Urlaubsbegleiter Sommer 2023 Werfenweng

Page 1

Dein sommerlicher Urlaubsbegleiter.

Dein sanfter Urlaubsort im Salzburger Land. Mehr Infos unter www.werfenweng.eu

Lieber Urlaubsgast, unser Urlaubsbegleiter unterstützt dich mit Ideen für zahlreiche Sommeraktivitäten, die deine Sommerurlaubstage im schönen Werfenweng unvergesslich werden lassen. Gemäß

dem Motto der Werfenwenger „Alle Zeit der Welt“ kannst du fernab von Alltag, Stress und Hektik in Werfenweng dein persönliches Sommermärchen mit unzähligen WOWMomenten erleben. Damit du während deines Aufenthalts keine Highlights verpasst, beraten wir dich gerne auch persönlich. Wir freuen uns auf deinen Besuch und wünschen dir einen entspannten und erlebnisreichen Urlaub bei uns in Werfenweng!

Inhalt. Alle Zeit der Welt Werfenweng 04—05 Sanfte Mobilität Werfenweng Card 09—17 Aktiv Werfenweng Card Programm 19—39 Ausflugsziele 49—63 Kultur und Events Restaurants 65—72 Almhütten 72—75 Kultur & Events 76—82 Informationen Wichtige Telefonnummern 87—91
02 03
Dein Team des Tourismusverbandes Werfenweng

Der sanfte Urlaubsort Werfenweng.

Wenn die Berggipfel der Sonne entgegen ragen und das Wasser des Wengsees glitzert, bist du in deinem traumhaften Sommerurlaub in Werfenweng angekommen. Das alles erwartet dich in Werfenweng:

99 Kilometer Wanderparadies für Groß und Klein

12 Kilometer Spazierhimmel Werfenweng

Freizeitpark Wengsee – der kristallklare Natursee zum Abkühlen an heißen Sommertagen

— 25 Kilometer abwechslungsreiche Mountainbikewege

— Verleih von Spaßmobilen

— 2 Gondelbahnen , die dich auch ohne Schweiß auf die Gipfel bringen

— DeinBerg – der Erlebnisberg mit vielen Attraktionen

— 2 Paragleitschulen , die dir die Berge zu Füßen legen

— FIS-Landesskimuseum im Ortszentrum

— Mehrere Cupra Born um die Umgebung zu erkunden

— Dorfshuttle E-LOIS

— W 3-Shuttle – dein persönlicher Transfer vom und zum Bahnhof und in die umliegenden Gemeinden

Der Modellort für sanften

Tourismus

04 05
06 07

Werfenweng Card

Deine Werfenweng Card

Dorfshuttle E-LOIS

W 3-Shuttle

E-Autos

SVV-Tickets

Spaßmobilität

08 09

Deine Werfenweng Card

Als Modellort für sanfte Mobilität und mit dem Leitsatz „Alle Zeit der Welt” sind uns zwei Dinge wichtig: Erstens, dass du als unser Gast stets die Möglichkeit hast, dich umweltbewusst fortzubewegen. Zweitens, dass du deine wertvolle Zeit bei uns voll und ganz auskosten kannst. Deshalb haben wir eine Karte entwickelt, die tolle Vorteile in Sachen sanfter Mobilität, aber auch buntem Zeitvertreib ermöglicht.

werfenweng CARD

Buchen

Buche deinen Sommer- oder Winterurlaub in einer unserer zahlreichen Unterkünfte* und bahne dir deinen Weg zu uns nach Werfenweng.

Erleben

Sobald du deine persönliche Werfenweng Card erworben hast, kannst du alle Mobilitätsangebote während deines Urlaubes** genießen.

Karte wählen

Wähle zwischen Werfenweng Card Basic oder Plus. Kaufe die entsprechende Card direkt online oder im Tourismusverband.

Noch mehr Erleben

Zusätzlich zu den inkludierten Mobilitätsangeboten bekommst du eine gewisse Punkteanzahl (je nach Kartenart). Die Punkte sind deine persönliche Urlaubs-Währung, die du gegen verschiedene Aktivitäten und Angebote eintauschen kannst.

Alle Erlebnisse ganz einfach online unter mywerfenweng.eu buchen!

*Es gibt einen Preisunterschied zwischen Partnerbetrieben und nicht Partnerbetrieben. Partnerbetriebe sind auf www.werfenweng.eu mit einem Schmetterling gekennzeichnet.

Deine persönliche Werfenweng Card erhältst du ganz einfach online. Frag deinen Gastgeber.

**Gültigkeit: die Werfenweng Card gilt für den gesamten Zeitraum deines Aufenthaltes – ab dem Anreisetag bis zum Abreisetag – und ist nicht übertragbar.

10 11

Tipp: So kommst du kostenlos von A nach B!

Dorfshuttle E-LOIS

Ohne eigenes Auto und dennoch mobil!

Unser Dorfshuttle E-LOIS bringt dich innerhalb von Werfenweng überall hin.

E-LOIS täglich von 08:30 bis 23:00 Uhr

W 3 -Shuttle

Ohne Auto voll mobil! Mit dem W 3Shuttle von Bischofshofen oder von Werfen stündlich nach Werfenweng.

Das W 3-Shuttle bringt dich pünktlich zum Bahnhof oder fährt dich von dort zu deiner Unterkunft.

Bhf Bischofshofen, Bhf Werfen, S-Bahn Haltestelle Pfarrwerfen

Wie funktioniert das W 3-Shuttle?

— Die Fahrtbestellung ist bis 1 Stunde vor Abfahrt möglich. (Alle Fahrten vor 08:00 Uhr müssen am Vortag bis 22:00 Uhr bestellt werden.)

— Das W 3-Shuttle fährt für dich 365 Tage im Jahr. Informationen findest du im separaten W 3-Shuttle-Fahrplan, den du online, im Tourismusbüro oder bei deinem Gastgeber erhältst

— Das W 3-Shuttle bringt dich von deiner Wunschadresse, innerhalb des jeweiligen Bediengebietes, zum vorgesehenen Zielpunkt (Bahnhöfe, Ortszentren und Ausflugsziele) und umgekehrt.

— Mit dem W 3-Shuttle erreichst du auch die Gemeinden Pfarrwerfen, Werfen und Bischofshofen.

Shuttlehotline fürs Dorf- und W3-Shuttle: T. +43 (0)

— Die Fahrzeiten des W 3-Shuttles sind auf die Fahrzeiten der meisten Züge abgestimmt.

66
12 13
664 12
700

E-Autos –sanft mobil ans Ziel

Für manche Dinge braucht man dann doch mal ein Auto. Auch hier halten wir es umweltbewusst: Zu unserem ElektroFuhrpark gehören topmoderne Cupra Born und ein Smart. Dein Fahrvergnügen – ohne schlechtes Gewissen – ist damit gesichert. Mit der Werfenweng Card je nach Verfügbarkeit kostenlos nutzbar.

