MATCHBLATT

TV MÖHLIN
TV BIRSFELDEN
Samstag, 09.03.2024, 18:00 Uhr, Sporthalle Aue, Baden
Das
wird gesponsert von:




























TV BIRSFELDEN
Samstag, 09.03.2024, 18:00 Uhr, Sporthalle Aue, Baden
Das
wird gesponsert von:
Lieber Zoltan,
wir freuen uns sehr, dich und den TV Möhlin in der Aue in Baden zum Aargauer Derby begrüssen zu können. Es ist immer wieder eine Freue, mit dir über Handball zu reden. Vielen Dank, dass du dir kurz Zeit genommen hast.
Zuerst einmal, wie geht es dir und deiner Familie in Möhlin?
Herzlichen Dank. Alles passt sehr gut in Möhlin, die Integration und alles, was dazugehört in einer neuen Umgebung. Ein grosser Dank geht an den ganzen Verein TV Mohlin, die Spieler, das Umfeld und der Vorstand. Die Aufgabe macht Spass und ich bin dankbar, dass ich bei diesem Projekt mitmachen kann.
Du hast in Endingen während fünf Jahren den Handball geprägt. Was ist dir noch in Erinnerung aus dieser Zeit im Surbtal? Es war eine schöne Zeit mit vielen positiven Momenten und tollen Menschen. Ich werde mich immer gerne an die Zeit mit dem TV Endingen, Handball Endingen, der HSG Aargau Ost und dem HC Ehrendingen zurückerinnern.
Trotz Verletzungssorgen lassen du und dein Team immer wieder mit starken Resultaten aufhorchen. Wie zufrieden bist du mit dem Verlauf der bisherigen Saison?
Erfolg ist nicht planbar, aber steuerbar, aus diesem Grund richten wir den Fokus auf unsere Entwicklung. Im Sport, und Handball ist ein Sport, kann man gewinnen oder verlieren, aber entscheidend ist, mit Mentalität und Charakter zu kämpfen. In einer Saison geht es immer
um das nächste Spiel und immer um uns selbst.
Die beiden Aargauer Teams TV Möhlin und die HSG Baden-Endingen schaffen es immer wieder, viele Zuschauer in die Hallen zu locken. Was denkst du, an was das liegt?
Es ist sehr wichtig, was wir als Verein unserem Publikum anbieten. Mentalität und Charakter erzeugen eine Verbindung zwischen dem Verein, dem Team und dem Publikum.
Die Begegnung zwischen der HSG BadenEndingen und dem TV Möhlin ist diese Saison das einzige Aargauer Derby. Wie wichtig ist dir ein Sieg in diesem speziellen Spiel?
Jedes Spiel ist ein Derby für uns. Ein Sieg bringt zwei Punkte, ein Unentschieden
bringt einen Punkt und eine Niederlage null Punkte. Das ist gegen alle Mannschaften der Liga gleich. Unser Fokus liegt bei uns selbst, im nächsten Training und selbstverständlich auch im nächsten Spiel.
Wo siehst du die Stärken des Heimteams und was könnte dem TV Möhlin zum Sieg verhelfen?
Die HSG Baden Endingen hat eine gute Mannschaft und einen breiten Kader. Wir müssen uns auf uns selbst fokussieren, alles andere sollten wir ausblenden.
Vielen Dank, Zoltan, für das spannende Gespräch. Wir wünschen euch viel Glück und uns allen ein spannendes und faires Aargauer Derby in der Aue vor einer lautstarken Zuschauerkulisse.
Bild: Pedro GisinSPONSOREN
JETZT AKTIEN KAUFEN UND DAZUGEHÖREN
baden-endingen.ch/aktien-kaufen
Kommunikation, die direkt ins Herz geht. Megura begleitet seine Kunden zuverlässig mit kreativen, strategischen und operativen Marketingmassnahmen auf allen Kanälen.
In der Full-Service-Agentur werden alle wesentlichen Aspekte erfolgreicher Kommunikation unter einem Dach vereint: Beratung und Konzeption, Inhalte, Kreation und Gestaltung, Webdesign und Social Media. Dabei dreht sich alles um den Kunden und seine Bedürfnisse. Megura begleitet seine Kunden vom ersten Beratungsgespräch bis zur Auslieferung des fertigen Werbemittels und es steht stets ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
Schlanke Strukturen, die Freude am direkten Kundenkontakt und der feste Glaube ans Teamwork stellen sicher, dass der Kunde aktiv und partnerschaftlich in die Arbeitsprozesse der Agentur integriert ist.
