trend Juli 2017

Page 1

.

urg b z r a H d a B n h a Rennb 路 7 1 0 2 li u J . 5 2 路 essa Mai n a OPEN-AIR V 路 n n a m z in He 路 Stefa Glasperlenspiel

nie

Extrabreit auf dem K:O:A

gerockt I Seite 16

2. Tattoo-Convention in Clausthal-Zellerfeld gestochen I Seite 19



inhalt

inhalt

gefeiert Die Event-Pics des Monats

4+5

gefragt Sänger Seven im Interview

6+7

gelüftet Open Air: Galopp meets Pop gemeldet Der große trend-Terminkalender

8 9-17

gemeldet Pfauenteiche rocken XIII

11

gesichtet Die trend-Kinovorschau

12

gebreitet Kirchberg Open Air mit Extrabreit

16

geerbt Welterbeopenair am Rammelsberg

18

gestochen 2. Harzer Tattoo-Convention

19

gehört Klang: Die Alben des Monats

20

gesehen Sicht: Die Filme des Monats

21

gefabelt Festival Fantasia in Schierke

22

Pop meets Galopp

Extrabreit in Kirchberg

Der Harzburger Rennverein erweitert das Programm der diesjährigen Galopprennwoche mit einem Open Air. Am 25. Juli kann man Glasperlenspiel, Stefanie Heinzmann und Vanessa Mai live on stage erleben. Seite 8

Zum Kirchberg Open Air, kurz K:O:A, haben sich ein paar absolute Urgesteine der Musikszene angesagt. Die Herren von Extrabreit geben sich die Ehre als Headliner des Festivals am Samstag, 22. Juli. Seite 16

Welterbeopenair

2. Tattoo-Convention

Und noch ein feines Open Air: Die Jungs vom Miner’s Rock haben das Welterbeopenair auf die Beine gestellt und lassen Bands wie Silly, Schröders und Jupiter Jones am 22. Juli am Rammelsberg rocken. Seite 18

Mit über 80 Tattookünstlern ist die zweite Ausgabe der Messe für Körperkunst noch besser besucht als die im vergangenen Jahr. Das Ganze findet am 22. und 23. Juli in der TU-Mensa in Clausthal statt. Seite 19

juli 17 Juli 2017

3


gefeiert

www.sfc-evers.de Deine Harzer Fitn

esswel t - fam iliär und fair.

Sport- und Fitnesscenter Rolf Evers Breite Straße 132 38667 Bad Harzburg

Beim Little Green Festival auf dem Segelflugplatz Goslar tanzten die Feierwütigen bis in die Morgenstunden zu elektronischer Musik.

4


gefeiert

Beim Benefizkonzert „Rampen für Goslar“ in der Begegnungsstätte Oker spielten die Musiker für den guten Zweck.

Die 2. Tribute Night im Innenhof des Goslarer Hotels Schiefer mit den Dire Strings und Slowhand.

Juli 2017

trend_Fotograf: sve Weitere Bilder gibt es bei den trend_shots auf www.goslar-trend.de

5


gefragt

„das ist mir zu wenig ocker“

Nach 14 Jahren Karriere, 9 Studio-Alben, knapp 1000 Konzerten und diversen Charthits hat der Schweizer Vollblutmusiker SEVEN nicht nur seine Heimat erobert, sondern auch außerhalb der Schweiz eine Vielzahl an Fans gefunden. Nach einer Tour mit den Fantastischen Vier ist er diesen Sommer auf Festivals mit seinem neuen Album „4Colors“ zu hören, zum Beispiel in Kassel beim Kulturzelt Anfang dieses Monats. Patrick Sudarski sprach mit dem farbsehenden Stimmwunder. Wie fühlst Du dich heute? Wie fühl ich mich heute? Hellbraun? (lacht) Nee, ich fühl mich gut. Ich fühl mich heute ziemlich gelb, ehrlich gesagt. Es ist ein schöner Tag, macht Spaß und alles gut. Kann mich nicht beklagen. Nicht beklagen ist ziemlich gelb. Du bist Synästhetiker, nimmst Musik also in Farben war. Ist es dann nicht manchmal schwierig, im Studio zu kommunizieren? Im Gegenteil. Es ist eigentlich eine Möglichkeit, eine Übersetzung zu etablieren. Meine Band kennt das mittlerweile, oder Leute, mit denen ich schon oft gearbeitet hab’. Die wissen, dass ich auf dem Ohr blöd bin. Aber wenn ich dann mit neuen Menschen arbeite und sage „das ist mir zu wenig Ocker“ – die fragen dann „Ocker? Wovon redest Du?“. Wenn sie dann das Einmaleins gecheckt haben, wie und was ich meine, dann wird die Kommunikation einfacher. Ich denke das Schwierigste am Musik machen ist zu wissen, was der andere meint. Noten kann man aufschreiben, aber man kann sie auf Tausend Arten spielen. Auf dem Papier sind es immer noch die gleichen Noten. Wir packen Emotionen in einen Pfeil. Als Kind von Musikereltern bist Du schon früh geprägt vor allem von Klassik und Jazz. Du standest auch schon recht jung sehr oft auf der Bühne. Gab es mal den Gedanken gegen die Welt der Eltern zu revoltieren? Ich muss dazu sagen, meine Eltern sind beide klassische Musiker und ich mache schwarzen Pop, Soul, Funk. Also mehr rebellieren kannst du gar nicht. (lacht) Ich hatte einen Riesenvorteil gegenüber anderen Menschen, die Musik machen wollen, dass ich zu Hause natürlich immer auf Verständnis gestoßen bin. Klar machen meine Eltern andere Musik, klassische Musik. Mehr Regeln, weniger Freiheit. Aber man hat sich in dieselbe Materie verliebt. Der Ursprung ist der gleiche und du musst jetzt zu Hause nicht erklären, warum du jetzt wieder in den Proberaum willst und warum du das einfach liebst und das deine Leidenschaft ist. Wenn du als weißer Schweizer schwarze Musik machst – das ist schon ziemlich Rebellion. Hab ich mir noch nie so überlegt. (lacht) Warum kommt so wenig Musik aus der Schweiz? Die Bedingungen vor Ort sind ja nicht schlecht oder sind sie zu gut und keiner will mehr raus? Die Bedingungen sind leider zu gut. Uns geht es zu gut. Das heißt, es geht am Ende des Tages oft um sehr wenig. Wir leben in einer Wohlstandsgesellschaft, in der Schweiz ganz bestimmt auch.

6

Das Problem, warum man außerhalb der Schweiz wenig von Schweizer Musikern hört, ist ein mathematisches. Du bist in Frankreich Top 10 von Frankreichs Finest, dann kriegst du gut zwei bis drei Koffer und mit den Koffern gehst du ins nächste Land und sagst „Jetzt investieren wir mal hier und spielen zwei Jahre jede Steckdose und gucken mal weiter“. Wenn du in der Schweiz in den Top 10 bist, dann kannst du froh sein, wenn du davon leben kannst. Es ist einfach so klein, es gibt einfach nicht mehr her. Dieses Problem ist ein Expansionsproblem, das hat nix mit Kunst zu tun. Wenn deine Heimat klein ist, ist es schwierig zu expandieren und Punkt.

ihm vielleicht nicht gleich viel bedeutet. Musik oder auch irgendwas, was aus Leidenschaft passiert, ist keine rationale Entscheidung und ein weißer Aargauer, der in der Schweiz Soul und Funk macht, kann keine rationale Entscheidung sein, so schön, wie das klingt. Deswegen ist es von Anfang an eine Dringlichkeit und ein inneres Reißen, was tun zu müssen.

Das besondere an Deinem Album ist die Übersetzung von Musik auf Farben. Magst Du uns Deine Motivation beschreiben? Ich habe mich Anfang 2016 an meinem Tisch gefunden und hatte so viele Ideen und hab mich selber genervt, weil ich immer zu viel will. Ich Du bist ja einer der wenigen Schweizer, die will immer alles auf einmal. Geduld? Da hatte ich schon vor Jahren in UK und USA Aufmerksam- irgendwie sturmfrei als Geduld unterrichtet wurkeit bekommen haben. Denkst Du überhaupt de. Ich hatte dann so viele verschiedene Ideen manchmal über Deinen Pass nach, oder darüund hab gewusst, das krieg‘ ich nicht unter einen ber, eine Nation repräsentieren zu müssen? Hut. Hatte so Bock auf elektronisches, melanchoIch seh‘ mich nicht als Botschafter der Schweizer lisches Material. Hatte Bock auf rootsiges, souliSoulszene, weil für die vier Nasen brauchen wir ges, gemeinschaftlich positives Material. Hatte kein Haus. (lacht) Wenn du Musik machst, ist es Bock auf R’n’B, Bock mal ne Prince-Hommage zu sehr wichtig, was du für einen Absender hast. machen, mich das mal zu trauen. Dann sah ich Mein Absender ist Fluch und Segen zugleich. Neh- keine Möglichkeit, das unter einen Hut zu pamen wir an, du bist irgendein Plattenlabel in cken. Hatte die vier Farben vor mir, weil ich es eh Schweden und dann kommen Tausend Sachen auf schon rein natürlich in vier Farben eingeteilt hadich reingeprasst: „Das sollte man machen, das be. Dann war es klar – Hey, Kind..., du darfst alsollte man machen“. Dann kommt Soul und Funk les, was du willst. Pack es einfach in vier Hüte aus der Schweiz. Dann sagst du mal: „Wahrund nicht in einen Hut. Dann kam dieses Konscheinlich eher nicht“. Das hört sich dann niezept: 4COLORS – 4 Farben. Aus der Not gedrungen mand an oder er sagt: „Wie? Aus der Schweiz? eigentlich, weil ich zu viel wollte. Dann war das Das muss ich mir mal anhören.“ Als Alien wissen Kind glücklich, weil ich alles machen durfte. Ich die Leute selten, wohin mit dir, aber du fällst we- bin dann echt explodiert und es hat riesig viel nigstens auf. Das heißt, es ist halt Fluch und Se- Spaß gemacht, mich sehr sehr extrem in den eingen, aber der Absender ist schon unglaublich ent- zelnen vier Welten auszuleben. Ich hab vier scheidend, weil die Leute auch entscheiden, ob Songs pro Album gemacht eigentlich, sozusagen sie das wollen, ob das ein Gütesiegel hat. Aber vier EPs und das gibt dann zusammen wieder eiich seh‘ mich nicht als Botschafter der Schweiz. nen Longplayer. Da hab ich so noch gar nicht drüber nachgedacht. Wir haben Roger Federer, wir brauchen doch sonst Auf Deinem Album präsentierst Du ja so einige musikalische Spielfelder. Was war denn Deine niemanden mehr. letzte musikalische Liebe, Deine letzte OffenWie ist es denn da um Deine Dringlichkeit be- barung? stellt, wenn man das Gefühl hat, den Horizont Für mich war Blau und Purple die Erfahrung, die einschätzen zu können? neu war – also nicht ganz neu, aber so extrem Dringlichkeit auf jeden Fall, aber mit dem Horiund bewusst hab ich die Farbe Blau sowie die zont hat das nichts zu tun. Ich wusste ja von An- Hommage, das Kapitel Purple, noch nie ausgefang an, dass das was ich tu in der Schweiz prilebt. Gelb und Rot ist sehr nah bei dem, was ich mär niemanden interessieren wird. Das war keine immer schon war. Es hat einfach Spaß gemacht, Ausgangslage, ob man das jetzt tun soll oder es anzuschreiben und dem ganzen auch Tribut zu nicht. Ich denke, auch wenn man eine Bäckerei zollen. Ich fron diesem Gefühl so richtig krass aufmachen will, es gibt zwei Straßen weiter auch und kann auch die Grenze ausloten. Ich push eine. Wenn du das aber unbedingt machen willst, dann die Produktion auch vom Gefühl her und sind deine Brötchen aber irgendwann mal ein vom Sounddesign noch mehr in diese Richtung. bisschen besser, weil der andere zumacht, weil es Weil ich es ja anschreibe, geb‘ ich mir die Legiti-


gefragt mation es noch extremer auszumalen. Ich bin riesen Björk-Fan und Blau ist etwas, was ich in dieser Form noch nie getan habe und Prince hört man bei mir immer wieder raus, da ich ein großer Fan bin und mich das sehr inspiriert hat. Ich hab das nie verneint, aber ich hab es auch nie forciert. Ich hab das nie für oder wegen gemacht. Wenn die Leute gesagt haben – „du klingst wie einer, der viel Prince gehört hat“ – hab ich gesagt „Na klar, da steh ich dazu“. Mal so ein Tribute anzuschreiben, hab ich auch noch nie gemacht. Deswegen sind Blau und Purple schon die beiden Kapitel, wo das größte Risiko dabei war.