Wichtige Infos:

— Die Elektroautos stehen täglich zur Verfügung

Schlüsselkartenübergabe während der Öffnungszeiten

bei der Verleihstation beim Travel Charme Bergresort

— Reservierung bei der Verleihstation beim Travel Charme

Bergresort nach Verfügbarkeit

— Reichweite Cupra Born ca. 300 km | Smart ca. 70 km

Dein Ausflugsticket für das Salzburger Land –SVV-Ticket

Mobil sein war noch nie so einfach! Mit der Werfenweng Card erhältst du in unserem Tourismusverband auf Wunsch und nach Verfügbarkeit dein SVV-Ticket (SVV = Salzburger Verkehrsverbund) und nutzt damit sämtliche öffentliche Verkehrsmittel im ganzen Bundesland Salzburg kostenlos.

Wichtige Infos:

— Die SVV-Tickets stehen täglich zur Verfügung

— Anmeldung bis 16:30 Uhr am Vortag und abholbereit ab 09:00 Uhr am Folgetag

— SVV-Tickets müssen bis spätestens 10:00 Uhr abgeholt werden

— Bitte denke an die rechtzeitige Reservierung eines W 3-Shuttles zum Bahnhof – bis spätestens eine Stunde vor Abfahrt

— SVV-Tickets müssen spätestens um 08:30 Uhr am Folgetag in das Rückgabefach retourniert werden, bei Nichteinhaltung wird eine Gebühr von € 50,00 verrechnet

— Im Falle eines Verlustes sind € 465,- pro Ticket zu entrichten

14 15

Spaßmobilität

Was Biga, Jet Flyer und Velo-Taxi gemeinsam haben? Die spaßigen Gefährte sorgen für jede Menge Vergnügen bei Jungen und Junggebliebenen. Und: Ihre Nutzung ist mit der Werfenweng Card kostenlos.

Verleihstelle

Travel Charme Bergresort

Weng 195/198, 5453 Werfenweng

T. +43 (0) 6466 420

Weitere Informationen und Öffnungszeiten unter mywerfenweng.eu.

16 17

Tipp: Hol dir deinen

nachhaltigen

Durstlöscher!

Erhältlich im Tourismusverband Werfenweng

Aktivprogramm Übersicht.

Werfenweng Card Programm

Baden

Bergbahnen

Reiten

Mountainbiken

Paragleiten

Spazierhimmel Werfenweng

Wandern

DeinBerg

Ausflugsziele

18
19

Mit der Werfenweng Card gibt es viele Erlebnisse,

zum Beispiel:

— Spaßmobilität

— Freizeitpark Wengsee

— E-Mountainbikes

— Berg- und Talfahrt mit der Ikarus Kabinenbahn

— Woodland Hochseilklettergarten inkl. Berg- und Talfahrt

— Fun Liner inkl. Berg- und Talfahrt

— Mountaincarts inkl. Bergfahrt

— Kriminalfall

— Minigolf (Werfen)

— Burg Hohenwerfen (Werfen)

— Freilichterlebnis 7 Mühlen (Pfarrwerfen)

— Lammerklamm (Scheffau)

die täglich buchbar sind wie
21 20

Werfenweng Card Programm

Sommer 2023

Montag

09:30 Uhr Ausflugsfahrt zur Burg Hohenwerfen*

Ein Ausflug zu einem der geschichtsträchtigsten Plätzen der Region. Dauer: ca. 6 Stunden

10:00 Uhr Geführte Wocheneinstiegswanderung*

Dauer: ca. 3,5 Stunden | Schwierigkeitsgrad: mittel

13:15 Uhr E-Bike Familientour nach Bischofshofen

Dauer: ca. 3,5 Stunden | Treffpunkt: Sport Alpin

17:00 Uhr Abenteuerlicher Alpakaspaziergang

Dauer: ca. 1 Stunde | Treffpunkt: Zistelberghof

Dienstag

09:15 Uhr E-Bike Tour zur Frommer Niederalm

Dauer: ca. 3,5 Stunden | Treffpunkt: Sport Alpin

10:20 Uhr Geführte Erlebniswanderung UNESCO

Geopark*

Dauer: ca. 5 Stunden | Schwierigkeitsgrad: mittel

15:00 Uhr Erlebnis am Bauernhof

Dauer: ca. 3 Stunden | Treffpunkt: Pferdehof Oberegg

Mittwoch

09:30 Uhr Geführte Hüttenwanderung*

Dauer: ca. 5 Stunden | Schwierigkeitsgrad: mittel

09:30 Uhr Ausflugsfahrt zur Burg Hohenwerfen*

Ein Ausflug zu einem der geschichtsträchtigsten Plätzen der Region | Dauer: ca. 6 Stunden

13:00 bis Salzburger FIS Landesskimuseum geöffnet

17:00 Uhr

Donnerstag

09:30 Uhr Geführte Themenwanderung*

Dauer ca. 5 Stunden | Schwierigkeitsgrad: mittel

09:30 Uhr Ausflugsfahrt zur Burg Hohenwerfen*

Ein Ausflug zu einem der geschichtsträchtigsten Plätzen der Region | Dauer: ca. 6 Stunden

20:00 Uhr Geführter Fackelspaziergang*

Dauer: ca. 1 Stunde

Freitag

09:30 Uhr Ausflugsfahrt zur Burg Hohenwerfen* (nur in der Hauptsaison)

Ein Ausflug zu einem der geschichtsträchtigsten Plätze der Region | Dauer: ca. 6 Stunden

10:00 Uhr Geführte Sinneswanderung*

Dauer: ca. 2 Stunden | Schwierigkeitsgrad: leicht

13:00 bis Salzburger FIS Landesskimuseum geöffnet

17:00 Uhr

Sonntag

13:00 bis Salzburger FIS Landesskimuseum geöffnet

17:00 Uhr

Anmeldungen: bitte am Vortag bis 16:30 Uhr unter mywerfenweng.eu oder im Tourismusverband Werfenweng. Treffpunkt: Tourismusverband Werfenweng für alle mit * gekennzeichneten Veranstaltungen.

Alles auf einem Blick!

23 22

Badesee & Freibäder

Freizeitpark Wengsee, Werfenweng

T. +43 (0) 6466 796 oder 4200

Schwimmbad, Pfarrwerfen

T. +43 (0) 6468 8182 oder 5390

Schwimmbad, Werfen

T. +43 (0) 6468 5223-0

Badespaß

Wenn die Temperaturen steil nach oben klettern, gibt es nichts Schöneres als eine Abkühlung im Freibad oder eine Rutschpartie hinein in den Freizeitpark Wengsee. Falls es doch einmal regnen sollte, kannst du in einem der vielen Hallenbäder oder Thermen in der Region einen rundum entspannten Tag verbringen und die Seele baumeln lassen.

Spa in Werfenweng

Travel Charme Bergresort

T. +43 (0) 6466 3910 (auf Anfrage buchbar)

24 25

Tipp: Wanderkarte im Tourismusverband Werfenweng oder bei deinem Gastgeber erhältlich!

Wandern, Fliegen und die Seele

baumeln lassen:

Bergbahnen Werfenweng & Dorfbahn Rosnerköpfl

Die Bergbahnen Werfenweng punkten auch in der schneefreien Zeit. Zahlreiche Almen und Hütten, Wanderwege und Freizeitangebote wie der Kinderspielplatz am Gipfel oder Flugsportmöglichkeiten runden das einzigartige Angebot der Werfenwenger Bergwelt ab. Für Adrenalin und Action sorgt DeinBerg direkt bei der Dorfbahn Rosnerköpfl.

