Manche Begegnungen sind mehr als nur Spiele – sie sind der Ausdruck harter Arbeit, grosser Träume und echter Leidenschaft. Genau das verkörpern die Playoffs der HSG Baden-Endingen in diesem Mai. Es geht um viel – vielleicht um alles. Um Emotionen, um Teamgeist, um die Chance, sportlich Geschichte zu schreiben.
Wir vom Fit 4 Life sind nicht nur Sponsor, sondern echte Wegbegleiter. Die Spieler der HSG Baden-Endingen trainieren bei uns, sie bereiten sich körperlich und mental auf ihre Herausforderungen vor – und wir erleben hautnah, mit welcher Entschlossenheit, welchem Ehrgeiz und welchem Willen sie täglich an sich arbeiten. Das erfüllt uns mit grossem Stolz. Denn wir wissen: Erfolg entsteht nicht im Rampenlicht, sondern in den stillen Stunden des Trainings, im Kraftraum, in der Regeneration, im Kopf.
Als jemand, der selbst mit Profis gearbeitet hat, weiss ich, was es bedeutet, alles in jedem Moment zu geben. Was es heisst, sich über Wochen, Monate und Jahre hinweg zu disziplinieren – mit einem Ziel vor Augen: das Maximum aus sich selbst herauszuholen. Ich wünsche allen Spielern, dass sie in diesen entscheidenden Spielen ihr ganzes Potenzial abrufen können – mit Klarheit im Kopf, Mut im Herzen und Kraft im Körper. Und dass sie getragen werden: vom Publikum, von ihren Mitspielern, vom Moment.
Wir alle dürfen uns auf leidenschaftliche, intensive Begegnungen freuen. Und doch geht es um mehr als Handball. Es geht auch darum, was der Sport für die Region bedeutet. Die HSG Baden-Endingen ist ein Leuchtturmprojekt – sie bringt Menschen zusammen, sie inspiriert Kinder, sie schafft Identifikation. Gerade in diesen Playoffs zeigt sich, was möglich ist, wenn Talent, harte Arbeit und Gemeinschaft aufeinandertreffen.
Der mögliche Aufstieg in die Quickline Handball League wäre kein Zufall, sondern das Resultat harter Hingabe – im Spiel, im Training und im täglichen Umfeld. Als Nachbarn im selben Gebäude fiebern wir mit, wir erleben die Entwicklung, wir drücken die Daumen – und wir sind überzeugt: Dieses Team hat das Zeug dazu, in die höchste Liga aufzusteigen.
Wir wünschen der Mannschaft unvergessliche Spiele, den Fans Gänsehautmomente – und uns allen ein Handballfest, das in Erinnerung bleibt.
Herzlichst
Michael Back
Fit 4 Life
Gesundheit & Leistungperfekt kombiniert
Hightech für Gesundheit
Neben den beschriebenen Trainingsmöglichkeiten werden innovative und in der Region einzigartige Technologien angeboten, wie die Ganzkörper-Kältereiz Anwendung für schnelle Regeneration bei Temperaturen bis zu -87°C. Dies hilft, Entzündungen zu reduzieren und Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern Bei der IHHT Therapie wird wechselhaft sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft eingeatmet. Beschädigte Mitochondrien werden abgebaut und gesunde Mitochondrien (die Kraftwerke unsere Zellen) vermehren sich Das bringt Energie in den Körper, reduziert Stress und steigert die Ausdauer. Eine willkommene Ergänzung für Spieler vor und nach der Belastung im Match.
A
l l e s z u g e b e n i s t d a s Z i e l
i m S p i e l – u n d d a s g e l i n g t
n u r m i t s t a r k e n P a r t n e r n .
D a s P o w e r t e a m H S G &
F i t 4 L i f e .