zählt „Hey, die Arschlöcher...“ und er sagt „Komm mal runter, ja ich mach auch mit“. So ist das dann entstanden. Weder politisch zu sein, noch dass es auf Deutsch ist, war da eine bewusste Entscheidung. Bei mir ist eigentlich während dem Musik machen nichts bewusst.

spielt, die vor dir liegt, und du bist dir nicht sicher, ob es dein Kopf ist, der da spielt oder ob es echt ist. Es klingt gleich wie in deinem Kopf. Das ist schon ein unfassbares Gefühl. Ich hab schon oft mit Orchester gearbeitet, aber es war schon mit Abstand das Beste. Auch ein Raum, der nicht nur dafür genutzt, sondern genau für so etwas Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit Thogebaut wurde, ist noch mal eine andere Hausmas D? Du bist ja auch auf dem letzten Fanta 4 nummer. Album zu hören und hast mit ihnen getourt. Wir haben ja echt viel Zeit verbracht letztes Jahr Was war für Dich die größte Herausforderung bei der Produktion von „4COLORS“? und auch Anfang dieses Jahres. Wir haben die Festivaltour zusammen gemacht, einige Fernseh- Die größte Herausforderung bei „4COLORS“ war geschichten. Dann einen Song zusammen gesicher, sich nicht zu verzetteln. In diesem tighten In einigen Songs auf dem Album gibt es eine macht, die Stadiontour auch noch. Wir waren Zeitplan (klingt jetzt vielleicht komisch), denn klare Fürsprache für ein Miteinander ohne Aus- echt viel zusammen. Bei anderen Projekten hab ich hatte nur 130 Tage Studio. Was jetzt nach grenzung. Es geht um Geflüchtete und rechte ich noch mit Thomas D gearbeitet für andere sehr sehr viel klingt, was es auch ist. Man muss Gewalt in Songs wie „Die Mensich aber vorstellen, ich hab ja vom schen sind wir“. Muss man eigentSounddesign eigentlich vier Alben lich noch eine bewusste Entscheigemacht. Der Aufwand ist nicht mal dung treffen für politische Songs vier, aber es kommt dem ziemlich oder geht das heutzutage fast nah. Ich hab dann auch wirklich Alnicht anders? bum für Album gemacht. Also zuIch hab noch nie politisch Musik nächst das blaue Album mit der komgemacht, weil ich mir das weder bepletten Maschinerie für all das, was wusst nicht auf die Fahne geschrieich brauche. Dann alles runter und ben habe, noch auf die Fahne gedann neues Set Up, jetzt Gelb. schrieben habe. Ich bin politisch Nächstes Album. Das ist trotz viel sehr interessiert, aber ich bin auch Zeit... naja, wenn irgendwas richtig sehr egoistisch, wenn ich Musik maschief gegangen wäre, hätte ich verche. Ich hab ein Ventil, und wenn schieben müssen. Es war schon im da was raus muss, dann muss es Hinterkopf, dass ich mit der Idee, raus. Eigentlich geht es niemanden was mir sehr gut getan und mich bewas an, was ich mache. Man kann freit hat, schon auch ein bisschen das hinten raus dann einfach trotzdie Büchse der Pandora geöffnet hab. dem kaufen. Das ist immer noch koWie schaffst Du es, diese ganzen misch für mich, das wird immer koStilbilder und Farben live umzusetmisch bleiben. (lacht) Das ist wie zen? Wie kann man sich Deine Kondie Aufzeichnung von der Couch mit zerte vorstellen? meinem Psychiater, die man jetzt irgendwie im Media Markt kaufen Ich nehme natürlich diese Chance kann. Ist so – egal. „Die Menschen und mach nicht ein Album draus, sind Wir“ ist ein Track, der mir ‚passiert‘ ist. Ich Künstler. Wir sind so zwei, drei Mal in diese Zeit- sondern ich mach einen Abend draus, mach eine habe letztes Jahr ein Benefizkonzert gespielt in diskussion abgedriftet, wo wir wirklich sinniert Show draus. Alles was in diesen zwei Jahren der Schweiz, war ein großes Ding in meiner Heiund philosophiert haben, dass die Menschheit „4COLORS“ ist, ist auch in 4 Akten. Das heißt, ich matstadt Luzern. Wir haben da für Kinder auf der momentan auf dem Trip ist, dass keiner alt werwerde auch die Tour jeden Abend in 4 Akten spieFlucht gesammelt. Dann wurde das Thema klar, den möchte, wir aber nur die Zeit nutzen zum len. Ich werde die Reihenfolge wie auf dem Alwofür wir sammeln wollen, und dann haben so ei- nicht alt werden, anstatt die Zeit überhaupt nut- bum beibehalten, sodass man einen Abend wirknige Portale das veröffentlicht. Dann hab ich den zen. Eine Minute ist eine Minute. Das ist das ein- lich in 4 Akten erlebt. Alle alten Songs, die ich großen Fehler gemacht, dass ich auf Kommentare zige was bleibt. Wir haben uns so oft über dieses trotzdem spielen möchte, die ich mir noch ausgegeklickt habe. Dann kam so „Hauen die dann wie- Thema ausgelassen. Ich meinte so: „Lass uns sucht habe – es war nicht einfach auszuwählen der ab, wenn es denen besser geht?“, „Ich habe doch mal darüber was schreiben und einen Track aus 170, das wird schwierig - die hab ich dann diese Woche auch nur einmal Fleisch gegessen, machen.“ „Das ist ‚ne geile Idee!“ Dann hab ich wirklich in die Farben rein getrimmt. Wir machen das interessiert auch keine Sau“, „Mir geht es den Song gebaut und ihm das Instrumental zukeine Songs in einer Originalversion, sondern wir auch scheiße, ich penn auch nicht in deren Bett“. kommen lassen und dann war es wirklich so, dass haben alle Songs, die wir mitnehmen von den alEinfach so ein paar, wo ich gedacht hab, ich kann wir jeden Tourabend eine Zeile geschrieben haten Alben, in die jeweiligen Farben getränkt, soverstehen, dass man auch innerhalb des Landes ben. Über Zeile für Zeile haben wir diskutiert und dass du dann eigentlich ein blaues Kapitel hörst, aufräumen muss und helfen muss. Man muss ich finde er hat einen absolut knaller Text gedann gibt es einen Übergang, dann kannst du nicht nur immer über dem Tellerrand helfen, aber schrieben und ich bin sehr stolz, dass er da mit den ganzen Saal in die nächste Farbe drehen, ihr vergleicht echt Fisch mit Vogel. Das ist ja irdrauf ist auf dem Album. dann spielen wir Rot. Es ist vom Ablauf her auch gendwie Verhältnisblödsinn. Das ist ja irre! Dann dramaturgisch für den Abend gedacht. Dass du Sogar das Arts Symphonic Orchestra (u.a. hab ich mich so aufgeregt, das hatte ich dann unten beginnst mit Blau, mit Gelb geht die Sonne James Bond Titelsongs) in London ist mehrfach auf, fröhlich, Rot – gehen wir noch ein bisschen dem Psychiater erzählt. Dann ist da ein Song draus geworden. Ich bin direkt ins Studio gefah- auf „4COLORS“ zu hören. Beschreib doch mal in die Dämmerung und fassen uns an den Po das Gefühl, wenn man seine Sachen von einem dann werden wir mit Purple durchdrehen und lasren und musste es direkt rauslassen. Es muss dann raus aus mir. Ich hab noch im Auto Kool Sa- 70-köpfigen Orchester gespielt hört. sen die Menschen mit jeglicher Fantasie und Parvas angerufen und ihm in heller Aufregung erWenn du ein Orchester hörst, das die Partitur ty dann nach Hause gehen.

Juli 2017

7


gelüftet

open air: galopp meets pop

Glasperlenspiel, Stefanie Heinzmann und Vanessa Mai spielen am 25. Juli in Bad Harzburg Es ist auch schon wieder einige Zeit her, als die beiden Stars@NDR2-Open Air illustre Gäste wie Sunrise Avenue und Simple Minds auf die Bühne auf dem Gelände der Bad Harzburger Galopprennbahn holten. Neben kleineren Events – außerhalb der Rennwoche natürlich – passierte hier dann nicht mehr allzu viel. Nun geht es aber wieder hoch her. Der Harzburger Rennverein stampft im Rahmen der 138. Bad Harzburger Galopprennwoche ein neues Open Air aus dem Boden. „Galopp meets Pop“ nennt sich das Event und präsentiert eine Dreier-Riege namhafter Stars. Am Dienstag, 25. Juli, stehen Glasperlenspiel, Stefanie Heinzmann und Vanessa Mai auf der Bühne.

8

Das Elektropop-Duo Glasperlenspiel ist aktuell wohl eine der erfolgreichsten Bands Deutschlands. Acht goldene und zwei PlatinSchallplatten (GSA), gefeierte Konzerte und zahlreiche Auszeichnungen stehen für sich. Ihr immer noch aktueller Mega-Hit „Geiles Leben“ hielt sich lange in den offiziellen Deutschen Single-Charts, davon acht Wochen auf Platz zwei, 18 Wochen in den Top 10 und 42 Wochen in den Top 50. Die Chartstürmer stehen inzwischen bei über 125 Millionen Audiound Video-Streams. Doch auch auf dem LiveSektor war 2016 das bisher erfolgreichste Jahr der Bandgeschichte. Die Konzerte der beiden „Glasperlen“ waren nahezu überall ausverkauft. Dieses Jahr sind Carolin und Daniel mit jeder Menge musikalischer wie optischer Überraschungsmomente auf Festivaltour und machen nun auch Station in Bad Harzburg.

baren Stimme und ihrer immensen Spielfreude rund 25 000 Besucher verzückte. Die kleine Schweizerin wird mit ihrer Liveband und einer geballten Ladung Soulpower in den Harz kommen. Die mit unzähligen Platin- und Goldauszeichnungen dekorierte 28-jährige ECHOPreisträgerin wird Songs aus ihrem mittlerweile vierten Studioalbum „Chance of Rain“ präsentieren, aber natürlich auch Hits wie „My Man Is a Mean Man“, „Diggin‘ in the Dirt“, „Like a Bullet“ oder „The Unforgiven“ singen.