Betriebszeiten Sommer Bergbahnen Werfenweng*

Frühjahr:

DO 18.05. – SO 21.05.2023

SA 27.05. – MO 29.05.2023

SA 03.06. – SO 04.06.2023

DO 08.06. – SO 11.06.2023

Herbst:

DO 05.10. – SO 08.10.2023

DO 12.10. – SO 15.10.2023

DO 19.10. – SO 22.10.2023

DO 26.10. – SO 29.10.2023

Sommer:

Durchgehender Fahrbetrieb

SA 17.06. – SO 01.10.2023

8er-Kabinenbahn IKARUS

08:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30 Uhr

Dorfbahn Rosnerköpfl*

Start am 18.05.2023

Betriebszeiten: 10:00 bis 16:00 Uhr

Abendfahrten: Montags von 19:00 bis 22:00 Uhr

Ruhetag: Mittwochs, außer Juli und August

* Kurzfristige wetterbedingte Änderungen vorbehalten.

*Bei Schlechtwetter (Regen am Morgen) den ganzen Tag kein Fahrbetrieb.
26 27

Kutschfahrten & Reiten

„Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück der Erde”, nach diesem Motto lebt die Familie Steiger auf dem Pferdehof Oberegg. Besuche den familiären Betrieb und erlebe wie kraft- und gefühlvoll diese großen Vierbeiner sein können.

Pferdehof Oberegg

Pferdekutschenfahrten und Reiten

Mit zwei PS geht es über Wiesen, durch Wälder, auf den Berg und ins Tal. Mach es dir in der Pferdekutsche gemütlich und entdecke Werfenwengs traumhafte Region auf eine ganz andere Art und Weise! Auf dem Pferdehof Oberegg findet außerdem jeder das passende Pferd zum reiten – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Familie Steiger | 5453 Werfenweng

T. +43 (0) 664 5959247 | E. info@oberegg.at www.oberegg.at

29 28

Mountainbiken. Kräftig in die Pedale treten.

Egal, ob mit dem E-Bike oder mit dem Mountainbike –die leichte bis mittelschwere, abwechslungsreiche Strecke bei uns in Werfenweng bietet von steilen Anstiegen bis zu rasanten Abfahrten von allem etwas und bei der atemberaubenden Landschaft rund herum, kannst du die Natur in vollen Zügen genießen.

Bike-Vereinbarung

Befahrungszeiten: von 1. Mai bis 31. Oktober von zwei Stunden nach Sonnenaufgang bis eine Stunde vor Sonnenuntergang. Ausschließlich Benutzung der freigegebenen und markierten Strecken, Forststraßen sind Betriebsflächen. Bitte achte darauf, dass mit Holz auf der Fahrbahn, Weidevieh, Fußgängern und Kraftfahrzeugverkehr zu rechnen ist. Verringere daher deine Fahrtgeschwindigkeit vor unübersichtlichen oder gefährlichen Stellen.

31 30

Bike&Hike

Fa. Bike & Hike

Salzburger Land

stellt sich vor:

Anja (geprüfte Wanderführerin) und Gerhard (geprüfter Bike-Guide) freuen sich, euch die schönsten und abwechslungsreichsten Touren näher bringen zu dürfen. Es wird sehr individuell auf die Wünsche der Gäste eingegangen.

Programm:

Mountainbike Touren, Fluss-Radwege, Familientouren, Bike & Hike-Touren, Geführte Wanderungen

Alpaka-Wandern:

Eine besonders schöne Route befindet sich am „Werfenwenger Spazierhimmel“.

Im Winter:

Wir halten uns mit Langlaufen und Schneeschuhwandern fit für den nächsten Rad- / Wandersommer. Bieten Langlaufunterricht in Werfenweng und Altenmarkt an.

E-Bike Touren

Montags: E-Bike Familientour nach Bischofshofen

Dauer: ca. 3,5 Stunden | Treffpunkt: Sport Alpin

Voraussetzung: Werfenweng Card

Bike & Hike Salzburger Land

Anja und Gerhard Hafner | Urbisweg 30 | 5541 Altenmarkt im Pongau | Telefon: +43 664 9864828

www.bikehike-salzburgerland.at

Dienstags: E-Bike Tour zur Frommer Niederalm

Dauer: ca. 4 Stunden | Treffpunkt: Sport Alpin

Voraussetzung: Werfenweng Card

SALZBURGER LAND
33 32

Gleitschirmflüge. Dem Himmel so nah

Für die ganz Mutigen bietet Werfenweng die Möglichkeit einen Paragleitflug zu wagen und sich die Welt von oben anzuschauen. Genieße einen grenzenlosen Blick auf Werfenweng und das umliegende Salzachtal, gleite den Sonnenstrahlen entgegen und lass dir bei einem Tandemflug die Berge zu Füßen legen.

Austriafly Flugschule • Tandemflug Paragleiten • Ausbildung zum Gleitschirm und Drachenpiloten • Shop Gleitschirm und Zubehör • Flugschule in Werfenweng direkt gegenüber dem Landeplatz Flugschule Austriafly Tel.: +43 (0) 664 4420002 www.austriafly.at
34 35

Hereinspaziert ins Freie – Spazierhimmel Werfenweng

Gemäß dem Motto „Hereinspaziert ins Freie“ stehen am Spazierhimmel Werfenweng vor allem die traumhafte Landschaft, einzigartige Ausblicke und wohltuende Ruhe im Mittelpunkt. Vom Morgenspaziergang, Verdauungsspaziergang, Romantikspaziergang bis hin zum Abendspaziergang oder gar Mondscheinspaziergang bietet der Spazierhimmel Werfenweng die passende Kulisse.

Bei Regen:

Tipp:

10% Ermäßigung auf unseren Spazierhimmel Regenschirm mit der Werfenweng Card.

Hol dir deinen biologisch abbaubaren Spazierhimmel-Regenschirm (€ 20) im Büro des Tourismusverbandes Werfenweng. Auch die Übersichtskarte mit allen Spazierwegen ist dort erhältlich.

36 37

Tipp: Werfenweng mit Wanderpass entdecken!

Wandern – Im Einklang mit Wald und Berg

Genieße wunderschöne Wanderungen durch den Wald, über Felder und Wiesen, bis hin zu felsigen Wegen weiter oben, mit Ausblick auf unsere beeindruckende Bergwelt. Am Bachufer kannst du Wasser mit den Händen schöpfen, und die Gerüche der Kräuter, die am Wegesrand wachsen, bewusst wahrnehmen. Lausche dem Vogelgezwitscher, spüre den Wind auf der Haut und atme den Duft der Blumen und von frisch geschnittenem Holz ein.

Geführte Wandertouren mit unserer Waltraud.

