
9 minute read
Ausflugsziele Übersicht.
Outletcenter Eben im Pongau
Karo Bischofshofen
Advertisement
Schifffahrt Königssee Bayern
Burg Hohenwerfen Werfen
Snow Space Salzburg St. Johann
Zoo Salzburg Hellbrunn
Eisriesenwelt Werfen
JO Adventure Minigolf St. Johann
Freilichterlebnis „7 Mühlen” Pfarrwerfen
UNESCO Global Geopark Bischofshofen
Salzwelten Hallein
Schwimmbad Pfarrwerfen
Sommerrodelbahn Karkogel Abtenau
Therme Amadé Altenmarkt



Naturerlebnis
VOREINZIGARTIGER BERGKULISSE.
MITTELALTER ERLEBEN!
MITTELALTER ERLEBEN!
MITTELALTER ERLEBEN!
MITTELALTER ERLEBEN!

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der mächtigen Wehrburg hoch über dem Salzachtal mit atemberaubenden Greifvogel-Flugvorführungen, AudioguideFührungen für Erwachsene und Kinder, einer kniffeligen Rätselrallye für Kinder und beeindruckenden Ausstellungen.
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der mächtigen Wehrburg hoch über dem Salzachtal mit atemberaubenden Greifvogel-Flugvorführungen, AudioguideFührungen für Erwachsene und Kinder, einer kniffeligen Rätselrallye für Kinder und beeindruckenden Ausstellungen.
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der mächtigen Wehrburg hoch über dem Salzachtal mit atemberaubenden Greifvogel-Flugvorführungen, AudioguideFührungen für Erwachsene und Kinder, einer kniffeligen Rätselrallye für Kinder und beeindruckenden Ausstellungen.
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der mächtigen Wehrburg hoch über dem Salzachtal mit atemberaubenden Greifvogel-Flugvorführungen, AudioguideFührungen für Erwachsene und Kinder, einer kniffeligen Rätselrallye für Kinder und beeindruckenden Ausstellungen.
Interaktive Sonderausstellung »Mythos Jackl – Hexen und Zauberer in Salzburg«
Interaktive Sonderausstellung »Mythos Jackl – Hexen und Zauberer in Salzburg«
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der mächtigen Wehrburg hoch über dem Salzachtal mit atemberaubenden Greifvogel-Flugvorführungen, AudioguideFührungen für Erwachsene und Kinder, einer kniffeligen Rätselrallye für Kinder und beeindruckenden Ausstellungen.
Interaktive Sonderausstellung »Mythos Jackl – Hexen und Zauberer in Salzburg«
Interaktive Sonderausstellung »Mythos Jackl – Hexen und Zauberer in Salzburg«
Interaktive Sonderausstellung »Mythos Jackl – Hexen und Zauberer in Salzburg« book your Ticket book your Ticket book your Ticket book your Ticket book your Ticket burg-hohenwerfen.at burg-hohenwerfen.at burg-hohenwerfen.at burg-hohenwerfen.at burg-hohenwerfen.at
Direkt an der A10. Täglich geöffnet von Anfang April bis Anfang November. Tel. +43 64 68 76 03 office@burg-hohenwerfen.at



Direkt an der A10. Täglich geöffnet von Anfang April bis Anfang
Direkt an der A10. Täglich geöffnet von Anfang April bis Anfang
November. Tel. +43 64 68 76 03 office@burg-hohenwerfen.at
Direkt an der A10. Täglich geöffnet von Anfang April bis Anfang
November. Tel. +43 64 68 76 03 office@burg-hohenwerfen.at
November. Tel. +43 64 68 76 03 office@burg-hohenwerfen.at

Direkt an der A10. Täglich geöffnet von Anfang April bis Anfang
November. Tel. +43 64 68 76 03

Entdecke die größte Eishöhle der Welt!
Die Eisriesenwelt Werfen ist die größte Eishöhle der Welt: Über mehr als 42 km Länge erstreckt sich das gesamte Höhlensystem. Der erste, rund einen Kilometer lange Teil ist mit imposanten Eisgebilden bedeckt und für Besucher zugänglich.
Täglich geöffnet von 29. April bis 31. Oktober 2023. Mehr Informationen unter www.eisriesenwelt.at.
Eisriesenwelt GmbH | 5450 Werfen
Eishöhlenstraße 30
T. +43 (0) 6468 5248 | E. info@eisriesenwelt.at www.eisriesenwelt.at