Die Dritte im Bunde ist Vanessa Mai. Die 24Jährige ist der Shootingstar der deutschen Schlagerszene. Nach den Alben „Endlos verliebt“ als Wolkenfrei (2014) und „Wachgeküsst“ als Wolkenfrei-Star Vanessa Mai, für das sie in der Kategorie „Schlager“ einen ECHO abgreifen konnte, schoss schon ihr erstes Album unter ihrem eigenen Namen Vanessa Mai mit dem Titel „Für Dich“ auf Platz vier der deutStefanie Heinzmann ist eine schen Album-Charts. Mit Hits wie „Wolke 7“, der erfolgreichsten Künstle- „Ich sterb für dich“, „Meilenweit“ oder „Ich rinnen aus der Schweiz und versprech Dir nichts“ hat sie sich in die Riege der besten deutschen Schlagersängerinnen gehat eine internationale Karriere hingelegt, die ih- sungen. resgleichen sucht. Stefanie Heinzmann, Pop- und In den Umbaupausen sorgen „Resident DJ“ und eine Dance-Crew für Unterhaltung. Einem Soulsängerin aus dem Wallis ist vor allem live runden Abend unter freiem Himmel steht also ein „absoluter Hammer“. nichts im Wege. Davon konnten sich ihre Fans bereits vor Ort über- Galopp meets Pop zeugen, als das Ener- Galopprennbahn am Weißen Stein, giebündel bei der Bad Harzburg Dienstag, 25. Juli Festival-Reihe „Stars@ndr2“ auf Einlass: 17 Uhr Beginn: 18 Uhr der Bad HarzVVK: Geschäftsstellen der Goslarschen burger Galopprennbahn mit ih- Zeitung, Tourist-Info Bad Harzburg online: www.konzertkasse.de rer unvergleich-


gemeldet

1

2

Samstag

Sonntag

Musik: 15 Uhr: Crammer Rock feat. The Esprits + Broach + Abratul u.a.,Burgende 3, Cramme 18 Uhr: XIII. Pfauenteiche Rocken feat. WildSide + Tilt + Behind the Rhythm + Blind Man‘s Gun, Schmandrachen Klubheim, Clausthal-Zellerfeld 19 Uhr: In Good Faith, Dorfkrug Thiede, Salzgitter 19.30 Uhr: Seven, Kulturzelt an der Drahtbrücke, Kassel 20 Uhr: KulturSommer: Uke-Box, Theatervorplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: Eddy and the Backfires, SubKultur, Hannover 21 Uhr: Sticky Fingers, Exil, Göttingen Bühne: 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 21 Uhr: Kellergeburtstag: Comedy Company (Impro-Theater), Kellerclub im StuZ, Clausthal-Zellerfeld Party: 22 Uhr: DJ zum Dessert, Hotel Schiefer, Goslar 22 Uhr: Hot Nights, Zicke, Goslar 22 Uhr: 80er Party, Stereowerk, Braunschweig 23 Uhr: Drum & Bass Bundesliga: Rewind Special, Brain, Braunschweig 23 Uhr: Gute Nacht, Eulenglück, Braunschweig Und sonst so: 14 Uhr: Schützen- und Volksfest Goslar, Osterfeld, Goslar 14.30 Uhr: Großer Festumzug der Schützen, Innenstadt, Goslar 18 Uhr: Hildesheimer Wallungen: Nacht der Kultur – Freiluft-Kulturfest, Wallanlagen, Hildesheim

Musik: 11 Uhr: music meets art: Lászlo Kuti (Klarinette), Elisabeth Kufferath (Violine), Johannes Krebs (Violoncello) und Katharina Sellheim (Klavier), Kloster, Ilsenburg 17 Uhr: XXIII. Grauhofer Orgelsommer: Joseph Kelemen, Stiftskirche St. Georg, Grauhof, Goslar 20 Uhr: KulturSommer: ?Shmaltz!, Theatervorplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: System of a Down, Tui Arena, Hannover Bühne: 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Kabale und Liebe (Drama), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Und sonst so: 11 Uhr: Kellergeburtstag: Brunch, Kellerclub im StuZ, Clausthal-Zellerfeld 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Martin Eder – Above Us Only Sky“, Mönchehaus Museum, Goslar 18 Uhr: Hildesheimer Wallungen: Picknick im Park – Freiluft-Kulturfest, Wallanlagen, Hildesheim 14 Uhr: Schützen- und Volksfest Goslar, Osterfeld, Goslar

Juli 2017

3

Und sonst so: 14 Uhr: Schützen- und Volksfest Goslar, Osterfeld, Goslar

4

Mittwoch

Dienstag Musik: 19 Uhr: Nas, Große Freiheit 36, Hamburg 21.30 Uhr: Hobo Jazzbar: Kein Quartett, Kulturfabrik Löseke (Hobo), Hildesheim Bühne: 11 Uhr: Sommerfestspiele: Das Dschungelbuch (Musical), Harzer Bergtheater, Thale 19.30 Uhr: Der Brautvater (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder nie (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 23 Uhr: Nice Price Dienstag, Jolly Time, Braunschweig Und sonst so: 14 Uhr: Schützen- und Volksfest Goslar, Osterfeld, Goslar 20 Uhr: Schützen- und Volksfest: Herrenabend, Bauernkate, Osterfeld, Goslar 21 Uhr: Kellerquiz, Kellerclub, Clausthal-Zellerfeld

Musik: 14 Uhr: RockHarz feat. Stahlmann + Kryptos + Serious Black + Dirkschneider u.a., Flugplatz, Ballenstedt 19 Uhr: House of Pain, Große Freiheit 36, Hamburg Bühne: 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Und sonst so: 14 Uhr: Schützen- und Volksfest Goslar – Familientag, Osterfeld, Goslar

6

Donnerstag Musik: 12 Uhr: RockHarz feat. In Extremo + Kadaver + Lacuna Coil + Fiddler’s Green + Civil War + Rage u.a., Flugplatz, Ballenstedt 19.30 Uhr: Carillonkonzert, Stabkirche, Hahnenklee

in Goslars Altstadt

Montag Musik: 19 Uhr: Paramore, Stadtparkbühne, Hamburg

5

Musikkneipe Marktstr.30

der Generationen-Treff die After Work-Location das Wochenend-Erlebnis täglich ab 16 Uhr (außer di.), fr. u. sa. auf zwei Etagen

9


gemeldet

Seesen

e.V.

Programm 2017/18 28.09.2017

Simon & Jan - „Halleluja“

19.10.2017

Simone Solga - „Neues Programm“

28.10.2017

Fatih Çevikkollu - „Empfatih“

18.11.2017

Django Asül - „Die letzte Patrone“

01.12.2017

Alfons - „Das Geheimnis meiner Schönheit“ Kabarett

27.01.2018 Samstag

Martin Zingsheim & Band „heute ist morgen schon retro“ Musikkabarett

24.02.2018

Lars Reichow - „Freiheit“

02.03.2018

3. Seesener Lachnacht mit Onkel Fish, Ingmar Stadelmann, Sebastian Schnoy, El Mago Masin und Ole Lehmann (Moderation)

Donnerstag

Donnerstag

Samstag

Samstag

Freitag

Samstag

Freitag

Liedermacher Kabarett Kabarett Kabarett

Musikkabarett

Das volle Programm nden Sie im Internet unter:

www.kulturforum-seesen.de Alle Veranstaltungen um 20:00 Uhr in der Aula im Schulzentrum Seesen Vvk-Stellen: Seesen: Buchhandl. Isabella Beier, Jacobsonstr., Seesener Beobachter, Lautenthaler Str., Goslar: DER-Reisebüro, Am Bahnhof Bad Gandersheim: Volksbank eG, Moritzstraße

Karten und Infos: 05381-3967 und 5817 oder im Internet www.facebook.com/kulturforum.seesen

Bühne: 11 Uhr: Sommerfestspiele: Aladin und die Wunderlampe (Musical), Harzer Bergtheater, Thale 19.30 Uhr: Der Brautvater (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 18 Uhr: ATP Sparkassen-Open: After-Work-Party feat. Hotel L’Amour, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, Lindbergh Palace, Braunschweig Und sonst so: 12 Uhr: 4. Braunschweiger Bierfest, Platz der Deutschen Einheit, Braunschweig 14 Uhr: Schützen- und Volksfest Goslar, Osterfeld, Goslar

7

Freitag Musik: 12 Uhr: RockHarz feat. Kambrium + Heaven Shall Burn + Pain + Mono Inc. + Unzucht + Lord of the Lost + Iced Earth + Ost+Front + u.a., Flugplatz, Ballenstedt 17 Uhr: SNNTG – das Festival feat. Le Fly + $ick + Will and the People + 2ersitz + Flooot + Kasimir Effekt + Makatumbe + You Silence I

10

Bird u.a., Straßenbahn-Museum Sehnde, Hannover 19.30 Uhr: Michael Wollny Trio, Kulturzelt an der Drahtbrücke, Kassel 20 Uhr: KulturSommer: Nubiyan Twist, Theatervorplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: Open Air: Silent Radio, Wolters Hof, Braunschweig 21 Uhr: Léger, Celtic Inn, Goslar 21.30 Uhr: DenManTau, Nörgelbuff, Göttingen Bühne: 17.30 Uhr: Höhlentheater: Carmilla – Draculas Tochter, Baumannshöhle, Rübeland 19.30 Uhr: Der Brautvater (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder nie (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 21 Uhr: ATP Sparkassen-Open: TU Sommerfest – Die Party feat. JCB + DJ Richy Vienna, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 22 Uhr: Bacardi Night, Zicke, Goslar 22 Uhr: Gegen den Strom, Stereowerk, Braunschweig 23 Uhr: Dippin’ #18, Brain, Braunschweig Und sonst so: 12 Uhr: 4. Braunschweiger Bierfest, Platz der Deutschen Einheit, Braunschweig 14 Uhr: Schützen- und Volksfest Goslar, Osterfeld, Goslar 14 Uhr: 1st Street Food Festival, Innenstadt, Salzgitter-Bad 14 Uhr: 1st Street Food Festival, Innenstadt, Salzgitter-Bad 16 Uhr: ATP Sparkassen-Open: TU Sommerfest, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 18 Uhr: Seefest mit Live-Musik, JoBeach, Hildesheim