Montags Geführte Wocheneinstiegswanderung

Dauer: ca. 3,5 Stunden | Voraussetzung: Werfenweng Card

Dienstags Geführte Erlebniswanderung UNESCO Geopark

Dauer: ca. 5 Stunden | Voraussetzung: Werfenweng Card

Mittwochs Geführte Hüttenwanderung

Dauer: ca. 5 Stunden | Voraussetzung: Werfenweng Card

Donnerstags Geführte Themenwanderung

Dauer: ca. 5 Stunden | Voraussetzung: Werfenweng Card

Freitags Geführte Sinneswanderung

Dauer: ca. 2 Stunden | Voraussetzung: Werfenweng Card

Wichtiges: Die Wanderzeit beinhaltet Aufstieg, Einkehr und Abstieg. Wanderausrüstung: Festes Schuhwerk, angemessene Kleidung (Zwiebelprinzip), leichte Jacke, genügend Trinkwasser und Proviant, Sonnenschutz und Wanderstöcke. In Werfenweng gilt Leinenpflicht für Hunde.

Einmalige Naturerlebnisse mit persönlicher Wanderführerin

Mache aus einer Wanderung ein besonderes und einzigartiges Berg-und Naturerlebnis. Ich begleite dich gerne auf deinen Wandertouren und Spaziergängen.

Waltraud Herrmann | Tel.: +43 (0) 664 2001867

wanderwaltraud59@gmail.com

38 39

Verhaltensregeln in der

Natur: Bitte achte darauf!

Müll nicht liegen lassen!

Müll verunstaltet nicht nur die Natur, er kann auch bei Tieren Krankheiten auslösen und das Grundwasser verunreinigen.

Hunde bitte an die Leine und Hundekot entsorgen!

Hunde bitte immer an die Leine nehmen und den Hundekot nicht in der Natur lassen. Wanderwege nicht verlassen!

Die ausgeschriebenen Wanderwege nicht verlassen und die Wegmarkierungen beachten.

Mensch und Tier mit Respekt behandeln!

Die in der Natur arbeitenden Menschen und Tiere mit Respekt behandeln.

Das Entzünden von Feuer in der Natur ist verboten!

Das Entzünden oder Unterhalten von Feuer im Wald durch nicht befugte Personen und auch der unvorsichtige Umgang mit feuergefährlichen Gegenständen ist verboten. Es gibt jedoch entlang des Spazierhimmels eigene Feuerstellen.

Ruhig verhalten!

Weidevieh nicht erschrecken und immer genügend Abstand lassen.

Entsprechende Ausrüstung und Bekleidung!

Auf wetterfeste und entsprechende Kleidung sowie passende Ausrüstung beim Wandern achten.

Wandertour planen und Wettervorhersage beachten!

Eine Wandertour sollte stets gut geplant sein und die Wettervorhersage muss beachtet werden. Das Wetter in den Bergen kann sehr schnell umschlagen.

40 41
42 43
44 45
www.bergbahnen-werfenweng.com SOMMERGENUSS AM BISCHLING Der Bischling in Werfenweng Bergerlebnisse für die ganze Familie. Mehr Informationen online unter: 46 47

Ausflugsziele Übersicht.

Outletcenter Eben im Pongau

Karo Bischofshofen

Schifffahrt Königssee Bayern

Burg Hohenwerfen Werfen

Snow Space Salzburg St. Johann

Zoo Salzburg Hellbrunn

Eisriesenwelt Werfen

JO Adventure Minigolf St. Johann

Freilichterlebnis „7 Mühlen” Pfarrwerfen

UNESCO Global Geopark Bischofshofen

Salzwelten Hallein

Schwimmbad Pfarrwerfen

Sommerrodelbahn Karkogel Abtenau

Therme Amadé Altenmarkt

48 49
EASY OUTLET SHOPPING. Eben. Im Herzen Salzburgs. JETZT VIP WERDEN & PROZENTE GENIEßEN *AUF DIE UVP Outlet Center Eben Gewerbegebiet Gasthof Süd Nr. 181 5531 Eben im Pongau outletcentereben.com  Gratis Parken (2h)  Trendige Outfits & Styles  Sportliche Highlights für In- & Outdoor  Lauschige Dekos für Balkon und Garten  Alles für die Schönheit & Beauty Accessoires www.karoshopping.at SOMMER SHOPPEN IN UNMITTELBARER NÄHE. [ ] Montag – Freitag, 09:00 bis 18:30 Uhr | Samstag, 09:00 bis 17:00 Uhr KARO Shopping Center | Bahnhofstraße 4 | 5500 Bischofshofen 50 51

NATURERLEBNIS

VOREINZIGARTIGER BERGKULISSE.

MITTELALTER ERLEBEN!

MITTELALTER ERLEBEN!

MITTELALTER ERLEBEN!

MITTELALTER ERLEBEN!

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der mächtigen Wehrburg hoch über dem Salzachtal mit atemberaubenden Greifvogel-Flugvorführungen, AudioguideFührungen für Erwachsene und Kinder, einer kniffeligen Rätselrallye für Kinder und beeindruckenden Ausstellungen.

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der mächtigen Wehrburg hoch über dem Salzachtal mit atemberaubenden Greifvogel-Flugvorführungen, AudioguideFührungen für Erwachsene und Kinder, einer kniffeligen Rätselrallye für Kinder und beeindruckenden Ausstellungen.

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der mächtigen Wehrburg hoch über dem Salzachtal mit atemberaubenden Greifvogel-Flugvorführungen, AudioguideFührungen für Erwachsene und Kinder, einer kniffeligen Rätselrallye für Kinder und beeindruckenden Ausstellungen.

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der mächtigen Wehrburg hoch über dem Salzachtal mit atemberaubenden Greifvogel-Flugvorführungen, AudioguideFührungen für Erwachsene und Kinder, einer kniffeligen Rätselrallye für Kinder und beeindruckenden Ausstellungen.

Interaktive Sonderausstellung »Mythos Jackl – Hexen und Zauberer in Salzburg«

Interaktive Sonderausstellung »Mythos Jackl – Hexen und Zauberer in Salzburg«

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der mächtigen Wehrburg hoch über dem Salzachtal mit atemberaubenden Greifvogel-Flugvorführungen, AudioguideFührungen für Erwachsene und Kinder, einer kniffeligen Rätselrallye für Kinder und beeindruckenden Ausstellungen.

Interaktive Sonderausstellung »Mythos Jackl – Hexen und Zauberer in Salzburg«

Interaktive Sonderausstellung »Mythos Jackl – Hexen und Zauberer in Salzburg«

Interaktive Sonderausstellung »Mythos Jackl – Hexen und Zauberer in Salzburg«

book your Ticket

book your Ticket

book your Ticket

book your Ticket

book your Ticket

burg-hohenwerfen.at

burg-hohenwerfen.at

burg-hohenwerfen.at

burg-hohenwerfen.at

burg-hohenwerfen.at

Direkt an der A10. Täglich geöffnet von Anfang April bis Anfang November. Tel. +43 64 68 76 03 office@burg-hohenwerfen.at

Direkt an der A10. Täglich geöffnet von Anfang April bis Anfang

Direkt an der A10. Täglich geöffnet von Anfang April bis Anfang

November. Tel. +43 64 68 76 03 office@burg-hohenwerfen.at

Direkt an der A10. Täglich geöffnet von Anfang April bis Anfang

November. Tel. +43 64 68 76 03 office@burg-hohenwerfen.at

November. Tel. +43 64 68 76 03 office@burg-hohenwerfen.at

Direkt an der A10. Täglich geöffnet von Anfang April bis Anfang

November. Tel. +43 64 68 76 03

Foto:FerdinandGschwandtner© agentur.POLAKandFRIENDS.com
012023_0087_BUS_Anz_Werfenwenger_90,5x133_def.indd 1 02.02.23 09:17
52 53
Rauf auf den Berg und rein ins Familienabenteuer! snow-space.com Dein SommerAbenteuer. Auf den drei Abenteuerbergen im Snow Space Salzburg findet ihr alles für einen unvergesslichen Sommer. Und das Beste daran: Die Tickets im Onlineshop gibt´s zum Bestpreis! www.snow-space.com/ticketshop 54 55

Entdecke die größte Eishöhle der Welt!