Qualität seit 20 Jahren
Die Agentur wurde vor 20 Jahren in Baden gegründet und hat heute Geschäftsstellen in Zürich und Baden. Das Team besteht aus 20 Spezialistinnen und Experten. Megura bietet Lehrstellen an für Interactive Media Designer.
Megura AG Werbeagentur | Theaterplatz 3 | 5400 Baden | 056 269 00 00
Megura AG Werbeagentur | Langstrasse 231 | 8005 Zürich | 044 554 10 00 www.megura.ch | welcome@megura.ch
Anzahl Mitarbeitende: 20
Firmengründung: Dezember 2003
Rechtsform: Aktiengesellschaft
Besuchen Sie uns unter www.megura.ch
Jérôme Portmann, Leon Bucher, Marco Galovic, Simon Schelling, Lars Gross, Noah Grau, Julius Voelkin, Christian Riechsteiner
Claudia Schurgast (Geschäftsstelle), Boban Jablanovic (Teammanager), Seppi Zuber, Olufemi Onamade, Amer Zildzic, Pascal Bühler, Marco Giovanelli, Matthias Knechtli (Eventchef), Tom Blaurock (Physio), Urs Mrose (Sportchef)
Marc Schurgast (Geschäftsleiter), Björn Navarin (Cheftrainer), Raphael Indermühle, Leandro Lüthi, Nino Grzentic, Nikola Kedzo, Roland Szabo, Seya Grau, Vanessa Briegel (Physio), Roger Küng (Geschäftsführer)
ES FEHLEN:
Björn Navarin
Michael Schoch
Carlo Filippi
Boban Jablanovic
Urs Mrose
Vanessa Briegel
Francesco Biffiger, Roman Bachmann, Michael Schoch (Assistenztrainer), Carlo Filippi (TW Trainer)
Sa
Sa
Nicolas Bammert
Xavier Franceschi, Valentin Mahrer, Benjamin Blumer, Jonas Coetermans, Robin Santeler, Stian Grimsrud, Sebastian Kaiser.
Zoltan Majeri (Trainer), Jonathan Ulmer, Damian Behlinger, Leonard Fässler, Patrick Schweizer, Maurice Meier.
Jan Waldmeier, Fabian Ceppi, Linus Fässler, Tim Coetermans, Lucas Grandi.
ES FEHLT
Justin Larouche
Rückraumspieler der HSG Baden-Endingen
Wie und durch wen bist du zum Handballsport gekommen?
Zum Handball bin ich durch meinen Bruder gekommen. Wie es sich für einen kleinen Bruder gehört, habe ich stets alles meinem grossen Bruder nachgemacht, so auch das Handballspielen.
Deine Handballstationen führten dich über Bern, Thun und Steffisburg in den Aargau. Was hat dich damals hierhin gezogen?
Der Auslöser für meinen Wechsel war, der Beginn meines Studiums. Durch den Kontakt mit Zoltan Majeri kam ich dann schliesslich zu Handball Endigen.
Wie wohl fühlst du dich als Berner im Kanton Aargau?
Ich fühle mich hier sehr wohl. Der Zusammenhalt und die Gemeinschaft in der Mannschaft sind sehr gut, weshalb ich wirklich gerne hier bin.
Du hast bereits verschiedene Spiele gegen den TV Möhlin erlebt. Was macht dieses aargauer Derby so speziell?
Derbys sind immer besonders; die Hallen sind dann meist gut gefüllt, und keines der beiden Teams will ein solches Spiel verlieren. Für mich ist es zusätzlich motivierend, gegen meinen ehemaligen Trainer anzutreten – in diesem Spiel möchte man natürlich nicht verlieren.
SPONSOREN
Sonne Schnee
Sprungwurf Durchbruch
Stadtmensch Landmensch
Ski Snowboard
SCB YB
Lesen Fernsehen
Trainer Anzug
Kraft Ausdauer
Was bedeutet dir ein Sieg im Derby?
Für uns ist jeder Sieg wichtig, aber ein Derbysieg ist natürlich noch etwas schöner.
Zoltan Majeri, den Trainer von Möhlin, kennst du aus seiner Zeit in Endingen. Was kommt dir in den Sinn, wenn du an ihn denkst?