Gregor Meyle, 8. Juli, Wolters Hof, Braunschweig

8

9

Samstag

Sonntag

Musik: 11 Uhr: SNNTG – das Festival feat. Le Fly + $ick + Will and the People + 2ersitz + Flooot + Kasimir Effekt + Makatumbe + You Silence I Bird u.a., Straßenbahn-Museum Sehnde, Hannover 14 Uhr: RockHarz feat. Blind Guardian + Grave Digger + Dark Tranquillity + Eluvette + Mr. Irish Bastard Insomnium + Feuerschwanz u.a., Flugplatz, Ballenstedt 19.30 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Leslie Clio, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 20 Uhr: KulturSommer: Daniel Puente Encina & Band, Theatervorplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: Mallorca-Party feat. Mickie Krause, Restaurant zur Schlangenfarm, Schladen 20 Uhr: Open Air: Gregor Meyle, Wolters Hof, Braunschweig 20 Uhr: Sommerfestspiele: The Gregorian Voices, Harzer Bergtheater, Thale 20 Uhr: DenManTau, Lux, Hannover 20.30 Uhr: Rekkorder, Kulturfabrik Löseke (Loretta), Hildesheim 21 Uhr: Léger, Celtic Inn, Goslar Bühne: 14.45 Uhr: Höhlentheater: Atlantis, Baumannshöhle, Rübeland 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 15 Uhr: Sommerfestspiele: Das Dschungelbuch (Musical), Harzer Bergtheater, Thale 19.30 Uhr: Der Brautvater (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Kabale und Liebe (Drama), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 22 Uhr: Bella Vita, Zicke, Goslar 22 Uhr: The Dimension Gate & Electronic Diary Party, Forellenhof, Salzgitter 23 Uhr: Reisegruppe Hexenwerk, Brain, Braunschweig Und sonst so: 10 Uhr: ATP Sparkassen-Open: 1. und 2. Runde Quali, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 11 Uhr: 23. Ilsenburger Forellenfest mit Live-Musik, Aktionen und Markttreiben, Forellenteich, Ilsenburg 11 Uhr: 1st Street Food Festival, Innenstadt, Salzgitter-Bad 12 Uhr: 4. Braunschweiger Bierfest, Platz der Deutschen Einheit, Braunschweig 12 Uhr: Seefest mit Live-Musik, JoBeach, Hildesheim 14 Uhr: Schützen- und Volksfest Goslar, Osterfeld, Goslar

Musik: 10 Uhr: SNNTG – das Festival feat. Le Fly + $ick + Will and the People + 2ersitz + Flooot + Kasimir Effekt + Makatumbe + You Silence I Bird u.a., Straßenbahn-Museum Sehnde, Hannover 17 Uhr: XXIII. Grauhofer Orgelsommer: Martin Hofmann, Stiftskirche St. Georg, Grauhof, Goslar 18 Uhr: Burstein & Legnani, Museum im Ritterhaus, Osterode 18.30 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Soulkitchen, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 20 Uhr: KulturSommer: Chapertons, Theatervorplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: Open Air: Dieter Thomas Kuhn & Band, Wolters Hof, Braunschweig Bühne: 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder nie (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 19.30 Uhr: Der Brautvater (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig Und sonst so: 10 Uhr: Seefest mit Live-Musik, JoBeach, Hildesheim 11 Uhr: 1st Street Food Festival, Innenstadt, Salzgitter-Bad 11 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Finalspiele Quali, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Martin Eder – Above Us Only Sky“, Mönchehaus Museum, Goslar 14 Uhr: Schützen- und Volksfest Goslar, Osterfeld, Goslar

10

Montag Musik: 19.30 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Die SinatraStory mit Jens Sörensen und Prime Time Orchestra, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig Und sonst so: 12 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Hauptfeld Einzel und Doppel, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 21 Uhr: Kellerkino: „Rouge One: A Star Wars Story, Kellerclub, Clausthal-Zellerfeld


gemeldet

11

Dienstag Musik: 19 Uhr: Robbie Williams + Erasure, HDI-Arena, Hannover 19.30 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Alex Parker, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig Bühne: 17.30 Uhr: Höhlentheater: Carmilla – Draculas Tochter, Baumannshöhle, Rübeland 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 23 Uhr: Nice Price Dienstag, Jolly Time, Braunschweig

12

Mittwoch Musik: 19.30 Uhr: ATP-Player’s Night feat. Wincent Weiss, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig

Bühne: 11 Uhr: Sommerfestspiele: Das Dschungelbuch (Musical), Harzer Bergtheater, Thale 19.30 Uhr: Der Brautvater (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder nie (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Und sonst so: 12 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Hauptfeld Einzel und Doppel, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig

Declaimer, Nexus, Braunschweig 20 Uhr: The Black Dahlia Murder, Lux, Hannover Bühne: 19.30 Uhr: Der Brautvater (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Kabale und Liebe (Drama), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, Lindbergh Palace, Braunschweig

13

14

Donnerstag Musik: 14 Uhr: Weedbeat Festival feat. Perfect Giddimani + Jamaram + Unknown Skartist + Sofa Connection + Directors Cut u.a., Vaz Speicher Rössing, Nordstemmen 19 Uhr: Norah Jones, Stadtparkbühne, Hamburg 19.30 Uhr: Orgelkonzert mit Musik von deutschen und russischen Komponisten, Stabkirche, Hahnenklee 19.30 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Ladies Night feat. Goodfellas, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 20 Uhr: Lowest Creature + City Keys +

Freitag

Musik: 12 Uhr: Weedbeat Festival feat. Perfect Giddimani + Jamaram + Unknown Skartist + Sofa Connection + Directors Cut u.a., Vaz Speicher Rössing, Nordstemmen

18 Uhr: Obscure Summer Sounds Festival feat. Honig + Hannah Epperson + Leaves & Trees u.a., Exil und Nörgelbuff, Göttingen 19 Uhr: Fury in the Slaughterhouse, Stadtparkbühne, Hamburg 19.30 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Fresh Music Live, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 19.30 Uhr: Warpaint, Kulturzelt an der Drahtbrücke, Kassel 19.30 Uhr: La-33, Große Freiheit 36, Hamburg 20 Uhr: KulturSommer: Shri Blues Band, Theatervorplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: Ignite, Faust, Hannover Bühne: 17.30 Uhr: Höhlentheater: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, Baumannshöhle, Rübeland 19.30 Uhr: Der Brautvater (Komödie), Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig 19.30 Uhr: Helge Schneider, Waldbühne, Berlin 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 14 Uhr: Beach Party feat. Mia Julia, Kennelbad, Braunschweig 19 Uhr: Salsa on the Beach, Okercabana, Braunschweig

13. open air der schmandrachen Das 13. Pfauenteiche Rocken soll kein schlechtes Omen sein, sondern soll mit vier Bands von hoher Qualität Open Air und Biker Party werden, an der jeder Gast Spaß und Freude hat. Die Schmandrachen, ein kleiner Verein aus Motorradfreunden, sind stolz, jedes Jahr neue Gäste begrüßen zu können, die aus allen Regionen im und um den Harz, aber auch von weiter weg anreisen. Als Gast, das wissen die meisten bereits, muss man kein

Juli 2017

Biker sein. Hier ist jeder willkommen, der gerne in einmaliger Atmosphäre und Kulisse, bei einer hoffentlich regenlosen Nacht, eine schöne Zeit verbringen möchte. Seit vielen Monaten arbeiten die Schmandrachen an der aktuellen Auflage ihres Festes und freut sich, dem Publikum auch dieses Jahr wieder ein ordentliches Programm bieten zu können: Den Anfang macht Behind The Rhythm, kurz BTR, eine sympathische Rock-Coverband aus Salzgit-

ter. Mit einem ganz besonderen Charme und viel Witz bringen sie sich und ihre handgemachte Musik, manchmal derb, manchmal zart aber immer einzigartig und fesselnd auf die Bühne. ¡TILT!, die zweite Band, zeigt einige Hard-Rock-Einflüsse, dazu kommen Elemente aus Funk und Blues, und ein instrumentaler Zwischen-Part kann auch mal Art-Rock-Flair ausstrahlen. Die Hamburger Rockband Blind Man‘s Gun ist die Band aus dem Untergrund und spielt Rockmusik frei nach Schnau-

ze, ohne sich vom Mainstream beeinflussen zu lassen. Und schließlich Wildside aus Bockenem. Auch wenn es heißt, dass derjenige, der sich an die 80er erinnern kann, nicht dabei war, fallen jedem sofort knallbunte Spandexhosen, toupierte Haare, Bandanas und wilde Gitarrensoli ein. Hair Metal steht wohl für die heißeste, bunteste und schrillste Zeit des Rock‘n’Roll. Die Band aus Bockenem spielt nicht nur diese Musik, sondern lebt sie auch. 13. Pfauenteiche Rocken An den Pfauenteichen 6, Clausthal-Zellerfeld Samstag, 1. Juli Beginn: 18 Uhr Eintritt ist frei

11


gesichtet

Ich – Einfach Unverbesserlich 3

Spider-Man: Homecoming

6. Juli Der einstmals finstere Gru hat die Seiten gewechselt: Gemeinsam mit seiner Angetrauten Lucy bekämpft er nun Bösewichte. Zu diesen gehört auch Balthazar Bratt, ein Super-Bösewicht, der hinter einem riesigen rosa Diamanten her ist. Während Gru mit der Jagd auf Bratt beschäftigt ist, bekommt er Besuch von seinem Zwillingsbruder Dru. Dieser ist erfolgreicher und selbstbewusster als Gru. Doch dann holt Balthazar Bratt zu einem teuflischen Schlag aus und die ungleichen Brüder müssen sich zusammenraufen…

13. Juli Nach seinem Aufeinandertreffen mit den Avengers ist Peter Parker alias SpiderMan (Tom Holland) wieder zurück in New York, wo er bei seiner Tante May (Marisa Tomei) wohnt. Der von seinem neuen Mentor Tony Stark (Robert Downey Jr.) geförderte Jugendliche muss den Alltag als Teenager an einer Highschool auf die Reihe bekommen. Blöd, dass ausgerechnet in dieser Situation ein Bösewicht für Unruhe sorgt, der bestens ausgestattet ist und von Rachedurst getrieben: der Vogelmann Vulture (Michael Keaton)…

Valerian – Stadt der 1000 Planeten 20. Juli Im 28. Jahrhundert sorgen der Spezialagent Valerian (Dane DeHaan) und seine Kollegin Laureline (Cara Delevingne) für Recht und Ordnung in der Galaxis. Ihr neuester Auftrag führt die beiden Gesetzeshüter in die gigantische Metropole Alpha, in der unzählige unterschiedliche Spezies aus verschiedensten Teilen des Universums zusammenleben. Einige schmiedeten insgeheim Pläne, die die gesamte Galaxis ins Chaos stürzen könnten. Valerian und Laureline setzen alles daran, das drohende Unheil abzuwenden…

12

Baby Driver 27. Julli Fluchtwagenfahrer Baby (Ansel Elgort) hat einen Tinnitus, weswegen er ständig über Kopfhörer Musik hört. Dies macht ihn trotz seiner jungen Jahre auch zu einem der besten in seinem Job: Zu den Klängen seiner persönlichen Playlist rast er jedem Verfolger davon, ein Talent, welches Gangsterboss Doc (Kevin Spacey) auszunutzen weiß. Bei ihm steht Baby in der Schuld und daher muss er für Doc Aufträge als Fluchtwagenfahrer ausführen. Dabei hat sich Baby in Kellnerin Deborah (Lily James) verliebt und will eigentlich aussteigen. Vorher gibt es noch einen letzten Auftrag…


gesichtet

Juli 2017

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag, Sonntag 16 – 1 Uhr Freitag & Samstag 16 – 2 Uhr

13


gemeldet

Wincent Weiss, 12. Juli, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 22 Uhr: Cocktail Night, Zicke, Goslar 23 Uhr: Olymp #3 Summer B2B Special, Brain, Braunschweig Und sonst so: 13 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Halbfinale, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig

15

Samstag Musik: 12 Uhr: Weedbeat Festival feat. Perfect Giddimani + Jamaram + Unknown Skartist + Sofa Connection + Directors Cut u.a., Vaz Speicher Rössing, Nordstemmen 17.30 Uhr: Obscure Summer Sounds Festival feat. Kevin Devine + Black Oak + Sea Moya + Coals + LionLion + Sleeves, Exil und Nörgelbuff, Göttingen 18 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Ten Ahead, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 19 Uhr: Fury in the Slaughterhouse, Stadtparkbühne, Hamburg 20 Uhr: KulturSommer: Ialma, Theatervorplatz, Wolfenbüttel