Innovative Fitness und ganzheitliche Gesundheit
Fit4Life vereint innovative Technologien sowie professionelle Betreuung in einem ganzheitlichen Ansatz - alles unter einem Dach in Siggenthal Station
Gesundheit braucht Muskeln
Im Fit4Life erwartet dich eine persönliche Atmosphäre, hervorragende Trainer und eine top ausgestattete Trainingsfläche. Neben klassischem Kraft,- Ausdauer,- und Beweglichkeitstraining bietet das Fitnesscenter Möglichkeiten zur Verbesserung der Koordination und der Gedächnisleistung an. Spezielle Angebote wie Trigger-, Faszien - und Rückentraining vervollständigen das einmalige Angebot und sind ideal, um Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Trainieren wie die Profis
Körperliche Fitness stärkt die Immunabwehr und erhöht die mentale Leistungsfähigkeit und Stressresistenz. So ist man bestens gewappnet für Herausforderungen – ob auf dem Spielfeld oder im Alltag. Das Motto der Fit4Life: «Topfit fürs Leben in jedem Alter!» Die erfahrenen Trainer unterstützen dich auch gerne dabei. Nutze jetzt die Chance, mit einem Jahresabo, kannst du dir das exklusive Energy- Paket im Wert von CHF 555.- sichern, inklusive wertvoller LongevityAnwendungen Mehr Infos unter +41 56 268 67 70 oder auf www.fit4life.ch.
HANDBALL STÄFA
3
SPONSOREN
STEHEND (VON LINKS)
Dr. med. Stefan Sannwald (Teamarzt), Christian Vernier (Teammanager), Linard Martis, Luc Honegger, Karlo Ladan, Mathias Müller, Leander Zeller, Cédric Zimmermann, Mike Felder (AssistenzTrainer), Lukas Maag (Trainer)
SITZEND (VON LINKS)
Kazuchika Yamada, Marco Mores, Moreno Rossi, Luca Frei, Moritz Bächtiger, Marco Wyss, Oliver Widmer, Tim Schmidt, Renato Bertschinger
STAFF:
Trainer: Lukas Maag
Assistenztrainer: Mike Felder
Teammanager: Christian Vernier
VORWORT ROGER KÜNG
Mit Herzblut und voller Unterstützung Richtung QHL
Liebe Handballfreunde
Was für eine Saison – und was für ein Meilenstein für unsere noch junge Spielgemeinschaft! Bereits im zweiten Jahr nach der Fusion hat sich die HSG Baden-Endingen in einer sehr ausgeglichenen und herausfordernden Nationalliga B den verdienten ersten Tabellenplatz erkämpft. Nun dürfen wir voller Vorfreude in der Best-of-Five-Serie gegen Handball Stäfa um den Aufstieg in die Nationalliga A kämpfen. Diese Leistung ist das Resultat kontinuierlicher, ausdauernder Arbeit – getragen vom Einsatz des Teams, vom Durchhaltewillen aller Beteiligten und nicht zuletzt inspiriert durch viele hoffnungsvolle Talente aus unserem Nachwuchs. Ein grosser Dank gilt der Mannschaft, dem Trainerteam, dem Staff und allen Helferinnen und Helfern im Umfeld. Mein besonderer Dank geht auch an unsere Sponsoren und Gönner für ihre treue Unterstützung. Ein grosses Kompliment verdient auch die enge Zusammenarbeit in der Handballregion – mit unseren Partnerteams der HSG Aargau Ost, Siggenthal, Baden-Endingen und den Celtics aus EhrEndingen. Sie alle tragen mit Herzblut dazu bei, dass der Handball in unserer Region lebt und wächst. Schnappt euch die Fanklatsche – und macht unsere Halle heute zum Hexenkessel! Let’s go Bade-Endige!
Die Stadt Baden wünscht der HSG Baden-Endingen viel Erfolg für die Aufstiegsspiele in die QHL.
New Kia Sorento
Auch als Hybrid und Plug-in Hybrid erhältlich
THINK LARGE –LIVE BIG
Entdecken Sie den neuen E-5008 mit bis zu 668 km* vollelektrischer Reichweite, 7 Plätzen und neuem PEUGEOT Panoramic i-Cockpit®.
Abgebildetes Modell: neuer E-5008 GT, Elektromotor 210 PS, CO₂-Emissionen (kombiniert, WLTP): 0 g/km, Verbrauch (kombiniert, WLTP): 21,3 kWh/100 km, Energieeffizienzkategorie: B. * Maximale elektrische Reichweite im kombinierten WLTP-Zyklus. Provisorische Werte – Homologation ausstehend, Daten unter Vorbehalt.
Bruggerstrasse 194, 5400 Baden T 056 200 90 20, gross-garage.ch DER NEUE E-5008 100 % ELECTRIC
Mehr erfahren.