Die Eisriesenwelt Werfen ist die größte Eishöhle der Welt: Über mehr als 42 km Länge erstreckt sich das gesamte Höhlensystem. Der erste, rund einen Kilometer lange Teil ist mit imposanten Eisgebilden bedeckt und für Besucher zugänglich.

Täglich geöffnet von 29. April bis 31. Oktober 2023. Mehr Informationen unter www.eisriesenwelt.at.

Eisriesenwelt GmbH | 5450 Werfen

Eishöhlenstraße 30

T. +43 (0) 6468 5248 | E. info@eisriesenwelt.at www.eisriesenwelt.at

Nutze das W3- Shuttle!

Ein sportliches Familienerlebnis auf 5.000m2 mit 18 abwechslungsreichen Kunstrasenbahnen und Blick auf das Tennengebirge. Vom Pongauer Dom, über die Paul-Außerleitner-Sprungschanze in Bischofshofen bis hin zur Eisriesenwelt in Werfen – begebe dich auf eine spielerische Reise durch den Pongau, mit Hindernissen wie Schrägen, Hügel und Wasserläufe. Auf Hinweistafeln erfährt man zudem Wissenswertes zu jeder Sehenswürdigkeit der Region. Von Anfang April bis Ende Oktober täglich ab 9:00 Uhr geöffnet - für abendliche Spiele mit Beleuchtung!

JO Adventure Minigolf

5600 St. Johann | Urreiting 105

T. +43 (0) 6462 22652 | www.jominigolf.com

Um 09:40 Uhr, 11:40 Uhr oder 13:40 Uhr kannst du mit dem W 3 -Shuttle zum Bahnhof Werfen fahren und von dort kannst du bequem in den Linienbus direkt zur Eisriesenwelt umsteigen.

Nicht vergessen – reserviere das W 3 -Shuttle spätestens eine Stunde vorher!

Tipp: Mit dem W 3 - Shuttle zur Eisriesenwelt

WIR FREUEN UNS 365 TAGE IM JAHR AUF BESUCH!
JO Adventure Minigolf St. Johann © JO Salzburg
56 57

"Vom Korn zum Brot" – "Der Bauer als Müller"

Ausgehend vom Ortszentrum Pfarrwerfen erreicht man nach ca. 150 m den Zugang zum Mühlenrundweg. Entlang des beeindruckenden Naturschauspiels des „Mühlbachls” wird in moderner und attraktiver Präsentation die Geschichte und die Bedeutung des Getreideanbaues in den Gebirgsgauen dargestellt. Alle der historischen Mühlengebäude aus dem 18. Jahrhundert sind begehbar und bieten dem Besucher einen guten Einblick über die Arbeitsweisen und Bräuche einer vergangenen Zeit. Für die Kinder gibt es einen Wasserspielplatz.

Öffnungszeiten: 1. Mai bis 31. Oktober täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr Eintrittsjetons erhältlich beim Tourismusbüro Pfarrwerfen oder bei der Bäckerei Haßlwanter. Auch als Schlechtwetterprogramm gut geeignet!

Freilichterlebnis „7 Mühlen”

5452 Pfarrwerfen

T. +43 (0) 6468 5390

E. info@pfarrwerfen.at www.7muehlen.at

Erwachsene 3,50 €

Kinder 2,50 €

Bischofshofen – Wandererlebnis für die ganze Familie im Erz der Alpen UNESCO Global Geopark

Eingebettet in eine herrliche Gebirgslandschaft bieten sich Familienwanderungen entlang des imposanten Gainfeldwasserfalls hinauf zur Burgruine Bachsfall, von welcher sich ein toller Ausblick über das Salzachtal und Bischofshofen eröffnet. Im weiteren Verlauf wandert man durch das wunderschöne Gainfeldtal mit einem imposanten Ausblick auf den majestätischen Hochkönig und sein Gebirgsmassiv. Dem gegenüberliegend befindet sich das Hochgründeck, welches über den St. Rupert Pilgerweg oder einem sportlichen Anstieg über den Buchberg erreichbar ist. Um den Erz der Alpen UNESCO Geopark zu erforschen wurde der Erzweg, welcher die 4 Geopark-Nachbargemeinden Hüttau, Bischofshofen, Mühlbach a. Hkg und Schwarzach-St. Veit verbindet, erschlossen. Zentrum dieses Geoparks ist das Besucherzentrum am Schanzengelände von Bischofshofen.

Tourismusverband Bischofshofen | 5500 Bischofshofen

Franz-Mohshammer-Platz 12

T. +43 (0) 6462 2471 | E. info@bischofshofen.com

www.bischofshofen.com | www.geopark-erzderalpen.at

59 58

Salzwelten Salzburg –

Essenz des Lebens – So hast du Salz noch nie entdeckt

Im ältesten Besucherbergwerk der Welt wird die über 2500-jährige Geschichte des Salzes, dem „Weißen Gold” früherer Jahrhunderte, erlebbar. Man folgt den Spuren der Kelten, entdeckt aber auch die Welt der Bergmänner des Mittelalters bis hin zur Gegenwart. Mit der Grubenbahn geht’s lustig und bequem ins Salzbergwerk und zwei lange Bergmannsrutschen führen bis zum unterirdischen Salzsee. Mehr über die Bedeutung des Salzes – als Essenz des Lebens – erfährst du aber auch ober Tage auf dem Kelten.Erlebnis.

Berg. Das Keltendorf SALINA, die neue Schau-Manufaktur und einen Themenspielplatz erkundet man am besten spielerisch mit der AR Forscher-App. Kinder ab 4 Jahren dürfen das Salzbergwerk besuchen. Der Kelten.Erlebnis.Berg kann von 0 bis 99 Jahren entdeckt werden.

Schwimmbad Pfarrwerfen

Aufgrund der ruhigen Lage, der großen Liegewiesen und der sehr guten Wasserqualität ist unser solarbeheiztes Freischwimmbad der optimale Ort, um sich zu erholen und auch einmal richtig zu entspannen. Für die kleinen Gäste gibt es ein großzügiges Kinderbecken und einen Spielplatz. Für alle, die sich sportlich betätigen wollen, steht ein Beach-Volleyball-Platz zur Verfügung. Im Bistro kannst du es dir richtig gut gehen lassen. Ermäßigung mit Gästekarte von Werfenweng, Pfarrwerfen oder freier Eintritt mit SalzburgerLand Card. Wir freuen uns auf dich!

