:00 TV Köndringen : TuS Königschaffhausen

Dankeschön an unsere treuen Partner ..… für die Unterstützung durch Aufgabe eines Inserates in dieser Stadionzeitung. Allen Lesern dieser Zeitung, unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten empfehlen wir unsere Anzeigenpartner bei Bedarf zu berücksichtigen. Köndringen

Teningen

Emmendingen

Aesculap-Apotheke Bär, W. - Heizung / Sanitär Bistro Taki Dufner, Fr. – Metzgerei Haarschmiede, U. Huber Kopfmann - Elektrotechnik GmbH Lang, Bernd - Elektro-Installationen Ramstalhof, Fam. Engler Schmidt, Dieter - Büro f. Bauplanung Storz, Ingrid - Ersatzteile f. Hausgeräte Storz, Willi - Kfz-Reparaturwerkstatt Sparkasse Freiburg-Nördl.Brsg. Trautmann, Edgar – Sanitärtechnik Vinolivio, Restaurant Volksbank Breisgau Nord eG Weiler, Th. – Bauunternehmen Weingut Mößner-Burtsche Winzergenossenschaft Köndringen

BLUMoffsetDruck Bührer – Grabmale Engler, J. – Schreinerei Freie Tankstelle, J. Albrecht Heiter – Der Fliesenmeister Marko - Malergeschäft Rotzler - Fenster- und Rollladenbau Teninger Cafe und Backshop Württemberg.Versicherung –O. Rösch

Buselmeier – Autohaus Dages – Fahrräder Insel 81 - Bistro Nosch – Augenoptik Reisebüro im Kaufland, Bürkle-Bleiche Roeder – löst Abfallprobleme Rückgrat –Sport und Gesundheit Wipfler – Augenoptik

Riegel Th. Mair, Maler-Lackierfachbetrieb

Kenzinger Wohnzentrum Meier, Eva – Büroservice Meier, Michael - Arbeitssicherheit Scheidel‘s Getränkemarkt Schnell – Bustouristik Schuhhaus Trautmann

Kappel-Grafenhausen Ehret Wohnbau GmbH

34

Herbolzheim KLB Blech in Form GmbH SH electronic GmbH

Kenzingen

Malterdingen

Donaueschingen Fürstlich Fürstenbergische Brauerei

Krumm - Landtechnik Limberger, H. – Fliesenfachgeschäft Optimal Immobilien, J. Weimer

Freiburg gastroFIXX


Impressionen...

35


Gutes Geld – gutes Gewissen. Unsere Förderung von jungen Nachwuchstalenten. Sparkassen unterstützen den Sport in allen Regionen Baden-Württembergs. Sport fördert ein gutes gesellschaftliches Miteinander durch Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Wir bringen den Nachwuchs der Region in Form: von Einzelkämpfern bis Mannschaftssportlern, vom Breiten- bis zum Spitzensport. Und fördern sportliche Aktivitäten mit über 8 Mio. Euro. Das ist gut für den Sport und gut für Baden-Württemberg. www.gut-fuer-deutschland.de

Gut für unsere Regio. Sport_A4_Regio.indd 1

06.08.13 13:53


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.