Nutze das W3- Shuttle!
Ein sportliches Familienerlebnis auf 5.000m2 mit 18 abwechslungsreichen Kunstrasenbahnen und Blick auf das Tennengebirge. Vom Pongauer Dom, über die Paul-Außerleitner-Sprungschanze in Bischofshofen bis hin zur Eisriesenwelt in Werfen – begebe dich auf eine spielerische Reise durch den Pongau, mit Hindernissen wie Schrägen, Hügel und Wasserläufe. Auf Hinweistafeln erfährt man zudem Wissenswertes zu jeder Sehenswürdigkeit der Region. Von Anfang April bis Ende Oktober täglich ab 9:00 Uhr geöffnet - für abendliche Spiele mit Beleuchtung!
JO Adventure Minigolf
5600 St. Johann | Urreiting 105
T. +43 (0) 6462 22652 | www.jominigolf.com
Um 09:40 Uhr, 11:40 Uhr oder 13:40 Uhr kannst du mit dem W 3 -Shuttle zum Bahnhof Werfen fahren und von dort kannst du bequem in den Linienbus direkt zur Eisriesenwelt umsteigen.
Nicht vergessen – reserviere das W 3 -Shuttle spätestens eine Stunde vorher!
Tipp: Mit dem W 3 - Shuttle zur Eisriesenwelt
"Vom Korn zum Brot" – "Der Bauer als Müller"
Ausgehend vom Ortszentrum Pfarrwerfen erreicht man nach ca. 150 m den Zugang zum Mühlenrundweg. Entlang des beeindruckenden Naturschauspiels des „Mühlbachls” wird in moderner und attraktiver Präsentation die Geschichte und die Bedeutung des Getreideanbaues in den Gebirgsgauen dargestellt. Alle der historischen Mühlengebäude aus dem 18. Jahrhundert sind begehbar und bieten dem Besucher einen guten Einblick über die Arbeitsweisen und Bräuche einer vergangenen Zeit. Für die Kinder gibt es einen Wasserspielplatz.
Öffnungszeiten: 1. Mai bis 31. Oktober täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr Eintrittsjetons erhältlich beim Tourismusbüro Pfarrwerfen oder bei der Bäckerei Haßlwanter. Auch als Schlechtwetterprogramm gut geeignet!
Freilichterlebnis „7 Mühlen”
5452 Pfarrwerfen
T. +43 (0) 6468 5390
E. info@pfarrwerfen.at www.7muehlen.at
Erwachsene 3,50 €
Kinder 2,50 €
Bischofshofen – Wandererlebnis für die ganze Familie im Erz der Alpen UNESCO Global Geopark
Eingebettet in eine herrliche Gebirgslandschaft bieten sich Familienwanderungen entlang des imposanten Gainfeldwasserfalls hinauf zur Burgruine Bachsfall, von welcher sich ein toller Ausblick über das Salzachtal und Bischofshofen eröffnet. Im weiteren Verlauf wandert man durch das wunderschöne Gainfeldtal mit einem imposanten Ausblick auf den majestätischen Hochkönig und sein Gebirgsmassiv. Dem gegenüberliegend befindet sich das Hochgründeck, welches über den St. Rupert Pilgerweg oder einem sportlichen Anstieg über den Buchberg erreichbar ist. Um den Erz der Alpen UNESCO Geopark zu erforschen wurde der Erzweg, welcher die 4 Geopark-Nachbargemeinden Hüttau, Bischofshofen, Mühlbach a. Hkg und Schwarzach-St. Veit verbindet, erschlossen. Zentrum dieses Geoparks ist das Besucherzentrum am Schanzengelände von Bischofshofen.
Tourismusverband Bischofshofen | 5500 Bischofshofen
Franz-Mohshammer-Platz 12
T. +43 (0) 6462 2471 | E. info@bischofshofen.com www.bischofshofen.com | www.geopark-erzderalpen.at
Salzwelten Salzburg –
Essenz des Lebens – So hast du Salz noch nie entdeckt
Im ältesten Besucherbergwerk der Welt wird die über 2500-jährige Geschichte des Salzes, dem „Weißen Gold” früherer Jahrhunderte, erlebbar. Man folgt den Spuren der Kelten, entdeckt aber auch die Welt der Bergmänner des Mittelalters bis hin zur Gegenwart. Mit der Grubenbahn geht’s lustig und bequem ins Salzbergwerk und zwei lange Bergmannsrutschen führen bis zum unterirdischen Salzsee. Mehr über die Bedeutung des Salzes – als Essenz des Lebens – erfährst du aber auch ober Tage auf dem Kelten.Erlebnis.
Berg. Das Keltendorf SALINA, die neue Schau-Manufaktur und einen Themenspielplatz erkundet man am besten spielerisch mit der AR Forscher-App. Kinder ab 4 Jahren dürfen das Salzbergwerk besuchen. Der Kelten.Erlebnis.Berg kann von 0 bis 99 Jahren entdeckt werden.
Schwimmbad Pfarrwerfen
Aufgrund der ruhigen Lage, der großen Liegewiesen und der sehr guten Wasserqualität ist unser solarbeheiztes Freischwimmbad der optimale Ort, um sich zu erholen und auch einmal richtig zu entspannen. Für die kleinen Gäste gibt es ein großzügiges Kinderbecken und einen Spielplatz. Für alle, die sich sportlich betätigen wollen, steht ein Beach-Volleyball-Platz zur Verfügung. Im Bistro kannst du es dir richtig gut gehen lassen. Ermäßigung mit Gästekarte von Werfenweng, Pfarrwerfen oder freier Eintritt mit SalzburgerLand Card. Wir freuen uns auf dich!
Salzwelten GmbH | 5422 Bad Dürrnberg | Ramsaustraße 3
T. +43 (0) 6132 2008511 | www.salzwelten.at
Schwimmbad Pfarrwerfen | 5452 Pfarrwerfen