In der gemeinsamen Saison mit Zoltan sind viele lustige Geschichten entstanden. Zoltan bleibt mir jedoch in Erinnerung als ein Trainer, der stets den Menschen in den Vordergrund stellte und auch Fehler verzeihen konnte.
Wie beurteilst du den bisherigen Saisonverlauf des TV Möhlin?
Das konkrete Saisonziel von Möhlin kenne ich nicht. Ganz allgemein denke ich jedoch, dass sie sehr viel aus ihrem Potenzial herausholen.
Mit Justin Larouche hat du vor zwei Saisons in Endingen noch auf der rechten Rückraumposition gespielt. Habt ihr noch Kontakt zusammen?
Ausserhalb der Spiele, die wir gegeneinander bestreiten, haben wir keinen grossartigen Kontakt.
Wo siehst du die Stärken des TV Möhlin und in welchen Bereichen kann die HSG Baden-Endingen auftrumpfen?
Die Stärken von Möhlin liegen aus meiner Sicht vor allem in der Abwehr. Wir haben eine sehr breite Mannschaft mit vielen guten Spielern. Deshalb können wir ein etwas höheres Tempo spielen und ohne grosses Leistungsgefälle wechseln.
Die HSG Baden-Endingen konnte die hohen Erwartungen noch nicht ganz erfüllen. Wo siehst du noch Potential, das es zu nutzen gilt?
Grundsätzlich können wir uns noch in allen Bereichen verbessern. Konkret finde ich, dass unsere Abwehr stabiler werden muss, und im Angriff sind es noch viele Einzelaktionen. Hier können wir noch deutlich besser zusammenspielen, um bessere Chancen zu kreieren.
Magst du für das Aargauer Derby einen Tipp abgeben?
Wir gewinnen mit drei Toren Differenz.
Du wirst von der Firma Samsbird unterstützt. Kannst du den Lesern kurz etwas über deinen persönlichen Sponsor erzählen?
Ja klar! Samsbird ist eine sehr kompetente, junge Eventagentur aus Klingnau, die in den Bereichen Event, Online und Mulitimedia stark aufgestellt ist. Der Geschäftsführer Samuel Vogel hat uns unter anderem mit dem Licht bei unserer Einlauf-Show unterstützt.
Carmäleon Reisen: moderne Cars, individuelle Betreuung, Sicher heit und höchster Komfort. Lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren …
Carmäleon Reisen AG CH-5332 Rekingen Tel. +41 56 298 11 11 www.carmaeleon.ch
MIT
MIT
Wir verwenden unseren Gewinn, um auch in Zukunft Vertrauen und Stabilität zu schaffen.
Als Genossenschaft nutzen wir den grössten Teil unseres Gewinns zur Stärkung der Reserve und bieten so unseren 3.6 Millionen Kundinnen und Kunden hohe Sicherheit.
Mehr erfahren:
Jeden 1.imMittwoch Monat
Mobilität ist in jedem Alter wichtig und trägt zu einem positiven Lebensgefühl bei. Unser interdisziplinäres Bewegungszentrum befasst sich mit Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation rund um den Bewegungsapparat. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da.
www.ksb.ch/bewegung
Schadenskizze
1 ROMAN BACHMANN TORHÜTER
5
ROLAND SZABO
4
JÉRÔME PORTMANN
FLÜGEL RECHTS KREISLÄUFER
6
PASCAL BÜHLER
7
11
FRANCESCO BIFFIGER
RÜCKRAUM LINKS RÜCKRAUM RECHTS
SEYA GRAU
KREISLÄUFER
19 MARO GALOVIC RÜCKRAUM MITTE
10 SEPPI ZUBER KREISLÄUFER
15 JANNIS SCHNEIDER RÜCKRAUM LINKS
21 SIMON SCHELLING TORHÜTER
22
NOAH GRAU FLÜGEL LINKS
23 AMER ZILDZIC RÜCKRAUM MITTE
24
OLUFEMI
26
28
25
27
29
55
TEAMMANAGER
Kontaktadresse:
Marc Schurgast
marc.schurgast@baden-endingen.ch
Handball Baden-Endingen AG
Halbartenstr. 7
5430 Wettingen
Design:
Megura AG Werbeagentur ASW
Theaterplatz 3
5400 Baden
www.megura.ch
Alle News finden Sie unter: BADEN-ENDINGEN.CH