21 Uhr: Jez King, Celtic Inn, Goslar Bühne: 11 Uhr: Sommerfestspiele: Drei Haselnüsse für Aschenputtel (Märchenkomödie), Harzer Bergtheater, Thale 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder nie (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 12 Uhr: House am See, Kennelbad, Braunschweig 22 Uhr: Summer Jam, Zicke, Goslar 22 Uhr: Indie Ü30, Stereowerk, Braunschweig 23 Uhr: Headliner Blog Night: Bassgewitter, Brain, Braunschweig 23 Uhr: Freak Reflection – Psy- und Progressive Trance, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim Und sonst so: 10 Uhr: 26. Ritterturnier, Burg Regenstein, Blankenburg 14 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Finale Doppel, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 15.30 Uhr: ATP Sparkassen-Open: Finale Einzel, Tennis- und Hockeyclub, Braunschweig 18 Uhr: Pyro Games, Elbauenpark, Magdeburg 19 Uhr: Weinprobe, Kellerclub, Clausthal-Zellerfeld

Das Klassik Sommer Open Air Highlight 2017

GIUSEPPE VERDI

Bad Religion, 26. Juli, Capitol, Hannover

16

Sonntag Musik: 12 Uhr: Weedbeat Festival feat. Perfect Giddimani + Jamaram + Unknown Skartist + Sofa Connection + Directors Cut u.a., Vaz Speicher Rössing, Nordstemmen 17 Uhr: XXIII. Grauhofer Orgelsommer: Giulia Biagetti, Stiftskirche St. Georg, Grauhof, Goslar Bühne: 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Kabale und Liebe (Drama), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 12 Uhr: Schaumparty, Kennelbad, Braunschweig Und sonst so: 10 Uhr: 26. Ritterturnier, Burg Regenstein, Blankenburg 11 Uhr: Eröffnungsmatinee der Ausstellung „Magnomsire: Facetten im Fachwerk“ mit Live-Musik von Magnomsire + Four Steps Down, Brauhaus, Goslar 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Martin Eder – Above Us Only Sky“, Mönchehaus Museum, Goslar 17 Uhr: KulturSommer: Karibuni – Weltmusik für Kinder (Mitmachkonzert), Theatervorplatz, Wolfenbüttel

17

Montag Musik: 21 Uhr: Lee Ritenour & Dave Grusin, Fabrik, Hamburg Bühne: 20 Uhr: Sascha Grammel: „Ich find’s lustig“, Barclaycard Arena, Hamburg

So

27.08.17 19h

KLOSTERGUT WÖLTINGERODE Tickets: 05321 -333456 www.paulis.de

14

18

Dienstag Musik: 19 Uhr: ZZ Top, Zitadelle Spandau, Berlin

Bühne: 15 Uhr: Sommerfestspiele: Das Dschungelbuch (Musical), Harzer Bergtheater, Thale 16 Uhr: Höhlentheater: Das kalte Herz, Baumannshöhle, Rübeland 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 23 Uhr: Nice Price Dienstag, Jolly Time, Braunschweig

19

Mittwoch Bühne: 15 Uhr: Sommerfestspiele: Der Bettelstudent (Operette), Harzer Bergtheater, Thale 17.30 Uhr: Höhlentheater: Carmilla – Draculas Tochter, Baumannshöhle, Rübeland 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Kabale und Liebe (Drama), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim

20

Donnerstag Musik: 19.30 Uhr: Kammerkonzert: Zimbalkonzert mit Michael Leontchik, Stabkirche, Hahnenklee 19.30 Uhr: Valerie June, Kulturzelt an der Drahtbrücke, Kassel 20.30 Uhr: Širom, Nexus, Braunschweig 21.30 Uhr: NDR Klassik Open Air: Guiseppe Verdi: Rigoletto – Generalprobe, Maschpark am Neuen Rathaus, Hannover Bühne: 11 Uhr: Sommerfestspiele: Drei Haselnüsse für Aschenputtel (Märchenkomödie), Harzer Bergtheater, Thale 16 Uhr: Höhlentheater: Der kleine Vampir, Baumannshöhle, Rübeland 19.30 Uhr: KulturSommer: Convoy Exceptionell – Pöbeltheater & Lästercafé, Turnierplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder nie (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, Lindbergh Palace, Braunschweig


gemeldet

Völkerball, 28. Juli, Bürgerpark, Wernigerode Und sonst so: 19 Uhr: Queer-Kino: „Dream Boat“ – mit Sektempfang, Goslarer Theater, Goslar

21 Freitag

Musik 19.30 Uhr: The Slow Show, Kulturzelt an der Drahtbrücke, Kassel 20 Uhr: Sommerfestspiele: City, Harzer Bergtheater, Thale 21 Uhr: Foxy, Celtic Inn, Goslar Bühne: 19.30 Uhr: KulturSommer: Convoy Exceptionell – Pöbeltheater & Lästercafé, Turnierplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 16 Uhr: Dunkle Vorahnung Festival – Elektronik, Faust, Hannover 21 Uhr: Semesters Out Party, Kellerclub, Clausthal-Zellerfeld 22 Uhr: Ladies Night, Zicke, Goslar 23 Uhr: Bunker Funk, Brain, Braunschweig Und sonst so: 12 Uhr: 138. Bad Harzburger Galopprennwoche, Galopprennbahn am Weißen Stein, Bad Harzburg 19 Uhr: Krimidinner: „Der Teufel der Rennbahn“, Galopprennbahn am Weißen Stein, Bad Harzburg

22

Samstag Musik: 15 Uhr: Miner‘s Rock Welterbeopenair feat. Silly + Die Schröders + Texas Lightning + Jupiter Jones + Ich Kann Fliegen, Rammelsberg, Goslar 16.30 Uhr: K:O:A feat. Extrabreit + Zeppelin + Daily Milk + 12Bar Double Drive + Tilt + Spoons, Sportgelände, Seesen-Kirchberg 16.45 Uhr: Marilyn Manson, Freilichtbühne Junge Garde, Dresden 17 Uhr: Nexus Sommerfest: Neome + Levitations, Nexus, Braunschweig 20 Uhr: Sommerfestspiele: Max Giesinger, Harzer Bergtheater, Thale 20 Uhr: Evergreen Terrace, Musikzentrum, Hannover

Juli 2017

21 Uhr: Foxy, Celtic Inn, Goslar 21 Uhr: NDR Klassik Open Air: Guiseppe Verdi: Rigoletto, Maschpark am Neuen Rathaus, Hannover Bühne: 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder nie (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 15.30 Uhr: KulturSommer: Convoy Exceptionell – Pöbeltheater & Lästercafé, Turnierplatz, Wolfenbüttel 17.30 Uhr: Höhlentheater: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, Baumannshöhle, Rübeland 19.30 Uhr: KulturSommer: Convoy Exceptionell – Pöbeltheater & Lästercafé, Turnierplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Kabale und Liebe (Drama), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 20 Uhr: Sommerfestspiele: Die Musical Night, Harzer Bergtheater, Thale Party: 16 Uhr: Dunkle Vorahnung Festival – Elektronik, Faust, Hannover 20 Uhr: Aftershowparty der 2. Harzer Tattoo Convention, TU-Mensa, Clausthal-Zellerfeld 22 Uhr: 8-Zicker & 9-Zicker, Zicke, Goslar 22 Uhr: SuperNova, Esol’s, Goslar-Oker 23 Uhr: Double Trouble, Brain, Braunschweig 23 Uhr: Dance on Cookies – Indie, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 23 Uhr: Booty Shakin’ – Reggae Und D’n’B, Kulturfabrik Löseke (Buffo), Hildesheim Und sonst so: 11 Uhr: 2. Harzer Tattoo Convention, TU-Mensa, Clausthal-Zellerfeld 15 Uhr: 3. Grill and Chill – offenes Tuningtreffen, Hexenritt, Braunlage 16 Uhr: 138. Bad Harzburger Galopprennwoche, Galopprennbahn am Weißen Stein, Bad Harzburg

23

Sonntag Musik: 17 Uhr: XXIII. Grauhofer Orgelsommer: Posaunenensemble Armin Rosin und Georg Oberauer, Stiftskirche St. Georg, Grauhof, Goslar 20 Uhr: Sommerfestspiele: Max Giesinger, Harzer Bergtheater, Thale Bühne: 11 Uhr: KulturSommer: Convoy Exceptionell – Pöbeltheater & Lästercafé, Turnierplatz, Wolfenbüttel 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Die kleine Hexe (Familientheater), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim

Augenoptik

Falkenau

Petersilienstraße 32 • 38640 Goslar Telefon (0 53 21) 2 43 44 • www.falkenau-optik.de 16 Uhr: Höhlentheater: Der kleine Vampir, Baumannshöhle, Rübeland 19.30 Uhr: KulturSommer: Convoy Exceptionell – Pöbeltheater & Lästercafé, Turnierplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder nie (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 8 Uhr: Dunkle Vorahnung Festival – Elektronik, Faust, Hannover Und sonst so: 11 Uhr: 2. Harzer Tattoo Convention, TU-Mensa, Clausthal-Zellerfeld 14 Uhr: 138. Bad Harzburger Galopprennwoche, Galopprennbahn am Weißen Stein, Bad Harzburg 14.30 Uhr: Pokern im Pub, Celtic Inn, Goslar

24

Montag Musik: 19 Uhr: Amy Macdonald, Stadtparkbühne, Hamburg 20 Uhr: Panteón Rococó, Faust, Hannover

Und sonst so: 21 Uhr: Kellerkino: „Nur wir drei gemeinsam“, Kellerclub, Clausthal-Zellerfeld

25

Dienstag Musik: 16 Uhr: Galopp meets Pop feat. Glasperlenspiel + Stefanie Heinzmann + Vanessa Mai, Rennbahn am Weißen Stein, Bad Harzburg 18.30 Uhr: Robbie Williams + Erasure, Waldbühne, Berlin 19 Uhr: Bad Religion, Große Freiheit 36, Hamburg 21 Uhr: Nacao Zumbi, Fabrik, Hamburg Bühne: 11 Uhr: Sommerfestspiele: Das Dschungelbuch (Musical), Harzer Bergtheater, Thale 17.30 Uhr: Höhlentheater: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, Baumannshöhle, Rübeland Party: 23 Uhr: Nice Price Dienstag, Jolly Time, Braunschweig