T.+43 (0) 6468 8182 | info@pfarrwerfen.at | www.pfarrwerfen.at
5m-Wasserkletterwand
3m-Sprungturm
Sommerrodelbahn Abtenau

In Abtenau bringt euch die Karkogel-Gondelbahn bequem auf knapp 1200m. Gelegen am Fuße des Tennengebirge, ist dies der optimale Ausgangspunkt für aussichtsreiche Spaziergänge, anspruchsvolle Wanderungen oder auch für gemütliche Einkehrschwünge in den urigen Restaurants und Almhütten. Für die Abenteurer heißt es dann aufsitzen, anschnallen und los geht die lustige Fahrt auf der 2km langen Sommerrodelbahn. Unten angekommen hören unsere Mitarbeiter meist: „Mama, Papa … ich will nochmal“.
Sommerrodelbahn Abtenau | Abtenauer Bergbahnen GmbH
5441 Abtenau | T. +43 (0) 6243 24 32 | E. info@karkogel.com
Infos und Öffnungszeiten: www.karkogel.com

Kulinarik, Kultur & Events Übersicht.
Restaurants
Almen & Hütten
Kultur & Veranstaltungen

Bar 902 mit Vinothek
Auf 902 Metern Höhe liegt die großzügige Bar mit begehbarer Vinothek. Du hast die Auswahl zwischen klassischen und kreativen Cocktails, regionalen und internationalen Weinen sowie einem gemütlichen Platz am Kamin oder der Aussicht auf das Bergpanorama von der Sonnenterrasse. Saisonale Barsnacks runden das Angebot ab.
Travel Charme Bergresort Werfenweng
5453 Werfenweng
T. +43 (0) 6466 3910 www.travelcharme.com
Werfenwenger Bauernladen
Bauern aus Werfenweng bieten hier ihre Produkte aus eigener Erzeugung an. Schau rein und probiere Schmankerl aus der Region im eigenen Imbissbereich! Ob eine Brettljause, eine richtige, würzige Rindssuppe oder die wunderbare Salzburger Kalbsbratwurst: Im Werfenwenger Bauernladen ist alles echt und naturbelassen, und das schmeckt man.

