Spezialausgabe "Östliches Allgäu" Februar 2015

Page 24

Christian Pfeiffer ist der dienstälteste Mitarbeiter bei D&E und mit Spaß bei der Arbeit.

CAD/CAM-System Flexibilität und termingerechtes Fertigen. Ihre Stärken sehen Ilg und Pfeiffer vor allem in der Einzelteilfertigung beziehungsweise in der Produktion von Kleinstserien. Hartfräsen sowie 3D-Fräsen sind gängige Anwendungsfälle. Die neue 3D-Fräsmaschine DMU50 zur 5-Achs-Simultanbearbeitung eröffnet den Werkzeugmachern die Möglichkeit, alle Schrägen, Seiten und Kanten eines Werkstücks in einem Arbeitsgang zu fertigen – von der Hüftprothese bis zum Golf-Putter.

tem verbessert und der Maschinenpark modernisiert. Ganz im Vordergrund steht der Wunsch des Kunden. „Mein Chef ist der Kunde“, sagt Geschäftsführer Ilg und weist beispielhaft auf ein vorgestanztes Metallteil, bei dem ein winzigkleiner Befestigungswinkel im Nachhinein noch um Millimeter verändert werden muss. Termingerecht natürlich bis zum Wochenende und in enger Abstimmung mit Auftraggeber und den tüftelnden Mitarbeitern. „Kein Problem“, lacht Ilg. Es ist Mittwoch vormittag. „Wir arbeiten schon an einer Lösung.“

Seit fünf Jahren ist Siegfried Schneider bei D&E Metalltechnik tätig. Er bereitet eine moderne CNC-Fräsmaschine auf die Produktion komplizierter Einzelteile vor.

Werkzeugmacher René Zinner stellt eine Maschine für die nächste Charge ein.

fehlenden Teilen beliefert werden“, erzählt der Unternehmer. „Und das, bevor bei BOSCH in Blaichach und irgendwo sonst die Produktion still stehen muss.“ Dieser Service wird geschätzt und trug dem Werkzeugbauer in der Vergangenheit mehr als einen Folgeauftrag ein.

Moderner Werkzeugbau Nicht zum ersten Mal fungiert sein Betrieb als Retter in der Not. Fritz Ilg hat es sich angewöhnt, von jeder ersten Stückserie eine doppelte Charge zu fertigen und auf Lager zu halten. „So konnte schon so manches Werk über Nacht mit

1998 gründete Fritz Ilg die Firma Design & Engineering in Halblech. Kurz darauf stieg Sascha Pfeiffer in das Unternehmen ein. Es ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen dem rund 60jährigen Physiker und Denker Ilg und dem knapp

Werkzeugmachermeister Johann Höldrich ist mit der Streifenanalyse eines Werkteils beschäftigt.

Wer an global player wie BOSCH oder die Automobilindustrie liefert, muss Qualität bieten. Damit diese stimmt, nehmen alle Mitarbeiter von D&E regelmäßig an Fort- und Weiterbildungskursen teil, ihre Arbeitsbedingungen werden laufend optimiert, das Managementsys-

24

Östliches Allgäu | Allgäu Wirtschaftsmagazin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Spezialausgabe "Östliches Allgäu" Februar 2015 by Thomas Tänzel - Issuu