15


gebreitet

extrabreit sind k:o:a-headliner 22. Juli auf dem Kirchberger Sportgelände

tie zu sein, ohne je wirklich Staub angesetzt zu haben. Extrabreit, die Erfinder des deutschen PopPunks, gehören jedenfalls dazu. Aus den fünf Jungs, die 1978 in Hagen aufbrachen, um die Herzen renitenter Teenager und die Läuft, kann man sagen. Das Kirch- tritt von Sweety Glitter mit ca. Charts im Handstreich zu nehmen, berg Open Air, kurz K:O:A ge1200 Besuchern. Zur 25. Ausgabe sind gestandene Männer gewornannt, geht in die nächste Runde holte man vor zwei Jahren mit den. Auch deshalb wirkt die Band und setzt, was das Line Up anMerQury das erste Mal einen um Kai Havaii und Stefan Kleingeht, noch eine Schippe drauf. Headliner von großem Format. So krieg langsam zeitlos. Abseits alNiemand Geringeres als Extrabreit konnten die Besucherzahlen aber- ler Moden und neuer Stilrichtunkonnten für den 22. Juli als Head- mals gesteigert werden. gen haben sie sich behauptet – liner gewonnen werden. Mit der Band „Die Schröders“ und und sie rocken heute erst recht Begonnen hat alles im Jahr 1991 einem noch besseren Konzept war so, als gäbe es kein Morgen. als Gustl (alias Gösta Grabau), die Veranstaltung 2016 bereits Die Liste ihrer Hits und Klassiker Präsident des MusicPoint Seesen, Wochen vorher ausverkauft und es lang ist: „Hurra, hurra, die Schule und Bodo Hübner gemeinsam konnte eine tolle Party unter dem brennt“, „Polizisten“, Flieger, beim Bietrinken auf einer alten Motto „K:O:A – Wir können mehr grüß mir die Sonne“, „KleptomaCouch die Idee eines Rockkonzerts als Rock’n’Roll“ gefeiert werden. nie“, „Für mich soll’s rote Rosen hatten. Jahr für Jahr steigende Und nun also Extrabreit: Es gibt regnen“, „Der Präsident ist tot“, Besucherzahlen haben den Beiden nicht viele Rockbands, die von „Hart wie Marmelade“ und so einimit ihrer Idee recht gegeben. Ers- sich behaupten können, dreiein- ges mehr. Die Band zählt immer ter Höhepunkt war 2003 der Auf- halb Jahrzehnte mit von der Par- noch zu den besten Live-Acts des

16

Landes und Kirchberg ist bereit für „die Breiten“. Auch das Vorprogramm kann sich sehen lassen. Es wird ein „Wiederhören“ mit zwei lokalen Kultbands geben. In den 90er Jahren gehörten Zeppelin und Daily Milk zu den erfolgreichsten Harzer Bands, auf dem K:O:A 2017 werden diese beiden „Klassiker“ wieder zu hören sein. Ebenfalls mit von der Partie sind The Spoons, 12 Bar Double Drive und ¡TILT!. K:O:A Sportplatz Kirchberg, Seesen Samstag, 22. Juli Einlass: 16.30 Uhr Beginn: 17 Uhr VVK: Seesener Beobachter, La Plaza Seesen,TUI Reisecenter Pülm (Seesen), Nortmann Münchehof, Bergstübchen Ildehausen online: www.tseopenair.de


Max Giesinger, 22. und 23. Juli, Harzer Bergtheater, Thale

26

Mittwoch Musik: 20 Uhr: Bad Religion, Capitol, Hannover 20 Uhr: Face to Face, Faust, Hannover Bühne: 17.30 Uhr: Höhlentheater: Carmilla – Draculas Tochter, Baumannshöhle, Rübeland 19.30 Uhr: KulturSommer: Convoy Exceptionell – Pöbeltheater & Lästercafé, Turnierplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim

27

Donnerstag Musik: 19.30 Uhr. Carillonkonzert, Stabkirche, Hahnenklee Bühne: 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder nie (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 19 Uhr: Salsa on the Beach, Okercabana, Braunschweig 22 Uhr: Studentenbums, Eulenglück, Braunschweig 22 Uhr: Donnerstagsgelöt, Lindbergh Palace, Braunschweig Und sonst so: 15 Uhr: 138. Bad Harzburger Galopprennwoche, Galopprennbahn am Weißen Stein, Bad Harzburg

28 Freitag

Musik: 18 Uhr: Völkerball (Rammstein-Tribute), Bürgerpark, Wernigerode Bühne: 19 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim

Juli 2017

19.30 Uhr: KulturSommer: Convoy Exceptionell – Pöbeltheater & Lästercafé, Turnierplatz, Wolfenbüttel Party: 22 Uhr: Havana Night, Zicke, Goslar 22 Uhr: N8flug, Stereowerk, Braunschweig 23 Uhr: Musik macht Freu(n)de, Brain, Braunschweig Und sonst so: 18 Uhr: Sommerlochfestival: Auftaktkundgebung, Schlossplatz, Braunschweig

29

Samstag Musik: 16 Uhr: Stars@NDR2 feat. Wincent Weiss u.a., Sportzentrum Nord, Gifhorn 17 Uhr: 11. Mingeröder Musikfestival feat. Radio Active + Jukebox Sixx + Marilyn’s Cage + Courassion, Sportplatz, Mingerode 19 Uhr: You&Me, Hallenbad, Wolfsburg 19.30 Uhr: Neue Musik 2.0, Stabkirche, Hahnenklee 19.30 Uhr: 22. Wernigeröder Schlossfestspiele: First Night – Eröffnungskonzert, Schlossinnenhof, Wernigerode 20 Uhr: Deichkind, Wuhlheide, Berlin Bühne: 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Saturday Night Fever (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 15 Uhr: Sommerfestspiele: Der Bettelstudent (Operette), Harzer Bergtheater, Thale 15.30 Uhr: KulturSommer: Convoy Exceptionell – Pöbeltheater & Lästercafé, Turnierplatz, Wolfenbüttel 19.30 Uhr: KulturSommer: Convoy Exceptionell – Pöbeltheater & Lästercafé, Turnierplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Kabale und Liebe (Drama), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Party: 21 Uhr: Ü30-Fete, Gewandhaus, Braunschweig 22 Uhr: Party Patrol, Zicke, Goslar 22 Uhr: PrideNight, Discoturm, Braunschweig 22 Uhr: Hip Hp or Nah, Kulturfabrik Löseke (Halle), Hildesheim 23 Uhr: Break the Sunshine Showcase, Brain, Braunschweig Und sonst so: 10 Uhr: Festival Fantasia – Teil II: „Prinzessin Äera und die Wächter des Lichts“ – LARP- und Fantasy-Festival, Kurpark, Schierke 13 Uhr: Endless Summer – Sommerfest mit Spielwiese für die Kinder, Schminkstation, Auftritte verschiedener Vereine und am Abend Open Air, Kurpark, Hahnenklee

Robbie Williams, 11. Juli, HDI-Arena, Hannover

13 Uhr: Sommerlochfestival: CSD-Demo, Innenstadt, Braunschweig 15 Uhr: Sommerlochfestival: CSD-Demo – Abschlusskundgebung, Schlossplatz, Braunschweig 14 Uhr: 138. Bad Harzburger Galopprennwoche, Galopprennbahn am Weißen Stein, Bad Harzburg

30

Sonntag Musik: 17 Uhr: XXIII. Grauhofer Orgelsommer: Mark Steinbach, Stiftskirche St. Georg, Grauhof, Goslar Bühne: 11 Uhr: KulturSommer: Convoy Exceptionell – Pöbeltheater & Lästercafé, Turnierplatz, Wolfenbüttel 11 Uhr: Sommerfestspiele: Drei Haselnüsse für Aschenputtel (Märchenkomödie), Harzer Bergtheater, Thale 15 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Die kleine Hexe (Familientheater), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim 19.30 Uhr: KulturSommer: Convoy Exceptionell – Pöbeltheater & Lästercafé, Turnierplatz, Wolfenbüttel 20 Uhr: Gandersheimer Domfestspiele: Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder nie (Musical), Festspielbühne am Dom, Bad Gandersheim Und sonst so: 10 Uhr: Festival Fantasia – Teil II: „Prinzessin Äera und die Wächter des Lichts“ – LARP- und Fantasy-Festival, Kurpark, Schierke 11.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Martin Eder – Above Us Only Sky“, Mönchehaus Museum, Goslar 14 Uhr: 138. Bad Harzburger Galopprennwoche, Galopprennbahn am Weißen Stein, Bad Harzburg 19.30 Uhr: Table Quiz, Celtic Inn, Goslar *keine Termine für Montag, 31. Juli, bis Redaktionsschluss*

IMPRESSUM trend, Nr. 193, Juli 2017, 10. Jahrgang

Das Veranstaltungsmagazin trend erscheint im Verlag GOSLARSCHE ZEITUNG, Karl Krause GmbH & Co. KG, Bäckerstr. 31-35, 38640 Goslar, Postfach 1580, 38605 Goslar Objektleitung: Lutz Scheibel Redaktion: Claus Kohlmann (ohl), Sven Eichler (sve) Tel. (05321) 333-1 50, -154 E-Mail: redaktion@goslar-trend.de www.goslar-trend.de Anzeigen: Sven Ociepka, Sandra Schmelzer, Birgit Thom, Sascha Kluge, Jens Maas Tel. (05321) 333-1 31, -1 40, -137, -142, -136 verantwortlich: Lutz Scheibel anzeigen@goslarsche-zeitung.de Grafische Gestaltung: hc media, Goslar Druck: Quensen Druck + Verlag GmbH Auflage: 5700 Exemplare Redaktions- u. Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, 19. Juli 2017. Der nächste trend erscheint am Dienstag, 1. August 2017. Namentlich gekennzeichnete Beiträge verantworten die Verfasser selbst. Für Inhalt der Anzeigen und Promotionen sind unsere Inserenten verantwortlich. Anzeigen, die von uns gestaltet wurden, unterliegen dem Urheberrecht. Der trend übernimmt keinerlei Haftung. Keine Gewähr für uns überlassene Dokumente. Alle Ausgaben ohne Gewähr. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Gerichtsstand Goslar.

17


geerbt

welcome to welterbeopenair Miner‘s Rock präsentiert am 22. Juli sein erstes Open Air Untertage goes Übertage: Die Jungs vom Miner‘s Rock organisieren ihr erstes Open Air – natürlich auf dem Gelände des altehrwürdigen Rammelsberges. Und da in diesem Jahr Goslar und der Rammelsberg seit 25 Jahren offizielles UNESCO Weltkulturerbe sind, nennt sich das Ganze auch „Welterbeopenair“. Headliner sind Silly, womit man auch gleich einem sehnlichen Wunsch des Miner‘s RockSchicht-Publikums nachkommt – die Band stand unangefochten auf Platz 1 auf den Wunschzetteln der Feedbackkarten. Sang bis zu ihrem tragischen Tod im Jahre 1996 Tamara Danz, steht seit dem Jahr 2006 Sängerin und Schauspielerin Anna Loos an der Spitze der Band. Die vergangenen drei Alben der Band standen jeweils in den Top 10 der Charts und knüpften damit nahtlos an frühere Erfolge der Band an. Als echte Lokalmatadore werden vorher Die Schröders richtig einheizen. Alle Fans von „Lass uns

18

schmutzig Liebe machen“ oder „Frösche“ kommen bei ihrer einzigen Show im Jahr 2017 in jedem Fall auf ihre Kosten. Ob Taubertal, Open Flair oder die Junge Bühne beim Goslarer Altstadtfest, Die Schröders sind eine absolute Festivalband und ganz sicher DIE Band aus der Harzregion. Wie ein wild wirbelndes Lasso verbreitete sich der Erfolg von Texas Lightning, von und mit Olli Dittrich, in den letzten Jahren. Ein Tornado voller Country-Musik überzog das Land, hinterließ jedoch keine Verwüstung, sondern Auszeichnungen in Hülle und Fülle. Das Album „Meanwhile, Back At The Ranch...“ verkaufte sich über 100 000 Mal, die Nr. 1 Single „No No Never“ erzielte sogar Platin-Status. Die Teilnahme am Euro Vision Song Contest sorgte zudem für einen großen Bekanntheitsgrad. Jupiter Jones stehen wie keine zweite deutsche Band für das Auf und Ab der Musikbranche. Gelang ihnen 2011 mit „Still“ der absolu-

te Durchbruch und der Erfolg vor einem Millionenpublikum, war im Jahr 2014 die Trennung aus gesundheitlichen Gründen vom charismatischen Sänger der bestimmende Faktor der Karriere. Aber da Aufgeben keine Alternative war, sind die Jungs noch immer zusammen unterwegs und mit neuem Sänger und neuer Platte motivierter denn je. „Brüllende Fahnen“, das ist jetzt die Ansage. So hat man Jupiter Jones noch nie gehört. Die Hannoveraner Rocker von Ich kann Fliegen waren bereits im Vorprogramm von Johannes Oerding zu Gast am Berg. Bei ihrem ersten „Schichteinsatz“ haben sie die Bergleute begeistert und sich eindeutig für eine zweite Schicht qualifiziert. Bereits in 2012 traten die Deutschrocker für Niedersachsen beim Bundesvision Songcontest an und erreichten dabei den dritten Platz. Ich kann Fliegen spielen eine Mischung aus IndieRock, Alternativ Rock und Deutschrock.