Werfenwenger Bauernladen
5453 Werfenweng
T. +43 (0) 6466 789
Restaurant Chili
In der Ortsmitte werden alle Gäste liebevoll bekocht – mit Spezialitäten der Salzburger Küche, aber auch mit Pizza und Pasta. Weil es im Restaurant Chili so gute Pizzen gibt, wird Inhaber Cengiz Donmez auch „der Italiener" genannt. Auf der Terrasse kann man dem bunten Trubel auf dem Dorfplatz zuschauen.
Gasthaus Schöntal
Regionalität und traditionelle Gerichte liegen den Wirtsleuten Pamela und Thomas am Herzen. Bekannt ist das Schöntal für seine verschiedensten Knödelvariationen und Spezialitäten vom heimischen Rind.
Gasthof Schöntal - immer einen Besuch wert!
Cengiz Donmez
5453 Werfenweng
T. +43 (0) 6466 20051
E. cengizdonmez9@hotmail.com
Familie Rettensteiner
5453 Werfenweng
T. +43 (0) 6466 447 www.schoental.at
Landgasthof Reitsamerhof
Den Reitsamerhof, einen typischen Salzburger Landgasthof, findest du im Werfener Ortsteil Imlau. Wir servieren unseren Gästen traditionelle „Wirtshausküche mit Pfiff” mit saisonal und regional abgestimmten Gerichten. Schau doch vorbei – es würde uns sehr freuen!
Gschwendtner's – Herzhafte Küche
Herzhafte Küche erwartet euch im Restaurant „Gschwendtners“. Die Wirtsleute Erich und Katharina Gschwendtner freuen sich über euren Besuch. Während Küchenmeister Erich für herzhafte Gerichte sorgt, werdet ihr am Tisch von Katharina herzlich empfangen. Auch deren Sohn ist bereits um euer leibliches Wohl bemüht – somit ein echter Familienbetrieb in und aus der Region!
Familie Gschwandtner
5450 Werfen-Imlau
T. +43 (0) 6468 5379 www.reitsamerhof.at
Gschwendtner's – Herzhafte Küche
5452 Pfarrwerfen | T. +43 (0) 6468 20465 www.gschwendtners.at
Restaurant Schwungradl
Gastlichkeit mit Herz wird bei uns GROSS geschrieben. Wähle nach Lust und Laune aus unserer vielfältigen Speisekarte und lass dich auf unserer wunderschönen überdachten Sonnenterrasse oder im gemütlichen
Restaurant kulinarisch verwöhnen. Für Spiel, Spaß und Sport bietet sich eine Kegelpartie auf unseren 3 Bahnen an.
Gasthof Tennenblick
Entdecke die typischen Pongauer Gerichte. Viele der Zutaten stammen aus der eigenen Landwirtschaft – bei uns lernst du das Echte und Unverfälschte kennen und lieben. Auf der wunderschönen Sonnenterrasse eröffnet sich ein traumhafter Panoramablick. Durchgehend warme Küche, Montag und Donnerstag Ruhetag.
Restaurant Schwungradl
Anneliese & Helfried Biechl
5452 Pfarrwerfen
T. +43 (0) 6468 7979 | www.schwungradl.at
Familie Rettensteiner
5453 Werfenweng
T. +43 (0) 6466 451 www.gasthof-tennenblick.at
Stroblhaus
Das historische Stroblhaus stand ursprünglich als traditionelles Bauernhaus in der Wenger
Au. Heute erwartet dich neben der urigen Atmosphäre auch ein gemütlicher Gastgarten direkt im Dorf. Unser Küchen Team verwöhnt dich mit österreichischen Schmankerln.
Restaurant Wenger
Alpenhof
Von Dienstag bis Sonntag geöffnet und durchgehend warme Küche von 11:00 bis 21:30 Uhr. Mittels unseres QR-Codes kannst du auf unsere Speisekarte einsehen.
Bei größeren Gruppen bitten wir um Tischreservierungen. Auf Vorbestellung: Tataren-Hut, Fondue, Käsefondue, Backhendl, Hax`n. Sonntags gibt's ofenfrischen Schweinebraten. Für Feierlichkeiten aller Art stehen unsere Zirbenstube, Hoagaschtstube sowie der Weinkeller zur Verfügung.
Travel Charme Bergresort Werfenweng
5453 Werfenweng
T. +43 (0) 6466 3910 www.travelcharme.com
Wenger Alpenhof - Frau Berger Bettina
5453 Werfenweng
T. +43 (0) 664 5143636 www.werfenweng-hotel.com
Zistelberghof
Ein wundeschöner Spaziergang führt von der Ortsmitte zum Zistelberghof. Die gutbürgerliche Küche bietet viele saisonale Gerichte aus dem Salzburger Land. Herrlich ist der Blick von der Sonnenterrasse zum Hochkönig und zum Hagengebirge. Mit unserem Spielplatz haben auch unsere jungen Gäste viel Spaß!
Moosalm
Wir bieten alles was dein Herz begehrt! Eine traumhafte Aussicht auf das wunderschöne Tennengebirge, inmitten unberührter Natur, neben weidenden Rindern, von denen wir die frische Milch zu Butter und Käse verarbeiten, auch sämtliche Wurstwaren kommen vom eigenen Rind. Frisches, selbstgebackenes Brot, ein selbstgebranntes Verdauungsschnapserl und vielleicht noch einer unserer täglich frisch gebackenen Kuchen zum Nachtisch, machen deine Einkehr zu einem Genuss.
Familie Lienbacher
5453 Werfenweng
T. + 43 (0) 6466 443 www.zistelberghof.at
Familie Schmid
5453 Werfenweng
T. +43 (0) 664 15 00 439
Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte
Liebe Gäste der Berge, fürs Auge, von Herzen, durch den Magen! Neben spektakulären Sonnenaufgängen und -untergängen findet ihr auf der Dr. Heinrich Hackel Hütte eine liebevoll bewirtschaftete Schutzhütte mit großer Tradition. Kulinarisch liegt der Fokus auf einer nachhaltigen, regionalen Speisekarte von lokalen Produzenten mit regionalen Schmankerln. Schöne Aussicht, liebe Menschen und feines Essen. Wir freuen uns auf euren Besuch, Benedikt & Anton
Benedikt Vilanek & Anton Bauer
5453 Werfenweng | T. +43 664 3429 114 hackelhuette@alpenverein-salzburg.at www.hackelhuette.at | Instagram: @hackelhuette
Mahdegg-Alm
Alpengasthof Bischlingshöhe
Traumhaft schön gelegen sind sie beide –die Mahdegg Alm am Fuße des Hochthrons und der Gasthof Bischlingshöhe an der Bergstation der IKARUS-Bahn. Beide werden von Familie Huber bewirtschaftet und stehen für beste Pongauer Traditions- Küche, denn Kathi Huber ist eine hervorragende Köchin.
Familie Huber
5453 Werfenweng
T. +43 (0) 664 5123 785 | +43 (0) 664 3893 477 www.hauskathrin-werfenweng.at
Wengerau Alm