Salzwelten GmbH | 5422 Bad Dürrnberg | Ramsaustraße 3

T. +43 (0) 6132 2008511 | www.salzwelten.at

Schwimmbad Pfarrwerfen | 5452 Pfarrwerfen

T.+43 (0) 6468 8182 | info@pfarrwerfen.at | www.pfarrwerfen.at

61 60

5m-Wasserkletterwand

3m-Sprungturm

Sommerrodelbahn Abtenau

In Abtenau bringt euch die Karkogel-Gondelbahn bequem auf knapp 1200m. Gelegen am Fuße des Tennengebirge, ist dies der optimale Ausgangspunkt für aussichtsreiche Spaziergänge, anspruchsvolle Wanderungen oder auch für gemütliche Einkehrschwünge in den urigen Restaurants und Almhütten. Für die Abenteurer heißt es dann aufsitzen, anschnallen und los geht die lustige Fahrt auf der 2km langen Sommerrodelbahn. Unten angekommen hören unsere Mitarbeiter meist: „Mama, Papa … ich will nochmal“.

Sommerrodelbahn Abtenau | Abtenauer Bergbahnen GmbH

5441 Abtenau | T. +43 (0) 6243 24 32 | E. info@karkogel.com

Infos und Öffnungszeiten: www.karkogel.com

Erlebnis-Therme Amadé Altenmarkt im Pongau
Täglich 9 bis 22 Uhr www.thermeamade.at
Sport- und Wellenbecken
Looping-Rutsche Trichter-Rutsche
62 63
5 Themensaunen

Kulinarik, Kultur & Events Übersicht.

Restaurants

Almen & Hütten

Kultur & Veranstaltungen

64 65

Bar 902 mit Vinothek

Auf 902 Metern Höhe liegt die großzügige Bar mit begehbarer Vinothek. Du hast die Auswahl zwischen klassischen und kreativen Cocktails, regionalen und internationalen Weinen sowie einem gemütlichen Platz am Kamin oder der Aussicht auf das Bergpanorama von der Sonnenterrasse. Saisonale Barsnacks runden das Angebot ab.

Travel Charme Bergresort Werfenweng

5453 Werfenweng

T. +43 (0) 6466 3910 www.travelcharme.com

Werfenwenger Bauernladen

Bauern aus Werfenweng bieten hier ihre Produkte aus eigener Erzeugung an. Schau rein und probiere Schmankerl aus der Region im eigenen Imbissbereich! Ob eine Brettljause, eine richtige, würzige Rindssuppe oder die wunderbare Salzburger Kalbsbratwurst: Im Werfenwenger Bauernladen ist alles echt und naturbelassen, und das schmeckt man.

Werfenwenger Bauernladen

5453 Werfenweng

T. +43 (0) 6466 789

55 66 67

Restaurant Chili

In der Ortsmitte werden alle Gäste liebevoll bekocht – mit Spezialitäten der Salzburger Küche, aber auch mit Pizza und Pasta. Weil es im Restaurant Chili so gute Pizzen gibt, wird Inhaber Cengiz Donmez auch „der Italiener" genannt. Auf der Terrasse kann man dem bunten Trubel auf dem Dorfplatz zuschauen.

Gasthaus Schöntal

Regionalität und traditionelle Gerichte liegen den Wirtsleuten Pamela und Thomas am Herzen. Bekannt ist das Schöntal für seine verschiedensten Knödelvariationen und Spezialitäten vom heimischen Rind.

Gasthof Schöntal - immer einen Besuch wert!

Cengiz Donmez

5453 Werfenweng

T. +43 (0) 6466 20051

E. cengizdonmez9@hotmail.com

Familie Rettensteiner

5453 Werfenweng

T. +43 (0) 6466 447

www.schoental.at

Landgasthof Reitsamerhof

Den Reitsamerhof, einen typischen Salzburger Landgasthof, findest du im Werfener Ortsteil Imlau. Wir servieren unseren Gästen traditionelle „Wirtshausküche mit Pfiff” mit saisonal und regional abgestimmten Gerichten. Schau doch vorbei – es würde uns sehr freuen!

Gschwendtner's – Herzhafte Küche

Herzhafte Küche erwartet euch im Restaurant „Gschwendtners“. Die Wirtsleute Erich und Katharina Gschwendtner freuen sich über euren Besuch. Während Küchenmeister Erich für herzhafte Gerichte sorgt, werdet ihr am Tisch von Katharina herzlich empfangen. Auch deren Sohn ist bereits um euer leibliches Wohl bemüht – somit ein echter Familienbetrieb in und aus der Region!

Familie Gschwandtner

5450 Werfen-Imlau

T. +43 (0) 6468 5379

www.reitsamerhof.at

Gschwendtner's – Herzhafte Küche

5452 Pfarrwerfen | T. +43 (0) 6468 20465

www.gschwendtners.at

68 69

Restaurant Schwungradl

Gastlichkeit mit Herz wird bei uns GROSS geschrieben. Wähle nach Lust und Laune aus unserer vielfältigen Speisekarte und lass dich auf unserer wunderschönen überdachten Sonnenterrasse oder im gemütlichen

Restaurant kulinarisch verwöhnen. Für Spiel, Spaß und Sport bietet sich eine Kegelpartie auf unseren 3 Bahnen an.

Gasthof Tennenblick

Entdecke die typischen Pongauer Gerichte. Viele der Zutaten stammen aus der eigenen Landwirtschaft – bei uns lernst du das Echte und Unverfälschte kennen und lieben. Auf der wunderschönen Sonnenterrasse eröffnet sich ein traumhafter Panoramablick. Durchgehend warme Küche, Montag und Donnerstag Ruhetag.

Restaurant Schwungradl

Anneliese & Helfried Biechl

5452 Pfarrwerfen

T. +43 (0) 6468 7979 | www.schwungradl.at

Familie Rettensteiner

5453 Werfenweng

T. +43 (0) 6466 451 www.gasthof-tennenblick.at

Stroblhaus

Das historische Stroblhaus stand ursprünglich als traditionelles Bauernhaus in der Wenger

Au. Heute erwartet dich neben der urigen Atmosphäre auch ein gemütlicher Gastgarten direkt im Dorf. Unser Küchen Team verwöhnt dich mit österreichischen Schmankerln.

Restaurant Wenger

Alpenhof

Von Dienstag bis Sonntag geöffnet und durchgehend warme Küche von 11:00 bis 21:30 Uhr. Mittels unseres QR-Codes kannst du auf unsere Speisekarte einsehen.

Bei größeren Gruppen bitten wir um Tischreservierungen. Auf Vorbestellung: Tataren-Hut, Fondue, Käsefondue, Backhendl, Hax`n. Sonntags gibt's ofenfrischen Schweinebraten. Für Feierlichkeiten aller Art stehen unsere Zirbenstube, Hoagaschtstube sowie der Weinkeller zur Verfügung.

