Wenn Mitarbeiter zu Beteiligten werden
Firmengebäude von Diehl Controls in Wangen.
Eigenverantwortung, gegenseitiges Vertrauen und die Bereitschaft, sich immer neuen Herausforderungen und Veränderungen zu stellen sind wichtige Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Bei Diehl Controls in Wangen gehören diese Begriffe zur Unternehmensphilosophie. Eine engagierte und motivierte Belegschaft, die sich mit „ihrem“ Unternehmen identifiziert, hat wesentlich zum Gesamtsieg des Unternehmens beim renommierten Wettbewerb „Die Fabrik des Jahres 2015“ beigetragen.
Überdurchschnittliche Mitarbeiterzufriedenheit und hohe Motivation – diesen Schlüsselfaktoren sei zu verdanken, dass der Standort Wangen von Diehl Controls zum Gesamtsieger des Wettbewerbes „Die Fabrik des Jahres 2015“ gekürt wurde, davon ist Bernhard Herz, Vice President Human Resources im Unternehmen, überzeugt und ergänzt: „Dieser Erfolg macht uns sehr stolz.“
Diehl Controls-Mitarbeiter an der vollautomatisierten Fertigungslinie SL6.
102
Die Jury des rennomierten BenchmarkWettbewerbs, der in den Vorjahren bereits Weltunternehmen wie Siemens und Porsche auszeichnete, kürte das Werk, ein Tochterunternehmen des Industriekonzerns Diehl Stiftung & Co. KG, in diesem Jahr mit der hohen Auszeichnung. Beson-
ders hoben die Jurymitglieder, bestehend aus Vertretern der Fachzeitschrift Produktion und der Unternehmensberatung A. T. Kearney, die hocheffiziente und dennoch flexible Produktion, gepaart mit dem hohen Automatisierungsgrad im Werk Wangen hervor. Dieter Neugebauer, Bereichsvorstand bei Diehl Controls, lobt das enorme Engagement der gesamten Belegschaft auf dem sicher nicht immer einfachen, aber erfolgreichen Weg zur Auszeichung: „Die Mitarbeitenden waren bereit, sich auf Veränderungen einzulassen.“ Und diese ständigen Veränderungen innerhalb des Unternehmens, die immer neuen erfolgreich gemeisterten gemeinsamen Herausforderungen, seinen schließlich der Schlüssel zum Erfolg gewesen.
2 | 2016 Allgäu Wirtschaftsmagazin