GROSS GARAGE WETTINGEN
Halbartenstrasse 7a, 5430 Wettingen T 056 430 08 88, gross-garage.ch
RESERVIERE DIR EINEN PLATZ IM FANCAR VON CARMÄLEON REISEN AN DIE AUSWÄRTSSPIELE (INKL. TICKET)
Haben Sie bereits unsere neuen Premiumreisen entdeckt? Lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren … shop.baden-endingen.ch
Ob Vereinsreise, Skitag oder individuelle Ferienreisen - wir bieten alles und noch vieles mehr: moderne Cars, individuelle Betreuung, Sicherheit und höchster Komfort.
UNTERSTÜTZEN SIE DIE
HSG BADEN-ENDINGEN
EINIGE UNSERER SPONSORINGMÖGLICHKEITEN
Sponsoring
INTERESSE?
LED Banden Werbung
Bringen Sie Ihr Unternehmen ins Rampenlicht mit unserer hoch-modernen LED-Bandenwerbung! Erreichen Sie ein begeistertes Publikum aus leidenschaftlichen Handballfans und sichern Sie sich eine unübersehbare Präsenz während jeder aufregenden Partie. Ihr animiertes Video wird vor und während dem Spiel regelmässig auf der grossen LED-Wand präsentiert. Mit der Banden Werbung erhalten Sie im GoEasy und in der Aue die gewünschte Aufmerksamkeit.
Matchpatronat
Als Presenting Partner eines unserer Heimspiele werden Sie bereits vor dem Spiel in der Vorschau und in den sozialen Medien mit Ihrem FirmenLogo präsentiert. Sie erhalten von uns 10 VIP-Einladungen für kostenlosen Eintritt, warme Verpflegung und kostenlose Getränke vor dem Spiel. Spannende Trainerinformationen und Networking-Möglichkeiten mit anderen B2B-Kunden. Auf unserer grossen LED-Wand, durch den Hallen Speaker und im Live-Stream werden Sie prominent mit Logo erwähnt.
Persönlicher Spieler-Sponsor
Wählen Sie sich einen unserer Spieler, den Sie mit Ihrem Logo persönlich unterstützen. Als Gegenleistung werden Sie immer dann erwähnt, wenn Ihr Spieler im Vordergrund steht. Social Media Präsenz, Logo-Einblendungen im Live-Stream, Nennung durch den Hallen-Speaker bei jedem Tor des Spielers und vieles mehr. Auch auf unserer Webseite platzieren wir Ihr Logo direkt neben dem Portrait des Spielers.
Matchball
Ihre Unterstützung wird vor dem Spiel auf dem grossen LED-Screen prominent gezeigt und von unserem Hallen-Speaker besonders erwähnt. Für das ultimative Erlebnis haben Sie die Möglichkeit, den Matchball persönlich auf den Platz zu bringen, um das Spiel mit Stil zu eröffnen. Diese unvergessliche Geste wird sowohl von den Fans als auch von der gesamten Mannschaft gewürdigt.
NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF:
Roger Küng, Geschäftsführer HSG Baden-Endingen roger.kueng@baden-endingen.ch
HSG BADEN-ENDINGEN
HINTEN (VON LINKS)
Yves Mischler, Leon Bucher, Pascal Bühler, Lars Gross, Roman Bachmann, Seppi Zuber, Femi Onamade, Merian Naprstek.
MITTE (VON LINKS)
Claudia Schurgast (Geschäftsstelle), Michael Schoch (Torhütertrainer), Marco Giovanelli, Amer Zildzic, Matthias Meyer, Patrick Mathys (Co-Trainer), Svenja Wernli (Physiotherapeutin).
VORNE (VON LINKS)
Marc Schurgast (Geschäftsleiter), Björn Navarin (Trainer), Kimi Hintermann, Antonio Juric, Nino Grzentic, Vanja Sehic, Roger Küng (Geschäftsführer), Urs Mrose.