Travel Charme Bergresort Werfenweng

5453 Werfenweng

T. +43 (0) 6466 3910

www.travelcharme.com

Wenger Alpenhof - Frau Berger Bettina

5453 Werfenweng

T. +43 (0) 664 5143636

www.werfenweng-hotel.com

70 71

Zistelberghof

Ein wundeschöner Spaziergang führt von der Ortsmitte zum Zistelberghof. Die gutbürgerliche Küche bietet viele saisonale Gerichte aus dem Salzburger Land. Herrlich ist der Blick von der Sonnenterrasse zum Hochkönig und zum Hagengebirge. Mit unserem Spielplatz haben auch unsere jungen Gäste viel Spaß!

Moosalm

Wir bieten alles was dein Herz begehrt! Eine traumhafte Aussicht auf das wunderschöne Tennengebirge, inmitten unberührter Natur, neben weidenden Rindern, von denen wir die frische Milch zu Butter und Käse verarbeiten, auch sämtliche Wurstwaren kommen vom eigenen Rind. Frisches, selbstgebackenes Brot, ein selbstgebranntes Verdauungsschnapserl und vielleicht noch einer unserer täglich frisch gebackenen Kuchen zum Nachtisch, machen deine Einkehr zu einem Genuss.

Familie Lienbacher

5453 Werfenweng

T. + 43 (0) 6466 443 www.zistelberghof.at

Familie Schmid

5453 Werfenweng

T. +43 (0) 664 15 00 439

Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte

Liebe Gäste der Berge, fürs Auge, von Herzen, durch den Magen! Neben spektakulären Sonnenaufgängen und -untergängen findet ihr auf der Dr. Heinrich Hackel Hütte eine liebevoll bewirtschaftete Schutzhütte mit großer Tradition. Kulinarisch liegt der Fokus auf einer nachhaltigen, regionalen Speisekarte von lokalen Produzenten mit regionalen Schmankerln. Schöne Aussicht, liebe Menschen und feines Essen. Wir freuen uns auf euren Besuch, Benedikt & Anton

Benedikt Vilanek & Anton Bauer

5453 Werfenweng | T. +43 664 3429 114

hackelhuette@alpenverein-salzburg.at www.hackelhuette.at | Instagram: @hackelhuette

Mahdegg-Alm

Alpengasthof Bischlingshöhe

Traumhaft schön gelegen sind sie beide –die Mahdegg Alm am Fuße des Hochthrons und der Gasthof Bischlingshöhe an der Bergstation der IKARUS-Bahn. Beide werden von Familie Huber bewirtschaftet und stehen für beste Pongauer Traditions- Küche, denn Kathi Huber ist eine hervorragende Köchin.

Familie Huber

5453 Werfenweng

T. +43 (0) 664 5123 785 | +43 (0) 664 3893 477

www.hauskathrin-werfenweng.at

72 73

Wengerau Alm

Die Wengerau Alm liegt inmitten der schönen Wengerau/Werfenweng, nur ca. 40 Gehminuten vom Ortskern entfernt. Genieße die idyllische Lage sowie das atemberaubende Bergpanorama und lass dich kulinarisch verwöhnen. Es werden regionale Spezialitäten, typisch für die Region angeboten und aufgetischt.

Montag und Dienstag Ruhetag.

Martin & Daniela Rohrmoser

Weng 76 | 5453 Werfenweng

M. +43 (0) 660 443 455 0 | +43 (0) 664 422 269 6

E. daniela.deisl04@gmail.com

75 74

Tipp: Gratis MuseumsFührungen

FIS Landesskimuseum Salzburg

Das Salzburger Landes-Skimuseum spannt den Bogen von den Anfängen des „weißen Sports“ vor rund 5000 Jahren bis hin zu den neuesten technischen Entwicklungen und in den Rennsport unserer Zeit. Es erwartet dich ein faszinierendes Sortiment der Ski- und Alpinkultur mit wertvollen Exponaten der Weltskigeschichte.

Sepp-Forcher-Stube

FIS Landesskimuseum Salzburg

Nicht veraltet, sondern neu gestaltet!

Das Salzburger FIS-Landesskimuseum Werfenweng gibt einen Einblick in die Entwicklung des Skisports im Alpenraum. Laufende Sonderausstellungen. Gruppenführungen ab 8 Personen jederzeit möglich, Anmeldung erforderlich.

— Das Skimuseum ist ein echter Kraftplatz für unsere Urlaubsgäste!

— Gewinner des Salzburger Museumsschlüssel!

Ganzjährig geöffnet Mai–Oktober Mi, Fr und So von 13:00 bis 17:00 Uhr November bis April, Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr.

5453 Werfenweng | T. +43 664 5000096 oder +43 6466 420 | info@skimuseum.at www.skimuseum.at

2023 77 76
30-jähriges Jubiläum

MEIN LEBEN ALS

Sonderausstellung

12. Mai 2023 – 31. Okt. 2024

Die Sonderausstellung “Annemarie Moser-Pröll.

Mein Leben als Jahrhundertsportlerin“ zeigt das sportliche und private Leben von Annemarie

Moser-Pröll und geht auf ihre Biografie im Kontext des Skirennsports der 1970er-Jahre ein.

ANNEMARIE MOSER-PRÖLL
JAHRHUNDERT SPORTLERIN GOL D MARIET A L UARFSI - S IGINÖKIK N A.MP.
SALZBURGER FIS LANDESSKIMUSEM WERFENWENG DU_195,5x127,5_AMP_Tourismus.indd 1 18.04.23 09:52 79 78

Werfenweng // Salzburg // Austria

K23: 23 km – 1.523 hm

K50: 52 km – 3.450 hm

Anmeldung und Info unter www.alpinteamtrail.at

IN NOTSITUATION

Foto: wusaonthemountain.at GEHENANFAMILIEN
E N –100%DER EINNAHMEN – 30. SEPTEMBER 2023 81 80

Dorfabende & Platzkonzerte

Bei unseren Dorfabenden und Platzkonzerten kannst du die Tradition und das Brauchtum der Region erleben und das Werfenwenger Dorfgeschehen hautnah spüren.

Termine 2023

13.06. Dorfabend am Gemeindeplatz

20.06. Platzkonzert mit TMK Werfenweng

27.06. Dorfabend am Gemeindeplatz

04.07. Platzkonzert mit TMK Werfenweng

11.07. Dorfabend mit Bäuerinnen am Gemeindeplatz

18.07. Platzkonzert mit TMK Werfenweng

25.07. Dorfabend am Gemeindeplatz

01.08. Platzkonzert mit TMK Werfenweng

08.08. Dorfabend am Gemeindeplatz

15.08. Platzkonzert mit TMK Werfenweng

22.08. Dorfabend am Gemeindeplatz

29.08. Platzkonzert mit TMK Werfenweng

05.09. Dorfabend am Gemeindeplatz

82 83
Freier Eintritt!

Der digitale Urlaubsbegleiter

Alle aktuellen Veranstaltungen auf einem Blick

Unter mywerfenweng.eu findest du alle Informationen über Werfenweng tagesaktuell. Von den neuesten News, über das aktuelle Werfenweng Card Programm bis hin zu unseren Veranstaltungen erfährst du hier alles Wissenswerte für deinen Urlaub in Werfenweng.

Werfenweng goes

Social Media

Immer up-to-date sowie alle Veranstaltungen im Blick! mywerfenweng.eu

#werfenweng #allezeitderwelt

Teile deine Lieblingsbilder und Videos mit uns. Wir freuen uns auf deine Lieblingsmomente in Werfenweng.