Die Wengerau Alm liegt inmitten der schönen Wengerau/Werfenweng, nur ca. 40 Gehminuten vom Ortskern entfernt. Genieße die idyllische Lage sowie das atemberaubende Bergpanorama und lass dich kulinarisch verwöhnen. Es werden regionale Spezialitäten, typisch für die Region angeboten und aufgetischt.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Martin & Daniela Rohrmoser
Weng 76 | 5453 Werfenweng
M. +43 (0) 660 443 455 0 | +43 (0) 664 422 269 6
E. daniela.deisl04@gmail.com
Tipp: Gratis MuseumsFührungen

FIS Landesskimuseum Salzburg
Das Salzburger Landes-Skimuseum spannt den Bogen von den Anfängen des „weißen Sports“ vor rund 5000 Jahren bis hin zu den neuesten technischen Entwicklungen und in den Rennsport unserer Zeit. Es erwartet dich ein faszinierendes Sortiment der Ski- und Alpinkultur mit wertvollen Exponaten der Weltskigeschichte.
Sepp-Forcher-Stube
FIS Landesskimuseum Salzburg
Nicht veraltet, sondern neu gestaltet!
Das Salzburger FIS-Landesskimuseum Werfenweng gibt einen Einblick in die Entwicklung des Skisports im Alpenraum. Laufende Sonderausstellungen. Gruppenführungen ab 8 Personen jederzeit möglich, Anmeldung erforderlich.
— Das Skimuseum ist ein echter Kraftplatz für unsere Urlaubsgäste!

— Gewinner des Salzburger Museumsschlüssel!
Ganzjährig geöffnet Mai–Oktober Mi, Fr und So von 13:00 bis 17:00 Uhr November bis April, Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr.
5453 Werfenweng | T. +43 664 5000096 oder +43 6466 420 | info@skimuseum.at www.skimuseum.at
Mein Leben Als
Sonderausstellung
12. Mai 2023 – 31. Okt. 2024
Die Sonderausstellung “Annemarie Moser-Pröll.

Mein Leben als Jahrhundertsportlerin“ zeigt das sportliche und private Leben von Annemarie
Moser-Pröll und geht auf ihre Biografie im Kontext des Skirennsports der 1970er-Jahre ein.

Werfenweng // Salzburg // Austria
K23: 23 km – 1.523 hm

K50: 52 km – 3.450 hm
Anmeldung und Info unter www.alpinteamtrail.at

IN NOTSITUATION