ES FEHLEN:
Michael Schoch
Jürgen Schreier
Urs Mrose
Svenja Wernli, Martina Elliker und Lina Wettstein
Leandro Lüthi, Lino Schneider, Carlo Filippi (Torhüter-Trainer), Matthias Knechtli (Events), Marco Meyer (Geschäftsstelle), Jürgen Schreier (Athletiktrainer), Lina Wettstein (Physiotherapeutin), Martina Elliker (Physiotherapeutin)
BJÖRN NAVARIN
TRAINER
CARLO FILLIPI
TORHÜTERTRAINER
PATRICK MATHYS CO-TRAINER
MICHAEL SCHOCH
JÜRGEN SCHREIER ATHLETIKTRAINER
SVENJA WERNLI
PHYSIOTHERAPEUTIN
LINA WETTSTEIN ATHLETIKTRAINER
ROGER KÜNG
GESCHÄFTSFÜHRER
MATTHIAS KNECHTLI
ASSISTENZTRAINER EVENTS
MARTINA ELLIKER PHYSIOTHERAPEUTIN
MARC SCHURGAST
GESCHÄFTSLEITER
CLAUDIA SCHURGAST
GESCHÄFTSSTELLE
Webseite
1 ROMAN BACHMANN TORHÜTER
6
10 PASCAL BÜHLER
SEPPI ZUBER (CAPTAIN) RÜCKRAUM LINKS
FLÜGEL LINKS
11
12 VANJA SEHIC LARS GROSS RÜCKRAUM LINKS TORHÜTER
16 LINO SCHNEIDER TORHÜTER
13 AMER ZILDZIC RÜCKRAUM MITTE
19 MATTHIAS MEYER RÜCKRAUM MITTE
SPONSOREN
MARCO GIOVANELLI RÜCKRAUM RECHTS 24 LEON BUCHER RÜCKRAUM MITTE 23 LEANDRO LÜTHI KREISLÄUFER
SCHNEIDER + NÄF
25
35 NINO GRZENTIC RÜCKRAUM MITTE
66 KIMI HINTERMANN KREISLÄUFER
30
ANTONIO JURIC KREISLÄUFER
61 MERIAN NAPRSTEK FLÜGEL LINKS
76 YVES MISCHLER FLÜGEL RECHTS
99
OLUFEMI ONAMADE FLÜGEL RECHTS
DOPPELCHREIS
DER SUPPORTER-CLUB
Im «Business-Club Doppelchreis» vernetzen sich interessierte Unternehmen, Unternehmer und Privatpersonen. Neben dem Besuch der attraktiven Meisterschaftsspiele in der Go Easy Arena in Siggenthal und der Aue in Baden, treffen sich die Mitglieder an abwechslungsreichen und spannenden Anlässen. Hier tauschen sich Gleichgesinnte aus und können sich untereinander vernetzen.
ANDY SCHMID SPANNENDE REFERENTEN
Trainer der Schweizer Nationalmannschaft
Wirtschaftskolumnistin der NZZ FrauDr.KatjaGentinetta
Martin Neff
Raiffeisen-Chefökonom
IHRE VORTEILE
Erweitern Sie Ihren persönlichen und geschäftlichen Aktionsradius.
Profitieren Sie von der Bekanntheit des HSG Baden-Endingen Fanionteams und werden Sie vom breiten Publikum positiv wahrgenommen.
Wir helfen Ihnen, Ihren individuellen Event für Ihre Mitarbeitenden oder Kundenanlässe zu organisieren.
baden-endingen.ch/doppelchreis
MATCH-SHIRT AKTION
ILiebe Supporter der HSG Baden-Endingen
Die neue Saison steht vor der Tür! In welcher Liga wir dann spielen werden, wird sich in diesen Playoffs weisen – und du kannst hautnah dabei sein! Mit unserer beliebten Match-Shirt-Aktion hast du jetzt die einmalige Gelegenheit, deinen Namen oder den deines Unternehmens auf das offizielle Match-Shirt der kommenden Saison drucken zu lassen.
Zeige deine Verbundenheit, unterstütze unser Team und sei bei jedem Spiel sichtbar dabei!
DEIN NAME. UNSER STOLZ. EIN TEAM.
Ein Verein lebt von seinen Fans und Unterstützern – und wir möchten das zeigen! Dein Name auf unserem Trikot ist mehr als nur ein Schriftzug. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit, des Stolzes und des Teamgeists. Bei jedem Spiel tragen wir nicht nur unsere Farben auf dem Spielfeld, sondern auch die Namen derer, die uns begleiten, anfeuern und unterstützen.
SO BIST DU DABEI
• Dein Name auf dem offiziellen Team-Trikot – für CHF 99.- sicherst du dir einen Platz auf dem Match-Shirt der neuen Saison!
• Hol dir dein persönliches Trikot – mit deinem eigenen Namen & Lieblingsnummer!