@werfenweng #werfenweng

84 85

Hilfreiche Informationen Übersicht.

87 86
Wichtige Telefonnummern

Bäckerei

Wichtige Telefonnummern

Apotheken

(Informationen zum Wochenenddienst unter der Nummer 1455)

Bahnhöfe

Bischofshofen Löwenapotheke T. +43 (0) 6462 27720

Bischofshofen

Ärzte

T. +43 (0) 6462 2213

+43 (0) 6468 5282

Bankomaten

Pfarrwerfen Allgemeinmediziner T. +43 (0) 6468 54020

Dr. Fürthauer

Mo,Di, Mi, Fr 07:30–11:00Uhr

Mo und Mi 17:00–18:00 Uhr

(Informationen zum Wochenenddienst unter 141)

Werfen Tierarzt T. +43 (0) 6468 53750

Mag. G. Fidler

Mo & Fr 10:00–12:00 Uhr und 16:30–18:30 Uhr

Di–Do 10:00–12:00 und 17:00–19:00 Uhr

Sa 10:00–11:00 Uhr

(Informationen zum Wochenenddienst unter 0662/261700)

Pfarrwerfen Zahnarzt T. +43 (0) 6468 7577

Dr. Farbod Asgharzadeh

Mo, Di, Do 07:30–16:00 Uhr

Mi 15:00-20:00 Uhr | Fr 07:30–14:00 Uhr

(Informationen zum Wochenenddienst unter 0662 / 870022)

E-Ladestationen

Werfenweng Parkplatz 4 Zentrum Ost (Salzburg AG)

Chili und Tourismusverband (A1)

Friseur, Kosmetik & Fußbehandlung

Fundamt

Marienapotheke
Werfen Sonnenapotheke
T.
Pfarrwerfen Hasslwanter T. +43(0)
Bischofshofen Bahnhof T. +43 (0)
Werfen Bahnhof T. +43 (0) 5 1717 Pfarrwerfen S-Bahn Haltestelle T. +43 (0) 5 1717 Werfenweng Raiffeisenbank T. +43 (0) 6466 440 Pfarrwerfen Raiffeisenbank T. +43 (0)6462 5486 Werfenweng Friseur Haarglück T. +43 (0) 664 396 15 04 Pfarrwerfen Friseur Headwork T. +43 (0) 6468 5361 Werfenweng Gemeindeamt T. +43 (0) 6466 414
646854120
6462 93000-3185
Zwischen
Pfarrwerfen M-Preis Werfen Werfenerhof 88 89

Hallenbäder und Thermen

Werfenweng PURIA Premium Spa T. +43 (0) 6466 3910

(Travel Charme) Mo–So ab 10:00 Uhr (auf Anfrage buchbar)

Altenmarkt Therme Amadé T. +43 (0) 6452 208 88

Bad Gastein Felsentherme T. +43 (0) 6434 222 30

Bad Hofgastein Alpentherme T. +43 (0) 6432 82930

Golling Aqua Salza T. +43 (0) 6244 200 400

Wagrain Wasserwelt Amadé T. +43 (0) 6413 7430

Post

Kirche/Gottesdienste

Werfenweng Katholische Messe Sonntag 10:00 Uhr

Lebensmittel

Werfenweng Nah&Frisch T. +43(0)6466 789

Mo bis Fr 07:45–12:00 Uhr und 15:00–18:00 Uhr

Di Nachmittag geschlossen | Samstag laut Aushang

Werfenweng Bauernladen T. +43(0)6466 789

Mo bis Sa 09:00–17:00 Uhr Do und So geschlossen

Pfarrwerfen MPreis T. +43(0)50 3219 28756

Pannendienste

123

St. Johann i. Pg. ÖAMTC T. 120

Sportgeschäfte

Werfenweng Nah & Frisch T. +43 (0) 6466 409 Mo bis Fr 07:45–12:00 Uhr und 15:00–18:00 Uhr Dienstag Nachmittag geschlossen, Samstag laut Aushang Werfen Trafik Nadegger T. +43 (0) 6468 5237
Tankstellen Werfenweng Sport Alpin T. +43 (0) 6466 20221 (Rosnerköpfl) 09:00–17:00 Uhr Werfenweng Sport 2000 T. +43 (0) 6466 20042 (Ortsmitte) Mo bis Fr 09:00– 12:30 Uhr und 15:00–18:00 Uhr, Sa 09:00–12:00 Uhr Imlau BP Tankstelle T. +43 (0) 6468 5327 Pfarrwerfen IQ Tankstelle T. +43 (0) 6468 541 60 Im Notfall: Bergrettung: ................................................................... 140 Feuerwehr: ..................................................................... 122 Internationale Notrufnummer: .............................. 112 Polizei: .............................................................................. 133 Rettung: ........................................................................... 144 Kegelbahn Pfarrwerfen Restaurant & T. +43 (0) 6468 7979 Kegelbahn Schwungradl Bischofshofen ARBÖ-Pannenhilfe T.
91 90

Mag. pharm. B. Lugger KG

Sonnenapotheke Werfen

5450 Werfen | Markt 23

Tel.: 06468/5282 | Fax: 06468/5282-2

info@sonnenapotheke-werfen.at

www.sonnenapotheke-werfen.at

Unser umfangreiches und qualitativ hochwertiges Angebot an Produkten können Sie telefonisch oder Online per E-Mail bestellen, um es dann direkt bei uns vor Ort in Werfen abzuholen. Haben wir Artikel nicht lagernd, können wir sie Ihnen meist in kürzester Zeit - oft innerhalb eines halben Tages - besorgen. Wir bereiten Ihnen auch verschiedenste individuelle Mischungen in unserem Labor zu. Wir laden Sie Recht herzlich ein, uns in Werfen zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie.

Unsere Öffnungszeiten

Bis bald in unserer Apotheke.

Mag. pharm. Bernhard Lugger und Ihr Sonnenapotheke Werfen Team.

Sonnenapotheke Werfen | 5450 Werfen | Markt 23 Tel.: +43 6468 52 82 | www.sonnenapotheke-werfen.at

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 07:30-12:30 08:00-12:30 08:00-12:30 08:00-12:30 07:30-12:30 08:00-12:00 14:30-18:30 14:30-19:00 14:30-18:30 14:30-19:00 14:30-18:00
93 92

Sanft mobiler Urlaubsgenuss auch im Winter.

Tourismusverband Werfenweng

Weng 42 I 5453 Werfenweng

T. +43 (0) 6466 4200

E. tourismusverband@werfenweng.eu

www.werfenweng.eu

Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr

14:00 – 17:00 Uhr

Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 – 12:00 Uhr

Erweiterte Öffnungszeiten in der Hauptsaison findest du unter mywerfenweng.eu.

Herausgeber: Tourismusverband Werfenweng Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Stand: 2023

Bildnachweise:

TVB Werfenweng, Christian Schartner, Bethel Fath, Bernhard Bergmann, Hans Rau, Marco Dullnig, FIS Landesskimuseum Werfenweng, Pferdehof Oberegg

Mehr Informationen unter

www.werfenweng.eu

94
www.werfenweng.eu

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.