Für Gäste außerhalb Goslars wird die Anfahrt mit dem erixx empfohlen. Ab Bahnhof Goslar stehen tagsüber Linienbusse direkt zum Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Für die Rückfahrt fährt ein erixx Sonderzug von Goslar über Salzgitter-Ringelheim, Baddeckenstedt, Derneburg, Groß Düngen, Hildesheim-Ost, Hildesheim und Sarstedt nach Hannover, Abfahrt 0.30 Uhr. Vom Festivalgelände fahren nach Konzertende Shuttlebusse zum Bahnhof. Für Autofahrer steht der Großparkplatz Osterfeld zur Verfügung. Ab hier verkehren regelmäßig Shuttlebusse zwischen Parkplatz und Open-Air-Gelände. Der Zugang zum Festivalgelände erfolgt über die Straße Bruchchaussee. Welterbeopenair Rammelsberg, Goslar Samstag, 22. Juli Einlass: 14 Uhr Beginn: 15 Uhr VVK: Goslarsche Zeitung online: www.miners-rock.de


gestochen

noch mehr künstler am start

Zweite Auflage der Messe für Hautschmuck in der Mensa der TU Clausthal mit über 80 Tätowierern am 22. und 23. Juli Tattoo-Tools und Master Music aus Clausthal-Zellerfeld präsentieren nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr die zweite Messe für

Hautkunst-Liebhaber: Die TU-Mensa verwandelt sich am 22. und 23. Juli in ein Dorado der surrenden Nadeln, bunten Farben und kreativen Motive. Die Veranstalter haben dieses Jahr über 80 Tätowierer aus dem gesamten Bundesgebiet verpflichten

Juli 2017

können, die sich an diesem Wochenende gern bei ihrer Arbeit über die Schulter bzw. Nadeln schauen lassen. Darunter sind nicht nur lokale Größen wie Tattoo Little Moses aus Seesen, Hardys Black Inked aus Bad Lauterberg, Paincake aus Blankenburg oder Psychotic Tattoo aus Goslar, sondern auch bundesweit bekannte Künstler. Studios wie Butcher Tattoo aus Celle mit „Heidi“, Fabian und Khai, 2H Tattoo aus Essen, Stichwerk aus Hamburg oder auch Painful Love aus Berlin und M-cell Tattoo werden neben vielen anderen mit dabei sein. Auch ein Piercingstudio wird in der Mensa eingerichtet. Dem Besucher werden sämtliche

Richtungen und Stile der Tätowierkunst geboten. Natürlich kann man sich auch vor Ort tätowieren oder piercen lassen. Die Messe startet am Samstag um 11 und am Sonntag um 10 Uhr, und natürlich ist auch für Programm gesorgt. Selbstverständlich stehen auch an beiden Tagen TattooContests auf dem Programm. Eine Jury bewertet die besten Motive aus den Bereichen Black & Grey, Colour, Realistic, Small und Show. Jeweils drei Podiumsplätze sind zu vergeben, die Tätowierer werden mit Pokalen ausgezeichnet. Auch gegen Hunger und Durst kann unter anderem an der Grillstation im Outdoorbereich etwas getan werden. Des-

weiteren findet man dort in den Pagodenzelten verschiedene Händler, lecker Poffertjes und zwei große Festzelte in dem wei-

tere Tätowierer ihrer Kunst freien Lauf lassen. Karten gibt es im Vorverkauf unter www.vorverkauf.tattoo-tools.de, bei der Firma Tattoo-Tools GmbH im Schalker Weg in Clausthal-Zellerfeld, unter 0171-4672804 bei der Firma Master Music oder an der Tageskasse.

19


gehört IMAGINE DRAGONS - EVOLVE Universal Für ihr drittes Album haben sich die Imagine Dragons Minimalismus auf die Fahnen geschrieben. „Bei jedem einzelnen Song des neuen Albums waren wir sehr darauf bedacht, mit dem absoluten Minimum an Instrumenten zu arbeiten“, sagt Frontman Dan Reynolds. Aber trotz der selbst auferlegten Einschränkung kommt auf „Evolve“ der typische massive Sound der Imagine Dragons nicht zu kurz. Verspielter Alternative-Rock schlängelt sich um HipHop-Momente. Mal schwer euphorisch, manchmal sve zzz melancholisch. Schönes Ding. BROKEN SOCIAL SCENE - HUG OF THUNDER City Slang

VÖ: 7. Juli

Das vielköpfige Kollektiv um Kevin Drew und Brendan Canning brachte in den 00er Jahren regelmäßig Alben raus und war, sagt man, mit Auslöser der sogenannten kanadischen Indierock-Explosion. Dann folgten sieben Jahre der Stille – die nun mit einem neuen Album endet. Bei „Hug of Thunder“ trifft Indierock auf eine hippieske Attitüde der 70s, hypnotischer Post-Rock kommt ebenso zum Zuge wie psychedelischer Sound und subtile Funk-Anleihen. Und all das fügt sich zu einem eingängigen, sve zzzz leicht slackigen Großen und Ganzen zusammen. Ziemlich geil. THE STRYPES - SPITTING IMAGE EMI (Universal)

The Kills haben mal eben so zwischendurch eine kleine „Non Electric“-EP rausgehauen. Alison Mosshart und Jamie Hince haben ein paar schöne Unplugged-Songs eingespielt, wie etwa den Titeltrack „Echo Home“ vom 2016er Abum „Ash & Ice“ und „Wait“, einer der ersten Songs, den The Kills veröffentlicht haben. Während üblicherweise die Elektronik einen großen Stellenwert beim Duo einnimmt, bestechen die Tracks dieser EP vor allem durch Gitarre und dem tollen Zusammenspiel beider Stimmen. sve zzzz Ein Muss für Fans.

SIKTH - THE FUTURE IN WHOSE EYES? VÖ: 7. Juli Millennium Night

Mit dem Vorgänger „Schön kaputt“ schossen die Sondaschüla aus dem Ruhrpott erstmals in die Top Ten der deutschen Album-Charts. Davon lässt sich das Sextett aber wenig beeindrucken und liefert nun mit „Stein, Schere, Papier“ eine politischere und ernstere Scheibe ab, wenn auch mit der gewohnten Portion Ironie und schwarzem Humor. Musikalisch wechselt die Gangart immer wieder zwischen balladesken Nummern und Up-Tempo-Tracks, wobei letztere immer noch am besten krachen. sve zzz Offbeat trifft Bläser und Gitarren, Ska-Punk eben. Macht Spaß. KRAFTKLUB - KEINE NACHT FÜR NIEMAND Vertigo Berlin In der Eintönigkeit der belanglos dahin plätschernden Welle der weinerlichen Liedermacher kommt ein neues Album von Kraftklub per se schon mal gut. Auch wenn das dritte Werk der Chemnitzer nicht mit den beiden Vorgängern mithalten kann. Allerdings haben diese die Messlatte auch extrem hoch gehängt. Textlich vielleicht weniger gewitzt, kommen die Riffs aber gewohnt gut. Bei „Leben ruinieren“ dominiert zudem ein cooler Funk den Track und „Sklave“ hat ein feines Ärzte-Feature. Kann man sve zzz also ganz gut hören die Scheibe.

20

ALL WE ARE - SUNNY HILLS Double Six Records (Domino) All We Are, das sind Guro Gikling aus Norwegen, Luís Santos aus Brasilien und Richard O’Flynn aus Irland. Das Trio hat nach dem schon sehr ordentlichen Debüt in 2015 mit dem Nachfolger „Sunny Hills“ noch einmal einen draufgesetzt. „Sunny Hills“ ist eine sehr geile Mischung aus Indie-Rock und tanzbaren Discosound gezzzzz worden. Dazu gönnen All We Are dem Hörer auch noch einige 80s-Anleihen und eine Prise Psychedelic sowie Post-Punk. Und das alles mit eingängigen Grooves versehen. Richtig gut. sve

THE KILLS - ECHO HOME Domino Recording

Als 2013 ihr Debüt erschien, waren die Jungs von The Strypes noch Teenager, die den Rock’n’Roll der 50s und 60s spielten, als ob sie selbst dabei gewesen waren. Beim nächsten Album probierten sie sich an Alternativeund Brit-Rock aus, was auch ziemlich gut kam. Nun rockt das irische Quartett wieder vintage. Zwar fehlt ein bisschen die Rotzigkeit der Anfangstage, aber aus den Teenies sind ja mittlerweile reife Twens geworden. Rythm’n’Blues trifft auf Beat und Rock-Pop der 70s, dazu kommen eine ansve zzzz genehme Lockerheit und ein gewisses Partyfeeling. Passt. SONDASCHULE - STEIN, SCHERE, PAPIER BMG

trend-Album des Monats

Gut zehn Jahre ist das letzte Album der britischen Mathcore-Band her, und nach einer Auszeit sind sie nun wieder mit voller Kraft zurück. Nach der EP im vergangenen Jahr folgt jetzt dieses Album, das nicht nur eines der besten der Formation ist, sondern auch zu den besten des bisherigen Jahres gehört. Fettes Riffing, schöne, komplexe Strukturen, ordentlich Druck und eine düstere Atmosphäre machen den Longplayer zu einem Djent-/Metal-Genuss der besonderen Art. Die ersten beiden Songs sind ohl zzzz gleich ein guter Auftakt, und Nummer 10 fast eine Hymne. Geil. ANATHEMA - THE OPTIMIST Kscope Mit dem elf Titel umfassenden Konzeptalbum schreiben die Briten die Geschichte des 2001 erschienenen Werkes „A Fine Day To Exit“ fort. Der Protagonist erwacht bei den Koordinaten, die den Titel des Openers markieren, und begibt sich auf seinen weiteren Weg. Den gestalten die Ambient-Rocker so eindrücklich, dass man beim Hören regelrecht gefangen genommen wird. Von geradezu trauriger Schönheit ist das, was man zu hören bekommt. Etwas Melancholisches schwingt die ganze Zeit über mit ohl zzzz und berührt den Hörer im Innersten. Ganz große Emotionen.