• Exklusiver Vorteil: Wer seinen Namen aufs Trikot drucken lässt, kann das offizielle MatchShirt für nur CHF 60.- erwerben
• Jetzt mitmachen & deinen Platz auf dem Match-Shirt sichern!
Wir freuen uns, deinen Namen in der neuen Saison mit Stolz auf unserem Match-Shirt zu tragen!
Wir ermöglichen jährlich mehr als 1 Million Mitgliedervorteile und bieten attraktive Banklösungen.
Als Genossenschaft geben wir unseren Mitgliedern Vorteile, Vorzugskonditionen und Rabatte weiter.
Mobilität ist in jedem Alter wichtig und trägt zu einem positiven Lebensgefühl bei. Unser interdisziplinäres Bewegungszentrum befasst sich mit Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation rund um den Bewegungsapparat. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da.
www.ksb.ch/bewegung
Schadenskizze
Was immer kommt – wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert. mobiliar.ch
DER CAPTAIN HAT DAS WORT...
Seppi Zuber ist diese Saison Captain der HSG Baden-Endingen. Wir haben mit ihm über die anstehenden Playoffs, den Druck und die Erwartungen und über den Gegner Handball Stäfa gesprochen. Aber auch die Rolle der Fans in diesem wichtigen Aufstiegsduell kam zur Sprache.
Das Team hat resultatmässig eine starke Saison hingelegt und in der Meisterschaft den zweiten Schlussrang belegt. Was denkst du, war der Schlüssel zu eurem Erfolg in dieser Saison?
SZ: Ich denke, der Schlüssel zu unserem Erfolg war vor allem die Konstanz über die ganze Saison hinweg. Wir haben nur wenige unnötige Punkte liegen gelassen, was sich am Ende entscheidend auswirkte. Zudem zahlte sich der gezielte Auf- und Ausbau des Teams auf diese Saison hin aus. Selbstverständlich war aber auch das harte und kontinuierliche Training ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs.
Handball Stäfa ist sicherlich ein starker Gegner. Was sind deiner Meinung nach die grössten Stärken der Zürcher und wie könnt ihr diese neutralisieren?
SZ: Eine ihrer grössten Stärken ist ganz klar das starke Kollektiv. Handball Stäfa tritt als geschlossene Einheit auf und spielt mit viel Herz und Emotionen. Ihr Rückraum ist sehr beweglich und stark im 1-gegen-1. Um sie zu neutralisieren, müssen wir unsere physische Überlegenheit voll ausspielen und sie in harte, unangenehme 1-gegen-1-Duelle zwingen. Dafür braucht es, dass wir ihr Tempo mitgehen, keinen Schritt zurückweichen und uns auf dem Feld gegenseitig pushen und zu Höchstleistungen antreiben.
Gibt es Spieler bei Handball Stäfa, auf die ihr besonders achten müsst?
SZ: Ja, es gibt bei Handball Stäfa sicherlich einige Spieler, auf die wir besonders achten müssen. Allen voran Moritz Bächtiger, der ein enormes Spielverständnis mitbringt und als Denker und Lenker ihre Offensive steuert. Dann Kazuchika Yamada, der mit seinem bestechenden 1-gegen-1-Spiel uns im Rückspiel enorm wehgetan hat. Und zuletzt sicher auch Mathias Müller, der mit seiner grossen Erfahrung und seinem sehr guten, harten Wurf – sei es als Schlag- oder Sprungwurf – immer wieder für Gefahr sorgt.
Der Aufstieg in die QHL ist ein grosses Ziel des Vereins. Wie geht das Team mit dem Druck um, dieses Ziel zu erreichen?
SZ: Ich glaube, der Druck und die Erwartung des Vereins waren von Anfang an in dieser Saison präsent. Meiner Meinung nach muss man mit diesem Kader und diesem Verein auch nichts Anderes als dieses Ziel verfolgen. Ich denke, den Druck braucht es sogar, um das Maximum herauszuholen. Der Umgang damit ist sehr unterschiedlich: Einige reden gerne offen darüber, andere wollen mehr trainieren, um bestmöglich vorbereitet zu sein, und wiederum andere ziehen sich eher zurück und fokussieren sich im Stillen auf ihre Aufgaben.
Wie wichtig ist es für dich persönlich, als Captain dieses Team ins Playoff-Finale zu führen?
