Energie aus dem Schoß der Natur Die Firma BetaTherm aus Wangen verbaut ihre Erdwärmekörbe europaweit
Zum Heizen oder Kühlen von Gebäuden gibt es zahllose Möglichkeiten. Nachhaltige Lösungen bekommen dabei einen immer höheren Stellenwert. Die Firma BetaTherm aus Wangen hat sich auf den Bau von geothermisch gestützten Anlagen spezialisiert. Die Kombination aus ihren Erdwärmekörben und der Hybrid-Wärmepumpe der Firma EcoForest haben sich am Markt etabliert. In der Erde gespeicherte Energie kann direkt zum Wärmen oder Kühlen von Bauwerken genutzt werden. Diese regenerative Energie erfährt eine immer größere Beliebtheit. Geothermie ist aber nicht nur nachhaltig, sondern hat auch finanzielle Vorteile.
Von der Erdwärme als Zunkunftsenergie ist auch Franz Graf überzeugt. Der Geschäftsführer der Firma BetaTherm hat im Jahr 2004 ein eigenes System entwickelt, das sich äußerst erfolgreich am Markt etabliert hat. „Im Jahr 2000 war ich auf der Suche nach
einem neuen Heizsystem für mein Haus und bin auf Erdwärme gestoßen. Das hat mich von Anfang an fasziniert.“ Seine Begeisterung ging so weit, dass er einen Job als Projektbetreuer bei der Firma annahm, die ihm die Erdsonden für sein Haus gebohrt
3D-Modell eines hybriden Luft-Erdwärmesystems.
106
3 | 2015 Allgäu Wirtschaftsmagazin