gesehen PASSENGERS Sony Pictures Home Entertainment

HACKSAW RIDGE Universum Film Home Entertainment Zweiter Weltkrieg im Frühling 1945: Während des Kampfes um die japanische Insel Okinawa sticht ein einziger Mann aus der Masse der US-Soldaten heraus. Der Kriegsdienstverweigerer Desmond Doss riskiert alles und kämpft unbewaffnet bis zur völligen Erschöpfung für das Leben seiner verwundeten Kameraden. Zunächst jedoch erntet Desmond Doss. Dennoch setzt er sich unerschrocken für seine Prinzipien ein… Das Meisterwerk unter der Regie von Mel Gibson konnte zu Recht zwei Oscars einheimsen. Die Geschichte des Soldaten, die auf seiner Autobiographie basiert, liefert aber auch genug Möglichkeiten, Augen, Herz und Geist zu erfreuen. Mitreißend, erschreckend nah am Kampfgeschehen und nicht zzzzz im Ansatz kitschig. Einer der besten (Anti-)Kriegsfilme. ohl RINGS Universal Pictures Home Entertainment Der Biologie-Professor Gabriel entdeckt ein verstörendes Video, das jeden, der es sieht, binnen sieben Tagen töten soll. In einer außerplanmäßigen Projektgruppe mit seinen Studenten will er Samaras Geheimnis auf die Spur kommen. Aber wie sollen sie den Dämon besiegen und den Fluch brechen, wenn das Video sich im Netz verbreitet und jetzt Menschen weltweit bedroht? Einige Jahre ist es her, seit Teil 2 für Grusel sorgte. Im dritten Kapitel nehmen sich die Macher der Herkunft Samaras an, und wollen genauer beleuchten, wie aus ihr der Geist werden konnte, der mittlerweile über E-Mail, Facebook und Internet Angst und Schrecken verbreitet. Leidlich spannend inszeniert, mit wieder hervorragenden optizzz schen Tricks, ansonsten aber doch eher lauwarm als heiß. ohl

Aurora und Jim sind zwei Passagiere an Bord eines Raumschiffs, das sie zu einem neuen Leben auf einen anderen Planeten bringen soll. Doch ihre Reise nimmt plötzlich eine lebensbedrohliche Wendung. Denn die Schlafkammern, in denen sie liegen, wecken sie auf unerklärliche Weise viel zu früh auf – 90 Jahre ehe sie ihr Ziel erreicht haben werden. Sie fühlen sie sich mehr und mehr zueinander hingezogen. Doch dann entdecken sie den wahren Grund, warum sie aufgewacht sind… Das ist doch mal ein Sci-Fi-Film, bei dem einem das Herz aufgeht. Sicher, die Geschichte klingt nicht megaspannend, aber was draus geworden ist, nimmt einen die ganze Zeit gefangen. Irrsinnige Ausstattung, tolle Bilzzzz der und eine gute Dramaturgie sichern gute Unterhaltung. ohl

trend_Film des Monats SPLIT Universal Pictures Home Entertainment Der genialische Kevin hat seiner Psychiaterin bislang 23 verschiedene Persönlichkeiten offenbart. Doch tief in seinem Inneren wartet eine weitere darauf hervorzubrechen und alle anderen zu dominieren: Ein monströses Bewusstsein, das schließlich freigesetzt wird, als Kevin drei junge Mädchen entführt. Als die Schutzwälle zwischen seinen diversen Persönlichkeiten einbrechen, wird Kevin in einen verzweifelten Kampf mit seinen inneren Dämonen – und den Menschen in seiner Umgebung – verstrickt… Die Superlative zzzzz reichen für diesen Thriller nicht aus. M. Night Shyamalan hat sich mit seiner Story wieder ganz nach vorne katapultiert. Das extrem spannende Kammerspiel lebt vor allem von der herausragenden Leistung von Hauptdarsteller James McAvoy, der die Persönlichkeiten perfekt verkörpert. Aber auch Plot, Setting und Ensemble machen aus Split einen Meilenstein. Nicht zuletzt bringt der medizinische Hintergrund sogar noch etwas mit, um sich den Kopf zu zerbrechen. Absolute Empfehlung! ohl

MANCHESTER BY THE SEA Universal Pictures Home Entertainment Der schweigsame Einzelgänger Lee Chandler ist schockiert, als er vom plötzlichen Tod seines Bruders erfährt. Äußerst widerwillig verlässt er Boston und kehrt in seine alte Heimat Manchester-by-the-Sea zurück. Dort wird er mit einer unerwarteten Vormundschaft konfrontiert, und die Begegnung mit seiner Ex-Frau Randi zwingt ihn, sich mit seiner tragischen Vergangenheit auseinanderzusetzen… Casey Affleck durfte sich für seine Darstellung des depressiven und schweigsamen Hauptcharakters zu Recht über den Oscar freuen. Wenn man das gut inszenierte Drama mit einem Satz beschreiben sollte, käme wohl „das Schweigen der Männer“ heraus. Die Unfähigkeit zur Kommunikation spielt eine tragende Rolle zzzz und sorgt für eine ergreifende Zähigkeit. Sehenswert. ohl XXX - DIE RÜCKKEHR DES XANDER CAGE Universal Pictures Home Entertainment Eine Gruppe fieser Söldner bringt eine Hightech-Superwaffe in ihre Gewalt, und nur der legendäre Xander Cage kann die Welt jetzt noch retten. Für die Top-Secret-Mission rekrutiert er ein neues Team adrenalinsüchtiger Kampf-Profis, die es mächtig krachen lassen und dabei auch noch xtrem lässig aussehen… Herrlich: Hirn aus und einfach mitnehmen lassen durch diesen aberwitzigen Agenten-Trip. Wer noch Zweifel hatte, dass Xander Cage 1. eine extrem coole Sau ist und 2. eine Art durchgeknallter James Bond auf Speed, bekommt hier den Beweis, dass es genau so ist. Völlig unmögliche Stunts, rasante Action mit kreativen Einfällen und nicht zuletzt die Auftritte der wichtigsten Figuren machen den Blockbuszzzz ter zum großen Vergnügen. ohl GUARDIANS Capelight Pictures Moskau während des Kalten Krieges: Durch gezielte Manipulation ihrer DNS-Stränge werden vier Menschen zur übermenschlichen Verteidigungstruppe umfunktioniert. Doch durch den Verfall der UdSSR und die Abkühlung des Kalten Krieges werden die Guardians nicht mehr benötigt und müssen untertauchen – bis eines Tages mit Kuratow ein neuer, würdiger Gegner auf den Plan tritt… X-Men go russian – was noch im Trailer als echt gute Idee daherkam, enttäuscht auf Spielfilmlänge leider ein wenig. Unausgegoren und halbfertig mutet vieles an. Lahme Witz, die als coole One-Liner gedacht sind, versanden kläglich, weil zu flach oder zu gewollt. Die Effekte sind auf höchstem Niveau, das kann die löchrige Handzzz lung aber auch nicht ganz retten. Helden ja, super nein. ohl

Juli 2017

sparkasse-hgp.de

Zuhause ist einfach. Wenn der Finanzpartner hilft, den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Pläne. Jetzt Termin vereinbaren unter 05121 871-0.

21


gefabelt

eine reise zu den fabelwesen 2. Festival Fantasia mit LARP, Fantasy-Shows, Cosplay und mehr am 29. und 30. Juli im Kurpark Schierke Mehrere Tausend Zuschauer erlebten 2015 den ersten Teil des Fantasy-Spektakels im Kurpark Schierke. Zwischen moosbedeckten Felsen, plätschernden Gebirgsbächen und uralten Bäumen tummelten sich fantastische und magische Wesen. Feen, Elfen und Zwerge, Faune und andere Gestalten aus dem Reich der Fantasie werden nun beim Festival Fantasia am 29. und 30. Juli zum zweiten Mal den Kurpark von Schierke bevölkern. Der kleine Ort ist ein Stadtteil von Wernigerode und liegt am Fuße des Brockens – also bei dem Berg, auf dem sich nach altem Volksglauben in der Walpurgisnacht die Hexen treffen. Welcher Ort könnte daher besser geeignet sein, um sich auf die Suche nach Einhörnern, geflügelten Pferden und den Geisterpferden aus „Der Herr der Ringe“ zu machen? Ein großer FantasyMarkt, Elfen- und Feuershows, Geschichtenerzähler sowie fantastische Tänze und epische Klänge versetzen die Besucher des Harzer Fantasy-Festivals in eine andere Welt.

22

Das spektakuläre Veranstaltungshighlight wartet erneut mit einer international hochkarätigen Künstlerbesetzung und perfekt inszenierten Shows aus der Welt der Fantasie auf. Die märchenhafte, naturbelassene Kulisse des Parks verleiht der Veranstaltung ihr mystisches Ambiente. Farbige Illuminationen und aufsteigender Nebel schaffen eine Stimmung, wie man sie sonst nur aus Märchen oder Filmen kennt – episch, übersinnlich, geheimnisvoll. Das ist ein unvergessliches Erlebnis für kleine wie große Besucher und für alle diejenigen, die die Welt der Magie und des Zaubers lieben und leben. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Duo „Fairy Dream“ mit Albert

Dannenmann, bekannt durch die Gruppe „Blackmore‘s Night“, und der italienischen Sängerin und Songwriterin Ida Elena De Razza (Bare Infinity), welche die Feen im Kurpark zum Tanzen bringen werden. Parallel sorgt die deutsche Steampunk-Band „Drachenflug“ mit Volldampf für unvergessliche, musikalische Hochgenüsse. Ebenso zum Festival Fantasia angekündigt hat sich hoher Besuch aus Bruchtal: Premiere im Königreich feiert das königliche Elbenlager der Cosplay-Gruppe Diving In Disguise, welche neben ihren vielen Aktionen ebenfalls durch ihren Gastauftritt auf der Europapremiere zu „Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere“ in Paris sowie weitere „Der Hobbit“- und „Herr der Ringe“-Veranstaltungen“ bekannt sind. Höhepunkte werden neben vielen ande-

ren Aktionen am Samstag und Sonntag die Abend- beziehungsweise Nachmittagsshows „Prinzessin Äera und die Wächter des Lichts“ sein. Die Gäste erwartet dabei ein bildgewaltiges FantasyImprovisationstheater mit spektakulären Stunt- und Feuershows, Fantasy-Tänzen und atemberaubender Pyrotechnik. Das Festival wird auch in diesem Jahr wieder zur Bühne und Plattform für Rollenspieler. Orks, Elben, Dunkelelfen und andere Figuren aus Tolkiens „Der Herr der Ringe“ und der „Hobbit“ treffen auf andere Wesen der FantasyWelt. Neu wird ein großer, farbenfroher Themenbereich sein, der sich ganz dem japanischen Verkleidungstrend Cosplay widmet. Das Festival wird auch dieser Interessensgruppe großen Raum zur Entfaltung bieten und sogar einen eigenen Fotoshooting-Bereich für Cosplayer einrichten.

Festival Fantasia Kurpark Schierke 29. und 30. Juli Infos: www.festival-fantasia.de.


J 22.|23. Juli 2017 J Clausthal-Zellerfeld 10:00 bis 24:00 Uhr J Über 80 Tätowierer J Verkaufsstände J

www.harzertattooconvention.de Veranstaltet von Master Music und Tattoo-Tools GmbH www.master-music.com

www.tattoo-tools.de


138. BAD HARZBURGER

GALOPPRENNWOCHE 21.07. – 30.07.2017 Harzburger Rennverein e.V. von 1880 An der Rennbahn 1 38667 Bad Harzburg Telefon: 05322 3607

Fr Sa So Do Sa So

21. Juli 22. Juli 23. Juli 27. Juli 29. Juli 30. Juli

12:00 Uhr 16:00 Uhr 14:00 Uhr 15:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr

www.harzburger-rennverein.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.