SZ: Für mich war es schon immer eine Herzenssache, auf dem Feld gute Leistungen zu bringen und mit dem Team, für das ich spiele, das Maximum herauszuholen. Als Captain ist es jetzt noch ein Stück bedeutungsvoller geworden. Sportlich hat sich an meinem Anspruch nichts geändert, aber die Aufgabe, das Team auch abseits des Feldes zu führen, es zu motivieren und in schwierigen Momenten
24 Seppi Zuber, Captain der HSG Baden-Endingen
zusammenzuhalten, ist hinzugekommen. Ich werde alles geben, um gemeinsam mit dem Team unsere beste Leistung abzurufen. Genau das ist mein Ziel – und wenn wir als Einheit auftreten und alles rausholen, dann bin ich stolz und absolut zufrieden.
Der Aufstieg in die höchste Liga wäre ein Meilenstein für den noch jungen Verein. Was würde das für dich und den gesamten Club bedeuten?
SZ: Zuerst heisst es: trainieren, trainieren und nochmals trainieren – aber im Ernst: Der Aufstieg würde bedeuten, dass sich Team und Staff neu ausrichten müssen. Wir wären nicht mehr die Gejagten, sondern müssten uns in der NLA behaupten. Auch strukturell – vom Kader bis hin zur Halle – wären Anpassungen nötig. Es kämen grosse Herausforderungen auf uns zu, aber ich wäre bereit, alles dafür zu geben.
In den Playoffspielen entscheiden Kleinigkeiten – welche Details sind deiner Meinung nach entscheidend, um gegen Stäfa erfolgreich zu sein?
SZ: Einerseits gilt es, die Lehren aus den bereits bestrittenen Spielen gegen Stäfa zu ziehen und uns taktisch genau auf ihre Stärken zu fokussieren, um diese möglichst zu eliminieren. Andererseits müssen wir aber auch unsere eigenen Stärken konsequent einsetzen und uns auf unser Spiel konzentrieren. Ganz entscheidend wird zudem sein, ihre Emotionen aufzunehmen, diese Energie für uns zu nutzen und uns gegenseitig zu pushen und zu Höchstleistungen anzutreiben.
Wie wichtig sind die Fans in dieser entscheidenden Phase der Saison für das Team?
SZ: Die Fans sind in dieser entscheidenden Phase der Saison unglaublich wichtig und können tatsächlich matchentscheidend sein. Ihre Unterstützung auf der Tribüne gibt uns nicht nur zusätzliche Motivation, sondern sie schaffen eine Atmosphäre, die uns als Team noch enger zusammenschweisst. Gerade in den intensiven Momenten eines Spiels können ihre Anfeuerungen den entscheidenden Unterschied machen und uns dazu bringen, über uns hinauszuwachsen. Ihre Energie ist für uns unbezahlbar, und wir wissen, dass sie uns immer den Rücken stärken.
Was bedeutet es euch, viel Unterstützung aus der Region zu erfahren?
SZ: Es bedeutet uns sehr viel, so viel Unterstützung aus der Region zu erfahren. Es zeigt uns, dass wir nicht nur als Team, sondern auch als Teil der Gemeinschaft wahrgenommen werden. Diese Unterstützung gibt uns zusätzlichen Antrieb und Motivation, sowohl im Training als auch in den Spielen alles zu geben. Wir fühlen uns dadurch noch stärker miteinander verbunden und wissen, dass wir nicht nur für uns selbst spielen, sondern auch für all diejenigen, die hinter uns stehen.
Gibt es eine besondere Nachricht, die du an die Fans richten möchtest, die euch im Finale begleiten und unterstützen werden?
SZ: An unsere Fans möchte ich sagen: Ihr seid für uns der achte Mann auf dem Feld. Eure Unterstützung gibt uns die nötige Energie, um in den entscheidenden Momenten unser Bestes zu geben. Es ist ein unglaubliches Gefühl zu wissen, dass ihr immer hinter uns steht – das motiviert uns. Wir sind dadurch nicht nur ein Team, sondern eine Gemeinschaft, und das zeigt sich gerade jetzt. Wir freuen uns riesig, euch im Finale dabei zu haben, und gemeinsam werden wir alles daran setzen, euch stolz zu machen. Vielen Dank für eure bedingungslose Unterstützung – wir zählen auf euch und geben alles für euch!